1865 / 217 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2962

189 Anton Abeck zu Warendorf,

19 Christian Schröder zu Pelm, Kreis Daun, Unterstütgzungen à 12 Thlr. mit zusammen 228 Thlrn. worden. r

Indem das Kriegsministerium Vorstehendes zur öffentlichen Kennsniß bringt, bemerkt dasselbe, daß die Auszahlung der gedachten Beträge durch die Königlichen General ⸗Kommandos erfolgt.

Berlin, den 9. September 1865.

Kriegs ⸗Ministerium, Abtheilung sür das Invaliden; Wesen. Koehlau. v. Kirchbach.

bewilligt

Preußische Bank.

Bekanntmachung.

In Gemäßheit des §. 112 der Bank Ordnung vom 5. Oktober 1846 ist die Errichtung einer von dem Bank - Comtoir zu Königs. berg ressortirenden Kommandite der Preußlschen Bank in Insterburg von mir beschlossen worden.

Ueber den Geschäftsumfang und die Eröffnung derselben wird das Haupt-⸗Bank-⸗Direktorium das Nähere bekannt machen.

Berlin, den 14. September 1865.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Chef der Preußischen Bank. Graf von Itzenplitz.

Angekommen: Se. Exzcellenz der General General⸗Inspecteur der Artillerie von Hindersin, von Rendsburg.

Lieutenant und

Berlin, 14. September. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Geheimen Regierungs-Rath Eck zu Berlin bie Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen Eommandtur-Kreuzes des Franz ⸗Joseph⸗= Ordens zu ertheilen.

Bekanntmachung.

In der ca. 12 Meilen von der Landesgrenze gelegenen russischen Stadt Kowno und deren Umgegend herrscht die Rinderpest.

Wir haben in Folge dessen heute angeordnet, daß für die landräthlichen Kreise Heydekrug, Tilsit und Ragnit die Bestimmungen des §. 2 der Aller⸗ höchsten Verordnung vom 27. März 1836 (Gesetz Sammlung pro 1836 Seite 173) sofort in Krast zu treten haben und zur Anwendung zu

bringen sind. . Gumbinnen, den 8. September 1865.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Sich tam tliches.

Preußen. Berlin, 14. September. Ihre Majestät die Königin ist, wie aus Baden gemeldet wird, im Laufe der Woche durch das Wiedersehen mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Groß herzog und der Großherzogin von Baden, die aus dem französischen Seebade heimgekehrt sind, erfreut worden, und hat auch den Besuch Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin von Sachsen empfangen.

Se. Königliche Hoheit der Kronprinz wohnte am 11. früh dem Feldmanöver der 1. Garde -⸗Division bei Schenken⸗ dorf bei und begab sich Nachmittags mit Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin zu Wagen nach Spandau, um in der dortigen Forst zu pürschen. Am 12. fuhren die Hohen Herrschaften nach Berlin, nahmen mehrere neue Einrichtungen in Höchstihrem Palais in Augenschein, dinirten daselbst und kehrten über Spandau Abends nach dem Neuen Palais zurück.

Gestern früh hielt Se. Königliche Hoheit bei Potsdam eine Fasanenjagd ab und fuhr Nachmittags nach Berlin zum Diner bei Sr. Majestät dem König.

Memel, 7. September. Durch den Weihbischof Herrn Dr. Frentzel fand am 3. d. Mts. die Einweihung der neuerbauten fatholischen Kirche hierselbst statt. Die neue Kirche mit einem stattlichen Thurme in gothischem Style, von dem hiesigen Kreis Baumeister Meyer geschmackvoll erbaut, kostet, wie die »Tils. Ztg.“ erfährt, ca. 30, 000 Thlr.; die ganze beträchtliche Summe hat der hier angestellte Pfarrer Schwarck aus milden Beiträgen von seinen Glaubensgenossen in Preußen und Deutschland im Laufe von vier Jahren mit der Ueberwindung aller ihm entgegentretenden Schwie⸗ rigkeiten gesammelt.

Danzig, 13. September. (D. D.) Sr. Majestät Brigg »Musquito« ist gestern aus dem Dock gegangen und legt heute nach der Rhede. Mit den von den franzoͤsischen Fabrikanten Torrillon Verdier u. Comp. in Clermons angefertigten neuen Schwimmappa⸗ raten sollen Versuche auf Sr. Majestät Segelfregatte »Niobe« an⸗ gestellt werden, zu welchem Behnse diesem Fahrzeuge zwei derselben

metz

des Büreau's geschritten.

hundert. denten proklamirt die Herren: Baudon, Duepétia ux (aus Brüsf. sel)h, Landgraf von Fürstenberg, Cajus Graf zu Stolberg— Stolberg (aus Brauna in Sachsen) und Graf Scherer. Almeida überbrachte die Zustimmung der Katholiken Portugals. Wie dit

hier eingetroffen. Eisenbahndamm. bezogen.

herr von Kemény, ist für die Dauer des

unter dem Namen eines Grafen Pollengo; die

der Gicht, heimgesucht. daß es ihm nicht moglich sein wird, sein Versprechen einzulosen un

überwiesen sind. Von der Königlichen 2. See · Artillerie · Compagn sind gestern 70 Mann nach Stralsund per Eisenbahn abgegan ö. Der Rest bleibt noch zur Ausbildung der Ersatzmannschaften hier Das Königliche 3. Garde Regiment z. F. wird am 15. d. M. hin eintreffen.

Stralsund, 13. September. (Strals. Ztg.) Mit dem gestm von Malmoe auf hier fälligen schwedischen Post⸗Dampfschiffe ⸗Stcar. traf auch Se. Königliche Hoheit der Herzog von Dalekarlien nebst Gemahlin hier ein und begab sich mit dem Abendzuge nah Stettin.

Löwenberg, 11. September. (Schl. Ztg) Die diesjährigen Herbstübungen der 9gten Division unter dem Kommando de

Heneral - Lieutenants von Schmidt aus Glogau fanden am wet.

gangenen Sonnabend ihren Abschluß. Am gedachten Tage fand

bei Hoblstein vor Sr. Hoheit dem Fürsten von Hohenzollern. Hechin.

gen, dem kommandirenden General des 5. Armee ⸗Corps von Stein. aus Posen Parade statt. Die beim Manöver betheiligte Truppentheile sind bereits in ihre Garnisonstädte zurückgekehrt. Trier, 11. September. Die erste geschlossene General ; Var. sammlung der katholischen Vereine Deutschlands wurde im Theater. gebäude, welchem durch entsprechende Decoration ein der Veranlassun

würdiger Charakter verliehen war, in Anwesenheit des Herrn VBischoß

Pelldram heute gegen 10 Uhr durch Professor Dr, Marz, alt

Vice Präsident des örtlichen Comité's, eröffnet und sofort zur Wahl Gemäß dem Vorschlage des 6rtlichen

Comité's wurden Freiherr Heinrich von Andlaw zum ersten Pi. sidenten, Appellationsgerichts⸗Rath Dr. Aug. Reichen sperger zum

zweiten und Advokat‘ Anwalt Adams, Sohn, aus Koblenz zum

dritten Präsidenten, endlich die Herren Advokat-Anwalt Amlin. ger, Dr. med. Ladner aus Trier zu Secretairen gewählt

Ob. gleich Herr von Andlaw verlangt, man möge Reichen sperger, dessen

Verdienste er in einigen kernigen Worten schildert, da er als gebo.— rener Führer jeder kalholischen Versammlung erscheine, an seine Stell setzen, blieb es dabei. Professor Dry. Marx berichtet, daß das Comits sich üblicher Weise an Se. Heiligkeit in einer Adresse gewendet und eine huldvolle Antwort erhalten habe. Die Zahl der bis jtzt

eingetroffenen Theilnehmer beträgt, den ⸗Köln. Bl.« zufolge, zwölf Außerdem wurden in dieser Sitzung noch als Ehrenpräs⸗

Graf

Schleswig⸗Holstein. Kiel, 13. September. »Kieler Zeitung« meldet, sind auf der Korvette »Vineta« 2 Com pagnieen des Seebataillons nebst den Familien der Mannschasten Die Korvette »Augusta« Das Seebataillon hat heute bereits die Wachen Mecklenburg.

Schwerin, 13. September.

Oesterreich. siebenbürgische Ständepräses,

skript vom 1. September d. J. tages zum Präsidenten dieses Landtages ernannt.

Schweiz. Bern, 11. September. (Köln. Ztg) Die def nitive Abrechnung über die Kosten, welche die in Folge der August⸗ Ereignisse vom vorigen Jahre nothwendig gewordene Occu pat ioß Genfs mit eidgenössischen Truppen veranlaßt hat, Bundesrath in 'seiner heutigen Sitzung Seitens des eidgenössscht Finanz Departements zur Genehmigung vorgelegt worden.

der Stand Genf und 146000 Fr. der Bund tragen soll.

Großbritannien und Irland. ber. Ihre Majestät die Königin ist gestern Abend, im Laufe des Nachmittags dem Lord Lyons vor seiner Abreise nat

Konstantinopel eine Audienz gegeben und einen Besuch des Grase Louise und Battle Balmoral abgerein,

Gleichen empfangen hatte, mit ihren Töchtern Helena, und ihrem Sohne Leopold von Windsor nach wo sie heute Nachmittag um vier Uhr ankommen wird. Ent Russell wird sich als Minister an den Königlichen Hof begeben. Der Prinz und die Prinzessin von Wales sind gestern Prinzen Louis von Hessen und seiner Gemahlin und zessin ' Hilda von Anhalt Dessau in Marlborough - house an kommen.. . Die Hafenbeamten in Southampton sind benachtichii worden, daß Prinz Amadeus von Italien dort ankommen win Beamten sollen! und seinem Gefolge bei der Landung zur Hülfeleistung bereit sein Lord Palmerston ist wieder von seinem hartnäckigen Leidel Er hat deshalb nach Bristol melden los

, ersährt, liegt abgerüstet an

M. 33] Die Großherzogl. Pionier-Abtheilung, welche den Belag rungsübungen bei RKeisse beigewohnt hat, ist vorgestern bereit hierher zurückgekehrt.

Wien, 1. September. (W. Z.) Der frühtt Wirkliche Geheime Rath Franz Frei

durch Kaiserliches R einberufenen siebenbürgischen Land

ist endlich den In Ganzen betragen diese Kosten 579,000 Fr., von denen 133, 000 56.

London, 12. Septem nachdem st

mit dem der Prin

Lirculair an die dänischen Consuln im delöschiffen der Herzogthümer Schleswig Holstein und varschiedenen Häfen stattgefunden hat, das

2963

am 19. d. M. die von den arbeitenden Klassen veranstaltete Indu— strie· Ausste llung zu eröffnen.

Frankreich. Paris, 12. September. Die Königin von Spanien hat gestern, wie bereits telegraphisch gemeldet, dem Kaiser— vaare in Biarritz ihren Gegenbesuch gemacht. Dem ⸗Moniteur= sst darüber ein ausführliches Telegramm zugekommen, mpfing seine Gäste, nämlich die Königin, deren Königlichen Gemahl, den Prinzen von Asturien, die Infantin Isabella und die hohen spanischen me, e, ,.. Faiserin ging der Königin bis unten an den Perron der Villa Eugenie entgegen. Nach einigen Augenblicken der Erholung verfüg— fen sich die Majestäten mitsammen nach Bayonne in den dortigen

Dom,

Der Kaiser

Würdenträger um ersönli ; de,, ̃ ] Würdenträg 3 Uhr persönlich am Bahnhofe; die falscher Flagge zeige. Jeder solcher Fall ist sofort an das Ministerium

des Auswärtigen einzuberichten.

der, wie der -⸗Moniteur« besonders anmerkt, ein Baudenkmal

des schönsten gothischen Styles ist und aus dem siebenten ) Jahr⸗

ö

hundert stammen solld. Die Truppen waren in Parade aufmar⸗ schirt Kanonendonner und Volksjubel empfingen die Allerhöchsten Herrschaften. Abends um 7 Uhr wieder in Biarritz angekommen, sieß die Königin Isabella sich viele Personen vorstellen. Nach Ein— fritz der Dunkelheit fand eine Illumination der Stadt und ein prächtiges Feuerwerk auf der See statt. Um 19 Uhr begleiteten Faifer und Kaiserin ihre Gäste wieder zum Bahnhofe.

Vorgestern, am Sonntag, haben Ihre Kaiserl. Majestäten, laut dem -Moniteur«, den Besuch des Prinzen Amadeus von Savoyen, Herzogs von Aosta, empfangen. Heute früh ist dieser Prinz hier in

aris eingetroffen. Am Bahnhofe vom Ritter Nigra und dem Per— sonale der italienischen Gesandtschaft empfangen, begab er sich zunächst ins Grand Hotel und sodann nach Meudon, wo er acht Tage bei seiner Schwester, der Prinzessin Clotilde, zu verweilen gedenkt. Er reist übrigens incognito als »Graf Polenzo« und wird vom Grafen Arese begleitet.

Der Minister des Ackerbaues, Handels 2c. Béhie, hat unterm gestigen Datum an sämmtliche Präfekten ein heute im ⸗-Moniteur— peröffentlichtes Rundschreiben wegen der Rinderpest erlassen. Der Charakter und die Symptome der Epidemie werden ausführlich ge⸗ schildert und die Maßregeln entwickelt, welche getroffen werden mögen, um eine Einschleppung zu verhüten.

Man meldet dem »Pays« aus Dieppe, daß das englische

Dampfschiff Alexandra“, vom Nebel getäuscht, am 9. September am Eingange des Hafens Schiffbruch gelitten hat. Man hat die Mannschaft und etwas mehr als eine Million an Geld, das sich an Bord befand, retten können. Das Schiff wird als verloren betrachtet, obgleich man einige Versuche machen will, es wieder zu heben. 13. September. (W. T. B.) Wie der Abend ⸗Moniteur⸗ haben sich die betreffenden Mächte über eine Convention bezüglich der Schifffahrt auf den Mündungen der Donau geeinigt. Der betreffende Akt, der bereits vorbereitet ist, würde binnem

Kurzem unterzeichnet werden können.

Nußland und Polen. Von der polnischen Grenze, 12. September. (Osts. Ztg.) Der ehemalige Insurgentenführer Mlochowski hat gegen den ehemaligen Präsidenten der National Regierung und jetzigen Redacteur eines Blattes der Emigration eine Erklärung veröffentlicht, in welcher es heißt: »Ihre Adepten sind, elektrisirt durch Ihre Zeitungsartikel, Fälscher geworden, nachdem sie vorher in unserm unglücklichen Vaterlande Mörder gewesen waren. Ist das meinerseits nicht ein Beweis von bürgerlichem Muth, daß sch mit Euch breche und die Folgen Eures Hasses auf mich nehme? Ich will keine Gemeinschaft haben mit den Aposteln der Lüge und des Meuchelmordes, deshalb habe ich mit Euch gebrochen. Eine von der polnischen Emigration in Nantes gewählte Dele—⸗ gation klagt darüber, daß sie im Auftrage ihrer Mandatgeber schon vor drei WRonaten an das Repräsentativ- Comité die Aufforderung

Emigration zu ergreifen, daß sie aber bis jetzt ohne Bescheid geblie⸗ ben sei. Auch die von Zürich aus von ehemaligen Mitgliedern der Nationalregierung in letzter Zeit gemachten Versuche, eine Einigung und Organisation der liberalen Adelspartei herbeizuführen, siößt auf unüberwindliche Schwierigkeiten und droht gänzlich zu scheitern. In Brüssel wird mit dem 1. k. M. ein polnisches Blatt mit aristo⸗ fratisch klerikaler Tendenz unter dem Titel »Tradycya— (Tradition) erscheinen.

Dänemark. Kopenhagen, 11. September. Auf der heutigen Tagesordnung des Reichsraths-Folketbings stand die Ver— sasuungssache zu zweiter Behandlung. Nach längerer Debatte wur— den die meisten Aenderungs. und Unteränderungs⸗ Vorschläge der Bauernfreunde abgelehnt.

Vom Ministerium des Auswärtigen ist unterm 8. d. Mts. ein Auslande erlassen, 20. März d. J. betreffend die den Han— Lauenburg erklärt, daß in Folge welcher wiederholt in Ministerium sich ver

sich auf das Circulair vom

bewilligten proviforischen Flagge beziehend es Mißbrauches der dänischen Flagge,

Weg

anlaßt findet, die in dem vorerwähnten Circulair enthaltenen Dispositionen zurückzunehmen, welche den Königlichen Konsular— Agenten erlaubten, unter gewissen Bedingungen den Schiffen der genannten Herzogthümer ihren Schutz angedeihen zu lassen. Wenn ein solches Schiff unter der Dannebrogsflagge sich in Zukunft im Konsulate melde, so soll der Konsul, ohne es zu expediren, an die Konsuln Oesterreichs und Preußens verweisen, gleichzeitig aber dafür Sorge tragen, daß die lokalen Hafen- und Zollbehörden unverzüg- lich davon benachrichtigt werden, daß das fragliche Schiff sich unter

Der König, die Königin und die Königliche Familie mit Gefolge gingen gestern Morgen 6 Uhr bei Faaborg an Bord des Dampsschiffes »Slesvig«, liefen Svendborg an und trasen Abends 6 Uhr in Aarhuus ein. Heute gedenkt der König verschie⸗ dene Anstalten in der Stadt zu besichtigen, darnach mit der König- lichen Familie nach Randers zu reisen und nach einigen Stunden Aufenthalt daselbst über Klausholm nach Aarhuus zurückzukehren.

Die Uebersiedlung des ehemaligen Ministerpräsidenten, Bischofs

Monrad, nach dein Auslande dürfte jetzt in Bälde zur Ausfüh—

rung gebracht werden. Der bischöfliche Grundbesitz hier und in der Umgegend wird bereits zur öffentlichen Versteigerung angemeldet und es werden andererseits binnen Kurzem die Monrad'schen Kredi— toren zur Meldung aufgefordert werden, nachdem der König die Veröffentlichung des fraglichen Proklams gutgeheißen hat.

Amerika. New-⸗Hork, 2. September. General Butler und der Staats-Anwalt der Vereinigten Staaten werden dem Vernehmen nach als Haupt⸗Ankläger des ehemaligen Präsidenten der konförderirten Staaten, Jefferson Davis, auftreten.

Misfouri ist von religiösen Wirren heimgesucht. Der römisch-katholische Klerus hat von dem Erzbischof Kenrick Befehl erhalten, den von der neuen Verfassung des Staates vorgeschrie benen Eid zu verweigern; Zuwiderhandelnde sollen suspendirt wer den. Die übrigen Konfessionen oder Sekten in Missouri folgen dem Beispiele der Eidesverweigerung. Vor Mitte September läuft die

Frist ab, binnen welcher der Eid geleistet sein muß; und man ist

sehr gespannt auf die Stellung, welche der Gouverneur dann zu den Widerspenstigen einnehmen wird.

Der in Southampton angekommene Dampfer »Tasmanian ˖ meldet über London den 13ten d, daß Montero, der Führer der Aufständischen in Peru, die Chincha-Inseln genommen hatte. Der Verschifsfung von Guano war dadurch kein Hinderniß in den gelegt worden. Montero hatte sich später nach Callao begeben, von' wo aus er an die Regierung ein Ultimatum richten wollte mit der Aufforderung, ihm die Flotte und die Forts zu übergeben, so wie den Präsideten Pezet abzusetzen. Im Weigerungsfalle wollte er die Stadt am 14. August angreifen.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Buͤreau.

Hamburg, Donnerstag, 14. September, Morgens. Wie

den „Hamburger Nachrichten, aus Kiel telegraphirt wird, ist die österreichische Korvette „Erzherzog Friedrich-, in den dortigen Hafen

ingelaufen. Den Behörden ist amtlich angezeigt worden, daß der Statthalter Feldmarschall - Lieutenant v. Gablenz am nächsten Freitag eintreffen wird.

Triest, Mittwoch 13. September, Abends. Die heute hier

. . . * eingetroffene Ueberlandpost bringt folgende Nachrichten aus Cal gerichtet habe, die Initiative zur Einigung und Organisirung der 3 po gt folg achrich

cutta vom 8. August. Die Friedensanerbietungen Bhutans sind als ungenügend zurückgewiesen worden; es werden kräftige Vorbereitungen zu einem neuen Feldzuge getroffen. Aus Batavia vom 25. Juli wird gemeldet, daß der Aufstandsversuch in Solo rasch unterdrückt worden ist. Nach Be⸗ richten aus Hongkonß vom 29. Juli wurden die Insurgenten von dem Sohne San -Ko⸗Lin ⸗Sin's geschlagen. Zwei Dampfer, darunter einer der Peninsular Company gehörend, sind durch einen heftigen Typhoonsturm zu Grunde gegangen.

Madrid, Mittwoch, 13. September, Abends. Die Nachricht von der Demission des Ministers Ber mu dez de Castro wird dementirt.

Rom, Mittwoch, 13. September, Abends. Der Papst ist hier⸗ her zurückgekehrt. Bei Castel Romano und Castel Sporiano sind verheerende Waldbrände ausgebrochen.