1865 / 184 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2516 Hisenbahn · Actien.

sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis · Erhöhung.

. des In - und andes nehmen JZestellung an sür Serlin die Expedition des onigl. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 564.

(nahe der Leipzigerstr.)

Königlich Preußischer

Wil. (Cosel - Oderbg. Berlin Hamburger... Ober- Sehles. Litt. A.- do. 2 . 4 Berlin Namb. . * Litt. B.. Aachen - Düsseldorfer. do. do. do. Berl. Fotede- Md. Lit. . de. 6 * ; Aachen - astriehter... do. Fitt. B. 40 .

; ; 1 itt. C. do. Litt. E... Berg. Märk. Lit. A.- Wo vorstthend kein EZidssatz notirt ist, 9 i . Litt. C. 29 Fin F Bersin = Anhalter. . werden usaneemässiß 4 pet, berechnet. gerlin-Stettit 67 —— a0 FE... Berlin- Hamburger... do. Il. Serie hheinisehe

2 Magdeb. do. IIl. Serie 10. vom Staat gar.. ö * 5 ; do. V. Ser. v. Staat gar. 16 Ido. III. Em. v. 16 f z

Schw. Freib... Aachen- Düsseldorfer. . Brsl. Schw. E rb. Lit. P. 4 do. do. von 1862.. . . ; do. II. Emission.. I Gsla- Crefelder 44 do. do. von 1864. Cs - Nindener 3 do. III. Emission.. 5.44 3 * JV. Sit garantirte. NHagdeb. Halberstadt .. Aachen - Mastrichter 78 r E.. fihein- Nahe n, gar. MNagdeb. Leipziger ... do. II. Emission.. lo. 40. do. 1 9 2 ; Münster- Hammer.. Berg. Märkisehe eonv. . 100 ; 11. Em. . ] Ehret. Cref.- é. . 7 Nie dersehles. HNärk. .. do. II. Ser. egnv. do. I. Serio.· Niederschles. Lweigh. . a0. III. S. v. Staat 33 gar. ö do. III. Serie. . Obersehl. Lit. A n. G.. do. do. Lit. B... 1 BStargard- Poren...

do. Lit. B... do. TN. Serie 0. II. Emission..

z J 2 ug. 2 ö Oppeln - Tarnowitzer. do. V. Serie . ; R . 2 ee, z0. Düsseld. Elberf. Pr. Thüringer eonvy. ...... ,

d0. (Stamm-) Prior... 3 6. 3. . . . gon... Rhein- Nahe . o. Dorim.- Scest.. . e. helm Carl Freiherrn von Müffli Ri . k . n , ,. 1 vo ffling auf inghofen, zum Land⸗ Zwischen den einzelnen Abtheilungen dieser öffentlichen Feie ü ö 6. ia n a mn . Gee dg ., mathe des Kreises Erfurt, im Reglerungsbezirke gleichen Namens, zu wurden von den Eleven, der , . . ner . Thüringer kerlin- Anhalter .. jo. III. Emission.. r . ernennen. Composition gesetzte Musikstücke zur Aufführung gebracht ö.

. An die Schüler der Königlichen Akademie der Künste wurde folgende Prämien vertheilt. ; ö

J. Schüler des Aktsaals.

Berlin, . August. Die besten Arbeit üh l 56 . * beiten rühren von älteren Schülern Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Carl von Preußen schon in früherer Zeit die ersten Preise en, n, . ö ist am 5. d. von Landeck kommend, in Schloß Glineke wieder ein. daher hier nur noch eine lobende Erwähnung zu Theil werden tann Es sind die Bildhauer: U Georg Fischer aus Berlin, Ernst Neumann aus Berlin, Waldemar Uhlemann aus Berlin. Den zweiten Preis erhielten die Bildhauer; Albert Küßpers aus Münster, Friedrich Reusch aus Siegen. Und die Maler: Wilhelm Steinhausen aus Sorau, Felix Zöpke aus Berlin, Julius Ehrentraut aus Berlin. Als Ausländer kann nur ein Lob erhalten

Peter Franz Kramer aus Fulda, Bildhauer. II. Schüler der Compositionsklasse:

Den ersten Preis erhielt: Friedrich Reusch aus Siegen, Bildhauer. Den zweiten Preis erhielt: Emil Eyrich aus Berlin, Maler. Einen dritten Preis, bestehend in Werten, als Anerkennung für Skizzen, erhielten: Max Lohde aus Berlin, Maler, Adolph Treidler aus Berlin, Maler.

Stamm- Aetien.

Prioritats-Oblig.

Anzeiger.

Berlin, Dienstag den 8 August

r

d

X

823 825 ; go] Matzdeburg - Halberstadt 99* do. Wittenbge.

Magdeburg. Wittenbge. 1 997 Niedersehles. Närk. ...

M m s -

c- d = - -=- 11883111

.

1 =

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem verflossenen Jahr i 9 9 Jahr in den v d . Den Regierungs ⸗Assessor und Rittergutsbesitzer Heinrich Wil. zaltchne saben. h erschiedenen Unterrichtsklassen sich aus

r —— 2 *

997 do. H. Serie;. 99 IV. Serie.. 101 Nied. Leih ahn Lit. 6.

r

=

=

. S . . d c . r ö 6 * 2X ** 27 * r.

8

T 1

Nichtamtliche Votirungen.

If Br. Gld] ; Et] Br. . Gd] 1 ga, nr. Ausl. Fonds. ] 6 , r . . . g6 Braunschweiger Bank. 4] 843 S3 Oester, Loose (i869; oskau- Kasan C. St. 8. 35 8.4 Bremer 96 . 40. Silb. Anl. (1864). 747 7 ( kiasan Rꝑoꝛlgn , ib ank? Italien. Anleihe ..... 6 ( getroffen.

216 ; . Coharger Creditbank. . Gan. (Car Lud). . - 8 6 Darmstädter Bank. .... Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 do. 65. Anl.. . 5

Dessauer Credit. ..... .

igshafen-Bexbaeh 3 ; 0. bank. . e. Rothschild Lst.

i 4 lnländ. Fonds. . . a , g ng winter . . z

Neeklenburger ... 4 77 6 Berl. Hand. Gesellseh. 1105 Geraer Bank do. . Ministerium für Handelt, Gewerbe und öffentliche

Nordb. Friedr. wii ] Dise. Commandit - Anth. 4 1017100 Gothaer Privatbank ... do. Arbeiten.

Dester. Frans. Staatsbahn 5 Schles. Bank- Verein .. 4 113 112 Hannoversche Bank. .. Holl... .

Oest. sidl. Staatsb. Lomb. õ Preuss. Hyp. Vers. ... 4 11535 BLeipꝛiger Greditbank. .

Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 8 do. died ßz. (Henckel) 1055 104 Luxembueger Bank . ..

Russische Eisenb. - 5 315 Erste Preuss. Hyp. - 6G. 4 Meininger Creditbank..

Westbahn Böhm.). 5 do. Gew. Bk. 6M ar) 5 Norddeutsche Bank. ..

Warschau- Wien.... 5 Oesterreich. Credit. ... Rostocker Bank. .....

ndustrle - lctien. n, . Hoerder Hüttenwerk .. 6 Oesterr. Metall. . ...... . . Ainer va 5 34 do. Kation. Anleihe Ausl. PFrioritãts· 1 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 . ; do. Prm. Anleihe. .

Actien. 1 Dessauer Kont. Gas... 5 do. I. 100 FI. Loose

Belg. Oblig J. de lIEst 4 ]Fabr. k. Holuw. (Neu- do. Loose (1860)... 40 Somb. et Mense4 haus) 41013 Oescter. franz Staatsbahn 3 261 Berl. Fferdebahn 883

ö ; Ir Br. EGld. usl. Eisenbahn- ͤ Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam q 120

gelz. (Garl Ludw. ).. 5 S3 ds Lõbau- Littau 5 309

/ d 82 Pram. Anleihe v. 64 1025101 6. Poln. Schatz -Obl. 1173 do. do. Cert. L. A. boln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Pramien-Anl. Hamb. St. -Präm. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Keuc Bad. do. 35 FI. . sSehwed. 10 RI. Si. Pr. A.. IS 74 kubeck. Ei- A.

Das 3lste Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgege ben wird, enthält unter

D r / ö ö C

Nr. 6139. 1das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis Obligationen des Bromherger Kreises 9 Betrage von 60, 000 Thalern. Vom 20. Juni 18665, unter

. t= m 1

w .

6

Berlin- Görlitz . do. Stamm-Prior...

, d d n = .

D SO 62 . 2

das Statut für den Dübener Deichverband. Vom 1. Juli 1865, und unter .

den Allerhöchsten Erlaß vom 8. Juli 1865, betreffend die Bestätigung des Reglements für den zur Unter⸗ stützung der emeritirten evangelischen Geistlichen der Pro⸗ vinz Westfalen zu bildenden Fonds.

Berlin, den 8. August 1865.

ü 8 o S = Mn de = *

Amerikaner

Ostpreuss. 4 proꝛ. Pfandbriefe 23 a 3 gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 1099 a 1098 a 1099 gem. Desterr. südl. Stsatsb. Lomb. 127 a 4 gem

Gesterr. Credit 795 2B a5 gem. Rostocker Bank neue 101 Br. Gesterr. National- Anleihe 68 2a gem. Gesterr. Loose von 1860 S814 a Fa 3 gem. Amerikaner 7235 a 5 aB gem .

. D m

. *

Rerlim. 5. August. Die Haltung der Börse war heut unent- chieden, das Geschäft geringfügig, Eisenbahnen matter, österreichische Papiere etwas fester; in Loncbafden, Franzosen, Oesterreichisehen Kredt und Loosen, so wie in Amerikanern kand regerer Verkehr statt; preussis che Fonds Kleben still; Wechsel belebt und gefragt.

Stettin, 5. August, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Stzz. Arncigere) Weinen 50-59) August- September 61 Br., Sep- tember-OQrtober 82k ber, 623. Br. Iktober November 666. -= 42, Fruibjahr 6dß - 64 -= bez. Hosgen 13 –- 433, August-September 135 Br., 43 . ber Gktober 447, Oktober-November 443 * ber., Früh- jabr 16 ber., Br u. 6. KRKüböl 135 Br., 13 ber-, August 1325 Br Septemker-Oktoher 1335 &. 133 Br, Oktober- November 133 Br., April- 141 Br, 134 ber. Spiritus 143 nominell, August-September 14 Br- September - Oktber 148 6., Oktober - Novbr. 14 bez. u. G., F rübjahr 14 ber.

Berlin, Druck und V

weisser 56— 67 Sgr.,

wenig verndert.

HBreslRada, 5. August, N des Staats -Anzeigers.) Freiburger Stamm-Actien 140 bez. u. C. 1559 Br.; do. Litt. B. 150 Br. tionen Litt. D., 4proz., Litt. E., 35pror., 833 Br. Oppeln Tarnowitter Stamm-Aectien 88 Br. Preussische 5proz. Anleihe

Spiritus pr. 8000 gelber 56 —– 64 Sgr. 31— 36 Sgr. Hafer 25 28 Sgr.

Bei kortdauernder flauer tions Papiere abermals niedriger,

achmittag Oesterreichische

Stimmung waren 5 preussisehe Eonds und Eisen

Redaction und Rendantur: Schwieger.

s 1 Uhr 26 Minut. Banknoten g2 Br., Oberschlesische Actien Litir. A. Oherschlesische Prioritäts Obkiga- do. Litt. F., 4proz, 1013 Br,; do. Kosel - Oderberger Stamm-

(Tel. Dez. 6

Actien 54 Br. eisse-Brieger Actien 77 Br. von 1859 1053 014d.

Tralles 145 Thlr. Br., 6. Roggen 46 - 50 Sgr. Gerte

sterreichische Speeula bahn- Actien

erlag der Königlichen Geheimen Ober · Sofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Akademie der Künste.

Die Königliche Akademie der Künste hielt am 3. August, Vor⸗ mittags 105 Uhr) eine öffentliche Sitzung. Der beständige Seeretair der Akademie, Professor r. Gruppe, erstattete den Jahresbericht und, es erfolgte darauf die Ertheilung des von Sr. Hochseligen Majestät Friedrich Wilhelm Ill. gestifteten großen Staats preises, für welchen in diesem Jahre eine Konkurrenz in der Bildhauerei ausge—= ; schrieben war. Sie Königliche Akademie ertheilte unter Be sätigung der bohen Behörde den Preis an den Urheber der mit Nr. IV. bezeichneten Composition. Die Eröffnung des ver⸗ fegelten Couverts ergab als Sieger der Preisbewerbung den Namen: JSustav Adolph Landgrebe aus Berlin, auf welchen sogleich

. Collationspatent vollzogen wurde. Der festliche Alt ging als= ö über zur Prämiirung derjenigen Schüler der Akademie, und er hiesigen und Provinzial Kunst« und Gewerkschulen, welche in

J

III. Malklasse:

Da die Schüler derselben nur kurze Zeit darin arbeiten, er

schienen ihre Leistungen noch nicht zur Berücksichtigung mit Prämien n, jedoch wurden lobend erwähnt wegen ihres Fleißes und Strebens: :

Wilhelm Steinhausen aus Sorau, Adolph Treidler aus Berlin, Julius Ehrentraut aus Berlin, Feliz Zöpke aus Berlin,

Emil Eyrich aus Berlin.

IV. Schüler der akademischen Schule für musikalische Composition.

In Anerkennung ihres erfolgreichen Fleißes erhielten Prämien,

bestehend in Muslkwerken.

Max Oesten aus Berlin,

Rudolph Groth aus Groß-Jannowitz,

Otto Diehnel aus Tiefenfurih bei Bunzlau. Berlin, den 4. August 1865.

Die Königliche Akademie der Künste.

Im Auftrage:

6 O. F. Gruppe. Ed. Daeg e.