2714
Landesältesten des Markgrafthums Oberlausik, Herrin von Seydewiß hier selbst, eingereicht werden. — Später oder ohne die erforderlichen Zeugnisse eingehende Gesuche können nicht berücksichtigt werden. Görlitz, den 16. August 1865. Die Landstände des Markgrafthums Oberlausitz Königlich preußischen Antheils. von Seydewitz.
Königliches Landwirthschaftliches Institut der Universität Halle. Der Winter -⸗Semester 1865.66 beginnt am 20. Oktober. Von den für das Wintersemester 1865 66 angezeigten Vorlesungen der hiesigen Universität sind für die Studirenden der Landwirthschaft folgende
hervorzuheben:
a) In Rücksicht auf fachwissenschaftliche Bildung. Einleitung in das Studium der Landwirthschaft: Prof. Dr. Kühn. Allgemeine Ackerbaulehre; Derselbe.
Allgemeine und spezielle Viehzuchtlehre: Derselbe.
Nationalökonomie, erster oder aligemeiner Theil: Prof. Dr. Schmoller.
Landwirthschaftsrecht: Prof. Dr. Anschütz.
Experimental · Physik (mechanische Physik, Lehre vom Schall, und dem Magnetismus): Prof. Dr. Knoblauch.
Experimental ˖ Chemie: Prof. Dr. Heintz.
Physiologische Cbemie: Derselbe.
Organische und Agrikulturchemie: Dr. Siewert.
Chemische Tichnologie mit Rücksicht auf landwirthschaftliche Gewerbe: Siewert.
Geologie und Bodenkunde: Prof. Dr. Girard.
Anatomie und Physiologie der Pflanzen: Pꝛiof. Dr. von Schlechtendal.
Die Familien der Krypfogamischen Pflanzen: Derselbe.
Allgemeine Naturgeschichte: Prof. Dr. Giebel.
ÄUnätomie und Physiologie der Haussäugethiere: Dersel be.
Ueber Seuchen und ansteckende Krankheiten der landw. Hausthiere: Lector Kreisthierarzt Dr. Roloff.
Ueber sporadische innere Krankheiten der Hausthiere: Derselbe.
Ueber Geburtshilfe bei landwirthschaftlichen Hausthieren: Derselbe.
Ueber die den Menschen und den Hausthieren feindlichen parasitischen Pflan ·
zen und Thiere: Prof. Dr. Vogel. Privatforstwissenschaftslehre, erster Theil: (Standortslehre, Waldbau, Wald
pflege, Waldbenutzung): Dr. Ewald. Bauconstructionslehre und Kenntniß landwirthschaftlicher Bauwerke: Lector
Bau Inspektor Steinbeck. Technische Mechanik für Landwirthe: Dr. Cornelius.
b) In Rücksicht auf sta at swissenschaftliche und allgemeine Bildung, ins besondere für Studirende höherer Semester.
Encycloplädie der Staatswissenschaft: Prof. Dr. Schmoller.
der Elektrizität
Dr.
Die Lehre vom Staat: G. R. R. Pref. Dr. Eiselen.
Die Theorie der Bevölkerung: Derselbe.
mn, , n r,, Prof. Dr. Eisenhart.
eschichte der Nationalökonomie: Derselbe.
Staatswissenschastliche Uebungen: Prof. Dr. Schmoller. ö
Encyklopädie und Methodologie der Rechtswissenschaft: Prof. Dr. Göͤsch .
Handels. und Wechselrecht: Prof. Dr. Anschütz un.
Beutsches Staatsrecht: Prof. Dr. Meyer.
Preußisches Landrecht: G. J. R. Prof. Dr. Witte.
Logik: Prof. Dr. Erdmann.
Psychologie: Prof. Dr. Schaller.
Aesthetik mit besonderer Rücksicht auf die Literaturgeschichte: Prof. Dr. Hay
Geschichte der Philosophie: Prof. Dr. Erdmann, Schaller, Haym 9
Hauptpunkte der Religionsphilosophie: Prof. Dr. Ulriei. .
Leben Jesu: Prof. hr. Beyschlag.
Ueber Die deutsche Literatur unter den Einflüssen der sogen. romantisc (Schlegel Tieck schen) Schule: Prof. Dr. Haym. ä
Allgemeine Einleitung zum Studium der Geschichte: Prof. Dr. Leo.
Neuere Geschichte: Prof. Dr. Dümmler.
Neueste Geschichte: Or. Droysen.
Englisch: Lektor Dr. Hollmann.
Theoretische und praktische Uebungen. .
Chemisch ⸗analitische Uebungen und Üntersuchungen im Laboratorium: Pig . Dr. Heintz. P
Analitische Uebungen im chemischen Laboratorium: Dr. Siewert. .
Uebungen im mathematischen und natutwissenschaftlichen Seminar: M. theilung für Mathematik: Prof. Dr. Rosenberger und Professo . Dr. Heine, für Physik: Prof Dr. Knoblauch; für Chemie: Pig Pr. Heintz, für Zoologie; Prof. Dr, Giebel, für Botanik: In Pr * Schlechte ndal, für Mineralogie: Prof. Dr. Gir ard; si⸗ angewandte Naturkunde: Prof. Dr. Kühn.
Landwirthschaftliches Konversatorium: Prof. Dr. Kühn.
Demonstrationen in der thierärztlichen Klinik: Dr. Roloff.
Gym nastische Künste.
Reitkunst: Universitäts⸗Stallmeister André. Tanzkunst: Tanzmeister Roch
Fechtkunst: Fechtmeister Löbeling. .
Nähere Nachrichten über das Studium der Landwirthschaft an bien Universität enthalten die durch jede Buchhandlung zu beziehenden Milli lungen des landw. Instituts der Universität Halle,= Jahrgang 18 und' der in Kürze erscheinende Jahrgang 1865. . Briefliche Anfragen wolle man an den Unterzeichneten richten. Halle, im August 1865. Dr. Julius Kühn, ordentl. FSffentl. Professor und Direktor des landwirthschaftlichen Instituts an der Universitaͤt.
Markt- Preise und Börsen- Nachrichten.
1e rlimnenr dx O bHYJ vom 23. Auzust.
Weizen loeo 47 — 65 Thlr. nach Qnalität.
koggen loeo neuer 45 Tir, ab Bahn bez., sehwimm. S8 —=83pfd. 43 Thlr. bez., pr. August u. August - September 423 Thlr. bez, Septem- ber- Oktober 43 — - 4 Thlr. bez, Br. u. G., Oktober- Novemher 41. bis - 4 Thlr. bez. u. G z Br., November - Dezember Ab — 457 Thlr. bez. u. G, 46 Br., Frühjahr Mä —4 Thlr bez., Mai- Juni 487 Thlr. ber.
Gerste grosse und leine 28 — 34 Thlr. pr. 1759 Etd.
l⸗ker loco 23 — 7 Thlr., br. August u. August-Septemher 25 Lhle. nominell, Septem ber- 0Gktoher 253 Thlr. Br., Oktoòber-November 25 Ihlr. ber., Nor-Dezember 25 Thlr. Br, Frühjahr 255 - Thlr. bez. u. Br.
Erbsen, Kochwaare 50-56 Thlr- Futter waare 41 - 50 Thlr.
Winterraps 100 = 119 Thlr, gefordert.
Winterrübsen 90 — 104 Thlr. do. Büböl loco 137 — 3 Thlr. Br., August und August - September
13 — 4 Thlr. bo. September - Okto her 133— 5 — * Thir, bez., Okto- ber November 135 - Lhlr. ben., November. Dezember 144. - Mn Thlr. hez., April-Mai 1416 * Thlr. ber.
Leinöl loco 127 Thb. . Spiritus loco ohne Fass 11435 — * Thlr. bez., ah Speicher 141
is 3 Thir, bez., pr. August und August. September 14747. — Thlr. September Gktober 143. 3s Thir., Ber, Oktober-November 14
Thlr. bez, Br. u. G., November Dezember 14177 - K — 3 Ihlr. April-Mai 155 - n Thrr. bez. u. G., Br.
* bis bez.,
Roggen in loeo ging nur in kleinen Partieen neuer Waare um. Für Termin? herrschte auch heute wiederum eine matte Stimmung und zu — 6 Schlusspreisen zeigten sieh vielseitige Abgeber hauptsächlich in
ealisationen für den Herbsttermin. Für die entfernten Sichten bestand
gleichfalls schwächere Frage und beträgt der Rückgang für alle Termine
ca. I Thi. pr. Wspl. Schluss etwas fester. Hafer loco schwer ver-
kauflieh. Termine schwach behauptet. Rüböl, fest eröffnend, ermattete im Verlaufe des Marktes, da sich
grössere Verkaufslust für den Herbsttermin bemerklich machte und der
Werth hierfür um z Thlr. gedrückt wurde. Die späteren Sichten wan weniger dringend oflerirt und behaupteten ihren gestrigen breiss tail. Für Spiritus haben die gestrigen erhöhten Notirungèn sowohl lür elt. tive Waare als auch für Termine grössere Verkaufsordres herbeigefüht. in Folge deren dringende Offerten eine matte Stimmung her vorhrachtij und esuen kleinen Freisdruck herbeiführten. Geb. 10,6600 Ert.
RR amn hann k, 22. August, Nachmittatzs 2 Uhr 30 Minuten. J heutiger Börse waren Amerikaner lebhaft, österreichische Effekten le aber ruhig. Russische Prämien- Anleihe S2zz. — Sehr schönes Melth
Schluss- Course: National- Anleihe —. Oesterreichische kret Actien S803. Oesterreichische 1860er Loose 82 Zproz. Spanier Täpror. Spanier — Stieglits de 1855 — Mexikaner — geh bank 1073. Norddeutsche Bank 117, Rheinische Bahn 1163. dor bann 713. Finnländisehe Anleihe 26. 5proz. Vereinigte Staaten · M leihe pr. 1882 665. Digconto 33, 3 pCt.
London lang ' 13 MR. A. Sk. nom, 13 Mk. 55 Sh. ber, 3. ⸗ karz 13 Mk. 63 Sh. not., 13 Mk. 74, 73 Sh. bez. Amsterdam zo Wien 83.25. Betersburg 27.
etre iqemarkt. Weizen loeo ruhig, aber behauptet; ab 9 . wärts ruhig. Pr. August-September 5400 bf. netto 9g8 ancolhaletß, . gr G. Pr. September - Oktober 9835 Br,, 98 G. matt. koggeh ü. stille, ab auswärts ruhig. Pr. August - September 500 El. . . 70 Br., 69 G. Pr. September-Okteber 72 Br., 71 EG., matt. el Oktober 293 à 293, geschäftslos Kaflee ruhig. Link stille. Miu
zee mm rä rear as. ä., 22. August, Nackmitrass. Uhr 30 a Pie Börse war nur in Amerikanern ziemlich lebhaft, für österrei⸗ 5 . Effekten dagegen gesehültslos. Nach Sehluss der Börse waren Am kaner steigend und wurden zu 74 gemacht.
Senultes-Corrse: Freussisehe äassenseheine 1943. 1048. Hamhurger Wechsel 88. Londoner Weehse! Herhsel göz. Wiener Wechsel 1085. Emm. Anl. 873 Br.
. Me el i gr ., we, Neue Hihi
2715
Finnlindische Pfandbriefe 817 Br. 1proz. Spanier — . 3proz. Spanier — bproꝛ. Verein. Staaten · Anleihe pr. 1882 33. . Bank- Antheile 848. ⸗ Oesterreich. Kredit- Actien 190. Darmstädter Bank- Aetien N26 Br. Meininger Kredit- Actien 10913. Oesterr. französische Staatz Eisenbahn- Actien — . Oesterreiehisehe Elisabeth Bahn 1173 Br. Böh- mische Westhahn - Actien — hein Nahe - Bahn 29. Lug wigehafen- Bexbach — Hessische Ludwigsbahn —. Darms ädter Lettelbank 55 Br. 1854er Logse 76 Br. 1860er Loose S353. 1862er Loose 88 Fadische Loose 5273 Br. Kurhess. Loose 545 Br. Oesterr, National- An- ichen r. 5 . . Wetalliques 545 Br. em, August. olff's Tel. Bur. ig 5
blieb die Stimmung en e gle. J
(Sehluss - Course der offiziellen Börse,) 5proz. Metallique
anproꝛ. Metalliaues =. 1854er Loose 83 25. z , , * Re dbähn 166 56. National- Anlehen 7375. Kredit- Retien 175 16 taats-Eisenbahn-Aetien - Certifibate 179.10. Galizier 196. 25 London 10940. Hamburg 80. 90. Paris 4340. Böhmische Westbahn 162.00 Kreditloose 121.60. 1850er Loose 89.55. Lombardisehe Eisenbahn 21000. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe — .
Vwiem, 22. August, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Im heutigen ,, , , am Schlusse die Course. Kredit-Actien 115. 60, Nordbahn 167 60, 1860er Loose 89.60, 186 beate bahn 9 30. Cäairier 19635. J
gwbenm, 23. August. (Wolf's Tel. Bur.) Die Börse eröffnete flau.
(Anfangs- Cours.) 5proz. Metalliques 68.80. 1852er Loose S* Bank- Actien 780. 06. Nordbahn — National- Anleben 73. 70. Kredit- Actien 174 80. Staats- Eisenb. Actien-Certifiate 178.80. Galizier 19590. London 109.40. Hamburg S1 (00. Paris 453 40. Böhmische Westbahn 162.009). Kredit-Loose 1231 50. 1860er Loose 89 (5. Lom- pardische Eisenbahn 26800. Neues Lotterie - Anlehen 80 25. Neueste Anleihe 79.25.
ARM, 22. August, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Woll's Tel. Bur.) Amerikaner höher bei lebhaftem Geschäft.
5proz. Metalliques Littr. . S093. 5proz. Metalliques 60. 24proz Metalllques 308. 5proz. Oesterrriehische National-Anleihe 6d. Silber- anleihe 68 . 1proz. Spanier 3845. 3pro2. Spanier 393. pros Verein Staatenanleime pr; 1883 72135. Holländische Integrale 6173. Mexikaner 234. 5proz. Stieglitz de 1855 853. 5prozent. Russen de 1864 96. Londoner Wechsel, kurr 11.933 Br.
Rotterdam. 22. August, Nachmitt. 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur) (Börsenschluss 4 Uhr.) Die Börse war kest.
Holl. wirkl. 23proz. Schuld - Oblig, 6t esterr- National Anleihe a 4. Oesterr. 5proz. Metalliques 60. Oesterr, Silber- Anleihe 1864 68. Räazs. 6. Stieglit- Anleihe 853. Russ Eisenbahn- Russ. Pra- mien. Anleihe 70 00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 723. Inland. zpron Spanier 385. London 3 Monat 11.81. Paris 3 Monat 46.95.
London, 22. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Lel. Bur.) Schönes Wetter.
Consols 8) z. 1proz. Spanier 3853. Sardinier I6ũ. Mexikaner 23. 5proꝛ. Russen 923. Neue Russen 929. Silber 607 a 605. Türkische Gonsols 480. 6proz. Verein. St. pr. 1882 693.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 95 Stn. Wien 11 EI. 20 Kr.
Der Dampfer -Bavaria - ist aus New - Vork in Southampton ein- getroffen.
Lonmdom, 22. August, Abends. (Wolff Tel. Bur) Mit dem Dampfer Hibernian · eingegangene Berichte aus New Vork vom 12. d. Abends melden den Cours auf London 15385, Goldagis 415, Bonds 106, Baumwolle 44.
Nach Berichten aus New-rleans war die neue Baumwollen-Ernte in Louisiana von Raupen bedroht.
Liverpool, 22. August, Nachmittags 1Uhr. (Wolff s Tel. Bur.) Baumwolle: 10 - 12, 000 Ballen Umsatæ.
Amerikanische 185, fair Dhollerah 133, middling kair Dhollerah 113, middling Dhollerab 11, Bengal 73 2 7, Qomra 123, China 113, Eer- nam 173, Aegybhtische 17.
Harig, T2. August, Nachm. 3 Uhr, (Wolff 's Tel. Bur.) Die Börse war in Folge einiger Gewinnrealisirungen Anfangs matt und gehloss sehr ruhig, aber ziemlich fest Die 3pror. begann zu 68. 15, hob sich auf 68. 173, Kel bis 68.95 und schloss ziemlich fest zur Notiz. Con- sols von Mittags 1 Uhr waren 897 gemeldet.
Sehluss - Course: 3proꝛ. Rentè 68. 10. 45proz. Rente — ltalie-
nische 5proz. Rente 65 35. Italienisehe neueste Anleihe. — 3pror. Spanier — 1pron. Spanier 383. Gesterreichische Staats- Eisenbahn- Aetien 415.00. Credit mokilier - Actien 6. 25. Lombardisehe Eisen- bahn Actien 488.75.
St. PFetershnurg, 22. August (Wolffs Tel. Bur.) Börse An- langs flau, sehloss fest.
(Schluss- Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 8 Eee.
do. auf Hamburg 3 Monat 283 Seh. auf Amsterdam 3 Monat 157 Ct. auf Paris 3 Monat 332 Cts. ; auk Berlin — Thlr.
Neueste Prämien- Anleihe 1053. Imperials 6 Rbl. 19 Kop. Silber- agio —. Talg loco 49. Talg August 50. Gelber Lichttalg pr. August (alles Celd im Voraus) —. Gelber Liehttalg pr. August (mit Handgeld) —.
Berliner Börse vom 23. August 1865.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.
üGld. Staats- Anleihe von 1862
8 ee men ek - ons ée. Staats - Schuld - Scheine
250 FI. Rurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 300 M. 2 Mt. JJ 300 Fr. 2 Mt 150 Fl. 8 T
150 FI. 2 100 k. 100 FI.
Amsterdam dito Hamburg
143
z 24. dito dito
Wien, östr. Währung dito
Augsburg südd. Währ.
Frᷣf. a. J. zd. M.
Leipzig in Courant
Pfandbriefe.
un d lh. Fuss 00 Th Mi. nr. ad Neumärkische.
Petersburg 8 do. do. . M .
arsehau R. ⸗ do. Bremen 3 1 zommersehe
dom ⸗
do. bdosensche 40. d6. Sächsische zehlesische . . .....
ea a cd s ¶ c c-. F reiwillige Anleihe Staats — Anleihe von 1859... .. 5 dito v. 1854, 1855, 1857... . dito von dito von dito von 1014 dito von 974 dito von 98
101 195 1015 1015
1014 do.
dn.
5 14 ram. Anl. v. 1353 3 60 Th 152 Kur- u. Neum. Sehuldversehr 161 der - Deiehbau- Obligationen Istßzerliner Stadt - Obligationen
Schuldversehr. d. Berl. Kaufm
09 2 —
3 Ystpreussische.... .....
. — *
Restpreussische. ....
8 4
Gld. 8 gbr Kur- und RNenmärk ische
87 Pommersche . ...... ..... ....
', Posensche
— Preussischer... ...... — Rhein -= und Westph.. ...... Schsische .. .... .... ...... 1021 Schlesisehe
Br. 97
83 *
Kenteabriefe.
e e Ge n= ö 9 8 er- -=
1 2 2 2 92
e TW = DQ = D = m = C C ee O — 1 E 33875*15*
Preuss. Hyp. Antheil - Certificate
ö , Br. d. 1. Er. Hyp. Aetien- 85 e feet (ansemannn) ....
göz Unkündb. Hyp- Br. der. Erenss. Hypt. Actien- Bank (Heneckeh. .
. 8 —*
De
gb
S2 Friedrichsdꝰor 92 Gold-Kronen — Andere Goldraß6nzen à 5 The...
— r
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber: 29 LThlr. 23 Sgr.