ea, hiesige Handels. (Firmen ·) Register Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen- k 66 eingetragen worden der Kaufmann Franz Dresel zu Ründe roth, welcher daselbst eine Handels Niederlassung errichtet hat, als Inhaber . 08 der Firma Franz Dre sel . — it erlbl den 3. August 1865. . . *. j uau 1865. . e mee Neisse / de Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Cöun, den 7. A 9 r . . err ar 1m e 8. . * , , * Ti ö * i . ir, fer Ri =. b laufende Nr. 238 die Firma Kanzlei⸗Rath Lind la ansieht In unser Ih men Register ist sub . ee. ö . 1 Albert Beyer, vormals W. P. Hoffmann, 3 ier ig ben dad hiesige Handels. Gesellschafts. Re * . Reisse und als Lern Jnhaber der Kaufrnann , . 53 . worden, die Handels. Gesellschaft unter der UM. s. sehw. bedeekt. ug, eingetragen . ö. Firma: Schoenewald & Otto- welche ihren Sitz in Cöln und mit dem NN., schwach. sehr bedeckt. oö en f, en 4. August 1865.
ꝛ ĩ b n hat. . . ö 6 nd die in Cöoln wohnenden Kaufleute Peter Schoene
wald und Mathias Otto, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft
zu vertreten. 7. August 1865. . . . ö Handelsgerichts ˖ Secretair Kanzlei⸗ Rath Lindlau.
ie i ser Firmen ⸗Register unter Rr. 233 eingetragene Firma Du in unset Firmen Sed str n , she.
2550
(5,6 Mill. mehr als 1863), wovon eine Steuer von 8490 000 Fl. 3 (2,178,000 Fl. mebr als 1863) entrichtet wurde. Der gewonnene Rob. Beobachtungszeit. zucker läßt sich (bei Annahme einer Ausbringung von 75 pCt.) auf L550 000 Wiener Ctr. im Werthe von 285 Mill. Gulden berechnen. Außerdem wurden aus der Melasse nahezu 2,8 Mill. Grade Spiritus leben so viel als 1863) im Werthe von 1,143,000 Fl. gewon⸗ nen und hierfür 195,900 Fl. an Steuer entrichtet. Der Industrie— zweig hat demnach im abgelaufenen Jabre eine Ausdehnung wie nie zuvor erreicht. Es wurden bei demselben 45,9090 Arbeiter dauernd oder zeitweise beschäftigt, deren Arbeitslobn mebr als 2,6 Mill. Gulden betrug. An der Fabrikation nahmen 144 Fabriken Antheil (8 Fabriken mehr als im Vor— jahre), wovon eine (freiherrlich Sina'sche in St. Miklos) über 600000, eine über 500, 009, eine über 400,000, 7 über 300,000, 16 über 200000, 71 über und 47 unter 100, 9000 Wiener Ctr. verarbeiteten. Auf Aktien ge— gründete Zuckerfabriken bestanden vier, indem zu den in Kolin und König⸗ grätz bestehenden zwei weitere, zu Kuttenberg und Podiebrad, kamen.
n. Baro- Tempe-
meter. ratum. Paris. Réan- Linien. mur. 535, 6 10 4 337, 0 12.4 337.1 13.90 335,4 11.2 336, 0 12,5 Preussisehe
Wind. Stunde Ort.
8 Mrgs. Skudesnäs.
A4röningen * Ilelder . ... * Hernösand. 5 Christians. .
NO., sehwach. bedeckt. O., sehwach. bewölkt. Stationen 9. August.
133181 412.9 332. 3 11.4 335, 2 166 Puthus 332,9 12.0 Cöslin 333.4 122 Stettin 334,6 11,8 Berlin 333 6 12.0
Königliches Kreisgericht.
nserem Firmen ⸗ Register ist heut . —
J I . 6 Schubert ⸗ unter Nr. 103 gelöͤscht,
wolkig. r ) unter Nr. 111 e. 6 H
olkig , ichnung des Firmeninhabers: ;
2 ,, Alexander aver Paul Fürstenthal zu Sagan.
NW., schwach. bewölkt. Ort der Niederlassung: Sagan.
NW, schwaeh. trübe. Bezeichnung der Firma:
WNW. , schwach. bedeckt. Paul ,, ;
WNW. , stark. sträühe, geste Zagan, den 5. August 1892. herr err g kö Königliches Kreisgericht.
10, WNM., schwach. bedeckt, kes
gest. u. Nacht
Memel Königsberg Danzig
W., sehwaeh. W., sehwach. W mässig.
Auf Anmeldung ist heute in dem hiesigen Handels. Firmen · Register bei in. ,, daß das von dem in Euskirchen er, . Kaufmann und Tuchfabrikanten Friedrich Wilhelm Hochs — gew hn . Friedrich Hochs genannt — unter der Firma »Fr. , , , . g selbst geführte Handelsgeschäft auf dessen Wittwe Anna Gertrude chi
Telegaunhiselhe Witteringsheriehte.
Bar Fer- pe
⸗ . * meter. Tatur.
Fe: ien ˖ Abtheilung. . Allgemeine
immeis- ansieht.
1 WM ind. Stunde Ort.
ü 9 n g n.
August.
NNO. , schwach. sehr schön. SSW. , selwach. sehr bewölkt.
8 Mgrs Paris.... Brüssel.... 5 Haparanda.
.
Regen. ziemlich hester ganz hedecht. trühe. trübe.
Münster .. Torgau. . .. Breslau. . ..
W., schwach. W., schwach. W., mässig.
W., schwach.
334, 4 11,4 332, 10.6 329, ð 12.0 335, 12, 5 328, 3 10.6
. eingetragen ;
In unser Gesellschafts / Register ist nachstehende offene Handelsgesellschaft
Rr. J. Rabe und Priese in Prettin.
ĩ schafter sind: . 6 n Karl Friedrich . . zu Prettin, 1 Kaufmann Franz Julius Priese daselbzt. Die ö n Febrstgeschaft für Holz Bronze Waaren und
delsfrau, in Euskirchen wohnend, übergegangen ist. k t abf. Anmeldung der Handelsfrau Anna Gertrude Schiff.
mann, Wittwe von Friedrich Wilhelm Hochs in Euskirchen, daß sie das
; 2 5. ᷣ enannten verstorbenen Ehegatten unter der Firma » Fr. Hoch , in der Stadt Euskirchen geführte Handelsgeschäft unter der nämlichen Firma für ihre alleinige Rechnung fortführe, dieselbe als In- haberin dieser Firma in das hiesige Firmen ⸗Register unter Nr. 624 einge ·
O., sehwach. heiter.
O080., schwach., bed. gest. Reg.
80. , s. sehwach, bewölkt. öorstellung
S0. , s. stark. bedeck ige 6. ⸗ . ö
S.. sehr — . Im Opernhause. (141ste Vorstellung
Ww. heller. Komisches Zauber- Ballet in 3 Aktien
OX0O., schwach. bed, gest. Reg, Taglioni. Musik vom Hoscomponisten
ONO., schw.,
Maxim. 17.35, Minim. 8, 9.
fragen worden. n 1865. . Der Ober ˖Secretair
Sch rick.
. 1. August 1865 begonnen. . . n mg kh, . a fr zu pern fg, 46 ö , nn. zaß dieselbe von jedem allein ausgeübt wer . J gi n vom 2. August 1865 am. 4. desselben
Monats. 6. den 3. August 1865. ö Königliches Kreisgericht.
llelsingfors Eketersburs Riga
Libau ..... 136 Moskau... Stoekholm.
1
D m an en — .
— Q — — — — — W — Q — Q — — — Q ——— — — — Q . 7
In das Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier
i Anmeldung eingetragen worden: .
1 ane n . n,, Der 1 ö 6 ttgefundene Uebergang des von den Ehelen uufmar
3 . und Emilie, geb. Gustmann, frühere Wittwe Friedrich
und 6 Bildern von Paul 1 Hertel. Anfang 7 Uhr. Gewöhnliche Preise.
Das Schauspiel hat bis Mitte August Ferien.
In das Firmen ˖ Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist eingetragen
bei Rr. 30: Lalvör: . , ü äfts unter K st 66 3 44 fa aufmanns August Julius Weyerstall, Handelsfrau 1, de,, , ,, . Henn J er ee , Fortführung der Firma an die , ,,, Registers. 2 mi ᷣ viges. Die verziziche Ain. 187 d r ,,, 6. August 1865 am Kaufleute Friedrich Wilhelm Kaymer 3 . hat da⸗
ö uf ge ile fen he u Firmen. Register Bd. IV. zwischen den , . , . ; . . . 6m ,,,, l delsgesellschaft unter der 1 530.) go des Gesellschafts ⸗Registers. Die Handelsge t er Emanuel Koblynski hin . . Agethen / ö Weyerstall u. Co. in Neviges welche n 1 . Kanzlei⸗-Direktor.« Jonnen hat, die Gesellschafter sind die 2 ic gif n nr
Herford, den 6. August 1865. I. Abtheilun Kaymer und Emil Eleff in Neviges, von denen 5 a ,,, , ist einge y,, . Wilb. Glaser in
. dreisgerichts ist einge⸗ 36 irmen Registers. ie Fi 91 ö. . . J . . die Handelsfrau Adeline Lüdorf, Ehe⸗ Jattin'Kes Fabritchten Wilhehn Glaͤser in Solingengistinn Sebulon Rr. 494 des Hr uren gie ie 3. ö, 3, . 8sa Sohn in Ronsdorf, Inhabe t 8.
, ,, seinem Sohne, dem Kaufmann Ernst Clarenbach,
ebendaselbst ö ; slberf Augus ; . ö w Handelsgerichts · Secretair
Seffentlicher Anzeiger.
Handels⸗Register.
Königliches Kreisgericht Cüstrin. Der Schneidermeister Eberhard Kaifer zu Cuüͤstrin und die Erben des . Süstrin verstorbenen Schneidermeisters Nicolaus Bergner sind aus der zu in destebznden Handelsgesellschaft Henkel u. Co. Nr. 7 unsers Gesell— Registers ausgeschieden. Register eingetragen am 28. Juli 1865 auf Verfügung vom 865. t
hier und als deren Inhaber der Meubleshändl heute eingetragen worden. Breslau, den 1. August 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
—— —
ier Tus unser Firmen, Register ist Nr. 1687 die Firma Julius Spaldin! hier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Spalding hier, heut eingetragen worden. . 6. 1. Laufende Nr. 24. . Breslau, den 2. August 1865. Kolonne ]. B eichnung des Prinzipals: Wittwe des Kaufmanns August Königliches Stadtgericht. Abtheilung J ö 2. Beze . Lalvö nne Friederike, geborene Busse, glich adtgericht. Abtheilung l. Julius Wilhelm Calvör, Joha V ? C 8. xz . 39 ? ö. i. . 1 H erford. — 1 J . In unser Firmen . Register en. 3. 604 die Firma: ? . der Firma: . V u e. . 8 —Iellin A. Voe ke . . 3566 l f na: Her ord. Heinrich Belgard, r 1 DJ, . . Ort der Nieder assung: . 661. ö 3 ö. . . Zweigniederlassung der zu Reisse bestehenden, im Firmen— Verweisung auf das Firmen ⸗Register: die ö 2 Cal . , . aselbst . Nr. 171 unter derselben Firma eingetragenen Haupt. vor ist unter Nr. 187 des Firmen · Registers 326 as mich me, e. K . ichn, . er aun g und 91 deren Inhaber der Kaufmann und Hofjuweller „ Vezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Gustav H In das Handels. Register bei dem Königlichen Handelsgerichte Adolph Voelkel zu Neisse zufolge Verfügung vom 2. August 1865 heut Emil Schierholz zu Herford. ] e , ldung eingetragen worden: f , 23 53 er Eint'agung: Eingetragen zufolge Verfügung vom ist heute ,,,, Jiegisters. Die vermöge Uebereinkunft der 1 ö Beuth S., den 4. 2 st 1865 Zeit d , n,, 8865 7 Al über das Pro- 1) Nr. e a , ee . Auflös andels · 222 d . tuthen Oe e en e ei guß ä8tzß. fern gest Ibs om '. Anenst fsbs (Akten äber das Wählt an' li Jult id sattgeftnden, Ru fösumng det fn, daß der Kaufmann Salomon Michel lin Firma S. Michel) in Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. ten- RKegister Bd. J. S. 160. e sischaf ? Firma Schnihler u. Kirschbaum in = *imgen ü . . g kuren · Registe lschaft unter der F . Eulmser für seine Ehe mit Ottilie, geb. Heymann, die Gemei 3 ser Ri . . g Agethen gesellschaft ] ir den Mitgesellschafter Robert Kirschbaum, ee be mit ie, Jeb. Heymann, die Gemein. In unser Firmen ⸗Register ist sub Nr. 605 die Firma: ,, die Liquidation wird durch den Mitg lcher dafür die Firma mit ö. s geg 2 wamer und des Ctwerbes ausgeschlossen hat. Touis Czech . D — Kanzlei ˖ Direklor. Kaufmann in Solingen, allein bewirkt, welcher afuü XF Thorn, den 26. Juli 1865. zu Miechowitz . Tou! . ⸗ e. . 267 t . . witz und als deren Inhaber der Ke is C saspt 5 6. August 1865. ; , ; . k Inhaber der Kaufmann Lo 8 aselbst Herford, den 6. 9 46. ⸗ ;. gsngches Kreisgericht. J. Abtheilung. G. erford, den znigtfä 3 Kreisgericht. J. Abtheilung,
iquidati schrist beibehält, auch satze »in Liauidation« und deren Unterschrist bei
; ö dem Zusatze »in Liqui uni ersch ene,
J 1, zufolge Verfügung vom 2. August 1865 heut eingetragen worden. 6. . . . , zu dem Ende die Aktiven und Passiven . 2 e / ,. .
In unser Firmen,. Negifter nd eingetragen: Beuthen O. S, den 4. August 1865. ö In das Firmen . Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist eingetragen; Nr. hb] des esel alte Reg nere, ,n, .
vn mne e,, dahrdt zu Putbus uk Nr. 127 in Folge Verfügung Königliches Kreisgericht. Ferien ‚ Abtheilung. ö 1. Laufende Nr. 187. ittwe des Kauf. Gesellschafter Heimich bam gd rn ehe te Auflöͤsung der Handels. kom ==, Juli e. am 27. Juli 1865 und als deren Inhaber der 2 Bezeichnung des Firmen Inhabers; Wittwe des Ke 3 ge'l f d an? 14. August 1s g
2 j mann August Julius Wilhelm Calvör, Johanne Frie derike, geborene Busse, zu Herfoord.
2 selbst ; nnter gesellschaft unter der Firma vom Fer, . . , 2 — 15 * Cen ** r F n 2 78 ; T fü in Firma . Last zu Hatta Sub Nr, 128 in Folge Verfügung vom Trinke ist mit jenem Tage als Theilh uns als deren Inhaberin die Cigarren. der Niederlassung Glatz ,,,, , e. . . Bezeichnung der Firma: Wm, Calvõr.
u, 11 *. w. w , . * L z mit Aktiven Fabrikantin Louise Last, geb d Pässiven von dem andern *heildaber 2 Ver a. R., den 3. Auaust 1865 ö. ö ( . . z ; ge Verfügung un . ö Gesellschafts Firma ist erloschen. . Bergen a. R. den 3. August 1865 6 en 25 uli 35 3 6 ung: Eingetragen zufolge gt orden; die erwähnte Gesellschasts- Wrma Rem⸗ Königliches Kreisgericht. J Abtheilung . . 9 . ö, Ter . , am ö August 1865 (Akten über * sobb des Firmen ˖ Registers. Die Firma a un 3 n a nn m , , , . nigliches Kreisgericht. Ferien; Abtheilung. ,. 1639 sster Bd. IV. S. 30. scheid, deren Indaber der Kaufmann Vobert Krinke 3 t der Ge⸗ , * . die von den Metallwagren⸗ ö. Die unter Nummer 251 eingetragene Firma »Julius Hirschberg«, deren ,,, 6 * 32 des Desellschafts. Registers. Die durch err, Kauf. 3 wr, r — und Wilhelm Korpus, beide hier, am 1. April 6 . , August Josef Hirschberß in Glatz gewefen, f Kanzlei - Direktor. fellschafter August Ludwig Voigt und e, , , ann r Ytrma D Eibgang auf dessen Testamentserben und zwar: ; . st 1865. den Gutspächter Josef Hirschberg zu Niedersteine, Herford, den 6. Augus J. Abtheilung.
leute in Elberfeld, am 1. Juli 1865 erfolgte , n,. igliches Kreisgericht. die Wilhelmine, verehelichte Nechnungs-MRath Schneider, geb. Hirsck= Königliches berg, zu Glat, ; hnungs-Rath Schneider, geb. Hirsch
schaft Unter der Firma C. 8. Voigt Söhne st; die A n,, des gemeinsam gewesenen Geschäfts wird die unverehelichte Franziska Hirschberg zu Glat,
der genannte Gustav Adolph Voigt bewirken und ist die berührte die mi ne, Desenschafts Firma erlo en, Louis Voigt in Elder= sie minorennen Kinder der vorverstorbenen Ottilie, verehelichten Rektor
Roesner, geb. Hirschberg, Namens Martha und Otto,
. i 5) Rr 1567 des Firmen - Registers. Die irma
die minorenne Tochter der vorverstorbenen Sophie, verehelichten Det.
Fleischer, zu Gleiwitz, Nament är,
feld, deten Inhaber der Kaufmann. August Ludwig Voigt daselbst itt Elberfeld, den 2. August 1863 etair
Der Handelsgerichts ˖ Secreta:
, n 2 bei dieser Nummer zufolge .
18653 heut vermerkt, dagegen hat gleichzeitig die Eintragung derselben Firma,
des Niederlassungsortes Glatz und der genannten seßigen ,
unter Nummer 26s desselben Registers stattgefunden. ö
Glatz, den 29. Juli 1865.
Königliches Kreisgericht.
ͤ tagen:
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 829
. n nn,, — r 21 T r Kaufmann Heinrich Belgard zu Stettin,
Fulle M
In unser Firmen Register ist heute unter Nr.
; ( 264 die Firma des Kaufmanns Karl Anton Caspari in Glatz »C. A. Caspari. nh als Ort
«zufolge Verfügung vom 21. Juli 1865 eingetragen
1!
. . Kliegel u. Korpus errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 1. August 189655.
Königliches Stabtgericht. Abtheilung J.
. In unser Gesellschafts⸗ Register ist Nr. 134 die von den Kaufleuten TZobidt Steiner und Samuel Hollaender, beide hier, am 31. Juli 1865 hier unter der Firma ö
i iesige (Firmen ! Register ist heute in das hiesige Handels Firmen) Register bei n , ,, daß die von. der n n , zebornen Kaesen, Wittwe Caspar Mosler, geführte Firma: Ja e urch Aufgabe des Geschäftes erloschen ist.
1865. , . ug . Handelsgericht · Secretair Kanzlei Rath Lindlau.
Steiner u. Hollaender errichtete offene Handels⸗Gesellschaft heute eingetragen worden Breslau, den 1 August 18565. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI. In unser Firmen ⸗Register ist Rr. Is die Firma Eml. Koblynẽtii
Verfügung vom 21. Juli
Ferien ˖ Abtheilung.