2730
i f die Zinsen der oben« . 2731
§. 10. — Inhaber dieses empfang am 3 — Ministerium d . Dä wammern da auezedies e, ach zar eiulosarng kerze. kern Brünn de d lle ea, , ,,. Zerren ge glbes zeunterrichts⸗ und Plate) Dies wird hiarmt ten Obligationen sind in der nach der Bestimmung unter S§. 7 jähr. bi 1 . 3 Angelegenheiten. wracht. ies wird hiermit dankend zur öffentlichen Kenntniß lich zu erlassenden Bekanntmachung wieder in Erinnerung zu brin⸗ ge, d, en 18. Her prakihsche gtut ö. . . ge⸗ gen. Werden die Obligationen, dieser wiederholten Bekanntmachung Die fiadiische Kommission. öl n . „Len der in Soldin ist zum Kreis. ö. , ugus 1866. ungeachtet, nicht binnen dreißig Jahren nach dem Zahlungstermine Der Bürgermeister. Die Kommittirten der Stadtverordneten. ĩ oldin ernannt worden. ertretung des Herrn Kriegsministers Bestimmung unter §. 13 (NB. Die Namen der Kommittirten der Stadtverordneten werden gedruckt; ö . von Glistzin ski. ͤ Abgereist:
nach der Schweiz.
zur Einlösnng vorgezeigt, auch nicht, der vernichtet angemeldet, so sollen nach deren Eingetragen Fol.. der Controle. .
, . f ⸗ ul Ber städtische Secretariatsbeamte. Der Stadtrentmeister. Kriegs⸗NMeinisterium.
Ablauf die Obligationen als getilgt angesehen und die Kapitalbeträge derselben zu milden Stiftungen verwendet werden. 2 XXII. . . 11 Inhaber dieses Talons empfängt gegen e,, , zu der Obli. und Tilgung der Schulden haftet die Stadt⸗ gation der Stadt Trier M3 über Tbaler Courant die (te Serie Bekanntmachun sammten Vermögen und ihren sämmtlichen Zins-Coupons für die Jahre 18.. bis 6. bei der Stadtkasse zu Trier. gin Haben fut ble Rrfßpch a ö. g. ,,, ö. 3. ‚ , 3 zu Gunsten der Invaliden K — ö eneral Lieutenant v aus dem vorjährigen Feldzuge in Schleswi er Invaliden Kommandanten von ö on Alvensleben gen Feldzug Schleswig 2c, so wie der des Großherzogs ae, . 6 zur Anlegung des von z0 n Königlicher Hoheit ihm verliehenen
Für die Verzinsung
emeinde mit ihrem ge 282
Einkünften und kann, wenn die Zinsen oder die ausgeloosten rn Trier, den ten n ne ngen
gationen nicht zur rechten 38 ga hlt werden, die Zahlung von den Der Bürgermeister. Die Kommittirten der Stadtverordneten. SFinterbliebenen der dort Gefallenen, sind dem Kriegs-Ministeri ů
Gläubigern gerichtlich verfolgt wberzyn. . Gaesimile) . ner zugegangen: isterium fer. Großkreuzes des Ordens vom Zaͤhri ;
89 (Die Aushändigung der Coupons bleibt bis zum Nachweise 1546) J. Bataillon Kaiser F k / ähringer Löwen zu erthei len
zändigun ,, nn, n Kaiser Jranz. Garde Grenadier-NRegim. Nr. 2
27 Sgr. 1547) Landraths-Amt zu Berncastel, durch Sammlung
Der Seehandlungs - Präsident Cam phausen,
Berli s 8e iestat rlin, 25. August. Se. Majestät der König haben Aller—
6 Die in den §§. . 7 und 10 vorgeschriebenen Bekanntmachun der Einpfangdberechtigung ausgesetzt, wenn das Amtsblatt oder den Obligation den Talon als verloren gegangen crig ö ö g der Coupons an den Präsentant . Sgr. 1348) J. nie Westfälis— FüsilierReö= J pond Präf en gemenks Rr. 7 9 Sgr. G Pf. 15345) gu sälischen Jüsilier. Nie ö ; gr. 6 Pf. 1549) Sammlung in der Gemeinde Nichtam tliches 96
gen erfolgen durch die Trierer Lokalblätter, in, nl. . r Flush äandt z ichen Anzeiger der Regierung zu Trier und eine in Löln er⸗ zeitig gegen die Aushändigung zun d öffentlich zeig 9 83 des Talons bei der städtischen Kommission protestirt) w.ster ess, 3 Westercappeln, Kreis Tecklenburg, 2 Thlr. 17 Sgr. 1550) Herr Preußen. Berl
2. — ert lin, August Se. Maj 3 ; . ; a jestät de
scheinende Zeitung. 5. 1 k ö. . Regierungs- Sekretair a. D. Kahle zu Schönebeck 10 T 136
In Ansehung der verlorenen oder vernichteten Obligationen oder 1. Garde . Fe 3. Abtheilung 8 ,,, ü̃ Zinscbupons finden die auf die Staatsschuldscheine und deren. Zins: t e fn e menen i . k ö . 3 5 , . Foupons Bezug habenden Vorschriften der Verordnung vom 16. Juni Allerhschster Erlaß voin 26. Juli 1865 — betref g z Simmern 19 Sgr I , o, n,. ,, u. 4 bi, n, ,,, 1. 1819 wegen des Aufgebots und der Amortisation verlorener oder Ren er fis kali , nent Rr. 5] Ir. hö . Pommersches Infanterie Re- stei , n n r,,
. , j fend die Verleihung der fiskkalischen Vor rech tec. für giment Nr. 54 zu Kolberg 22 Sgr. 1554) Fuͤsilier. Bataill i de , fn ,,,. en, ü. vernichteter . 36. 1 bis 13 mit nachstehenden näheren ben pon den Ständen der Kreif⸗ Pleschen un Ichlesischen.¶ Gresadier. Iteginents Rr. 16 ud , enn, ge ü g J e , . . . Bestimmungen Anwendung: . 2 . 6h t ; , . Regiments Nr. 10 zu Reichenbach i. Vreußer ** 1 eit der Frau Prinzeß Luis⸗
9 die ö F. L jener Verordnung vorgeschriebene Anzeige muß Wreschen im Regierungsbezirk Rosen beschlossenen p * Win? 9 . e , ,,, ; ö. , ,. le., 39 e eln der im 8. 2 dieses Privilegii genannten Kommission gemacht chaussesmäßigen Ausbau der Straße von Neu Ihlr. für Veteranen err grt g 185 3 , . r, e ga re ment, . 2 . sta dt a. W. im Kreise Pleschen nach Zerkow im Amt zu Militsch, aus Komm u alsmmiialn hee e e le, dann , saienhen ö r , Oe, lerer
Dieser werden alle diejenigen Geschäfte und Befugnisse Kreise Wreschen sz , Vaterlan dfteundt. in Pᷣ iu. erf gd , deinen den K n gb. dene wre we
beigelegt, welche nach der angeführten Verordnung dem Schatz 9. Herr Ober. Cehrer Holtze h. Diel r n. 96. ö. nr , egen ,, mn, .
Ministerium zukommen; gegen die Verfügungen der Kom— 3 . . en m , ,,, . an, . I. Semester 1865 Thlr. r ;
mission findet jedoch der Rekurs an die Regierung zu Trier Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den ven i 8 i be, , Vogell zu Neiße, pro III. Quartal 1865 te e, nn ht, net ett s hren n frscchen , .
. den Ständen der Kreise Pleschen und Wreschen im Regierungsbezirk gan 24 r Direktor Dr. Hartung und Genossen in Erfurt, zurück . a, der König um 6 Uhr Abends nach Saljbur
b) das im §. 5 der Verordnung gedachte Aufgebot erfolgt bei Posen beschlossenen chausseemäßigen Ausbau der Straße van Nu eh k e , ö 3 . ö ö ö . . ie dug ö Wreschen . e, . durch Samml. 4 Thlr. 15 Sgr. 1562) Landw.‘ Sr. Kan erlich n , . empfingen Se. Majestät der König den Besuch
) die in den §§. 6. 9 und 12 derselben vorgeschriebenen Bekannt. genehmigt habe, verleihe Ich, hierdurch den Kreisen Pleschen 29 15659) . , ,, J , b de. ee, e dle e ili ehh machungen sollen durch die im S. 12 gegenwärtigen Statuts Wreschen, einem jeden bezüglich der von, ihm zu bauenden Etrasanstalts ö! fee m , , , , , , ,, ; R genannten Blätter geschehen, Sirccke das Ezpropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforder,. e Kr alts Kasse zu Sonnenburg 2 hl; 12 Sgr. 1563) Durch Prinzen aidalt . ähnten sechs lichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussere⸗ ‚. . der , , n, . Feldzulage der be en 2. Ire n. , , di.
; gebliebenen Seconde-Lieutenants Kipping und Hage— ir ,, ,. ät den. König bei, Allerböhsibtem
n , , r m, n , n,, 3. 9 . dem Prinzen Reuß, und besuchten Abends e de er sanhten / — = Herr Mittags sind Se. Majestät der König über Ager, ö . 4 ; irg nach Hohen⸗
/ J die Stelle der im §. 7 der Verordnung erw iali f ür di ö Din ah fang termine ahh vier, und an die Stelle des im bau— und Unterhaltungs-Materiglien nach Maßgabe der für di z Staats Chausseen beftehenden Vorschriften in Bezug auf diese Bengroßhan dle Gun cube großhändler Hugo Abesser in Berlin, jährlicher Beitrag 25 Thlr. an. f schwangau abgereist und erfreuen Sich fortgesetzt des besten Wohlseins
D SF'erwähnten achten Zahlungstermins soll der fünfte treten. t besten n 3. e f, Hel 9. h Gir het ber Gläubiger haben Straße. Zugleich will Ich den genannten Kreisen einem jeden be, 15h65 Herr . ich Wir das gegenwärtige, durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen züglich der von ihm gebauten Strecke gegen Uebernahme der künftigen tea . h, ⸗ Eybedient Helleday in Greifswald, monatlicher Potsdam, 24 2. or chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Ren 81 39. r. 1567) 1. Bataillon 3. Thüringischen Infanterie! prinz und t August. Ihre Königlichen Hoheiten der Kron. nungen des für die Staats -Chausseen . ö. 3 , 5 Sgr. 6 . 15685 Redaction des Es r, e wf e m, . reisen heute Abend mit dem Berlin, aus dem Verkauf von Musikalien woselbst die Ankum ahn über Leipzig und Hof nach Cobur 2 ft morgen früh 8 Uhr erfolgt K . urg, , . gt. Höchsten
Kenntniß zu bringende sandesherrliche Privilegium Allerhöchsteigen . händig vollzogen und unter Unserem Königlichen Insscgel ausfertlgen Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für ß ; lassen, ohne jedoch dadurch den Inhabern der Obligationen in An— jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben 1 ; sehung ihrer Befriedigung eine Gewährleistung von Seiten des enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen so wie der sonstigen Läirungs. Bean, 3 r gert hen Reußner zu Gröningen, Re— Begleitung befinden sich die s or ersolg Staates zu bewilligen oder Rechten Dritter zu präjudiziren. die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschristen, wie diese Be hen a. i. Magdeburg 36 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. 1570 iich? At. dart Echt ö. Hofdame Gräfin Brühl und der persön. — stimmungen auf den Staats- Ehausseen von Ihnen angewandt wer,. , . Herr Klose zu Ujest 2 Thlr. 1571) Durch Schleswi ech Graf Eulenburg.
' Adjutantur Seiner Könglichen Hoheit des Kronprinzen wig --Holstein , . . Das Verordnungsblatt für Schles⸗
ö; lenburg bringt folgende, unter dem 14. August
8. Juli 1865. Gegeben Carlsbad, den 18. Jul die. ; den, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld ⸗ Tariie , Mtattr (L. S.) Wilhelm. vom 29. Februar 1810 angehängten Bestimmungen wegen der . dem Geheimen Medizinalrath, Professor Herrn Dr. Kruken- erlassene Verord von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Chaussee , Polizei- Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwen— r. ö. Halle a. d. S. 200 Thlr. 1572) Durch ebendieselbe Besteuerun 6 . Landesregierung über die Unzulässigkeit der artige Erlaß ist durch die Gesetz. Samm. 1. Herrn Hoflieferanten Hänsel zu Salzwedel 250 Thlr. 1573) Seiten ne werbebett the oder der bürgerlichen Nahrung von Herr Kommerzienratb E. König in Ruhrort, jährlicher Bei⸗ . Kö der Klöster und der Besitzer adliger oder sonst
Graf zu Eulenburg. dung kommen. Der gegenw lung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. ( U trag 48 Thlr. 1574 ; . 38 Thlr. 1574) Landraths M . . „ Landrathsamt zu Warendorf / gesammelt In Veranlassung wiederholt vorgekommener besonderer Fäll d — ö Falle werden
Obligation Gastein, den 26. Juli 1865. liz Thlr. orf) Burch io Thlr. 5) Durch den Herrn Bürgermeister zu Ob di li
, ms g ae 6 zr . Kloͤsterlichen und Gutsobrigkeiten des Herz Schleswi
ausen, Kreis Duisburg, vom Gemeinde - Verordneten - Collegium aufmerksam gemacht, daß nicht ö e. , , ö
M ) 8 ; 6. ö. . 3. 1 ö h er 48d i P B *
meilen belegenen, sondern auch in den sogenannten . ee.
der Stadt Trier . WZilhel (Trockener Stempel) T ilhelm. bewilligt 25 Thlr. 1576) öni inisteri 9. Ern ö . Duich . Königl. Ministerium der aus— , Thaler Preußisch Courant. . . ,o dem Pianisten und Komponisten Herrn und Gutsdistrikten die Besteuerung des Gewerbebetriebe ü durch das Allerhöchste Privilegium vom . von Bodelschwingh. Graf von Itzen plitz. . zu . 300 Thlr. 1577) Durch das 5 ö,, , , . . , , enn . Landraths amt zu Perleberg von H 8 Teß 8359 isst. Unter Bezugnahme das Ministerialschei . i. . ge, , , k Bezu auf das Ministerialschreiben vom 25. April 18. . 3 Sgr. 6 Pf. 1578) Durch das K 8 Ehronolog. Sammlung pro 1854 Nr. gl öde dnn bi, grün Brigade, S 1 Durch das Kommando der 6. Inf. den, daß bei Ertheilu ,, . 1 8a 8621 . 2 2 J ert e i i ü ; 1. liz de, Sammlung im Bezirk des Landwehr-Bataillons Schiwel⸗ we, ö den . ö. . ,, ßerha er Bannmeilen belegenen privilegirten Distrikten
*
beurkunden und bekennen hiermit, An Thaler Eourant, den Finanz-Minister und den Minister für Handel¶ Gewerbe und öffentliche Arbeiten. bein 82 Thl 8 ö mn de Thlr. 11 Sgr. 8SPf. 1579) Stände des Krei c ine ition ni ᷣ . ; ö dreises Namslau eine Recognition t auf en ; ; leden J 5 hlt. 1586 8 . e e ,, . gnit on nicht aufzuerlegen ist wird immitlichen Klo n,, he 55 . . ju Lübben 13 Tir. 12 Sgr. lichen und Gutsobrigkeiten des — 5 . , e. Klöster Die näheren Bedingungen sind in dem umstehend abgedruckten Privi- s) Durch ö. 4. ö 6 Thlr. 8 Sgr. ö , . bei der Lonzessionirung von 6e ,,, — . ö . 8. 8 dreisgerichts Rath Wolff - Bannmeilen si le 9 an,. ö nan , . . 18.. Ministerium der auswärtigen Angelegenbeiten. 1 9 3 33 Thlr. i. Herr i e, 8. trsp. Klosierlichen n bd , e üg, J , 5 Die städtische Kommission. chris wald 1 Thlr. 1584) Herr Ober. Bürgermei t auferlegten derartigen Recognitionen fowohl'i . Der Bürgermeister. Die Kommittirten der Stadtverordneten. Der Dr. Carl Roll in Kustendis ist zum Konsular · Agen en fen Namens eines dortigen Comité's 260 e fte rg ln als in den verbotenen Disteikten . . ö,, Eingetragen Konten g ,, ö (Hierzu sind daselbst bestellt worden. n zu ilich Ertrag eines vom Musskcorps der Oi g. ann, . a. u. iel. Zig) Der Contre⸗ Admiral Jach⸗ oncer . d . 82 . ern Abe 8 ĩ 8 Der städtische Secretariatsbeamte. Der Stadtrentmeister. ‚idraths. Amt zu gin gr, n, . , ö Sr. Majestät ,, n , Va ah ö (Erster) Coupon ö Landraths- Amt zu Stallupönen 12 Thlr. 3 . von der Corvette Vineta. vor mehreren Wochen , ᷓ Winisterium für Handel, Gewerbe und bffenttich ich la 1687 Thlr. 18 Sgr. 3 Pf. Hierzu die in der B aufsufischen;, Dieselben blieben jedoch erfolglos, da das 66 Cent zur Dieser Coupon wird nach , —ͤ , mad, en ö ähung vom 19. Juni d. J. nachgewi 35 der Bekannt schwere Anker an einer morastigen Stelle lie un ea,, . der l er e hen elel le ten. 1 f n jgewickenen 35223 Thlr. 21 Sgr. Fuß vom Schlamm 5 e liegt und bereits 6 bis 8 Obligation der Stadt Trier gium vom . : ö sfurth hiervon sind innahmen 353,919 Thlr. 10 Sgr. 2 Pf. 8 br geht der ⸗Eyelo ein mag. — Morgen Vormittag t gältig und werihlos, wenn Dem Fabrikbesitzs Hugo Sholto Douglas zu Staßsfun Juni de verausgabt: a) laut. Bekanntmachung vom , pa gnach Friedrichsort, dessen Geldbetrag nicht bis sind unter dem 21. August d. J. zwei Patente auf zwei als Men lingen 153 2h nl? Thlr. 20 Sgr. 5 Pf. j P) weitere Unter. den in Gasieln z August, (H. B. S) Die Nachricht, daß unter zum . ten e und eigenthümlich erkannte Verfahren zur Darstellung von schwes umma den 14 Thlr.; zusammen 28,111 Thlr. 20 Sgr. 5 Pf. abredunge n , ,, ,,,, hoben ist. saurem! Kali auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und r Geh), Tot , Gaben incl. Elberfelder. Stiftung 53 . 463 , Preußen sich das Recht zur den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. r von Js, . 19 Sgr. 9 Pf. (Die namentliche Liste der Em fän ⸗ von ; rde (stsee Kanals und einer direkten Eisenbahn Unterstützungen erscheint in dem nä Militai ; e n n n, me,, chsten Militair⸗Wochen˖ Handelsstande eine freudige Stimmung. .