1865 / 191 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

in

schließlich der Mühlengebäude, des Mühlenwerkes und des Mühlen · der, . 6709 Thlr. 1 Sgr. 7 Pf. abgeschätzte Wassermühlen Brundstück, genannt die n . nebst den Wohn-, Wirttschafisgebäuden und circa Morgen Land, b) das im Hypothekenbuche des Königlichen Kreisgerichts zu Landsberg von dem Himmelstädter Hammerwerke Vol. I. Nr. 8. Pag. 700 ver- zeichnete Dampf und Wassermüblen Grundstück, genannt die Tauben ee Schneidemühle, inkl. dez Werthes von 1000 Thlr. für die Dampf⸗ maschine und des zur Zeit vorhandenen Mühlenwerkes und Mühlen Inventars, abgeschaͤtzt auf 3618 Thlr. 25 Sgr., sollen am h Januar 1865, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kreis. gerichtsrath Herrn Wolfart an ordentlicher Gerichtsstelle im großen Ses— sionszimmer sowohl gemeinschaftlich als auch getrennt an den Meistbietenden verkauft werden. Die dem Aufenthalte und Namen nach unbekannten Rechtsnachfolger der Hypothekengläubiger, . a) der verstorbenen Ehefrau des Predigers Ulrich zu Sonnenwalde, Do— rothee Marie geb. Daenell, b) des gleichfalls verstorbenen Posthalters Schommler zu Drossen, werden zu diesem Termine öffentlich vorgeladen.

Die gerichtliche Tage und die resp. Hypothekenscheine liegen in unserem Büreau d a. zur Einsicht bereit.

. . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem Gerichfe zu melden. Soldin, den 2. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

18621 RNothwendiger Verkauf. Kreisgerichts⸗Kommission Artern. Die dem vormaligen Rittergutsbesitzer Karl Otto von Zeuner gehörigen Grundstücke als:

1) Das zu Bretleben sub Nr. 23 und 24 an der Unstrut gelegene Mühlengrundstück, bestehend aus einer Mahl, Oel, Schneider und Graupenmühle, nebst Wohn und Wirthschafts Gebäuden, Obst. und Grasegärten und sonstigem Zubehör, abgeschätzt ohne Rücksicht auf die darauf haftenden Abgaben und Lasten auf

30,482 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf.; das zu Bretleben sub Nr. 13 belegene Anspaunngut, welches nach Ab. trennung der Gebäude, des Hofraums und Gartens noch in folgen den Grundstücken besteht: a) 9 Morgen 163 IRuthen, Planstück Nr. H2e. im Hiersenthale, b) 28 Morgen 53 MRuthen, Planstück Nr. 63 der Huthügel,

2625 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.

M 191. Mittwoch

16. August 1865.

e) 37 Morgen 193 JRuthen Nr. 1546. binter den Lingen, z . . . . Nr. 2926. Kuhrieth, Wiese, abgeschätzt ohne Rücksicht auf die Abgaben und L 11,156 Ih . 6. g r asten auf 11,156 Thlr. 3 er Wiese in der Flur Bretleben resp. die an St sel in der Separation getretenen Planstücke . hr, Lee ben 3 1 16 URuthen Wiese, Planstück Nr. 2922. im Kuh— riethe, un 15 Morgen 132 MIRuthen Wiese, Planstück Nr. 465 Käseecke abgeschätzt ohne Rücksicht auf die Abgaben und Lasten auf ü Thlr.

20 Sgr, zufolge der neb othekenschein i i . st Hypothekenschein in unserer Registratur den 4. Januar 1866, . U von Vormittags 10 Uhr ab, an e, e,, subhastirt werden. ; äubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht lichen Realforderung aus den Kaufgelde iedi mit . 26 zu melden. lachen ien nns fiene, n mn . Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer Herr Zeuner wird hierzu öffentlich vorgeladen. ,

Berlin⸗Angermünde⸗Pasewalk⸗Züssow⸗ Stralsund.

diele e n Nr. 24. ;

Morgens. Morgend. L. M B. M. 1 1.

Kilo⸗

i onen. meter. Stat

Personen · zug zug

Nr. 4.

Nachmitt.

Personen I Gemischter Personen. Güterzug

Zug Nr. 26. Nr. 32. Nr. 30.

Abends. Morgens Nachmitt. M. . .. ; w

Stralsund⸗Züssow⸗Pasewalk⸗Angermünde⸗Berlin.

Personen · Eilzug Nr. 23. Morgens. Nachmitt. ,, , :

Stationen. Nr.

Personen⸗ zug Nr. 25. zug

Mittags.

Gemischter Personen

Güterzug ug U 1 , Reg, Rug. Rr. 31. Mittags, Abends. Morgens.

Berlin Abfahrt 45 8

23367 Bernau x 181 16,32 Biesenthal x 31 12, 20 Neustadt 56 9 12, 2s Chorin h 15 82

Ankunft 9 33 110

50 43 10 15 17 45

Eilzug

Nr. 24.

13,03 Angermünde

Abfahrt 16 . Greiffenberg y

9

8,9 6 . Wilmersdorf x 4 4

4

4,29 13,11 11,30

. Pasewalt Ankunft . Abfahrt

10,62 . * 7-31 Ferdinandshof ö

7J,os Borkenfriede y 5,87 Ducherow Y 12,13 Anklam . ö. Ankunft 16,57 Züssow ͤ n eg 1770 Greifswald . 16,27 Miltzow 14.59 Stralsund

Seehausen Prenzlau

* Ankunft

Abfahrt Nechlin 9

ö

* Ankunft

Personenz. Nr. 28. Vormitt. Nachmitt.

45

.

Pasewalk⸗ Stettin.

Stralsund 45

Miltzow Greifswald *

ö Ankunft Zůffow Abfahrt

Anclam ö Ducherow x Borkenfriede x Ferdinandshof v

Jatznick : ö t Pasewalt . Abfahrt

Nechlin *

Abfahrt *

M = de

DR w L

d Q⏑ —0

—⏑— 2 —— 8 S SBS 111111

(Ankunft Prenzlau 2 bfahrt *

Seehausen Wilmersdorf ö

O OOO O OOO O ‚«— 2 90

O OOO

Greiffenberg =. ö st nkun

Angermünd ; . . germünde 9

Abfahrt 7 3

Chorin 9 12 2 Neustadt * 6 413 Biesenthal x 2 131 4

Bernau x Berlin Ankunft

Personen ˖ zug

Nachmitt.

& C L E Q Q DNDde -

3

Gemischter 3ug Nr. 38. Morgens. U. M.

Stationen.

Eilzug

Personen⸗

Zug Nr. 34. Morgens. U. M.

Stettin ⸗Pasewalk.

Stationen. Nr.

Eilzug

Vormitt.

Gemischter Personen⸗

3 Zug

353. Rr J. Nachmitt. M. U. M. ]

NPasewalk

Abfahrt Löcknitz Y

227 17,10

32 55 31

Stettin

Abfahrt 14,84 Grambow v

132 gs 107 14,84

Grambow

Y Stettin Ankunft

38

9g, 04 17, 10

Löcknitz

* Pase walk Ankunft

45 15

5 2 * 19 3 26 37 3 1

Stationen.

Gemischter

1Gemischter

ug Nr. 44. Abends. .

Kilo

meter.

Stationen.

Gemischter

Personen · zug Nr. 43. Nachmitt.

Gemischter Personen ; zu

Nr. 45. Abends. U. . M. Uu. M.

Abfahrt

. ow 2 Ankunft

uddenhagen Wolgast j

Wolgast

Bud denhagen Zůssom

Abfahrt

V Ankunft

12 19

12 43 1