1865 / 181 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 2483 Kolonie bestehenden und im Firmen · Register

O e ffenttich e Vor hladun 9 (Handlung mit K 9 urzwaaren, Droguen und photograhischen Arti . Als Prokurist der zu Carls⸗ * ikeln, r. 603 unter der Firma »E. Woytalla⸗ eingetragenen, der Kauffrau . Carls. Kolonie

Der wehrpflichtige Phili : r geboten * . k den 28. April 1812 zu . ohnhaft, t unterm AN zeil E. 3 9 ö , 6 Kreises am 1 , g n Kron enstr. Nr. 65) ö ichen Staat ö ! ! errichtet ü , . i aatsanwalt e d ien, ichteten offenen Handelsgesellschaft sind: ö: , nn, . ö geborenen Dierlich, zu ͤ ; f jagen Handelsniederlassung i worden ist. hörigen zer Ehemann der Besitzerin, Casimir Wovtalla, Coblenz, den 29. Juli 1865.

vom 26. Juli Der Secretair des Handelsgericht,

Klöppel.

Friedrich Weißheimer, Malzfabrikant zu Andernach wohnhaft, hat angemeldet, daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma⸗ Friedr. Weißheimer, welche heute in das Handels ⸗Register eingetragen

schaft angeklagt: die Königlichen Land

dadurch dem Eintri e ohne Erlaubniß verlassen zu haben 4) Carl Eduard B

deshalb durch den ae n 5 n. des stehenden Heeres zu ee 2) Friedrich en , dinand Wil zu Berlin J

auf. Grund des S. 110 alinea J mn med. 3 Hi ist in das C ce schaftsregister 2. wee , d unsez Prolaren. Negister unter Rr. za zufolge Verfügung

Strafgesetzbuches und des Gesetzes vom n 4. zufolge Verfügung vom 1. 22 . richt unn ö err gs, en un 1868

ö, . selben Tage ein. Beu Sl den l; unn m,, Te ien - Abthei

ge ein. Königliches Kreisgericht. Fe:ien ˖ Abtheilung. ,,

/ ñ d tragene Firma Joseph

ire, e. Aufgabe des Göschäfts, heute gelöscht worden.

Coblenz, den 29. Juli 1865.

Die unter Rr. 2290 des Firmen- Registers am 2. Juni 1863 einge Kauß zu Coblenz ist in Folge Abmeldung, wegen

z0. März 1656. in den Ank se . Kran inn und , versetzt, und Termin zur muͤndlichen Herlin, den en 11. Se , . ; ö den 1. August 1865 n em,, ne, enn, gent e de, hn gz gte Tt, iht, Albthe 4 . der gegenwärtige , worden glich gericht. Abtheilung für Civilsachen ͤ In unser Firmen · Register ist sub Nr. 603 die Firma: ni ö 1 ĩ X ( 8 0 8 . a P 2 ö? * * . * 1 . * ) . . . . so wird derfelbe zu diesem , , . im Inlande Bir ther Mn 42 des Ga E. Woytalla Der Secretair des Handelsgerichts, ju seinct Ve ng vorgeladen, zur festgesetzten Stund hiermit öffentlich mit lung, Firn Nr. 12 des Gesellschafts -Registers ei . . Carls · Solonie und als deren Inhaberin di Klöppel. ner Vertheidigung dienenden Beweismi unde zu erscheinen und die 4 ; ngetragene hiesige mir Woytalla, geborne Dierlich daselbst, zu 7 ͤ odei solche so geitig vor dem Term eismittel mit zur Stelle zu brin 21 ; Schmidt et Krü neige and. Easn na , . s Bei der sub Nr. 193 des Gesellschafts-Registers eingetragenen Actien ˖ ben herbei ermine anzuzeigen, d sie ingen ist mit der Zweigni Schmidt et Krüger 14865 heut eingetragen worden. zes Ti ; z J , . eigeschafft werden können, widrige eigen, daß sie noch zu demsel. kunft d er Zweigniederlassung zu Sprembe Centhen B. S., den 3 Juli 1866 Gesellschast. unter der Firma: »Tu balkain« für Bergbau und Hütten— Entscheidung in eontumaciam gegen ,. mit der Untersuchung und / 9 er, bisherigen Gesellschafter nan n 9. durch gegenseitige Ueberei . T ls arckh rich. Ferien . Abtheilung. betrieb ist in Folge geschehener Anmeldung heute bemerkt worden: daß die Rosenberg O. S. den 4. Mai , werden wird. vom . Alexander Krüger 3 Georg Oswald Sand r Gesellschaft auf Grund. des Beschlusses der General Versammlung ihrer Königliches Krocg (n. 2 S0. d. M. heute im Register gelöscht. st und zufolge Verfügu . ö . , , Actionaire vom. 19. Juli 1862, genehmigt durch Allerhöchsten Erlaß vom : 8 . I. Abtheilung. ö Zum alleinigen Liquidator jst der . gung In unser Firmen · Register ist sub Nr. 602 die Firma: I. Februar 1864, ihr Domizil von Adenau nach Remagen verlegt hat und Friedrich Wilhelm , der bisherige Gesellschafter Kauf . Isidor lane, daß in Stelle der aus dem Verwaltungsrathe ausgeschiedenen Mitglieder: . Oeffentliche Vorladung Forst, den 21. Juli 1865 ger zu Spremberg ernannt. mann j Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Ismael Alexander Menzler, Wilhelm Friedrich Heinrich Baron von h Foslr . Kantonisten und zwar— . Rönigliche Kreis richts. D I'seph Staub hierselbst zufolge Verfügung vom 26. Juli 1865 heut ein. Wassenaer, Catwyck und Rudolf Carl Baron d' Ablaing von 7 zu Bodzanowitz, geboren . . ö ation. Tetragen worden. Giesenburg in denselben eingetreten sind: Dr. Franz De i h Yell ne 6 zu Bodzanowitz, g K, gliche Kreisgerichts-⸗Deputat Ira d . Giesenburg in d lb ingetret d: Dr. F z de Wildt, 37 Fich hn 8 raiski zu Bodzanowitz, geboren den 26 an er 18423 In das Prokuren ⸗Regist : Beuthen O. Sy den 31. Juli 1865. . Hüttenbesitzer zu Reuwied, Johann Peter Clemens, Banquier zu . . zu Groß. Boret, , 6 . 1842, unter: ren⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist ei Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. Coblenz, und Allard Gerit Everts, Fabrikbesitzer zu Arnheim. 55 Ernst Franz 6, . geboren den 12 . Nr. 6: hts ist eingetragen Diese Gesellschaft hat zu ihrem Spezial ⸗Direktor und resp. Prokuristen 2 —eb 1 3 ö t ( 42 f . 9 9 * h z 5 De en re i, Sebastian zu Eisenhammer, geboren . 2tsten ö Wittwe Maaz, Lydia Adolphine Karoli . . . in,, Johann Schwitalla zu Ellgut 1 Firma: ppr. J. B. Maaz 8e Wi Karoline, geb. Benedicti z ien gn zu acht! . . 1842, P Ri der Nieder laffung; e n , 6 Maaz. wen, su Ziegenhals Larl Jöoseph' Mann zu G Oktober 1842, Die Firma ist eingetrager ardsmüh bei Baruth. Ziegenhals am Valemin inn zu Gohle, geboren den 4. Mai 18.6 Prokurist: Kaufme ragen unter Nr. 203 des Firmen . Registers . ö , n Hg. . , hann Franz Oscar Maaz . . . . zu Jamm, geboren den 7 . P Eingetra⸗ ,, ardsmüh bei Joseph Nieslony zu Frei Kad '. en J. November 1842 8 ngetragen zufblge Verfügung vom 26 480 . 36 Ghristian Wollny . e,. den 14. Juli 1843, * , 666 fügung vom 2s. Juli 1865 am 29. desselben Königliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. ist heute auf Anmeldung eingetragen worden Erls - Andreas Pluskott Ju Kolpnitz, ge geboren den 11. September 184 Jüterbog, den 26 Juli 1865. m' unser Handels - Gesellschafts Register hat folge nde Eintragung stat t= 1) Nr. 398 des Prokuren. Regi sters. Das Erlöschen der von dem Kauf. ; . 3 pnitz, geboren d , 4 3 In unse H sellscha gil hat folg gung st ! ; dee. Kicwitz zu Landsberg, 9 . . w . November 1842, Königliches Kreisgericht. II. Abtheil gefunden: . manne Caspar Arns in Elberfeld, Inhaber der Firma C. Arns da⸗ aurentius Prudlo zu Lommi en 4. August 1842 In das Fi . gericht. 11. Abtheilung. ; Band 1. Seite 25 9 42 selbst, seinem Sohne Albert Arns ebendaselbst ertheilt gewesenen 8 . Lomnit:, gebor . 2 In das Firmen -Register des . and J. Seite 25 Nr. 42. : t Johann Kroll zu Obe. r , , . ä. ,, . die Wittwe he,, me. , . Gerichts ist unter Rr. 26 Firma der Gesellschaft: C. u. H. Theine. ö. Protur. ö J Johann Nowal zu Ober. Paulsdorf' geboren th Juni 1842, Ort der , . dolphine Caroline, geborene k 26 Sitz der Gesellschaft: Minden. 2) Nr. 901 des Gesellschafts Registers. Die Handelsgesellschaft unter Johann Opolka zu Ober-Paulsdorf, geboren bin . Dezember 1842, Etablissement Bernhẽ rdo n üh bei B ö Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: . Aug. & Alb. Schnitzler in Solingen welche am 1. Juli Juni 1842, Bezeichnung der Firma:“ ei Baruth, 1) der Kaufmann Carl August Heinrich Theine in Minden, 1865 begonnen hat. Die Gesellschaster sind die Kaufleutz Auguß und . 2 der Kaufmann Carl Julius Hermann Jheine daselbst. Albert Schnitzle in Solingen von denen Jeder befugt ist, die Gesel . Die Gesellschaft hat am 1. August 1865 begonnen. 5 . r,, ga. . zu zeichnen. ö 865 3I( ß elberseld B. . 3. August 1865 am selbigen 23. Ce eis ger his. Secretair Mink.

e Kauffrau Emilie, verehelichte folge Verfügung vom 26. Juli ͤ

ist sub laufende Nummer 237 die Firma gelte in das 5 Coblenz, den 31. Juli 1865.

L. Bernhard

und als deren Inhaber der Kaufmann Lazarus Bernhard in . ö

21. Juli 1865 eingetragen worden. Der . . , j 5ppel.

In unser Firmen ·˖ Register

dem Königlichen Handelsgerichte dahier rden:

Reisse, den 27. Juli 1865. gericht. Abtheilung J. (. In das Handels ⸗Register bei

Königliches Kreis

Ludwig Kodrzenski ö ) Mathias Qa. ö. . 17. Juli 1842, J. B. Maaz sen. Witt t e 7. e ; 44 ! 6 . n. Wittw Franz Gollit zu Sausenberg, geboren den 6 Februar 1842, ingetragen zufolge Verfügunt w 23) August Albert Zydzick zu Schoͤnwal QOttober, 1842, Monats gung vom 26. Juli 1865 2 ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 23) Rochus Sobansky zu Jord hönwald, geboren den 18. April 1842 Jüterbog, den 26 K. am 29. desselbhen getragen jzusolg gung sind unterm 29. Juni d. J ö geboren den 18. Apul 1847 . s 9 / 1 Juli 1865. Tage. . ae . F, . 9 . R cho S 2 . . , . ; 3 1 K , nnz Rec ss glath zn des Handels. Reg er bc 3m Riglichmn Handetzzrrichte birlleß halb durch den . 36 Dienst des stehenden ,,, um sich Zufolge Verfügung vom 243 ö . ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: ͤhluß der Straf ⸗Abtheilung hierselbst vom: 3 Firmen ˖ Register eingetrage 4. Juli 1865 ist am 25. Juli 1865 ; ͤ n , Rr. 55 des Gesellschafts Registers. Das am 27. Juli 1865 st attgehabte t vom 28. Juni d. J. I. In dem G 8e geh und zwar: 25. Juli 1865 in unser Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts .) Re⸗ 9giiugschei 5 ö 5 d Gust. 56 in) Rad . Sefellschafts- Regi ; 35 5 , n . Ausscheiden des aufmanns Eduard Gustab Gogh en in Rade hafts - Register. Aaister unter Nr. 693 eingetragen worden die Handels Gesellschaft unter der born Wald als Hesellschafter aus der Hun delsgesellschaft unter der Firma: »Berger und Koerver«, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem Krmna. G. Frowein ei Comp. doselbst, fo wie der am 236 Juli 1865 erfolgte Eintritt des Kaufmanns Hermann Müller in Remscheid als

9 T 1 8 . 1 aline 21 9 9 . X76 91 ) f e 9 46 9 9 1 ö l * n es 1 s . ö t . 9 . z ) ( . ö F ĩ ich 1 ) * 2 l ) enden Kau en aebo d Ge el er i di : 9 J ;

10. Mar; 1856 in A ; X nklagestand p er se k ,, Eur sted un 6 ersetzt und Termin zur mündlichen Ver⸗ Lohmeyer u. Oktober d. J., Mittags 1: er u, Eo, zu Cösli ; gs 12 Uhr, im Si ? Die Gesells 1 . ĩ . dem Ra tha ufe hier n Sitzungssaale auf II. In ie Gesellschaft ist . Die Gefellschafter sind die in C 9 hause hi ĩ auf In dem ; ; s aufgel Die ese l sch . - . . 8 . ,,, ' j erselbst, y. , , nn fgelöst. Ü ger und Peter Koerver, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu de Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, gleichwie n, zärtige Aufenthalts , n , . vertreten. , 6 * w e , bekannt ist, so wer se haltsort der Angeklagten im J . der Kaufmann Friedrich E . J . diese Befugniß dem anderen Theilhaber, Gottlieb Frowein, Feilen e ne n ee. *. dieselben zu diesem Termine hae mn im Inlande nicht unter ö. ann Friedrich Eduard Christian Ludwig Loh Ein, den 31. Juli 1863. 6 richts. S fabrikant, früher, zu Herbeck, nun zu Leimhohl bei Nade vorm Wald pr g g vorgeladen, zur festgesetzten Stunde öffentlich mit der e, . Firma Friedrich Lohmeyer 5 udwig Lohmeyer Der Handelsgerichts Secretair zohnend zust ht hie rden e esellschafter, welch Menden und Pas er Vertheidigung dienenden Beweismittel . w und die zu III. In dem een , Hand len ieder s der u. Co. für seine in Eos. Kanzlei diath Lindlau. en r ed e nin ö 3. a ,, ,, , . l r elle zu bringen oder 3 uren · Regist ; ; ; J ; * / anne! 6 2 Bei * 9. J er. . ö ; ö. . ö 26 E ö Sit 7 5 . der unter Nr. Einszettagenen, dem Handlung Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts ) Re⸗ ,, Sig der Gesellschaft an der Leimhohler * ungs ˖ Geschäfts⸗ gister unter Nr. 693 eingetragen worden die Komman e äs

solche so zeitig vor dem Termi ermine anzuzeigen, daß si an ,. gen, daß sie noch zu demselben her, führer Emil Anton Eduard ö Anton Eduard Wendt zu Cöslin für“ 1 (Clberfeld, den 29. Juli 1865 in für die Handels der Firma: »Mattar, Görissen u. Cie., welche ihren Sitz in Cöln hat, r n enn . lsgerichts · nde Gesellschafter sind die Kaufl 36 ae,,

e Ed Matte eute Eduard Mattar Mink.

beigeschafft werden könne i än, n, widri / scheidung in eontumaei: iigenfalls mit der Untersuchu h gr ber , . werden ö hung und Ent.! geseu chat Friedrich Lohmeyer u. C h ; / ; Die Prokur . . Co. hier ertheilte Pr . sglin . ra ist erloschen. heilte Prokura. Persoönlich hafte Cöslin, den 24. Juli 1865. . und e. ö ersterer zu Cöln, und letzterer zu Aachen wohnend, und sst jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. . . ͤ Auf die Anmeldung der Kaufleute Conrad Mathias Sch römb⸗ gens und Carl Conrad Schrömbgens, in Kaldenkirchen wohnend, römbgens daselbst

Königliches Kreisgeri gericht. J. Abtheilung ö ͤ Königliches Kreisgericht gilchts gert, 1. I.. ö Abtheilung. Cöln, den 31. Juli 1865. Der Handelsgericht Seeretair 80 n Ce . 3 Kanzlei⸗Rath Lind lau. das von dem Erstern unter er Fiema C. M. Sch ; geführte Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven und unter der Berech. auf den Letztern übergegangen / ist dies

In unser Prokuren⸗ Reaist ö. mann hier als Prokursst d egister ist Nr. 30 als Prokurist des Kaufmanns ,,,, 96 ; in ür dess. . —ͤ . ; hier für dessen Auf Anmeldung ist heut Gesellschafts ) Re. tigung, diese nn. en, h ide bes hie en en ichen Handels andels« (Firmen) Register des hiesigen Königlichen Handelt,

Handels⸗Regis 9. e gister. 5 Handels ⸗Register de t hier bestehende in unserem Tir . s Königlichen Stadtgeri serem Firmen ⸗Register Nr. 55 ei . , , 3 i ; eri h . Albert E r. 55 eingetra Rr ein das hiesige Handels- l n . Firmenregister des unterzeichneten G ö ö. zu Berlin. heute eingetragen worden. Albert Guttmann . gister bei Nr. 455 eingetragen worden . mit dem Sitze zu Kalk bei heute in dem H er Kaufmann Import. und Ezport⸗K erichts ist unter Nr. 45359 Breslau, den 24. Juli 1865 Deutz bestandene Kommandit · Gesellschaft unter der Firma: »Mayer & Gie,«“ gerichts bei Nr. 450 vermerkt und sub num. si7 daselbst der genannte ommissions. Geschaͤft) Königl. Königliches Stadtgeri am 25. Juli d. J. aufgelöst worden ist. Carl Conrad Schrömbgens mit der Handelsniederlassung unter der ; ö adtgericht. Abtheilung l. Sodann ist der Fabrikant und Preßmeister Johann Mayer zu Kalk Firma C R. Schrömbgens in Kaldenkirchen eingetragen worden. bei Deutz, welcher das Geschäft daselbst unter der bisherigen Firma: Mayer Sodann ist heute in das Prokuren Register zub num. 146 die von Nr 1433 des Firmen dem genannten Carl Conrad Schrömbgens für sein gedachtes Handels geschaͤft seinem Bruder Albert Schrömbgens in Kaldenkirchen ertheilte

Konsul a. D. Frei . D. Freiherr Eduard v Ort der Nied ; von der Heydt zu Berli ö en e, k dag h en nchen ben. In unser Firmen Register ist Rr. Iö82 di . 2 . . * ö * le Fi t , . der Heydt hier und als deren Inh ö & Cie., * fortführt,

ö 3

gung vom 1. August 1865 am selben Tage . 96 ae , den 25. Juli 1865. Kanzlei⸗

Die Gesellschafter der hi j hierselbst unter der Fi , . Firma / an, , . e, , . nig ene Ce ah, Il ü igeffzte In unstr 3 , Juli 1863 err ff Heschäftslokal Kurstr. Nr. 10) hi Prokuren . Register ist hen ; die D offenen Handelsgesellschaft 6. Nr. 109 , ö. als Prokurist der hier , , heute Nr. 304 Julius Schluck Auf die Anmeldung daß der in Cöln wohnende Kaufmann Heinrich h Carl Franz Robert Hill . , len Gesellchas , zu Groß 6 Koch in sein daselbst unter der Firma: »Hch. Koch« bestehendes Handels- ö j ö w glster . j . . eschẽ j 6 i ) e fme . 8 8 ; . 3 Dies , w, I , Tischmeyer zu Berlin. merkt angel . 6 . Schlesischer ,, Kom⸗ e Le ger ee eee lee,. r , . Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Rr. 1717 zufol sellschafts⸗Register des unterzei des Prokuren Registers e demselben zusammen mi 1 Firma: Koch d ; nel, worden ist, und welche zu ver. Korladungen u. dergl. getragen ge Verfügung vom 1. August 1 . Gerichts unter Maison und Adolf , , n, Prokuristen n. den bereits Nr. 234 6 . ! id . n s ü T ge, gniß hat . heute in dag ie g 2340 ö ö ; ö ) ] 0 S3 e p 76 De ö * ö ö n,, . selben Tage ein je, . ihnen in , ertheilt ist in 6 6 ö er ehe? C en etz. Register unter Nr. 694 eingetragen, und die unter In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Simon Rauten ˖ esellschafter der hierselbst unter der Finn Hin e fta ner derselben in herelnsch ffn per proeura zu meichnen . Nr. 1416 des Firmen · Registers eingetragene Firma: »9ch. Koch« gelöscht berg zu Bischofsburg ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursglaäͤu⸗ . 1 mit einem der persöͤnlich e , worden, biger noch eine zweite Frist bis zum zreslau, den 1. August 1865. ECöln, den 1. August 1865. . 21. August d. J Der Handelsgerichts Serretair Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Brandt u. Wilde Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1

als Inhaber dieser Firma unter ngetragen worden.

F. Liebes jun aber der Kaufma seabidn Regis ĩ n —ĩ nn Fab . egisters eingetragen worden. ! Fabian Liebes hier eingetragen Eöln, den J1. August 1865. . Prokura ei . Der Handelsgericht Secretair Gladbach, am 29. Juli 1865. d, Rath Lindlau. Der Handelsgeri S8 Secretair Kanzlei⸗Rath Kreitz.

einschließlich

festgesetzt worden. ; . rüche noch nicht angemeldet haben,

Die Gläubiger, welche ihre Ansp