2466
ges Haus und Grundstück, im Werthe von ea. 6000 Thlr., zur Gründung iner solchen Erziehungs ⸗Anstalt für blödsinnige Kinder der Provinz Brandenburg, außerhalb Berlins, geschen kt, und wir haben uns deshalb der Pfücht nicht entziehen können, in Gottes Namen Hand an dies Werk zu legen.
Von allen Seiten wird unser Unternehmen freudig begrüßt, ein schon in diesem Fache bewährter Hausvater steht uns in Aussicht; Pfleglinge würden uns aus der Nähe und Ferne von den rathlosen Eltern und Ge— meinden mit Freuden gebracht werden, und wir würden zum Winter in dem außerhalb der Stadt gesund gelegenen, mit Garten und Wiesen ver— sehenen geschenkten Hause wahrscheinlich schon mehrere Kinder, wo möglich einige aus jedem der verschiedenen Theile der Provinz, aufnehmen können.
Es fehlt nur eins: sange, zur Einrichtung, zum Gehalte sonals die Geldmittel darreiche. gelder der Zöglinge und, durch den Ertrag jetzt, um für die Zukunft einträglich zu werden, seine spärliche Ernte selbst verschlingt, die Bedürfnisse der Anstalt großentheils bestreiten zu können. Für den Anfang aber können wir auf diese Einnahmen noch nicht rechnen. Darum ergeht hierdurch an Alle, die Mitleid hegen mit diesen armen, ver- schlossenen und umnachteten Menschenseelen, und Vertrauen zu dem lieb⸗ reichen Gott, der auch diesen jetzt ein Licht in ihrer Finsterniß will aufgehen lassen, die herzliche Bitte: .
Helft uns den Blsdsinnigen dies Haus der Barmherzigkeit bauen! Sendet uns bald, was ihr für diesen guten Zweck zu spenden euch entschlie ßen könnt. Die Herren Landräthe und Prediger werden gern die Güte haben, Gaben der Liebe anzunehmen und weiter zu befördern. Wer direkt zu senden wünscht, möge an den Prediger Schultze oder den Herrn Rech⸗ nung rath Wegener Französische Straße Nr. 10 hierselbst mit der Be— zeichnung »Für das Kilhelmsstift« adressiren. Ueber die Gaben wird zunächst in dem »Evang. Gemeindeboten«“ einem hiesigen Sonntagsblatte, das zum Besten der Anstalt von dem Prediger Schultze herausgegeben wird, quittirt werden. Wer dies Blatt für 7. Sgr. pro Vierteljahr bei der nächsten Post⸗Anstalt oder Buchhandlung bestelll (für das Vierteljahr von Juli bis Oktober können die schon eischlenenen Nummern nachgeliefert werden), der wendet der Blsdsinnigen - Anstalt eine Einnahme zu und er= hält über dieses und andere Werke der Christenliebe in unserer Provinz fortlaufende Nachricht, so wie mancherlei zur Erbauung und Belehrung für sich und seine Kinder, denen ein besonderes Beiblatt: »Evangelische Kinder- Zeitung« alle vierzehn Tage mitgeschickt wird. Alle Herren Prediger haben Probenummern des Blattes in Händen.
Wir haben noch nichts und brauchen einige Tausende. Werden die Leser, namentlich die Eltern fröhlich gedeihender Kinder, nunmehr sprechen: »Diese Sache ist gut. Et was muß ich dafür thun« — und werden sie
daß die Liebe der Gemeinden uns zu diesem An— des Hausvaters und des Wärter ·˖ Per Wir hoffen später durch die Pflege⸗ des Grundstücks, welches
— — ——— — —
nicht zögern, ihre kleine oder große Gabe oder die Anmeldung eines jähr ⸗ lichen Beitrages, sei es zur Post, sel es zu dem Sammler an ihrem Wohn⸗
ort zu senden? Wie schnell wäre dann der Grund Elenden gelegt?
Pr. Adelung, praktischer Arzt. Benicke, Beyer, Geh. Regierungs-Rath und Ober · Bürgermeister. Königlicher Kreisphysikus. Bisch off, Rentier. mann. Coulon, Prediger. Dosse, Stadtrath u. Pr. Eltest er, Prediger. v6. Eseb eck, General -Lieut. z. D. Cantor in Neuendorf Golling, Prediger. Nowawes. Heim, Hofprediger. Hohnhorst, Konsistorial-Rath o. Keller, Wirklicher Geh. Rath, Ober- Hofmarschall. Pr. Krummacher, Hofprediger. Kühne Hofg ärtner, in Marquardt. Dr. Puhlmann, Ober-Stabsarzt. prediger. Rogge, Hof- u: Garnisonprediger. Schonert, General a. D. Schultze, Prediger. Taubstummen ⸗ Lehrer für Potsdam.
Zimmermeister.
Graf
zur Rettung vieler —ͤ ; — . 3 ch. solche durch Vorzeigung ihrer Actienscheine am Eingange zu legitimiren, er—
ö gebenst eingeladen werden. Superintendent a. D. 3 Dr. Birckner, Blankenstein, Kauf.
Geißler, Groote, Prediger in
Knaake, Prediger. Müller, Pastor Lie. Rauh, Ober⸗ Rudolph, Victualienhändler. Schulze, Haupt u. hr. Stolte, Geh. Rechnungs⸗Revisor.
Striez, Geh. Regierungs⸗ und Konsistorial Rath. Wald, Regier und Medizinal-⸗ Rath. Wallach, Präsident der ber Rechn n g ern s. Wegen er, Rechnungs⸗Rath a. D. ner.
Das Königliche Ober ⸗Präsidium der Provinz hat die Sammlung milden Beiträgen für die Anstalt durch nachstehenden Erlaß gäüti 6 nehmigt: gäͤtigst ge. „Nachdem sich ein Comité für die Gründung einer Erziehungs. Pflege⸗Anstalt für blödsinnige Kinder der Provinz Iranbenbar g in j . Stadt gebildet hat, genehmige ich auf den Antrag vom 4. d. M. 6 unter Verbreitung eines entsprechenden Aufrufs, die Sammlung an aj den Beiträgen innerhalb der Provinz Brandenburg mit Einschluß der 1 Berlin veranstaltet werde. ] m ,, Die Abhaltung von förmlichen Haus-Kollekten ist jedoch hierunter nicht mit ein begriffen. . Potsdam, den 13. Juli 1865. von Jagow. An den Superintendentur ⸗Verweser Herrn Prediger Schultze, Hoch ehrwürden hier.« Zur Annahme von Beiträgen haben sich außer den Oben genannten noch die folgenden Buchhandlungen gütigst bereit erlart⸗ in Berlin die Herren W. Schultze, Scharrnstr. Nr. 11 und Ed. Beck, Wilhelmstraße Nr. 115, Brandenburg a. H. Herr Joh. Wiesike, Cottbus Ed. Meyer, Cüstrin » Alb. Ma ssute, Frankfurt a. O. »Gustav Harnecker, Königsberg N. M. 6 » Landsberg a. W. » Fr. Schäffer C Co., Prenzlau Carl Vineent'sche Buchhandlung, Rathenow Herr E. Haase, Neu · Ruppin Petrenz (1Oehmigke K schneider), Dr, König (Röder'sche Buchh., Tömer.
Riem
Wrietzen v Zů llichau v
2143
Kun st Verein für die Rheinlande und Westfalen zu Düsseldorf. z Die ordentliche General Versammlung des Vereins, in welcher unter Anderem auch die Verloosung der für das Jahr 1864/5 erworbenen Kunst— werke und die Wahl zur Ergänzung des Ausschusses vorgenommen wer. den soll, wird am Mittwoch, den g. August 1865, Vormittags 10 Uhr, im großen Saale der Königlichen Kunst - Akademie hierselbst statt . finden, wozu die geehrten Mitglieder des Vereins mit dem Ersuchen, sich als
Düsseldorf, den 9. Juli 1865. Der Verwaltungs ⸗Rath. . Cl. Bewer. Seeretair.
Bekannt m acih un g. Mit Nassau tritt zum 1. August e. ein neuer Güter-Tarif nach und brücken Trierer und Rhein ⸗Nahe Bahn in Kraft, von em plare zum Preise von 6 Sgr. bei unseren Stations⸗Kassen Saarbrücken, den 28. Juli 1865. Königliche Eisenbahn Direction.
von der Saar— Verkaufs ˖ Exem⸗· ausliegen.
59
Markt- Preise und Börsen- * 1chricht
MHarktureise.
kerlin, den 31. Juli. Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 E., auch 1 Thlr. 25 Sgr.
8 P und ' Phir. 3 Sgr. 9 Bb. Haker 1 Tiiir. 12 Sgr. 6 E.. In Wasser: Weizen 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., aueh Thlr. 10 8gr. und 1 Thi'e. 27 Sgr. 6 Ef. Raggen 1 LThlr. 25 Sgr. 8 Pk., aueh 1 ETbIr. 23 Sgr. J Ef. und 1 Thlr. 21 Sęr. 3 Pf. Grose gerste hir 11 Sgr. 3 Pf., aueh 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef. und Thlr. 5 Sgr. Hafer 1 Lhir. 7 Sgn 6 Pf., auch 29 Sgr. 5 Ef. Erbsen 2 Thlr. 10 8gr,
anch 2 Thlr. 5 Sgr. Futter-Erbsen 2 LThr. ñ Das Schoeck Stro1 17 Thlr., aueb 15 Thlr. 15 Sgr und 15 Thlr. her Centner Her 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef., ge- ringare Sorte aueh 1 Thlr. ö Kartoffele, der Scheffel 20 Sgr., auch 15 Sgr. und
. ö 3 12 r. 6 Pf, metzenweis 1 Sar 6 Pf. 286,1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.
Ker Lina er dae tr eüãch e Hä re vom 1. August.
Weizen loco 46 62 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 58 Thlr. ab Kahn bez, buns. poln. 54 Thlr. frei Mühle bea.
ee, loco 42 — 433 Thlr. gefordert, leichter poln. August-September verkauft, schwimmend S- 83pfd. mit
„ IThlr. unter Thlr. Auf- 65 gegen Augast- September getauseht, pr. August u, August Septem-
er 18 J—⸗4 — 4 Thlr. bez, Se tember-OGktober 435 - 41 - 433 Thlr. beæ. u. Br.“, 4 G., Oktober- November 44-45 — 4443 Thlr. bez. u. G., Br
November Dezember 458 - 3 - 45 Thlr. bez. u. G. bis — Thlr. ber. Gerste grosse und kleine 28 — 33 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Br., Frühjahr 46
(
1
2 .
23 * 1682
Hafer loco 2 — 28 Thlr., schlesischer 25-4 Thlr., feiner desgl. 266 — 27 Thlr. ab Bahn bez., pr. August 2147 Thir. nominell, Septem- ber-Oktober 243 Thlr. Br., Oktober- November 243 Thlr. Br., Novem- ber-Dezrember 733 - 24 Thlr. bez., Frühjahr 243 —– 4 Thlr. bea.
Erbsen, Kochwaare 50 - 55 Thlr., Futterwaare 46 - 50 Thlr.
Eküböl loco 135 Thlr. bezahlt, August und August- Septemher 135 Thlr. bez., September - Oktober 135 — . Thlr. bez., Br. n. G- Oktober - November 133 = 4. Thlr. bez., Noveinber- Devember 134 his Fmnlr. ben, April Mat 155 = Tiur. ber. 5.
Leinöl loco 1 2 Thlr. Br.
Spiritus loco ohne Fass 14 — 4. Ihr. bez., August u. August- September 1323. - — 4. Lhlr ber., Br., 3 G., September - Oktober 141 . Thlr. bez., M Br, 14 &., Gktober - November 1431 - 43 Ihk. bez, Br. u. G., November-Dezember 143-14 Thlr. bez. u. G., M Br. April - Mai 141 —– 3 Thlr. bez. u. G. Br. J
Weizen eßer etwas billiger käuflich. Roggen -Termine haben sich im Preise wenig verändert, die Stimmung War nach vorübergehender Festigkeit indess gedrückt., Die heute erfolgten umkangreiehen Kündi- gungen in Höhe von 42,000 Ctr. begegneten trotz des grossen Reports auf die späteren Sichten keine eoulante Abnahme und war namentlich hierauf der Markt zum Schluss recht flau. Loco-Waare vernachlässigt, schwimmend einiger Handel. Hafer loco ohne Fragze, Termine still.
Für Rüböl Var die Stimmung ebenkatls matt. Auswärtige flaue Berichte in Verbindung mit einer Ankündigung von S00 Ctrn. wirkten deprimirend besonders auf nahe Lieferung, so wie eingegangene Ver- kaufsordres auf spätere Termine waren das Motiy zur tigkeit. Von Spiritus war gleichkalls nahe Lieferung durch Kündigungen gedrückt, wogegen spätere Termine ihren gestrigen Preisstand ziemlieh gut be- haupteten. Gek. 620, 0090 Ort.
2457
Juli. Friedrich- Wilhelms-Nordbahn —. Leiprig- Presdener 283 Br. Löbau - Jittauer Lit. A. 41 Br., do. Lit. B. S0 Br. Magdeburg- Leipzig 276 Br. Thüringische 133 Br. An- halt Dessauer Bank — Braunsehweigische Bank — Weimiarisehe Fank — Oesterreichische National-Anleihe von 1854 84 6. , 6
Humahrwræx. 31. Juli, Nachæwittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war sehr still, nur in Amerikanern war das Geschäft lebhakt. Russische Prämien Anleihe 814. — Wetter schön und kühler.
Schluss- Course: National - Anleihe 675. Oesterreichische Kredit- Actien 80. Oesterreichische 1860er Loose 823. 3prox. Spanier —. 2zproz. Spanier Stieglitz de 1855 — Mexikaner — Vereins- bank 1075. Norddeutsche Bank 117. Rheinische Bahn 1133. Nord- pana 705. Finnländische. Anleihe 5g. 6pror. Vereinigte Staaten-Am- seihe pr. 1882 663. Disegnte 35 pCt.
getreide markt. Weizen unverändert und fast gesehäftslos. Pr. Juli August 5400 Pfd. neito 83 Bancothaler Br., g? G. Pr. September- Oktober 97 Br., 965 G. Koggen gesehäftslos, pr. Danzig pr. September 6ktober zu 68 — 68 vergebens angeboten. Br. Juli August 5100 Etd. Brutto 72 Br., 713 G. Pr. September- COktober . Br., i G. Gel stille, pr. Oktober 283 — 283. Kaffee 2500 Sack Domingo verkauft. Link ruhig.
e en e Ferrit Rz. R.., 31. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Miauten. Amerikaner Anfangs flau, sehlossen fester zu 73.
Sehluss- Course: Preussisehe Aassenscheine 1043. Berliner Weeheel (05 Br. Hamburger Wechsel 88. H.ondoner Wechsel 11934. Pariser Kweehsel 95. Wiener Weehsel 101 Br. krnnländ. Anleihe 863. Neue zproz. Fiunländ. Pfandbriefe 83 Br. 1pror. Spamer — hbroꝛ. Spanier . öproz. Verein. Staaten - Anleihe pr, 1882 723. Oesterreichische Ran- Antheile 845. Oesterreichische Kredit- Aeteh 1895 Darmeiidter Bank- Ketien — Heininger Kredit Aetien 1013 Br. Oesterreich. rats isehe Staat? .- Eisenbahn- Actien —. Gesterreiehische Elisabeth“- Bahn 119. Böhmische Weschahn- Actien — Rhein- Nahe- Bahn 30. EHudwigsh.- Bexbach 1503 Br. Hessische Ludu igs-Eahn 1283 Br. Harinst. Lettelbank 255 Br. 1854er Loose 76 Br. 1860er Loose 84. 1854er Loose 863 Br. Badische Loose 53 Br. Kurhessische Loose 553 Br. Oestereeiehis ehes Nationa! - Arlehea 663. 5prezent. Ketalliques 61x. 43pror ent. Metal- liques 53.
Frank Furt a. M., 31. Juli, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr in der Effekten-Societät waren Amerikaner in Folge der Beriehte aus New - Vork sehr flau und fielen auf 723 bis J235. Von österreichischen Effekten wurden nur 1860er Loose zu 833
gehandelt. Viana, (Sehluss - Course
Leipzig, 51.
(Wolff'ss Tel. Bur.) Die Börse sehloss matt. proz. Metalliques 69. 30. Bank- Aetien 792. 0.
31. Juli. der offiziellen Sörse) 1zproz. Netalliaues — 1854er Loose 83.25. Nordbahn 168.10. Rational - Anlehen 74 56. Kredit- Aetien 176 50. Sta ats · Eisenbahn- Aetien- Certifikate 17970. CGalizier 195. 75. London 116 10. Hamburg 81. 30. Paris 43.65, Böhmische Westbahn 163.00. Kreditloose 121.75. 1860er Loose 9100. Lombardische Eisenbahp 208.90. Neues Lotterie Anlehen —. Neueste Anleihe —.
Wien, 31. Juli, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Privatverkehr: Staatsbahn War entschieden flau. Andere Effekten waren Anfangs eben- falls Jau, am Sehluss jedoch fest, Kredit- Actien 176. 50, Nordbahn 168.90, 1860er Loose 90.20, 1864er Loose 80. 10, Staatsbahn 179.00,
Galizier 195.75.
Am st er ae (Wolffs Tel. Bur)
Hetalliques 30 * anleihe b83. 231. ö Wiener Wechsel 1
Getreidem bis 168. Raps,
Tel. Bur. ( Börse
633 h3 J.
mien- Anleihe
zproz. Spanier 39 Lor ell am,
Dampfer Belgian -
wolle 48.
Consels 90. 5proz Kussen 92 *.
Der Dampfer troffen. Getreidem a
behauptet.
trübe.
Amerikanische mid dling PDhollerah
Spanier -
Actien 413.75.
Talg loco August aus) —.
5proz. Metalliques Lil rror. Gesterzeiebisehe National- Anleihe 63. . ö Staatenanleihe pr. 1882 713. i de 1855 S5.
8 Qi 5pzo0Z. 8Sties
November 754. HK ott ene uanrza. 31.
Iloll. wirkl. 2z3proz. Schuld - Oblig. 62. Oesterr. 5proz. Russ. 6. Stieglit⸗ - Anleihe S3.
Abends eingetroffen. Werchsélcours auf London 154,
Raon ehedzn, 31. Juni, Nachmittags 4 Chr.
sos 493. 6proz. Verein. St. pr. 1882
Paris, 31. Juli, eröffnete zu 7.50, hob sich, nachdem die Primien- Erklärungen stattgefun- den, auk 67.70, wieh auk I. 573 und stattkanden, in fester Haltung auf Notit. waren 90, gemeldet.
Sehluss - Course: 3proꝝz. nische 5proz. Rente 64d. 973. 1prosr. Spanier —.
Credit mob lier Actien 732.50. Lombardisehe Risen- bahn-Actien 486.00.
St. HFetershiurg, war bei sehr geringem Geschäft ohne bekannten Grund flau.
(Schluss- Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 313 Eee;
Neueste Prämien-Anleihe 106.
naa. 31. Juli, Nachmitta s 4 UGar 5 Die Börse war sehr flau. Litir. B. 80. Hproz. Metalliques 59.
Niauten
pra. Silber⸗ zpror. Spanier 39345. proz. Verein. Holländisehe Integral. 623. Mexikaner prozent. Rusen de 1861 961. 54. Hamburger Wechsel, kurz 353. Et (Schlussberieht., Roggen, pr. Oktober flau, 169 Rübsl, Herbst 413, pr. Mai 42. ii, Nachmitt. 1 Uhr g. Minuten. (Wolfk s war flau. Oesterr. National - Anleihe Mletalliques 603. Oesterr. Silber. Anlsihe 1864 683. Russ Eisenbahn 191.50. Russ. Prä- Staaten Anleihe 723. Inländ. Tondon 3 Mohat 11.81. Paris 3 Monat 47.00. 31. Juli, Mittags. (Wolf's Tel. Bur) Mit dem ind Nachrickten aus New - Vork bis zum 223ten
Zhanier 393.
schluss 4 Uhr.) Die Börse
1882er Vereinigte
Goldagio 423, Bonds 104, Baum- (Wolffs Tei. Bur.)
Uerikaner 233. Türkische Con-
Sardinier 76.
proz. Spanier 39.
Neue Russen 91. 693. „Oncida.« ist aus Rio de Janeiro in Lissabon einge-
kt (8chlussbericht). In englischem Weinen bes ehränk-
tes Geschäft zu den Preisen vom vorigen Freitag. Fremder Weizen later gefragt, einen
halben Schilling niedriger. — Wetter
Liver HFG, 31. Juli, Nachmittags 19h. (Wolff'er: Tel. Bur. Baumwolle: J000 —— 8000 Ballen Umsatz.
Fester.
middling fair Dhollerah 13, China 114.
Tel. Bur.) Die Rente
193, kair Dhollerah 142, 12, Bengal 8, Qomra 134. Nachm. 3 Uhr. (Wolf's
stieg, als mehrfach Renten verkäufe Consols von Mittags 1 Chr
Rente 67.623. proz. Rente — ltalie- jtalienische neueste Anleihe. — 3proz. Oesterreichische Staats- Eisenbahn-
31. Juli. (Wolff's Tel. Bur. Die Börse⸗
auF Hamburg 3 Monat 28 Seh. auf Auisterdam 3 Monat 1572 Ct. ; auf Paris 3 Monat 330 Cts. do. auf Berlin — Thlr.
lmperials 6 kbl. 22 Kp. Silberagio.-— = gelber Liehttalg pr. August Calles Geld im Vor-
do. do.
Gelber Lichttalg pr. August (mit iandgeld) 45.
— — ——
Berliner Börse vom
— —— ——
1. August 1865.
amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.
8, Se e e o , nene se.
250 FI. Rurz 250 FI. 2 Hi. 300 M. Eur 300 M. 2 Mt.
11L. 8. 3 At. 6 300 Fr. 150 FI. 8 150 FI..
Amsterdam .... ......
Fan dito dito . Wien, östr. Währung dito Augsburg sũdqd. Währ. 100 FI. FrłRf. a. t südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Tbl. Fuss 100 ThlI. Petersburg.... .... 100 8. R. 40. do. dito . Ost preussisehe.-. Warschau 90 8. R. 8 T. do. . Bremen 1h Th.d. 8 J Poramerse be.. do.
2 2
(o Ra ig . drk d-. Freiwillige Anleihe... Staats — Anleihe von 1859. .... 5
dito v. 1854, 1855, 1857. ... 4 dito von 1859 dito von dito von dito von dito von
do.
do.
Sächsische Schlesische . ...... ...
100 — Mestpreussise ke
166 166 106 10. 9711 96 97
1859, 1852 1853...
Staats- Anleihe von 1862... .....
Staats - Sekuld - Scheine.
beim. Anl. v. 1855 2 100 Thir
Kur- u. Neum. Schuldversechr
25 IO der -Deichbau- Obligationen . Berliner Stadt- Obligationen y 1014 1
Schuld verschr. d. Berl. Kaufm * 25 1
2 — , ,, 1A d rrieks.
3d Heumärkisehe
Posensche.. ......
2 —
6 1 120 PFommersehe ...... ......
ö r RenvgeRbBrlezß e-
914 ' ᷓ ‚. 91 Kur- und Kermärh is
PERFosensehe
⸗ Preussische ..... .... 1 R
n Rein- und Restz.
3 Szehsische ..... O2 Schlesische. Preuss. IHyp. Antheil - Certificate (Hübuer)! ... Hyp. - Br. d. 1. Er. Hxp. Aetien- — Jesellsehaft (Hansemannn) .... Unkündb. Hyp-r. der. Preuss. AHypt. Actien-Bank (Henckeh.. 4
2, Pp. gl Tr eil Se herne. ...: Bank der Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank.
— Posener Frivatbank bommersehe Ritterseh. Privatbank Friedriehsd'or. ...
Gold- Rronen E Andere Goldmünzen
NMüůünzprels des Sispor⸗ bel der Königl. Mänzo. Das Ffund fein Silber:
29 Thlr. 2 Sgr.