1865 / 174 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5d ðd

Iisenhahn · Actien.

Br. Wilh. ( Cosel - OQderbg.) 561

do. (Star-) Prior... 1 S6

do. 49. 40.

Stam a - Aetie n.

Aachen - Düsseldorfer. . Aaehen- Nastrichter ... erg. -Märk. Lit. A. ... Berlin Anhalter Berlin- Hamburger .... Berl. Potsdam Hag cen. Berlin - Stettiner ..... . Breslau- Schw. - Freib. .. Brieg Neisse. .... Cöl - Mindener Magdeb. Halberstadt.. Nagdehb. - Leipziger ... Münester- Hammer Nie dersehles. Märk. ... Niedersehler. Lweigb. .. Obersehl. Lit. A. u. C... do. ö Oppeln - Tarnowitzer. . ß 23 . do. (Stamm-) Prior... Rhein- Nahe Ruhrt. Cref.- Kr. Gladb. Stargard- Posen.... ö Thüringer

Wo vorstehend hein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

Pri orit s ta- OFlig. Aachen - Düsseldorfer. . do. Il. Emission.. do. III. Emission. . A2aehen-Mastriehter ... 40. II. Emission. . Zerg. - Märkisehe eonv.. do. II. Ser. conv. . . do. III. S. v. Staat 33 gar. . ö , do. Düsseld.-Elberk. Pr. ao. gg. H. Ben,. do. Dortm. - Soest.. , Jerlin- Anhalter. 1 Rke⸗lin-Anhalter ..

101

83 83 100 100

ö ö

100 914

C n Q 2 8 Q Q

r

99

.

e ,,

E

Brel. Schw. -H eb. Lit. D. CGöla-Crefelder .... .... Cõöln- Mindener

Magdeburg - Halberstadt

Magdeburg. -Wittenbge. z Vie dersehles. Märk. ...

99

iol z 1011died. Zeig ahn Hit. C. jo

= 83

Ober-Schles. Lätt. do. Litt. do. Litt. 720. Lit. 40. Litt. 49. Uitt.

Rheinische. ...... ...

1o. von Staat gar...

do. III. Em. v. 1858 6b

do. do. von 1862..

do. do. von 1864...

Ido. v. Staat garantirte.

Rhein-Nahe v. Staat gar.

1

brt. Cref.-Kr. Gladb. .“ do. Il. Særie. . do. III. Serie..

Stargard- Posen. . ......

do. II. Emission. .

ö, Thüringer conv. . . ....

do. II. Serie

do. III. Serie conv. .. 1 1 14

Wilh. (Cosel-OQdbg.) ..

III. Emission..

Berlin- Hamburger ....

Berlin- Harah. f. Emiss.

Berl. Potsd.· Mgd. Lt. A.

do. Lit. B.

de. Litt. C. Zorlin- Stettin er

go. II. Serie

do. III. Serie

do. IV. Ser. v. Staat gar.

.

*

b .

——— ö.

üer, .

m =.

R= G = = m o = =

=

ö 86 2 d 6

ö..

ver =

do. Wittenbge.

n=

ö.

. . * —— d 2 g

e t D n n 4

3 do. do. HI. Serie.. do. IV. Serie..

9 n

ichtamtliche Votirungen.

ö Br. Eld. Ausl. Tisenbhahn- ͤ

Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Gali. Carl Ludw. ).. .

u dwigshafen-Bexbaeh . Lt. A.u. C. Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. .. . ... Westbahn (Böhm. ).... VWarschau-Wien. . . . ..

Dest. fry. Südb. (Lomb. ) 3 244 213 Moskau-Rjäsan (v. St. 8. 165 87 86 1293 KRjasan- Rorlow S0 z

5 89 Galiz. (Carl Ludw. )... 5 86 88 *

403 5. 149 * 2 128 464. lnländ. Fonds. dr TI, Berl. Hand. Gesellsch. . 723 7I. Dise, Commandit-Anth. 110½ Schles. Rank Verein .. 129 128 Preuss. Hyp. Vers.... do. Cred. B. (Henckel) 80* Erste Preuss. Hp. - G. .. do. Gew. Bk. 3 d 15

n e o , n en, e e, r r w m

Berlin- Görlitz at eln, Ltr . , Industrie · Actien.

—— Hoerder Hüttenwerk... 5 Minerva 5 36 Fabrik v. Eisenk 2ahnbed. 5 120 Dessauer Kont. Gas... 5 155 Belg. Oblig e de l'Est Fabr. f. Holt w. (Neu- do. Somb. et Meuse 4 haus) 1025 Oester iranz. Staatsbahn) 2583 257 Berl. Pferdebahn 95 *

Ausl. Prioritäts- Actien.

7 pr. s dd ]

ü

Oester. Loose (1864)... a0. Silb. Anl. (1863). 7 Italien. Anleihe ...... W Russ. Stiegl. 5. Anl.. . do. ö, en nn,. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. 0. aa nl,... . . ao. Hug ... . do. Präm. Anleihe v. 64 de. Poln. Schatz -Obl. do,. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. k Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhees. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. - Schwed. 10 Rl. St. Pꝛ.- A. ,,, Amerikaner

Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . ...... Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit. . . ....

do. Landesbank. Genfer Creditbank. . ... Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank ... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank r . Weimar. Bank .. . ..... OQesterr. Metall. .. .....

do. Kation. Anleihe

do. Prm. -Anleihe..

do. n. 100 FI. Loose

do. Loose (18650)...

*

ͤ

ö 6 0 D 2 es = .

21

823 *

2 X

. , 9 . , , 3 8 , m

ö

2 D SG n . r . . c ö w 2 w

1X8

Oesterr. Franz. Staatsb. 1115 a 3 gem. Oesterr. Credit Sl 2 da gem Oesterr. Loose von 1860 843 as gem.

Oblig. Heine 727 ba. Amerikaner 747 2 3 a 85 gem.

Russ. Poln. Schati-

Garne ee nenn, .

Kerläim, 75. Juli. Die Börse blieb im Ganzen gesehäftslos, war aber in Folge der senlechteren Pariser und Wiener Course dabei viel matter gestimmt und zeigte im Allgemeinen eine stark vorwiegende Ver- kaufslust. Gefragt waren nur Cöln- Mindener zu höheren Preisen; Preussische Fonds still und fest, Wechsel in schwachem Verkehr.

Stettin, 25. Juli, 1 Ubr 40 Minuten Nachmittags. (LTel Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 54 59 bez., Juli-August 59 G., August- September 595 Br., September-Oktober 60 bez. u. G., Oktober-Novem- ber 60 G., Frühjahr 623 bez., 62 Br. Roggen 42 - 4, Juli-August 424, September-OQktober 433 - 433 - 437, Oktober - November 44 - 460, Frühjahr 455 155 bez. RKübsl 14, Juli 14 Br, September - Oktober 135 bez., Oktober-November 137 Br.. Spiritus 1438 bez., Juli - August 148 Br., August- September 147. bez., September-Oktober 145 Br., 145 G., Frühjahr 145 G. u. Bt.

des Staats - Anzeigers.)

Freiburger Stamm-Actien 1415 Br. Obersehlesische Actien Litir. A. u. C. 1675 bez. u. G.; do. Litt. . —. Obersehlesische Prioritäts Obli- gationen Litt. D., proz.. 697 Br. ; do. Litt. F., 43proz., 102 Br.; do. Litt. E, 35proz.', 845 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 565 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 88 G. Neisse-Brieger Actien 78 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 Br.

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 145 Thlr. Br., GC. Weinen, weisser 56— 67 Sgr., gelber 56 64 Sgr. Roggen 48 49 Sgr. Gerste 31—y26 Sgr. Hafer 26 - 29 8gr.

Bei flauer Stimmung war heute besonders Mexikanische Anleihe offerirt und ca. 19 pCt., niedriger. Auch österr. Papiere stellten sich etwas billiger, während sieh preussisehe Eisenbahn- Aetien verhältniss-

mässig gut behaupteten.

Redaction und Rendantur: Schwiegex.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Das Abannemen: E Thlr. sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung. enn —— .

ats

Alle Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen gSestellung an, sür gerlin die Expedition des Königi= Preußischen Staals-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51.

(nahe der Leipzigerstr)

Berlin, Donnerstag den 27. Juli

1865.

AM 174.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem bisherigen Kreisgerichts⸗Direktor, Rittmeister a. D. von Nickisch⸗Rosenegk zu Sprottau, den Rothen Adler ⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem katholischen Lehrer Wollnitz zu Bogu⸗ schütz im Kreise Oppeln den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem Kanonier Carl Joseph Brinzeck vom Brandenburgischen Festungs Artillerie Regiment Nr. 3 (General -⸗Feldzeugmeister), für Auszeichnung beim Sturm auf Düppel am 18. April 1864, das Militair Ehrenzeichen zweiter Klasse und dem Füsilier Boeger vom 2. Westfälischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande) die Rettungs= Medaille am Bande zu verleihen; so wie

Den außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universitaͤt zu Halle a. S., Dr. Schmoller, zum ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu ernennen.

Allerhöchster Erlaß vom 9. Juni 1865 betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee vom Gubener Thore zu Frankfurt a. O. nach der Bu schmühle.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den

Bau einer Chaäussee vom Gubener Thore zu Frankfurt a. O. nach der Buschmühle genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch der zu diesem Zweck zusammengetretenen Actiengesellschäft das Expropriationsrecht für die zu dieser Chausser erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau. und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗-Chausseen bestehen den Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich der Gesellschaft gegen

Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die

Staats Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld ⸗Tarifs, einschließlich

der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, selben Tage enthaltenen Zusätzen und unter den in dem Allerhöch= sten Erlasse näher bezeichneten Maßgaben zu genehmigen geruhet. Auch sollen die dem Chaussee⸗

sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen an⸗ gewandt werden, hierdurch verleihen. geld Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee Polizei Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. .

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Stralsund, den 9. Juni 1865.

Wilhelm. von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.

An ö den Finanz-⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Mechaniker J. Bialon (in Firma C. Humm el) in Berlin ist unter dem 22. Juli 1865 ein Patent

auf die durch Zeichnungen und Beschreibungen erläuterte Verwendung und Zusammensetzung von mechanischen Hülfsmitteln zum Stellen und Andrüͤcken der Druckwalzen an achtfarbigen Walzen⸗Druckmaschinen, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— fang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Herrn Christian Rudolph zu Barmen ist unter dem 22. Juli 1865 ein Patent auf einen Baumkamm oder Oeffner in der durch Modell und Beschreibung nachgewiesenen, für neu und eigenthüm⸗ lich erkannten Ausführung, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Um—

fang des preußischen Staats ertheilt worden.

Bekannt in e g nn betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma: »Chausseeb au -Gesellschaft von Frank- furt a. O. bis zur Buschmühle« mit dem Sitze zu Frankfurt a. O. errichteten Actiengesellschaft.

Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses

vom 9. Juni 1865 die Errichtung einer Actiengesellschaft unter der Firma:

Chausseebau ˖ Gesellschaft von Frankfurt a. O. bis zur Buschmühle⸗ mit dem Sitze zu Frankfurt a. O., sowie deren Statut vom 4ten Januar 1865 nebst den in der notariellen Verhandlung von dem⸗

Der letztere wird nebst dem Statute und dessen Zusätzen durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. bekannt gemacht werden.

Berlin, den 14. Juli 1865.

Der Minister für Handel, . Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Justiz Minister Graf von Itzenplitz. Graf zur Lippe. Der Finanz⸗Minister. Im Auftrage: Geim.

Verbindungen zwischen Deutschland und Schweden auf dem kürzesten Seewege über Stralsund und Malmoe.

In Folge der zwischen Stralsund und Malmoe eingerich- teten Postdampfschiffsabrten, welche in jeder Richtung täglich statt= finden, bieten sich im Zusammenhange mit den Eisenbahnzügen die Verbindungen auf jenem Wege in nachstehender Weise dar: