1865 / 220 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3016 Besondere Beilage

zu M 220 des Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeigers vom 19. September 1865.

Lisenhahn - Actien.

2 8 *

Stamm- Aetien. Wilh. ( Cosel - Oderbg.) Berlin- Hamb. II. Emiss.

do. (Stamm-) Prior. .. Berl. Potsd.·Mgd. Lt. A. Aachen-Düsseldorfer .. do. do. do. 5 do. Litt. B. Aachen-Mastriehter .. .. 4 do. Litt. C. 1 . 395 wo vorstehend kein Linssatz notirt ist Serlin - Stettu er Berlin - Anhalter werden usancemässig 4 pCt. berechuet. do.

Berlin- Hamburger . do. Berl. Potsdam Magdeb. Pri orita t s- ObHlisg. do. IV. Ser. v. Staat gar.

Berlin · Stettiner ; Aachen - Düsseldorfer. . Brsl. Schw. - E rb. Lit. D. Breslau - Schw. - Freib. . do. II. Emission. . Cõla- Crefelder Brieg Neisse do. III. Emission.. Cõln- Mindener Cöln - Mindener . Aachen-Mastrichter ... Magdeb. Halberstadt . ö do. II. Emission. . Magdeb. Leipziger. . ·· Zerg. · Närkisehe eonv.. NMünster- Hammer t do. II. Ser. eonv. .. Niederschles. Märk.... 0. III. S. v. Staat 33 gar. Niedersehles. Lweigh. . do. do. Lit. B... Oberschl. Lit. A. u. C. ; do. TV. Serie ..... do. Lit. B do. V. Serie ..... Oppeln- Tarnowitzer . .. 10. Düsseld. Elberk. Er. arch , g e, do. (Stamm-) Prior. do. Dorim. - Soest.. Rhein-Nahe . ,, , . 10. Ruhrt. Cref.- Kr. Gladb. Zerlin- Anhalter. . ; III. Serie.. . Stargard - Posen ĩ Z3erlin- Anhalter do, IV. Serie.. 4 Milh. (Cosel-Odbg.) .. Thüringer gerlin- Hamburger.... Nied. Lweighahn Lit. C. . III. Ewisston..

Ober-Sehles. itt. A... do. ĩ K.

e = r

1 2 *. 46 1 = D

Rheinische do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864... do. v. Staat garantirte. Rhein- Nahe v. Staat gar. 4090. do. II. Em. .. Rhrt. Cref.- Kr. Cla db. . ; ; ö do. II. Serie.. 2 ; V. Em. . do. III. Serie.. Magdeburg · Halberstadt Stargard - Posen.. .... .. do. v. 186514; do. II. Eraission. . do. Wittenbge. d8. IH. do. Magdeburg. Wittenbge. Thüringer conv. ..... Nie dersehles. Märk. ... do. II. Serie . III. Serie eonv. ..

getriebs⸗ Reglement

f ür

——

= w =- - -

die preußischen Staats- und unter Staats-Verwaltung stehenden Eisenbahnen.

o L ö

8 r r- m = m = ö. a m = e =

t

8 V

.

Für den Lokalverkehr der preußischen Staats. und unter Staats-Ver⸗ wenn außergewöhnliche Hindernisse oder höhere Gewalt entgegenstehen, oder

waltung stehenden Eisenbahnen, so wie für den nicht durch anderweitige die vorhandenen Transportmittel nicht ausreichen.

Verband · Reglements geregelten Verkehr derselben unter einander gelten die Als Zahlungsmittel wird überall das auf den Nachbarbahnen geseßz⸗·

nachstehend abgedruckten Reglements des Vereins Deutscher Eisenbahn ⸗Ver= lichen Cours besitzende Gold und Silbergeld, mit Ausschluß der Scheide

waltungen münze, zu dem bei jeder Expedition durch Anschlag festgesetzten Coutse an- A. für die Beförderung von Personen, Reisegepäck, Leichen, Fahr genommen, insoweit dieser Annahme ein gesetzliches Verbot überhaupt nicht

zeugen und lebenden Thieren, entgegensteht. r

B. für die Beförderung von Frachtgütern

mit den, in lateinischer Schrift beigefügten Zusatzbestimmungen, als beson · II. Besondere Bestim mungen.

deres Reglement. . —⸗ 1: 124 a. Beförderung von Personen. MUichtamtliche Vtirungen. A. 2839 2 J Fahrpläne. Exztrafahrten. Abfahrtszeit. für 2 , findet nach Maßgabe der öffentlich bekannt ( . ö ö . gemachten und auf allen tationen ausgehängten Fahrplä⸗e statt. die Beförderun 6 denn Reisegepä ck, 38 Extrafahrten werden nur nach dem Ermessen der Verwaltung gewäbrt. Fahrzeugen und lebenden Thieren Fuaͤr den Abgang der Züge sind die auf den Bahnhöfen befindlichen auf Stationsuhren maßgebend.

den Bahnen des Vereins Deutsch er Eisenbahn -⸗ Verwaltungen. 368 Di n chstehenden Bestimmungen für die Beförderung von Personen Fahrpreise. ie na nd e ge d e en, Die aF ö. ; 66 . . Reisegepäck, Leichen, Fahrzeugen und Thieren kommen vom 15. April 1865 Die Fahrpreise bestimmt der auf ö Stationen ausgehängte Tarif. ab auf sämmtlichen zum Vereine Deutscher Eisenbahn Verwaltungen ge⸗ §. 9. hörenden Eisenbahnen zur Anwendung. Billetverkauf. Zurücknahme gelöster Billets. Spezial Bestimmungen einzelner Eisenbahn Verwaltungen kommen Der Verkauf der Fahrbillets (Fahrkarten kann nur innerhalb der leh— neben diesem Reglement zur Geltung. ten halben Stunde vor Abgang dessenigen Zuges / mmit dem der Reisende befördert sein will, und wenn zwischen zwei nach derselben Richtung ab- 1 nige meln Best im mungen. gehenden Zügen eine noch kürzere Zwischenzeit liegt, nur in dieser Frist §. n, , an, . ö. ,, des J Zu ; ; = a n, 6 Pflichten des Dienstperso nals. , ein Billet gelöst, haben auf Vera folgung eines solchen keinen Das bei den Eisenbahnen angestellte Dienstpersonal ist zu einem be— Das zu entrichtende Fahrgeld ist abgezählt bereit zu halten, damit cheidenen und höflichen, aber entschiedenen Benehmen gegen das Publikum Aufenthalt durch Geldwechseln vermieden werde. n Dienstgrenzen ge⸗ Die Fahrbillets geben Anspruch auf die entsprechende Wagenklasse, so⸗ weit in dieser Plätze vorhanden sind resp. beim Wechseln der Wagen vor— unentgeltlich zu ver. handen bleiben. Ist dies nicht der Fall, so können die Billets gegen Er⸗

48 = .

r =

=

ö M rm -=

e, e, e-, = . M

Me

ö

ö

or

2 .

*

. ĩ If Br. GId ö Ausl. kis enhahn- h. fri. Si db. Lomb. ) , . Ausl. Fonds. Stamm · Actien. Moskau - Rjasan (v. St. g. Is S6 85 r, , er Bank. t 6 . ; Rjasan-Kozlow. ...... 78 77 1 Bremer Bank. 3. ** do. Silb. Anl. 3c). Amsterdam: Rotterdam 9. Carl Lud w 85 Coburger Creditbank. . 77 Italien. Anleihe ge, dali. (Carl Ludw.) Car J. = 3 . Löbau Littau . r , , 6 ö Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 4 essauer Credit... ; dor 6. In Ludwigshat᷑en- Bexbach ö ü Anl.. ler, e n, unnd konte k ö Mecklenburger ·· . ö Berl. Hand. - Gesellseh. . geraer Bank G Hordb. Criedr. Wilh- ) Dise, Commandit-Anth. Gothaer Privatbank ... ,, 3 Schles. Rank- Verein.. Hannoversche Bank... z est. si dl. Staatsb. Lomb. : . ; dern e e. ga. 3. 3 J rich . . ( ; Engl. 4344444 Russische Eisenb. ..... 5 , ne, 5 uxemburger Bank - ö Präm. Anleihe v 64 VWegthahn Böhm.) ö 5 18te Preuss. . Meininger Creditbank. . Poln. Schatz - Obl. Warschau - Wien ö 74, do. Gew. Bk. Ge uster) Norddeutsche Bank. .. do. do. Cert. L. A. JJ Oesterreich. Credit. ... Poln. Pfandbr. in S. -B. ea. Rostocker Bank. 41111 do. Part. 500 FI.... erlin - Gõrlita . 16. ACti Thüring. Bank. . ...... 45 D Prämien- Anl . dustrie - Actien. ae . dessauer Prämien-Anl. do. Stamm-Prior. ... JJ 16. . lern. 8x . ien. . . t 45 r*. J urher s,. Er. Obl. Ih. 553 / e ,. r 36 us. Prioritäts Minerva 5 315 do. Nation. Anleihe z. Neue Bad. do. 35 FI. angewiesen und hat sich innerhalb der ihm angewiesene I * Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 1213 12055 do. Perm. Anleihe .. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.- 4 fälllz zu bezeigen. . Actien. Dessauer Kont. Gas... 162 1617 do. n. 100 EI. Loos]. 1 Dasselbe hat die ordnungsmäßigen Dienstleistun gen tlich . ü Er. Belg. Oblig J. de l'Est 4 Fabr. f. Hol. Neu- do. Loose (1860 ... Amerikaner 71 richten, es ist ihm strenge untersagt, für solche vom Publikum ein Geschenk stattung des dafür gezahlten Betrages zurückgegeben oder gegen Billets do. Somb. et Meuse 4 haus) 1023 101 anzunehmen. anderer Klassen, in welchen noch Plätze vorhanden sind, unter Ausgleichung ester. franz. Staatsbahn Berl. Pferdebahn 881 Dem Dienstpersonal ist das Rauchen während des dienstlichen Verkehrs des Preisunterschiedes umgetauscht werden. Jedenfalls haben die mit durch- mit dem Publikum verboten. gehenden Billets ankommenden Reisenden den Vorzug vor den neu hinzu⸗ Amerikaner 72 a 715 gem. 5.2 tretenden. n ene ö P Rechte des Dienstpersonals. Kerlin, 18. September. Die Börse war heut sehr matt; die HEreslarm, 18. September, Nachmittags 1 Ubr 36 Minut. eli . . . ö. . H Course waren zwar nicht so bedeutend schlechter, die Haltung aber Dep des Staats- Anzeigers. Oesterreieh. . gz Br., mt 6 . Den ,,,, ö J Ermäßigung für Kinder. 36 justlos und das Geschäft blieb daher aul ein Minimum reduzirt. Freiburger Stamm- Aetien 143 bez, Obersehlesische Actien Liti, versehenen Diensipersone 2 . 89 9 Das Fahrbillet bezeichnet die Stationen; von und bis zu welchen die u etwas herabgesetzten Preisen trat dann wohl einige Festigkeit ein. u. C. 1712 G.; do. Litt. B. 154 E. Oberschlesische Prioritäts- 0bl⸗ . Fahrt verlangt worden, ferner das Fahrgeld für die Wagenklasse, welche Die preussischen Fonds waren sehr still. gationen Litt. D., 4proz., 943 Br., 937 G.; do. Litt. F., 13proꝛ., (] Entscheidung von Streitigkeiten. der Reisende benutzen will; endlich die Zeit oder den Zug, wofür das zr. 10 8. do. Litt E., zaror. S5 Br, kHosel-Oderherger Stimm; Streitigkeiten zwischen dem Publikum und dem Diensspersonal entscheidet Billet gilt. Die Zeit oder der Zug wofür, jedes Fahrbillet gältig, ist durch . , . ö. ö 1 ö. . , . . , . , , ., HJ auf r ,, der Stations ⸗Vorsteher, während der Fahet der Zugführer. . w 4 so ü. ö. ö ö . im ep. des Staats- Anzeigers, einen 52-—= 62, September- Oktober 61 G. Atien 63 G. Erenssische 5proz, nleihe von 185 Br. ; Stande ist, ob das Billet auf die von ihm begblichtigte Fahrt lautet, Gktober- November H Br., Frühjahr 65; . Roggen 423 - 43, Sep Spiritus pr. S000 pt, Tralles 146, Thlr. Br., 1333, . Mer §. 4. Kinder unter 10 Jahren werden zu ermäßigten Fahrpreisen befördert. benthers oktober 4Uß—= 133, Hktoher-œemer 435. 4 erichiahr Ihr Heisser S8 3 83. Selb o6 = 10 Stzr. Roggen 0 z Sgr. Genn Beschwerdeführung. Finden Zweifel über das Alter der Kinder statt, fo entscheidet der Aus. vie 4 ber. u. Br. Ruüöl 15 Br., September Oktober 14 Br; 117. 36 —= 42. Str. Hafer 28 8gr. . BVeschwerden können bei den Dienst ⸗Vorgesetzten mündlich oder schriftlich) spruch des ber der Revision anwesenden obersten Beamten, Für Kinder die her Oktober - Royem ker 14, Hovember-Hetemker u. April, li 143 6 Schwacher Umsatz in Sstenreichäzchen fekte n k. D!. ,, . nie können Auch in das auf jeder Station befindliche noch getragen werden müssen, und ihre Stelle auf ihrer Angehörigen Plätzen n n n, K . ö onen zie ite, denen, Frei, Verkehr in isenbhn BVeschwerdebuch ein getragen werden. mitfinden, erfolgt keine Zahlung,

üb ö Actien und selbst i ĩ anzli . . ; ö Reise is dtattet, während der Fahrt auf einer bez, Frühjahr 145 Br. sesbst in Amerikanern fast gänzlich ruht. Bie Verwaltung wird auf alle Beschwerden antworten, welche unter Den Reisenden ist gestattet, s . . ö 5 Zwischenstation auszusteigen; um mit einem, am nämlichen oder am

Anaabe deß Namens un 38 Woh „des Beschwerdeführenden erfolgen. ; ö z Angabe des Namen n, Wohnorts des Besc . , 9 * pächstfolgenden Tage nach der Bestimmungsstation abgehenden, zu Beschwerden über einen Dienstthuenden müssen dessen . ich . . keinem Rõheren Tarifsatze fahrenden Zuge dahin weiter zu reisen. jeichn ang nach dem Namen, der Näammer oder einem Uniform Merkmale S(1che Reisenden haben jedoch r Ter cr ffenden ,, enthalten. . mort nach dem Verlassen des Zuges dem Stationsvorsteher ihr S. 5. Billet vorzulegen, welcher dasselbe mit dem Vermerke der verlän-

Betreten der B ahn höfe und der Bahn. gerten Gültigkeit versehen wird. Die Ausantwortung des Gepäcks r ; Bas Betreten der B 6f Bahn außerhalb der be immungs. Auf der Ausstei station kann in solchem Falle nicht beansprucht Redaction und Rendantur: Schwieger. Das Betreten der Tahn oft und der Vahn auß h ne. . ⸗. ;

ö mäßig dem Publikum für immer oder zeitweilig geöffneten Räume ist Jeder⸗ werden. ö Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober . Hofbuchdruckerei mann, mit Ausnahme der dazu durch besondere Vorschriften befugten Per · ö. . . (R. v. Decker). sonen, untersagt. Umtausch gelöster Fahrbillets.

§. 6. Ein Umtausch gelöster Fahrbillets gegen Billets höherer Klassen ist den Beschränkung der Verpflichtung zum Transporte. Zahlungs- Reisenden bis 10 Minuten vor Abgang des Zuges gegen Nachzablung der

X * 2 C

1221 . .

O L

d S, , , , . 228

.

131

1 5 5

* **

= R 9 =

Oesterr. Credit 81 a 3 gem . S. 10.

Fahrbillets und Gültigkeit derselben. Fahrpreis

Hier folgt die besondere Beilage. mittel. Preisdifferenz unverwehrt, soweit noch Plätze in den höheren Klassen vor. Die Beförderung von Personen, Thieren und Sachen findet nicht statt,] handen sind. Unterwegs auf Zwischenstationen kann ein Uebergehen auf