2702
mie Proskau—„; auch ist der unterzeichnete Direktor gern bereit, auf An.
fragen weitere Auskunft zu ertheilen· Proskau, im August 1865. Der Direktor, Königliche Landes · Oekonomie Rath Settegast.
Wald au.
8g öniglich Preuß isch: landwirthschaftliche Akademie
bei Königsberg i. Pr. Vorlesungen⸗ Uebungen und Dem on st rationen im Wintersemester 1865/66
Ueber das Studium und Leben auf sandwirthschaftlichen Akademieen
im Anfange des Semesters; Direktor, Cckonomie Kath Wagener. Volkswirthschaftslehre ; Administrater, Dr. Frhr. v. d. Goltz. Tandwirthschaftliche Disziplinen:
Landwirtbschaftliche Betriebslehre ⸗ Allgemeiner Acker und Pflan⸗ zenbau; Wollkunde Demonstrationen in der Wollkunde; Direktor,
Oekonomie · Kath Wagener.
Uebungen im Entwerfen von landwirtbschaftlichen Ertragsanschlãä
gen und Wirthschaftsplänen; Versuchsfeld. Dirigent Pietrus ky.
Allgemeine Thier⸗ und Rindviehzucht; Tandwirthschaftliche Buch⸗ führung / Demonstrationen in der Gutswirtbschaft; Administratot Dr.
Freiherr v. d. Goltz. Pferdezucht; Thiere rzt Neumann. Heiden privatim. Gartenbau Institutsgärtner Strauß. Forstwirthschaftliche Disziplinen: Forstwirthschaft lehre; Oberförster Gebauer. Naturwissenschaftliche Disziplinen:
Unorganische Chemie; Physik, Uebungen im chemischen Laborato- Repetitorium in der unorgani·
rium, Professor Dr. Ritthausen. schen Chemie; Dr. Heiden privatim.
Landwirthschaftliche Mineralogie Anatomie und Physiologie der Pflanzen,; landwirthschaftliche Zoologie; Fortsetzung in der systemati-⸗ schen Botanik und Repetition über einzelne Kapitel aus allen Gebieten
der Botanik Professor Dr. Körnicke,
VI. Thierheilkunde: Anatomie und Physiologie der Hausthiere; innere
Krankheiten der Hausthiere; Thierarzt Reumann. VII. Baukunde; Landwirthschaftliche Baukunde ; Baumeister Kinzel. VIII. Mathematische Disziplinen: Theoretische Anleitung zum Feldmessen und Rivelliren; Baumeister Kinzel. Das Winter⸗Semester beginnt am 15. Oktober; das Studien ˖ Honorar
beträgt für 2 Jahre 100 Thlr. und kann im Falle der Bedürftigkeit ganz
oder zur Hälfte erlassen werden. Nähere Nachrichten über die Akademie, deren Einrichtungen und Lehr-
Hülfsmittel enthält der Mentzel v. Lengerkesche landwirthschaftliche Kalender;
auch ist der unterzeichnete Direktor gern bereit, über dieselbe weitere Aus · kunft zu ertheilen. Waldau, im August 1865. Der Direktor, Königlicher Oekonomie · Rath gez. L. Wagener.
12491 Komm andit Gesellschaft Reu-⸗Oeger Bergwerks- und Hütten -Actien ˖ Verein. General Versammlung. Die diesjährige ordentliche General. Versammluͤng des Neu ⸗⸗Oeger Berg- werks und Hütten. Actien ˖ Vereins wird am Donnerstag, den J.. September d. J. Vormittags 11 Uhr,
beim Gastwirthe Polscher im Gasthuse zur Post in Limburg a. d. Lenne
stattfinden.
Unter Hinweisung auf die S§. 33 und 34 unseres Gesellschafts⸗Sta— zuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser General ⸗Ver- sammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Ein trittẽ karten und Stimmzettel am Mittwoch, den 6. September e / Nach⸗ mittags von 3 bis 6 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Neu-Oege in Em⸗ pfang genommen werden können. 3 *
Düngerlehre II. Theil / Dr.
Tagesordnung. 1) Jahresbericht und Vorlage der Bilanz 2 Bericht der Revisions· Kommission. 3) Ertheilung der Decharge. z Wahl der Revisitons. Kommission zur Prüfung der nächsten Bilanz Neu · Dege, den 21. August 1865. Der Verwaltungßrath.
2490] Actien Gesellschaft »Tubalkain« in Remagen,.
29. Juli e. neu ergänzte Verwaltungsrath aus folgenden Herren besteht: Voörsitzender Herr H. W. From berg, Rentner in Neuwied u. Hurl. Stellvertreter J. P. Elem ens in Coblenz.
r. jur. F. de Wildt in Neuwied u. Amsterdam.
A. G. Everts, Fabrikant in Arnheim. Remagen, im August 1865. Der Verwaltungdrath.
2492 Moguntia, vormals Rheinschifffahrts ⸗ Assekuranz - Gesellschaft in Mainz.
Rechnungs- AbsC eu ß für das Geschäfts- Jahr 1861.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Actionaire, daß der am
Westerbeet van der Horst, Hüttenbesitzer in Keppel.
4 Einnahmen: Fl. Reserve aus 18635 für schwebende Transportschäden und laufenden Risiko ..... . Spezial · Reser ve aus 1863... JTlanzport · Versicherungs. Prämien, nach Abrechnung der Ristorni und Rück⸗ versicherungen 66,975 Transport · Police Gebühren . 686 Zinsen aus Wechseln und Effekten, nach Abzug der Courtagen, Bank ˖ Kom · miffion ꝛc. ..... 4029
21 000 18, 306
116 482
Ausgaben:
Transportschäden, bezahlte aus 1864 und früheren Jahren nach Abrech · nung der Antheile der Rückver⸗ sicherer
Agentur ˖ Provision und Rabatt. . ......
Unkosten der Verwaltung und der Agen⸗ turen, Gehalte, Steuern, Reisen, Büreaukosten, Drucksachen 2c.
27/504 11,521
12039 514068 1 23
S8 TV
Ferner werden zurüͤckgestellt, als: Reserve für Transporischäden und laufen den Rifiko . . ...... Spezial Reser ve für schwebende Verbind⸗ lichkeiten, Rückstände und zweifel hafte Forderungen
23,90
21000 44,970 — D,. i453 49
wovon 165 pCt. Tantiéeme für die Ver · waltung und Direktor mit...... ; 3066 31 Reiner Ueberschuß Form 15
Der Direktor. gez. Städel.
9 6. . Der Beneral. Bevollmächtigte für das Königreich Preußen. R. Krüger, Direktor.
ae ene. ert werner
Warkt-Freise und Börsen-Vachrichten.
Markatpreise. Berlin, den 21. 27
Eu Lande: Roggen 1 Thlr. 35 Sgr. aker 1 Thlr 6 Sgr. 3 Pf.,
neh * 1. ' Sgr. g Pf. und 11 ir. 1. Sgr. 3 Et, Krebsen XT ÿir. gu Wasser: Weinen 2 Thlr. 20 Sgr. aueh 2 Thlr. 140 8gr. und
1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Roggen 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr.
25 Sgr. und 4 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Grasse Gerste ji Thr. 12 Sgzr. 5 Pr; aueh 1 Thi. 8 Sgr. 8 Ef. und 1 Thi. 5 Sgr. Hafer 1 Thi.
1 Sgr. 3 Ff, Manch 28 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef, aueh
2 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef. Futter- Erbsen 2 Lhlr. Das Schoek Stroh 17 Thlr., aueh 16 Thlr., und 15 Thhr.
Der Gentner Heu 1 Thlr. 14 Sgr. und 1 Thi. 6 Sgr., gerin-
gere Sorte aueh 28 Sgr. Kartofteln, der Seheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metz en weis I Bgr. 9 Pf., aueh 1 Sgr. z Pf. und 1 Sgr. 3 Ef.
*
Kelime d, etre ll ehöVne vom 22. August.
Weinen loco M — 5 Thlr. nach Qualität.
Roggen loco neuer A65z Thlr. ab ahn bez., dekekter 403 Thlr. ab Kahn bez., pr. August u. August - Septem her 435 LTlr. ber, Septem- ber- Oktober 436 - 3 Thus ben u. G., 3 Br, Oktober- November 453 bis 45 Thlr. hen, November Deremher itz .- PThir. bez., Friihjahr 48 bis MN. Thlr. ber., Mai- Juni A8 Thlr. Br., 4 G. tin
Gerste grosse und kleine 28 - 34 Thlr. pr. 1750 Efd. Hater loĩo 23 - Thr., sächsische 26 Thlr. ab Bahn bez., pr.
August, August- September 25 Phir. ber,; September- Oktober 253 Thlr.
bez, Oktober - November, Norember- Dezember 25 Thlr. bez., Frühjahr
253 Thlr. bez. n m n ö fi 1h Erbsen. Kochwaare 50-56 Thlr., Futterwaare 47 — 50 Thlr. Winterraps o —- A190 Thir. gefordert. e . Winterrübsen 90 — 104 Thlr. do.
Rüböl loco 139 — 4 Thlr. baz, August und August - September
133 Thlr., September- Gätober 133- d Thir., bez., Okiober-Hovember
135 — 4. Thi. bez., November- Dezember 15324 — 14 Thlr. ben., April Mai 131 — 14 Thlr. bez. .
Leinöl loco 127 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 154. — 38 Thlr. bez., pr. August und August-September 144- 4. Thlr. ber, September: Oktober 1413. — 3 bis
Thlr. betr., Oktober-November 145 — 4 — 3 Thlr. bez, November- Hezember 1113-4 —- 4 Thlr. ben, April-Mai 155 - - 4 Thlr. ber.
Weinen Mangels Offerten höher gehalten. Für effektiven Roggen bestand heute wenig Kauflust und beschränkte sich der Umsatz nur auf Kleinigkeiten. Auch lür Lem mine herrschte eine matte Stimmung, worn die fortdauernd starken Wasserzufuhren, welche für nahe Lieferung Realisationen hervorrielsen, beigetragen haben, wolür wenig kKauslust be- stand; dagegen erhält sie' für entternte Sichten Spec ulatlonskrage, Vo-
Staats - Anleihe von .
e Kuh: MNlen verm ohen Forderung
yis tam , 8 ler ersten
August.
3 Br. Löbau- Zittauer Lit. A. 40 G., do. Lit. B. Leipzig —. Brauhsehweigische Bank- — Weimarische Bank National -Anleihe von 1854 69 Br.
zrsenhãlf te entwiekelte sich zu den bessern Preisen ein ten Geschäft. Motiv hierzu sollen Klagen über den sehleehten hartes Kartofleln, so. wis rege Versandfrage nach Waare gewesen s Fach pekriedigter Kauflust gaben Preise dureh verstärkte Ange- . wieder etwas nach. Gek. 30.000 Ert.
2705 m Eunehmen bleibt. Gekünd. 2000 Ctr. Hafer loco 1 4p Termine wenig offerirt. Gek. 690 Ctr. Noꝛꝝ stand sowohl in Deckung als auf Speculasion für alle :
Abgeber machten sieh knapp, und mussten
wozu es zu etwas regerem Verkehr- Kraditlodae 12130 21000. Neues Vr iem, 21. August, Abends. atverkehr war Nordbahn sehr ani 175.50, Staatsbahn 177.
heute von Neuem wesentlich höher.
Friedrich - Wilhelms Nordbahn —. Thüringische 132 E.
ö —
Ham herz- 21. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Oester-
ebische Essekten eröffneten llau,
a Geschäft. Russische Prämien
. National- Anleihe 67z. Oesterreichische Kredit-
Oesterreichische 1860er Loose 82.
z jer — Stieglit: de 1855
.. Norddeutsche Bank 116. Rheinische Bahn 1163. Nord-
a Ii. pinnländisehe Anleihe 76. he pr. 1882 56. Discento 3 pei. Br.
. Cetreidgemarkt. Weizen 10 eo ruhig, ab auswärts stille. Pr. Aug.
Course:
tember 5400 pfd. netto 98 Bancothaler Br., 96 6. Pr. September- ober 987 Br, 8 6. matt, da es hiess, dass in London gutes Wet- e und der Markt till sei. Roggen loeo eher matter, ab auswärts ruhig. pr. August September 5100 Pfd.
bober 713 Br., 71 G., matt. Oel pr. Oktober 29, stille. Kaffe ruhig, Sers
lin⸗ fest.
Frank Fenrt X- E., 21. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. Die Börse eröffnete flau, schloss aber in günstigerer Stimmung. Nach zchass der Börse wurde die Haltung im Allgemeinen reeht kest. atsenzeheite 1043. Berliner Wechsel 104 Br. Namburger Wechsel 884. Lond. Wechsel 120 Br. Paris er Meehsel go. Wiener Wechsel 1085. Finn. Anl. SJ. Br. Neue 3pron. PFinnländisehe Pfandbriefe 873 Br. ꝛ; rot. Verein. Staaten-Knleihe Pr. 1882 713. ; theilt 87. J esterreich. Kredit- Aetien 190. Darmstädter Bank · Actien en 1015. Hesterr. Hranntôsische Staata- chische Elisabeth. Bahn 117. Bõkh- Rhein- Nahe - Bahn 2902. Lud wigshafen- siessische Ludwigsbahn 1273 Br. D armst. Lettelbank Fö Br. 1854er Loose 76 Br. 1850er Loose 33. 1864er Loose 887 Br. äuarhe Loose oz Br. Kurhezs, Locze 543 Br. hestert. Jational- A- l'hen ttz. 5proz. Netalliques 614. A 1pPros MNetalliques 537 Br. wien, 21. August. (Wolsks Tel. Bur.) Am Schlusse war die Pötze in günstigerer Stimmung— ; . GBGSchluss - Course der ofüriellen Börse.) 5proꝝ. Metalliques 69. 00.
Sehkuss- Course: Preussische
2m Br. Meininger Cre dit- Act Fhenbahn- Actien— nische Westbabn- Aetien —.
Prerbach 1493.
Oesterrei
schlossen jedoch fester bei beschränk- Anleihe 323. — Wetter regnerisch.
zproz. Spanier — Mexikaner —. Vereins-
proz. Vereinigte Staaten- An-
8
Brutto 71 Br.,, J0 G. Pr. Septemher-
1proz. Spanier — Zproz. Spanier — Oesterreiehische Bank-
— —
Berliner Börse Vom
Priv
anleihe 68 7. 1 Sta atenanleihe Anhalt⸗- 225.
Zpror. Sp Honel on, Consols 89.
proz. Russen
Baumwolle:
roz. Netalliques —. dbahn 165.50. KHati Sꝛaate· Eisenbahn- Actien 1609 40. Hamburg 81.
der Weiten 1 — 2 Schilling
Börse war wenig war, schliesslich matter. Die 3proz. begann zu 68. 173, und sehloss träge zur Notiæ. Gonsol' von. Mittags 1 Uhr waren 8 gemeldet. Schluss - Course: nische 5proꝛ. Spanier 38
Actien 408. 15. bahn- Actien 487. 50.
Nordbahn b6ß-20, 1860er Loose 00, Galizier 195.50.
Amasteredazz, 21. Aug ust, (Wolffs Tel. B
ur.) Spro. Meta
lues Littr. B. Sog. 5proz. MNstalliques 85 2 Metalliques 303. 5proz. Oesterreichische National- Anleihe b z. roz. Spanier 3835. 3proz. Spanier 395. proz. Verein. r. 1887 7169. Holländische Integrale 614. Fproz. Stieglit⸗ de i855 854 Wiener Wechsel 106.
P
925.
kente 65 35. 1proꝝ. Spanier —. Credit mol
Lotterie
1882er Vereinigte
21. August, Nachmittags 1 Uhr. (Molff' Tel. Bur.) 5 = 20 000 Ballen Umsata. Amerikanische 183, fair Dhollerah 133, mid dling fair Dhollerah 115 2 12, middling Dhollerah 41, Bengal T., OQomra 122, nam 173, Aegyptisehe 17.
Paris, 21. August, Nachm. 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur) Die
belebt und wurde die Haltung, die anlänglich fest stieg bis 68.2
ö
3Zproz. Rente 68. 15.
11.
D Tags öß5.
Actien I83. 00 Acten 1715. 30
Wolke Tel. Bur) mirt, Anderes fester. Kredit-Aectien 89.50, 1864er Loose 8.60,
Nachmittags à Uhr 45 Minuten.
Im heutigen
Mexikaner prozent. Russen de 1864 96. Hamburger Wechsel, kurz 35 Br.
Getreide markt (Schlussbericht! Weinen 10 FI. höher. Roggen ziemlich unverändert. Kaps, pr. November pr. Mai 43.
HK otterellnurm,
Tel. Bur. (Börsenschluss
IIoll. wirkl. 23proz. 8 64. Oesterr. 5proz. Metalliques 603. Russ. B. Stieglit? - Anleihe S5, mien-Anleihe 171000. anier 39. London 3 Monat 11. 21. August, Nachmittags 1proz. Spanier 383.
Neue Russen 92. Gonsols 483. 6proxr. Verein. St. pr. 1882 673.
Getreidemarkt (Schlussbericht) Neuer englischer Weizen un⸗ verkäuflich, für weisse Sorten 45 250, kür rothe 40 – 45 geboten; frem- theurer bei beschränktem Gesehäkt. te einen halben Schilling höher. — Wetter sehõön. Lonmd om. 22. August, Vormittags. Dampfer · City oł New - Rork - sind Nachrie d. M Vormittags eingetroffen.
Woechse! - GBours auf London 153, Goldagis 403, Bonds 166, Baumwolle 44. Ran der mm col,
775. Rübö!, Herbst 42,
Silber 60x a 60.
(Wolffa LTel. Bur.). Mit dem kten aus New - Vork vom 11.
China 115, Eer-
45proz. Rente stalie nische neueste Anleihe. — Oesterreichische Staats- Eisenbahn- lier Actien 785 00. Lombardische Eisen-
mtlicher Wechsel-, Honds-
und Geld- C(0Qurs.
ö ee Re gel e gde e-
2. JI. zd. W. 10 Fl.;
g in Courant
Staats - Anleihe von 1862 Staats- Schuld- Scheine
Kur- u. Neum. Schuldversehr berliner Stadt. Obligationen
dito dito Sehuldverschr. d. Berl. Eaufm
P*?andkrietfe.
und Henmärh ische do do.
do.
do.
. R a dla Ce eam g G. feiwillige Anleihe ....
lito v. 1854, 1855, 1857. ... dito von
. . von Uno Von un
Mito von
Von
do. do.
* d .
3 rim. anl. v. 1855 d 10M Ihrer der - Deichbau- Obligationen -
Ostpreuseigehe---
poramersehe ...... ...*
.
bosensche. ...*
2 *.
97* 1303
101
37 885 8 . 181 .
Rentenhrie te. ur- und Neumärh ische Poramersehe
Preussische z Rhein- und W ertph
Sa chsisehe
Seobleaische.
Preuss. Hyp. Antheil - Certificate ¶ Iübue
Bank
HDanziger Privatbank. Königsberger Privatbank ... Magdeburger Privatbank ... Posener Frivatbank ... ö Pommersche Ritterseh. Privatbank
Friedrichsd'or. ..... gold- Kronen
Andere Goldmünzen à 5 Thlr.... -
des Silbers bei der Cönigl. Münze.
Das Pfund fein Siber: 298 Thlr. 23 Sgr.
2