1865 / 191 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2620 2621 Berschiedene Bekanntmachungen. p d Teens Teen, 7X Richtung: Ot loczjyn -Bromberg.

5 7 . Richtung: Bromberg - Ot loczyn.

uꝛiqnjar G tnꝛaꝝ

Courier · gemischter Courier · gemischter zug Zug . zug Zug

Stationen. Stationen. J. IV. II.

U. M. l. 1 M. ö U. M. 7 Morgens Morgens Nachmitt. Bromberg Abfahrt 6 125 9 14 Warschau Abfahrt 2 Ankunft 7 33 29 Alexandrowo Ankunft 7 40

Thorn Abends. Abfahrt 7 38 11 Ven ds

Ankunft 7158 Otloczyn Ankunft 8 16 .

Otlochyn Abfahrt 81 6 12. Abfahrt 8 34 . Morgens. Ankunft 8 51 49. .

Morgens : Thorn . Morgen Alexandrowo Ankunft 8 112 41 Abfahrt 9 21 29 5137 Warschau Ankunft 3 5 l Bromberg Ankunft 10 24 6 14 7148 Nachm. Abends. Abends. Abends. Morgens.

C. Neben · Cours: Dirschau⸗Danzig. Richtung: Dirschau⸗Danzig. Richtung: Danzig Dirsch au.

.

1

nvcplu G

Gang: gu bag buggꝭ ö Saaquioag

u duo vj s

ö 2 bang na; 19

ö uꝛujn gd)

sagolgiß J.. lunzur

0e El sagvlg;

,

aq vlg Uunzun zaqvlqjz 1lunzun agvlg j nunzun 9 Pag vlg; unzumn ah vlqzz 1lunzun aq vlqjʒ nunzun

8. S faqvlaꝶn

gpg

9 Plunzun Or 7 aqvlan unzust

2 Hlunzunß

Oẽ⸗ 11 686 6

11

7. L. [ 9 2e, 8 8 ' 6

28

aer.

866 86 8 dun cpng

14 6

Ch 01 ah vlqn 2

gi vꝛs

Sau)a3 *

up vz 01 * 1 2 sr 8 68

a2 nno )

3 69 78 1 8 91 6 8,

II

0

9

uno g

6

L. . 8 8 72

care.

uno G;

Sntenꝰ

r.

gsbvnn g * 64 uabꝛb guꝛvᷣaoꝛ G 38 1 XR 98 9ẽ . 18 97 P 58 81 96 21 08 21 8 01

11 7 11

1 8 Aung;

ö

l Sqduaq)]d

Te 01

* 4

Eilzug Personen⸗ Güterzug Güterzug Eilzug Eilzug Personen Güterzug Güterzug Eilzug

zug ö VII. zug VI. VIII. Stationen. J. mit Per mit Per lll. Stationen. II. mit Per mit Per XIV. IIl. ssonen Be⸗ssonen · Be⸗ IV. sonen · Be onen · Be förderung. förderung. förderung. förderung. m, ,,, LU. M. ] U. J M. U.] M. U. M. U. ] M. 6. M Abends Nachm. Morg. Abends Abends Morg. Vorm. Abends Morg. Dirschau Abfahrt 10 1H 317 23 8115 Danzig Abfahrt 7 8SII 4 511114 811 Danzig Ankunft 11 19 4146 42 9 46wHirssau Ankunft 7155 51581 11151 914 8138 Abends Nachm. Morg. Abend Abends. Morg. Nachm. Abends. Morg.

Der Courierzug L., der Personenzug V., so wie der Eilzug IV. des Hauptcourses werden bereits am 14. d. M. Abends von Berlin resp. Eydt- kuhnen nach dem neuen Fahrplan abgelassen. .

In der Hauptsache bestehen die a, des bisherigen Fahrplans darin, daß der Gang der Courierzüge beschleunigt, zwischen Frankfurt und Landsberg ein Lokal Per sonenzug (V. und XVI.) neu eingelegt ist, und daß der Eilzug IV. so wie der Personenzug VI. etwa 2 Stunden früher, als bisher, in Berlin eintreffen, wodurch insbesondere der Eilzug 1IV. Anschluß an die Abends 7 Uhr 45 Minuten von Berlin nach dem Süden und Westen abgehenden Courierzüge erreicht.

Personen werden befördert: .

a) auf dem Haupt-Course: mit den Courierzügen in J. und II. Wagenklasse, mit den Eilzügen in L, II. und Ill. Wagenklasse, mit den Personen zügen in allen vier Wagenklassen, mit den Güterzügen, so weit Personenbeförderung mit denselben stattfindet, so wie mit den Lokal · Personenzügen in II, III. und IV. Wagenklasse; t ö . J

b) auf dem Reben ⸗Course Bromberg-Otloczyn: mit den Courierzügen in J. und II. Wagenklasse, mit den gemischten Zügen in allen vier Wagenklassen, mit den Güterzügen in Il., III. und IV. Wagenklasse; . .

ch auf dem Neben Co urse Dirfchau⸗ Danzig: mit den Eilzuͤgen in J., II. und III. Wagenklasse, mit den Personen und Güterzügen in allen vier Wagenklassen. ; . ; . Die Courierzüge halten auf Station Tapiau bis auf Weiteres nur nach Bedürfniß. . Das Weitere ist aus den, auf den Stationen ausgehängten und daselbst käuflich zu habenden neuen Fahrplänen zu ersehen.

Bromberg, den 4. August 1865. . . Königliche Direction der Ostbahn.

gi vꝛs 91 01 8 1 8c 6 28 * 0 282 08

88

85 8 T7

6er uꝛuolaaq;

9 ] 9 11 8

8, 8

ui vg

07 21 01

6 9 uz u gnzigäD - jan zu va 8

IIA Sntaz jn g

uiao &

ln lin l wlnlln

uichvꝛs 157 guꝛ Sao; 91 7. guabao ; Sgquaq]d 81 7 18 1 86 vunaaqag] M- uzuo] ach jun

61

01

9819 guꝛ dog

uno g

9 XI nd uzua lag Ivo;

S

28g aa; jun

uzuol 2

Win lane! n

Suna qꝛg]

94 2

IX Snkaazjn

gano Y- Ichnv g V v

s 1.

AX

vnd uazuolaz ; Ivjoß

unog

guꝛabaose

3 un

Win

naa San qꝛajug

Saꝛquioa g uni gn javgʒ 2 bug d

Baꝛqgbiugʒ uꝛnuq̃nn ga)

2

uqvqu G achubm S u n G v im

unaunzz gh) ⸗- zan] zuvag Uvag un uvjchgv8 2anzu aaquaßjo! uqvq]G 29 Inv ma 86 8 8 ung inG

. vᷣaaqgęquvg uzuaci vj 9s

J ö Königliches Kreisgericht zu Löwenberg i Schl. in . Die gte Die in unser Firmen ⸗Register unter Nr. 63 eingetragene Firma Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. J. E. Petzold zu Friedeberg a. D.

Die unter Nr. 3146 des Firmen . Registers eingetragene hiesige Firma: i , den 7 August 1865.

Herrmann Habensteinæ, . 66. J Inhaber: Kaufmann Karl Ludwig Herrmann Habenstein, ist erloschen und Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.

ufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. ; ? af . ; ö eseiß der, der irma: Der Kaufmann Georg Paul Heegewaldt ju Magdeburg ist als In- Die Gesellschafter der vi . ö. z. et, n. haber der Firma 5 Georg Heegewaldte zu Magdeburg in das Firmen Ne y Eiserman ante 6. J an, , , n,. m, gong. . * nter Nr. 912 eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. (Kommissions. und Agentur Geschäst in Kolonial-, Farbewgaren ate ,, 21 79 e rr s gung heutig 3 und Landes. Produkten / jetziges Geschäftslokal: Holzgartenstr. Nr. I) goetrees es Stadt? Und Kreisgericht. J Abtheilung. am 1. Mai 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: glich ;. die Kaufleute: k , . 31 J e z Handels-Prokuren-Register ist unter Rr. 39 eingetragen: 1) Emil Heinrich Theodor Eisermann, 2 dannen Pr . es gettag 18 Klante Bezeichnung des Prinzipals; ( ö I ,, 9 Geheimer Kommerzien Rath Alfred Krupp zu Essen. . el e 3 . 2 91 . . . 2 Me j . Fir 8 velche de Vro rist zu zeichnen heste t ist: Dies ist in das Gesellschafts . Register des unterzeichneten Gerichts unter 2 r na, welche der j ; e Verfuü vo 2. August 1865 am selben Tage ein Rrupp. . Nr. NT5 zufolge Verfügung vom 12. Aug st am s g Orne, Fee ns, eienr . Verweisung auf das Firmen ⸗Register: . s j s Ni 2 M 8 * Srupnpn F eingetragen: Nr. de Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Die Firma Friedr. Kru ist eingetragen: unter Nr. 5 des »Kranich u. Niedermeyer n. * ee, =. jetziges Geschäftslokal: 5e Nr. 56) Bezeichnung des Prokuristen Kurzwaarenhandlung, jetziges Geschäftslokal: Koch straße Nr. 36) Bezeichnung ö K ö ö . am 1. Juli 1855 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Sber. Bergrath a. D. Wil enn Lorsbach zu Essen, welchem mit die Kaufleute den unter Rr. 24 des Prokuren - Registers eingetragenen J 16 Sor Mieper 1) Jacob Vincenz Wilhelm Kranich, 9 When 8 2) Karl Emil Niedermeyer 2) Ludwig Wiegand . . . , , 6e. . gemeinschaftlich die Prokura in der Art ertheilt ist, daß zu ö s ] / 3 1 2 ö Q 291 9 di 2 8 15 * r. Dies ist in das Gesellschafts . Register des unterzeichneten Gerichts unter einer verbindlichen . die Unterschrift von zweien . o * 2665 2 .. 8 * ĩ -. Nr. 1726 zufolge Verfügung vom 12. August 1865 am selben Tage der drei Pꝛokuristen erforderlich 65. 0 . eingetragen H Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. August 1865 an demselben 1 * 9 8 c 8 Berlin, am 12. August 1865. . Tage. . ,,,, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. . Steffen, Kreisgerichts Seer etair. . ; ; Essen, den 12. August 1865.

. Königlich es Kreisgericht. Abtheilung 1

. .

. * 08 9 9 91 ahvlgjz . danggaꝛ ac 18 uz bad uz bad

8

Nunzujz ah vl gj Nunzujʒ nqvlgid . unzun jaqvlqp; sunzun saqvlgjz vunzujʒ aq vgjd 1lunzujs nv qi; lunzujz aqv]qis unzunß

1 2

9 unzujz 8822 2 2 20 unaag 1 .

I Hlunzujt Nnmiuiqvꝛs

8 . l; 1 ;

06 6 01

8 7 2 7.

01 1nvlq

9 ge 1 siunzun

guzbao 16 77. 689 . R nnuuao g Win ano )

* 88 18

91 U 6 * . 3

9 8 1 6 9 1 11 1I 6 8

Saum nend

38 00 * 8 h 3 t 6 99 1 88 1 Lc 6 8 bẽ 8

O0 jnui p vg guꝛbaoꝛs 81

Wm

—— 9 8 31 8 8 6 2. 1 8 .

guz daa ;] gquyq⸗ʒ 91 mundo guz Bao 1 nd

SuꝛbaoꝝqG

9* 17 8 98 1 dẽ 0 8 L 19 91 168 8 7 8 88 8 Win

0 188 9 J 8 gur daa; . 11 ! 18 Sup Sao g;

jnuiq vz

9 5 1

4anlzuva g - usugnzi ga) : Sun zn

nnn gauz q jd uzuol

ö

j 89 mn vꝛs

gauaq; 8e, .

IIIA Snfizjn 9 uꝛuolaaq;

J

. 86. 8 88 18

90

l 1. Sunna qig]

Win ch mu

28g

11 1.

. 4

Saua qi; R

6

gauzqjd CI mn

l

X Sn uzuolaoq wioʒ

31

miu vꝛs

Sauꝛg]d 80 6

8 8

J

. vn cim jn d

W euzuo] q mu

6

h Iviag

86 9

1AX vn

daungis nzuo la)

gqduꝛq id

. * .