1865 / 179 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2464 ( 2465

Nr. 18558. 18596. 18689. 18,102. 18,888. 18 gä6. 19,066. 19,102. göüten ist, so daß den betreffenden Zahlern noch 25 Sgr. 11 ; s ö e : ; ö, . , is, ihrn, ez. dä. 1g. gewährt erden , 261 General. Bersammlung gegen Rüctgabe det Deostenschine wieder. 3 mh cen de none nn dere shie e een. 19.957. 20060. 20,171. 20607. 205152. 20 845. 20, 860. 20964. Mehrere Ratenzahlungen auf einmal können wir n ö abzuholen. Theilnabme an der General. Bers . 2 gefertigten Depositenscheine, welche von der Billeterpedition der Abgang l 64. A3 2 209 Thlr. keinen Umstän den annehmen. nter Die zur e . 2 . . enera r, ,. berechtigten Actio⸗ statioön mit dem Stempel des Tages der General · Versammlung , , nn,, , . öes. öö9t. Jö. Wiz. zzt. Zöizöz. za. z., ng, fürnieden Vtrfaltermin nach ß. 6 un seres Statuts eine Content,. , , ,. . Eegitinnatieng. Meder durch Votzeigung Les bon der, betfessenden Rilke Cwpenition uit ,,,, , , Geenen Ki e e he lui ii nun. dätzau durch schrifttlch: Nolsmachten ausämweisen baben . e des Sthrns; dem Stempel des Tages der Präsentation der Aetien abgestempelten 38663. Hiob. S3 TJ. 33H63. Zänisz. zibiKzl. 3dr. 3. Magdeburg, den 28. Juli 1565. Daß Al'geben von Stimmietteln für inen andzrn AUrticnai auf. Grund Aclien· Couverts, aszr5. Az. zi 835). 6. 24954. Bolt. 75,16. 75 M05. l Direktorium 4. , Auftrages vor und während der Generalversammlung ) oder endlich durch Vorzeigung der offenen Actien zugleich mit den 75 133. 75 865. 7 33 3539. 26, 123. I6, 1686. 36 215 326,565. 2 . ist unstattbast. . . ö. von der betreffenden Billet Expedition ausgestellten und ebenfalls mit 366d. . . 33 3 36 531 2965 der Magdeburg · Cat hen. e T rr eipziger Eisenbahn . . ö . wird fe,. der . dem Stempel des Tages der Cn tas rd der Actien 2 er h Tir Heselischaft. selben freie Fahrt auf der Hauptbahn o wie auf den Zweig⸗ Anmelde - Bescheinigungen. . tb lat im Monat Januar 1866 bahnen nach dem Versammlungsorte und bezüglich von da zurück mit Frauen und Minderjährige haben keinen Anspruch auf fteie Fahrt. in *in ö , in err n. n ä 123221 Bekanntmachung allen fabrylanmãß gen Dugen/ ausschlie ßlich der Tages. und Nacht. Schnell. s. 2 des Statuts) r. pruch auf freie Fahr S. Bleichroeder an die Vorzeiger der bezeichneten Obligationen gegen Stargard Posener Eisen bahn. . ö e , , ingischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft Auslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins- Die Stamm -Actien der Stargard - Posener Eisenbahn . Geselsschaß ö rechti ung zun freien Fahrt ist nach . Die wien n ner mn en ,,,, Coupons. Der Betrag der fehlenden Coupons wird am Kapital! à 109 Thlr. geselsh Die Berechtigung zur freien Vahrt it nachtuweisen: betrage der Prioritäts-Obligationen gekürzt. Nr. 265157. 26,1478. 26,655. 26,661. 26,662. 26,663. 26,664. 256 Vie Verdindiichteit ier e i e r n gecfeenhariutte . 3 235. Ih s33. Ig 31. Ih, 338. 336. 6 . . Prioritãts · Obligationen erli cht mit dem 31. Dezember d. J. 33.680. 33.681. 33,3682. 33,683. 33,684. 33,685. 33,6 3 11am. 2306 ü c en! wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den nach unse · 11 836 r. 3 zz 666. ui und Renten v rsi ich 8⸗G s ells ft J sriale“ 3 daris ren Bekanntmachungen vom 36. Juli 1863 und 39. Juli 1864 ausge· Nr. 48338. 49,351. Ren er st herungs⸗ ese chaf * Iuberla 6 zu Paris. loosten Obligationen folgende noch nicht zur Einlssung präsentirt wor sind angeblich den Eigenthümern abhanden gekommen. Die zeitige N Gen era l. BSila nz am 31 Dezem ber 1854 den sind: . Inhaber derselben werden aufgefordert, diese Actien einzuliefern oder . n n, J 1863: etwaigen Rechte daran geltend zu machen. ö Fr. C. Fr. : Fr r. 17,848. 18, un 419 2. Ur., A Sollten innerhalb zweier Monate nach der letzten Aufforde J Actien ˖ Conto , 33571, 500 00 Grundkapital ( ; Nr. 1930. 19.599. 963. Wörns. 206591 und 39 843 3 0 hlę) Aufforderung erfolgt drei Mal in . von . . ö Kassenbestand w 183 383 der eto ö Pramien und Kapitalien für k Rr. 2231. 25920. 24,5624. zäUe5. 25537. 27037. 27049 und 2899 Actien nicht eingeliefert oder Rechte an dieselben nicht geltend gemacht wn Portefeuille J 8i399 7 Versicherungen und Leibrenten S5 i 7 382 2100 Thlr. . - den, so wird gemäß §. 17 des Statuts der Stargard. Posener Eisenbah. Grundstücke w Anrechte der Tontinen . Pb) aus der Loosung pro 1864: Gefellschaft bei dem Königlichen Kreisgericht in Stettin die Mortificati Staatsrenten à 3 pCt.. ... ...... .... 688, 756 3 Mobiliar . ; ; 3 rtification du Rr. 17581. 17654 und 17,914 3 500 Zhlr, . Actien beantragt und dle Ausfertigung neuer Dokumente in Stelle du 2522 2 3. Gründungskosten Nr. 185531. 18356. 187769. 18863. 19 239. 30 14] und 20981 3 200 Thlr, mortifizirten᷑ für die Eigenthümer bemwirkt. 1 ö . 146379 13 Rückkauf von Kontrakten, Actien . Prämien Rr 235373. 2386851. 23,1653. 23,189. 23.501. 23619, 2361]. 23/676. Breslau, den 27. Jull 1865. Guthaben bei Bankhäusern: . Amortisationsfondt 71,114. 24,263. 26-609. 27,488. 27,6 und 2,084 2 100 Thlr. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn Donon, Aubry, Gautier u. Co. 58,899 n, e f . 27363 Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8 = . Evesque u. Co, zu Lyʒon. 9.265 . ; - 148,212 des obengenannten Pilvilegiums hiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge Societe gen. de Credit industriell o/ 968 6 den. und Verlust ⸗Conto . 4 zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen mit den dazu gehörigen , . 6. . 4. k ö K 55 Verschiedene irn. 3 ; ; ; ö gh, in bei Herrn . elloye iberghem in Brüsse 5,5991 . 2 ö. = . ö ö . . hierselbst oder in Berlin bei Herrn Berschiedene Bekanntmachungen. 6 ö 141526 o? Statutarische Kapital ⸗Reserve . 25/000 , Dun 865 ö Rückversicherungen verschiedene Prämien 8 l/ 132 Die Direction. 12323 Bekanntm a ch un g. Anrechte der Tontinen 200,000 Thüringische Eisenbahn. Mobiliar 914 Mit Bezugnahme auf den Schlußsatz der Vekanntm Gründungskosten ..... 376,210 2316 18. Juli er. werden die Herren , der ger r , T , Rückauf von Kontrakten Actien. Prämien 5 6 ͤ Geselschaft in Gemäßheit der §§e. 23 und folgende des Gesellschafts . Statut Zu amortisiren t . a4 4418 31 zu der anderweit auf Verschiedene Schuldner ; . 560/080 83 Donnerstag, den 7. September dieses Jahres, Vormit. Hypotheken ⸗Anlagen e . dõ0 845] 67 . tags 10Uhr, zu Naumburg a. S. Ausstände bei den Agenten . ; 215,369 12 j. ö. im Schießhause anberaumten diessährigen ordentlichen General. Versammlun Verschiedene Werthpapiere.. ; go /́615 39 er,, der Actionaire der Thüringischen Eisenbahn eingeladen. Bloßes Eigenthum w ö ; 21,889 85 Nach Vorschrift des §. I des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission . Gegenstãnde der Tagesordnung werden sein: Preußische Staatsschuldscheine . . ; 603] 75 4prozentiger Prioritäts. Obligationen (II. Emission) vom 14. Februar 1853 1) , ,. w—— ö ,,, , an Stelle der auß. Roch nicht verrechnete Agentenprovisionen . , 610/689 59 machen wir hierdurch bekannt, daß von den; schelden enn S 14,511,685 05 . a) am 30. Juli 1863 aus geloe sten S8 Obligationen, Oberbürgermeister Rasch in Naumburg. . 66 k ö Bergrath Glenk in Gotha und

1 Stück à 500 Thlr. . w 6. w ; Hofbanquier Moritz in Weimar; Y Uebersicht von dem Stande der Geschäfte in Preußen Ende 1864.

191 Y) der Verwaltungsbericht für das Jahr 1864, b) am 30. Juli 1864 ausgeloosten 8! Obligationen, I) die Vorlage eines Vertrages mit der Herzoglich sachsen . coburg gotha tile 10 Stück à 500 Thir, schen und der Fürstlich schwarzburg - son dershauser Staatsregierun Zabl Kapital Renten jährlich ; 1 über den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Dietendorf nah ö J ; einmalige d , ö. 3. , , Vertrag bedingten Statuten Nachtrag . 2. Fr. C. Fr. 8. Fr. C. seit unserer Bekanntmachung vom 30. Juli 1864 gegen Zahlung des Nenn. Der Verwaltungshericht ad 2 und der Vertrag neb Statuten, Nachtin Abaeschlossen bis z J gegen Zahlung 1 ad 3 sind gemäß §. 55 Ziffer J des Statuts vom V ab bei ö. Abgeschlossen bis Ende 1864: ; Kapital · Versicherungen

werthes eingelöst und mit den dazu gehörigen Zins Coupons, soweit Letztere R ; ; ĩ ö zur Einlösung gekommen, heute in Gegenwart eines probokollirenden Rotarg Billetverkaufsstellen auf den Bahnhöfen der Hauptbahn wie den beidi! auf den Todesfall 1137 656945 208,271 62 380 * Lebensfall 129 361,535 ö 12892 356 357

verbrannt worden sind. Sn , ö . ͤ ö z ; erechtigt zur Theilnahme an der General-Vers l. . . 7 7 Cöln, den 29. Juli 1865. gt heilnahme« eneral- Versammlung und zur Aut Venn icht 335 1654, 9s 15 675

Die Direction. übung der den Actiongiren nach dem Statute zustehenden Rechte in de . a h 3. selben sind die Besißer von 5 und mehr Actien, 6 . lohn Renten · Versicherungen 1 . 334 331 . Dividendenscheine) . ; 1671 d .o 25/9655 4354 31 301,661 1) entweder 4 Tage vor der Generalversammlung, al so bit Nicht angenommen von der Gesellschaft 206 1397, 165 150 46,245

90 821

PFaäagG 8 iy n.

2m me. ttweder 43 der l ; ein schließlich am 3. September, bei unserer Hauptkasse 6 Aufgehoben, abgelaufen, erloschen 461 2673, 755 28 422 35 ö einen von derselben auszustellenden Depositenschein hintt— Abgang: 667 T örogsé0 28 . 35 157066

l D e T 2 2 2 X ( * ö. Mithin Ende 1864 noch in Kraft 1004 Ts üũß5 G I II81 6 164,591

,, , Seitens der Gesellschaft ind ausbezahlt , n nn ö man w Billet Expeditionen der Hauptbahn, so wie der beiden Zwei bahn Seitens der Gesellschaft ind ausbeza 2 6975 1 Magdeburg⸗Cöthen · Halle⸗Leipziger Eisenbahn. präsentirt haben, um sie von diesen couvertiren, 6 . mi Berlin, den 29. Juli 1865. . Die Zeichner unserer Stamm Actien Lütt. B. resp. die Inhaber der dem Tageßstempel der Präsentation versehen zu lassen, oder endli Dr. H. Ei kerling, Int erimsquittungen derselben fordern wir unter Hinweis auf die Bestim— 3) falls sie dieselben unverschlossen in Besih behalten wollen, sie bei eint General-⸗Inspektor und Bevollmächtigter der Imp ériale« für Deutschland und das nördliche Europa. mungen unsers Statuts und des vierten Nachtrages dazu hiermit auf, der bezeichneten Billetexpeditionen 8 Tage vor der Generalverr. die fünfte Einzahlung von zehn Thalern pro Stäck bis zum 39. Sep— fam mlung, also bis einschließlich am 39. August, von tember d. J. die folgenden von gleicher Höhe bis resp. zum 31. Okto- zeigt und zum Nachweis dessen eine mit dem Tagesstempel der Präst ber 309. November, 30. Dezember eurr., 31. Januar und tatlon versehene Anmeldebescheinigung erhalten haben . . ö . e n . ö. 1 3 . . r,. ö. t 6 Erlangung der Stimmzettel beim Eintritte in die General ö . ; ö c en- und jedesmal die betreffenden In erimsquittun.! sammlung werden dem entsprechend im Legitimationsbureau als genügen ö. Drei Hundert und dreißig blödsinnige Kinder im schul— . . mr, . . 6 , , . können; en Kalle di d a4 ofti digen Are. sind vor sechs 6 he Provinz Brandenburg schon in drei Preußsschen Provinzen gegründe . e ; wee, n, ,. 9 esignation derselben ö im 2364 er ö . . Fälle die Depoßitenscheine der Haupt amtlich gezählt worden. Sehr viele, namentlich in den Stäbten, sind wohl in Sachsen zu Neinstedt und Hasserode in Ponnnern aufe der Käckenmädle Beh der nächsten Einzahlung werden die bis dahin aufgel . ) im zweiten 9 ie verschlossenen und abgestempelten Actiencouprth der Zählung entgangen. Die uns vorliegenden Listen dieser Kinder, obwohl bei Stettin, und es zeigt sich dort, daß die Kinder fast alle aus idrem sen nit 1 Thlr. 25 Sgr. 11 Ph, bei der h 9 21 ge J, . Zin. sofern der erschluß un versehrt ist / und nur Jußerliche Angaben enthaltend, lassen in den Abgrund hon Roth hinein. stumpfen, halbtbierischen Zustande i Reinlichkeit, Gebersam und ätzen Abzug gebracht und , ingtou . en ie , . Zinsen in e) im dritten Falle die offenen Actien zugleich mit den ausgestellten un schauen, worin sie, und vielfach durch sie auch ihre Familien schmachten. erzogen, viele von ibnen auch zur Erkenntniß Gottes, zu den gewödnlsden Außerdem cher . 3* . . 65 ,, en Er amgestempelten Anmeldebescheinigun gen. Oft zwei, drei blödsinnige Kinder in einer Familie Wnmuehr als ein Drittheil Kenntnissen eines Elementarschüͤlers und zum eignen Brederwerte . zahlung Sechzig Thaler als . mc. ei der fünften Ein Dieselbe Geltung wie die Actien selbst haben alle von öffentlichen 2 vermwist oder unehelich geboren. Was aus den Meisten von ihnen wird, werden können. Unsere Provinz bat für ihre mindestens 30 didsnns gen In lehlerem gl warben Cläqcheit 6. r, , hörden oder e, e über die Hinterlegung von Stammactien 3 wissen die Leser aus der eigenen Anschauung dieser unglücklichen Wesen. Kinder noch kein solches Haus; denn zwei Privat. Anstalten. die in Berlin 2. Januar? 856 fällig ist ö z 16 e, n, nr deren erster am Thüringischen Eisenbahn ausgestellten Depositenscheine, welche daher an. Was könnte aber aus ihnen werden? und Neustadt. Eberswalde bestehen, konnen, obwobl trefflich geleitet deck aut I Thlr. pro Stück in 96 h e 2. 3 er dreimonatliche Betrag mit Ebensp, zpie Die tien selbst, bis zu den oben angegebenen Terminen bei Seit etwa 10 Jahren hat man auch in Preußen, nachdem einzelne wenige und fast nur bemittelte MMVlnge ausnebmen. ersten h Einzahlungen ö inn ohn . wogegen det neh en n für die bezeichneten Stellen zu deponiren, bezüglich anzumelden und vorzuzeigen in weise und gute Männer in anderen Gegenden ihr Leben und ihre Kraft mit Run bat eine Wittwe in Potsdam, da die e Reth und diese Wicht der z gen mm hl. gr. 11 Pf. unsererseits zu ver Die bei ber Haupttasfe in Erfurt niedergelegten Actien sind am zh großem Stgen an die Erziehung der Blöden gesetzt, den Verfuch gemacht,! Barmherzigkeit ihr in schwerer Krankheit aufs Ferz gefallen, tin ide geddrn.

A Uu f r u f was sorgsame leibliche und geistige Pflege in besonderen Anstalten, passende

ö Beschäftigung und ein fur sie besonders berechneter Unterricht an manchen diefer Kinder erreichen könne. Die freie Christenliebe bat solche Anstalten gegründet, am Rbein zu M- Gladdach,