1865 / 225 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3080

Kreis. Richter von Wallenberg, anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geid, Papieren oder andern Sachen in Besitãz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denseiben zu verabfolgen

1317. 1318. 1403. 1495. 1565. 1556. 2153. 2316. 2500. 2631. 2861. 3014. J568. 3570. 3647. 4149. 4307. 4588. 5980. 6583. 6183. 6265. 266. 6476. 396. J5596. 77605. 8127. 9032. 9072.

992. 1109. 1154. 1233. 1567. 1669. 1670. 1830. 3016. 3028. 3332. 3518. 5069. 5315. 5628. 5958. 905. 6906. 7225.

15 Bekanntmachung. * . Bie Lieferung der pro 1866 für die Gefangenen der hiesigen Straf⸗ Anstalt und der HülfsStraf . Anstalt zu Gollnow erforderlichen Verpflegungs· i Gegenstände, bestehend in: und sonstigen Gegenstände, besteh k

Verkäufe, Vervachtungen, Submissionen ꝛ6. A

2812. Bekanntmachung. Die im Wongrowitzer Kreise belegene, etwa Z Meilen von der

stadt Wongrowitz, 4 Meile von der von Posen Über rei

oder zu zahlen, vielmehr von dem De der Gegenstände

bis zum 7. Oktober 1865 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ibrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand stücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang. ten Vorrecht

bis zum 24. Oktober 1865 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung

der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,

so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 4 November 1865, Mittags 12 Uhr,

in unserem Gerichtslokal in der Johannisstraße, vor dem genannten Kom—

missar, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll— mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen

es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Putze und Hasse und

die Rechtsanwälte Siemon, Lorenz, Fränkel und Barschdorff zu Sachwal— tern vorgeschlagen.

2810 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Lax ö ist der Justizrath Böge hierselbst als definitiver Verwalter bestellt worden.

Neumarkt, den 16. September 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Wongrowiß

Nakel führenden Chaussee, 7 Meilen von Posen, 5 Meilen

und 5 Meilen von der durch eine Chauͤssee mit Won . Bialosliwe entfernte , yen, zu derselben gehörigen Neben. Vorwerk Carolinenhof und den Rgiels Bracholiner Seen, wird zu Johannis 1866 pachtlos, und , ,, auf weitere 18 Jahre im Wege des Meistgebots verpachtet werden Der Verpachtungs. Termin steht auf :

ö.

2675

In dem Konkurse über das Gesellschafts Vermögen der Handlung Cohn u. Friedlaender, so wie über das Privatvermögen der Kaufleute Cohn und Friedlaender hierselbst werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben moͤgen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ langten Vorrecht

. bis zum 5. Oktober d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prü— fung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun. gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs. Per= sonals auf den 27. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar, Stadt. und Kreisgerichts⸗Rath von Alemann, an Ge.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxgis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen

und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Block, Moritz, Weber, Wilke und Dr. Lochte zu Sachwaltern vorgeschlagen. Magdeburg, den 2. September 1865. Königliches Stadt- und Kreisgericht.

/ richtsstelle, Domplatz Nr. 9, zu erscheinen.

Erste Abtheilung.

2804 Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts-Kommission II. zu Treptow a. Toll.

Der dem Johann Christian David Borgwardt zugehörige, auf der Clatzowschen Feldmark belegene Ackerhof, abgeschätzt auf 8831 Thlr. 1 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Re— gistratur einzusehenden Taxe, soll

am 24. März 1866, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle in Treptow a. Toll. subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht— lichen Realforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsrichter anzumelden.

Su bhdaß ations . Patent. P

——

. 6 ger Berg a u f Kreisgericht zu Sagan. Das zu Sagan in der Brüderstraße gelegene, dem Schuhmachermeister

2808

6000 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Re— gistratur einzusehenden Taxe, soll am 19. April 1866, Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen eines aus dem Hypothekenbuche

nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen wollen, haben

sich mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden.

9 Uhr an, sollen auf dem Hofe der ca. 75 Stück Artillerie Zug und verkauft werden.

2805

Montag, den 23. Oktober d. J., Vormittaas ] im Sitzungssaale des hiesigen Regierungs. Gebäudes, ö rungs ⸗Rath von Schierstedt an. selben hierdurch eingeladen.

Die zur Verpachtung kommenden Gegenstände sind:

1) das Haupt-Vorwerk Rgielsko, mit dem Neben. Vorwerke Carolinenhof

beide enthaltend an: Hof und Baustellen Gärten x 128 * 1 4 . , ö . Weiden 20 130 5 Holzungen k Unland, als Wege, k

8 Morgen 23 R. 2

164 Sum̃na 1 Morgen

2) der dazu gehörige Rgielskoer Sce von. .. 779 ö und 3) der ebenfalls dazu gehörige Bracho— liner See von. . x 34 Summa totalis 2966 Morgen TJ Das geringste Pachtgeld ist auf 1600 Thlr. festgesetzt. ; ö Zur Uebernahme der Pacht ist persönliche Qualificafion und ein dispo; nibles Vermögen von mindestens 15,900 Thlr. erforderlich und vor der Zulassung zum Gebot nachzuweisen. . Licitations.! und Pachtbedingungen können in unserer Domainen . Re⸗ gistratur eingesehen, die speziellen Pachtbedingungen auch gegen Einziehung der Copialien durch Postvorschuß abschriftlich mitgetheilt werden. 6 Bromberg, den 19. September 1865. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

Verkauf von Artillerie. Pferden. Am Montag, den 25. September er,, Vormittags von der Artillerie⸗Kaserne am Kupfergraben Reitpferde öffentlich an den Meistbictenden

Berlin, den 21. September 1865. Königliches Garde Feld Artillerie ; Regiment.

. Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an Erleuchtungs. und Reinigungs⸗Materia-

lien pro 1866:

2811

siegelten, mit der Aufschrift »Submission auf Offerten bis zu der gedachten Zeit

a) für die Garnison und Lazareth-⸗Verwe t 108 Ctr. raffinirtes udn . 1400 Ellen gewirktes Dochtband, 22 Pfd. Dochtgarn, 133 Ctr. gegossene Talglichte, 37 CEtr. weiße Seife, y fe . 93 krystallisirte Soda, für die Königl. Gewehr - und Zündspiegel-⸗Fabrik: 37 , dan nit. . 9 Ctr. raffinirtes Rüböl, e) für die Königl. Pulver Fabrik: 15 Ctr. raffinirtes Rüböl, ch für die Königl. Geschütz Gießerei: . 150 Ctr. raffinirtes Rüböl, e) für das Königl. Artillerie Depot: 3 Ctr. raffinirtes Rüböl,

soll unter den, im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison Verwaltung Marktplatz Nr. 5 ausgelegten Bedingungen an den Mindestfordernden ver⸗ dungen werden. Versiegelte, mit der Äufschrift »Submission auf Erleuch⸗ tungs und Reinigungs Materialien ⸗Lieferung« versehene Offerten sind im gedachten Geschäftslokale spätestens bis zum 6. Oktober mittags Punkt 19 Uhr, abzugeben.

mittenten, welche die Bedingungen nicht eingesehen und unterschrieben hab bleiben unberücksichtigt. gung ch geseh iterschrieben haben,

65. Ot 1865, Vor⸗ Die Offerten derjenigen Sub—

Spandau, den 20. September 1865. Königliche Garnison Verwaltung.

Bekanntmachung. Wegen Lieferung von 3 Badewannen von Kupfer ist auf Freitag,

. ; . den 6. Oktober e., Vormit n! S8 ian S. d ru Adolf Knofe gehörige Wohnhaus Hypotheken- Nr. 281, abgeschätzt auf in : mittags 10 1 hr, ein. Submissie sißs. Term

dem Geschäftslokale der unterzeichneten Kommission, Karthäusergasse

Nr. 17, anberaumt.

Qualificirte Unternehmungslustige werden hiermit eingeladen, ihre ver⸗ Badewannen« versehenen

. . ̃ an uns portofrei einzusenden. Die Bedingungen liegen von heute ab in unserem Büreau zur Ein⸗

sicht offen.

Cöln, den 21. September 1865. Königliche Lazareth ⸗Kommission.

nach Rakel, 4 Meilen von dem unweit der Netze belegenen Städtchen 3a,

hauf itz verbunden Königliche Domaine Rgielsko nebst .

r und da ab

gs. vor dem Herrn Regis. Qualifizirte Pachtbewerber werden zu .

100 Ctr. 26 Etr. Schmalz ö 2 Rindernierentalg Weiße Bohnen Erbsen Linsen Gerstenmehl Ordinaire Graupen Gerstgrütze Hafergrütze Buchweitzgrütze Perl · Graupen Reis Weizen ˖ Gries ...... ..... . e Weizen . Mehl

.

w w ,,

8

283

ð

* 2

) Quart Tonnen

1 * 2600 Quart

Essi g 300 Tonnen

Braun Halbbier ̃ Kartoffeln ht Raffinirtes Rüböl Ctr. Grüne Talgkorn Seife . Weiße Seife

Rasir ·˖ Seife

Solar · Oel

Fischthran ..... ......

Talg ˖ Lichte

Holzkohlen

Steinkohlen Löschpapier Roggenstrob Sohlleder Fahlleder ...... ..... ..... Rindleder . . Außerdem noch für Naugard: Butter 50 Ctr. Schmalz. . ...... ...... .. 20 * Pfeffer Essig Schnupftabak Braun Halbbier 600 Quart HSeringgeꝛ⸗ꝛeꝛr— 62 Tonnen soll an den ö . Sierzu haben wir einen Licitationstermin auf ö . den 16. Oktober d. J.,, Vormittags 9 Uhr, in unserm Geschäftslokal anberaumt

1200 Quart 25 Ctr.

lung der Copialien mitgetheilt werden können. Naugard, den 14. September 1865. g. Königliche Direction der Straf ⸗Anstalt.

Nod)

Hengstei - Holzwickeder Eisenbahn.

; i 6 ei ür die Ruhr. Die uͤng und Aufstellung des eisernen Ueberbaues für d uhr. . ; 100 Fuß Weite soll im Wege Bie Bedingungen und .

z ö J . 3 sowie die Massenberechnungen sind in unserm hiesigen ö tinzusehen; auch sind Abdrücke der beiden erstgenannten Stü

brücke bei Hohensyburg von 4 Oeff der Submission verdungen werden.

nungen à

beziehen.

S issionsf ular von dort zu . n , mn. und unter der Aufschrift:

Anerbietungen, welche versiegelt

»Offerte zur Lieferung des eisernen Ueberbaues für

die Ruhrbrücke bei Hohensyburgs

bei uns einzureichen sind, werden bis zum 29.

an welchem Tage, Vo rmittags 11 Uhr, nen Offerten stattfinden wird. ö

Elberfeld, den 15. September 1865, .

Königliche Eisenbahn Direction.

die Eröffnung der eingegange—

. 277 258 253 2 . s. z. Veriossung, Am ortisati dit, int zahlung u. s. von 5ffent lichen Papieren.

Oberschlesische e ne, ) Vei der zufolge unserer Bekanntmachung vom 11. 6. Ee, en nen ,, von Prioritäts Obligationen Litt. E. der sischen Eifenbahn, Cesei cha ft id Chin worden: bligationen à , han des Regen, föll. obi. 52. 321. 167. 164. 118) 1349. 308. 26115. 3811. 2863. 296

' igationen 3 560 Thlr.: J, een sz; Srl get gn gin söd zb. 1339, tz 16g. 2er. S5. Thi zog zi2s. 2323. 215. z6z4. 3536. 36s zz153. Z5ä6. Jgöö. 3355. IJ. 1335. 4557. 769. 4886

5050. 5069. 5102. . . 5862 3) von den Obligationen 2 1090 Thlre: . 20 80— . . 0 83 360. 469. 472. 485. 537. 821.

2344 Mts. heute statt⸗ Oberschle⸗

1561.

1914.

656i.

zugleich die Inhaber derselben aufgefordert, er d. J ö 6 Add ger n der Obligationen nebst den Zins · Coupons über . Zinfen vom 1. Oktober er. ab bei unserer Hauptkasse während der Amts-

stunden in Empfang zu nehmen.

§. 9 und 10 des Allerhöchsten Privilegii vom

Bemerken, daß für die bei der Einlösung etwa

Zins Coupons ein entsprechender Betrag von bracht werden wird.

.

gezogen.

mit welchem Tage ihre Verzinsung aufhört, 60 Pfund

867. 1754, deren Verzinsung deren Verzinsung den 1. April 1407. 1954., deren Verzinsung e. a derzeitigen uns unbekannten Inhabern noch einzulösen.

und wird hierbei bemerkt, daß die Lie⸗ ferungs⸗Bedingungen in unserer Registratur eingesehen, auch gegen Erstat⸗·

12814

Privilegiums vom 1 Obligationen 6. zog 33 —ĩ Nr. 38 und Nr. und Nr. 36 0 V 36 z 25 Thlr. verwendet worden, was wir hiermit zur

öffentlichen Kenntniß

ds Ms. entgegengenommen,

Prioritäts. Obligationen III. und IV.

2917. . 4 realisiren

1895.

963. 988. 991.

16065. 1013. 11571. 117163. 13357. 14366. 15 315. 15,881. 17257. 17666. 18 5565. 18.644. 185656. 19595.

Jr 25. 9755. 9361. 9541. 9615. 9329. 996. 16260. 106501. 10616. 10,6656. 14213. 116247. 127,136. 125759. 13010. 1309335. 13.414. 13.999. 15,177. 15,460. 15.491. 15,497. 15,05. 15,158. 16,091. 165,561. 16827. 16960. 16,974. 16,92. 177712. 17726. 18912. 18,017. 18,425. 18.454. 185723. 183793. 18813. 195020. 19,298. 195330. 19.986. ; .

i igati ijermit zur Zurückzahlung gekündigt und Diese Obligationen werden hierm ö. . i ,,, u

̃ t itiaer Einlösung der Obligationen auf Wir verweisen wegen nicht rechtzeitiger Ei 3 . , nnn van

fehlenden nicht fälligen dem Kapitale in Abzug ge—

Breslau, den 31. Juli 1865. . Königliche n der Oberschlesischen Eisenbahn.

Esi6] Bekanntmachung.

Bei der auf Grund des festgestellten Tilgungsplans heute bewirkten

Ausloosung sind nachfolgende zur Gasbeleuchtungs Anleihe der Stadt Halle gehörige Stadt -Obligationen à 100 Th

2 . 135. 166. 190. 230. 242. 251. 257. 351. 350. 363. 368. 35. 495. 439. 53. 558. 560. 679. 01. 0. 836. 838. 862. 901. 914. 1028. 10539. 102. 1348. 1363. 1367. 1511. 1557. 1516. 1672. 1632. 1712. 1939. 1966. 1974.

am 1. April 1866, Kasse der Gasanstalt

35. 41. Si. Sz. I9. 4365. 356. 284. 399. 291. 33. 34 184. 506. 511. 3i5. 3585. 69. 633 z95. I06. ISH. 93. 95. 34. 33) 7. J35. 956. 966. 982. 959. 1922. 1933. 1553. 1384. 113. 416. 135. 1355. 1376. 1331. 133. 1396. Jä85. 1493. 141. 150. 1377. 1663. 1635. 1635. 16539. 1661. 1669. 1265. 1745. 1553. 1555. 1925. 1926. 1933.

dieselben

aber derselben auf n , bei der

Wir fordern

hierselbst zu präsentiren. . ö ö tei ü sgeloosten Obligationen sind die Nummer ,, . fh . 186653 1107. 1229. 1232.

1864 26. 37. 39. 51. 287. 292. 1686. am 1. April e. aufgehört hat, von deren

Der Betrag fehlender Coupons wird am Kapital gekürzt.

Halle, den 21. September 1865. J Kuratorium der Gas ˖ Anstalt.

8 ,, Die diesjährige Amortisationsrate zur Tilgung der . 14. November v. J. emanirten ist zum freihändigen 39 32 50 Thlr., und Nr.

zufolge Allerhöchsten 36 MM Thlr. Stadt- Ankaufe Nr. 35 über 35 und Nr. 36 und

bringen. . 15. September 1865.

Marienburg, den —ᷓ . Der Magistrat.

CsIln- Mindener Eisenbahn. Zinsenzahlung. in, ö. Die Einls der am 1. Oktober er. ersallenden Zinseo . Emission unserer Gesellschaft erfolgt in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder . vom 1. is 15. Oktober er. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden und in Cöõ s =. sse (F Vormittags. 1Esln bei unserer Hauptkasse (Frankenplaß) . Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den

ͤ j ö X f. 8 D⸗ Nummern geordnetes und mit der Quittung über den Empfang des Geld betrags versehenes Verzeichniß vorlegen.

14. September 1865.

Cöln, den . Die Direction.

Mob]

Russisch Polnische pros. Schatu-9bligationen.

Die am s. Oktober er. fällißen Coupons und verloosten Obligationen

Marcuse u. Fraenk el, Friedrichsstrasse Vo. 59.