1865 / 183 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2503

2502

. io. J die laufenden jährlichen 84h ĩ in E ( vier r mr, 3 eiträge bestehen in. Einem Proient des istl * x emmens. Hierbei werden hen in Cina nent , Keifttche, w & 1 ihrn ; 2 n, e,, den. . 3 , 2a lirung), 6 2. e n , m / . Etrasmm ö. 3 1. ö ö 8. 9. 10. 11. 12. 15. 77. 75. 100 e,, 8 ö. ö * 37 Thaler, en ie Ecsttnig izter bis daßim zei iet Beitaäz— er e , bm Regäültitun gen und Ab Lu n gn. Gemeinheit ötheilungen jahrlich praͤnumerandõ am Die laufenden Beiträge werden vierfel i 8. 45. 283 4 ö gezahlt Die i , ds, * d ö n e; 1. Juli und 1. Oktober oder e ge a 1 von Beitraͤgen von früber in anderen Propi 22 ——— Bei den Neguldrungen und Ablssungen nd Bei den Regulirungen und Ge- 1 Ron istorium ; ges derselben erfolgt durch das Königliche ihre neue n 4 un 2 b. angestellten Geistlichen, wolgem Die I Zahl Flache 86 . an Nennen auf. meinheitstheilungen sind separirt, 1 1 43 ungsmwesen der Anstalt wird durch eine besondere Instruction nin ft, , f. Provinz Provinz an ihrer 25 7 Reboben kae , dene ma n ae n, re gen. 3 Das Königliche Konsistorium 4 . fübrt di . enthalt ö. Grund 3 * Spann. Hand Fläch ö ve s §. 11. n des Fonds und vertritt die . t nach . und Vu Eigen⸗ stũücke. 6 . . . .. Kapital Geld ⸗˖ Roggen 9 3 1 h l ö ibrer ö * Die Verpflichtung zur Zahlung der Beitraͤ . ö f em Erwerbe, der Verwaltung und Veräußerung vo 5 namentlich h thümer. * 3 dienst⸗ dienst · ¶Jent ; Land. der Grund. sind bis der bei derselben eingetretenen V träge von einer Stelle während selbe legt der Provinzialsynode bei i Tung ven Grundstücken. Du . ente. Rente. ö . r,, . so wie während der Gnadenzeit kann dechargirten Rechnungen e, . 4 jedesmaligen Zusammentritt ) 2 23* Tage. Tage. ö. . Besitzer. siücke, Ende 1864. Hallen das betrcssenb⸗ ö festgesetzt werden, doch hat in solchen tten Jahre zur Einsicht vor. . 2 Q- Ml. Morgen C3 Thaler. Thaler. Scheffel. Morgen. Morgen. Morgen. daß die Beiträge auch während der ö Wege dafür zu sorgen, Gegen die Verfügungen des Königlichen Konsistort 7 5 228 ̃ z 3 ben, L, Gubstltut ober Md igung der Stelle panttlich en triähtei Hheiliglen di Veschwerke bei d niglichen Konsistoriums steht den z Preußen 11783 8 1229 162 39 19] 32891 Jul 89 2 2042. 698604 ; ut oder Adjunkt zahlt sie v , e, 8 de bei dem Minister der geistliche 1 b 734 ö. . 9 2 1 6 / 9 9M 4 und der Emeritus von seinem Emeri zon seinem Diensteinkommen Medizinal Angelegenheiten offen geistlichen, Unterrichts. in randenburg . 176 25 ö W086 2017 2634 17 1,559 67,518 6.809 K em Emeritengehalt, insoweit diese nach §. 2 an Herlin, den 3 Jun 1369 Pommern. 3672 36 219855 1,132 2 35,972 355 918 1541 1316 33 475 1633 , , Funteneibz., vnd Mehl Ichlesien. än . 44, unis 12022 268656 2,4165655 153 z, [sss 116 16353 JJ 1 33561 3838 16 1633 634g 7853 236 1833 n, i hl er. BEachsen 4606663 3/693 12 60 41350. 36840 1303 52 3616 6 . Kestbhalen⸗ zh nos 37 35 1 9633 3 35 fan 6 63 , , 6 Ministerium für di ; gande;. 20,811 2/454 6 4 262.384 * . ö. ie landw ftli z t * . . . ; 2 . . e irthschaftlichen Angelegenheiten. umg. pr. bl] 5 lot, 32 52 TTD] L411 21285 12628 S* 7M id 18 530 55s Told 176005 Fi mi5 l' 176,338 menstellung der Resultate zz pierzu: ö. Alölosungen 9 Der hn dne den Auszinan derletunss Behörden in Jährs A ausgehe Renun e et . . ö eitstheilungen mit Hinzurechnung der Resultate aus den Vorjahren bis 6 4. ö. . ; 2 36 18 Ende 8683. 8 1 2 9. 1 5. 6. ö. 6. Auseinander⸗ / ö . 9. 16. 11. 12. 5 7 ö setzungen, laut ͤ gl u nd dbldẽsungen ö . 15. vorjähriger Zu⸗ . . * . * * 1.1 . g h Gemeinheitstheilungen. sammenstell ung 1835,B 195 5/506 77 Il /2 68,296 b 340,047 23/5 15/130 37,281 bh 5 / 58,133 zo gd i baz 1655 is 5sr is, 192 36481, 980 Der 8 * 8 Bei den Regulirt Ablös . ; d. und . gregie⸗ ati Flache 63 9 ingen und Ablösungen sind: Bei den Regulirungen und G. 160633 r, m, hhre-=. an Hiensen auf: folgende Entf GJ ů1 irk. ezirk 53 gehoben olgende Entschädigungen festgestellt: von allen Holz, Streu eizen, ö enthält n, Grund⸗ 2353 ; gungen fetgestellt: Hütungs⸗Servituten a nn 86. 9 3 2 u. Hafer Eigen stücke. 2 . 3 x 2 S ff = . h g Spann⸗ Hand- Kapital. Geld⸗ Roggen— Fläche ih⸗ v umma bis ; ,, . ö thůmer 3 8 ken genf. p ent. . Land. Zahl srer Grund— enn Ende 1861 S324 7p, 5 109,857! 6 342. 332 23,527 i587 So9 570 / 3 310MM l ih / 29 si⸗5 Ii, Si8 5, 149, 626 56 307318 Q- Ml. Morgen. ** .. B 3 fe, ene a . 46. 1 Königsberg er r Thaler. Thaler. Scheffel. Morgen zesitzer. . - ; Schfi. in 2 Dan ig 155, . 217 . 2 7 7 77 Morgen. Morgen. Weizen, 3 Gumbinnen. .. . ö. . 29 335 1631 535 * 61 dds Wr in . WMarienwerber . IIg,. 1 1209 VJ 3 ö 1, , n,. . . . 5 Potsdam.... 38331 . . ö 84 6043 ö 17.672 . ) Soweit dieser Uebertrag mit der vorjährigen Summe nicht übereinstimmt, liegt das an einigen nachträglich erfolgten Berichtigungen - 9 * ß. 24 . 4. , . 28M . . ö ö. ; ; . ö . I. ( 4 gen. k . 351 / 63 4 1,172 ö. . . . 943 2,6593 156 il . j An diesen Hauptsummen sind die einzelnen Auseinandersetzungs Behörden, wie unten folgt, betheiligt: 8 C 5 lin ö . 33 2 641 407 . 2 9. 9 3 . j 131 21 985 3651 . . . , m : 10 t , . k , ' , 2 366 . . 8 . 2 . ,,, . . 5 , 75: 166 8 ä / V . ö ͤ . I1. 2. 15. 14. 9 Stralsund ...... 9, ; 519 2 ö 27,176 112 96 353 4095 5,317 637 . 22 , , g 4 ö r , . e , dee. iegnig ...... 9 . . 22 11 1 I; 2721 7 * 14 ; 12 . . 6 3 2 61 1 96 1610 1 . 49 16963 36 26 . 2833 Bei den Regulirungen und Ablösungen sind: Bei den Regulirungen und Ge⸗ . 13 Bosen 335138 8 16 . 2027 115704 13,625 . 39 1,984 64 729 1233 Zahl] Flache 8 M Diensfen auf. meinheitstheilungen sind separirt, 14 Bromberg ... ... 214 239 ö. 5 6lg 1254 ; 69 16511 165592 17233 ö. 8 2 folgende Entschädigungen festgestellt: resp. von allen Heals, Streu. und 1 Hagdeburg.. Ii r . ö , , e, 1 66 in, nt Behörden. der ] ihrer 33 geh g den gungen fesigestelt: Hütungs Serdituten befreit: 16 Merseburg!. . . 93 12 60 21578 6635 86 . 163 6906 en. 223 * Fir, ag, , n. 2,510 ö 3 355 869 44 2. . 809 lirfken Grund / S 3516 . Rl 17 Erfurt. . ... ö 2 15 159 2.844 1 231 6.876 79 S8 38 Spann Hand . Fläche vermessen ö 6 . 6, . 385 . 915 2,844 375 8 24152 3 834 065 Eigen⸗ ö 333 8 K Geld⸗˖ Roggen Zahl ihrer J n sier -= 132u1, 265 J J tete] fta; vn. Pim. Rapitz , . sind bis . 19 Minden 95 * 5 113 23,697 . 632 9462 448 5 Rente. Rente der Grund · . ö ). ö. w 30 id ge, nnn, 2 , age. Tage. e en nn, ,, K Ii oblenz a) Sstii ö. 32 14 75666 ö 2 Ss 35961 ; Rer. ea , i een . z * ch ö. 94 ö. 356 13 569 ff ] Morgen. Morgen. H m Rhein 64 *. 6 9 / I DVöneral · Kommission H b) am linken 6. 9 6. 1 in Berlin 7651] 7676312 46 866] 486864 638, 064 31616466 3564132 g9, 89 216974 118,135 4561 g J ö . ö , J 121 1 J U lee , J 2 2. 9, * . 14 5,71 . nufer i . . ; 570 A Breslau sc. 15 451 365 35 455 3 1 l ns 13387219 w . h . ö 22 Cöln a) ostlich am ö. . en,, ö , Merseburg⸗=—=. , zz ssh (ih W den ö . zg i3y Rhein 20. ,, . . . iL Münster«= . dz l e ed , e sz nn,, i 148 656; 25336, . ) am sinken 676 89 ö. 241 6 I Posen... 26 464 1,4577122 oh 6 762 / Qu 465607335 224 /606 1, 103337 133753 215,852 9656595 5. M2 S8 8,479.28 2 . ö. . . ö . 1,933 . ö ö! , , r n, io i adi e, , e, ,,,. 539 993 50 1566 613433 Si 34 or 333 6 Sid Ig . 2) östl. ö . . . . . . Stendal .... ... ..... . 222 98,33 l z 30490 6,139,927 245663 25.530 1235939 7 43606 y am e, 98,82 14 1 196 4150 . . Regierung l / a . 6 5 7/88 zd G3) iz3b I 206,992 am linken . ö. 2 . . in Frankfurt.. g. 272 5136516 74 324 713/644 263 74/630 2361427 41] 050 28987 1913443 128. M3 5105.8. 5,167.92 waar heinnfe, , , . ö. 261. 5334. H n ,, , i, , e, r sg W, e, nisi . , . aden, . ö ö. . . , nn, . ö ö . n , , ,, e ,. ais W, öh zn e ghz zo dz 3 351318 377565 1 26 ETrier-- 131,13 . 4 9. ö 464 6. . . 91 11 5 Königsberg.... 5345 4706530 11536 1715368 231 965] 72550] 153909061, 10548 130169 55 220 5 160, M 5il6ß/ nh W nr . 1 206i Q 2454 . . 263384 . . 3506 6 . ö. ö Marienwerder... .... 7575 576066 20731 167,295 zoo ,Mi5ll 167.151 226903 108, 21 9615 513863 4,061,664 4451,43 ) 5 . * * . 2. mr, f . . 26 4 z 5 k . 3 umma Fro Tos5sussßss 57 17 3s Tiirrfss zas5. 12628 3, . ö 5d * 2 2 . 14 ; = . . ö dsr 18 4. * Ww ott 42960 in 36 . . 1 5 ö 7 * mam . 2 . J 4 w , , . . 2 2 ö . Außerdem sind , d , e, nsr, ö 15 » Düsseldorf. ...... 1 * 969 on, , ö g e n ern . 4 J . K w 26 ö a gsisz 216653 . um Anhalt ⸗Bern bu icht . nr, er, mr ,. ** ** z 66.7267 . . im . chef Roggenrente, rg von A166 Pslichtigen die Dienste und Abgaben gegen Entschäͤdigungen von zusanmen 18 . Sigmaringen == 1 3 m 6. * s. enn 2 een . . . rzburg-Rudolstadt von 67 Pflichätign die Dienste und Abgaben gegen Entschädi Summa... J J igungen von zusammen 23 z zus 2) Außerdem wurden auf Grund bestehender Staats Verträge: im vormaligen Herzogtbum Anhalt Bernburg von 14942 Pflichtigen 8 wg Dienste und Abgaben gegen Entschädigungen von zusammen 116,837 Thlr. Kapitals 30579 Tylr. Eigenthümern im Umfange von 2747 Morgen

6430 Thlr. Kapital ziß4 Spann. und 728 Handdienst⸗ Tage/ sowie andere abgelöst, und der Grundbesitz von 15, I42

. abgels st, und ferner ist: . im vormaligen Herzo gthum Anhalt-Bernburg der Grundbe itz von 597 ni sit Besitzern im Umfange von 106,059 Morgen, Geldrente, 808 Scheffel Roggenrente und 153 Morgen Land theils separirt, theils von allen Servituten befreit; im Fürstent hum Schwarjburg-Rudolstadt von 3h15 Pflichtigen die Dienste und Abgasen Kapital, 209 Thlr. Geldrente und 2 Morgen Land abgelsst, und das rundeigenthum von 811 Be- enthum Schwarzburg ondersbausen der

gegen Entschädigungen von zusammen 43237 Thlr. Morgen theils separirt, theils von 145,411

von allen Servituten befreit; im Fürst

im ürstenthum Schwa zesißhern im Umfange von 15,8312 Morgen m ; / en, theils von allen Servituten befreit.

ö *

theils seßarirt, theils von allen Servituten befreit worden. sihern im Umfange von 85 738

Grundbesitz von 12,171 Eigenthümern im Umfange Morgen theils separirt,