1865 / 187 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2566

Paris, Donnerstag 10. August, Morgens. Der Kaiser ver⸗ e de. läßt heute Morgen Plombieres und begiebt sich direkt nach dem Lager g von Chalons.

Aus Mexiko meldet der Moniteur« vom 14. Juli: Uruapan ist am 23. Juni von den Franzosen wiedergenommen, Der Gue rillasührer Pueblita wurde getödtet. Sämmtliche Juaristen sind jetzt in das südliche Gebiet von Mexiko zurückgeworfen.

Briefen aus Rom vom 5. d. zufolge ist beschlossen worden, die päpstliche Armee zu verstärken. Wie man versichert, sind bereits ungefähr 1000 Engagements im Auslande kontrahirt worden.

Madrid, Mittwoch, 9g. August. Da in der Krankheit des Vaters des Königs wieder Verschlimmerung eingetreten ist, wird der Hof unverzüglich nach Madrid zurückkehren. Die Zusammenkunft der Königin mit dem Kaiser von Frankreich ist aufgegeben.

Stockholm, Mittwoch, 9g. August, Abends. Die Großfürsten

Allgemeinen gute

zufrieden,

Kew Y

ertrag übersteigen.

namentlich Gerste, Durchschnitts ernten. ; ze lassen gleich den Wiesen und Weiden viel zu wünschen übrig, da frühere Kalte, vor- und nachherige Bromberg, T. endigte Roggenernte verlauten, Nachrichten, Strohertrag. Auch mit dem Ertrage der so daß demnach . d Futtermangel eintreten nicht gerechtfertigt zu sein scheint. Auf schlechten ö K Wiesen und sandigen Getreidefel dern ist allerdings bei uns wie überall die ö Ernte eine nur dürftige. Markte gebracht werden, 38 Tagen wurden sie pro Schfl. noch mit 25 Sgr. o rk, 26. Juli. hält sehr befriedigende Berichte über felder versprechen viel und Quantum liefern können, hat ein sehr gutes Ansehen, und die Kartoffeln werden den Durchschnitts— Nur Obst ist nicht in besonderer Fülle gerathen.

Hafer, Erbsen und Kartoffeln über mittel der Hirse und Lupinen, wo solche gebaut werden, Königliche Schauspiele Freitag, 11. August. Im Opernhause.

Dürre geschadet. ĩ gesch Flick und Flocks Abenteuer.

August. Ueber die in der Umgegend meistens be— wie der »Pos. Ztg.“ geschrieben wird, im sowohl in Bezug auf den Körner, als den Wiesen ist man größtentheils hier also die Befürchtung, es dürfte für das Vieh

Hertel. Anfang 7 Uhr. Gewöhnliche Preise.

Die frischen Kartoffeln, die in großen Mengen zu kosten jetzt pro Scheffel 16 17 Sgr., vor etwa bis 1 Thlr. bezahlt.

Das Landwirthschaftliche Büreau er.

n Op (141ste Vorstellun Komisches Zauber⸗B . ö und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik n n,,

2567 Sonnabend, 12. Au

gust. Im Opernh lung. Orpheus und Eurydice pernhause. (142ste Vorstel⸗ ,

Gluck. Ballet von Ho

guet. (Gast: Frl. v t

ezechischen Teater zu Prag: von Zawisza, vom Gewöhnl ih * Oh hen Anfang 7 Uhr.

Das Schauspiel hat bis Mitte August Ferien.

r*.

die heurige Ernte. Die Weizen.

werden auch der Exportnachfrage ein bedeutendes

. Steckbriefe t ö . di. Maisernte ist überall vorzüglich. Auch Hafer 9 fe und üunterfuchungs-Sachen.

. ö Ste cd bh ri Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung . ö.

——

Constantin, ehemaliger Statthalter von Polen, und Alezei sind soeben mit dem russischen Geschwader von 27 Panzerschiffen hier

angekommen. Dieselben werden zwei Tage am hiesigen Hofe bleiben. richtet nach Ascherskeb en

Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten.

Am 8. d. M. starb in Schwerin der Direktor des Gymnasii Fridericiani, Dr, Friedr. Carl Wer im 64. Leben jahre. Vor Uebernahme seiner gegenwärtigen Stellung, die er seit 1833 bekleidet hat, war der Ver— storbene Direktor des Gymnasii zu Aschersleben. ; . .

RN. L. Diehls kurzgefaßte Auskunftgebung über die Geigen und T Geigenverfertiger der italienischen Schule im II. Jahrhundert hat bei st

ean Paul Friedr. Eug. Richter in Hamburg) eine Neue Auflage erlebt. mug. Tin Hülfsmittel zur Geigenkenntniß, das die Geschichte des Instruments und zugleich Abbildungen von den Zetteln liefert, womit die alten Geigenbauer die Echtheit der von ihnen gelieferten Stücke beglaubigten. .

London, 8. August. Nur von der Ankunft des Great Eastern⸗ oder eines seiner Begleltungsschiffe darf man jetzt eine Erlösung aus der falls ihrer ungeduldigen Spannung erwarten, mit welcher man den Auftlarungen über das Geschick des trandatlantischen Kabels entgegensieht. Zwar stellt Niemand mehr die Frage, ob noch eine Aussicht auf Erfolg vorhanden die Ursache des Mißlingens allein ist das Problem welches jeder durch schen verlangt. Das Interesse ist ein R ein wis · wo es nicht auf bloßer Neugier beruht. In welche auch . , .

und dies unter Umständen, welche einen ., Raum!'lassen; denn die elektrischen Störun.· möglichst baldigen Woche sowohl Anfangs das Signalisiren, beeinträchtigten, sind seit Sonntag Mor⸗ gen auch his zur geringstbemerklichen Spur verschwunden. Immer

ebenfalls

sind bis zum

sei / direkten Beweis gelöst zu senschaftliches geworden, Valentia geben die Prüfungen, sind, dasselbe traurige Resultat Zweifel an der Richtigkeit mehr gen, welche in der vorigen

als später das Experimentiren

Eisenbahn⸗ Angelegenheiten.

Anhalt. Wie die Köthen. Ztg.“ aus . wird fortwährend rüstig daran gearbeitet, daß die neue Bahn

gestellt ist. Die Telegraphenleitung von Bernburg daselbst schon vorhandene vollendet resp. hergestellt worden und von Bernburg auch über Halberstadt venn die

Drahtverbindung in Köͤt

Abschlusse gediehen un

bereits vorbereitet. Die nach dem

an die Staßfurt ˖Schönebecker Bahn sich anschlie

Vollendung entgegen und man hofft Hauptlinie dem öffentlichen kann mitgetheilt werden,

Bahnlinie nach Ballenstedt in Angriff genommen man hört, schweben an kompetenter Stelle noch darüber Erwägungen, ob diese Bahn von Ermsleben oder von Frose aus oder etwa von dern noch mehr entsprechenden Punkte abgezweigt werden soll.

hat die Harzgegend und vornehmlich Ballenstedt die sichere Aussicht einer Eisenbahnverbindung, was ziehung von den günstigsten Folgen sein wird.

Tele g aphische vwitt er um sheriehte-.

——

Sorau, soll wegen Betruges verhaftet 9 anzuhalten und an uns n n g verden.

Signalement kann nicht gegeben werden.

e aus Sorau,

Bernburg unterm Tten d. be—

Der frühere Kanzlist Karl Gottlieb . K Er ist im Betretungsfalle

; Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma:

Schroeder u. Schmerb am 1. Juli 1862 erri hmerbauch in J , ,,. offenen Handelsgesellschaft sind:

' Johann Alegander Heini 2) der Kaufmann Ed * 8 ein rich Schmerbauch beide in . . Reinhold Schroeder,

Dies ist in das Gesellschafts. Regi Nr. 222 zufolge K . , . 29

Kreis

unterzeichneten Gerichts unter

und Wegeleben zu Anfang nächsten Monats fertig bis Wegeleben in die telegraphische Verbindung ist in der vorigen Woche es wird dadurch möglich, und Magdeburg nach Berlin telegra. Linie über Köthen behindert oder umständlicher ein dürfte, als in Köthen die

dern von der dasigen Bahn.

Handels⸗Register.

der Kaufmann (Saffian ⸗Lederhandl z Friedri , ;. ung) G ö iederlassung: Berlin (jetzi , n, . . Wichenbrauk, ; olge Verfü . Berlin 9 . . 8. August 1865 am selben Tage.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Tivilsachen.

so lange

rn

In das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts

Verrkehr übergeben zu k . fügung vom J. August 1865 an demselben Tage eingetrag

daß mit dem nächsten Frühjahre der Bau der

werden wird. Wie en:

berg a. W., Ort der Niederlassung: Landsberg a. W. Firma: F. W. Habermann. Landsberg a. W. den T. August 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

einem an⸗ Jeden fall

für diese Gegend in jeder Be⸗·

die Antwort: das Kabel ist an einer Stelle zwischeun 1230, und 1250 Meilen vom Lande gebrochen. Die Erdelektricitäͤt, welche dort in den Leitungsdraht eintritt, kommt in regelmäßigen und starken Strömen in Valentia an. gtund .

Ort. Von Professor Aery ist der Telegraphen ˖ Compagnie ein dritter Bericht

.

f 9 1 Beobachtungsaeit meter.

Linien.

In unser Firmen - Register ist unter Nr. 69:

der Kaufmann Ferdinand Friedrich Wi Ort der Niederlassung: . Wilhelm Stießzel,

Bezeichnung der Firma: F. W. Stietzel,

Tempe- ratur.

Paris. Réau- mur. ;

Baro- Allgemeine

Himmels- ansicht.

Vind.

zugegangen, dem zufolge eine Prüfung der Isolirung und überhaupt des elektrischen Verhaltens des Kabels auch bis zu Sonntag Morgen der mag⸗ netischen Strömungen wegen nicht die mindeste Gewißheit geboten hätte seitdem aber sei eine Ruhe eingetreten, welche aus den Experimenten einen giltigen Schluß zu ziehen erlaube. Man hat in dieser Bemerkung also auch die Äutorität Hrn. Aerys für die Richtigkeit der gestern gemachten Proben. Während wir schreiben, trifft noch eine spätere Deesche aus Valentia ein, aus der wir erfahren, daß noch andere Sachverständige den dortigen Elek⸗

8 Mgrs. *

24

Brüssel . ... Helsingfors

Petersburg

6 w n tl g e

trikern zugesellt worden sind und mit unabhängigen Versuchen ein der Sache nach übereinstimmendes Resultat ermittelt haben. In der Bestimmung der Entfernung weicht es um etwa sechszig bis siebenzig Meilen von der ersten Rechnung ab, es setzt den Bruch des Kabels oder wenigstens den Abbruch der Isolirung auf 1175 Meilen von der Küste.

Riga ßen

Moskau ... Stockholm.

Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten.

Schlimme Berichte erhält die Times « über die finanzielle Lage in Bombay: Dem anomal gestiegenen Aufschwunge der Speculation und des Reichthums folgt jetzt eine ebenso gewaltige Reaction. Die zahl⸗

Skudesnäs. Gröningen. Helder . . ..

Hernösand.

losen Bankerotte werden zum Theil den veränderten Verhältnissen des eng— lischen Baumwollmarktes zugeschrieben; in vollem Glauben an eine lange Dauer des amerikanischen Krieges haben im vorigen Jahre die Kaufleute Bombay's 600, 009 Ballen zu je 400 Pfd. nach England geschickt, daran jedoch unterdessen 8 Pence per Pfd. verloren und nun werden ihnen die für die höheren Preise ausgestellten Wechsel retournirt. Man schätzt die Verbindlichkeiten Bombay scher Spekulanten in Actien auf 16 bis 30 Mill.

Pfd. St.

Christians. .

Memel ..... Königsberg Danzig

Putbus ...

Landwirthschaftliche Nachrichten. Tilsit, 6. August. Der

gestrige Markttag brachte schon einzelne Scheffel Roggen, die indeß nothreif waren und nicht auf die Qualität im Allgemeinen schließen lassen. Im Allgemeinen dürften mit geringen Ab= weichungen hier, wie in den von uns durchreisten Provinzen Westpreußen, Posen, der Mark, Schlefien der Provinz und dem Königreich Sachsen die Ernte ⸗Aussichten sich ziemlich ähnlich gestalten. Ueberall erscheint quan- titativ der Roggen mehr oder weniger unter mittel, Weizen mittel, Sommer ·

Münster ... Torgau. ... Breslau. . ..

Ratibor . ...

e , g r , . , X.

Preussisehe

ängetragen zufolge Verfügung vom 4. A . Rathenow, den 5. August 1865. ugust 1865 am 5.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

82 id nen ejusd. m.

10. August.

j 16,1 J0., s. schwach. 15, 8 15,0

336, 0 535.4 335,

336, 2 335, 333 3 329, o 334,0

bewölkt. bewölkt. bedeckt, gestern u Nachts Reg, bewölkt. bewölkt.

In unser Firmen ⸗Register i . OsO., sehwach. ser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 65, Kolonne Bemerkungen:

Die Firma ist in F. J z . 2 F. Jungnickel verändert ) KTaufmann Franz Friedrich Wilhelm r nie k . ö K, Rathenow, ezeichnung der Firma: F. Jungnickel

beides zufol ö 3 ngniclel, . . ge Verfügung vom 3. August 1865, am 5. August 1865 ein

Rathenow, den 5. August 1865.

Königliche Kreisgerichts Deputation.

15, s 14, 5 13, 8 15, 8s 14,1

S0O., mässig. S0O., schwach. heiter.

bew., gest. Reg; gest. Abd. 0X0. schw., am ge. Maxim. 15,3, Minim. 10,8. bewölkt. bedeckt.

sehr bedeckt.

O NO., schwach.

In unser Firmen ˖ Regi j .

. gister ist unter Nr. 150 als Fi .

Ziegeleibesitzer August Fender a .. irmeninhaber: Ort der eder ins! ue Nu Torn gw,

Schiffmühle bei Freienwald Bezeichnung der an s. 6 A. Fender,

ingetragen Verfü 398 ihre J, Verfügung vom 4. August 1865 am 5. ejusdem men-

Wriezen, den 5. August 1865. Königliches Kreisgericht.

NO., stille.

O NO., stille. SOz8., s. schw. O., mässig. bedeckt, Regen. NG. , schwach. bedeckt.

Fw ti en nn 10. August. S., mässig. SW. , schwach. W., mässig. NVW., mässig. W., schwach. W., schwach. NVW. , s. schwach. W., stille.

3365 336, 6 336, 2 334, 9 336,6

. 15.2 166 14,2 13,5

334,8 33511 335,6 333,9 335,1 336, 5 335,2 334,5

334, s 332, 8 331,4 334, a 329, 330, s

trübe. bedeekt. wolkig. bezogen. trübe. bedeckt. heiter.

viel heiter, geet— Regen, 6, 8 (. heiter.

heiter. wolkig.

sehr heiter. halb hell. heiter.

IJ. Abtheilung.

ö. Zufolge Verfügung vom 8. Au 5 i ; än. . 8 i, 6 ist an demselben Tage in a) in das Firmen ⸗Register unter Nr. 108, Kol. 6 aten b) in das Gesellschafts-Register unter . 9 gen, daß in das am hiesigen Orte unter der Firma Gerlach u. Co.

daß

S., schwach. SW. , sehr schw. SW. , schwach. SSO. , schwach. SO. , 8. sehwa ch. NO., schwach.

sstthende Hand i Kauf ; Handelsgeschäft des Kaufmanns David Hugo Louis Gerlach am

Juli 1865 der Kaufmann J Stani ö 5 der Kaufme Johann Stanislaus Prey hierselb 2 J . eingetreten ist, übrigens die also 3 ,, 1. nte Firma wie auch ihren Sitz in Danzig beibehalt anzig, den 8. August 1865. . Königliches Kommerz - und Admiralitäts Kollegium. von Groddeck.

. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4367 Thomas Heinrich

eschäftslokal Alte Jakobs

ist zufolge Ver Nr. 189 der Kaufmann Friedrich Wilhelm Habermann zu Lands⸗

getragen. August 1865 an demselben Tage ein Stettin, den 8. August 1865.

Königliches See und Handelsgericht.

In unser Firmen⸗Register i nls i e ist unter Nr. 99

der Kaufmann Herrmann Schlesi als Ort der Niederlassung: ian s zu W

als Bezeichnung der Firma: Herrmann Schlesinger,

zufolge Verfügung om 2. . Tammin, 1 5. lien r g! 8s w

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ollin,

Der Kaufmann Heinrich Ale

. . llexander Theodor Ku i ĩ e, ee , ne ee ,. line, gebornen Jaenicke, Prok , . n, ,, e,. ertheilt, welche unter Nr. 4 des Prokuren—« Colberg, den 4. August 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen Regi i . zu Posen und dann 6 ist unter Nr. He die Firma; J. Oberski

8 j 6 6 kibeshebsn erh idee . die Kauffrau Johanna Oberski, geb. Posen, den 7. August 1865. Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist bei d i

z ; er Nr. i

,,, worden, daß der . n . nn Hr. * O * 1 1 ;

ö. . ogau, eine Zweigniederlassung errichtet hat, für welche

Dampf · Schneide Mühle Alt Strunzer Forst

geführt wird. Max Falk⸗

Breslau, den 3. August 1865.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 232 die Fi Meg 0 Nr. 232 d Otto Müller⸗ 6 6

und als deren Inhaber der Banquier Otto W i

: . ; oldemar Müll der= fügung vom J. August 1865 an demselben Tage . 3 Görlitz, den 7. August 1865.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Die in unser ö unter Nr. 13 eingetragene Firma J W. P. Hoffmann «*

Neisse, den 4. August 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser ö ist sub laufende Nr. 104 die Firma

. lugust Schoen zu Rybnik und als deren Inhaber der Buchd ibesi zu Rybnik am 5. August 7 . , Rybnit, den 5. August 1855. . Königliches Kreisgericht. Ferien é Abtheilung. In unser Firmen é Register ist bei Nr. 8 Erlösche Fi »A. Krummer in Rybnik⸗ . . 1 Rybnik, den 5. August 1865.

Königliches Kreisgericht. Ferien = Abtheilung.

In unser , ist sub laufende Nr. 17 bei der Firma: arl Fre am Orte Freyburg i. Schl. folgender Werner: Die Firma der Gesellschaft ist in J Carl Frey und Söhne geändert, am J. August 1865 eingetragen worden. Schweidnitz, den 1. August 18635.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.