1865 / 226 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3098

im Sitzungssaale des hiesigen Regierungs ˖ Gebäudes, vor dem Herrn Regie 2830 rungs Kath von Schierstedt an. Qualifizirte Pachtbewerber werden zu dem=

selben hierdurch eingeladen. Die zur Verpachtung kommenden Gegenstände sind: 1) das Haupt ˖ Vorwerk Rgielsko, mit dem Neben ⸗Vorwerke Carolinenhof, beide enthaltend an: Hof und Baustellen 8 Morgen * MR. 12 2 28 *

*

Holzungen Ünland, als Wege, Flüsse, ꝛcc..

Summa Rail Morgen 47 M. Y der dazu gehörige Rgielskoer See von. . 37 und 3) der ebenfalls dazu gehörige Bracho liner See von 6 34 * Summa totalis Ted Norgen 108 MR. Das geringste Pachtgeld ist auf 1600 Thlr. festgesetzt. Zur RNebernahme der Pacht ist persönliche Qualification und ein dis po⸗ nibles Vermögen von mindestens 15,000 Thlr. erforderlich und vor der Zulassung zum Gebot nachzuweisen. . Licitations⸗· und Pachtbedingungen können in unserer Domainen ˖ Re⸗ gistratur eingesehen, die speziellen Pachtbedingungen auch gegen Einziehung der Copialien durch Postvorschuß abschriftlich mitgetheilt werden. Bromberg, den 19. September 1865. Königliche Regierung. Abtheilung für dirckte Steuern, Domainen und Forsten.

Bekanntmachung.

Der durch unsere Bekanntmachung vom 4 dieses Monats zur Ver⸗ pachtung der Glashütte Louisenthal im Revier Lindenbusch zum 2. Okto⸗ ber c. anberaumte Termin wird hierdurch aufgehoben.

Die öffentliche Verpachtung der Glashütte Louisenthal findet überhaupt nicht statt.

Marienwerder, den 22. September 1865.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

2734 Bekanntmach ung.

Die Lieferung von 3089 Stück zur Unterhaltung der Linien im In- spections · Bezirke Breslau pro oh6 erforderlichen Telegraphen Stangen von Eichenholz soll im Wege der Submission vergeben werden. Die näheren Bedingungen können im Büreau der hiesigen Königlichen Telegraphen · Station

während der Dienststunden eingesehen und auf Verlangen den Lieferungs⸗ lustigen gegen Erstattung der Kopialien übersandt werden, Unternehmer, welche auf die Lieferung reflektiren, haben ihre desfallsigen Offerten gehörig versiegelt, frankirt, mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen für den In spections⸗Bezirk Breslau versehen, bis zum 10. Oktober er. Vormittags 19 Uhr, unter der Adresse der hiesigen Königlichen Telegraphen-⸗Station, Wallstraße Nr. 10, einzusenden und müssen später eingehende Offerten, sowie solche, welche den gestellten Bedingungen nicht vollständig entsprechen, unberücksichtigt bleiben. An dem bezeichneten Termine wird im Büreau der hiesigen Königlichen

Telegraphen · Station die Eröffnung der eingegangenen Anerbietungen in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Unternehmer stattfinden. Die Auswahl unter den Submittenten bleibt vorbehalten und sind dieselben 14 Tage an ihre Offerten gebunden. Breslau, den 13. September 1865. Der Königliche Ober ⸗Telegraphen ⸗Inspektor. In Vertretung Scheunemann.

28311

Styrum-Ruhrorter Eisenbahn.

Die Ausführung eines Theils der zur Anlage der vorgenannten Eisen˖ bahn erforderlichen Erd-, Planirungs⸗ und Befestigungs-Arbeiten aus der Bewegung von ca. 37.0600 Schachtruthen Boden bestehend soll, in zwei Loose gesondert, im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen, Massenberechnungen und Zeichnungen sind in unserm hiesigen Centrak Bau ˖ Büreau einzusehen; auch sind Abdrücke der ersteren nebst dem Submissionsformular gegen Erstattung der Druckkosten von dort zu beziehen.

Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift:

Offerte zur Ausführung von Erdarbeiten auf der Styrum Ruhrorter Eisenbahn« bei uns einzureichen sind, werden bis zum 12. Oktober 1865 entgegen genommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der ein gegangenen Offerten stattfinden wird. Elberfeld, den 235. September 1865. Königliche Eisenbahn = Direction.

J J

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Zu den Geleffe⸗ Anlagen auf verschiedenen neuen Linien des Bergisch— Märfffchen Eisenbahn. Unternehmens sind erforderlich: 331,900 Pfd. gewalzte Unterlagsplatten, 546,600 Pfd. gewalzte Seitenlaschen, 206,200 Pfd. Hakennägel, 31,900 Pfd. Deckbleche, 30.00 Pfd. Unterlagsbleche, 281.400 Pfd. Laschen⸗ und Schwellen Schraubenbolzen und 120 Stück Schraubenschlüssel, deren Anfertigung und Lieferung im Wege der Submission verdungen wer⸗ den soll. Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Central⸗ Baubüreau einzusehen, auch sind Abdrücke derselben gegen Erstattung der Druckkosten von dort zu beziehen Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift: »Offerte zur Lieferung von Kleineisenzeug «“, bei uns einzureichen find, werden bis zum 13. Oktober 18635 entgegen genommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die eingegangenen Offerten eröffnet werden sollen. Elberfeld, den 23. September 1865. Königliche Eisenbahn Direction.

Verlossung, Wi wortisatisn, Zinszahlung u. s. w.

2*

von 5ffentlichen Papieren.

ad 2341 Berichtigung.

In unserer Bekanntmachung vom 31. Juli e, betreffend Publication der ausgeloosten Oberschlesischen Prioritäts . Obligationen itt. E., ist Bei. lage Nr. 181 des Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeigers pag. 2485 statt der Rr. 16,960 die Nr. 16910 abgedruckt worden.

Breslau, den 21. September 1865.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Bei der am 18. d. Mts. erfolgten Ausloosung der für das laufende Jahr zu amortisirenden Prioritäts - Actien J. Serie und Obligationen II. Serie der Düsseldorf Elber⸗ . felder Eisenbahn wurden folgende Nummern gezogen a) Füffesdorf Elberfelder Prioritäts-Actien 6 19. 193. 383. 492. 583. 6843 822. 832. 1025. 1053. 186. 1341 1495. 1730. 2250. 2266. 2269. 2492. 2681. 2718. 2750. 2972. 3983. 3067. 3095. 3134. 3199. 3300. 3423. I599. 3734. 3827. 3980. 421 4557. 4136. 4501. 49514. 4571. 42349. 46544. 4660. 4668. 4827. 1980. 5069. 5121. 5245. 5266. 5573. 5719. 5902. 5915. 6190. 6214. 6237. 5299. 6507. 6650. 6654. . 6748. 6824. 6833. 7180. 1 7215. 72530. 7244. 7274. 728. 456. I476. 7503. 7511. I619. 7656. 7854. 8143. 8208. 8209. 8224. S254. 8391. 8691. 8738. S802 9005. 9008. 9020. 9083. 9089. 953. 9488. 9632. 9863. 9969 100 Stück. b) Düsseldorf⸗

——

II. S 244. 247. 494. 678. 700. 728, 438. 1455. 1479. 1722. 1816. 1890. M597. 2994. 3041. 3051. 3014. 3119. 3322. 3377 3983. 33 Stück. Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Rückgabe derselben an den Präsentanten vom 2. Januur 1866 ab in'Elberfeld bei den Herren von der Heydt ⸗Kersten & Söhne und bei unserer Hauptkasse, in Düsseldorf bei den Herren Baum, Boeddingha us C Comp. in Cöln bei dem A. Sch aaffhausenschen Bankverein, und in Berlin bei den Herren H. F. Fet schow & Sohn. Mit den Obligationen sind zugleich die nach dem 2. Januar k. J. fällig werdenden Zins-⸗Coupons abzuliefern, der Werth der etwa fehlenden wird an dem Kapitalbetrage gekürzt. Von den in früheren Jahren ausgeloosten Düsseldorf Elberfelder Prio⸗ ritätsActien und Obligationen sind folgende noch nicht zur Einlösung ge— kommen: . a) I. Serie Nr. 189. 13619. 2455. 2580. 2633. 3002. 4362 5333. 5999. 6694. 7277. 7508. S692. 094. 9096. 9243. 9619. 9614. 9804. . b) II. Serie Nr. 116. 559. 577. 582. 682. 1158. 1685. 2046. 20653. 2107. A665. 2839. 3038. 3097. 3146. 3154. 3208. 3279. 3386. 3489. 3527. 4 Die Inhaber dieser Prioritäts · Actien und Obligationen werden zur Ein⸗ lösung derselben wiederholt aufgefordert. ö Die seit dem vorigen Jahre zur Einlösung gekommenen ausgeloosten 117 Prioritäts . Actien F Säcie und 14 Obligationen JJ. Serie wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet. Elberfeld, den 20 September 1865. Königliche Eisenbahn ˖ Direction.

5 sind durch Beschluß des Verwaltungsrathes, dem 8. 7 des Gesellschafts⸗

3099

2829 Bergbau- Actien Ge sellschaft Hellweg. Die Actien unserer Gesellschaft; . . Nr. 586 bis 625, 627 bis 635, 1350 bis 1357, 1953, 1958, Statuts gemäß, für erloschen erklärt. Unna, den 2. September 1865. Der Verwaltungsrath der Bergbau Actien Gesellschast He Gützloe. Weddige. Funke. Nolda.

. Schulte.

4 Schmidt. !

, M Burt . chiedene Bekanntmachungen.

ö Bekannt ma chung, Wir bringen berichtigend zur öffentlichen Kenntniß, daß der in unserer Bekanntmachung vom 26. August er. angegebene Frachtsatz für Wagen—

ladungssendungen von roher und geschlemmter Kreide, welche die ganze Tour von Stargard bis Posen in RWser Richtung zurücklegen, nicht 15 Pf., son⸗ dern nur 15 Pf. pro Centner und Meile beträgt. Breslau, den 18. September 1865. . Königliche der Oberschlesischen Eisenbahn.

ö. Bekanntmachung.

Zur Bequemlichkeit des betheiligten Publikums wird außer den beiden hier schon bestehenden Eichungs⸗Aemtern im Königlichen Lagerhause und in der Dorotheenstraße 67, noch ein drittes Eichungs ⸗Amt in dem auf dem ehemaligen Köpenicker Felde neu entstandenen Stadttheile, Brandenburger Straße Nr 44, errichtet werden. Dasselbe tritt daselbst vom 1. Oktober d. J. ab in Wirksamkeit und wird an jedem Dienstag, Donnerstag und Sonnabend, mit Ausnahme der Feiertage, dem Publikum geöffnet sein.

Berlin, den 25. September 1865.

Königliche Rormal-⸗Eichungs ⸗KommisZiN gez. Briz.

*

Markt- Preise und Bärsen-Nachrichten.

HerlIlin e d etrε ek ehre vom 25. September.

Weinen loco 49 =-tzde Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 60 Thlr. ab Boden, fein weiss poln. 645 Thlr. ab Bahn, ord. bunt poln. 52 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loFnreo 81 82pfd. 44 445 Thlr. ab Kahn ben, neuer 455 bis 46 Fhlr. ab Kahn frei Mühle, schwimm. S1 - 82pfd. pari und 3 Thlr. Aufgeld gegen Okt. Novbr. getauscht, September u. September Oktober H = 44 Thlr. ber., Oktober - November 444-4 - 44 Thlr. ber. ü. G., 445 Br., November- Dezember 452- 45 Thlr. ben., Frühjahr n= 47, 47 Thlr. bez, Mai-Juni z— * Thlr. ber.

Gerste grosse und kleine 33 45 Tir, pr. 1750 Efd., schlesische 35— 36 Thlr. ab Bahn.

Haker, sehles. 233. 24) Thlr., pommerscher 24 Thlr., warthebrucher 2 Thlr., poln. 22 = 23 163 Thlr., alles ab Bahn bez., September und September- Mktober 233 Fhsr. ber,, Oktober- November 235 Thlr. ber, Nav. Derbr. 233 Thlr. bez., Frühjahr 243 3 Thlr. ber., Mai - Juni 257 Thlr. ber.

Irbsen, Kochwaare 58-60 Thlr., Futterwaare, sehwimm. 52 Thlr. bezahlt.

R ihöl loeo 145 Thlr. Br., September u. September Oktober 144

bis 9 Thlr. bez. u. Gd. Okiober-Novembr 143 - 4 Thlr. bez. u.

Br, 1459 G., November - Dezember 14553— 5 Thlr. bez, Dezbr.- Januar 6 1

1 1 143 Thlr. Br., April-Mai 14 Thlr. Br. Spiritus loco ohne Fass 145 - Thlr. bez., Pr. September u. Septem- ber-Oktober 133 - * Thlr. bez. u. G., 132M Br., hktober- November 134

bis . Thlr. bez. u. G., 138 Br. November- Dezember 14-3 Thlr. ber, u. G6, 133 Br., April - Mai 14 —=4 54 Thlr. bez., Mai- Juni 142 bis 3 Thlr., bez.

Weizen fest. Roggen loco ziemlich rege gehandelt, Termine höher einsetzend, schliessen Wieder ruhiger und matter. Gek. 7000 Ctr. Hafer loco beliebt, Termine etwas basser bezahlt.

Rüböl gedrückt. Gek, 4400 Ctr. Spiritus niedriger bei ziemlich regem Handel. Gek. 10,000 Ert.

Cälm, 25. September, Nachmittags 1 Uhr Minut. ¶Wolff's Tel. Bur.) Klares Wetter, Weinen behauptet, loco 5.25, pr. No- vember 517, pr. März 3.27. Roggen preishaltend, loo 4. 15, pr. No- vember 4.16, pr. März 4. 22. Spiritus loco 182. Rüböl matter, loco 1596.9, pr. Oktoßer 15929, Ph. Mai 1527s 0. einöl unverändert, loeo 13 8su0.

wiem, 23. Septemher, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heu- tige Privatverkehr war das Geschäft anfangs fest, später fanden Arbitrage- JVerkäufe statt; der Schluss war still. Kredit -Actien 174 20, Nordbahn 165 30, 1860er Loose 86.80, 188546 Loose 78.00, Staatsbahn 176.60, Galizier 194.09.

wien, 24. September, Mittags. (Wolff's Tel. Bur) Im heutigen. Privatverkehr war das Geschäft bei sehr fester Haltung nur beschränkt, pis auf Staatsbahn, die lebhalt gehandelt wurde. kKredit-Actien 174.59), 1860er Loose 87.35, 1864er Loose 78.20, Staatsbahn 177.50, Galizier

w

Berliner Börse Vom

25. September 1865.

amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld - (ours.

v een e e ü, G sn n s S.

Amsterdam Hamburg

London =. S8. 3 Mt. e se dito dito Furie... Wien, östr. Währung dito . Augsburg südd. Währ. 100 FI. 2 I Ff. 2. M. südd. W. 100 FI. 2 M Leipzig in Courant 5 * . ö im 14 Thl. Fuss 100 Tbl. 2 Mt. - Kur- vnd Keamãärhische Petersburg.... 1608. R. 3 W. S7 4 4o0. r ,,, 6 Ostprenssis ehr. Warschau ,,, 3 783 40. e n men,, Th. 6. 8 * 14 Fermersehe ....

p fan dbriet᷑e,

do. Fosensche. .. do. do. ö 1 Sächsische. ..... Schlesische .. Westpreussische,. -.

.

O ka cl ts Ccdak e- Freiwillige Anleihe... * Ftazts Anleihe von 1859...

dito v. 1854, 1855, 1857... dito von 1859 .... dito von 4 40. dito von ; 45 100 go. dito von 1850, 1852... . 3 do. dito von 1853.. ......

n ö ö y —Ü— ö

*

Staats -Anleihe von 1862...

Staats - Sehuld - Scheine

; . prim. Anl. v. 1855 2 100 Thlr.. .

dito 1 rm. F ä, Kur- u. Neum. Schuldvers chr 33

dito . 2 Alt. 4 31 JJ . . D Preussische.- en 5 Ela erliner Stadt- Obligationen ;

9 ** * !. ö *. 204 Sebaldversehr. d. Berl Kaufm. .... 5 ; 3 . * Sehl

ö

962 Eentenbriefe. 8 1 x K 3 Kur- und R unmnrk ische. . 57 Poramersehe. Posensche

3 2h ö . * 4 Rhein- und R estph..

Preuss. Hyp. Antheil- Certiß eat. Mübnerm. . Hyp. Br. d. 1. Er. Hyp. Actien-

S4. Cesellsehaft (Lansemannn)) .-

g5 Unkündb. Hyp. Br; der. Preuss.

82 Hypt. Actien Bank (Henckel).

9g07 Pr. vp ank - Antheil- Scheine. .

S3 Bank der Berliner Kassenvereins.

go Danziger Privatbank.

Hönigsberger Frivatbank ...-

977 Magdeburger Privatbank ......

925 Posener Frivatbank .. .

pommersche Ritterseh. Privatbank

97. SI. Friedrichsd'or. ..

907 gold-Kronen ö 64 90 Andere Geldmfinzen 2 5 ,

98

Nünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.