3068 vas Abonnement beträgt:
Lisenbahn - Actien. Tz.
sür das Piertelsahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.
Alle Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen gSestellung a Ar Serlin die Expedition des 1 Preußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straße No. 51.
(nahe der Ceipzigerstr.)
Königlich Prenßischer
D s . , ge.
* 16
ö
xIBcrlin-Hamb. H. Emiss. Berl. Potsd. Md. Lt. 60. Litt. B. 7 *
Litt. C.
Fin. (Cosel-Oderbg.) do. (Stamrm-) Erior. ..
do. 40. 40.
Stamm- Actien.
* 9
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter. . . . Berg. Märk. Lit. A.... Bersin - Anhalter — Berlin- Hamburger Berl. Potsdam Magdeb. Berlin - Stettiner Breslau - Schw. - Freib.
=
er 1IlJl e
. * * . d — — — Q — r —— 85 — 2 34 . P J ( 1 1 5 *.
wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
II. Serie III. Serie Prioritsts-Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar. Rachen - Düsseldorfer. . Brsl. Schw. - K eb. Lit. D. 49. II. Emission.. Cola - Crefelder... Brieg Neisse. 30. III. Emission.. Cöln- Mindener -- Cöln - Mindener 33 215 * achen-asteiehter .. II. Em. . Magd eb. Ialberstadt 2. 255 224 do. . Il. Emission.. do. Magd eb. Leipziger ..- 6 Berg. - Märkische eonv. . III. Em. . NMünster- Hammer...... 6 4do. II. Ser. eonv. . . 40. Nied erschles. Märk. . .. ae. II. . v. Staat 32 gar. IV. Ei.. Nie ders chles. - Lweigb. ö. do. do. 1 ; V. Em. . Oberschl. Lit. A. u. C. 3 do. IV. Serie ..... 3 Uasdeburg- Halberstadt do. 33 1 do. v. 1865 Oppeln- Tarnowitzer ; . do. Düsseld. Elberk. Er. do. Wittenbge. Rheinische do. de HH. Ser... Magdeburg. Wittenhge. do. (Stamm-) Prior. ] d40o. Dortm. -Soeet.. Nie ders ehles. Märk. ... Rhein-Nahe. dö. do. II. Ser.. — 20. Conv. .. Rubrt. Cref.-Kr.-Gladb. perli-· Anhalter . 9831 40. 40. Stargard - Posen 3 kerlin- Anhalter — 109 3. IV. Serie. . Thüringer Berlin- Hamburgaz ... 1 990 8 Fied. 8
Rheinische ............ I409. vom Staat gar... do. III. Er. v. 1858/60 4d0. o. von 1862.. zIido. do. von 1864.. Ido. v. Staat garantirte. zhein-Hae v. Staat gar. do. do. II. Em. .. Ehrt. Cref.-Kr. Gladb. . do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Potsen. . ...... 1100 d60. II. Emission.. — n de. III. 46 4 Thüringer conv. ...... 4 do. II. Serie .. 49. IU. Serie conv. .. 4 do. IV. Serie . .. VW ilk. (Cotel 04g.) ⸗5—'
TI
40 III. Eniesion. .
— c . D d e .
T dM , 2—
e , =
9
ö X- - ==.
. ö * e =
c . r t
x=
= = . ö.
r m
.
n * * * — ö „Mt 225. Berlin, Sonntag den 24. September
Fe os
rt Q, -
e.
9
Es wird ; —
ö 6 K 26. Abonnements ⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger fü ; nftigen onats beginnende Quartal gefälli 16 *. r llmäßi ᷣ recht . tegelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Ausl . ö h . . e , zu wollen, daß die
Abonnements⸗Preis des 3164 . ö ; Genn . , , ,. en, un, n,, einschließlich der demselben monatlich als Beilage bei—⸗ ; = de ussischen Statistis ,, ; . allen Theilen der Preußischen Monarchie. atistisehen Bureaus“, Ein Thaler vierteljährlich in
Bestellungen für Berlin nehmen die Ezpediti 8 ü sedoch nur die Post ⸗ Aemter entgegen. zpedition des Staats- Anzeigers, Wilhelms = Straße No. 51. aufterhalb
Mm m
r
de;
e L b X C e C n m ** r ro e
;;
— F
m
ü ·
Nichtamtliche Votirungen.
ü Tf Br. G1.
est. kr. Südb. Lomb. I3 234 .- los kau-Rjäsan (v. St. g.) kjisan- Kozlo w ö Gali. (Carl Ludw.) ... 5
————
1 Ausl. Fonds. J Uraunschweiger Bank. 4 Bremer Bank Coburger Credithank. .“ Darmstädter Bank.... Dessauer Credit. .....
do. Landesbank . 4 Genfer Creditbank... ö Geraer Bank... 4 106 40.
Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Galiz. ( Carl Ludw. ). Löbau- Iittau
Lud wigshafen- Bexbach Nx. Ludwgh. Lt. A-u. 6. 4 Mecklenburger. .
Oester. Loose (13654)..
* 6. aj 8 Dan ; 6 28 2 . . ö. ö
(tz . ö ö haben Allergnädigst geruht: jährlich pätestans vom Habt les ab. mit wenigstens jährlich
,, . ö 2 r, ,. Regierungs⸗ . Prozent des Kapitals und dem Betrage der durch die fort—
K . e . der Reck, dem katholischen Pfarrer schreitende Amortisation ersparten Zinsen zu til sind,
S869] 40. . Rothschild Lets — ) , ds yer. Glaadt, Kreis Daun, und dem Kaiserlich öster⸗ genwärtiges Privilegium Unsere in e eich 4 *
do. Neue Eng]. Anleihe s — 55 2 d Post - Offizial Jo seph Degen zu Wien den Rothen der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder r, gien ; .. Adler Orden vierter Klasse; dem katholischen Pfarrer Lünz zu Dössel, Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Ueber-
talien. Anleihe ....
2 D — 83 8 n w 6 . 2.
nländ. Folds. Berl. Hand. -Gesellsch.. 4
Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. kranz. Staatsbahn est. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdh. St. r. ß Russisehe Eisenb... ....
Westbahn (Böhm.)... Warschau-Wien
Or Erste Preuss. 3. 6. 4 uster)
Disc. Commandit-Anth. 4
Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers.... do. Cred. B. (lenekel)
do. Gew. Bk. (8e
Gothaer Privatbank ... . do.
Hannoversche Bank... 4 z Leipziger Creditbank..
Luxemburger Bank
Meininger Greditbank.. 4
Vord deutsche Bank .
Oesterreich. Credit. ... ß
Rostocker Bank....
90 10. 833 40. Engl... · 4 — do. Präm. Anleihe v. 64 de. Poln, Schatz -Obl. 3 de. do. Cert. L. A. boln. Pfandbr. in S. -R. 4 do. Part. 5600 FI.... 4
Dessauer Prämien-Anl.
Kreis Warburg, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klass
x 7 Ki Ord dlasse, sowie dem srüheren Küster der 5. Division, jetzigen Küster an 9 St. Nicolai⸗Kirche zu Frankfurt a. O., Wilhelm Kuhnert, dem Ge—
ichtsboten und Gefangenwärter Gottlieb Sittkau zu Tapiau,
Kreis Wehlau, und dem Polizei⸗Sergeanten Weiße zu Hamburg
das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner
. Dem Stadt und Kreisgerichts Salarienkassen ⸗ Rendanten Schulze zu Magdeburg bei seiner Versetzung in den Ruhestand den
tragung des Ei ü
, 34 es Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltli
. ᷣ t altl
Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Den nn . 3
ar . , . ,,, Seitens des Staats übernommen wir ist durch die Gesetz⸗
gemeinen Kenntniß zu bringen. 33 i n ,,,
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
Berlin- Görlitz 6 14 Thiüring. Bank. .... . dustrie - Actien. mn do. Stamm- Prior. ... ndust Weimar. Bank .....
aa e. e. ö Hoerder Hüttenwerk. . 116 — Gesterr. Metall. ..... 5 ö. w Minerva ..... w 5 — ⸗‚. Nation. Anleihe Ausl. prioritäts. Fabrik v. Eisenbahnbed. s 1203 Prm. Anleihe. 4 — Actien. Dessauer Kont. Gas... d — 16 490. JW. 100 FI. Loose 6 Zelg. Oblig J. de FKetl — c — Fabr. f. Holiw. (Neu- do. Loose (1860)... 5 do. Somb. et Meuse 4 — ban, n 4 ester. franz. Staatsbahn 3 255 2547] Berl Pferdebahn. ..... 5 895 88
Staats-Anleihe v. 1854, 1855, 1857 43pro2. 1003 a g gem. do. v. 1859 9proz. 1005 a E gem, do. v. 1856 43pronr. 1005 a 3 gem
2 ; do. v. 1864 43 proz. 1005 a 3 gem. Wordbahn Wriedr. Wilh.) 728 a E gem. Jester! Franz. Staatsb. 109 a 110 gem. Gesterr. süd]. dtaatsb.
Lomb. I203 aà 3 a s gem. Oesterr;
beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Charakter als Rechnungs Rath zu verleihen. Gegeben Gastein, den) 15. A ͤ n Gastein, den 15. August 1865.
. . 4 1090. — amb. St. Präm. Anl. — 60g] Kurhees. Pr. Obl. 40 Th. — 554 53 Neue Bad. do. 35 FI. — 304 45 Sehwedd. 101. St. Pr. A.- 109 ö W i, . Privilegium wegen Ausfertigung auf den In— C E ,,, merlkaner ...... 2 ' 15 j z ö haber lautender Kreis Obligationen des Mese— ritzer Kreises im Betrage von 60,000 Thalern. Vom 15. August 1865.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze. c de 221 . s ö . . ö Nachdem von den Kreisständen des Meseritzer Kreises auf des Nesexritzer Kreises . vom 22. August 1864 beschlossen worden, die zur . . 6 Ii. Emission . ö in . Kreise unternommenen Chaussee⸗ und Eisen⸗ Thaler Preußisch Courant. ͤhn⸗Bauten fernerhin erforderlichen Geldmittel im 2 —t 3 e R. 6. 6 teren Anleihe neben d ; ö ö 18m tel im Wege einer wei. J Auf Grund des unterm bestätigten Kreistags ⸗ 8. d en durch die Privilegien vom 30. Juni 18658 Beschluffes vom 22. August 1864 und des 2 n, nn,, Bes- S. 1858, S. 485 d 3. März 186 3. ) 3 34 und des Allerhöchsten Privilegiums J S5) und vom 18. März 1862 (Ges- S. 1862, vom g ten wegen Aufnahme einer Dariehns. Schuld von der ; genehmigten zu beschaffen, wollen Wir auf. den Antrag . Thalern bekennt sich die ständische Kreisschuldentilgungs. Kömmission n nnn, n hig, n,, n, ,,,, , fer seben Inhaber ö gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schuld
Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg. Zugleich für den Finanz ⸗Minister.
. ; . 5 , . . 3 . a. Franz. Südb. (Lomb) Prior. 2354 a2 234 gem. Oesterr. Credit S0 a 2 gem Oesterr. Loose von 18650 80 Provinz Posen. Regierungsbezirk Posen 8
a2 4 aF gem. Oesterr. Silber-Anleihe von 1864 714 aB gem. . ü 8
Her ira, 22. September. Die Börse verkehrte heute wieder in viel Bee sliadn, 22. September, Nachmittags 1 Uhr 30 Minut. (Tel- kesterer Haltung, besonders für österreichische Effekten, und war trot? Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 93 Br., 927 6. des heutigen Feiertages und des schwachen Besuches ziemlich belebt in EPreiurger Stamm-KAetien 142 Br. Oberschlesische Actien Littr. A u. 6. Lombarden, Loosen, Oesterreichischen Kredit-Actien, Rheinischen und 170 6.; do. Litt. B. — . Obersehlesisehe Priorität - Obligationen Litt. D.
Nordbahn; preussische Fonds angenehm und mehrfach höher bei gutem proz., 94 Br.; do. Litt. F., 43pro., 1005 Br.; do. itt E., 3 Iprol.· Verkehr. S347 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 56 Br. Oppelt- Tarnowit:er
Stamm-Actien —. Neisse-Brieger Actien 76 Br. Preussisehe 5proh. 2
gtettim, 22. September 1 Uhr 44 Minuten Nachmittags. (el. Anleihe von 1859 1053 Br. N aAaaber lautende . ĩ ,. ; J 89 ö ; . . 6 mit Zins Coupons versehene S 8 der a g. hep. ler Staats Anfeig . 3) Mere ü g September Großer ls 4 8öüiritus, Er. Sohh Koi. Kralle 39 Ter, s. em: , läubiger unkündbare . dem ,,, t . Thalern Preußisch Courant, welche für den Kreis kontrahirt G., Oktober- November 62 bez., Frühjahr 65 G. Roggen 42, — 434, 7 Sgr., gelber 56 - 10 Sgr. Roggen 49-53 Sgr. Gerste 34 -= 46 86. von 604000 Thl ö er n J Betrag worden und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist
September- Oktober 4538 - bez. u, G, Oktober - November do,, Früh- Hafer 22 - 28 Sgr. . . laufende Obli r. mit der Befugniß des Kreises, sämmtliche um Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 60000 Thalern geschieht spä jahr 46 Br, 465 G, Küböl 143 Br., September- Oktober 1414 Br.. Des jüdischen Festes wegen war die heutige Börse gleichkalls zer hierge lig tienten zu kündigen, ausstellen zu dürfen, da sich testens vom Jahre 1885 ab allmãlig innerhalb eines . e 114 G., 14 ber., Oktober November 145 Br., November Pevember ] spärlieh besucht und ganz geschäftslos bei unveränderten Coursen. ungen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner Jahren aus einem zu diesem Behufe gebildeten Zilgungs Fonds . 147 Br., 145 ber., A ril- Mai 145 Br. Spiritus 1324 ber, September- 9. zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Ge— stens zwei Prozent jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getil .
Oktober 137, bez., Gktober - November 135 bez. u. G., Frühjahr 14 6 vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung einer dritten Emission Schuldverschreibungen nach Maßgabe des Tilgungsplanes. ? er zlai. Ida Sa. bez. . Obligationen zum Betrage von 60,000 Thalern, in Buch . Die Gol gear dnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch saben:; Sechszig Tausend Thalern, welche in folgenden Apoints: das Loos bestimmt. Die Ausloösung erfolgt spätestens vom Jattte 1585 ag dJ gn, Ten, 5069 2h solg Apoints: ab in dem Monate September jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch a0 6h h ; J . ? . das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstär⸗ 30669 106 len / sowie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen 20, 4 100 * Die ausgeloosten, so wie die gekündigten S z x
. ¶ 9 gten Schuldverschreib
10 9h i 40 unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Ni chte zungen erden , zeichnung ꝛ Nummern und Beträge, sowie des
Redaction und Rendantur: S chwieger. 3 u u Thlr. ,, an 3 die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt ge . — ; 2 * 3 x . . , . macht. Diese Bekar erfolat s ge ; ö Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckeren tiner &. anliegenden ha.) Schema auszufertigen, mit Hülfe vor dem ,, . und einen Monat
Kreissteuer' mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und . ben Antsbla te der n ,,,, .
(R. v. Decker). nach 8 zu Posen sowie in 8 8D 66 30 der durch d 64 fi. 2 m ,,, der deutschen und polnischen Po ; ; durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung Staats -A1nzeiger und im Meseritzer . Penn, mn
nach dem