1865 / 180 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2468

Hisenbahn · Actien.

Stamm- Aetien.

Aachen -Düsseldorfer.. Aachen - Mastrichter ... Berg. Märk. Lit. A.... Berlin - Anhalter. . Berhn - Hamburger ....

For. - Foisdam- M agdeb.

Berlin - Stettiner... .... Hreslau-Schw.-Freib. .. KBreieg-Neisse ..... ..... Göln - Mindener .. Magdeb. - Halberstadt .. Magdeb. - Leipziger ... Pinnater- Hammer ..... Kœedersehles.--Märk. ... Hiederaenhlea. Jweigh. .. C herzehl. Lit. A. u. C... do. Lit. B. 2

ppeln - JTarnowitzer.. Rheinische

do. (Stamm-) Frior. .. KRhein Nahe... Rutzrt. Cref. - Kr. Gladb. Starz ax -ᷣPosen hij rinner᷑

ö

2

* ö

Wilh. ( Cosel - Oderbg.) do. (Stamm- Prior. .. do. do. do.

Pri oritats-O*lig. Aachen- Düsseldorfer. . do. II. Emission.. do. III. Emission.. KAÆachen-Mastrichter ... do. II. Emission. . Berg. - Märkische eonv. . do. II. Ser. conv. . .

do. do. Lit. do. IV. Serie ...

do., do. 11. Ser. do,. Dortm. - Soest. . do. do. Zerlin- Anhalter.

do. III. S. v. Staat 34 gar.

do. V. Serie ..... 109. Düsseld.-Elberk. Pr]

Il. Ser...

ö

——— d

s- N! N

& =

Te

4 w- m =

zer- Anhalter ..

wo vorstehend kein Zinssatz notint ist,

werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

190 1013

S3 S3 1604 1063

91

5100

10

1017 HNied.- I xeiet ahn Lit. G. 5

D & *

Berlit-Hamburger .... Ober-Schles. Litt. A...

Berlin- Hamb. II. Emiss. do. Litt. B... Berl Potsd.· Mgd. LJ. A. do- Litt. 0 do. Litt. B. do. Lit? D.

40. Litt. C. do. Litt. E...

erlin-Stettu er 14 do. itt.

40. Il. Serie Kheiaisebe.......... 2

do. III. Serie]⸗ do. vom Staat gar.

do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 do. III. Em. v. 1858/60

Brsl. Schw. -F Yb. Lit. D. 4. do. do. von 1862..

Cöla- Crefelder . do. do. von 1864...

(Cõln- Mindener .. 43 do. v. Staat garantirte.

do. 11. Em. . khein-Nahe v. Staat gar.

do. do. do. do. II. Em. ..

do. III. Em. . hrt. Cref.-Kr. Gladb. .

20. II. Serie..

IV. Em. . 1 IIl. Serie..

V. Em. .

lagdeburg - Halberstadt

do. Wittenbge.

Magde burg. - Wittenbge. 1 99 Tieders chles.- Märk. ...

90 do. Conv. ..

995 d0. do. III. Serie. .

99 do. IV. Serie..

S Re

. . 65 SS 582

- - M, d = .

r ß 8 S O SS

eV- Q, , Q = D Q -

ö.

=

HEmiasion ..

no,

=. )

-r

3 o

re =

d2. IL. Serie eonv. .. dor IV Serie...... ilh. (LCosgel - Ddhg.) ..

III. KHmianion. .

8 1 2 a. ö. 282

S888 2 81 81 S- - ———

= , Gee, = fen, n=. c

26 e

Ar

ichtamtliche Notirungemn.

Ausl. Lisenbahn- Stan · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Gali? Carl Ludw. ).. Sh au- Littau Ludwigshafen-Bexbach Mꝛz2 -Ludwęgh. Lt. A. u. C. Neetklenburger .. Nordb. (Friedr. Wilh.) Mester. franz. Staatsbahn est. zijdl.Staatsb. Lomb. Gs tpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. ...... Westbahn (Böhm. ).... Warschau-Wi

Berlin - Görlitz

do. Stamm- Prior. . . —ĩ

Ausl. Prioritts- Actien. Belg. Oblig J. de l'Est do. Somb. et Meuse ester. franz. Staats ahn

Di d / . r , 8

' 283

Sn er er

4 4 3

261

260

Berl. Hand. -Gesellsch. .

est. frz. Si db. (Lomb. ) 3 MNoskau-Rjäsan (v. St. g. 16

Rjãsan- Rorlo Galiz. (Carl Ludw.) ...

lnlünd. Fonds.

Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers. ...

do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp

nudustrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk ..

Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. ;

Gas. ö

Dessager Kant Fabr. f. Hol w. (Neu- haus)

= 6. do. Gew. Bk. (Schuster)

= . . , e, =.

Berl. Pferdebahn

34 119 156

964

1019 106 1160 157 10655 1094 104z 1433

102571

. 7 Ausl. Fonds. ** ö Sraunschweiger Bank. Zremer Bank. ...... TLoburger Creditbank. . Darmstädter Bank. ... Dessauer Credit...

do. Landeshzuk. Genfer Greditbank. ... Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversehe Bank. .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Oredithank.. KForddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. ... Rostocker Bank. Thüring. Bank Weimar. Bank.. ..... Hesterr. Metall. .... 10. Nation. Anleihe 8. FErm.-Anleihe. 8. a. 100 EFI. Loose - do. Loose (1860)...

853 843 Oester. Loose (1864).. 20. Silb.- Anl. (1864). Italien. Anleihe . Rus. Stieg! 5. Anl. .. do. la. 6B Goh.

v. Rothschild Lst. ?

o. Neue Engl. Anleihe

8 8 383 8 22

. C Cg ez Can .

i =

* 86

16. Poln. Schatz -Obl. 116 do. do. Gert, L. A S2 SI Poln. Pfandbr. in S. -R. 1135 do, Part. 56060 El.... Dessauer Prämien-Anl. 3 1005 995 Hamb. St. - Präm. - Anl. 65 64 Kurhess. Pr. Obl. 39) Th. 697 685 Feuc Bad. do. 35 FI. 787 772 Sehweel. 10 RI. St. Pr. A Q 74737 Lübeck. Pr. - A...

S2 Amerikaner

162

57 . 2 t O0 g , e. 8 . or GS

S-

e. , . . r . e 4

Ge e, we n ee, ea,!

74

. . .

[

2

3 1 1 1

2

253

Oesterr. Franz. Staatsb. 110 a 110 gem. Oesterr. Loose von 1860 837 a 83 gem.

Desterr. südl. Staatsb

Russ. Poln. kleine Schatz-Oblig. 7143 Br.

Lomb. 1289 a gem. Rostocker Bank neue 110 Br.

Amerikaner 725 a 735 a 72 gem.

1 /

Kerlim, 1. August.

Fonds unbelebt und im Ganzen fest; Wechsel still.

Die Haltung der Börse war matter, beson- ders für österreichische Effekten; Eisenbahnen sill, Cöln-Mindener und Rheinische offerirt, Potsdamer und Halberstädter begehrt; preussiseche

Mres Platz, 1. August, Nachmittags 1 Uhr 49 Minut. des Staais - Anzeigers.) Freiburger Stamm- Actien 1417 Br. A. u. C. 168 G.; do. Litt. B. —. gationen Litt D., 4proz., 966 Br., do. Litt. F.,

Oberschlesische Actien

3proꝝr.,

Seettim, 1. August, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags.

des Staats- Anzeigers.)

tember do., 58. Br., September- Oktober 593 bez. u. G., 593 Bis, Oktober-November desgl., Frühjahr 62 Br., 61 ber. 425, August u. August - September 425 bez. u. Br., 423 G., Septem- ber - Oktober 433 bez., Oktober - November 435 3 bez., Frühjahr

, (Tel Dep. Weinen 50 59, August 585 G., August- Sep- Opp

koggen 41 bis

Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1063 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 145 Thlr. Br., 8 E. weisser 56— 67 Sgr., gelber 56 64 Sgr. 31—6 Sgr. Hafer 25 28 Sgr.

(Tel. Dep. Oesterreichische Banknoten 935 Br., 933 G.

Obersehlesische Prioritäts - Obli- 101 3 Br.; do. Litt. E., 35proz., 82 G. KHosel-0derberger Stamm- Actien 55 Br. eln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 88 Br. Neisse-Brieger Actien 76, Br.

Weizen, Roggen 45 - 50 Sgr. Gerste

454 Br. u. G. Rüböl 133 Br., August 13 Br., September - Oktober 135 bez., Br. u. G., Oktober-November 13278 G. Spiritus 145 nom., August u. August-September 133 bez., Br. u G., September - Oktober 14 6., Okthr. Novbr. 134. Br., Frühjahr 145 Br.

Börse matt und geschäftslos, Amerikaner niedriger. Fonds unver- indert.

2

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Das Abannement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

w / nnn,

Königlich Breu ßischer

Alle Post⸗Anstalten des In und

Auslandes nehmen gestellung an,

sür Serlin die Expedition des Aönigi

Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

Anzeiger.

, . ir **

3.

ö . asm -

m . , =/ , e e, = =, .

Mintsterium für Handel, Gewerbe and 811 6 I. Arbeiten.

Der Berg⸗Rath Friedrich Bischof zu Staßfurth ist zum

Berlin, Donnerstag den

Salzwerks⸗Direktor, der Berg⸗Inspektor Alexander Bauer

zu Saarbrücken zum Bergwerks -Direktor, der Hütten-Inspek⸗

tor Friedrich Ludwig Hellmuth Förster zu Eisenspalterei zum

Hüttenwerks-Direktor, der Berg ⸗Rath Volkmar Meitzen

zu Königsgrube zum Bergwerks -Direktor, der Hütten⸗Inspek⸗

tor Wilhelm Teichmann zu Friedrichs hütte zum Hüttenwerks—⸗ Direktor, die Berg⸗Inspektoren Gustav Pfähler zu Saar⸗ brücken, Franz Oswald Niedner zu Rüdersdorf und Otto von Rönne zu Saarbrücken sind zu Bergwerks-Direktoren, der Berg⸗Assessor Wilhelm Hauchecorne zu Saarbrücken ist zum Berg⸗Inspettor und der Oberbergamts-⸗Assistent Chri⸗

stian August Kühne zu Halle ist zum Oberbergamts-Secre⸗

tair ernannt.

Bekanntmachung. . In neuerer Zeit wird in der Färberei vielfach ein gelbes Pig

ment unter dem Namen Pikringelb oder Anilingelb verwendet,

welches theils aus reiner Pikrin - Salpetersäure,

größtentheils aber

aus Präparaten besteht, in denen letztere als wesentlicher Bestandtheil

sich befindet. Nach den bisberigen Wahrnehmungen ist dieser Farb—

stoff ein zu spontanen Entzündungen und Detonationen nicht geneig⸗

ter Körper.

Er wird deshalb ohne besondere Vorsichtsmaßregeln

verpackt, versendet, mit anderen Artikeln zusammen gelagert, und in

größeren Mengen in den Arbeits. und Verkaufs- Lokalen vorräthig gehalten.

Die Annahme, liche Körper seien, trifft jedoch. nicht zu.

daß alle Gattungen dieses Farbstoffs ungefähr

Ein unlängst in Berlin vorgekommener, von beklagenswerthen Folgen begleiteter Unglücksfall hat zu Ermittelungen Anlaß gegeben, als deren Ergebniß sich herausgestellt hat, daß unter den käuflichen, als Pikrinsäure oder Anilingelb bezeichneten gelben Pigmenten Pro⸗ dukte vorkommen, welche leicht, schon durch einen bloßen Funken, entzündlich sind, mit ungemeiner Heftigkeit detoniren, und wegen

dieser Eigenschaften zu Unglücksfällen Veranlassung geben können.

Die angestellten Verfuche haben ergeben, daß die an sich un— gefährliche Phbkrinsäure die explosiven Eigenschaften erhält durch Ver— einigung mit Alkalien Kali oder Natron und daß das Prä— parat mit großer Gewalt detonirt, wenn auch nur ein Theil der Pikrinsäure durch eine der gedachten Basen neutralisirt worden ist. Die Alkalien enthaltenden gelben Pikrinfarbstoffe sind von der reinen Pikrinsäure dadurch zu unterscheiden, daß die letztere in der Regel ausschließlich aus kleinen ausgebildeten Krystallen besteht, welche eine helle schwefelgelbe Farbe zeigen, während das gefährliche Pigment als ein feines Pulver von etwas dunklerer gelber Farbe erscheint.

Zur Vermeidung von Unglücksfällen wird das Publikum hier auf aufmerksam gemacht.

Berlin, den 28. Juli 1865.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. IV. Abtheilung.

Delbrück.

Bekanntmachung, Bei der Telegraphen-Station zu Kattowitz ist am 1. August er.

August

1865.

der volle Tagesdienst (fr. §. 4 des Reglements für die Korrespondenz im Deutsch-Oesterreichischen Telegraphen⸗Verein) eingeführt worden. Berlin, den 31. Juli 1865. Königliche Telegraphen Direction. El sasser.

Das 33ste Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben

wird, enthält unter

Nr. 6135. den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Juni 1865, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee vom Gubener Thore zu Frankfurt a. d. O. bis zur Buschmühle an die zu diesem Zwecke zusammengetretene Actien - Gesellschaft; unter das Privilegium wegen Emission von Prioritäts⸗Obli— gationen der Berlin-⸗Anhaltischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft zum Betrage von 1,500,000 Thalern. Vom 1. Juli 1865; unter die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Geneh⸗ migung der unter der Firma: ⸗Chausseebau⸗Gesellschaft von Frankfurt a. d. O. bis zur Buschmühle« mit dem Sitze zu Frankfurt a. d. O. errichteten Actien⸗Gesell⸗ schaft. Vom 14. Juli 1865; und unter die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Geneh⸗ migung der unter der Firma: »Bendorfer Gas⸗AUActien⸗ Gesellschaft« mit dem Sitze zu Bendorf errichteten Actien⸗Gesellschaft. Vom 14. Juli 1865.

Berlin, den 3. August 1865. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizinal⸗Angelegenheiten.

Königliche Bibliothek. In der nächsten Woche vom 7. bis 12. August e findet nach

. 2 des gedruckten Auszuges aus der Bibliothek-Ordnung die

allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Bibliothek ent⸗ liehenen Bücher statt. .

Es werden daher alle diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hierdurch aufgefordert, solche während dieser Zeit, in den Vormittagsstunden zwischen 9— 12 Uhr gegen die darüber ausgestellten Empfangscheine zurückzuliefern. Die Zu— rücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Na⸗ men der Entleiher, und zwar von A— 5H am Montag und Dienstag, pon J —R am Mittwoch und Donnerstag und von S —8 am Freitag und Sonnabend.

Berlin, den 31. Juli 1865.

Königliche Bibliothek.

Evangelischer Ober⸗ Kirchenrath.

Der bisherige Superintendent der Diözes Gransee ⸗Lindow, de— signirte Oberpfarrer zu Schwedt a. O. Breithaupt, ist zum Superintendenten der Diszes Schwedt a. O. ernannt worden.