sindungen mit alleinigem Ausschluß des unter Nr. 3 des Titelblattes [2220 2689 ꝛ . ᷣ . ; Subhastations ˖· Patent. . ; . . Hypothekenfolii aufgeführten »Ende Landes im Goerne⸗ Noth w ö. dig er * 4 auf. GSecretair Gibson im Kammergericht, Lindenstraße Nr. 15, anberaumt, zu Verlousung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. b) bie Wiese Vel. 1. FoJ. 3b des Hppothelent eri . Königl. Kreisgericht zu Paderbern. kLachem Kaufiustizz eins: aden gärden. von öffentlichen ö . . pr he . ͤbuchs von Friesack, Die in der Katastral-Gemeinde Neuenbecken belegenen, im H Derlin, den 15. August 1865, 2486 821 ö g . 2 he Ee nin gs von gd buche von Neuenbecken Band gz, kol. ä, Band oz, koi. 16e, e, rn, m 3 der oͤffentlichen Slhan ger 2 n g. 10. d. M. sind Hegt und s Thi. . gt. f vf? soien gr. Pf. n 9 Thlr. e nr ,,. Eheleuten Anton Goeke und Elisabeth, geb. ö . 8 568 * . von den Tilsiter er nr den 2. 8 , ausgeloofet — 4 k 1865, Vormittags 10 Uhr, ͤ A445 a 96 . . . . 6 b ahn zwar: ,, ĩ ; Ie. ? ö. . ' . . Kreikrichter Wesse 26 Tan ; 2 Die Anlieferung von bo00 Stück neuer Eisenbahnschienen 2 18 Fuß 4 15! 3 1090 — 35 he an den Meistbietenden verkauft werden. Flur. Nr. Flur. Nr. werth. Flur. Nr. Flur. wer. lang für . ,, . en, im 2 der öffentlichen Sub 142 100 Ahl. aze und othekenscheine sind in III. Bü ͤ mnaission an den * vergeben werden. in J . l mee 3 magen i . öl . hlt. ; Gieferun gk u r n ihre Offerten, welche versiegelt, porto. Die Inhaber dieser . ,, gegen deren Rück · i und mit en sprechender Aufschrift versehen sein müssen, bis zu dem auf gabe nebst den Zinsscheinen die Valuta in der Zeit vom 15. bis zum
2 e i, . 6 mn, , . dr , me. erfolgen. 6 53 ; fe Alle unbekannten Realprätendenten wer en aufgefordert, sich zur Ver. . 35113 2* 215 115 ; ö . k . spätestens in dem Termin zu melden. * 13 45 14 120 16 I ,, . , . Uhr 31. Dezember d. J. von unserer Stadt ⸗ Haupt ˖Kasse zu erheben, widrigen diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothenbuch nicht ier . . en angesetzten Termine einzu. falls mit dem 1. Januar f die Verzinsung aufhört. ersichtlichen Kealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben 46 150 15 16 66 . treichen und liegen die näheren Bedingungen hier, sowie auf den Stationen Tilsit, den 14 August 1865. sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. 38 Nreintnucheh und ,, n, offen, . auch gegen Erstattung der Der Magistrat. 1664 . m, , n, n. 66 der am 22. Januar 7 340 gar ge rn, den 15 nuke ge gn . - ͤ rstorbenen Wittwe Hirf ophie Amalie Dorothe — 3 — Der Ronian ian 2 . geb. Wille, werden zu diesem Termin hic ẽdurch öffentlich vorgeladen. . 9 200 z . ö. . van l; . J . Cölner Dombau. s 260 10 1 ö. . Ziehung der Prämien - Koldlekte. 1896 Rothwendiger Verkauf. 3 220 . Wir mächen hiermit bekannt: daß die Ziehung der Prämien der Aller Königliches Kreisgericht zu Thorn, ͤ ; ) 869 1 2484 Saarbrücker Eisenbahn. höchst genehmigten Prämien ˖ Kollekte zum Ausbau der Thürme des Coͤlner e . den J. Juni 1865. 205 36 ) — Bekanntmachung. Domes dem Plane 8 a r , as den Magdalena und Franz Dymski ite dri . 2 36! 3 1 Die Anfertigung resp. Anlieferung von 25 Stück Weichen ⸗Stellbõ ᷣ ontag, den 4. September, . Grundstück, Bischöflich Papau Nr 6 ; 9 9 ö ö . f“r , 46 ie . Wege ,, . zu Cöln im kleinen Gürzenich Saale offenllich in Anwesenheit und unter geschätzt auf 3940 Thlr, zufolge der nebst ypocht kenschein unñb Bedingun. 9 1605 195 ö 13 ; ö In den Nindesifordernden übergeben worden. Aufssicht eines Kommissars der Königlichen Regierung, von wenigstens fünf gen in der Registratur einzusehenden Tage sol am 15. Januar 1866 — 34 Indem ich Lieferungslustige zur Abgabe von Offerten hierdurch einlade, Mitgliedern des Vorstandes, unter Zuziehung eines Notars und Zeugen Vormkttags 11 Uhr, an ordentliche? Gerichts stelle subde fut werden. „214 150! 8 6160 13 6 . hemelle ich, daß zur Eröffnung Lerfelben, welche versiegelt, portofrei see. stattfinden wird. Mit dem Entleeren der bis dahin verschlossenen und ver⸗ Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Ver !* ö 1 i133 151 35 mit gehöriger Aufschrift versehen sein müssen, Termin auf siegelten Kapseln, welche die sämmtlichen gehörig kontrollirten Nummern meidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden ö 64 Abschs 9 25 Fonnkrstag, den J. September er, Vormittags 10 Uhr, 1 bis 500 000) serienweise enthalten, in das eine Glücksrad, und dem Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger als: r d . lsschätung jedoch, dig Lasign und Abgaben nicht berückiichtigt nn] ansteht und daß bis dahin die betreffenden Bedingungen und Zeichnungen Linbringen det Gewinne in das Weite Glücksrad. wird Mergeng. Se ulb 1) Pics unbekanten Etben resp. Rechtsnachfolger: / — un ; as früher auf Flur 12, Nr. 12 errichtet gtwesene Gebäude, da ssoolcht auf meinem Büreau zur Einsicht offen liegen, auch gegen Erstattung der begonnen. Mit Beendigung dieses Geschäftes erfolgt die öffentliche Ziehung I) der Eatharina Stopitowska, verehelichten August Grenczicka aus inzwischen abgebrannt, außer Ansahz geblieken ift zufolgt der ntbst ip nl mn Abschrist bezogen warden önnen. . been sischtenbemn' eben den zanzen Votgang wird eine notarielle Ver Firlus, ; ö , . einzusehenden Tage, sollen ? Saarbrücken, den 18. August 1865. an aufgenommen. 6 b) bes Probstes Andreas Wieland aus Bischöflich Papau . ,,, Vormittags 11 ÜUhr — Der Königliche Eisenbahn ⸗Baumei din, den 1. August 1865. ĩ . And an ordentliche ⸗ g isenbe zaumeister — ; — ; ; 2 y Marianna, Carl und Catharina Eurpitowön, a. 67 . L. Wild. Der Verwaltungs Ausschuß des Central⸗Dom bau Vereins. ̃ 9 1) Eheltute Johann N q ; werden u öffe 18 te Johann olte . 5 ; Zis eres t dene gas den gzrotze ü 2 1 ii m 9 em Hypo hekenbuche nicht ersicht 3) Anna Maria Nolte, . ie unbekannten Inha er der nachstehen ezeichneten ·. Rea . . aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre 4) Johann Heinrich Kremeier . Westprenßisch en Pfandbriefe: nsprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. resp. deren Erben werden hierzu ossentlich vorgeladen. 9 n j Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht;⸗ 5. ö Bezeichnung Benennung Name und Grund der ichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ühren . . der des Landschafts. Wohnort der nachgesuchten Pfandbriefe. Departements. Extrahenten. Amortisation.
. . a. . t . . 8 . a ö nt. ,,, rfe Balster, Kreis Dramburg, egierungsbezirk Coeslin, ruch bei dem Subhastations ⸗ Gerichte anzumelden. B ; ö 36 ergisch⸗Märkische Eisenbahn.
angeblich am
belegene, im Hypothenbuche von Balster Vol. I. Fol. 111 sub Nr. 19 ver- Die Li i 8. iali 58: Die Lieferung solgender Bekleidungs Materialien, als Nr. I3. Chod. Schneidemühl. Rechts ⸗ Anwalt 18. April 1858
zeichnete Freikrug mit Zubehör und das daselbst belegene Grundstück Nr. 13 2487 en dem Güterhãändler Theodor Petzelt und dem Kaufmann Samuel gerael Der zum ö entli K ö aan ie isters 566 Elen feines blaues Tuch kö gehörig, gerschtlich abgeschazt auf 6734 Thlr. 2 Wer, Korn schen ö J ö elne ner. bicucs Tuch, ban oo Ihl . ö. 2 brannt ine ö . in,. J ! amens der Er⸗ verbrannt. . . . den 15. November d. J. 2741 ordindires blaues Tuch, über. 1000 Thlr. . den 28. November r. Vormittags 11 Uhr, angesetzte Licitations Termin wird hiermit auf 3 1450 feines graues Tuch zu Hosen, Nr. 53. Lobsens. ben des Hofbesitzer ,, Subhastation an ordentlicher Gerichtsstelle öffent⸗ Halle a. S., am T. August 1865. l 1340 desgl. zu Paletots, über... 500 Thli. 4 . Taze und , n ö Bureau II. einzusehen . f. , . 2. Nr. 20. Tuszko. Schneidemühl. d , . Anfangs 1869 n,. welche . einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht (122 ] 326 schwarzes Vcphyrtuch. wo à 500 Thlr. ö. , abhanden gekom ealfo s sedi auf ann ( ö. . 37. . n a r men. , . JJ . n suchen, haben ihren areis ul . Rittergute Obergebra, Grafschaft Hohenstein, belegen im 242 orangefarbenes Tuch, . , J 9 2 J . e e lnesst Lippmann Linde= un g, 2 . . . ; , . Y. J . ; Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. . 1824, eingetragen im Hypothekenbuche sub Rubr. III. Nr. 8, eim 4797 grauer / a . ,, . 2 ; ; . 524 hw 8 , . . ö . y von dreitausend Thalern 6000 Thlr) für den Major,; . , 2 20 Thlr. Ziehm zu Danzig. 31. Oktober zum 1204 RNothwendiger Verkauf. 1 erst außer Dienst August Altzander von Zenge zu Warmmbith 11361 baumwollener Biber, 1. November 185d Königliches reit eig k. Abtheilung, zu Cammin, ,, ., Sohn, den Lieutenant Bernhard Karl Haß 395 * feiner Drillich, ö den 6. Oltober 1865. . . 3450 ordinairer Drillich e, Die dem Mühlenbesitzer Carl Heinrich Wil X 8 Diese beiden Lehnsberechtigten haben die Aufnahme ines Familien! 1 f Nr. 36. Mirosla⸗ Bromberg. Graf v. Hoben— angeblich im zugehörigen Grundstücke, i d ch Wilhelm Funck zu Scharchow schlusses, betreffend die Allodification des für sie ö ,, ö 6. ö irte Uniformknöpfe wice à 500 Thlr. thal zu Dresden. Jahre 1852 ver- I das im Hypothekenbuche von den ehemaligen Camminer Dom Kapitels. kapitals der 3600 Thlr., beantragt. . . . . ö. k . . ö. loren gegangen. Dörfern Band Il. fol. 122 verzeichnete sub Nr. 20 zu Scharchow s ö . . in Gemäßheit der Paragraphen 9 und 19 des Ge 43 » große schlvarze Hornk belegene Mühlengrundstück mit Ländereien, etzes vom 15. Februar 1810 auf dem hiesigen Appellations Gerichte ein 11 weiße dera l ; ; ; . ; ; ̃ d 2) die zu Jassow belegenen, im H pothekenbuche von J J Termin auf . ö — 9e l aufgefordert, ihre Ansprüche auf die bezeichneten Pfandbriefe bis zu dem am GJ, ö. ö. ö J 3 kleine J — 1. Juni 1865 beginnenden Zinszablungs. Termine, spätestens aber in usammen abgeschä 38. ; s. vor dem Herrn Appellations Gerichts -Rath L ber ö ö . , ö dem auf . 9 . . . J alle k . , ö . . 4 ö ö 9 . ö g, i 2 . . ehe. ahl hiath D j / oder in d ben i Erklä aber . , ge, *. 97 . ; 26 . vor dem eneral ˖ Landschafts · Syndi u ppellationsgerichts · r. in demselben ihre Erklärungen über den zu errichtenden Familien schluß 1665 Ellen goldene Tressen 33 Ellen breite, 3 Ellen schmale), . ane fsen Sr a nsterniine im hiesigen Land cat haue anzu · melden, widrigenfalls die gänzliche Amortisation dieser Pfandbriefe zu ge=
am 26. Oktober 1865, Vormittags 11 Uhr an ordentlicher Gerichtsstelle in Cammin subhastirt . ö. ahi g ben unter der Verwarnung, daß nach Ablauf des Termins der Aut. 753 goldene Plattschnur, Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgebot i geblte ken mir seinem Widerspruchsrecht präkludirt werden wird ̃ e ogl ; meidung der Präklusion spätestens in diesem J K mn , n, e Paar ö e liten 2 ö der, den 2. November 1864 hubi zr ali ? arienwerder, den 2. , iger Le , , . einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht Königliches Appellationsgericht. . 14 Groß Kokarden, ; . Abmgl. Weßpreuß. General. Landschafts ˖ Direction. e her e r . efriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem 247 J 116 Stück geflügelte vergoldete Räder, von Rabe. ichter anzumelden. k ö ann n, t machung. . 1780 » dergl. bronzirte x ) deisen en Wilhelm Brune zu Deutz zum Aufsuchen von . soll im Wege der Submission verdungen werden. . (2015 . , Der kauf stellungen auf Lithographien und Werke der bildenden Kunst für die Hand. Die Bedingungen sind in unserm Central. Bureau hierselbst zur Ein · [2304 Kreisgericht zu Wongrowiec . . , k , er. sub Nr. 223 diesseits ertheilt sicht offen gelegt und werden Abschriften derselben gegen Erstattung der Das dem Friedri Pri r ist demselben in Cöln verloren gegangen nd wird zur Kopiali ᷣ ilt. en, e hel fe e en, 8 . ö un 8 . . für kö ( 1, ö. Uebernahme von Lieferungen sind versiegelt und mit thekenschein und ᷣ in w r, ; tlin, den 8 Uugu 55. . der Aufschrift: . * , und Vedingungen in unserem Büreau III. A. einzusehenden Königliches Haupt Steuer -Amt für direkte Steuern. U. Wer, Li ferun von Bekleidungs⸗ 66 — 6 633, R Friedheim. . Offerte zur lese 9 Magdeburg. Cöothen - Haller eihziger Eisenbahn. an ordentlicher Gerichtẽstelle fut astitt . 11Uhr, , — — Materialien« Die Zeichner unserer Stamm ˖ Actien Litt. B. resp. die Inhaber der Die Gläubiger, welche . n e, hee . Verkäufe, Vervack 6 . tofrei bi . . t b . c. an uns einzureichen, an welchem Interims · Quittungen derselben fordern wir unter Hinweis auf die Bestim ersichllichen , nnn z , . aus dem Hypothekenbuche nicht äufe, Bervachtungen, Submissignen 2. . ofrei bis zu m 12. Sep m ee ‚ ern einge gangenen Offerten in mungen unseres Statuts und des vierten Nachtrages dazu hiermit auf, i nnn ren i n . 3 . Befriedigung suchen, haben [2470 Bekanntmachung. . . , H . saat cf den fol. die fünfte ,,, pro . 86 zu m Wongrowiec / d : Zum öffentlichen Verkauf einer artie alter Akten ist ein Termin . t ; ; 30. September d. J. die olgenden von gleicher Höhe bis 9 den 27. März 1865. auf den 23. August e., ö 43 Uhr, 3 3 ume rget , . Elberfeld, den rie err e ei boha: Dection,. resp. zum 31. Oktober, 30. November, 30. Dezember er.
nöpfe, werden auf den gesetzlich begründeten Antrag der vorgenannten Extrahenten