1865 / 198 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 2706

zu werden; die Vertheidigung durch dieselbe leitet der Artillerie Fürstenhauses verdankt, so trifft es sich sehr glücklich, daß ö. 2707 Offizier vom Platz, Major v. Tschirschty, an der Spitze von Namensfest des Landesherrn Ludwig III. mit jener Feier zu 9 ; . 70 5 Festungs⸗ Artillerie Compagnien, zum Angriff sind sechs menfãllt. zusan. cmnem ibm gehörigen Gute in Galizien, zu übersiedeln. Wie es Eigenthum in jener Stadt, darunter eine Batterie von Festungs Artillerie Compagnien bestimmt. Wie wir hören, Bayern. München, 21. August. (Bayer. Ztg.) Die Ri scheint, bat der Fürst zum dauernden Aufenthalt in Galizien bereits sechs Geschützen, Transportwagen, Pferde, Maulthiere u. s. w. die Dird die Armitrung des Fort. - Preußen Gegen den ge. kehr Sr. Majestät des Königs Ludwig J. von Leopoldskton it ke Genehmigung der osterreichischen Regierung erhalten, da er den ber tonfoöderlkrte General Slaughter für 40000 Doll. baar ven, waltsamen und. die der Fronlen J. und Hihelund der vorliegenden Hun chen ist nunmehr auf den 2 püember sestgesehgt. 9 seiner sämmtlichen Mobilien in Paris bereits angeordnet kauft hatte, zu überliefern. Mejia berichtete an den Kai er und Fleschen Diricke . » Lefebre · und »Le Grand« gegen den förm⸗ zukünftigen Winteraufenthalt Sr. Majestät ist zur Zeit noch ni n hat. Bie seiner Zeit mitgetheilt wurde der Bischof Wolorczewski dieser gab sofort Befehl, dem Verlangen zu willfahren, un seitdem lichen Angriff erfolgen. Es werden hiernach erbaut; in der balben Positives bestimmt, jedenfalls wird aber Allerhöchstderselbe vor ! 6 in Samogitien̊ vegen Widersetzlichteit gegen ein? Anordnung der russi⸗ ist die Batterie und Alles, was zu ihr gehört, bereits auf das linke Varallele eine Mörferbatterie für vier 25pfündige Mörser und eine Monate November München nicht verlassen. n schen Regierung verhaftet und nach Wilna gebracht. Seine Haft dauerte Ufer des Flusses geschafft worden. Breschbatterie gegen die rechte Face der Flesche Lefebre ⸗, eine Bat⸗ Besterreich. Wien, 22. August. Die „General ; Co Ember nur 3 Tage, worauf er zu einer Geldstrafe von 1000 SRo. verur⸗ Wie man aus St. Louis hört, berichtigt Generalmajor Herron, terie für 6 bis 7pfündige Moͤrser in der 3. Parallele; eine Enfilir⸗ spondenz = giebt nach telegraphischen Mittheilungen olg in. . theilt und wieder in Freiheit gesetzt wurde. Die Residenz des Bischofs welcher eben von der texanisch · mexikanischen Grenze zurückgelchrt ist, batterie für vier 25pfündige Haubitzen auf dem Glacis und nächdem die Hauptzüge der Gasteiner Uebereinkunft an: Die von e. . Volorezewsti, die sich früber in Worno befand, ist schon vom einen Irrthum, der sich auf die angeblich zu den Kaiserlichen über die Bresche in Flesche Lefebre · praktikabel und dieselbe mit Sturm Mächten durch den bezüglichen Artikel des Wiener griedent on. früheren Gentral. Gouverntur Murawiefsf, ungeachtet des Protestes gegangenen südstaatlichen Offiziere bezieht. Dieselben seien vielmehr genommen ist, ein Emplacement für zwei Sechspfünder im Loge erworbenen Besitzrechte werden künftig in Holstein von Oesee n desselben, nach Kowono 2 worden. Nur einmal jährlich ist ihm zu Juarez gestoßen. Ihre Zahl sei bedeutend überschätzt worden ment auf dieser Flesche Am 17. d. M. wechselten die Bewohner in Schleswig von Preußen geübt werden. Am Bunde wird z. ein dreiwöchentlicher Aufenthalt in Worno, wo sich die Ka. so babe Shelby nicht mit 7. oder Sohh0, sondern nur mit 200 Mis— im Zeltlager, die Mecklenburger und Garde-Pioniere wurden in die Oesterreich und Preußen ein Antrag auf Herstellung einer deuss lbedral - Kirche und das Priester⸗ Seminar befinden, gestattet.— souriern den Rio Grande überschritten. Stadt einquartiert und die 1. und 2. Compagnie des Niederschlesi⸗ Flotte mit Kiel als Bundeshafen, und auf Erklärung dende Der. Dziennit Wars ʒzawe ti. veröffentlicht einen Kaiserlichen Der Brief, in welchem General Urquiza dem Präsidenten schen Pionier Bataillons Nr. 5 bezogen die Zelte. zur Bundesfestung, eingebracht werden. Bezüglich Lauenburg ö. Ukas vom ö, vorigen Monats, betreffend die Verleihung der der argentinischen Republik, General Mitrt, die Entlassung seiner Schleswig⸗ Holstein. Aus Itzehoe, den 20. August, zichtet Oesterreich gegen pekuniäre Entschädigung auf seinen Änt LKonzession zum Bau der Zweigbahn von Lodz bis Roꝛizin an Truppen anzeigt, lautet, wie folgt: wird den -„Hamb. Nachr. geschrieben Zur Feier des Geburtstages Die „General- Correspondenz« fügt dieser Mittheilung bi die Herren Banquüer Jos. Bloch, Eduard. Frankenstein Josc hb ö ; Trocitos, 1. Juli 1865. Seiner Masestät des Kaisers von Oesterreich war für das im Feld. Durch diese Vereinbarung sind die Uebelstände, welche aus der ablkomwe l August Repbahn, Carl Scheibler, Matthias, Rosen J und geschäͤtzter Freund! Mit tiefen Bedauern, habe lager bei Lockstedt konzentrirte Königlich preußische Truppencorps der herigen Form der Ausübung des den beiden Mächten zustehe and hann ain, und die Henehmigung war Hilzuns eimtz zus f , . , ,, . für ö. 18Nen auf 19 Uhr Morgens eine große Gesammtbesitzes entsprangen beseitigt, während binsichtlich der n den ö ö 6 zu . ih 9 . z n e , 3. ͤ 1 e gn. grad! befohlen. Schon am Tage vorher gewahrte der Lager, gültigen Lösung der schleswi „Hholsteinschen Angelegenheit d GJ zeigbabn ist schon am 27sten Zahl, als isherigen, 6 3 3 rsonli besucher, daß etwas Besonderes im Werke sein mußte, denn überall Oesterreich seit . . ö J,, 4 v Mt. in , . ö. ö. Großfürst Nico aus wird ö ,, an,, ,, 3 das . Lager regten ö . . gehaltenen prinzipiellen Standpunkte in keiner Weise iwas . . ö ö . , ö N. n, . wenn ich durch lend in Hinderniß abge: nzug un ie ontirung auf das roperste erzurich⸗ geben wird. agen a . e ? h Polen n alten sein sollte, competente Personen an Sie absenden. ten. Bald nach der Reveille am 18ten Morgens sah man Se. Majestät der Kaiser meldet die »Ostd. Post« ti trifft am 27. in Warschau ein. Aus Rio de Janeiro vom 23. Juli wird gemeldet: Die sich die Truppen im ganzen Lager ordnen und zum Ausrücken den neuesten ö 689 ö . 0 f letzten Nachrichten vom La -Plata⸗Strome sind ein harter Schlag für bereit machen. Nach 9 Uhr zogen von allen Seiten die Kolonnen ein und wird Montag die allgemeinen Audienzen ertheilen. Dänemark. Kopenhagen, 22. August. (G. T. B. die Brasilianer. Es unterliegt nicht dem geringsten Zweifel, daß herbei und nahmen ihre Richtung nach der Lockstedter Haide, wo- Laut einem Telegramm aus Ischl ist Se. Majestät gejn Der Großfürst Con stantin von Rußland ist mit seinem Sohne Urquiza mit 6 = 8000 Mann zu Lopez (dem Präsidenten von Pa⸗ selbst die Aufstellung genommen werden sollte. Dieselbe war unter früh um 8 Uhr daselbst eingetroffen und fand anläßlich des heute Nachmittag bei der hiesigen Zollbude angekommen, Der Kron⸗ raguay) übergegangen ist und daß die Blancos (die unterlegene und Kommando des General Lieutenants von Canstein gegen 10 Uhr burtsfestes des Kronprinzen R udolph eine Beleuchtung, so p prinz ist dem Großfürsten auf dem Dampfschiff »Slesvig entgegen⸗ dem General Flores feindliche Partei) eine neue Revolution in beendigt. Sämmtliche Infanterie bildete, in aufgeschlossenen Regi das Abbrennen von Freudenfeuern auf den Bergen su gefahren. Die Herrschaften haben sich nach Schloß Bernstorff be⸗ Montevideo machen werden. Es heißt hier unter Anderem, Urquiza ments Kolonnen formirt, das erste Treffen, die Kavallerie Auch in Wien wurde das Geburtsfest des Kronprinzen in M geben. Man erwartet, daß die russischen Gäste sich acht Tage lang habe gehofft den General Mitre, Präsidenten der argentinischen Re⸗ das zweite; die Artillerie hingegen war vor, die Aufstellung Hofburgkapelle seslich gefeiert. Die Offiziere des Regiment an bier aufhalten werden. publik, zu Basualdo gefangen zu nehmen. Mitre aber wollte nicht gezogen und hatte abgeprotzt, um die Salutschüsse geben zu prinz Nudolph gaben gestern ein Bankett und sendete das Regimn . lommen, und da dieser Pian fehlschlug so hat er seine Leute unter können. Punkt 10 Uhr erschien der tommandirende General, telegraphisch einen Glückwunsch nach Ischl. Herr Erzherzog Ku Amerika. New ⸗Hork, 12. August. (W. T. B) Bei der Maske einer Revolte entlassen. Der Kaiser, welcher sich gegen General von Herwartb, mit seiner Suite. Das Gewehr wurde pold geht Ende dieser Woche zur Truppen · Inspection nach JItalt einer Diskussion, die sich im Schooße des Kabinets über John . in Rio Grande do Sul befindet, hofft unter den die brasi⸗ präsentirt und Se. Excellenz ritt in di Mitte der Aufstellung Er Graf Men sdorff ist gestern Vormittags mit dem Courier ug son's Politik in Betreff des Wiederaufbaues der Union erhoben ianischen Truppen befehligenden Offizieren die sich bisher schlecht mit redeie die Truppen an, indem er ihnen mit kurzen militairischen Salzburg nach Weidlingau gekommen, traf um 12 Uhr in W hatte, erklärte der Präsident, er wolle seine Politik trotz der Oppo⸗ einander vertrugen, ein gutes Einvernehmen herzustellen.“ Worten die Bedeutung des Tages mittheilte und sie aufforderte, dem ein und konferirte mit dem Herrn Grafen Belcredi. Der pin ssttion beibehalten. Seit dem Monat Mai sind 700,000 Mann erhabenen Mitbesitzer und Alliirten ihres allergnädigsten Königs, sche Gesandte Baron Werther ist ebenfals aus Salzburg an perabschiedet worden. Die Stärke des Unionsheeres beläust sich jetzt St. Kaiserl. Königl. apostolischen Majestät dem Kaiser Franz Joseph kommen. Fürst Cou sa ist vorgestern von hier abgereist. auf I00shJh0 Mann. Eine im Staate Maine abgehaltene rer von Desterreich ihre allerunterthänigsten Glückwünsche durch den mpublikanische Convention faßte Beschlüfse zu Gunsten des Stimm— militairischen Ruf: »Es lebe Se. Majestät der Kaiser Franz Großbritannien und Irland. London, 21. Au rechts der Neger. Kommission zur Berathung der Coalitionsfrage Joseph! Hoch! Hoch! Hoch!“ darzubringen.— Sämmtliche Gestern ist der „Great Eastern⸗= an seinem alten Ankerplah⸗ Man schreibt dem Pariser „Moniieur« vom 21. August aus ö ö . . Mufikcorps bliesen zu dem Hurrah der Truppen die öster— Sheerneß angelangt; wie lange er dort verweilen wird, läßs Mexiko, 25. Juli: -Die Nachrichten, welche uns über die mili⸗- Berlin, 23. August. Die Kommission, welche zur Berathung der reichische Nationalhymne, während die Artillerie 101 Schüsse ab erst dann annähernd bestimmen, wenn die Versammlung det nairischen Operationen zugehen, lauten günstig. Im Departement Soalitien frag: berufen ist, hat am Montag ihre Arbeiten. beßemem en. Nach. feuerte. Nachdem diese Ceremonie beendigt war, nahm das rektoren der drei an der Kabellegung betbeiligten Gesellschasten n San Luis Potosi haben die Obersten de CTourey und de Lafaille , . . e, ,, . e n, Truppencorps Parade ˖ Ausstellung in Bataillonskolonnen mit Com. Beschluß kund geben wird. (Dies ist bekanntlich geschehen. S. M zwei Erfolge davongetragen. Letzterer hat 4. bis 500 Dissidenten Rath ö eine irn f der . ö 6 pagniefront, worauf der kommandirende General, gefolgt von seiner Bl. telegr. Dep. aus London.) Der Capitain des »Great Eni in die Flucht geschlagen und berichtet Folgendes über dieses glän⸗ wie nachstehend formulirt find: —⸗ . Suite, in welcher wir auch einige fremdherrliche Offiziere erblickten, James Ander son spricht in einem Schreiben an einen der Beende Gefecht: -Der Feind hatte sich in der Stärke von 4 bis Reihenfolge die Fronten abritt. Hierauf erfolgte der Vorbeimarsch, welcher von sektoren seine Ansicht aus, daß die nöthigen Reparaturen die J 500 Reitern in der Richtung von Portezublo sehen lassen, und ich der von der Kommission zu erörternden Fragen. der Infanterie in geschlossenen Bataillonskolonnen, von der Kaval⸗ stellung neuer Apparate und Taue wohl volle zwei Mon ging ihm deshalb mit einer fliegenden Kolonne entgegen. Er hielt 1) Ist die Aufhebung der in den §§s. 181 und 182 der Allgemeinen lerie in Escadronsfronten im Trabe ausgeführt wurde und die in Anspruch nehmen würden, daher eine Wiederholung des Verstt! aber nicht Stand, sondern zog sich gegen die Stadt Pozos. Eine Bewerbe Ordnung vom 17. Januar 1845 vorgesehenen Beschränkun ˖ Feier beendigte. Der Zudrang des Publikums zu Wagen und das Kabel emporzuheben, im Laufe dieses Jahres wabrscheinliKz l! Stunde über diesen Punkt hinaus gelang es meiner Kavallerie, 9 8 . e ,, ö ö . zu Fuß war ein außerordentlich bedeutender, namentlich war die mehr möglich sein werde. Herr Anderson giebt den Rath, ein M ihn auf der Straße von la Sauceda zu erreichen. Der Feind uz en, , men 94. Irren g, , geg , ,

ländliche Bevölkerung aus der weitesten Umgegend zahlreich herbei⸗ tes Kabel anzufertigen, dasselbe im Mai des z

e

künftigen Jaht⸗ hat 50 Todte und Verwundete, Waffen und Pferde auf dem Schlacht- gen ber Dienstpflichten des Gesindes und der ländlichen Arbeiter, ein=

geeilt. Durch die Vorsorge der Militairbehörde war der Platz für legen und, wenn es fertig gelegt sei, das alte Kabel aufzuf felde zurückgelassen. Er floh in der größten Unordnung und zer— zutreten haben? sses besonderer Bestim

das Publikum so ausgewählt, daß dasselbe dem Vorbeimarsch in und zu vollenden, so daß man eine doppelte Leitung erhalte w streute sich nach allen Richtungen. Der Vortheil, den Oberst 3) Bedarf es im Falle der Aufhebung des Erla ̃ In meh⸗ mungen zum Schutze derjenigen, welche an der Verabredung, die Ar

nächfler Nähe und übersichtlich anwohnen konnte. Nach Beendigung doch Reine Nothwendigkeit sei. Was die eingetretenen Unfälß dde Courcy davongetragen ist nicht minder bedeutend,

der Parade bewegte sich das Publikum in dichten Massen Beschädigungen des Kabels betrifft, so glaubt der Capitain i reren Gefechten gegen dis von Escobedo, Trevino und Naranga be⸗ belt lindüstellen, nicht Theil nehmen U'ollzn, und gegen welche Hand- durch die Lagergassen; überall freundlich aufgenommen wurde ihm daß man hinter denselben eine Absichtlichteit suchen dürfe, jrzes fehligten Dissidenten blieb der Sieg den französischen Truppen. In sungen oder Unterlassungen würden die Strafbestimmungen vornehm— durch die Gffiziere und Mannschaften die Details der Einrich. habe die Annahme eines unglücklichen Zusalls ebensoviel Wahrst ! Nichoacan hat die belgische Legion die Armee des Centrums völlig 'i. zu ö für den Fall det Aufhebung auf ie Diba, tung gezeigt, auch bier und da Einzelne aufgefordert, das gerade lichkeit für sich. in die Flucht geschlagen. Oberst Vandersmissen hat an der gi . i. . . . i. 3. ie bereitstehende Essen der Mannschaft zu kosten. Erst der späte GEpitze von S5 Mann den General Arteaga, der Tarambara mit verhältniß bervorgehenden Strelugteilen gütlich oder durch Schieds. Abend lichtete das Lager von Besuchenden. In dieser Woche sollen Frankreich. Paris, 21. August. Der Kaiser win 3506 Mann besetzt hielt, kräftig angegriffen. Er tsdtete dem Feinde spruͤch beizulegen haben würden? ͤ

nun, nachdem die Exerzierübungen beendet sind, die Manöver be⸗ morgen in Fontainebleau erwartet. Am 18. traf der Kaist über 300 Mann, worunter ein Oberst und mehrere höhere Offiziere Ist mit der Aufhebung der 88. 181 und 182 der Allgem., Gew. : machte 165 Gefangene und erbeutete die Artillerie, die Munition, Srdnung das Fortbestehen der Bestimmungen in den S8. 47 und

ginnen. Bei Kellinghusen soll schon in der Nacht vom Dienstag Zug mit fünf Wagen in Baden ein und setzte unverzüglich die s / ö

zum Mittwoch ein Bivouak bezogen werden, auch spricht man davon daß rheinaufwärts fort. Von Constanz trafen die hohen Reisend i mehr als 100 Kisten Patronen und über 600 Gewehre. Dieser Er⸗ 38, und in den 89. 31 und 32 der Verordnung vom J. Februar ein Brückenschlag durch Pioniere Über die Stör stattfinden wird. Ein Theil sieben Miethwagen in Arenenberg ein. Vor dem Eingange n! . folg ist von großer Bedeutung, indem er die Stadt Morelia gegen . . die Arbeitgeber in der Wahl der Arbeitskräfte beschränken, der Truppen wird zur Nacht immer wieder nach dem Lager zurückkehren. Schloßpark stiegen die Reisenden aus und begaben sich zu Fi inen Handstreich sicher stellt. Endlich hat der österreichische General , die Vorschriften aufrecht erhalten werden, welche die. Sachsen. Altenburg, 21. August. (C. tg) Ihre Ma- Schloß. Der erste Gang des Kaisers mit der Kaiscrin ga. von Thun auf seinem Feldzuge gegen die Dissidenten der Sierra ien Berordnung in den ze saznitlen Ji. und ji. über pi Prüͤsungs⸗ jestät die Königin von Hannover wird heute mit den Prin, Schloßkapelle, wo sich eine Statue der Königin Hortense aus h die Cumbres von Apulco nach einem dreistündigen heißen und bluti⸗ pflicht der Handwerker und die Vorbedingungen zur Ablegung der

zessinnen Friederike und Marie zum Besuche ihres Vaters, des Herzogs Marmor befindet. gen Kampfe genommen.“ Prüfungen getroffen hat? . . . hlbezirke des Departen Mexiko (über New⸗ York, 8. August aus Matamoras) Macht die Aufhebung der Coalitions Beschränkungen die Beseitigung

Josef, auf dem Jagdschloß Frohliche Wiederkunft eintreffen und da⸗ Graf Walewski ist im zweiten Wa

Das Gefecht zwischen dem Kaiserlichen General Lopez und dem von Hindernissen nothwendig, welche der Freizuͤgigkeit resp. freien ,,. . . Niederlaffung entgegenstehen, Bildet insbefondere das von den Ge—

felbst einige Zeit verweilen. ö . ö der Landes zu Mont de Marsan bei 23195 Sid ne, republikani ͤ ü d zwischen Matamoras und Hessen. Gießen, 20. August. Fr. J). Nächsten Freitag, 39,208 Stimmberechtigten mit der Majorität von 25110 El ikanischen General Cortinas fand zwischen Matamoras⸗ , ern eee ng üer belt

am 7253. August, sind es 600 Jahre, daß die Stadt Gießen mit gewäblt worden. Die Opposition hat sich auf dem Thmpfplet Samargo statt, Es sollen dreihundert Mann gefallen oder verwun. , den hessischen Landen vereinigt worden ist. Dieses 600 jährige Jubi nicht blicken lassen. . l det worden sein. Cortinas wurde geschlagen und entkam mit dem 98 26 ,, Aenderung des §. 139 der Allg. Ge. läum der Vereinigung Gießens mit Hessen wird feierlich begangen ; nackten Leben über den Rio Grande er haͤlt sich jetzt auf einer Be⸗ werbe? Ordnung; erscheint eine solche Aenderung namentlich dahin er⸗ werden. Da die Stadt, ursprünglich aus der Verbindung armer Rußland und Polen. Von der polnischen 69 situng seiner Mutter neun Meilen oberhalb Br ow ns ville s auf. orderlich, daß die subdidigire Kuündigungsfrist verlängert werde!

. 14 Nicht ein Anhänger ist ihm geblieben. An den in Mata 9) Ist der S8. I84 der Allgem. Gew. Ordnung, wonach Gesellen, Ge

Dörfer enistanden, ihren jetzigen Flor als Universitäts. und Ge. 21. August. (Osis. Ztg) Fürst, Wladis laid Czartorystisg 9. ; . schäftsstadt zunächst der Fürsorge und Freigebigteit ihres jetzigen sichtigt, seinen Wohnsitz in Paris aufzugeben und nach Siels molas kommandirenden General Mejia hat der, Unions⸗ hülfen und Fabrikarbeiter, welche ohne gesetzliche Gründe eigenmächtig General Brown die Forderung gestellt, ihm alles südstaatliche die Arbeit verlassen, oder ihren Verrichkungen sich entziehen, oder sich