1865 / 180 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2472

Mund: gewöhnlich, Zähne: gut, Kinn: rund, Bart: blond, Gesichtsbildung:

oval, Gesichtsfarbe: gesund, Hände und Füße: gewöhnlich, Sprache: deuts Besondere Kennzeichen: keine Füße: gewöhnlich, Sprache: deutsch,

hinter den Strafgefangenen Wawrzyn ist durch die Wieder Ergreifung desselben

Der unterm 26. Juli er. Da browski erlassene Steckbrief erledigt

Rawicz, den 30. Juli 1865.

Königliche Direction der Strafanstalt.

Bekanntmachung. 7 190 Thlr. Belohnung. Am 16. Juli eur. haben wiederum im Schutzbezirk Eggersdorf des Königlichen Rüdersdorfer Forstreviers, und zwar: a) im Jagen 252 Abtheilung d, b) * v 255 e, . ; e) v 2 256 5 A / zu gleicher Zeit Waldbrände stattgefunden, welche ohne Zweifel vorsätzlich veranlaßt sind. Die Königliche Regierung zu Potsdam hat demjenigen, welcher den Urheber dieser Brände oder eines derselben dergestalt nachweist, daß dessen gerichtliche Bestrafung bewirkt werden kann, ein Belohnung von 100 (Ein

e. Thalern zugesichert, was ich hiermit zur offentlichen Kenntniß ringe.

Berlin, den 31. Juli 1865. Der Staatsanwalt bei dem Königlichen Kreisgericht.

Handels-⸗Register. Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Die Handelsgesellschaft Gebrüder Keiler zu Berlin hat für ihre hierselbst

unter der Firma Gebrüder Keiler

bestehende, unter Nr. 1552 des Gesellschafts-Registers eingetragene Handlung

dem Adolf Keiler zu Berlin Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom 31. Juli 1865 am selben Tage unter

Nr. 871 in das Prokuren . Register eingetragen. Berlin, den 31. Juli 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

6

In das bei uns geführte Gesellschafts - Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage sub Rr. 24, beireffend die Firma Havemann und Abel zu Halberstadt folgende Eintragung erfolgt: Nach dem Ableben des Kaufmanns Friedrich Christian Havemann sind laut Vertrages vom 26. März 1864 dessen Erben, als: a) dessen Wittwe Auguste, geborne Münx, b) dessen 2 minderjährige Kinder Adolph und Martha Havemann an dessen Stelle getreten. Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, steht allein dem Kaufmann Otto Abel zu Halberstadt zu. Halberstadt, den 27. Juli 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen Register ist Folgendes auf Verfügung vom heutigen

Tage eingetragen:

J. Nr. 18. Firma Oscar Lichtenberg in Mühlberg ist gelöscht.

Il. Neue Eintragung:

Nr. 137. Apotheker Hermann Ziegenbein in Mühlberg, als

Inhaber der Firma H. Ziegenbein daselbst. Liebenwerda, den 27. Juli 1865.

Königliches Kreisgericht.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Bekanntmachung. Goldap, den 18. Juli 1865. . Königliches Kreisgericht. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Flatauer

. ist der Rechtsanwalt Vilter zum definitiven Verwalter bestellt worden.

2324

I23255 . e chlnuß

. Der über das Vermögen des Glasermeisters Wilhelm Fritsche zu

Halle eröffnete gemeine Konkurs ist durch Schlußvertheilung beendigt; der

Gemeinschuldner für nicht ent schuldbar erachtet. Halle a. S., den 21. Juli 18655.

Königliches Kreisgericht.

2336

Im Nachlasse der zu Warschau im Königreiche Polen kinderlos ver— storbenen Wittwe Scheindel, geborne Rappaport, verehelichte Bialostocka, verbleibt eine Summe von Rubeln Silber einundzwanzig und sechsundzwan⸗

zig Kopeken, die Bajla, geborne Rappaport, verehelichte Levy, ehemals in LKönigeberg wohnhaft, oder im Sterbefalle, Erbtheil zu erheben hätten.

Die betreffenden interessirten Personen wollen sich daher bezüglich dessen

folgende Brennhölzer meistbietend zum Verkaufe:

verwenden, an das Lotterie Comptoir des Herrn H. Rußbaum Warschau sub Rr. 2261, wo sowohl über die Ari des Erbtheiles Aiueluns 1

wie auch jede Einsicht in die als Ausweis desselben dienende Dokumente ertheilt werden kann. f

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen 20.

Große Brennholz-Versteigerung. Montag, den 14. August d. J., Vor mitttags von 10 Uhr ab, gelangen zu Neustadt Eberswalde im Gasthofe zum deut

. 1 . chen He aus dem diesjährigen Einschlagen der Königlichen Oberföͤrsterei keen,

g t fe: A. Auf der Ablage Barnöwe 20 Klaftern Eichen Kloben, J37 do. Birken Kloben. B. Auf der

Ablage Lenzenbude 22 Klaftern Eichen Kloben, 363 do. Buchen! do 32 do. Birken do, 18 do. Elsen do., 29 do. Kiefern do. CO. Auf der Abla ; Birkensaal: 2 Klaftern Buchen Kloben, 73 do. Birken do., 68 gie tt Kiefern do. D. Auf der Ablage Wasserschlagbaum: 4 Klaftern Eichen Kloben, 12] do. Birken do., 2565 do. Elsen do. E. Auf der Ablage Zerpen. schleuse: 39 Klaftern Eichen Kloben, 81 do. Buchen do., 159 do. Birken do 2I9* do. Elsen do., 131 do. Kiefern do, F. Im Walde, Belauf Barnowe 13 Klft. Eichen Klob., 49 do. Buchen do, 1635 do. Birken do., 45 do. Kiefern da

Belauf Rehmathe 23 Klft. Eichen Klob., 32 do. Birken do., ö do. Elsen do 39 do. Kiefern do. ö

2 Klaftern Eichen Kloben, 12 do. Buchen do., 31

örtlich vorgezeigt. Termine als Angeld gezablt.

dene Lokomotiven Johann Wilhelm und Achill

noch brauchb Von den beiden Lokomotiven hat

triebskraft für stationäre Zwecke noch v

pumpen in unserer Central. W werden.

2330

forderlichen Tauwerks, nämlich 1066 P

4 Zoll Umfang, getheert, und 316 soll im Wege d . ;

Weich selstrom . Re

verschledenen Baustellen zwischen Ni

solgende Materialien erforderlich: S Waldfaschinen, 4 ,

Bindeweiden, 35 Schock Sch ö;

ruthen Kies. ‚. . deren rechtmäßige Erben, als folgen und w den 19. Au

; Belauf Lottsobe: 13 Klaftern Eichen Kloben, 1 do Buchen do., 37 do. Birken do., 15 do. Elsen do. Belauf Zerpenschleust

ftern . do. Birken do. Die Hölzer werden von den Förstern auf Verlangen vor dem Verkaufe

Auf annehmbare Gebote wird K des Steigerpreises im

Potsdam, den 31. Juli 1865.

Der Forst⸗Inspektor Tramnitz. Bekanntm aachung. . ,,.

2332

Bergisch Märki sche Eisenbahn. gen, zwei Stück für unsern Betrieb zu schwach gewor— aus der Fabrik R.

! ĩ tück g gewordene, aber are Lokomotiv Dampfpumpen, im Licitationswege zu veräußern.

Wir beabsichti

Stephenson in Neweastle, so wie drei Stück überzähli

1) Johann Wilhelm: 2 gekuppelte Treibachsen mit 41 6“ hohen Rädern; I Laufachse mit 3, hohen Rädern; horizontale, innen liegende Cylinder von 13 Durchmesser; 18 Kolbenhub ;, 83 langen, 337 weiten Kessel mit 109 Stück messingenen Heizerohren, kupferne Feuerbüchse; 480 Quadratfuß Heizfläche und 554 Pfund Dampfüberdruck. Zu dieser 6 kann event. auch der zugehörige 4rädrige Tender abgegeben zerden. 25

Achill: die gleiche Anzahl und gleich hobe Räder wie die vori horizontale, innen liegende Cylinder von 14!“ Durchmesser; 20“ Kol⸗ benhub, 12 langen, 35 weiten Kessel mit 146 messingenen Heiz-

rohren; kupferne Feuerbüchse; 7006 O ß Heizfläche

566 Pfund nr ern, , Beide Maschinen befinden sich in fahrbarem Zustande und sind als Be— lta läre Zi verwendbar.

Erstere kann auf Station Elberfeld, Letztere, sowie die 3 Stück Dampf

erkstätte zu Witten in Augenschein genommen

ge /

Kauflustige wollen ihre

Anerbietur e r ö Aufschrist versehen, bis zu inghietzmn gen persegelt und mit entsprechender J. Abtheilung. reichen. schlag erfolgt innerh die gekauften Ob des Kauspreises,

m 31. August 1855 portofrei an uns ein ahl unter den Licitanten bleibt vorbehalten. serhalb 3 Wochen vom Tage der L jekte innerhalb einer gleichen Frist, aufpr in Empfang genommen werden, Elberfeld, den 31. Juli 1865.

Königliche Eisenbahn-Direction.

Mir g 2

Die Ausw g Der Zu⸗ icitation ab und müssen nach vorheriger Erlegung

Die Lieferung des zu den Strombauten im diesseitigen Baukreise er-

fund zu 3 Tauen à 600 Fuß lang,

ann , m. . u 6 Treidelleinen à 4890 Fuß, S ion vergeben werden.

Es wird hierbei au ö

f die im Büreau des Unterzeichneten zur Einsicht ausliegenden Bedingungen verwiese Linrei , . . esen und der Einreichung der Submissionen

ntgegengesehen.

Thorn, den 30. Juli i8 3) gengesehen

Der Königliche Kreisbaumeister Zeidler.

gulirungsbauten im Thorner Stro irk. Zur Unterhaltung der Regulirungswerke sind . diesem . ö. szewken und Steinort unter Anderm Schock Weidenfaschinen, 284 Schock 310 Schock Buhnenpfähle, 150 Bund 4“ im Quadrat stark, und 10 Schacht Die Beschaffung dieser Materialien soll im Wege der Submission er—

ird der Einreichung der bezüglichen Offerten bis Sonnabend, gust er,, entgegengesehen.

rungsbedingungen und die Nachweisung des Materialienbedarfs

Ii6 Schock Hakenpfähle,

Die Liefe

2473 imelnen Baustellen liegen bei dem Baumeister Ulrich hier und im ar die einz eichneten zur Einsicht bereit. des Unterze ae n, 6655

Der Königliche Kreisbaumeister. Zeidler.

Büreau Thorn / den 29

e x 3 * ; k ; * z 2Amwvrtisativa, Finszahlung u. s. w

Verl o sung von öffentlichen Papieren.

; Bekanntmachung. üssel.

W0b] Staate nach §. 16 des mit der Aachen Düssel .

del Gern Geh mis 8 . H. September 1849 und nach S.

do fer . hrort. Erefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn Hesellschast nnter

t 2 . 1839 abgeschlossenen, unter dem 4. März ids0, 46

ö di ee. Vertrages zustchenden Kündigungs- Nrähtes, k 0 *

h 9 it der zur Ausübung dieses Rechtes den unterzeichneten Ministern der keinen Ümständen En nehmen. mäßhe

zen und für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten unter dem R J

Finahbern d. J. ertheilten Allerhöchsten E— zer 14. Jun! dhl d her Dusscldorser und der Ruhrort Sig eld eic Welfen ü. Actien der C ellschaft zur Rückzahlung ded vollen Nominal 9 ö he i . 866 hiermit dergestalt gekündigt, . . n,, 9 . ine Theilnahme derselben an dem Reinertrag; ö ünkern b mu gen nichl mehr stattfindet. Die Rückghlüngz rfcllt gisenbé z

ter, nach der Rummernfolge geordneter Desig nation inzureichen. ö e, —ᷣ Einzahlung 2 9 1 e, insen mit 1 Thlr. 25 Sgr. bei de n in Abzug gebracht und zugleich Zins · Coupons verabreicht werden. . lußerdem steht es einem Jeden frei, ae m n wn Sechszig Thaler als Vollzahlung ,, ichzeitig die Zins. Coupons, deren In letzterem Falle werden gleichzeitig die Zin ö 1 166 fällig ist, ausgereicht, auf welchen e. dreimonatlich Betrag mit 1 Thlr. pro Stück = r. kommt, wogegen der . k 164 * it 1 Thlr. 25 Sgr. 11 Pf. unstersei g ist ! ö e, n. Jahlern noch 25 Sgr. 11Pf. per Stück gewährt

werden. . . . . . Mehrere Ratenzahlungen auf einmal können wir un

Endlich machen wir darauf aufmerksam, daß bei nicht prompter Zah⸗=

iche 8. 6 S i nventional ; Ermächtigung werden sämmtlicht lung für jeden Verfalltermin nach 8.6 unseres Statuts eine Co strafe von 5 Thlr. pro Alctie zu entrichten ist.

28. Juli 1865. Magdeburg, den . . ö. der Magdeburg ˖ Cöthen ˖ Halle Leipziger Eisenbahn ·˖ Gesellschaft.

bri ins · Coupons * . der Actien nebst den dazu gehörigen Zin ons gern i e enen üben die Zinsen und a i gn n . und Yiuiee Casse der Seehandlungs-Societät hierselbst, o w , n, , , . asse d ; ttwa nicht ; rstablung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht ö 2 un es Kapita ö . ö e k der nicht zur Einlösung j, , nn 663 , . 1 Jahre hintereinander Behufs Empfangnahme der Zah a a g . ud aufgerufen. Diejenigen Actien, welche nicht cen, . , n dem ketzten öffentlichen Aufrufe zur Einlösung vorget eng 9 9 * 8. . ün⸗ , , ge een , , . afri vom 1. Juli d. J. ab bei . nge en . e e gen Actionairen gegenüber, welche n, 2 und ihre Actien bis längstens zu m 31. m ,, r ang praͤsentiren, wird 66 ö J e n ez , ern Der Coupon über die Si ö 46en pro 1863 verzichtet, ö zoargen dem Actionair die Zinse . in diesem R t zurückzugeben, wogegen den 3 . 3 4 e 9. Zahlungstage mit 33 pCt. auf das Jahr

d

p

Verlin, den 23. Juni 18665. Der Finanz ⸗Minister. gez. von Bodelschwingh.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. gez. Graf von Itzenplitz.

; s z Co. 2331 8 ndit · Gesellschaft W. Geßner u. t. g. 66 3 Geschäftsjahr ist die Vertheilung einer Dividende ö schlossen worden. . von ö. unsere Herren Kommanditisten⸗ , Dividendenscheine vom 1. Oktober 2. er, ab franco an unsere

ĩ en Thlr. 12 Actie kasse hier einzusenden, um dagegen die darauf fallenden Thlr. 12 pro

zu empfangen. . 1865 ͤ . hr, den 1. August 1865. Nuttlar a. d. Ruhr, . Vermaltungorath.

l ö vergütet werden. i

J. A. Dr. H. Pauly.

1 anz

Wird sind beauftragt, uf Rien Halle deip iger

Actien Litt. B.

ter den in der Bekanntmachung vom 25. ien es eulgegen zunehmen. Die betreffenden ginn 30. September in den Vormittagsstunden von i Kasse, Franzsischestraße . werden. ; 20 Juli ͤ ; ,, Il er ln te Handels ˖ Gesellschaft.

2304

Magdeburg -⸗Cöthen⸗ H

zum 31 Oktober, ,, und 28. , sischem Gelde bei unserer ge. 6 . jedesmal die betreffenden . denen über den bezüglichen Betrag quittirt wird /

t zurückgegebenen Coupons über die Zinsen vom 1. Januar 1866 2337

Wahrnehmung des

[2321

Gesellschaft allsährlich abzuhaltende Actionaire wird hierdurch auf

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung.. . uch die

bie biestge städlische Oberförsterstelle zu Hoheheide, mit der auch ?

ö er e im Belauf Hoheheide e, , , ist

urch Pensionirung des bisherigen Inhabers zur e, , d,, eee die Ez ist beschloßsen, dieselbe mit einem Oberförster Kandidaten,

Koͤnigliche Oberförster · Prüfung gut bestanden hat, unter Gewährung eines

ensionspflichtigen Diensteinkommens von jährlich 100 Thlr., , mi,

3 baarem Gehalte von-

b) freier Wohnung zu

es freier Feuerung zur 33

9 5 Morgen 114 ö ö

? enhei ten 2c. von guter Beschaffe an i i Tin,

Bewerber der vorerwähnten Kathegorie um

chleunigst wieder zu besetzen

die hiesige Oberförsterstelle wollen uns ihre Meldungen, unter Beifügung

, inreichen. zrer Zeugnisse, binnen 4 Wochen ei Konkurren e eig, rr hc, Jäger werden nur dann zur Konk d

verstattet, wenn sie dieselbe Befähigung besitzen, als die Koͤniglichen Ober- förster · Kandidaten.

29. Juli 1865. Anclam, den 5 Der Magistrat. gej. Peters. Wege.

Salb ädter Eisenbahn. Magdeburg; Hal ker st d ter ; Eisenbahn. . 368 eburg⸗Halberftädter Eisen Die nach §. 24 des Statuts , e, e Le samnmlung .

26 zormittags 11 Uhr, S bend, den 26. Au gu st d. J. V g er dhe fl rs! im Börsensaale am alten Markt,

anberaumt. t ö. In derselben wird . . per Geschäftsbericht des Direktoriums vorgetragen, 3 i u das Verwaltungsjahr 1864 , 9. gedruckter . Rechnungsabschluß an die Herren Actionaire vertheilt, u . z . . -. ö ö . Ausschußmitgliedern auf 3 Jahre, 89 r, 1 Jahr, und eines usschußmitgliedes auf 2 Jahre 9 en gen vom̃ 1. September er. an gerechnet = aus n. ere ,. Actionaire, welche nicht über 10 Meilen von . nehmen der Gesellschaft gehörigen Eisenbahnen entfer Art. VI. des sechsten Statuts Nechttagei ,, b) von 5. Stellvertretern behinderter Ausschußmitglie 5 Jr der in Magdeburg wohnenden Actionaire auf . Art. VII. ebendaselbst,

4 ,,, die Gesellschafts ⸗Vorstände, die General · Versamm⸗

ließen: ö! ; e ,,, welche es verabsäumt haben, ihre 2 ö. deren n n,, ö g b re e d r , , 0 benen Frist beim Directorio“ n Kaopfätgz zuü nehmen,

0 Thlrn. für jede Actie eine neue in mpf ö n , 5 pe insen seit dem 1. Januar d. J. 36 ; . dis in . Dehcinber 1866 die Empfang dneuer Ackien zu gestatten. .

nn ,,, Actionalte zur Beschlußnabme de! Hane gd, nm

lung (. 36 des Statuts und Nachtrags dazu) sind nicht eingegangen.

Jeder Actionair, welcher an dieser Heng ai i an m ln na ge * men Rursscht hat sich, der Bestimmung des ö

a. a. O., . in Halberstadt auf dem e beim Herrn Materialien verwalter

23. August e. / 2 va Geseschaft, Fäcstentzen. i Arg aber im Geschäftslokale der Gesellschast, en. . 5 R 6 dem Herrn Rendanten Goehring, Freitag

den 25. Au gust e.,

im kleinen Sitzungszimmer

Rath hause Im Mitwoch, den

Hesse