1865 / 178 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2450

Serie 1V. 3 10 Thle. Nr. 121. 125. 213. 244. 257. 291. 330.

Vom 2. Januar 1864: Serie J. à 1000 Thlr. Nr. Ab 8. 4227. 4909. 5454.— Serie II. 2 200 Thlr. Nr. 1190. 2850. 4111. 9184. 10,587. 13,176 14442. 14,4655. 15,088.

Serie III. 2 100 Thlr. Nr. 3915 6956. 7I8ö6. . Serie IV. à 10 Thlr. Nr. 29 56. 119. 162. 168. 185. 320. Serie V. à 500 Thlr. Nr. 542.

Vom 1. Juli 1864: Serie J. 2 1000 Thlr. Nr. 1135. 2642.

Serie II. 2 200 Thlr. Nr. 397. 5484. 8962. 9893. 9918. 11,549. Rr. 614. 5858. 1004. 8547. 10,536. 10,5103.

210 Thlr. Nr. 6. 0. 12. 13. 22. 66, 75. 83. S6. 33. 88 163. 124. 136. 155. i59. 161. it. i753, 177. 187. 189. 195. 30. 211. 355. Jah. 211. 255. 263. M4. 279. 251. 269. 366. 316. 313. 342.

125255. 12,978. Serie III. à 100 Thlr. 115213. Serie IV.

345. 381. 382. 404. Serie V. à 500 Thlr. Rr. 674. 1133. 2320. 3194. Vom 2. Januar 1865: Serie 1. 2 1000 Thlr. Nr. 3186. 5344.

Serie I. à 200 Thlr. Nr. 1168. 1854. 3247. 6891. 7136. 85379.

8313. 43. 1,53. 133. i343. L346. 36 Suatle Ji. I 50 a6le. Rr. Ii. Ii. 2076, 211. 25890. 3382. abz6 dit. 6331. Josi, Sos3. 8is5. gs. git, das. Jz6t, 11311. Sane iw. i9g hir nm fe g in. 17. 18. zo. zi. os. ia. zö. g. 1065. Ih. 17. 144. 35. 165. 16. 159. 1360 183 185. i663. 195. 155. bd. iz. a6. 26. Wh. Xi. 267. 217. 277. 287 28. 367. 353. zäl. 353 53. 336. Zß. Wo Serie V. à 500 Thlr. Nr. 340. 2212. 2318.

betrag dieser Pfandbriefe zur ing tiger gerichtlicher Amortisation unverweilt in Empfang zu nehmen. Posen, den 19. Juni 1865. Königliche Direction ; des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.

3

Die Eigenthümer folgender,

und zwar: 27 Stück J. Emission 2 100 Thlr.: Nr. 69. 435. 541. 620. 691. 854. S61. S896. 1578. 1683. 1687. 1795. 1949. 2344. 2650. 3295. 3370. 3461. 3740. 3844 und 3885. 22 Stück J. Emission à 50 Thlr.: Nr. 4201. 4203. 4214. 4411. 4441. 4491. 4504. 1947. 5879. 5899. 45 Stück II. Emission 32 100 Thlr.: Nr. 6001. 6271. 6302. 6315. 6470. 6497. 6609. 7166. 212. 7738. S000 8i04. 8136. S201. 8263. 8317. 885. S599. 8689. 8771. S847. 8861. 9088. 9308. 9428. 9444. 9510. 9582. 9617. 9628. g806. 9978. 10,153. 10,283. 10,287. 10,456. 105754. 11,110. 115476. 11,598. 11,6565. 11,7189. 11,809. 11,854. 11,945. 79 Stück III. Emission à 100 Thlr.: Nr. 12, 169. 125342, 12,443. 12,449. 123681. 12,102. 12,851. 13912. 12,965. 13, 167. 13429. 13,445. 135455. 13,944. 14,048. 145635. 145645. 14,824. 14,838. 15,436. 1556518. 153636. 15,963. 16,061. 16,163. 16,338. 17,138. 17,213. 17454. 17,570. 18,369. 18,498. 18,687. 18,914. 193237. 19,273. 19314. 19,473. 19,584. 19,761. 20427. 20917. 20,918. 20,936. 21,023. 21,090. 21,322. 21,371. 21,489. 21,573. 21,575. 21,57. 21,806. 21,832. 21,877. 21,917. 22, 144. 22,354. 22, 741. 22,779. 22,962. 23,158. 23,912. 23,933. werden hierdurch aufgefordert, diese Obligationen mit den Oktober d. J. fälligen Zinscoupons in Berlin bei der Direction der Diskonto ⸗Gesellschaft und S. Abel junior, Unter den Linden, in Stettin bei demselben Bankbhause, in Posen bei dem Bankhause Moritz u. Hartwig Mamroth in der Zeit vom 1. bis inkl. 15. Oktober er. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 1. Oktober er. ab während der Amtsstunden gegen Empfangnahme des Nennwerths derselben einzureichen.

Für die bei Präsentation der Obligationen etwa fehlenden nicht fälligen Zins-Coupons wird ein entsprechender Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden.

Indem wir wegen der nachtheiligen Folgen nicht rechtzeitiger Ein reichung der ausgeloosten Prioritäts Obligationen auf 5. J resp. 8 der Ein

angs gedachten Privilegien verweisen, fordern wir mit Bezug auf die frü— e. ekanntmachungen die Eigenthümer bisher nicht eingelöster Obli— gationen

1.

1087. 1110. 1166. 2I44. 2928. 31 16.

4885. 4906. 4911.

19 613. 19.257. 26 i 2. 20, 139.

21650. 21,764. 23/987.

beim Bankhause

11,195.

nach Vorschrift der 8. 5 resp. 6 der Aller. höchsten Privilegien vom 27. Dezember 1852, 12. März 1855 und 5. Juli 1858 am heutigen Tage Behufs der Amortisation ausgeloosten Prioritäts- Obligationen der Stargard Posener Eisenbahn 1, II. und III. Emission, jusqu'au 1. Janvier 1864, en titres au porteur, jouiront de cette faeulte

4949. 5011. 5156. 5204. 5258. 5340. 5408. 5751. 5762.

neur d'inviter les propriétaires d'actions et d'obligations nominatives qui

15,796. 15825.

Italiens, 7. 17,244. 17.424. 21. 231 21,298. 22.408. 22,415.

nach dem 1sten der Vorlesungen, welche im Winterhalbjahr 1865 66 an

2) der 1. Emission à2 100 Thlr.: Nr. 2107. 3044 und 3442, b) der J. Emission à 50 Thlr.: Nr. 4435 c) der II. Emission a 100 Thlr: Nr. 6138. 6318. 6349. 7227. 7229. 7232. 7275. 810g. 8693. 95? 11,053. 11,B3 12. 11,632. 11,953. . d) der III. Emission à 100 Thlr.: 15,489. 15,613.

erneuert auf, dieselben bei den bezeichneten Zahlstellen einzulöͤsen.

hierdurch wiederholt aufgerufen, und deren Besitzer aufgefordert, den Kapital= gen ein, welche

Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künf⸗

sion auront lieu tous les jours, 10 heures du matin à 2 heures de relevée, eontre réeépisses portant in-

schaftliche

misch technischen Fabriken,

Breslau, den 26. Juni 1865. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

1697

Actien-Bau-⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung.

Für das Jahr 1864 sind folgende Actien unserer Gesellschaft durch das

Loos zur Amortisation bestimmt worden:

Nr. 76. 89. 188. 276. 524 und 536. Ferner ist noch nicht abgehoben die im April 1863 pro 1862 verlooste Actie Nr. 298. Die Inhaber der gezogenen Actien werden ersucht, den Baarbetrag von 100 Thlr. Courant per Actie gegen Auslieferung der letzteren und der

noch nicht fälligen Dividendenscheine bei dem Schatzmeister der Gesellschaft,

Herrn Banquier Hackel, Französischestraße Nr. 32, Firma M. Bor— chardt jun., in der Zeit vom 1. bis 31. Oktober d. J. (8§. 26 des Sta—

tuts), täglich in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormsttags, in Empfang zu nehmen.

Für diejenigen Actien, welche nicht abgehoben werden, treten die Fol— ie §§. 27 und 29 des Gesellschafts n Statuts bestimmen. Berlin, den 1. Juni 1865.

Das Kuratorium der Alezandra-Stiftung.

Grande Société des (hemins do fer Russes.

Conversion des actions et des obligations nominatives en titres au porteur.

Dans sa Séance du 15.27. Mai dernier, Lassemblée générale des actionaires de la Grande Société a déeidé que les propriétaires d'actions et d'ohligations nominatives qui étaient autorisés à convertir ees titres,

pendant le courant de eette année, c'est à dire jusqu'au 1. Janvier 1866,

moyennant le remboursement à la Soeiété des frais de eonfeetion des nouveaux titres d'actions et d'obligations, sous réserve que cette möésure

ne soit considérée que comme temporaire et ne devant plus Etre re—

nouvelèse.

Le Gouvernement venant d'autoriser la mise à execufion de la sus— dite décision de l'assemblée générale, le Conseil d' Administration à 'hon-m

désireraient les convertir en titres au porteur, à deposer ces actions et

obligations, d'iei au 1. Janvier 18665, au plus tard, à la Caisse Central de la Société, en y versant 50 Kop. par titre à conpertir.

La réception des titres ainsi . le paiement des frais de conver- es dimanches et fétes éxceptés, de

dicalion du jour les nouveaux titres pouront étre remis à leurs pro—

priétaires.

La Caisse Central se trouve au siége de la Soeiété, Grande rue des

Verschiedene Bekanntmachungen.

Universit ät Greifswald .

der Königlichen staats⸗ und landwirthschaftlichen Akademie zu Eldena gehalten werden sollen:

1) Ein. und Anleitung zum akademischen Studium, Direktor Professor Dr. Baumstark, 2) Volkswirthschaftslehre, zweiter Theil, insbesondere Land Kulturgesetzgebung, derselbe, 3) Encyclopädische Einleitung in das Land wirthschaftstecht, Professor Dr. Häberlin. 4) Landwirthschaftliche Be— triebslehre und Buchführung, Professor Dr. Segnitz. 5) Landwirth— schaftliches Praktikum und Konserpvatorium, derselbe. 6) Landwirth— Geräthe, und Maschinenkunde, Erster Thei l, derselbe. I Rindviehzucht, Oekonomierath Dr. Rohde. 8) Schaafzucht, derselbe. 9 Schweinezucht, derselbe. 10) Praktische landwirthschaftliche Demon— strationen, derselbe. 11) Pflege der Gesundheit der landwirthschaftlichen Haussäugethiere, Departements. Thierarzt Dr. Fürstenberg. 12) Obst- baumzucht, der akademische Gärtner Zarnack. 13) Forstwirthschaft⸗ liche Betriebslehre, Forstmeister Wie se. 14) Landwirthschaftliche Techno— logie, Prof. Dr. Trommer. 15) Praktische Demonstrationen in ökono— derselbe. 16) Anatomie und

ö, K

.

Physiologie

. Freiwillige Anleihe...

Staats

2451

der Haussäugethiere, Departements ˖ Thierarzt Dr. Fürstenberg. 17) Anorganische Experimental · Chemie, Prof. Dr. Tromm er. 18) An- leitungen zu chemischen Untersuchungen im chemischen Laboratorium, der- selbe und Dr. Scholz. 19) Naturgeschichte der landwirthschaftlich schäd lichen Thiere und Lehre von den Krankheiten der Pflanzen, Dr. Jessen. 20) Landwirthschaftliche Klimatologie und Pflanzengeographie, derselbe. 21 Mikrostopische Uebungen in der Pflanzen Anatomie, derselbe. 23) An— leitung zum Bestimmen landwirthschaftlicher Sämereien, insbesondere der Gräser, derselbe. 23) Landwirthschaftliche Baukunst, Erster Theil, Baumeister Müller. 24) Praktische Stereometrie, ebene Trigonometrie

und einzelne Hauptstücke aus der praktischen Arithmetik, Prof. Dr. Gru nert. 25) Mechanik und Maschinenlehre, derselbe. 26) Repetitorium der organischen Chemie, Dr. Scholz. 2h Analytische Chemie, derselbe. 28) Mineralogie und Geognosie, derselbe. 29) Außerdem wird Herr Dr. Beheim-⸗Schwarzbach unentgeltlich in noch zu bestimmenden Stunden Vorlesungen halten: über die Landwirthschaft der alten Völker, insbesondere der Römer. Das Wintersemester beginnt am 15. 6ktober. Der Direktor der Akademie. E. Baum stark.

Markt- Preise und Börsen- VYVachrichten.

Mere L ä6nz nr GC&eegn, e üãed e Horse vom 30. Juli.

Weizen loeo 46 63 Thlr. nach guakität, bunt poln. 57 Thlr. ab ahn ber.

. Roggen loeo 415 43 Thlr. nach Qualität gefordert, 89 Sipfd. poln. 16 Thlr. ab Bahn bez., leichter poln. 1 Thlr. unter Juli-August verbauft, pr. Juli 423 Thlr. be., Juli - August u. August - September 1 - = Thlr. bez. u. Br., September-Oktoher 445 - 433 44. his 4 Thir. bez., Br u. G., Oktober - November 443 - 45 - 447 Thlr. be. n. Br., 4 G., November-Dezember 45 Thlr. bez. u. Br., G., Früh- jahr 464 - 3 Thlr. ber. . gerste grosse und kleine 28 33 Thlr. pr. 1759 Efd.

Hafer loco 23 28 Thlr., schlesischer 265 Thlr., feiner desgl. A— Thlr. bez., pr. Juli 25 Thlr. bez., September-Oktober 245 Thlr. bez., 0Oktober-November 2416, Thlr. bez, Frühjahr 24 Lhlr. ben.

Erbsen, Kochwaare 50-54 Thlr., Futterwaare 46 - 50 Thlr.

Rühöl loeo 133 Thlr. Br., Juli, Juli-August u. August-September 133. * Thlr. bez., September - Oktober 135 ** Thlr. bez. u. Br., Oktober-November 133 Thlr. bez. u. G., November - Dezember. 14 bis 1314 Thlr. bez., April Mai 14 Thlr. do.

Leinöl loco 127 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 143 - Thlr. bez., Juli und August-Sep. tember 133— * Thlr. ber. u. G., 3 Br., September - Oktober und Oktober-HNovember 1447 3 3 Thlr. bez, Br., 14 G., November- Dezember 14474— 3 Thsr. bez. u. Br., n G., April- Mai 143 - * Thlr. bezahlt.

bardische Eisenbahn —.

auswärtiger Berichte, se wie fortdauernder Wasser-L1uführen gedrückt und hei dringendem Angebot büssten Preise ca. Thlr. pr. Wspl. ein. Lu den gedrückten Coursen befestigte sieh aber wieder die Stimmung und man handelt zu Anfangspreisen, wobei der Verkehr keineswegs aus- gedehnt war. Schluss matt. Effektive Waare bleibt vernachlässigt und deswegen zu den notirten Preisen schwer verkäuflich. Gek. 7000 Ctr. Hafer zur Stelle ziemlich preishaltend. Termine ohne Aenderung. Rüböl wurde heute zu den bisherigen Notizen mehrseitig angeboten, bei schwacher Kauflust gaben Preise ca. 1 Thlr. pr. Ctr. nach, o hne dass sieh bis zum Schluss des Marktes die Stimmung befestigte. Spiri- tus eröffnete ebenfalls bei vermehrten Offerten unter Sonnabend-Schluss—

eoursen, dazu entwiekelte sich jedoch gute Kauflust und Preise erholten sich um successive ca. Thlr.

Wien, 30. Juli, Mittags. (Wolffs Tel. Bur) Im heutigen rivatverkehr war das Geschäft gering, aber die Haltung eine sehr feste. Kredit- Actien 176.30, Staatsbahn 1860.30, 1860er Loose 90.80, 1864er Loose 80. 10, Galizier 196.30.

Vaaenm , 31. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war fester.

Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 69.50. 1854er Loose —. Bank- Actien 792. 00. Nordbahn National - Anlehen 74. 60. Kredit- Actien 17630. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 180. 10. Galizier 195.0. London 119.30). Hamburg 81.40. Paris 43.80. Böhmische Westbahn 163.50). Kredit-Loose 121.75. 1860er Loose 91.30. Lom- Neues Lotterie - Anlehen 80 3090. Neueste

Weizen matt. Roggen - Termin eröffnete unter dem Einfluss flauer Anleihe 79.80.

Berliner Börse vom

31. Juli 1865.

Amtlicher echsel-, Fohds- und Geld -C(ours.

ö

Amsterdam .... ...... 250 FI. KL ur win,, 250 FI. 2 Mt. Hamburg.. 300 M. Kur dito 300 M.

London dito dito

Wien, östr. Währung 150 F l.

dite 150 FI. Augsburg südd. Währ. 100 El. FrRf. 2. 5M. südd. W. 109 FI.

. . * 162A 4 rer G.

40 . 4 O.

do. Fomraerse

2 462 WD eM M D DO de de de O de er d 3833 * *

te ah ga Cl h e Gaben E. do.

Sa chsis che Sehlesische .. ...... Mestpreussischt .... do.

49. .

Ane...

e; .

lats Anleihe von 1859... .. dito v. 1854, 1855, 1857. ... dito dito dito dito dito

Von Von Von don

. . —m

x Q Q Q Q 8

Staats- Anleihe von 18652... ... „an Staats- Schuld Scheine ...... 27 Prim. Anl. v. 1855 100 Thlr ss Kur- u. Neum. Schuldverschr Oder -Deichbau- Obligationen ..... 4 Berliner Stadt- Obligationen

Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm. . . ..

ur nnd Keuraärkische . . ...... 3*

Ostpreussisebe ...... ......

dd S

Rentenhriete.

Kur- und Henrꝶärh ische

129. Pormmersehe dd P

. e, n

M D = o - , = . ö.

hr mnie, ,,

* * . * * 191 Khein- und Westph. . .... ...... 15. Sãehsisehie

. 5

Sehletisehe

.

*

s ö

Preuss. Hyp. Antheil - Certificate , n,. d. 1. Pr. Hyp. Actien-

S6 sellschaft (Hansemannn) ....

977 Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss.

83 Hypt. Actien- Bank (Henckeh..

6 ,,, 3

Bank der Berliner Kassenvereins.

977 Danziger Privatank

Königsberger Privatbank ...... ..

Magdeburger Privathan ..... ..

Posener Privatbank

Pommersehe Ritterseh. Privathank

95 96 90 ö 89 hien, GSold-Kronen Andere Goldmünzen 3 5 Thlr. ..

Münzprels des Silbers bel der Känigl. Münze. Das Efund kein Silber: 29 Thlr. 23 Sex.