1865 / 198 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2714

Landedãältesten des Markgrafthums Oberlausik, Herrn von Seydewit.z hier · selbst, eingereicht werden. Später oder ohne die erforderlichen Zeugnisse

eingehende Gesuche können nicht berücksichtigt werden. Görlitz, den 16. August 1865. Die Landstände des Markgrafthums Oberlausit Königlich preußischen Antheils. von Seydewitz.

Königliches Landwirthschaftliches Institut der Universität Halle. Der Winter -⸗Semester 1865,66 beginnt am 20. Oktober. Von den für das Wintersemester 1865/66 angezeigten

hervorzuheben:

a) In Rückicht auf fachwissenschaftliche Bildung. Einleitung in das Studium der Landwirthschaft: Prof. Dr. Kühn. Allgemeine Ackerbaulehre: Derselbe.

Allgemeine und spezielle Viehzuchtlehte: Derselbe. Ralionalökonomie, erster oder aligemeiner Theil: Prof. Dr. Schmoller. Landwirthschaftsrecht: Prof. Dr. Anschütz.

Experimental · Physik (mechanische Physik, Lehre vom Schall, der Elektrizität

und dem Magnetismus): Prof. Dr. Knoblauch. Experimental · Chemie: Prof. Dr. eintz. Physiologische Chemie: Dersel be, Organische und Agrikulturchemie: Hr. Siewert. Chemische Technologie mit Rücksicht auf landwirthschaftliche Gewerbe:

Siewert. Geologie und Bodenkunde: Prof. Dr. Girard.

Anatomie und Physiologie der Pflanzen: Piof. Dr. von Schlechtendal.

Die Familien der Kryptogamischen Pflanzen: Derselbe.

Allgemeine Naturgeschichte: Prof. Dr. Giebel.

Anatomie und Physiologie der Haussäugethiere: Derselbe.

Ueber Seuchen und ansteckende Krankheiten der landw. Hausthiere: Kreisthierarzt Dr. Roloff.

Ueber sporadische innere Krankheiten der Hausthiere: Derselbe.

Ueber Geburtshilfe bei landwirthschaftlichen Hausthieren: Derselbe.

Ueber die den Menschen und den Hausthieren feindlichen parasitischen Pflan ˖

zen und Thiere: Prof. Dr. Vogel.

Privatforstwissenschaftslehre, erster Theil: (Standortslehre, Waldbau, Wald

pflege, Waldbenutzung): Dr. Ewald.

Bauconstructionslehre und Kenntniß landwirthschaftlicher Bauwerke: Lector

Bau ⸗Inspektor Steinbeck. Technische Mechanik für Landwirthe: Dr. Cornelius. b) In Rücksicht auf staatswissenschaftliche und allgemeine Bildung, ins besondere für Studirende höherer Semester. Encycloplädie der Staatswissenschaft: Prof. Dr. Schmoller.

ö Vorlesungen der hiesigen Universität sind für die Studirenden der Landwirthschaft folgende

Dr.

Lector

Die Lehre vom Staat: G. R. -R. Prof. Dr. Eiselen. Die Theorie der Bevölkerung: Derselbe. en, , Prof. Dr. Eisenhart.

eschichte der Nationalökonomie: Der selbe. Staatswissenschastliche Uebungen: Prof. Dr. Schmol(ler.

Encyklopädie und Methodologie der Rechtswissenschaft: Prof. Dr. Göschen

Handels. und Wechselrecht:; Prof. Dr. An schüktz.

Deutsches Staatsrecht: Prof. Dr. Meyer.

Preußisches Landrecht: G. J.-R. Prof. Dr. Witte.

Logik: Prof. Dr. Erdmann.

Psychologie: Prof. Dr. Schaller.

Aesthetik mit besonderer Rücksicht auf die Literaturgeschichte: Prof. Dr. Haym

Geschichte der Philosophie: Prof. Dr. Erdmann, Schaller, Haym

Hauptpunkte der Religionsphilosophie: Prof. Dr. Ulrici.

Leben Jesu: Prof. Dr. Beyschlag.

Ueber Die deutsche Literatur unter den Einflüssen der sogen. romantischen (Schlegel Tieck schen) Schule: Prof. Dr. Haym.

Allgemeine Einleitung zum Studium der Geschichte: Prof. Dr. Leo.

Neuere Geschichte: Prof. Dr. Dümmler.

Neueste Geschichte: Or. Droysen.

Englisch: Lektor Dr. Hollmann.

Theoretische und praktische Uebungen.

Chemisch-analitische Uebungen und Untersuchungen im Laboratorium: Prof. Dr. Heintz.

Analitische Uebungen im chemischen Laboratorium: Dr. Siewert.

Uebungen im mathematischen und naturwissenschaftlichen Seminar: Ab. theilung für Mathematik: Prof. Dr. Rosenberger und Profẽssor Dr. Heine; für Physik: Prof Dr. Knoblauch für Chemie: Prof Dr. Heintz; für Zoologie: Prof. Dr. Giebel, füt Botanik: Prof, Dr. v. Schlechten dal für Mineralogie: Prof. Dr. Girard, für angewandte Naturkunde: Prof. Dr. Kühn.

Landwirthschaftliches Konversatorium: Prof. Dr. Kühn.

Demonstrationen in der thierärztlichen Klinik: Dr. Ro loff.

Gymnastische Künste.

Reitkunst: Universitäts-Stallmeister André. Tanzkunst: Tanzmeister Rocco

Fechtkunst: Fechtmeister Löbeling.

Nähere Nachrichten über das Studium der Landwirthschaft an biesiger Universität enthalten die durch jede Buchhandlung zu beziehenden Mitthei. lungen des landw. Instituts der Universität Halle,̃ Jahrgang 186z und der in Kürze erscheinende Jahrgang 1865. Briefliche Anfragen wolle man an den Unterzeichneten richten. Halle, im August 1865. Dr. Julius Kübn, ordentl. öffentl. Professor und Direktor des landwirthschaftlichen Instituts an der Universität.

Markt- Preise und Börsen-KAachrichten.

n erliner deetrek le höre vom 23. Auzust.

Weizen loco M ßß Thlr. nach Qnalität.

koggen loco neuer 464 Thlr. ab Bahn bez., sehwimm. S1 - 83pfd. 43 Thi. bez., pr. August u. August-September 425 Thlr. bez, Septem- ber- Oktober 4535 - -= z Thlr. bez, Br. u. G., Oktober - Novemher 4 14. bis * Thlr. bez. u. G., Z Br., No vember - Dezember 46 455 Thlr. bez.“. G., 46 Br.“, Frühjahr 44 - 3 Lhlr ber, Mai-Juni 48 Thlr. ber.

Gerste grosse und kleine 236 3d Thlr. pr. 1759 Pfd.

Hafer loco 23 27 Thlr., pr. August u. August- September 25 Thlr. nominell, September-0ktoHer 253 Thlr. Br;, Oktober-No vember 25 Thlr. bez, Novs-Dezember 25 Thlr, Br, Frühjahr 255 - Thlr. bez. u. Br.

Erhsen, HKochwaare 50 - 56 Thlr, Futterwaare 47-50 Thlr.

Winterraps 100 10 Thlr. gefordert.

Winterrübsen 90 104 Thlr. do.

Füböl loco 135 Thlr. Br., August und August September 13 Thlr. boz., September - Oktober 133— 3 5 Thlr. ber., Okto-

ber November 135-3 Thlr. bez., November-Derember 1444 14 Thlr.

her., April-Mai 144-4 Thlr. bern.

Leinöl loco 127 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 1143 - Ü. Thlr. bez., ab Speicher 14 bis 3 Thlr. bez, pr. August und August - September 1417 Ma Thlr bez., September Gktober 1435 = 51 Thlr. bez., Oktober-November 1436 bis 3 Thlr. hez., Br. u. G., November - Dezember 11143 - H ThlIr.

ben, April-Mai 1583 —– a Thlr. bez. u. G., 4 Br.

Roggen in loeo ging nur in kleinen Partieen neuer Waare um. Für Termine herrschte auch heute wiederum eine matte Stimmung und zu eigen Schlusspreisen zeigten sich vielseitige Abgeber hauptsächlich in

calisaüionen kürl den Herbsitermin. Für die entkernten Sichten bestand gleichfalls schwächere Frage und beträgt der Rückgang für alle Termine ca. 3 Thlr. pr. Wspl. Sehluss etwas fester. Hafer loco schwer ver- kauflich. Termine schwach behauptet.

Rüböl, fest eröffnend, ermattete im Verlaufe des Marktes, da sich

grössere Verkaufslust für den Herbsttermin bemerklich machte und der

Werth hierfür um z Thlr. gedrückt wurde. Die späteren Sichten waren weniger dringend oflerirt und behaupteten ihren gestrigen breisstand. Für Spiritus haben die gestrigen erhöhten Notirungen sowohl für eslek⸗ tive Waare als aueh für Termine grössere Vertaufsordrrs herbeigelührt in Folge deren dringende Offerten eine matte Stimmung her vorbrachten

und eihen kleinen Preisdruck herbeiführten. Gek. 10,000 Ert.

an nhaurkK, 22. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. A heutiger Börse waren Amerikaner lebhalt, österreichische Effekten lest aber ruhig. Russische Prämien- Anleihe S823. Sehr sehönes Wetter.

Schluss- Course: National- Anleihe . Oesterreiehisehe Kredit, Aetien 803. Oesterreichische 1860er Loose S6. 3prox. Spanier · 2zproz. Spanier Stieglit⸗ de 1855 Mexikaner Vereins bank 1073. Norddeutsche Bank 117. Rheinische Bahn 1163. Nord bang 713. Finnländisehe Anleihe 86. 6proz. Vereinigte Staaten - Al- leihe pr. 1882 668. Dilconto 33, 36 pct.

London lang 13 Mk. 45 Sh. not., 13 Mk. 53 Sh. ben. Londol kurz 13 Mk. 6z Sh. not., 13 Mk. 74, 73 Sh. bez. Amsterdam 35. bh. Wien 83.25. Petersburg 273.

g etreidemarkt. Wegen loFeo ruhig, aber behauptet; ab als— wüärts ruhig. Pr. August-September 5400 Efd. netto 98 Bancoihaler Br 97 G. Pr. September - Oktober 985 Br., 98 G., matt. Koggen lo stille, ab auswärts ruhig. Pr. August- September 5sũ00 Efd. hrutto 70 Br.“, 69 G. Pr. September-Oktober 72 Br., 74 EG., matt. Oel hr. Oktober 293 2 29, geschäftslos. Kaffee ruhig. Link stille.

Karma rr raren na. ä,, 22. August, Nackmitäiags ? Uhr 30 Ninut Die Börse war nur in Amerikanern ziemlich lebhaft, für österreichische Elfekten dagegen geschältslos. Nach Schluss der Börse waren Amerm⸗ kaner steigend und wurden zu 74 gemacht. i

Zentes- LH orese: Freussische d dsenseheine 1943. Berliner echte 1043. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wehe! 1203 Br. Ener VMechsel 85ß. Wiener Wechsel 1085. FmnI. Aul. S Br. Neue Kpror.

2715

Finnlandisehe Pfandbriefe 873 Br. 1proz. Spanier . Zproz. Spanier —. hproꝛ. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 733. Oesterreichische Bank- Antheile 848. Oesterreich. Kredit-Actien 190. Darmstädter bank-Aetien Heininger Kredit-Actien 1913. Cesterr. kranzösisehe Staatz Fisenbahn-Actien —. OQesterreiehisehe Elisabeth- Bahn 173 Br. Böh- mische Westhahn-Aectien khein - Nahe - Bahn 29z?. Ludwigshafen- Bexbach —. Hessische Ludwig-bahn —. Darmssädter Lettelbank 255 Br. 1854er Logse 765 Br. 1860er Loose S335. 1864er Loose 883. Fadische Loose 525 Br. Kurhess. Loose 54 Br. Oesterr. Natio val-An- hen 56. 5prez. Aetalliques 61. prov. Metalliques 545 Br.

vwiem, 22. August. (Wolffs Tel. Bur.) An heutiger Börse blieb die Stimmung unentschieden.

(Schluss - Course der offiziellen Börse,) 5proz. Metalliques 69. 00. azproꝛ. Metalliues —. 1854er Loose 83 25. Bank- Aectien 781. 00. Nordbahn 166.50. National- Anlehen 73.70. Kredit Actien 175 . 10 Staats · Eisenbahn- Aetien - Certifikate 179.10. Galizier 196. 25 London 169.10. Hamburs 80. 90. Paris 4340. Böhmische Westbahn 162.00 Kreditloose 121.60. 1860er Loose 89.55. Lombardische Eisenbahn 21000. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.

wiem, 22. August, Abends. (Wolffs Tel. Bur) Im heutigen privatverkehr behauptefen sich am Schlusse die Course, EKredit-Actien 175. 60, Nordbahn 16) 60, 1860er Loose 89.60, 1864er Loose 80.50, Staatsbahn 179.30, Galitier 196.25.

wwier., 23. August. (Wolffs Tel. Bur) Die Börse eröffnete flau.

(Anfangs Cours) 5proz. Metalliques 68.80. 1854er Lose S* Bank- Actien 780. 06. Nordbahn National - Anlęhen 79 70 Kredit- Actien 174 80. Staats- Eisenb. Actien- Certifibate 178.80. Galizier 19590. London 109.40. Hamburg S1 00. Faris 43 40. Böhmische Westbahn 162.00. Kredit-Loose 171 50. 1860er Loose 89 05. Lom- pardische Eisenbahn 218 00. Neues Lotterie -Anlehen 80 25. Neueste Anleihe 79.25.

Aanterα, 22. August, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Amerikaner höher bei lebhaftem Geschäft.

5pror. Metalliques Littr. B. S093. proz. Metalliques 60. 21Iproz Metalliques 305. 5proz. Cesterrrichische National- Anleihe 64. Silber- anleihe 68 . Iproz. Spanier 3883. 3proz. Spanier 393 hpror. Verein Ftaatenanléche pr. 1885 7213. tiolländische Integrale 6iz. Mexikaner 234. 5proz. Stieglitz de i555 853. 5prozent. Russen de 1864 963. Londoner Wechsel, kurz 11.93 Br.

Kotte dann, 22. August, Nachmitt. 1 Uhr 30 Minuten. Wolf s Tel. Bur. (Börsenschluss 4 Uhr.) Die Börse war fest.

Holl. wirkl. 23pror. Schuld - Oblig, 615 gesterr. National · Anleihe ba 4. Oesterr. 5proz. Metalliques 60. Oestenr, Silber- Anleihe 1864 68. Russ. 6. Stieglit« - Anleihe 855. Russ Eisenbahn. -— Russ. Pra- mien Anleihe 770 0. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 726. Inländ. 3pror Spanier 383. London 3 Monat 11.8. Paris 3 Monat 46.95.

Londonm, 22. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Lel. Bur.) Schönes Wetter.

265 Br.

Consols 8). 1pror. Spanier 38. 5proz. Russen 923. Neue Russen 9), Gonsols 483. 6proz. Verein. St. pr. 1882 691.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 97 Sh.

Sardinier J6. Mexikaner 23. Silber 607 a 60.

Türkische

Wien 11 FI. 20 Rr.

Der Dampfer -Bavaria- ist aus New - Vork in Southampton ein-

getroffen. London, 22. August,

Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Mit dem

Dampfer - Hibernian. eingegangene Berichte aus New Vork vom 12. d.

Abends melden den Cours auf London 153, 106, Baumwolle 44.

Goldagis 415, Bonds

Nach Berichten aus New-rleans war die neue Baumwollen - Ernte

in Louisiana von Raupen bedroht.

Liverpool, 22. August, Nachmittags 1 Uhr. Wolff a Tel. Bur.

Baumwolle: 10 - 12, 000 Ballen Umsatz.

Amerikanische i835, fair Dhollerah 133, middling fair Dhollerab 112, middling Dhollerab 11, Bengal 73 2 7h, Qomra 123, China 113, Per-

nam 177, Aegyptische 17.

PEarig, 72. August, Börse war in Folge einiger schloss sehr ruhig, aber ziemlich fest

Nachm. 3 Uhr. Wolff's Tel. Bur.) Die Gewinnrealisirungen Ankangs matt und

Die 3proz. begann zu 68. 15, hob

sieh auf 68. 175, Kel bis 68. 05 und sehloss ziemlich kest zur Notiz. Con-

sols von Mittags 1 Uhr waren S9 gemeldet.

Schluss - Course: nische 5proz. Rente 65 35. Spanier 1Iprot. Spanier 383. Actien 415.00. Credit mob ilier Aectien bahn - Actien 488.75.

Zproz. Rente 68. 10. 43proꝛ. Rente —. Italienisehe neueste Anleihe. —. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- 776.25. Lombardische Eisen-

Italie- Zproꝛ.

St. Petershurg, 22. August (Wolffs Tel. Bur.) Börse An-

fangs flau, sehloss fest.

(Schluss- Course,) Wechsel-Cours auk London 3 Monat 313 Eee. do. auf Hamburg 3 Monat 283 Sch. do. auf Amsterdam 3 Monat 157 Ct. do. auf Faris 3 Monat 332 Cts. do. auf Berlin Thlr.

Neueste Prämien- Anleihe 1053. agio Talg loco 49. Talg August 50. August (alles Geld im Voraus) —. Handgeld —.

Berliner Börse vom 23. August 1865.

Imperials 6 Rbl. 19 Kop. Gelber Liehttalg pr. Gelber Lichttalg pr. August (mit

Silber-

Amtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld- Cours.

ld. n ee gn eb d, ns nee.

250 FI. Kurz At. Kurz M. 2 Mt. 3 Mt.

Amsterdam

dito 1 ; zz 24

dito dito

Wien, östr. Währung 150 ELS J. dito 150 FI.

Augsburg südd. Währ. 1090 EI.

Prüf. 2. JI. zu4d. W. 166 RF

Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss i900 Thl.

Petersburg 8. 6 K

dd M do S 5

do. do.

do. z3ommersehe.

do.

8 C C- , J QQ Q do '? 3 * *

5 **

*

ea Ra d s GQ ns &. F reiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859. .... dito v. 1854, 1855, 1857... . dito dito dito dito Aito

40.

do. Si chsis che zehlesische.

1014 195 101 101 1014 169 do. 1014 100 a9. 3

M=

= c 4 ö

Staats- Anleihe von 1862 143. Staats Sckuld Scheine i, m, I, ig z ib Lr. 152 Cur- u. Neum. Sehuldversehr 67 der - Deiehbau- Obligationen 3 erliner Stadt- Obligationen

M Schuld verschr. d. Berl. Kaufm

Pfandbriefe. urn nad Neumärkisehe

Ist preussische ...... ....

posensche. . ...... ......

2

. *

R estpreussiseke ......

Gd. . 97 RKentenbriefe.

gor Kur- und Nenmärk ische. ......

1 Pommersehe .... ........ ....

87* Posens che

Preussische ...... ......

. . und Westph

ö 1 Sächsische .. . ...... ...... 1025 Schlesische

- m - XQ , Q -

oe

k Hyp. Antheil - Certificate

,, Hp. -Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- S5 9. sellschaft (Hansemannn) .... göz Unkündb. Hyp- Br. der. Ereuss. S3 Hypt. Actien-Bank (Henckeh.. Iz Pr. Bank- Antheil-Seheme. .... S5 Bank der Berliner Kassenvereins. g6z Danziger Privathank Pönigsberger Privatbank Magdeburger Privatbans.. Posener Frivathank

S2g Friedrichsd'or........ .. 92 Gold- Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlę..

: !

bommersche Rittersch. Privatbank

c ö. ö.

JJ

86 4

82 8

ee

83515

S

2. 982

* D 83 ö

HNHünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.