1865 / 182 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2496

Rr. 254 der Kaufmann Franz Firma » G. F. Steinhausen«„ daselbst.

Calbe a. S., den 2. August 1865. Königliches Kreisgericht. JL. Abtheilung.

Auf gister unter Nr. Firma: »J. Büchel u. J. Fischer«, welche ihren Sitz in dem 17. Rai v. J. begonnen hat.

Die Gesellschafter sind Joseph Büchel und Jacob haber einer Kalkbrennerei und Handlung, zu Paffrath jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Cöln, den 2. August 1865.

Der Handelsgerichts ˖Secretair Kanzlei⸗Rath Lindau.

Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts) Re 695 eingetragen worden die Handels. Gesellschaft unter der Paffrath und mit

wohnend, und ist

Der zu Linnich wohnende Konditor und Handelsmann Joseph Kreitz bat sein daselbst unter der Firma: Joseph Kreitz⸗ geführtes Handelsgeschäft seit dem 15. d. M. aufgegeben und Mst daher diese Firma unter Nr. 1209 des Firmen ⸗-Registers heute gelöscht worden.

Aachen, den 31. Juli 1865.

Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Unter Nr. A8 des Prokuren . Registers wurde heute eingetragen, daß die zu Eupen wohnende Handelsfrau Elisabeth Fey, Wittwe Johann Goor, für ihr daselbst unter der Firma »Wittwe Joh. Goor« bestehendes Handels geschaͤft ihren Sohn Johann Goor, zu Eupen wohnend, zum Prokuristen bestellt hat.

Aachen, den 1. August 1865.

Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat.

Zu Nr. 1087 des Firmen · Registers den Tod des zu Aachen verstorbenen löscht und dann weiter heute unter Nr. 2128 des tragen, daß die Wittwe des vorgenannten Dr. borene Colignon, Inhaberin einer Apotheke, zu obigen Firma »Dr. Weidenbach« zu Aachen ein

Aachen, den 1. August 18665.

Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Handelsgeschäst führt.

Zu Nr. 94 des Gesellschafts. Registers wurde heute vermerkt, daß in der Aachen ⸗Maestrichter Eisenbahn ⸗. der Dr. F. W. Hasenclever, Kaufmann, des ausgeschiedenen C. A. Böhme zum

General ⸗Versammlung der Actiongire der

Gesellschaft, am 29. Juni 1865,

zu Aachen wohnhaft, an die Stelle

Mitgliede der Direction besagter Gesellschaft gewählt worden ist. Aachen, den 2. August 1865.

Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Zu Nr. 219 des Frmen ˖ Registers wurde die dort eingetragene Firma cht vermerkt, weil deren Inhaberin

Martin Preston« zu Aachen als gelös Josephine Bleyenheufft Wittwe Martin Preston, zeitlebens Handelsfrau zu Aachen wohnend, am 21. Mai 1865 gestorben ist. Aachen, den 3. August 1865. Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Auf die Anmeldung 1) Weinberg und 2) des in Oberdrees wohnenden beide nunmehr im Begriffe, Wohnsitz

Firma:

Kaufmanns

Weinberg & Simons errichtet worden, welche ihren Sitz in bach und am 1. August 1865 begonnen habe, und rechtigt sei, die Geselsshaft zu vertreten, ist die genannte Gesellschaft heute

in das hiesige Handels (Gesellschafts · Register unter Nr. 120 eingetragen

worden. Bonn, den 3. August 1865. Der Ober ⸗Secretair

Schrick.

Auf Anmeldung der Betheiligten wurde heute bei Nr. 315 des hiesigen Handels. (Gesellschafts ) Registers eingetragen, daß die Handelsgesellschaft unter der Firma: Wagner & Dickmann zu Crefeld durch das am 5. Dezember 1863 erfolgte Ableben des Gesellschafters Carl Alexander Wagner aufgeloͤst worden und das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven am 1. Januar 1864 auf den äberlebenden Gesellschafter Friedrich Wilhelm Dickmann, Kaufmann, in Crefeld wohnhaft, übergegangen ist, welcher Letztere seitdem die gedachte Firma Wagner & Dickmann fortgeführt hat, weshalb gleich zeitig deren Eintragung sub Nr. 1395 des hiesigen Firmen Registers er⸗

Steinhausen aus Barby als Inhaber der

Fischer, beide In.

die bisher hierselbst von

des in Düsseldorf wohnenden Kaufmanns Albert Marcus Simon, 2350 nach Rheinbach überzusiedeln und daselbst ihren . zu nehmen, daß zwischen ihnen eine Handelsgesellschaft unter der Rhein daß jeder von ihnen be⸗

folgte. Sodann wurde ebenfalls heute die zwischen dem besagten Friedü Wilhelm Dickmann und dem auch in Crefeld wohnenden Kaufmann . hard Becker errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma: Decer n Dickmann, welche in Crefeld ihren Sitz, mit dem heutigen Tage begonne und die sämmtlichen Aktiven und Passiven der vorgedachten, zugleich ö Firmen ⸗Register bei der oberwähnten Nr. 1395 als erloschen verme hn Firma Wagner u. Dickmann übernommen hat, unter Nr. 458 des Gen schafts Registers eingetragen. ; dem besagten Becker bisher des Firmen ⸗Registers heute vermerkt worden. Crefeld, den 1. August 1865. Der Handelsgerichts . Secretair Scheidges.

Der Kaufmann Peter Joseph die ihm geführte Firma jenige Angerhausen Odenbach geändert und zugleich seine Ehefrau Matin Catharina, geb. Odenbach, ermächtigt, diese neue Firma per procura z zeichnen. Leßtere wurde daher sub Rr. 1396 des hiesigen Firmen. Regiso ebenso wie die erwähnte Prokura sub Nr. 259 des Prokuren ⸗Registers ein.

getragen und dagegen das Erlöschen der erstgedachten Firma bei Nr. Lg

des Firmen- Registers, gleichwie dasjenige der für dieselbe seither durch di besagte Ehefrau Angerhausen geführten Prokura bei Nr. 208 des Prokutn. Registers vermerkt.

Crefeld, den 1. August 1865.

Der Handelsgerichts⸗ Secretair S cheidges.

In Folge Antrags des zu Crefeld Achternbusch und auf Grund zweier, gehörig zugestellten Urtheile des König

lichen Handelsgerichts hierselbst vom 24. März und J. Juli d. J. wurde

heute bei Nr. 313 des hiesigen Handels (Gesellschafts /) Registers, betreffend die seit dem 14. Januar d. J. aufgelsste und in Liquidation begriffene Handelsgesellschaft unter der Firma: ͤ die Einttagung vorgenommen, daß dem Eigenschaft als Mitliquidator der Liquidation dem obgenannten anderen Gesellschafter Friedrich Achternbust

Mitgesellschafter Friedrich Kelter di

. allein übertragen worden ist. wurde heute vermerkt, daß durch 3

Apothekers Dr. Johann Mathias Weidenbach, dessen Firma »Dr. Weidenbach‘ erloschen sei, dieselbe daher ge: Firmen · Registers einge Weidenbach, Alphonsine, ge⸗ Aachen wohnend, unter der

Crefeld, den 2. August 1865.

Der Handelsgerichts.Secretair S cheidges.

Der zu Geldern wohnende Kaufmann Theodor Holtman hat dastlht am 1. d. Mts. ; Holtman angenommen, welche auf dessen Anmeldung heute in das Handelt. Girmen ) Register des Königlichen Handelsgerichts dahier sub Rr. 137] eingetragen worden ist.

ein Handelsgeschäft errichtet und hierfür die Firma I,

Crefeld, den 2. August 1865. Der Handelsgerichts ⸗Secretair Scheidges.

Konkurse, Subhastationen, Anfgebote, Vorladungen u. dergl.

12319 Bekanntmachung.

ernannt. Braunsberg, den 22. Juli 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkurs- Sröffnung, Königliches Kreisgericht zu Calbe a. J. Abtheilung. Den 2. August 1865, Nachmittags 45 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Blencke zu ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs: Eu stellung auf heute festgesetzt worden.

. S.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts ˖ Anwalt Her

mann hier bestellt. Die Gläubiger des auf den 14. Au gu st an hiesiger Gerichtsstelle vor dem raumten Termin ihre Erklärungen und dieses Verwalters oder die Bestellung eines walters abzugeben.

Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem er., Vormittags 11 Uhr,

Vorschläge über die anderen einstweiligen

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche bn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgeũ oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 24. August er. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen ö mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, cbendahin zur Konkursmasse abiuli fern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Glãubig bes Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfann stücken nur Anzeige zu machen. Beilagt

Beibehaltung

Vtr⸗

und Alt

Endlich ist die Erlöschung der hierselbst von geführten Firma: Bernhard Becker, bei Ni. hz

Angerhausen, in Crefeld wohnhaft, ha Angerhausen & Horster in di

wohnenden Kaufmanns Friedth

Jugehen zu lassen. F. Achternbusch & Kelter in Erefth.

besagten Gesellschaft entzogen und jen

In dem Buchbinder und Waarenhändler August Hankeschen Konkur

ist der Kaufmann Simon Wolffheim von hier zum definitiven Verwalt!

Calbe 5

Kommissar Kreisrichter Schweiger anke

2am Beilage zum Königlich Preußischen Staats ⸗A1nzeiger. Sonnabend 5. August

Berkänfe, Verpvachtungen, Submissionen ꝛe.

2351 . 9 Wir beabsichtigen den fur Corps erforderlichen Bedarf an T Verfahrens bei annehmbaren Forderungen vergeben, und haben zu diesem Behufe einen Rittwoch, den 16. August 1865, angeseßt. V ö. Unternebmer wollen ibre Offerten bis zu dem bezeichneten Zeitpunkte in unserem Dienstlokal Dorotheenstraße 4 versiegelt abgeben, wo auch die Bedingungen eingesehen werden können. Berlin, den 2. August 1865. Königliche Intendantur des Garde

Bekanntmachung. das diesjährige Herbstmanöver des Garde ransporiwagen im Wege des Submissions. an den Rindestfordernden zu Termin auf

Vormittags 10 Uhr,

Corps.

2552 Bekanntmachung. Die Lieferung der Verpflegungs⸗ und Lager ⸗Bedurfnisse für die Truppen der Königlichen 1. Division während der diesjährigen Herbstübungen im Kreise Fischhausen soll im Wege der Submission verdungen werden. Unternehmungslustige werden deshalb aufgefordert, uns ihre Submissio⸗ nen versiegelt und portofrei mit der Bezeichnung auf den Couverts: „Submission auf die Lieferung von Verpflegungs. ꝛc. Bedürfnissen

für die Truppen der 1. Division« versehen, spätestens bis zu m 11. August er.,

Vormittags 11 Uhr,

der Submissionen erfolgt zu der genannten Zeit in un, und werden nach jener Stunde keine Submissions · Nachgebote bleiben unberůücksichtigt. Sollte das eingeschlagene Sußmissions Verfahren nach dem Ermessen der unterzeichneten Intendantur kein annehmbares Resultat ergeben haben, so wird im Wege der Licitation mit den geeignet befundenen Submittenten, welche im Termin erscheinen oder sich durch Bevollmächtigte vertreten lassen, weiter unterhandelt werden. Die Wahl unter den 3 Mindestfordernden behält sich die Militair Ver waltung vor. Die Lieferungs Bedingungen können vom 4. Dienstlokal während der Geschäftsstunden eingesehen werden bote derjenigen Submittenten wähnten Lieferungs Bedingungen eingesehen und unterschrieben haben. Keinem Subimittenten ist es bei in seiner Offerte eine Aenderung oder einen Vorbehalt gegen den der Submissions⸗Bedingungen zu machen. Aus den Submissionen müssen folgende Angaben men sein: 14) Vor⸗ 2) Die

Die Eröffnung serm Geschäftslokal Offerten weiter angenommen.

deutlich zu entneh— und Zuname, so wie Stand und Wohnort des Submittenten. Preisforderungen, und zwar: für den Centner Hafer mit Scheffel, den Centner Heu, den Centner Stroh, eine Klafter Weichholz, ein Pfund Rindfleisch, ein Pfund Speck, den Centner Reis, den Centner Erbsen, den Centner Graupen, den Scheffel Kartoffeln, den Centner Salz, für ein Pfund Kaffee. „ungefähre Bedarf wird betragen: 2974 Centner Hafer, Centner Heu, Centner Stroh, Klafter weiches Brennholz, Centner Rindfleisch, Centner Speck, Centner Reis, Centner Erbsen, Centner Graupen, Scheffeln Kartoffeln, Centner Salz, 2 Centner Kaffee. Königsberg, den 2. August 1865. : Königliche Intendantur 1. Division.

für für für für für für fü‚r für für für

Am wortisativn, Zinszahlung u. s.

Verloosung, Yrtisat ; von öffentlichen Papieren.

August er. ab in unserm Nur die Ge⸗ können berücksichtigt werden, welche die er

Vermeidung des Ausschlusses gestattet, Inhalt

einem Gewicht von 48 „fd. pro

1601.

1429 2197. 3628.

5241. 52

6579. I498.

8284. 8.

10,116. 16655. 11067. 11,950. 12,992. 13,765. 15 026. 15,632. 16,671. 18,176. 18,950. 20,6536. 335 55. 66 M1597. 25/586. 26/652. 738693. 29/026. I hs Y 365. 31 538. 32055. 33 36h. 33/897. 34/8 4. Ib / 002. 37/096. 37976. 33 596. 55. 41,762. 416. 3 316. 16, Gib. ba. 8,166. 3 1639. 13 335.

Die Eigenthümer

dert, diesel

rungs Haupt Kasse in S

21600 Th

Wir verweisen wegen nich 19 des Statut ⸗Nach Actien für den darin vorge Jahres aus der Gesellschaft glichen Rechte auf den zug auf die

Actien auf 8. Inhaber der gezogenen dem Ablauf dieses Zeitpunkte ab ihre bez

Gleichzeitig ford

mit

P

die Eigent

1H aus der 12.

152.

2719. 431.

1589. 1822. 2870. 2931. 9. 3923. 3991. 5549. 5657. 3. 6690. 6914. i. wis. Ji. 286. 8734 10,138. 10,179. 10,33. 163. 11 03f. 11.133. 12113. 1235. 3 r. 133i. 13 6635. 1316). 15.944. 16.084. 165167 17131. 18 177. 18.319. 18396. 19335. 1933337. 3 5 20,548. 20,765. 31 289. Il gh. 22/605. 22/654. 3 216. 3 333. *3I9. 4 3h56 35 5h65. 363. 26. 895. 38 686. 3319. 3333. u 135. 6 32/063.

33 C666.

I5 M*. I6 684. 37,193. 38,187. 39 619. 6, 5532. 12,121. 4 135 271. 4 14,136. 45.136.

16 051. 46, 17,1665. 4735 18.187.

49,241. 49371.

ben vom

lr. einzureichen.

8755.

27018. 2 28,691. B58. 2h, 29. 910. 2 30,449. 31690. 32.067. 32 33 686. 33, 33.927. 34,ů 131. 30 35,101. 3 36,163. 362 37398. 3 8 353.

Statut der Stargard ⸗Posener Eisenbahn. loosung der für das Jahr der genannten Gesellschaft sind folgende 534. 613. 740. 806. 816. 2042.

2004. 2965. 4041. 5723. 6944. 805. S848. 10211.

10757. 11253. 1241605. 13.155. 14 015. 15226. 16 65.

17,170.

18/442.

19.189 640687. 6598. 31,334. 2,75. 3,428. 24,536. 26, 136.

31. Ii. 569. 25. 45/545. 2. 6g. 3. 7/556. 49,379.

ern wir mit Be

371237. 37, 393. IS 89g. 29, 72. 2. 29 93d. 30 „Jab.

51. 31,886. 32460ðS. 33,2566. 34,117. 5 23b. Ih „538. 37656]. 38,73. 4606041. 67. 40 363.

371. 42613.

45755.

14 56.

2M. 45935.

5733. 5993

7275.

7926. 1973.

98117. 10,255.

10,863. 11403.

12,621.

13,179. 14/046. 15,255. 16,261.

17.321.

18,474.

19,54. 260111. 6,970. 215758. 3817 33,515. 62l. 36, 143.

.

t rechtzeitiger Ei trages, welcher z schriebenen Kapitals

15,591. 16,890. 471690. 18,337. 19,381.

1865 zu amortisirenden 4

2079. 3300. 3 4783. 4

71284. 7

9334. 9 109.3319. 10,947. 11,469. 12/622.

14,138.

17,3545. 19.557. 20,182. 20.973. 21,800. 22,821. 23,530. 24,744. 26, 157.

W, )YI4. 29 181.

31,889.

47/836

Sta

2

6050. 60986. S010. 8144.

13,241.

15,3412. 16,276.

30G 84. 306 gig.

32/653. 33.375. 34,430. Z5, 224. 375593. 39,171. 15 055. 415618. 43/760. 45, 732. 47,217.

18.18. 49748.

1865.

114. 277. 2436. 317. 3504. 833. 4852.

361. 369.

——— ——

Gesellschaft stattgefundenen Aus- 59 Stück Stamm ⸗Actien Nummern gezogen worden: 137 2637. 3597. 5117. 6158. Id46. S194.

8218.

755. 9835. 9926. 9939.

. 105335. 11486. 12,835. 13,282. 117365. 15,473. 16,5327. 177738. 18 35. 19565. 20,266. 21,010. 21,982. 22.978. 23,933. 24/811 ; 26, 170. 273351.

10,5575. 10,983. 11535. 12,872. 13.479. 114,16. 15495. 16,375. 17915. 183549. 19.599. 20 335. 21011. 22,065. 23,077. 24.091. 25 /(43. 26/440. 27490. 28,989. 29 004. 29,812. 29, 853. 30,114. 30 212. 30 gz0. Il 569. 31900. 31,922. 32/659. 32,705. 35. 166. 33530. 35, 391. 35.62. 36, 755. 36997. 37 615. 35.757. 3g 201. z9 35. 40,231. 40298. 41446. 41,639. 42.736. 42, 761. M123. 442383. 15, 135. 45,146. 45,759. 45,767. N. 339. 47.368. 18 i6. 47.39. 18 568. 19 056. 49, 761. 49, 767.

ugleich bestimmt,

at übergehen.

hümer folgender, bisher nicht eingelöster Actien:

Nr. 17844.

2) aus der 13. Nr. 479.

Verloosung

Verloosung 54065. 12549. 20683. 42025. 48,896.

3 aus der 14. Verlöosung:

Nr. 5105

4

5)

22 6a. I6 18.

8700. 9075. 18,795. 246838.

It 5c. 314g. 33 1271. A1 „68. 4163.

26 059. 23533. 21 3623. 256. 2 98.

5364. 6986. 11õ107. 21679. 27527. 28,105. 375709. 43,B817. aus der 15. Verloosung: Rr. 3522. 3833. 3858. 3990. 5

9549. 10,163. 11,5237. 127727. 23/545. 23,

29.463. 36,858. 41.689.

16, 154. A6 5553. 48,865.

160583. 1358. 1697. 21 328. 24 93a. I8 779.

aus der 16. Verloosung; Nr. 182. 299. 62

6228. 6423. 107 13,736. 17,838. 21.775. 26089. 29 563.

8421. .

10 833. 14,3. 17936. 23 59h. 77 35. Ih 688.

2. 623. 697.

8509.

1156538.

763. 1694. 1724. 2559.

13225. 16,3319. 297735. 33, 16b.

f7,50i. 235i. 23, Mg. 3 5l5. d 854. 35 2i3. 38 GIs. 135 706. 1s33.

S655. 685. 9036. 0 M.

15 35. 1831. 225597. 27I411. 6

126010. 15 0535. 6 12. W854. B55. 553. N65. zo 391. Z2 659.

11 880. 155523. 18,857.

16556. 165339. 1157106. 12991. 13535. 14.555. 15662. 16 4353. 18 141. 18915. 19.369. 26 534. II 686. 233. 3 63. Ii, 181. 25235. 36 531. 7633. 3960s. 33 355. 36,257. 313575. zi 539i. 327716. 35 586. 34.833. 35. 856. 37 04. 37 932. 39 395. 6,585. 11,65. 13, 073. 11, 346. 15,290. 15.560. A414. 17 963. 19.163. 19,857.

der vorbezeichneten Actien werden hierdurch aufgefor⸗ 15. Dezember d. J. ab bei tettin gegen Empfangnahme

der Königlichen Regie des Nennwerthes

nreichung der ausgeloosten

daß die Antheil

scheiden und von diesem

früheren Bekanntmachungen

18, 155 36. 118

654. 6060. 7359. 756. 8043.

1753

9. 233333.

316653. 38/086. 45.280.

5367. 10069. 13491. 16972. 20 M464. 243308. Wm 75. 32 252.