1865 / 226 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3090

Bekanntmachung, ordentlichen Mitgliede ernannt und ist letztere . m zuglei die Rinder- Pest im Auslande betreffend. Bischof von Hildesheim der Titel . . 6 Anschließend an unsere Amtsblatt Verfügung vom 8. d. M. (Amtsblatt Der Staatsrath ist eine Instituti die hei verliehen. 3091 Seite 314) wird hierdurch angeordnet, daß wegen der in Russisch Kowno zur Wirksamkeit gelangt i . ; Brüssel, 23 und Umgegend herrschenden Rinderpest die Bestimmungen, des S. 2. der ; 8 mkeit gelangt ist, wenn man von der Abthe Belgien. rn sel, 26. September. Die Septemberfeste graphirt, Die Sanitäts behörden baben die Anzeige veroffentlicht, Allerhöchsten Verordnung vom 27. Mar 1835, auch füt die landräthlichen ung, die Kompetenzkonflikte entscheidet, absieht, denn es haben beute ihren Anfang genommen. . daß Sevilla und Alicante von der Cholera infizirt sind und die aus Grenz ⸗Kreise Pillkallen und Stallupoenen sofort in Kraft zu treten haben wohl selten oder nie vorgetommen, daß der Staatsrath zur Abgabe. Der König, der seit Anfang ablaufender Woche auf Schloß den Häfen zwischen Ayamonte (Provinz Sevilla) und Gibraltar und zur Anwendung zu bringen sind. von Gutachten über Gesetzentwürfe ꝛc. zusammengetreten ist. In. Laeken zurück ist, erfreut sich des besten Wohlseins und ist so rüstig kommenden Schiffe der Quarantaine unterworfen sein werden.“ ge,, den , nn n. 1865. . direkt indeß kann die Stelle des Präsidenten des Staatsraths (ine u Fuße, wie jemals. Heute hat Se. Majestät die Blumen- Aus- Man erwartet demnächst in Lissabon die Ankunft des fran öͤnigliche Regierung, Abtheilung des Innern. einflußreiche werden. Bei dem Könige hatte gestern eine Deputation sellung im Justizpalaste eröffnet und wird morgen auch dem Pferde zösischen Gesandten Herrn Bourrée, der für den Kaiser Pathenstelle e n m , m, e, c, in Sachen der Eisen. rennen beiwohnen. bei dem zu taufenden Prinzen vertreten soll. Wahrscheinlich wird sheim Goslar, Audienz. r i sich ü - ö * ö ée für dies . ss Projekt selbst durchaus beifalli 8 74. , , n,. Großbritannien und Irland. London, 22. Septem. Herr. Bourrec für dies Veranlassung en Titel Ane Weaschaftern Nicht amtlich es . , . 1 3 demselben seine Un. her Obwohl im Süden Irlands die Aufregung wegen der fenischen äthalten, wie 1838 General Durosnel bei der Taufe des chigen * 1 ) = ( . . ö 286 . önigs ö etreff zer Ausführung der entgegen. Ferschwörung viel höher gestiegen ist, als in den übrigen Theilen .

sstehenden Hindernisse wegen eine ĩ 8 , Preußen. Merseburg, 22. September. Das heutige zweite könne. ! s g bestimmte Zusage nicht giben der Insel, so beherbergt das Gefängniß von Cork doch einstweilen Griechenland. Athen, 16. September. Die Regierung

Feldmansver führte Se. Majestät den König, Allerhöchstwelcher Sachsen. Dresden, 24. S e wur Iwslf Fenier, nicht die Hälfte der in Dublin eingesperrten. hat den Obrist-Lieutenant Koroneos nach der Schweiz gesendet, um demselben von 9 Uhr früh bis beinahe 2 Uhr beiwohnte, in die Jounal ö. amtlich, ch . n ,, 2 a im uhigie Stimmung der Bevölkerung äußert sich besonders die ö Einrichtungen der i e , , 9 . In Nähe der Stadt Lützen. Nach Beendigung desselben fuhren dem Kommandanten der II. Infanterie Division General. Si Konig n dem Bestreben, aus Banken und Sparkassen deponirte Gelder den Grenzprovinzen herrscht gegenwärtig einige Sicherheit, die Se. Majestät, von dem Manöverfelde zu dem Denkmal an der von Hake, die erbetene Entlassung aus selnen gan ere , m jurüchzuzieben. Abgesehen von dieser Erscheinung und den die Räuberbanden haben sich nämlich auf türkisches Gebiet begeben. Lützen Leipziger Chaussee, welches den sogenannten Schwedenstein Pension und der Erlaubniß zum Forttragen der w SEtraßen von Zeit zu Zeit durchsprengenden Ordonnanzen bewegt Sonst ist es aber noch sehr schlecht um die öffentliche Ordnung bestellt, umschließt, auf welchem oder in dessen Nähe die Leiche König Gustav in Gnaden und unter Bezeigung seiner . . sch das Leben in Cork so ziemlich in dem alten Geleife. Einige denn erst vor einigen Tagen wurde in Patras ein Mann auf Adolfs nach der Lützener Schlacht gefunden wurde. Er besteht aus leisteten Diensten bewilligt habe, und daß er Chef 3 . . zruppendislocationen sind noch vor sich gegangen und haben die offener Straße durch einen Dolchstich getödtet, und ein ge— einem gußeisernen Baldachin, der, von vier schlanten Säulen ge.! Gencral-Major von Stieglitz, unter Beförderung zum . Gerüchte von der angeblich unter den Soldaten herrschenden Miß. wisser Dainos, der in Acarnanien in die Hände von Räu— tragen, einen steinernen Ruhesitz bedeckt, vor welchem der Stein Lieutenant, zum Kommandanten der 1E hn er . nl ise eneta.· pergnügtheit wieder aufs Neue belebt. Das Haus eins der Friedens. bern gefallen war, mußte seine Freiheit mit einem Lösegeld liegt. Hier, wird der Nord. Allg. Ztg. berichtet, hatten sich die der Souschef des Gencralstabes, Oberst von ar ier in und richter von Cork ist polizeilich durchsucht worden, doch fanden sich von 3000 Drachmen erkaufen. Die Regierung hat zum sämmtlichen Geistlichen der Diözesen Merseburg (Stadt und Land), des Generalstabes, der Kon igliche gin. a uten Ghee. Cun, Che; weder Waffen noch Dokumente. In der Bucht von Cork entwickelt Theil hohe Preise auf das Einfangen, lebendig oder todt, von Schkeuditz, Weißenfels und Lützen, die Schullehrer derselben Freiherr von Friesen, zum Kommandanten des 165 Lieutenant die Polizei rege Thätigkeit. Die in Queenstown anlegenden Schiffe 15 Räubern gesetzt. Auf S. Maura fanden Unordnungen statt, 3 8 16. Infanterie. werden fortwährend scharf untersucht. Gleiche Vorsicht entwickelt da sich dort das Gerücht verbreitet, in Athen sei eine Revolution

astown, besonders gegen Liverpooler Dampfer. Eine ausgebrochen. Vom Minister des Innern Kommundurus, ist ein

Diözesen, die patriotischen und Krieger ⸗Vereine von Lützen, Der Bataillons ernannt sei litzfch, Hohenmelssen und Merfeburg, sowie eine außerordent⸗ Hessen. Kas 21 8 , nan in King liche Volksmenge aus der Umgegend, selbst aus Leipzig und Halle a . ee inn n., k unahi geheimer Polizisten ist aus Dublin nach Liverpool und Zirkular an die Präfekten und Unterpräfekten gerichtet, in dem er versammelt, um den König nach beendetem Manöver zu begruͤßen. hessischer Landtags Abgeordneter wuche 3 ö e-, Manchester hinübergegangen; in letzterer Stadt sind zwei Verhaftun. diese auffordert, die Bevölkerung vor der Verbreitung falscher Ge— Auf dem Schwedenstein lag ein Lorbeerkranz, der dem König als an! dem beabsichtigten AÄbgeordnetentage nicht zu 2. lere, ossen, sih gen vorgenommen und fenische Dokumente vorgefunden worden. rüchte, die gegen den Bestand der Verfassung gerichtet sind, zu war⸗ mächtigen Schutzherrn des protestantischen Glaubens in Deuischland Gründe in einem zu . . ( ö ö. 1 tgr3. Geptember. Vereinzelte Verhaftungen sind in mehreren nen und gerignetenfalls energisch dagegen einzuschreiten, Diese Ge überreicht werden sollte, und als sinnigen Schmuck vier Atlasschleifen. Mitglieder des hessischen Landtages darzule 59) en an die übrigen Grafschaflen vorgenommen worden. Die größte Wachsamkeit wird rüchte. müssen sehr ernster Natur, sein, Denn ein Athener Blatt hatte, auf deren Enden die Inschriften, welche der Baldachin auf seinen Sester reich. Wien 833 ö. ö, * ann,, Gueenstown entfaltet; daß ein Schiff, beladen mit Waffen und spricht offen davon, daß ein Theil der Opposition die Fahne der dier Seiten trägt, abgedruckt waren: „Zum Andenten an, Lützn.l! Correspondenz · trltt heute mehleren hies ö Blatter . Generel, NHunition, aus einem amerikanischen Hafen nach Irland abgesegelt Restauration entfalten wolle, Andere wollen die Republik, noch „II. Thimoth. 1 - 17. 51. Joh. 5— 4 und »1. Sam. 25— 28. sich mit thelweig detaillirter , n, . 5 ,, i, gilt als feststehend. Ein gewisser C. U. OConnell, angeblich Andere einen bloßen Scenenwechsel, was man in Griechenland ja Der Sber-Präsident der Provinz, von Witz leben, der Regicrungs⸗ Fragen beschäftigen, die anläßlich der mit eh 9 ü f. . SWCapitain der Unionsarmeg ist bei seiner Ankunft im Hafen festgenom. schon wiederhelt und bisweilen mit gutem Erfolg für die Emeute Präsident Rothe und der Landrath Weidlich, ordneten die Auf⸗ jüngst indugurirten staatsrechtlichen Action der . e, men worden; er führte Waffen und Schriftstücke bei sich. macher versucht hat. siellung, so daß die sämmtlichen Geistlichen in ihren Talaren inner- mehrseitig aufgeworfen sind. Indem die e err Corner nen Trankreich. Paris, 22. September. Prinzessin Murat Tärkei. Konstantinopel, 15. September, Das unge halb des Gitters, die Schullehrer außerhalb desselben und die patrio.! die von diesen Blättern über die Absichten der Regi . . . nnn an er, . 9 . bereits ͤ Bi Kaise⸗ he ,, . l ö. an ö h lich Erwä sischen Vereine zu beiden Seiten des Einganges von der Chaussee ten Behauptungen i , , , mn. Hi be, m,. ih, mit Genebmigung. ihrer i. 3 ö . . 36 . ö , . ö . e se, nn. her' ihren Platz nahmen. Als Se. Majestät der König, mit. Heithetlunh bern, Neuen . p! ai. e, 26 sie nur die in abgereist. Gräsin Montebe 26 g. , 1. e. ges ö,, r. 1 ö 4 ö . 97 man , Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin, den sämmt« Fontrol- Kommission nicht auf l ee. . die J ,,, *Libertè so weit hergestellt, daß sie bereits gestern Neuenburg ' 36 , , . 6 . 2. . e,, ichen Prinzen des Königlichen Hauses und den fremden it d z zart . id ee enen, . vielmehr assstn konnten. r z . , e nn, ist Alle 36 ei, e, mit dem gegenwärtigen Leiter der Finanzen in ununterbrochenem Die in Bordeaux erscheinende ⸗Guienne⸗ hat ihre erste Ver⸗ man schätzt den Schaden auf 40 Millionen Gulden. Für die Noth⸗

Fürstlichkeiten von Lützen her erschien, begrüßte sie das Verkehr steht . . u ̃ z ö 4

S te é Lied: »Ve Häuflein 94 t warnung erhalten, weil sie eine von der Verwaltungsbehörde er⸗ leidenden sind Sammlungen eröffnet worden und der Sultan selbst J ien 6 ,, 1 ent ehrt, n ,, nnn, nn, der enn , wegen Beerdigung eines Menschen als einen hat an der Spitze dẽr Säbseribenten 250 000 Piaster gezeichnet; die J 9 9 j dolf heute einen zweiten Artikel über das Kaiserliche Manifest, mit dem Eingriff in die Freiheit der katholischen Kirche und als die ge.! Großwürdenträger haben 612, 0)00 P. hergegeben, die Angestellten

gedichtet, worauf, der Superintendent, Riegler nngs Konsistorial, und Ausspruche, dasselbe bedrohe keineswegs den, constitutionellen Garn, GRäsftzste Willkür und Gewaltthat gegen die Gewissensfreiheit be. verschiedener Aemter haben auf, einen einmonatlichen Gehalt zu Schulrath Frobenius den König in einer Ansprache grade an kf sond örd ; ; hässigst . 33 r r i, n 666 Seele red bbllen Släti? benzilkkommn nete, ane . en, sondern fördere denselben und deshalb können auch wir ohne ecchnet hatte. Gunsten der Abbrändler verzichtet, die englische Kolonie mit Ein⸗ nig ich len, n H ö. e iber C hig „Besorgniß in die Berathung der gemeinsamen Angelegenheiten ein. 23. September. Der Moniteur ˖ veroffentlicht heute, wie schluß von Sir H. L. Bulwer haben nicht unbeträchtliche Sum⸗ Cücht ö . schn r ü chen . ö ö. wie e . / treten. Die Stadt Neutra war nach Bekanntwerden der Einberu— bereits telegraphisch gemeldet, ein Rundschreiben des Ministers des men angewiesen und Alles trägt nach Kräften bei, um das Ge⸗ z ; , . ö. n 366. ö en miri, . . mancherlei fung des Landtages sestlich beleuchtet; die Volksmenge durchzog die Innern an sämmtliche Präfekten wegen Vehandlung der Provinzial schick der zu Schaden Gekommenen zu erleichtern. Die Cholera estruktiven Tendenzen der Zeit zu be ämpfen. Se. Majestät der Gaffen unter dem Rufe: »Es lebe der König und das Vaterland!, Iresse. J zolitischen Fragen geben feierlich die Pariser hat alle charakterischen Merkmale einer Epidemie verloren und es König antwortete darauf mit erhobener Stimme von Ueberzeugun g ; Fresse. In den großen politischen . r a, , sse . ,,, ; deer tie n HJ S . Zeit den Ten an, und die stehen ia unter der unmittelbaren wird jetzt kein tägliches Bülletin von der Sanitäts-Kommission mehr durchdrungen und des wegen alle Hörer tief ergreifend: z 94 . Schweiz. Bern, 23 September, Nach bald vierzehntägigem e neden efnisers . die Departementalpresse kann doch auch publizirt. Savfetti Pascha, Präsident des Kriegsraths, wird als Ich danke Ihnen für die so gesinnun gstellen, Wort . n,, n, ,,,, (n eeebiin nswirten, wenn die Präfekten nicht wächsam. Itachfolger Osman Paschas, der mit den Angelegenheiten des Suez ˖ Sie gerade an dieser, für unsere Kirche so wichtigen Stätte an der. Bundes ver sassungs NRvisionsfrage eingefetzte Fünfzehner, Kon. at. * Deshalb ist denselben jetzt eingeschärft worden in kanals betraut ist, genannt. Konstantinopel wird innerhalb dreier mich gerichtet. Sie haben ganz Necht gehabt, des fortdauernden mission ihre Arbeit beendigt. Ihrem Antrage zufolge sollen folgend; allen Fällen, wo ein Blatt eine Unrichtigkeit in Bezug Monate eine Stadtpost mit Briefkasten in den Straßen u. s. w.

Kampfes zu gedenken, den die Religion zu bestehen hat, da ja theils neue, theils nur revidirte Artikel in die Bundesverfassung auf sali it ei : i M b Ein Grieche, Herr Sianos gs ber g ß di vorbringt, unverzüglich mit einer amtlichen ganz nach europäischem uster haben. Ein Grieche Herr, h dies Fundament, auf dem Alles beruht, von gewisser Seite zu genommen werden. le r rs nn d hen han e minuigue einzuschreiten. der mehrere Jahre in Wien gewohnt, hat . n, eine .

; : In der Nähe von Salo⸗

untergraben versucht wird. Daß Sie es als Ihre Pflicht aner. Art. 37. Die Festsetzung von Maß und Gewicht ist Bundessach.— 4 r ñ 8 i P S fern, bas Feld Ihrer Verüfelhäligteit mit ärhs zert. at , er Su zen ee düse neee K 13, r e ,,, ackern, hat Ihi Mind se eben ahsgestzt cen, nnd och. arm hn . ; J ere ne n, , . ö 1 . gin e ü n ae. nicht Edler al gexelgt Abd el Kader ist am! 15. in Smyrna ich Sie noch, dieser Arbeit mit allem Ernst und aller Hingebung iedergelassene alle Rechte der Bürger des Cantons, in welchem er sich a en müssen. Der Minister ir ̃ Derwisch Kommandirender des im Ghiarur ⸗Dagh ; . . ; . dergelassen hat, mit Ausnahme des Mitantheils an den Gemeinde und Cor. als eine strenge Maßregel oder gar als ein Strafversahren, sondern angekommen, Derwis Pascha, ommandirer . ur · wag obzuliegen, denn ich fühle und weiß, daß wir noch einen harten porationsgütern. In Betreff des Stimmrechts in Gemeinde. Angelegenheiten einfach 6 9 , . was es ist, nämlich »die Berichtigung operirenden Corps hat einen der mächtigen Häuptlinge in diesen

und schweren Kampf zu bestehen haben werden. Aber der All. ist er den nieder ö ; . , n, , gen c he n Gadurch viel

i ̃ gesassenen Kantonstärgern, gleich zu halten. Den Ricke; ichti „In vielen Fällen haben die Präfek. Gebirgen angegriffen und geschlagen, un

mächtige, welcher unser Preußen ja so sichtbar segnet und be— lassenen wird insbesondere freie Gewerbe ⸗Ausübung und das Recht der Erwerbung K ar , Yen els nicht bedienen für die Pacisication der Stämme. Die Cholera hat in der letzten ; Woche nur 3, höchstens 4 Opfer gefordert, und gilt als erloschen.

schützt, wird uns auch diesen Kampf durchfechten und segensreich und Veräußerung von Liegenschaften zugesichert, nach Maßgabe der Gesetze und . j t ; iffe zu antwor⸗ zu Ende führen lassen. Das walte Gott? k . kee ee, 3 c, . ö 5 ö . ö . Der Mi. Richts destoweniger zieht es der Vorsteher der israelitischen Gemeinde Die Stimmung, welche diese Worte hervorriefen, fand in dem Wlasftnen. an, äigenen Barz gleichs alten, fall , Al nd. ,, . Leun ns ees durchaus in Anwendung noch immer vor, fern von der Stadt die Freuden des Landaufent -

Lied: „Ein feste Burg ist unser Gott!« den besten Ausdruck, und Htaubenzfreibeit st unverleßlich Um des Gigubens ⸗Vetenntunise nier will, daß sortan die , , . ĩ s dem » tial. zu bitteren Bemerkungen ; ; —ᷣ . 3 ; e die jetzige, nur das allge⸗ haltes zu genießen, was dem Impartial zu bit gen, wiken, darf Ricmand, in, bärgrh gen Re, rens J hbinmen enn ene Reger . ö. gen, Recht zu namentlich deshalb Anlaß giebt, weil alle Gemeindeangestellten dem

geschah während des Gesanges die Ueberreichung des Lorbeertranzes, . ; . ö. ; icht damit begnü

worauf der Konig freundliche Worte an die patriotischen Vereine i n fn . ann ,, wf 6 . ,, . . Wohl im Auge . . ein gehen n. Auf Beispiel ihres Chefs gefolgt sind und ihre Glaubensgenossen hülflos

richtete und dann nach Merseburg zurückfuhr. ken der Sittlichkeit und offentlichen lh dung ut , jeder andern n . 26 . ö. aunllichen Widerlegung bedürfen, muß während der Dauer der Krankheit in der Stadt zurückgelassen haben.

Trier, 22. September. (Frier. Zig] Von jedem der hiesigen Religions- Genossenschaft im ganzen Umfang der Eidgenossenschaft gi r . 94 in“ jedoch darf dieses Einschreiten der Die Arbeiten an der Eisenbahn Smyrna-CLassabe schreiten

Regimenter sind 25 geeignete Mann, also im Ganzen e Mann, äh tei het. en Kanfenen, e nee den Kunde bleibt varksbelih aft un el . ö. ,, 1b be“ noch in tine pol rasch vor. Magnesia wird um den 1. Dezember mit Smyrna ver

, . er . versehen, heute nach Bengel, k . , und des nn f. unter den 26. . , e, ü, d. h. es soll mit der Oeffentlichkeit bunden sein.

im Kreise Wit o ̃ ini ĩ und Religionsgenossenschaften di ignet u treffen. . ö x

t Vis n ch, kommandirt worden, um dort in Vereinigung = Att. 58. Dm finn, Kantone sun e , . Bürge, kein Mißbrauch getrieben und kein aufregender Zeitungstrieg ge Nußland und Polen. St. Petersburg, 22. Sep⸗

mit Pionieren aus Coblenz den unglücklichen Abgebrannten baldigst ; zerpflichtet, alle Schweizer . ͤ r ürde der Reglerung « nicht ver— j

Lager. und Schlafstätten beschaffen zu helfen in der Gesetzgebung sowohl, als im gerichilichen Verfahren, den Bürgern sührt werden, well das mit der Würde der Reg g tember. Am 11. und 13. September hat an der Ostseeküste ein 22 S ; r des eigenen Kantons gleichzuhalten. Art. 54. Wahlfähig als Nitglit täglich ist. orkanartiger Nordweststurm gewüthet, durch welchen mannigfacher

Hannover, 22. September. Graf Borries, schreibt man des Nationalraths ist j ; ĩ tural . 3 t der ⸗Hamb. Börs. Halle., ist gestern, am Geburtstage des Kron— ele Sa en j a ist jeder stimmberechtigte Schweizer Bürger . Spanien. Die -Bolsa; schreibt; „General Gondara, der Schaden angerichtet worden ist. In Riga hat eine starke Ueber ˖ prinzen, zum Präsidenten des Staatsraths, der Landdrost Backmeister , ffir ö hen . in der 36 Zeit des Aufstandes die spanischen Truppen in San fluthung und ein Fortreißen zahlreicher Lagerhöͤlzer stattgefunden, e 893 n De Rech der Progressisten eingetreten bei Reval wurden? drei Schiffe in der Nähe des Hafens auf den

zu Aurich zum Vicepräsidenten, Landdrost Wermuth zum außer Domingo kommandirte, ist in die ; : : g. znlichkei Partei. Strand getrieben, und in Narva sind sechs Schiffe im Hafen ge⸗ i ,, a r, Le ntel das preußische Schiff Paul“, von dem sich nur

Aus Lissabon, 21. September, wird tele. der Steuermann und ein Matrose retteten.

Portugal.