2462
1696 Rothwendiger Verkauf. Subhastations-⸗-Patent. Die dem Buchhändler Karl Epp aus Berlin zugehörigen, sub Nr. 26 des Hypothekenbuchs von Mehderitzsch, Vol. I. bag. 251, ad 1, 3 - 10 eingetragenen Grundstücke als: 1) Nr. 26 ein Zweihufengut in dem Dorfe Mehderitzsch, sammt einer halben Hufe in der Mark Boragk, . . der Ring, von 30 Morgen 132 Quadrat ⸗Ruthen. Nr. 35 und 37 der Karte. die Ferche, von 20 Morgen 49 Quadrat · Ruthen. der ö von 19 Morgen 62 Quadrat · Ruthen. und 87. ein dergl. von 42 Morgen 89 Quadrat, Ruthen. Nr. 14. der kleine Schärbock, von 87 Quadrat. Ruthen. die Stangenrücken, von 1 Morgen 30 Quadrat · Ruthen. die kurzen Stangenrücken, von 4 Morgen 36 Quadrat Ruthen. die Sandrücken, von 3 Morgen 96 Quadrat-Ruthen, ad 2— 9 in Mehderitz'scher Flur, ; unter Berücksichtigung der darauf haftenden Abgaben und Lasten, zusam⸗
men auf 185751 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. abgeschätzt, soll in nothwendiger Subhastation am 16. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst verkauft werden. Taze und Hypothekenschein sind in unserm III. Büreau einzusehen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht. lichen Realforderung Befriedigung aus den Kaufgeldern verlangen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden. Torgau, den 23. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Nr. 67 der Karte. Nr. 86
1712 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht Paderborn. Die Realitäten des Gastwirths Peter Roel hier, belegen in der Ka— tastralgemeinde Paderborn, als: Flur 5 Nr. 3 hinter der Dianenburg, groß 12 Ruthen 50 Fuß, Hof⸗ raum und Wohnhaus, Flur 5 Nr. .. daselbst, groß 18 Ruthen 50 Fuß, Hofraum und Nebenhaus, 336 Flur . 288! Kegelhaus, . abgeschätzt zusammen auf g430 Thlr. ohne Berücksichtigung der Lasten und Abgaben, zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Büreau III. einzusehenden Tage, sollen am 18. Dezember 1865, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht— lichen Realfoͤrderung aus dem Kaufgelde Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.
daselbst, groß 19 Ruthen 84 Fuß, Hofraum und
1427 PEroclam a.
Die unbekannten Inhaber, deren Erben, Cessionarien oder sonstigen Rechtsnachfolger des angeblich verloren gegangenen Dokumentes vom 13. Mai 1513 nebst Hypothekenschein vom 13. Juni 1843 über 934 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. rückständige Kaufgelder und ein Äusgedinge, eingetragen für den Bauer Johann George Schüler und dessen Ehefrau Dorothee Sophie, geborne Schüler, auf dem Grundstücke Haasenfelde Nr. 11 Rubr. II. Rr. 2 und Kubr, III. Nr. T durch Verfügung vom 29. Mai 1843, werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Gerichte, spätestens aber in dem auf den 2. September 1865, Mittags 12 Uhr, vor dem Kreisgerichtsrath Prin im Terminszimmer Nr. II. anberaumten Termine mit ihren Ansprüchen zu melden, widrigenfalls das Dokument für erloschen erklärt werden wird.
Fürstenwalde, den 25. April 1865, Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission II.
BPVerkänfe, Berpachtun gen, Submissignen r*.
Die durch den Abbruch des Hauses Bellevuestraße Nr. 15 erübrigten alten Thüren, Bretter, Balken, Dachsteine ꝛc. sollen am Freitag, den 4. Aug ust e, Vorm. 9 Uhr / an Ort und Stelle unter der Bedingung sofortiger Wegschaffung gegen gleich baare Zahlung öffentlich meistbietend verkauft werden. Berlin, den 29. Juli 1865. Der Königliche Hof ⸗Baurath Loh se.
Pferde- Auction.
Donnerstag, den 3. August, Vormittags 11 Uhr, soll auf dem Platze hinter den Ställen des diesseitigen Bataillons — am östlichen Ende der Naunyn , vormaligen Dennewitzstraße —
Ein überzähliges Königliches Dienstpferd an . Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung öffentlich verkauft werden.
Berlin, den 25. Juli 1865.
Koͤniglsches Train ⸗ Bataillon 3. Armee ⸗ Corps.
12317 Auetion.
Sonnabend, den 5. August e., Vormittags 9 Uhr, sollen der Georgenstraße Nr. 3 (dem Diorama gegenüber) mehrere Varthlerndn ö brauchbares Halb. und Kreuzholz von 5 bis 34 Fuß Länge, Riegel, B * Bretter, 2 Gitterthüren, Lattenstücke, 6 Kapitäler von Blech, er. . Decorationstheile, Leinewand und Pappe von kassirten Decoration⸗ . . eiserner Waagebalken mit Schaalen, eine eiserne Winde mit Vorgelege 2. andere Gegenstände öffentlich an den Meistbietenden gegen sofortige B 9. = lung verkauft werden. ; g jah .
Berlin, den 31. Juli 1865. .
General-Intendantur der Königlichen Schauspiele.
lezs6]
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 68,000 Centnern Lokomotiv ⸗Kokesæ— im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 9. Aug ust d. J, Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäfts Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu wel. chem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung von Lokomotiv-⸗Kokes« eingereicht sein müssen. ö Die Submissions-Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormitthß im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Ah. schriften davon gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 2tz. Juli 1865. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märlischen Eisenbahn.
2287 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von
70 5 a 8, 006 Centnern Schienen, und zwar: 63,000 Centner Eisenschienen, 5,0900 Centner Puddelstablschienen und 10,000 Centner Gußstahlschienen,
pro 1866
im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf.
Sonnabend, den 12. August d. J., Vormittags 113 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufsschrift:
»Submission auf die Lieferung von Schienen« eingereicht sein müssen. Die Submissions-Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittasß im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab schriften davon gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 25. Juli 1865. Königliche Dirkction der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.
2311
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. 8. M. und auf §. 7 des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission A zsprozentigt Prioritäts Obligationen (IJ. Emission; vom 8. Oktober 1847 bringen wit hiermit zur Kenntniß, daß bei der heute stattgehabten Auëloosung der in Monat Januar 1866 zur Amortisation gelangenden;
27 Stück Prioritäts⸗Obligationen à 500 Thlr., 9 y y 2 200 140 ö ö k folgende Nummern gezogen worden sind; . Rr. 25. 76. 248. 365. 558. 742. 909.4924. 963. 1967. 1381. 1507. Ib, 1736. 17923. 1811. 1898. 1981. 2211. 2219. 2252. 2375. 2450. öh 2659. 2829. 2836 2 5090 Thaller, ö. 3679. 3051. 3296. 3320. 3423. 3583. 3640. 3732. 3758. 3850. all . 4285. 4322. 4334. 45ę25. 4625. 4855. 4793. 4724. 4803. 4854. 135 1968. 4918. 5773. 5444. 5474. 5523. 5621. 5665. 5691. 5817. öl 5941. 5973. 6666. 6211. 6283. 6365. 6397. 6467. 6585. Hihz. hö 6940. 65465. 70690. 7694. 7142. 7264. 303. 7621. 7957. 1959. 193 S664. 83751. 8333. 8375. 8467. 8470. 8546. 8550. S582. 8456. ois. 8827. 8967. 8973. 8980 2 209 Thaller. 9 Ig6I8. 9039. 9084. 9141. 9333. 9345. 9376. gäa99. 9571. göh 9747. 9987. 10004. 10062. 10063. 1090992. 10,138. 10,145. 105 157 iGes84 19314. Ibs. I0sß35. 1065353. 19664. 101 103834. 10,902. 10,937. 109,975. 10979. 1464126. 11,154. Ilssts 11528. 1155. 115844. 1356753. 124694. 12.189. 123279, 1301 1a. ee, fa, ö, isi, Lz gf. iz 36 1619. I/ 859. 1 12,939. 123943. 133031. 13,133. 13,168. 135195. 13,253. 13.258. 13 g 13,‚301. 13321. 13,3753. 13,561. 135722. 135741. 135752. 15 133527. 13,892. 13,903. 135979. 13,975. 14,447. 14,252. 14,3318. 14372. 145406. 145426. 14,4509. 14.632. 14,862. 145925. 14991. 14,997. 15,123. 15333. 155383. 15,395. 15,429. 15,481. 15,546. 15,559. 15/684. 15,772. 15,825. 15,398. 15,9356. 16078. 16,143. 16,170. 16,479. 16,211.
Nr.
2463
1br99. 164435.
17 18,323 Die Auszahlung der in
in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz 6), in Berlin bei Herrn
S. Bleichroeder an die Vorzeiger der bezeichneten Prioritäts-Obligationen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins⸗ —
in Cöln bei unserer Haupt-Kasse (Frankenplatz Nr. 6), in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder, an die Vorzeiger der bezeichneten Prioritäts= Sbligationen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins. Coupons.
upon. Der Betrag der fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Prioritäts ˖ Obligationen gekürzt Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Ferzinsung der oben bezeichneten Prioritäts-Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. J.
Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den nach un— seren Bekanntmachungen vom 30. Juli 1863 und 30. Juli 1864 aus⸗ geloosten Obligationen folgende noch nicht zur Einlösung präsentirt wor— den sind: ;
a) aus der Loosung pro 1863. Nr. 636. 689. 2475 und 2642 2 500 Thlr. 3507. 3801. 3953. 4764. 4838. 5067. 5366. 6138. 6849. 6867 und
6973 2 200 Thlr.
9188. 9281. 104267. 11441. 11827. 13.415. 13,509. 14,307.
14,350. 143499. 145513. 15,281. 15,338. 15,886. 16,271. 16,853 und
17458 3 100 Thlr.
b) aus der Loosung pre 1864. 696. 727. 1443. 1851. 1871. 2012. 2683 und 2885 2 500 Thlr.
3781. 3980. 4055. 4266. 4365. 5511. 6067. 6721. 6713 und 6811
2 200 Thlr. r
g842. 16425. 109353. 114209. 116247. 11465. 11,531. 11,759.
123817. 12,915.
15262. 15/267.
17322. 17140.
2 100 Thlr.
154137. 15515. 16454. 17,16. 17225. 17315 a8. 1733135. 18,161. 18265. is 57 und 185674
Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8
des obengenannten Pripilegiums biermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen mit den dazu gehö— rigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei Herrn S. Bleich⸗ roöeder in Berlin zu erheben.
Cöln, den 29. Juli 1865.
Die Direction.
C 5 In Mindener Ci s e nbahn.
Nach Vorschrift des Allerhöchsten
zentiger Prioritäts - Obligationen (J. Emission) vom 8. Oktober 1847 machen
wir hiermit bekannt, daß von den: a) am 21. Juli 1861 ausgeloosten 198 Obligationen 1 Stück à2 100 Thlr., p) am 26. Juli 1862 ausgeloosten 207 Obligationen 18tück à 100 Thlr., 18653 ausgeloosten 216 Obligationen 1 Stück à2 500 Thlr. 7 53 200 Thir 15 * 1900 Thly⸗ Juli 1861 ausgeloosten 226 Obligationen 18 Stück à2 500 Thlr., 200 Thlr., 2 100 Thlr.,
e) am 30. Juli d) am 30.
57 * 191 Y
seit unserer Bekanntmachung vom 30. Juli 1864 gegen Zahlung des Nenn. werthes eingelöst und mit den dazu gehörigen Zins- Coupons, so weit letztere
zur Einlösung gekommen, heute in Gegenwart eines protokollirenden Notars verbrannt worden sind. Cöln, 29. Juli 1865. Die Direction.
Cöln- Mindener Eisenbahn-Gesellschaft.
— —
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. d. Mts. und auf Grund des §. 7 des Allerhöchsten Privileglums wegen Emission Fprozentiger Prioritäts Obligationen II. Emlssion) vom 30. März 1849 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bei der heute stattge— habten Ausloosung der im Monat Januar 1866 zur Amortisation
gelangenden 25 Stück Prioritäts Obligationen à 5099 Thlr. 50 * y x 2 200 * 61 * J ö 2 100 *
folgende Nummern gezogen worden sind: .
Nr. 301. 305. 415. 453. 473. 486. 579. 594. 625. J32. 60. S872. 898. 1007. 1215. 1457. 1846. 1876. 1939. 2285. 2365. 2471. 2472. 2760. 2998 2 500 Thlr. / .
Nr. Ih. i 04. 3169. 3496. 3515. 3550. 3630. 3718. 3809. 3896. 3926. 4094. 1337. 4335. 43545. 4357. 4365. 4539. 4137. 4859. 4915. 5919. 3219. 5352. 556i. 5582. 55153. 5735. 5931. 6035. 6158. 619. 6210. 6246. 553. 64531. 6485. 6929. 7092. 7251, 7416. 1801. 7896. 71963 7981. 3267. 8468. 8539. S653. 8841 à 200 Thli-—
täts-Obligationen gekürzt. zinsung der oben bezeichneten Prioritäts - Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. Is.
13,3589. 13,912. 14,120. 145362. 14,142. 15158.
Privilegiums wegen Emission pro.
Rr. tg. gtäd, ls, 38353. 3831. 832. gotz, oz, io C3 194]=
10213. 10,394. 10,126. 10,629. 10,728. 10,770. 10,773. 10, 835. 149,881. 11444. 11.183. 11231. 111241. 1153257. 11408. 11,979. 12.169. 12263. 2337. 12499. 12465. 12,193. 12,554 12612. 12680. 12, 7590. 12,883. 13998. 135254 13,093. 1353313. 13,322. 13396. 13,572. 13,960. 14,054. 149076. 144157. 14242. 141281, 143506. 146640. 14. 946, 15,144. 5.500. 15,558. 15,648 15.661. 16095. 16,143. 16886 2 100 Thlr. Die Auszahlung des Nominalwerthes erfolgt im Monat Januar 1866
Der Betrag der fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Priori= Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Ver—
Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam daß von den nach unseren
Bekanntmachungen vom 30. Juli 1863 und 30. Juli 1864 ausgeloosten Obligationen folgende noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind:
. a) aus der Loosang pro 1863 Nr. 11,419 2 100 Thlr.
; w) aus der Loosung pro 1864: 2115. 2124 und 2659 à 500 Thlr., 3285. 3503. 3509. 4749. 4925. 4963. 5445. 5465. 5990. 6172. 6809 und 1807 à 200 Thlr., 12.017. 12.914. 13,110. 13,174. 13,261. 13,309. 13,524 13.625. . 14,144. 14,155. 143495. 14,986. 15,7191. u. 15,937 2100 Thaler. Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8.
Nr. Nr.
Nr.
des gedachten Privilegiums hiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum
der Obligationen mit den dazu gehörigen
Nennwerthe gegen Ablieferung Berlin bei Herrn
Zinscoupons vel unserer Hauptkasse hierselbst oder in S. Bleichroeder zu erheben. Cöln, den 29. Juli 1865. Die Direction.
Cöln - Mindener Eisenbahn.
2314
Nach Vorschrift des §. 7 Allerhöchsten Privilegiums wegen
Emission Hprozentiger Priorttäts.! Obligationen (II. Emission vom 30. März
Fg49 machen wir hiermit bekannt, daß von den: a) am 30. Juli 1859 ausgeloosten 106 Obligationen 1 Stück à 500 Thlr., 3 ö b) am 21. Juli 1860 ausgeloosten 110 Obligationen 3 Stück 2 200 Thlr., 8 * 1 100 Y e) am 20. Juli 1861 ausgeloosten 115 Obligationen 5 Stück aà 2090 Thlr., 16 16 ch am 26. Juli 1862 ausgeloosten 121 Obligationen 3 Stück à2 500 Thlr., 9 2 15 7 1690 e) am 30. Juli 1863 ausgeloosten 127 Obligationen 8 Stück 2 500 Thlr., 45 , , kJ ) am 30. Juli 1864 ausgeloosten 135 Obligationen 20 Stück à2 500 Thlr, 33 5 1 seit unserer Bekanntmachung vom 30. Juli 1864 gegen Auszahlung des Rennwerthes eingelöst und mit den dazu gehörigen Zinscoupons, soweit Letztere zur Einlösung gekommen, heute in Gegenwart eines protokolliren den Notars verbrannt worden sind. Cöln, 29. Juli 1865. Die Direction.
Cöln Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. d. Mts. und auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Februar 1853, wegen Emission 4prozentiger Prioritäts - Obligationen (II. Emission) bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Monat Januar 1866 zur Amortisation gelangenden:
13 Stück Prioritäts Obligationen à 509 Thlr. 26 * ö ' 0 * 56 * ö ö 2100 * olgende Rummern gezogen worden sind: . . . . 17014. 17026. 174132. 171240. 17262. 1658. 1671. 177137. 18227. 18,239. 18,304. 18387. 18.388 3 500 Thlr.