1865 / 189 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2595

2594 cobsohn in Schöneck ein Handels geschãft unter der Firma K. Jacobsohn da · Der Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer Hilmar von Wuthenau daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderu ; ; ö i . d, er na Tie rd, is ang ess r . Die 3 Bedingungen hierüber sind in unserer Registratur im Tele= Pr. 9 . 8. . ö IJ. Abtheil Ort der n ut, . . . Absonderungsrecht in Anspruch genommen . , 2 35360 / ausgelegt und können nigliches Kreisgericht. J. eilung. amersleben. ird, zur Theilnahme an der Beschlu ing ü t Vormittags bis 2 ĩ zm 7 6 ; Bezeichnung der Firma: 3 Rerum bung a. S., den 4. ier r , . gesch g er uufi e werd . en, . LCL Die Gesellschafter 9. in D,. der Firma: , . ahiugust 1865. ; , zeichnung: 8 3 erden aufgefordert, ihre Offerten, mit der Be= ebrüder Sperling sali igza er ; ilung. ; Submission auf Li Stei ür di ; am 1. Mai 1863 errichteten offenen Handels; Iseuschaft sind: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Ru dloff. k , für die Königliche 1) der Kaufmann und Brennereibesitzer Theodor Wilhelm Sperling, —̃ z . versehen und gehörig versiegelt, bis zum 25. Au j 2) der Brennereibesitzer August Ludwig Sperling, In unser Prokuren · Register ist Band J. kol. 102. die von dem Kauf. 243] . Nothwendiger Verkauf. 12 Uhr, an uns frankirt einzureichen, an welchem 2 . beide in Stettin. ; mann Heinrich Brinkmann hierselbst seiner Ehegattin Marie, geb. Hagemannß,. Königliches Kreisgericht zu Marienwerder, genen Submissionen in Gegenwart der etwa erschi ermine die eingegan⸗= Dies ist in das Gefellschafts Register unter Nr. 223 zusolge Verfügung Namens der Firma Hch. Brinkmann u. Comp. in Iserlohn ertbeilte Pr. . den 3. August 1865. fustigen eröffnet werden sollen. Hierbei 4. n , Unternehmung vom J. August 1865 am 10. desselben Monals eingetragen. kura zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. unterm heutigen Tage eingetragen Das dem Friedrich Nuecklaus und seiner Ehefrau Maria, gebornen später eingehen oder welche den gestellten Bedin e. ! ö Offerten welche j. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: worden SBarendt, gehörige Grundstück Gr. Baldram Nr. J, abgeschäßt auf 99 4 Thlr sprechen, unberücksichtigt bleiben. gungen nicht vollständig ent Gebr. Kocheim Iferlohn, den 9. August 1865. . iz Sgr. 4 Pf zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Die Auswahl unter den Submittenten wird vorbehalt am 11. April 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Königliches Kreisgericht. Registratur einzusehenden Tage soll am 17. Februar 1866, Vor⸗ dieselben 14 Tage an ihre Offerten gebunden , 1) der Kaufmann Moritz Kocheim, Detner. Kleppel. mitta gs 1114 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt die,, Berlin, den 9. August 1865. . t 2 der Kaufmann Gustav Kocheim, . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht- Koͤnigliche Telegraphen ˖ Direction ö beide in Stettin. —⸗ j Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts.) Rt. lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Krüger. Dies ist in das Gefellschafts Register unter Rr. 221 zufolge Verfügung gister unter Rr. 290 eingetragen, daß eine Kommanditgesellschaft unter da Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anumelden. 2401 Beran n m ch un Die Lieferung des Bedarfs an Steinkohlen . und zwar:

vom 2 . e. 29 2 . Monats eingetragen. Firma Eduard Becker u. Comp.“ mit deren Sitze in Düsseldorf am lIsten ettin, den 19. Augu ; ; August 1865 errichtet worden, deren alleiniger persönlich haftender Gesil. M421 Bekannt 5 Königliches See und Handelsgericht. schaͤfter der hierselbst wan nde Kaufmann Eduard Vecker ist s l 9. Zinzoupons Gerl I . . e e r wund rig. k 3 ö een ,,,, Stargardter Departement über 1000 Thlr. so wie die preußische Banknote soll unter den, im Geschäftslokale der unterzeichneten gan , g maltang

Düsseldorf, den J. . w. .

te sub Nr. 269 die Firma M. Debnell Der Handelsgerichts ˖ Secre air Fr, 225/257 von 25 Thlt. sind, ersterer hier in Stol 1186 Marktplatz Nr. 5h ͤ ñ . :

Kaufmann Marie Dorothea Caroline , Hüͤrter. leztere auf der Feldmark Deutsch Plasson am * . . , ö e. Hie ne en n,, im Wege der Submission Versiegelte, mit der Aufschrift »Submission auf Steinkohlen Lieferung

In unser Firmen ˖ Register ist heu und als deren Inhaberin die Frau 3. August er. worden. Wi. Verlierer resp. Cigenthüͤmer dieser Gegenflande werden hiermit versehent Hferten find img gdachten Heschäfislokale bis zum 22. August 1865, Vormittags Punkt 10 Uhr,

Dehnell, geb. Bagemühl, hierselbst zufolge Verfügung vom

eingetragen. . . ; n das Handels . Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahin resp. Ei ;

, ern ee ge, ,,, ,, ,,, mne.

estehende ufmãnn ö es Gesellschafts Registers. ie Handelsgesellschaft unter der ö 3. Sept 45 rmittag Uhr

helm Carl Dehnell hier, zum Prokuristen bestellt, was am heutigen Tage Firma W. CL L. Stein in Langenberg, welche am 1. Äugust 1865 begon.. im hies en Gerichtshause vor dem Herrn Kreisrlchter Krause zu an esl. Submission muß die ausdrüclich Erklärung ,

a e, en dat. Hic Gesenschaster snd, rn auhlkalt— Gebrüh er Abr lige un High igenthum nachzuweisen, widrigenfalls sie ihres Rechtes daran ver. auf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen abgegeb unstig erklärt und die gedachten Gegenstände den resp. Findern werden zu worden ist; Submisstonen ohne diese Erklärung bleiben . ch *. en

sub Nr. 24 des Prokuren · Registers einge ü . Registers eingetragene Firma, Lebhard Stein in Langenberg, von denen Jeder befugt ist, die Gesellshaf geschlagen werden. pd ndau, den , Augnst 18365.

Die unter Rr. 214 unseres Firmen · W. C. Dehnell hierselbst, Inhaber der Kaufmann Wilhelm Earl Dehnell zu vertreten In! dre n ma dll zeichnen. Stolp, den 14. Juli 1865. i n nn, den,

hier, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in unserem Firmen ·˖ Register Elberfeld, den 15. August 1865. Jul ap

gelöͤscht worden. ö Der Handelsgericht ˖ Secretair Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2389

Greifswald, den 5. . 6 g an ih Mink 12 l . önigliches Kreisgericht. J. eilung. 3 r iche Train ĩ .

ging iche nn . n Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen re. sollen 36 und e an neue k ,,.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebÿote, Bekanntmachung. un, ss' wie die Probe legen in dem Vurtau zur Liunsih⸗ ne. e .

. Es sollen am Montag, den 18. September «e., Vormittags 10 Uhr chriftlichen, versiegelten Submissionen sind mit der Bezeichnung , .

In unser Proluren · Register ist unter Nr. 82 die von dem Kaufmann Adolßh Brock zu Posen für sein hier unter der Firma »AUdolph Brock⸗ Ronan nn gen n Deng i Gasthofe zum Kaiser von Rußland in Fried von Woylachs« und d igli bestehendes und im Firmen · Register unter Rr. 151 eingetragenes Handels 2119 ; Konkurs Erö ffnung. 1 , e, ußland in Friedeberg N. M. nachstehende Corps ) . und der Adresse »Königliches Train Bataillon des J. Armee- geschãft seinem Sohne Louis Brock zu Posen ertheilte Prokura heute ein- Königliche Kreisgerichts Deputation. ö . . zwar: ö . 9 rp . ünster versehen, kraneo bis zum: Donnerstag, den 17ten Rathenow den 16. August 1865, Vormittags 11 Uhr. er Oberförster ei Regenthin ca. 3 Klftr. Eichen Scheit . ö, ,,, e ,. Zeit werden die Submissionen er- x Anbruch. n Submittenten eingeladen werden. Buchen ch Münster, den Jũ. August 1865.

tragen. ö ofen / den 9. August 1865. Ueber das Vermögen des Lieutenant a. D. Wackerow hierselbst / in Zeit unbekannten Aufenthalts, ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Vin. . ust. 9. 9 Anbruch. Die Materialien Verwaltungs ⸗Kommission. 3. 2399 65 silRi e ern g Elsen *

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. a fahren eröffnet worden. Anbruch. Die Lieferung des Brennholzbedarfs für die hiesigen Königlichen Thea⸗

ae, ' Re lösgg die Firma R. Ra 6kow jun. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kreisgerichts · Secrelaj n unser Firmen Register ist Nr 9 die Firm s J Busch hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden au tergebäude, aus cirea 76 Haufen bestes Kiehnen - Kloben ergeb . . inholz b Anbruch. für die Zeit vom 1. Oktober 1865 bis dahin 1866 an 19 , .

8 . . than Raschkow hier heute hier Und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Raschkow hier h besotdert, in bem den im Wege der Submission in Entreprise gegeben werden. Die Liefe=

eingetragen worden, J. . . 1865. auf den 18. August er, Vormittags 10 Uhr, Breslau, den 4. August 1865 in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Herrn Kreistichtet Y aus der Oberförsterei aus der Oberförsterei Hochzeit rungsbedingungen sind bei dem Herrn H zei . . Hauspolizei⸗ Inspektor Harke i Anbruch. Königlichen Schauspielhause einzusehen, und werden , .

dönigli dtgericht. Abtheilung l. Königliches e e , n . . 358 die durch den anberaumten Termin ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwa . ters abzugeben. s der offenen Handels Auen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papiern fordert, ihre v s 95. n ersiegelt ; ö ö gesellschaft . n gn, ösung dieser 5 oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihn ö Anbruch. um 3666 e . 6 ö. n n,, bis schaft und in un . r. 1688 die Firma Josepb Schönfeld ewas verschulden, wird aufgegeben msn denselben zu verabsoljn Birken Kulras? tan ssl he Gtr pe r, gs, Unztlkeichen , im Königlichen Theater= hier und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Schönfeld hier einge. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstãnde . * Anbruch. Berlun, den J. August 1555, einz ö . bis zum 7. September (r. tinschließlich ö General- Intendantur der Königlichen Schauspiele. Kiefer ö Eichen 23653 rn

Kiefern Eichen

X Buchen

&. d X s r , e, n,

88 8 SV O d

bis zum 7. September ex. einschließlich x y J Buchen

l *

2

tragen worden. Breslau, den 4. August 1865. ö dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alt Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. mit Vorbehalt ibrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ali. 9) aus der Oberförsterei Driesen se Gässksgastz., e . gif Grunde o schiftsmaͤßiger An liefern. , ,,. und andere mit denselben ,, ,, ö Kiefern n unser Gesellschafts-Register ist au run richri des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Psan z . eine Handelsgesellschaft unter der laufenden Nr. 24 unter der stücken nur . zu e,. ; . L aus der Oberfsbrsterei Lubsath ie Erlen Firma Mosler und Prausnitzer am Orte Hirschberg unter nachstebenden Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprücht i h aut d . Kiefern Rechtsvoerhältnissen zufolge Verfügung vom 3531. Juli 1865 eingetragen Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche do aus der Oberförsterei Wildenow Buchen 41 worden: selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang Kiefern Bergisch-⸗Märkische Eisenbahn. Die Gesellschafter sind len Vorrecht 6) aus der Oberförsterei Neuhaus Eichen Wir beabsichtigen, die Anfertigung von: 1) der Kaufmann Eduard Mosler zu Hirschberg, 3 5 Schnellzug. und 25 der Kaufmann Oscar Prausnitzer daselbst. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfunz 20 Lastzug ˖ Lokomotiven Die Gesellschaft hat am 21. Juli 1865 begonnen. der saämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Birken nebst zugehörigen Tendern im Wege der Submission zu vergeben. Hirschberg, den 31. Juli 1865. auf den 22. September er., Vormittags 10 Uhr, Kiefern : . maßgebenden Bedingungen sind in unserem Central-Büreau hier ̃ bene. - ; c Kommissar zu eescheinen. Erlen . i it J . m auf Verlangen Abdrücke derselben unter Nachnahme

Königliches Kreisgericht. Ferien ˖ Abtheilung. in unserem Gerichtslokale vor dem fs Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselbe Simm Ss gl

; ; . ] , . J aftern Anerbietungen, welche v z

In unserm Firmen . Register ist zufolge Verfügung von heute Folgendes und ibrer Anlagen beizufügen. . zum öffentlichen meistbietenden Verk gen welche versiegelt und unter der Ausschrift:

eingeftagen worden: . . ö. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 10 merken hierdurch e g feel, ö. . poriscfreh hei i, ,. zur Lieferung von Lokomotiven«

Nr. 154. Bezeichnung des Firmen- Inhabers: Kaufmann Leonor Ben ig hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hie ige ö Bedingungen bei den betreffenden Oberförstern eingesehen werden konnen J. Se tem b k sind, werden bis zum Donnerstag, den in Bitterfeld. Ork der Nsederlassung: Bitterfeld. Bezeichnung wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen ? und die ichteren angewiesen sind, die zum Verkauf tommenden Hölzer auf ad ger 2 z . En Vormittags 11 Uhr, entgegengenommen, zu der Firma: Tuch, Leimen. und Modewaarenhandlung von mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen . 1 Verlangen acht Tage vor dem Termin vorzeigen zu lassen ö t 31. ie Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der Leonor Bendix. es hier' an Beianntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Grange und Sch Frankfurt a. S, den 3. August 1865. . a enn Submittenten bewirkt wird.

. . rd ö. zericht. J. Abtheilun w Der Königliche Jorstmeister. * . Gjenbahn Directi nigliches Kreisgericht. J. . ö 9 e ssch * 3. ; J in gez. v. Kleist. rection. ̃ ö 4e 2. er Konkurs über das Vermögen des Kaufmann riedrich Wilhen n das bei uns geführte Hesellschafts. Neg sier ist 3ub Nr. 50, Epalte * gählhorn zu Trempen ist durch rechte kräftig bestäͤtigten Akkord beendigt 2400 Bekanntmachung, Verl 9 . . folgende Eintragung zufolge Verfügung vom heutigen Tage erfolgt: Darkehmen, den 9. August 1855. ; betreffend die Lieferung von Steinkohlen. er oosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Die Firma S. v. Kotze et Comp. zu, Hamersleben ist erloschen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Lieferung des bei der unterzeichneten Telegraphen Direction eintre— von öffentlichen Papieren. und das Handelsgeschaft unter der Firma H. von Wuthenau in tenden Bedarfs an oberschlesischer Würfelsteinkohle , die Belt d m aan das n, , . e , eingetragen. 2418 ; a 9 September 1865 bis dahin 1866 soll im Wege der Bffentlichen In der zum 25. Septemb Halberstadt, den 3. ugust 1 364. 1 Utiht In dem Konkurse über das Vermögen des Weißgerbermeister . ubmisston an den Mindestfordernden vergeben werden. serem Sesston simmer anb 1. er er., Nach mittags 3 Uhr, in un- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ö. Weißenfels ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über ö Bedarf wird sich auf circa Ai00 Eentner oder soo Tonnen Grund des Alllerhöchsten n nn n en . een e. . ord Termin en. * . gu bo . Aug 58 ausgegebenen ist zufolge duß den 22. A . ust 2 Vo mitt 8e , 1 J 6 ce. e Preis inll Transport. und aten Rebenkesten bis in die Zahlen. , . Achttausendeinhundert Thaler zur Tilgung ar, im Terminszimmer m. San era n gh fbewahrungsräume im Khniglichen Telegraphengebäude ist sowohl für den Memel, den 8 August 1865,

erfolgt: vor dem unterzeichneten Kommi . Die Betheiligten werden hiervon mit dem' Bemerken in Kenntniß gm einzelnen Cenkner, wie für die einzelne Tonne anzugeben. Das Vorsteher Amt der Kaufmannschaft ĩ ! 9 *

In das beim biesigen Kreisgericht geführte Firmenregiste saung vom beutigen Tage sub Nr. 281 folgende Eintragung

18 1 11 25 *

Vezeichnung des Firma Inhabers: