2850
. i ond eren fh 7 n * 8. ist durch gegen- Meyer Reinhaus zu Rheine, begonnen den 1. Juli 1865, mit den G6! 2851 . September a —. 8 . Das gan delt eschaft mt Ur id und 6 an, n, wen, 6 Kaufleuten Meyer Reinhaus zu Rheine und Abraham Sunn é Verhandlung und Beschlußfassung über einen Alkord angesetzte Termin 12597] Konkurs- Eröffnung. mann Wilhelm Albert Starck in Stettin übergegangen. Stel ; 17 Königliches Kreisgericht zu Trzemeszuo. Erste Abtheil He, n dan gan err gef. rn f geg . teinfurt, den 28. August 1865, Eid auf den 18. Oktober er., 10 Uhr Vm . Ben 9 Wugust 1563, Mittags 1 Uhr 3. Firma: gefüh ells egister ei der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. c t — . . Ueber das Vermögen . Hare digen n Ge sach 3 zu Trzemeszno galt jraunsberg, den 4. September 1865. ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet. . ö
Praedler u. Starck 6 : . ᷣ l Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschaftz. . Der Konkurs ⸗Kommissarius.
Nr. 179, zufolge Verfügung vom 1. September 1865 an demselben gi 6 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt von ol⸗ Tage ein geiragen. gister unter Nr. 699 eingetragen worden die Kommandit ⸗ Gesellsch 6 Pitsch. towskl bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden ö
„In das Firmen ⸗Register ist unter der n »M. Tonnar u. Compagnie«, welche ihren Sitz zu . . in dem am Rhein hat. hein ann 8g et an nt m achtung auf den 12. September 1865, Mittags 12 Uhr, 16 ö .
Nr. 36 der Kaufmann Wilhelm Albert Starck zu Stettin vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Maekelburg, im Gefängnißgebäude
Ort der Niederlaffung: Stettin, Der zu Aachen wohnende Kaufmann Mathias Tonnar i za, 0? ö , . 24 2 a6 Firma; Wilhelm Starck, — Gesellschafter. . st perssnt .35n , ,, e n , n anberaumten Termin hre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal· eingetragen zufolge Verfügung vom 1. September 1865 an dem Lömm, den 1. September 1865. Eilbermann zu 2 k ⸗ . tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver ·
'! — Ser 6 . ainhbi ine zweite Frist selben Tage, Der Handelsgerichts. Secretair Häubiger , , ,. nn. ie ßli walters abzugeben. J . ein fohl i ß ilch Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren
Stettin, den 1. September 1865. Kanzlei Rath Lindlau. Kusetzt worden Königliches See und Handelsgericht. ö . . ier, niger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, wer— oder andern een, in Besitz oder d . en, s oder welche ihm 6 Auf die Anmeldung der Frau Elisabeth, geborenen Hahn, Wittwe Mr den aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem ö . . ,, e. . en zu ver bfols m Die in unserem Firmen . Register resp. sub Nr. 77 und sub Nr. 99 . , . ohne Geschäft in Cöln wohnend, ist heute in do dafur erlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu wah 55 vie ,, , fe er Len eme tic eingetragenen beiden Firmen H. Pommrehn und August Herrmann sind sige 3 (Firmen) Register bei Nr 1138 eingetragen worden, daß ] ber ju Protokoll anzumelden ; dem Gerichte 4 . Verw 3 . R . 3. ö d Alles erloschen und gelöscht worden. 3 derselben für ihre hie ige Kolsnialwagren. Und Südfrüchteé- Ham der ere Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 21. Juli bis zum mit . 1. tr ö. 8 . 9 h. n e. . * ung 9 ⸗ EColberg, den 39. August 1855. e rte Firma: »V. J. Muller, Wwe durch Aufgabe des Geschaft Ublauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf. . Psendieh . . . h 9 ⸗ ö . . . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e ist; ferner ist bei Nr. 1823 des Prokuren - Registers die Eintra . ( den 17. Oktober er za Vormittags 11 Uh des Gemelr *. ,, 2 i 9 . 6 7 . . . ‚3. ,. . Wittwe Müller für obige Firma, dem in Cöln th ur dem Kreisgerichts - Direktor Weißenborn, im Instructionszimmer, stäcken V , , den in ihrem Besitz befindlichen Pfand to ; ö ; ⸗ tlof if 1 Srscheinen in diesem ? ö ; ur Anzeig hen. Der Kaufmann Hertz Krojanker aus Bromberg hat für sein zu Brom. Völn . . erloschen ist. mnberaunt, und ,,. n. . in diesem , ,,. Zugleich übel. alle hie enigen, welche an die Masse Ansprüche als berg unter der Firma Hertz k bestehendes und unter Nr. 267 des J hann eltgerichts Secretair , . . ert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Konkürszläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die .; Firmenregisters eingetragenes Geschäft seinen Sohn Julius Krojanker von Kanzlei⸗Rath Lindlau. 4 der seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben , bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang bis zum J. Oktober 1865 einschließlich
hier zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 1sten ; izufü d. M. in unser Prokurenregister unter Nr. 18h . 86. ind iheer ö . s bͤbezirke sei t Icder Gläubiger weicher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsiñt. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung . . s s soi . 9 z 9 jesi J n n,. z ö e , i hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,
Bromberg, den J. September 1865. Unter Nr. 2137 des Firmen ( Registers wurde heute eingetragen, dn
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Maria Bertram, Wittwe Ludwig Hardt, Inhaberin einer Kurzw ,, . ae,, ö
ö . ! lung, zu Aachen wohnend, daselbst unter der Fi . zwaarenhan. pohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ ; ; 6
2 . Firma: »Wwe. Louis Har en, pn 2 ,,, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals ein Haͤndelsgeschäft führt. ham tigten hestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an auf den 25. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr,
Königliches Kreisgeri J. Abthei iwi . . haf ; anwälte Sar Drenge Zach⸗ J.
e. . K 26 an , ah 5 am Aachen, den 31. August 1865. ᷣ e n geen , . erben die Kecisanwälte Sars und Prengel zu Sach! vor den genannten Kommissar im Gefängnißgebäude zu erscheinen.
hiesigen Orte begründete Weiß -Waaren. und Leinwand. Handlung die Firma n h ge. . hate elne e, den 25. August 1860 d . ö Anmeldung schriftlich einricht, hat eine Abschrist , ,
— ö . e e ,. 3. . — , 1 und ihrer Anlagen beizufügen.
, . , e . unter a Zu Nr. 133 des Gesellschafts - Registers wurde heute vermerkt, daßsnn Königliches Kreisgericht, 1 Abtheilung. Jeder leg rer welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz Ver ug Aug emselben Tage. aselbst eingetragene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Scheins u. Pell hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte
welche ihren Sitz zu Aachen hat, am gestrigen Tag g. n — . f. Rrari t ; irti
ö . e . e ge Sitz zu Aachen h nn gestrigen Tage aufgelöst worden inn . ͤ . V 3 88 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗
Als Prokurist der am Orte Görlitz bestehenden und im Firmen . Register in der Art in Liquidation getreten ist, daß die beiden Gesellschafter Jos⸗ n 9 ,, ,, ,, nge f mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen nöaschle ; ö , . es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Reymann, Bothe
zub Rr. 60, unter der Firma C. Pape eingetragenen, dem Kaufmann Carl Scheins und Stephan Pelzer, Kaufleute, zu Aachen wohnend iubi ᷣ X ) — Und zun Yernn ; ö NF dure ; ¶ bn Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, And Mehrlaäͤnder zu Sachtwallern vorgeschlagen.
Leopold Pape gehörigen Handelszinrichtung ist jeder für sihB, — alle zur Liquidation gehörenden Handlungen vornchhn ia Ansprüäche, diefelben mögen bereits recht Cingig, sein her nicht, mit naeh, Len d Uugust 16 8 Trzemeszno, den 29. Aug r Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
der Buchhalter Julius Augustus Lubisch zu Görli können. 1 ö er ᷣ zi . in unser Prokuren- Register unter Nr. 23 am 28. . 1865 zufolge Aachen, den 1. September 1865. dem dafür verlangten Vorrecht bi s zu m 28. ,, 9 . Verfügung an demselben Tage eingetragen worden. . Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat sbließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demmng hst Görlitz, den 28. August 1865. 6 K ö ur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Unter Nr. 2138 des Fi , 3 Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal ⸗ 12532! ; . .
⸗ 9. . inter Nr. 2138 des Firmen - Registers wurde heute eingetragen, lungẽpersonals auf In dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Klose
. . ; Stephan Pelzer, Inhaber einer Marmorhandlung, zu Aachen wohnend, den 23. Oktober er., Vormittags 10Uhr, zu Peiskersdorf werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als In unser Firmen ˖ Register ist sub laufende Nr. 108 bei der Firma selbst amen der Firma: »Stephan Pelzer«, ein Handelsgeschäft führt. öpor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Zimmer, im Verhandlungs⸗ Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 5J. Schadeck⸗ Aachen, den 1. September 1865. . zmmer Rr. 4 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver—
zu Zobten das Erlöschen derselben am 1. September 1865 eingetragen Königliches Handelsgerichts . Sekretariat. 6s Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord ver— langten Vorrecht ; bis zum 27. September 1855 einschließlich
worden. fahren werden Schweidnitz, den 1. September 1865. D f Friedrich S aber . seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prü- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. a,, ,. . . . E und ihrer , . . fung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun ˖ ist daher auf Grund der erfolgten Ann dn . . . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs ⸗ Per n dem von uns geführten Firmen ⸗Register i . .und 1401 des hiesigen Handels (Fi ö hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte sonals auf 4 Christian , ,,, n hn, daß derselbe . fe eilt eng, nig e, e , en, vohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen den 13. Oft aber d. N. Formittags 10 hre. . folgende Eintragung bewirkt: zuscit fortfahrt ? herige Firma: Friedrich Stem und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann ,, ö . 3 n en, Zimmer Rr. 6, vor dem Kommissar, Kreisrichter Die Firma ist erloschen ; eingetra f ** Erefeld, den 30. August 1865. dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Den. Rachner⸗; zu erscheinen, K . . 35. Ain zul 6 , . Dem m r Der , n e. Scheidges jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalt . Wer gin nne mn. schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben . ö 1 ; 8 . 6 C z * S . =. 9 28. August ]. Al. ö hes⸗ J n, n —ᷣ ö. , ö 25 69 3 1 nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz Aschersleben, den 25. August 1865. Pr. Stargardt, den, 28. August 18655. . Jeder E 29 ige d e nich g bez , , en J / , diele, ' [ 2 2 ? 1 2 9. 232 3 ä , ᷣ ht Bek t h und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Unter Nr. 334 des Firmen ⸗Regist ers ist heute der Kaufmann lich erloschen ist. ö . K . ; 8 David MR fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiß-Räthe Anspach-⸗Hundrich und Haack Hermann Ockert zu Nordhausen als Inhaber der daselbst unter der Crefeld, den 1. September 1865. del n dem Konkurse uber das Vermögen ⸗ . David ö. hier und Rosemann in Langenbielau zu Sachwaltern vorgeschlagen. Firma » Hermann Oécert« bestehenden Handelsniederlassung eingetragen. Der Handelsgerichts -Secretair Scheidges. n. . ö. K J Reichenbach i. S., den 18. August 1865. Nordhausen, den 24. August, 1865. In das Handelt. (Firmen Recssser des Königlichen Handelsgaith m ber 1865, Vormittags 10 Uh Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hiersciöst w 6 b egi e oͤniglichen Handelsgern auf den 20. September 5, Vormittags. r, csbst wurde heute sub Nr. 1402 eingetragen die Firma: Joh. Duin in unserem Gerichtslokal vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt ; shge 2621 Bekanntmachung.
Tillmann in Neuß, deren Inhaber der daselbst wohnende Rothgerber n worden. 8e n In das Gesellschafts-Register ist eingetragen: Kaufmann Johann Quirin Tillmann ist. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Alegander Laufende Nr. 10. Crefeld, den 2. September 1865. daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurz. Fischer in Freiwaldau ist der Kreisgerichts: Sectetair Jander hierselbst zum Firma der Gesellschaft: W. Peltzer u. Co. Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges. galaͤubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, desinitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Sitz der Gesellchaft:; Werth ; 2 ? Henn t d deres Absond zrecht in Anspruch genommen wird Sagan, den 28. August 1865 . 33 Auf Anmeld zetheiñ . r 3a S recht oder andere onderungsrecht in Anspruch genommen wird, Sagan, August 1865. ,, in ,n ft hiesigen Sanz. an er n fe. k e. 39. . ur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. ie Gesellschafter sind: esellschaft unter der Firma: P. H. Bens , nn. n Stolp, den 28. August 1865, 4 1) der Kaufmann Georg Wilhelm Peltzer, . worden it . . ie nrg; fn . ( Königliches Kreisgericht. 2531 . . H z Carl Sart der Kaufmann Friedrich August Pott. das Geschäft mit allen Aktiven und he re. üb n. 96 cui J Der Kommissz, des Konkurses ö Jonkunse abe da. * n ,,. 36 3 . Die offene Gesellschaft beginnt am 1. September 1865. erfolgte sub Nr. 1403 des Firmen - Registers die in n, . . . Müller. bierselbst, Inhaber der Firmen Carl Hartung in gignibatisoñ un ert Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Au 1865 . ö 3 3 intragung, das des, Falkenberg u. Eo. in Liquidation. ist zur Anmeldung der Forderungen ben Tage ö. ö . i. ar , , n,, n, , g,, , u, 6g Fer Konkursgläubiger noch eine zweite Frist his zum 17. September er. Halle i. W., den 30. August 1865. fegen, 66 achte Geschaft unter der Firma: P. H. Bens hictselbse s . Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Alexander einschließlich festgesetzt worden Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. Crefeld, den 2. September 1865 Oltzewski zu Schubin sind 1) von der Julius Taterkaschen Konkursmasse noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert dieselben, sie magen be Der Handelsgerichts 8 aus Bromberg 26 Thlr. 15 Sgr. , 2) von dem Kaufmann Gustav Springer reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Zufolge Verfügun 4. i 35 n , en r gn ge u Berlin 15 Thlr. 20 Sgr. I) von den Gebrüdern Schoegel, Inhaber der zu dem gedachten Tage bei uns schristlich oder zu Pretololl anzumelden. unser ire gen , if ,. 1 75 ist am 10. August 1865 in Handlungsfirma A. Bail zu Frankfurt a. O., 18 Thlr. 25 Sgr. ohne Vor⸗ Der Termin zur Prüfung 26 in der Seit . Juli er. bis ꝛ , ze e if, ann, recht nachträgli ; . um Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen auf Der Kaufmann Abraham Stern zu Rheine ist in das Handels. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote ⸗ Ded . dir, dan ng g nu, den' 5. Oktober er, Vormittags 10 Uhr, eschäft des K ö 9 . Termin zur Prüfung dieser Forderung st auf . ö 1 t es Kaufmanns Meper Rfinhaus gls Handelsgesslschafter Vorladungen u. dergl. . den 19. September e., Mittags 12Uhr, vor dem Kommissar, Stadt. und Kreisgerichts Rath Kurlbaum, an Gerichts. ö ga . 1 unter der Firma Meyer Reinhaus [2612 nn unserem Gerichtslokal, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, stelle, Domplaß Nr. 9, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem ĩ gesellschaft unter Nr. 4ũ des Gesellschafts ⸗Re— Der in dem Konkurse über das Vermoͤgen des Kaufmanns Jilch wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ Termine die saͤmmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen und i n , g, . Lentz in Braunsberg auf 8 6 nn. ö niß gesetzt werden ; ? innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. in unser Handelsgesellschafts⸗Register sub Nr. 46 die Handelsgesellschaft 3 den J. d. M. ; Schubin, pen 30 August 1865. ; 6 2 Anmeldung schristlich einxeicht, hat eine Abschrift derselben ⸗ Königliches Kreisgericht. und ibrer Anlagen beizufügen. . . . es n n fe. 6e . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsit