In unser Gesellschafts. Register ist eingetragen Tele ruphln ene vittermn eher ie hie- ns
3134 aach.
Laufen ; — Wermelskirchen unter
3 114 1 an sltnde den, — Q 11 ( d ois * 8 ĩ arius: ö .
Kreis Kommissariat Heiligenstadt, Zum, Kreis ae n
den Königlichen Landrath von H ien ,, en n üsarlat
VII. dieg, Besirks⸗ onnnissarigt Bre l iznichr Kenn ant 4. D. Ort
Frankenstein. Zum Ehrenmitgliede: den Königl. * Stunde .
. der Firma Carl Mebus daselbst geführten . 1749 Haäandelsgeschafts; genannter Mebus wird die Liquidation des eschafts Faro EFemge- Allgemeine . ;
a . selber bewirken, und dafür di zäl Fi ; s . f a 32 . . c e erwähnte meter. ratur. Wind Himmels- . Liquidation ⸗ be e lter n , 2 ö ; D . ö (V R (Gese 7 B * . 826 k ö ö 3 aneieht. , n. Gesellschaft, Nr. 918 des Gesellschafts Registers Die Handelsgesellschaft unter der stein. VIII. Reg. . Sitz der Befells haft: Firma C. Mebus et Nütgers in Wermelskirchen, wesche am 2hsten Friedrich Wilhelm Zwanziger in Frankenstein, en 3 . . 6 ö m, ; g Berlin . September 1855 begonnen hat; die Gesellschafter sind die Kaufleute Dr t g ö missariat Düsseldorf. Kreis⸗Kommissariat Mettmann. Aus wi . . . . RK ech ts vrrhäl tn! fl, . Carl Debus und Earl Robert Rütgers, in Wermelhnchn . Bezirks Kommi) Epe 8 Aßmann zu 27. 5pm. Die G aft ist we. — . von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu vert n , . ‚ 64 . 266 er Eduard z 3 . , ne. Die Gesellschaft ist eine Komm dit. Gese ] . n 2 gt ist / Vesellschast zu vertreten und die Firma 2 dern: den Fabrikbesitz 6E 222 22 IWindstille. heiter. me, , , mr, ,,, nmandit-Gesellschaft auf Actien. zu zeichn Zu Ehrenmitglied . ᷓ ch köther zu K 1333, 9 22 ir Der Gese , mere 2 U K, zu zeichnen. Neviges, den Landwirth Friedrich Wilhelm Sch lip ̃ 8 Mess. , . ö. 6 mber zu den elbe 5 e gz , . , ertichtet / Nachträge Elberfeld, den 22. September 1865. M 8d. . 2 . . Ho und 20. September 1865. Dieselbe Oer S rer,, Poethen. . ö 11.5 S., s. schwach, schön. inden sich im Beilage Bänd Nr. 85, fol. 3 . und 2E; 32. . Det enn, 5 1 . 18 , . i, , m, m,. Nehel ; ö * er. So, tol. 3 1 27 his 32 Mi Brüssel 338,9 9.5 Ws Ww , . Nebel Alleiniger persönlich haftender Gesellschafter ist Min k. k 27 qssig. 1elter. der Kaufmann Ernst Be Rerls 1 w abaranda. 334, 2.7 N., Mässig. 1 . ir Raäausmann Ernst Besckow zu Berlin. ; Das letzte Wandgemälde von Prof. Kaulbach im neuen 1 ö. w. 335533 g9 WsWw., mässig. heiter. Das Grundkapital der Gesellschaft be . t Ber lin. . 6. gut als vollendet. Die kleinen noch fehlenden 1lelsingtors Museum ist nunmehr so gu
Beobaehtungs?eit.
Runst⸗ und wissenschaftliche Mach richten.
trägt' 280900 Thl lea . In das Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst 5 10 t ü betragt Thlr. erle in il . I ö ; ; . . ö ere, , bewölkt. 1400 Actien zu je 200 Thlr . r., zerlegt in ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: — . 3 65 Patersburg ö. ; . 45 ; j ; 3 ferti s aß dasselbe noch im Laufe , , heiter. ; . . 6 en erti o daß dasselbe ) 694 339.6 ö S., Iässlg. Arbeiten werden in wenigen Tagen n Riga 8
zende befreit werden dürf ü , bedeekt Hesellschafter Heinrich Kauf
6 erüste befreit werden dürste. 3. V., kast stille bedeekt. Gesellschafter Heinrich Kaufmann,
. n onats jedenfalls gänzlich vom Gerüste befreit aden dne! ihn 3395 9.8 W, kast stille. . S . ö ;
93 ö dier r hat im Laufe dieses Jahres, der g ö Windstille m e . 1) den Staats. Anzeiger, nnn, bei Solingen, und Earl. Ohliger, Kaufmann, ov m h i. 7 J . 236 Dir en . y MUoskat . ö ; a 2 ;. 75 83 3 * 9. ; ; he ; Weeg om E S . . 8 ?
9 l * ufolge, an 4000 Bücher abgesetzt. 3 ,, 9. Stockholm. 336,1 M, SW, schw. beinahe heiter 2) Die Neue Preußische Zeitung, veoh en am . rene, ,,, Nordd. Al J. . * z ellkc ; Vereins, Oranienstraße Nr. 196. F5ur die — 3 O ck Maxim. 16,2, 3 die Vossische Zeitung, l Get m . Septem er 52 erfolgte Auflösung der Handels. im Gebäude des Evange ischen 4 . in derselben Werke der belieb⸗ inn, .. H die Real nal Jin desellschaft unter der Firma Kaufmann et Ohliger am Schlagbaum kirchliche Literatur befinden sich ,, Müller, Dr. phil. Spener, Ve n Dorsen Beitung bei Solingen, jedoch von Solingen datirend. Der genannte Kauf
26. 8 * * 7 . 1 3 4 d ellik . — w ö w ; 2 9, ; . . ( ö. . . testen Kirchen schristftelisfrh [ . b. Jak. Rambach, Christ. Scriver und 6) die Bank. und Handels. Zellun Mann ist,znit jenem Jage als Theilhaber aus dem unter erwähmter Punaan, Heinr. Mathesius, Dr. Joh. Jat. Rar ö — : Bester Eingefraaen zu Re 3 98. Firma geführten Handelsgeschäste ausgeschieden, und letzteres mit 2 Bunge . . er 339. 24 NO., schwach. héelter. . ingetragen zufolge Verfügung vom 76 September 1865 am selben tiven und ĩ fh e . 9 ; u etz eres mit Ak⸗ Joh. Arnd. K ; — 919 ö 53. Vin dstille. bewölkt, Tage. ö ic, ö . . den Theilhaber Ohliger übergegangen, welcher . — 66 k , ) ö ö. Rn. 24 Aten üÿber Sa 8 . K ö solch nter seinem Namen fortfü 8i * . 65 ir . Stattstische Nachrichten. ö. ; 3 3. ) ö J 8. stark. (Akten über das Gesellschafts ⸗Register, Beilage Band 85 Seite 1 ist erloschen ⸗ fortführt, die berührte Gesellschafts Fit ma S : ⸗ ö Hintz, Secretait. 2 Nr. 1591 des Ri ,.
ö h * 2 * r . 2 L. d 9 I Mme 7 2 — . in. september Berlin, den 25. Scptember 1865, ö en, , . 8 5 Koͤnigliches Stadtgerichtꝛ Abtheil 6 bei Solingen, Solingen datirend, deren Inhaber der ** 3 W chwac relte r. ⸗ r 8 ,. un ür Civilsachen ᷣ S Soli n ; ; ö Een Memel. , zo, g m, seh, meter . ö ö. ums Scklagkaum dei Sꝑlingen, in der Gemeinde Wald wohnende 8 R znigsberg ] 3469.4 74 SW., sebr schw. ö — — Kaufmann Carl Ohliger ist.
1 . SSO. schwae heiter. — 3 3 8 Fi Regi ᷣ 835
Danzig. . ... 340, s S880 schwaef. . Bekanntmachung vom 23. September 1865 ,, Iren, Rtegister. Die mit dem 20. September 1865
sutkas = gi. ; 85 a, l 1 . Königliche Kreisgerichts Deputation zu Ueckermünde . 2 . i de ,
3358 339. 5.5 8O., sehr sehw. heiter. Der Kauß 63 64 ö. ,, . elskirchen unter der Firma Emil Ha selb üb
Cöslin 333. , n, eiten. . . Der Kaufmann Adalbert Radmann hier und dessen Braut, Fräulein Handelsgeschäfts, die Liquid 6 ᷣ 5 vn daselbst geführten
Stettin.. 340 18 9 3 . * inn, m gag Elisabeth Schmidt aus Schwerin, haben die Gemeinschaft der Güter und und def 9 . van in. len, wirt, nannter Hayn selher bamit ten * 3.5 SSO. , schwach. elt er, 6 q es E ittelst Rertr 4 . , , ö afür die erwähnte Firma mit der in Liguidation« Berlin ZXöG'. Kast ti „hl een des Erwerbs mittelst Vertrags vom 16. 8d. Mts. ausgeschlossen. beibehalten HF n Zusatze »in Liquidation« ⸗ 3. 6 n ! 3 ** 48 8 . z ! . 2 . . ö 6 ⸗ Li ; O.. s. schwach. heiter. Nr. 703 des Gesellschafts . Registers. Münster... 33 . 124 366 ganz heiter D Por , 337 ĩ S8O., mässig. 8an? . 841 ö * *
.
Die Der F esolls⸗ ö 8 ö / 1, Nr 180 des ; Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind durch kunft der olgende öffentliche Blätter zu publiziren:
Gesellschafts ⸗ Registers. Die
vermöge Ueberein⸗ Kaufmann am
Skudesnäs J . NW.. stark. bedeckt. 5) die 26198 18. 358 * 1 ; 66 3.
n n, 3 ) VW., fast stille. schön. ⸗
Ueber die Grund- und Gebã 1 — Kreise theilt der Königliche Landrath v, Roeder im Kreis . r * d it. Der Breslauer Kreis enthält 29 76576 Morgen, . 201 ;. . ertragsfähig zur Grundsteuer eingeschätzt sind. [1868 Morge
899 s 3 TXIüsse Bäe 26 Tand' sind als Wege, Eisen bahnen 3c. 4222 Morgen sind ö Flüsse/ ö i. . ö. 3669 Mrg. sind Gebäudeflächen, Hoftäume unt a . i n 7 Ii Grundsteuer nicht herangezogen worden. 8 ö zur i, n. eingeschätzten Liegenschaften werden besessen E an fl slus, 1. Ge, ss * Resszer Gebäude ohne Grundbesitz besitzen (Keerhanstch, äeidem 552 Better Gebäude ohne Grun w ,, . 6 5 angenommene Reinertrag . . schaften des Kreises beläuft sich auf hoh / 110 Tblt. Der . 3 . Wälenschaften des Kreifes aöfach belief sich ierngch nf) Bf. Debäude An Grundsteuer werden entrichtet 6055 hl. 15 e,, . 1097 sind im Kreise vorhanden S5 18, wovon 7426 , 1 ö. zungẽwerth 1 ᷣ iche Räume enthalten. Der Nutzungswerth t und gewerbliche Re ene, , 46 , s, fl enf zzssett Thlr. Die Gebäudesteßer bettägt — ) g534 Thlr. 28 Sgr. ö . standen Ende vorigen . Regierungsbezirk , 6 6699 mal e. Jahres os; gemischte Ehen, In diesen . 1 1
die in unserm Firmen- Register unter Nr. 493 eingetragene Firma HGesellschaftet, Handelsfrau M 39 S6. Schwach. sehr heiter. »R. Glückmann« ist durch fman
01
Ratibor . . . .
1 4 ch den Tod des Inhabers Kaufmann Raphael Lehrers schwach. heiter Glückmann zu Posen erloschen und im Register heute gelöscht. 3. 2 ö Posen, den 25. September 1865. lösung der Handelsgesellscha e,, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung in Wermelskirchen, die Li genannten Frau ö . 2 1 2 Car R IG, — Fi j dem D* ö 13 96 88 8 3 71 Cle. Firma mit dem Rönigliche ce sut 901 , . . . ö . )
greitag 29 Septernber. Im Opernhause. (181. Vorstel⸗ ö Di . unser n en Hegi unter Nr. 3 eingetragene Prokura fü f . , en er bon Wind for Ko- Moritz Hahn ist erloschen. s
is 5988 mal der Mann eoangelisch— Es waren zur Zeit stellung, Auf. Begehren; e , . e er ere gleichnami⸗ Neisse, den 19. September 1865. / 6 Mann katholisch und 2 1s den übrigen Ehen lebten 29,513 Kinder; von misch⸗phantastische Oper 9 K 30 Musik von O. Ni⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ⸗ 15331 J . ane. und 143601 im evangelischen Ve gem Lustspiele gedichtet von S. H. , , . . . . Ferdinand dies , 6 h 6 . 3 ße; 8 de 2 4 . ' ** 2 f 8&6 Fre F 2 Frl. Lucca. j 87 . 1 . . . 22 ö d 24 f . mi Ha da⸗ . der Confession der Eltern getheilt wurden 2 alan Tanz von Hoguet. Frau Fiuth; d In unserem Prokuren-Register ist zufolge Verfügung vom 19. d. M. selbst wohnend; die Befugniß, die , 3 6 kenntniß erzogen. Von Re . i. . K st wohnend, die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und . , i Mittel ⸗Preise. am heutigen Tage die Prokura der verwittweten Buchhändler Louise Hen. Firma zu zeichnen, steht jedem der beiden Gesellschafter 2 ö . . , G. zu Putlitz nings hierselbst, deren Firma »Th. Hennings« unter Nr. 88 des Firmen. Elberfeld, den 23. September 1865. k Gewerbe⸗ und Handels Um die Krone, Intriguenstück in 5 Aufzügen von G. z b Registers vermerkt ist, für Carl Lenz in Neisse bei Nr. 2 des Registers ge. Der Handelsgerichts. Secretair . ᷓ bis 15. Juli 1865 wurden Gewöhnliche Preise. . löscht und die auf Robert Engelmann übertragene Prokura unter Rr. 6 in Mink 8 dem wl mmm, mn , 7 Sonnabend 30. September, Im Opernhause. (I182ste Vor⸗ das Register eingetragen worden
— 6 1 * 9 1 . e ⸗. uin. C . D Najsso 56 [ ö. ö ö 288
stellung. Zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Majestät Reife, den . mb . ; .
Brennholz ö n gigi Prolog von Auguste Kurs, gesprochen von Herrn Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
er Kö 9 . h 8 — * ': * 9 1
schwach. heiter, Nebel.
en, mn, mm g, Im Schauspielhause. 146 ste Abonnements Vorstellung.) s-Nachrichten. 2.
* 212 — 2
zu.
Steinkohlen, Transport⸗ Bra unkohlen weise. und Coaks.
„In das Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist . ische Oper in 3 Ak— w heute auf znmeidung . 3 Berndal. Hierauf. Eurvanthe. Große romantische . allet an unser Handels. Gesellschafts⸗) Register ist zuf ö ö , ,. Prokuren⸗ Registers. Das Erloͤschen der von dem Kauf- ,,,, n 19 ehren Fer agg am! . 56 . ,., Verfügung vom manne ö Haendeler am Born bei Wermelskirchen, Inhaber 3 DFD . 78733 106313 von P Taglioni. Hö . K eingetragen worden ,, nba deln a un fallen 2 . 8 i 97 . 2 ö. k . ö . — deler fm . ᷣ . . . . . s ö Abonnements, Vorsiellung; Zur ö k der Gesellschaft; F. Poschner & Söhne, Elberfeld, den 26. September I8h5. . z *
geführt: Eisenbahnen 711276 5 Im Schauspielhause. 63 . ges Ihrer Majestät der Königin: 3. Sit der Gesellschaft: Naumburg a. Saale, 1
ö * a. ö. n, n,. ö 3 er Liedtcke. Jubel⸗ Rech tsverhältnisse der Gesellschaft: Mink. Summa 133399 — Frolog von Auguste Kurs, gesprochen von Herrn Liedtcke, . l ,, : . . . ( Jö . , , k 1) der Böttchermeister, und Weinhändler Friedrich August Wil— In das Handels (Firmen ⸗) Register des hiesigen Königlichen Handels- ö * ö. 6 , . ö. . a , 9 3 o ö gericht ist heute sub Nr. 824 eingetragen worden: der ,, . ausgeführt: SEisenbahnen 1313 ; Gewöhnliche Preise. der Weinhändler Friedrich August Wilhelm Poschner junior, . g wee Summa 10505
z mit der Handelsniederlassung unter
I =. Tonnen. Klaftern.
w — — Dafen⸗ 811
—
a, n , nam. . ö Eduard Wickop, in Rheydt wohnend der Weinhändler Ludwig Richard Poschner, der Firma 6 wi e n , ö — ——— ͤ sämmtlich hier. Gladbach, am 23. September 1865 — — —— Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1865 begonnen. J . r. 6 . Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem oi, . fe, , ,. 9 2 ö Friedrich August Wilhelm Poschner senior und Friedrich Auguft anzleirath Kreitz. ꝓ 5 1 3 E 1 9 E . Wilhelm Poschner junior und zwar einem jeden von ihnen für ( sich allein zu, Ludwig Richard Poschner ist von der Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. . . Naumburg a. S., den 19. September 1865. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung
———
; 6 Die Kaufleute: ö Handels⸗ Register. 1) Julius Flatow, zu Berlin.
d ö e, rng n, erk I Moritz Flatow ö. 8 'rzeichneten Gerichts unter Der Theilhaber der Handelsfirmen »Friedrie s‚Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts Register des unterzeichneten Gerichts 1 Der heilhaber der Handels sirmen Friedrich Sandels Regist ö . . 2 er fi 36. September 1865 am selben Tage und »Einsaler Eisenwerk, Friedrich Thome 2 ; des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4599 Rr. 14] zufolge Verfügung vom 26. S Selnrich TbomGöe senior zu Wkhht, in von d Geng hrung ur In das Firmenregister des U e 3 711 B 1 Ort der Niederlas⸗ 3 d Veinrie Thome 8 Unl0l u Werdohl, ist von der 6 eschaftẽ übrung zurück Kanzleirath Kre itzʒ der Kaufmann Franz Albin Wald zu 5 ein la Rr. I) ein getragen. getreten und hat sich des Rechts, die gedachten beiden Firmen zu zeichnen, a ! mi sung: Berlin, jetziges Geschäfts ⸗ Lokal Hausvoigteip . 61 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma begeben, er ist aber Gesellschafter geblieben. Dieses ist sub Rr. 93 und 94 ü. . ͤ Firma: F. A. Wald 26. S ber 1865 am selben Tage n,, Martens u. Binger 3astslokal des Gesellschafts.Registers eingetragen worden. Konkurse, Subbastationen, Aufgebote, 9 8 ? ẽè V . ö ö . ö sch ; üIdenschei ö. ö 23 ö ö 865 . eingetragen zufolge Verfügung vom 25. ö . Metall ⸗Schrauben ⸗Fabrik und Facondreherei, jetziges Geschäftslokal Lüdenscheid, den 20. September 1865. Vorladungen u. dergl. Die unter Nr. 2902 des Firmen Registers eingetragene hiesige Firma 66. Stallschreiberstr. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö . ͤ ö 8. W. A. Bluth, am 1. October 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: er Konkurs aber das Inhaber: Kaufmann Carl Wilhelm Alugust , ,., . 1) der Ingenieur Hermann Wilhelm ,, Haan In das Handels Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist aarenbändlers Carl August ist erloschen ünd zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. 2) der Mechanikus ,., August Jaco ger / heute auf Anmeldung eingetragen worden: . , , , i beide zu Berlin. r hig unter 1) Nr. 135 des Firmen ⸗Registers. Die mit dem 20. September 1865 grossei den 21. September 1865 f . bst unter der Firma ; . s Herichts unter ö 32 z Regist X mit d C0. September 186. ro —ͤ 2 September 1865. Die Gesellschafter der 363 Flatow ; l Dies ist in das Gese sschaftz. rg zer ä ne h , ie Tage stattgefundene Aufgabe des von dem Kaufmanne Carl Mebus in Königliches Kreisgericht. 2. 2 2 8 3563 2 68 5 ( n * Sep e 3 ᷓ ; — ̃ arch. Handlung, jetziges Geschäftslokal: Nr. N48 zufolge Verfügung vo (Möbel, Spiegel und . n er. ͤ Friedrichsstr. Rr. 17833 eingetragen. am l. September Ibs erfscten afentn Hanzalsgaselschast sin
Die ; 3 Thoms es zu We dohl eg 2 fo ö ö 2214 . ,, , . Gladbach, am 25. September 1865. zu Einsal, der Kaufmann c
Me 8 de leger; 3 Seer Der Handelsgerichts - Secretair