1865 / 227 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3100

isenbahn · Actien.

Stamm- Ae tien. Wilh. Cosel- Oderbg.) do. (Stamm-) Prior. .. Aachen-Düsseldorfer .. do. do. do. Aachen-Mastriehter. . .. Berg- Märk. Lit. A.... Berlin - Anhalter Berlin- Hamburger Berl. Potsdam Magdeb. Berlin - Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Emi Brieg · Neisse do. III. Emission.. Cöln - Mindener Aachen-Hastriehter ... Magdeb. Halberstadt ö. do. II. Emission.. Magdeb. Leipziger... Berg. Mãärkisehe eonv.. Minster- Hammer do. II. Ser. eonv. . . Niederschles. Märk. . .. ; do. III. 8. v. Staat 343 gar. Niederschles. Lweigb. . 3 do. do. Lit. B... Oberschl. Lit. A. u. C. do. ITV. Serie ..... do. . 1 dos. Gerie ..... Oppeln- Tarnowitzer ... do. Düsseld. - Elberf. Pr. Rheinische do. do. II. Ser. .. do. (Stamm-) Prior. do. Dortm. - Soest.. Rhein-Nahe . 6 d. Gir. Ruhrt. Cref.- Kr. Gladb. Zerlin- Anhalter Stargard - Posen Berlin- Anhalter Thüringer Berlin- Hamburger

.

8

DS

. Pri oritàats-Oblig. Aachen - Düsseldorfer. . do. II. Emission..

2 3

28 .

Ce- n,

*

Wo vorstehend kein Zinssatz notiert ist, werden usancemässig 4 pCt. bereehnet. do.

8

1223 883

Berlin- Harab. II. Emiss. Berl. Potsd. Mg. Lt. A. 2 do. Litt. B. do. Litt. C.

Berlin- Stettip er II. Serie

do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Bes. Sehw. -E Tb. Lit. D. X (Cöln- Crefelder ..... ... Cöln- Mindener

Ober- Schles. Litt. A...

4do.

2

8 6

M = =

Rheinische do. von Staat gar... do. III. Em. v. . Kd do. do. von 1864. . do. v. Staat garantirte. Rhein- Nahe v. Staat gar. 4 do. do,. H. Em... Rhrt. Cref.-Kr. Glaâb. . do. Il. Serie.. do. III. Serie.. Stargard- Losen do. II. Emission.. 9 do. ! Thüringer conv.....

do. II. Serie III. Serie conv. . .

IV. Serie Tilh. (Cosel-Odbg.) .. III. Emission..

—— *

- - - Q -

8 8 8

= 1 —— 7 ͤ 10 X XQ, Q Q - -

Nagdeburg - Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg. Wittenbge. Nie dersehles. Märk. ... do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Ried. Iveigh ahn Iii. C.

.

=

s . e . 5 .

VUichtamtliche Votirungen.

If Br.

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 236 Moskau-Rjäsan (v. St. g.) Rjäsan- Korlo vs 5 Galiz. Carl Ludw.) ... 6

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam galiz. (Carl Ludw. )..

Ludwigshafen Bexbach M2. Lud wgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Oest.sidl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb... .... Westbahn (Böhm. ).... Warschau-Wien

Inläund. Fonds.

Berl. Hand. - Gesells ch. . Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers.... 4

do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. . do. Gew. Bk. (8chuster)

861 e

Sd S Se R G Ge e r e r O n .

D 2A S C S .

Berlin- Görlitz

do. Stamm- Prior. . .. Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk ..

Mm C M c M e -=

Ausl. Prioritäts- Fabrik v. Eisenbahnbed.

Actien. Dessauer Kont. Gas... Zelg. Oblig J. de l'Est 4 Fabr. f. Holuw. (Neu- do. Somb. et Meuse! haus) 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 257 256 Berl. PBferdebakn 5

io;

7 235 Ausl. Fonds.

Un Eraunschweiger Bank. 2! Bremer Bank. ...... .. Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit. . .....

do. Landesbank. Genfer Creditbank. . ... Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank ... Meininger Creditbank. . Korddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . . Rostocker Bank. Thüring. Bank. ..... .. Weimar. Bank... ..... Oesterr. Metall. .. .....

3359 do. Kation. Anleihe 195 do. Prm. Anleihe. . 163 40. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860)...

(

Gester. Loose (1864)... 10. Silb. Anl. (1864). Italien. Anleihe ...... Russ. Stiegl. 5. Anl. .. de dee 6. nn 40. v. Rothsebild Lst. 140 323] do. Keue Engl. Anleihe 107 106 do.

103. 40.

945 935 do. ;

S.] 83 do. Engl. ...... ..... Sor 794] do. Präm. Anleihe v, 6d 1015 1007 de. Poln. Sehatz-Obl. 120 do. do. Cert. Li. A. S 14 Poln. Pfandbr. in S. -R. ] go. Fat, 5H Dessauer Prämien-Anl. 3 Hamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Ih. 3 Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Px. A. 76 Lübeek. Pr. A...... 5 Amerikaner

=

F Ss , , . . 5 ö d

2 Dor G , b . e e w w ö ö R w

893

Berlin-Anhalter 2013 a 202 gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 1215 a 122 gem. 1864 88 a 4 gem. Amerikaner 725 a 3 gem.

Nordbahn (Friedr.

Wilh.) 73 a 722 a gem. Oesterr. Credit 81 a d gem

2

Oesterr. Loose von 1860 S805 a 81 gem.

ᷣ· r———— enen

Oesterr Franz. Staatsb. 109 a 3 etw. a 4 gem. Russ. Präm. Anl. v.

HKHerlim, 25. September. Course bsieben meist behauptet, besserten sieh auch mehrfach; in

und angenehm, 4proz. Anl. 3, 4pro2. höher.

Die Börse war in guter Haltung,

. bahnen fand im Allgemeinen ziemlich guter Verkehr statt, namentlich in Lombarden, Aachen-Mastrichtern, Rhein-Nahe, Obersehlesischen und Nordbahn, auch Amerikaner in gutem Verkehr. Preussische Fonds fest

die

stettim, 25. September 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags, Dep. des Staats- Anzeigers.)

145 bez. u. Br., Mai- Juni 1455 Br.

Weizen 52 565, September-Oktober 622 bis 623 63 ber., 623 Br., Oktober - November 623 63 bez., 624 Br., Frühjahr 66 - 66 bez, 665 Br. Roggen 435 - 44, September - Oktober u. Oktober-November 44, Frühjahr 466-47 bez. u. Br. Rüböl 143 Br., September- Oktober 143 G., Oktober-HNoyember u. November- Dezember 14 bez. u. G., April- Kai 1428 G. Spiritus 133 ben, September - Okto- ber 133 bez. u. Br., Oktober - November 1377 Br., 135 ber., Frühjahr

0pp

(Tel. sische 5proz. Anleihe vo

Spiritus pr. 8000 weisser 58 - 70 2,

elber 56 10 8gr. 34 42 Sgr. Ha

er 22 28 8gr.

von eirea 1 pCt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Ohberschlesisehe Prioritäts - Obli- G.; do. Litt. F., 43proz., 1003 Br.; er Stamm- Actien 553 Br.

Pie Börse war sehr fest. Sowohl Eisenbahn-Actien als österreichl- sche Effekten wurden wesentlieh höher bezahlt. Auch Amerikanische Anleihe erkuhr auf günstigere New-Vorker Notirungen eine Steigerung

das Abonnement beirãgt: 1 Thlr.

für das bierteljahr i allen Theilen der ANonarchie ohne

K

Königlich Preuszgischer

preis Erhöhung. ** m, .

Alle post ⸗Anstalten des In und

Auslandes nehmen Sestellung an,

für gerlin die Expedition des õnigt⸗

Preußischen Staats · Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. p . (nahe der Ceipzigerstr.)

ö e, ö ö 28 n, . * g R 9 59 ; V ü 3 / * 2 R 6 * 37 57 D . . * m ö ! D 2 * ** . 06 . . 5 ( 1 ö 89 . 8 1M 2 2 2 2 ö . 5 * ⸗— 5 5 . ). 9 * F 96 . 8 * 4 ö R * J .

Tr ,.

d, , 2 ——

Berlin,

littwoch den 27. September

nm

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem katholischen Pfarrer Dominieus Maier zu Magenbuch in den Hohenzollernschen Landen den Rothen Adler ⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Bahnhofs Inspektor und Repräsentanten der französischen Orleansbahn-Gesellschaft zu Bordeaup / de Larrard, und dem Bahnhofs ⸗Inspektor der französischen Südbahnen, Ma hy, ebenfalls zu Bordeaun, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Wirthschafts-Inspektor Lindner zu Gnichwitz im Kreise

von Hohenzollern und dem pensionirten Gendarmen Ulrich zu Magdeburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

Den Major à la suite des 3. Bataillons (Graudenz) 1. Garde Landwehr⸗Regiments und Platz⸗Major Carl Heinrich Reclam zu Stettin in den Adelstand zu erheben;

Dem Hofmarschall Ihrer Königlichen Hoheit der verwittweten Prinzessin Friedrich von Preußen Oberst - Lieutenant a. D. von Pritzel witz, das Prädikat »Excellenz«j so wie

Dem Landrath Grafen Benno von Ritt berg zu Marien.

. Breslau den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens

werder bei seinem Ausscheiden aus dem Dienste den Charakter als Geheimer Regierungs ⸗Rath zu verleihen.

Empfang aufgestellt hatten. sarius Adler begab sich der König unter dem allgemeinen Jubel der Bevölkerung und deren ununterbrochen forttönenden Hurrah⸗ und Soch ⸗Rufen nach der Wohnung des Grafen von Kielmansegge, bei

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 26. September. Se— Majestät der König sind, zufolge telegraphischer Mittheilung aus Ratzeburg, gestern Nachmittag 5 Uhr an der Grenze des Herzogthums Lauen-

burg angelangt, woselbst Allerhöchstderselbe von dem Regierungs⸗ Präsidenten Grafen von Kielmansegge und dem Erbland⸗

marschall von Bülow⸗G udon begrüßt wurde. Auf der Fahrt

nach Ratzeburg fand in Büchen und Mölln ein kurzer Aufenthalt

statt. Se. Majestät der König langten um 6 Uhr auf dem

Bahnhofe in Ratzeburg an, hinter dem eine große Ehrenpforte

aufgerichtet war. Hier wurde Allerhöchstderselbe von dem Amtmann Kammerherrn von Kosel und berittenen Landleuten begrüßt, die nach erhaltener Erlaubniß Sr. Majestät das Geleit bis zur Stadt

gaben, an deren Eingang Magistrat und Schützengilde sich zum

Nach einer Anrede des Stadt Kommis⸗

dem Logis genommen wurde. Am Abend fand eine glänzende Il⸗

lumination statt. 3. ; Wie uns mitgetheilt wird, sind die Hafen · Sanitäts behörden

im österreichischen Küstenlande durch die Kaiserliche Centralbehörde

Berlin, 26. September. Ihre Durchlaucht die Frau Fürstin von Liegnitz ist nach der Schweiz abgereist.

ö . . —*— 8 1e m m w M . 1 2 157 3 z Dini zrium fur Handel , Gewerbe und vnenten?

Corn L. 2 Arbeiten.

.

In dem neuen Betriebs⸗Reglement für die Staats und unter Stacts⸗Verwaltung stehenden Eisenbahnen vom 3. d. M. haben sich irrthümlicher Weise Abweichungen von dem Text des Vereins Regle⸗ ments und Druckfehler eingeschlichen, welche darin bestehen, daß: im Alinea 2 des §. 12 (Seite 7) hinter den Worten: ö. „Allein reisende Damen sollen auf Verlangen« das Wort möglich st⸗ ausgelassen ist, und daß ! Seite 10 (9. 22 al. 2) auf Verlangen der Reisenden, statt den Reisenden, Seite 33 (8. 12) für den Empfang zur Post gegeben, statt für den ⸗Empfänger 4 Seite 33 (§. 16 alinea 4 Zeile 2) zwischen die Worte: Eisenbahn« und Güter Verbindungsstriche gesetzt sind l! ee , (§. 22 alinen 1) innerer Verderb, statt »inneren« Verderb. . . . 1 8 2 8⸗ esagt ist und endlich sind noch als Zusätze zum Texte des Vereins. enen rg statt in lateinischen in dentschen Lettern gedruckt worden; Seite 23 im §. 1 die Bemerkungen lsiehe Reglement A) und (siehe Eingang) und ( Seite 37 im 5§. 15 die Bemerkungen (kr. Zusatz zu §. 11 am Schluß) und (efr. Zusätze zu §. 14).

Berlin, 26. September. Se. Majestät der König haben Aller

nädi eruht: Zu der von des Fürsten zu Hohenzollern Hechingen 5 Verleihung der dritten Klasse des Fürstlich ö zollernschen Hausordens an den Rittmeister von . e. 1. Schlesischen Dragoner⸗Regiments Nr. 4. Allerhöchstihre Genehmi⸗

gung zu ertheilen.

in Triest angewiesen worden, alle von den Balearischen Inseln kom⸗ menden Schiffe nach Maßgabe der, für Provenienzen aus der Cholera verdächtigen oder mit derfelben behafteten Orten geltenden Vorschrif ten zu behandeln, da im Hafen von Palma die Cholera ausge⸗

brochen sei. / Mer seburg ; 23. September. Mit dem heutigen dritten Feldmanöver schlossen die militairischen Uebungen des 4. Armeecorps

bei unserer Stadt. Nach demselben fand im Schlosse ein dqjeuner inatoire und dann die Abreise nach Berlin mit einem Extra—

ige statt. ö . i dem Ober -Präsidenten der Provinz Sachsen ist unter dem heutigen Tage folgende, an denselben gerichtete Allerhöchste Ordre Sr. Majestät dẽs Königs zu allgemeiner Kenntniß gebracht: „Der kommandirende General des 4. Armee ˖ Corps hat Mir die vorzüglich gute Aufnahme und Verpflegung, welche die be⸗ treffenden Truppentheile während der diesjährigen großen Herbst⸗ übungen auf den Märschen sowohl, als in den Kantonnements gefunden haben, so wie das gute Einvernehmen, welches zwischen Soldaten und Ortseinwohnern während der ganzen Dauer der bungen bestanden hat, gerühmt. ö 5 e dies ö. ae, Patriotismus zeugende Ver halten mit besonderem Wohlgefallen vernommen und beauftrage Sie hierdurch, den betreffenden Kreisen resp. Ortschaften Meine Anerkennung hierüber ,,, . 1, bekannt ; erseburg, den 23. September . zu machen. M seburg, Kilhelm. Seehausen (Altmarkt), 23. September. Durch eine Ver⸗ fügung des Königlichen Ministerium des Kultus ist, wie dem Magdeb. Corresp. berichtet wird, das seit Ostern 1863 mit der Quarkta zuerst eröffnete Progymnasium, nachdem es jetzt zur Selunda herangewachsen ist, als Gymnasium anerkannt und der bisherige Rektor Dihle als Direktor Allerhöchsten Orts bestätigt. Mitte Ok⸗ tober dürfte auch die feierliche Einweihung des mit der größten Munificenz durch die städtischen Behörden und durch angesehene Bürger ausgestatteten Gymnasialgebäudes stattfinden. ; Die Altmark hat nunmehr 3 Gymnasien, in ihren beiden Hauptstädten Stendal und Salzwedel und hier. Außerdem besteht in Osterburg seit mehre. ren Jahren eine sehr tüchtige Privatanstalt, die ihre Schüler bis zur Sekunda eines Gymnasiums vorbereitet. In der Nähe und vielfach auch aus der Altmark besucht sind die Realschule in Perleberg und die höhere Bürgerschule in Rathenow.