1865 / 206 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2) im Regenwalder Kreise:

a) die Ablösung der dem Funde des b) die Ablösung des

Stramehl zustehenden Hüt Stramehl , beziehungsweife auf e) die Ablssung des dem

Holzberechtigung der Pfarre zu Cl Rittergutes Gerdshagen, Anspruch erheben, ferner dem Rittergute Stramehl resp. der Pfarre zu

ungsrechts auf fremden Wiesen bei gutsherrlichem Funde daselbst, Rittergute Wurow zustehenden Hütungs—

rechts auf fremden Wiesen in der Feldmark Wurow;

3) im Saatziger Kreise:

die Abissung der Weideberechtigung des Häuslers Bretzke auf dem

Hell'schen Bauerhofe zu Zehrten;

4) im Üsedomer Kreise:

die Ablösung der Bau. und Brennholz. und bäuerlichen Wirthe und Büdner zu Neuhof, Ahlbeck und Heringsdorf in der

Gutes Gothen.

C. im Regierungs . Bezirk Cöslin:

1) im Bütower Kreise:

die Ablösung der Sommerfischereiberechtigun

Bernsdorf auf dem 2) im Stolper Kreise:

a) die Ablösung der von den Grun Pfarre und Küsterei zu Rowe

b) die Ablösung der von den Kleschinz; Damerkow und Jerskewitz an die zu Groß -Nossin zu entrichtenden Geldrenten,

e) die Ablösung der den Besitzern der Hofstellen

5, 6, 7 und g zu

Nr. 1 bis inkl. 165 und dem Be

Damerow zustehenden Weide

Oberförsterei Borntuchen gehöri

Alle unbekannten Lehns . Agnaten,

zur Mitnutzung berechtigle unmittelba

bemerkten Auseinandersetzungen ein

dere der nächste von den in die Lehns.

und ihrem Aufenthalte nach unbekann

1) des v. Borckeschen Geschlechts zu

und Muhlendorff b., Regenwalder /

2) des von Puttkamerschen, von Zitzewitzschen und von Zeromskischen Geschlechts resp. zu dem von Puttka

zu dem aus mehreren vereinigten Antheilen bestehenden, zum Theil

von Zitzewitzschen, zum Theil von Pèttkamerschen und von Zeromsti·

Bernsdorfer See /

Alt Damerow

Kreises.

schen Lehngute Jerskewitz, Stolper Kreises,

welche Güter zur Zeit theils außer besessen werden und theils im Besi

versehener Agnaten sind,

hierselbst anstehenden Termine

zugeben, ob sie bei Vorlegung des Ausein wollen widrigenfalls sie die betreffende A

einer Verletzung,

Vormitta

zu melden und

dungen dagegen weiter gehört werden können.

Zugleich werden alle diejen

I) in der Sache, betreffend die

a. Wittow C. p. in dem

Halbinsel Jasmund, Kreis

das für den Freiherrn

Bohlendorf mit den dazu ge

dorf und des Antheils an 2

in der Sache,

Besitzer der den Grundbesitzern

tevitz a. Wittow 31 Thlr.

) in der Sache, der Häusler

Hiddensee, Kreis Rügen

2) Karsten Gau, Haus Nr. 3,

Karoline, geb. Hübner Haus Nr. 4, .

b) Wittwe Bantow, derike Bantow, Wittwe Gau, Marie

igen, welche

von Bohlen, als

gr /

betreffend die Ablösung der Weide und Tor zu Grieben auf Grundstücken des

auf die für:

Haus Nr. 6,

Joachim Bernhard Gau, Haus Nr. 7,

e

f) Wittwe Hoeppner, Haus Nr. 8,

.

ö

Johann Striesow, Haus Jacob Gottschalk, Haus

Nr. 10, Nr. 11,

Joachim Striesow, Haus Nr. 12,

l Ferdinand Nehls, Haus Nr. 13, m) Johann Joachim Kollwitz, Haus Nr. 14,

n) Wittwe Striesow, Wilhelmine

o) Johann

p) für den Thurow Hübner,

Hübner, Haus Nr. 17,

für die Ablöfung iher Torfberechtigung festgestellten Ab talien von je 58 Thlr. 10 S 3.

geb. Fröhlich,

gr ferner auf das Haus Rr. 15a,

tern und den

und Successions · Re ten Agnaten:

den Lehngütern Gerdshagen, Carow

hörigen Einliegerw Wiek a. Wittow, ver Abfindungskapital zum Betrage von 1419 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf,

betreffend die Ablsösung der kirchen a. Wittow in dem Könial.

Halbinsel Jasmund, Kreis Rügen, z »das für den Schuhmacher Altermann

Häuslerstelle Nr. 48 daselb im Betrage von 27 Thlr. 20 S

3) in der Sache, betreffend die Ablösung der Holzberech zu Schmantevitz im

Stubbnitz, Kreis Rügen, zustehen, auf das geb. Kipp, als Besitzerin einer Häuslerstelle zu festgestellte Abfindungs. K

in dem

gs 11 Uhr, rius Alter in unserem Geschäftslokale

und deren Tochter, Frie-

e Friederike, geb. Gau, Haus Nr. 5, d) Johann Joachim Niemann,

Sophie, geb. Tode, verwittwet gewes. Hansen, Friedrich Thürke, Haus Nr. 9,

Haus Nr. 16, findung · Kapi⸗

aushagen auf

Torfberechtigung der Neukrug, Gothen, Forst und auf dem Fundo des

g der Kolonisten in

dbesitzern zu Wobesde an die zu entrichtenden Geldrenten, bäuerlichen Höfen zu Pfarre und Kästerei

Hypotheken Nr. 2, und der Hosstellen Hypotheken sitzer des Kruggrundstücks in Neu. und Torsberechtigung in dem zur gen Damerower Forstreviere Wiederkaufs berechtigte, Anwärter und re Theilnehmer, welche bei den vor— Interesse zu haben vermeinen, insbeson . gister eingetragenen

merschen Lehngute Kleschinz und

dem Lehnsgange, theils wiederkäuflich tze von nicht mit lehnsfähiger werden hiermit aufgefordert, sich am 21. Oktober cr., vor dem Herrn Oekonomie Kommissa

Descendenz

ihre Erklärung darüber ab⸗ andersetzungsplanes zugezogen sein useinandersetzung, selbst im

Falle gegen sich gelten lassen müssen und mit keinen Ein

wen⸗

Ablösung der dem Rittergute Bohlendorf Königlichen Forstreviere Stubbnitz auf der gen, zustehenden Holzberechtigung auf Besitzer des Ritterguts ohnungen in Bohlen,. gleichsweise festgestellte Anstalt zu Burg

den Grundbesitzern zu Alten. Forstreviere Stubbnitz auf der ustehenden Holzberechtigung auf Karl Voege in Altenkirchen als st festgestellte Abfindungskapital

tigung, welche Königlichen Forstreviere für die Wittwe Niejahr, Cammin bei Schman« apital im Betrage von

fberechtigung Gutes Kloster Insel

ͤ

2818

für Aufgabe seiner Torfberechtigung festgestellte Abfind .

von 29 Thlr. 5 Sgr. 4 findunglmiul

5, in der Sache, betreffend die bäuerlichen Wirthe forst daselbst,

Ablösung der Brennholzberechtigun zu Charbrow, Lauenburger Kreises, aus 3 in welchem Verfahren für s

Somnitz als Besitzer des Vollbauerhofes Hypotheken Nr. 1 in Charbrow N

7 Sgr. 6 Pf. ht

den Rittergutsbesitzer Herrmann v.

und des Halbbauerhofes Hypotheken 18 Sgr. 9 Pf. Ablösungs Kapitalien ermittelt und gerichtlich deponirt sind, folgend auf den gedachten Höfen eingetragenen Realberechtigten und Hyn uh kengläubiger, resp. deren Erben und Rechtsnachfolger, und zwar a) der auf dem Hofe Nr. 1 suh rubr. III. Nr. 1 mit einer Post 90 Thlr. eingetragene Albert Leopold Bock, b) der auf dem Hofe Nr. 9 sub ruhr. . theil eingetragene Jacob Gongol und dessen E Kormann, hiermit aufgefordert

Nr. 9 daselbst 48 Ihlt

bon

mit einem Alten. 9 sso hefrau Louise, geb.

sich binnen 6 Wochen und spätestens in obi mit ihren eventuellen Ansprüchen bei uns zu melden, widrigenfalls sie gema SS. . 4b0 sed. Tit. 20 Thi. J. A. L. R. ihres Pfandrechts an den oben sy⸗ cificirten Ablösungs - Kapitalien verlustig werden. Stargard, den 19. August 1865.

Königliche General Kommission für Pommern.

gem Termine

.

—— Berkänufe, Vernachtungen, Submissisnen 22 . In dem für das Königliche Mühlenbecker Forstrev nerstag, den 21. September er., Vormitt schen Gasthause zu Schönwalde anstehenden H die sämmtlichen, aus dem Einschl hölzer, und zwar:

*

ier bereits auf Don. ags 11 Uhr, im Stech⸗

age pro 1865 noch vorhandenen Brenn.

I. im Belauf Elseneck: 110 Klftr. Kief. Kloben und 85 Klftr. Kief. Stubben, 1395 * U . ö Il. im Belauf Zühlsdorf: 123 Klftr. Birken Stubben, 2303 Klftr. Kief. Kloben und IB Kief. Stubben, IIl. im Belauf Neuemühle: 54 Klftr. Kief. Kloben, 9g6 Klftr. Kief. Stubben u, 6 Klftr Buchen Stubben, IV. im Belauf Gorin: Jagen 2b 113 Klftr. Kief. Kloben und 9g83 Klftr. Kief. Stubben, / . und . im Belauf Woltersdorf: Jagen 98a 1542 Klstr. Kief. Kloben und 1003 Klftr. Kief. Stubben, zum meistbietenden Verkauf gestellt werden, was Kaufliebhabern mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß 4 des Kaufgeldes sofort im Termin, in welchem die übrigen Bedingungen werden bekannt gemacht werden, als Angeld zu zahlen ist, und die Förster angewiesen sind, das Holz auf Ver— langen vorher vorzuzeigen. Forsthaus Mühlenbeck, den 1. September 1865. Der Oberförster. Richter.

Jagen 12 * 2

Jagen gle

Jagen 216

2386

Bekannt mach un Nachstehend

verzeichnete Wirthschaftsbedürfnisse der Zwangs Arbeits. Scha deleben in Groß Salze für das Jahr 1866 sollen

zur Lieferung im Wege der Submission übergeben werden:

ca. 20 Ctr. Schmelzbutter, 16 Ctr. große Graupen 5 Wspl. gelbe Erbsen 2 Wspl. Linsen 4 Wspl. weiße Bohnen 22 Etr. Rindfleisch 1 Ctr. f. Reis 3 Ctr. Weizengries 50 Pfd. Hirse 2 Ctr. Hafergrütze 25 Pfd. Kaffee 400 Quart Milch 1 Ctr. Fadennudeln 13 Ctr. Perlgraupen 1 Ctr. Sago 1500 Quart Bier 40 Ctr. raff. Rüböl J 3 Pfd. lange Dochte ; 30 Dtzd. Dochte zu Bu— 2 reau· Lampen 12 Stck. Schrubber 60 Dtzd. Dochte zu Hän— 50 Stck. Staubbursten gelampen Nr. 4 50 Stck. Schmierbürsten 50 Ctr. Heede 3 5 36 Stck. Weißbürsten 190 Ctr. farb. Kälberhaare 36 Stck. Faustpinsel 50 Ctr. Cachmerehaare Anmerkung. ĩ 5 Bund Flachsgarn à ad 17 bis incl. 20 sind nur von Bund 15 Pfd. einem Unternehmer zu liefern. Unternehmer, welche einen oder mehrere der vorstehend verzeichneten Gegenstände liefern wollen, haben ihre Forderungen versiegelt und portofrei unter der Bezeichnung: * Submisston auf Lieferung von Wirthschaftsbedürfnissen« his zum Freitag, den 22. Septemher e., an welchem Tage Vormittags 10 Uhr die Submission in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten

ca. 3000 Ellen weiße Leinwand

A100 Ell. buntcarr. Bettzeug

2900 Ell. griesen Drell

200 Ellen graues Tuch

54 Pfd. Hanfgarn

35 Pfd. gries. Zwirn Nr. 30 15 Pfd. grief. Sackzwirn

Rr. 16

30 Pfd. farb. Zwirn Nr. 25 3090 Ellen Handtücherdrell 190 Ellen Tuchfries

350 Stck. lein. Taschentücher 16 Ctr. grüne Seife Ctr. weiße Seife

2 Ctr. Fischthran

2 Ctr. Bleiweißfarbe 2ECtr. Leinoͤlfirniß

36 Stck. Haarbesen

24 Stck. Handfeger

2 V * * *

alf werden Kol,

land der äußeren Form entgegen, eingebracht werden, un 9. ö 6. i, und Gewicht. dürfen nur nach den preußischen Gesetzes⸗Vorschrif⸗ en angegeben werden.

boͤingungen schen.

Paus) er

gaustust ze werden ersucht, ihre versiegelten Offerten bis zum 11. Sep- auslustit

tember d. J.

W Gießhaus 1 Treppe eingesehen werden.

Bös

14 Bahnhof Berlin der Königlichen Osibahn soll im Wege der öffentlichen bn an in einzelnen Loosen vergeben werden.

10 Uhr, n ,

, von gewöhnlichen Mauersteinen für Bahnhof Berlin E

3-Licitations- . J an

, e r 36 Bureau eingereicht sein, woselbst die der Submission zu

Bedingungen einzusehen sind.

untgegengenommen, an welchem Tage, öffnung * eingegangenen Offerten stattfinden wird.

422 . . Amortisativn, Zinsz s. w.

ichnete Direction einzusenden. Die Offer Verloosung, ff ichen . . nhl. n , Bedingungen und . i. ee lle diesenigen, welche dieser Bedingung und werden alle diejenigen, unberücsichtigi

ü die n hae lt f : Renten iefern enthalten Be ung, betreffend die Ausloosung von lief et,, ber lh rgb n ö Tandlnb rg,

; in F serer 25. April er. am

h der in Folge unserer Bekanntmachung vom 25. Ap 16 . ,, öffentlichen Verloosung von Renten briefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezo—

. Litt. A. zu 1000 Thlr. Die n: . l Die n fh gers. far ibi. 1664. 19569 3017. 31565. 3161. 3151. 3513. 3993. A013. 4602. 4673. 4775. 5468. 3590. 3838. 6083. 6791. 6796. 7343. J441. 7514. 8047.

Litt. B. zu 500 Thlr.

; ĩ ie die Lieferungs- ben der benannten Gegenstände, sowie die nne an 9 2 heute ab im hiesigen Verwaltungs Bureau einzu— Schadeleben, den 8. August 1865. ; n h , Direction der Zwangs Arbeits ⸗Anstalt. 83. P. Schmidt.

2069. 4325. 6314.

2031. 1263. 6234.

2066. 1696. 166.

2330. M63. 6725.

Bekanntmachung

es soll die durch den Betrieb entstehende Blelasche verkauft werden.

Die Nummern: 186. 754. 789. 2271. 2389. 29359.

1265. 1365. 1394. 1503. 1995. 2060. 3191. 3233 hh

Litt. C. zu 100 Thlr. Die Nummern:

97. 118. 250. 657. 898. 18. 995. 1830. 2658. 2707. 3111. 3198. 3327. 3414. 3679. 5125. 5210. 5354. 5372. 6939. 6357. äq. 7334. 7373. 7387. 7416. 806d. 8135. 8455.

Lit..

1199. 1469. 3621. 383 5755. 5863.

Thlr.

Di ; ꝛ— 2 ' 9419 . ? 762

Di. smnkz: Iz, 1586. 114. lt, h gi, , w , , 383. 389. z9i. js, 444. 461. 56h). S0. G21. G49. 656. 7165. J 36 I65. S6. 857. Zis. e di, dien äh, ät, h, t, ii, w. tos. 411i. n, n 1158. 3 553 1533 1563. 217 319. 1311. 1400. 1463. 1481. 1494. 1 223. 8 , . H. ig. 143. 131. J DJ 2175. 2195. 2365. 3366. , ,, , , , . 3315. T3356. zb. 5j. , , De, ,, d, e, 3336. 3333. 3310. 339. 36 17. M33. 7735. 37359. 775. 3556. 575. I6i6. 3635. 3 , 36 r. 21656. TJ. 35303. 2815. ö , , , , 26. Jltz5. 332. 3344. zol5. J621. Jetz. Jhäz. , , , , , n. 3257. 3250. 3517. 5539. 33465. 3495. 345). 35. 3446. 343 i, , , . , , g, , d, n. zbßögd. 703. 3755. zJ3). i, e, e, gig, , . 35834. 35689. 3913. 3c. e , , , , w. 68. 4126. 4175. 4266. IJ. 4751. 4541. 4293. 4317. 4526. , , h, ee, 1537 J e606. 4751. 488. 4793. , ,,, 4974. 495. 14957. 3051. d, din, , sie, , e, 211. 3225. 33538. 334. 3455. a3. 545. S161. S183. ag. , , , n. kö, 575. 560 J. 5835. 5845. 53905. 59th. S924. 595]. 3987. 693). a, hl, ee, die. oih. ih. szöhh. 6339. Gz 14. 6345. , . Gärl, äs, Gi. Sig ö Göl ss, gs, gh h. 62. 6633. S664. 63h h, e, eg, ge, Hie, dn. 6553. 6963. Hh 76. 70h. gig, Hie, fi fi, , ,. ä. W635. 31. z Hs, Hin ws, , f, fe. , , . , , , . 669. 7678. 7693. 7695. 7785. n , . e, b, d, . , T, ö, ö, , d,. 33532. S6. Sig. Sizz. , , n , , Zz55. S335. Szä6. S365. i , gig in, , dn. gls. i335. 3513. Joh , , , , , h sols. S666. S5 J. Söögz. i, , , , w, satz. Solz. 8ööh. saß; , , , w, , g. 3311. 3358. 3551. Job. göiß. Si, ee, gon, Re. Weg. 3öö3. Jöz35. Jtög. Il? , g, , g, eg, g. ges3. N'b6. Pig. gziz. eb. 291. 8327. 8333. G 426 13 L 9. 9453. 206. * 2 e . 6 5** 36 . . 55. oc. 9515. 9520. 9521, g. 9527. Böäl sole oö. ois sz. sb i. äs; Höss böbs ö, , dan . Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe , , n,, Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in ar n ,,,, . der dazu gehörigen , eh he n g, vom rf dei der hiesi enbank ˖ Ke 46 in . ö i n Din d. J. ab hört die Verzinsung der ausgelooseten Renten ˖ briefe auf. ö . ö.. ö wird hiermit bekannt gemacht, daß von ,, Rꝛentẽã beiefen der Provinz ,, ir ö. é , 8 ( in 0 . Ta sliakeists. ah 6 an n . worden sind, und zwar aus den Fälligkeits terminen:

) 1. Oktober 1858; am li er zz äber to Thir,

Vormittags 11 Uhr, an das unterzeichnete Artillerie- Fevot einzureichen. Die Verkaufsbedingungen können in unserem Büreau Depo 19 5 August 1855.

Artillerie · Depot.

2536. Berlin, den 17. 5067. b7ö5l. 8892.

2142. 5043. 5595. S147.

2332. 4403. h5ðb. S308.

2042. 4147. 6515.

nig liche ß bh ghn. 8365.

Bahnhof Berlin.. ;

Die Lieferung von gewöhnlichen Maueisteinen zu den Bau ˖ Anlagen . . 6. Höh. 54 6e,

2425. 2593. 2627. 2954. 3018.

4890. 5180, 5363. 5399. 5603.

6842. 7026.

2231. 1568. 6541.

1985. 25315. 58838.

1964. 1319. 6715.

1909. 3926.

hiezu ist auf den 6. September e., Vormittags 5187

J ! f Berlin, F aße 14.15, an- Büreau für Bahnhof Berlin, Fruchtstraße 1445, an. . bie Ofir len franco, versiegelt und mit der Ausschrift:

Termin Litt. E. zu 10

6. . Terminsst dem bezeichneten Bau der Königlichen Ostbahn« bis zur Terminsstunde auf . n,

Rauerstein Proben sind mit gehöriger Bezeichnung versehen und besie⸗ gelt bis zur , n ,,, erli 31. Augu 5. ö ; Der Baumeister Pauly.

Bekanntmachung. Königliche Ostbahn.

16. 1415. 1673. 153. 2646. 3315. 2315. 2633. 3855. 301. 3336. 31593. 56 3955. 1365. 1516. 1516. 360651. 5361. 5577. 5859 hJ46. 36h. 68. 67a. 7136. 7369. 1531. 735. 1966. 8135. S353. S534. S688. 5586. g6i5. 9125. 933. 98311.

sh

. e G be fund Maschinen⸗Steinkohlen (Stückkohlen) und 2320 0090 Pfund Schmiedekohlen, welche ae Jahr 6 für die Königliche Ostbahn erforderlich soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. ,. Offerten auf die Lieferung dieser Kohlen sind an uns portofrei und . 5 Lieferung von Steinkohlen für die Königliche Ostbahn pro 1866« i . S 8 zttags 141 Uhr den 18. September e., Vormittags 9 in . Vite care in auf dem hiesigen Bahnhofe , ,, einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa . . 86 . nenen Sub mittenten eröffnet werden. Später eingehende oder de gungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberuͤcksichtigt. J Die Lieferungsbedingungen liegen ö , Danzi Bresiau, so wie in unserm Centralbu ö , eg auf portofreie, an unsern , n n, , Rath Lakomi hierselbst, zu e ,, unentgeltlich mitgetheilt. 18. August 1865. Bromberg, den galt g ion det Ossbahn.

werden,

25809)

9 a ider E bahn. Ri shausen⸗ Lennep ⸗Remscheider Eisen

ei An ce. . W Eisenbahn sind zur oe n n, Wasserdurchläfsen 225 lfd. Fuß 1 Fuß weiter, 301 lfd. Fuß 13 3 . ul. und 2230 fd. Fuß 2 Fuß weiter ,, . n n , bon cirea 500 060 Pfund erforderlich, deren Lieseru 8 , n nne. mission verdungen werden soll. Die Bedingungen . und Zei ngen sind in unserem Central-⸗Baubüreau 1 auch n n gr derselben gegen Erstattung der Druckkosten von dort

zu beziehen. Anerbietungen, welche Offerte zur portofrei bei uns einzureichen sind,

ersiegelt und unter der Aufschrift:

1 eiserner Röhren, . werden bis zum 13. September, di. Vormittags 11 Uhr, die Er—

ö d, den 36. August 1865. 3 Elberfeld, den ir r she Eisenbahn ˖ Direction.