e) für die Königl. Pulver Fabrik:
15 Ctr. raffinirtes Rüböl,
c für die Gi. 150 Ctr. raffinirtes Rüböl /
e) für das e 3 Ctr. raffinirtes Rüböl,
oll unter den, im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison Verwaltung —
a , Nr. 5 — ausgelegten Bedingungen an den Mindestfordernden ver- mit der Aufschrift »Submission auf Erleuch-
dungen werden. — Versiegelte, mit den tungs. und Reinigungs- Materialien. Lieferung⸗ gedachten Geschäftslokale spätestens bis zum mittags Punkt 19 Uhr, — abzugeben. mittenten, welche
bleiben unberücksichtigt. 9 Spandau, den 20. September 1865.
—
2914 Bekanntmach Es soll die Lieferung von ungefäht— I 210 006 Pfd. Roggenbrod fü
18.000
500
7200
600
25 000
2000
230090
11009
1000
1000
500
500
7/500 3
25500
Rindfleisch,
Schweineschma Weizenmehl, Roggenmehl, Gerstenmehl, ordinäre Grau
Reis, Weizengries, Fadennudeln, Butter, Erbsen, 4500 8/500 34,000 3.000 3 27200 3 100
Linsen, Ganzbier (w Essig (Wein)
13066 Pfd. geläutertes Rüboͤl,
go00 * Elainseife,
; 14200 * 25) r 26 die zur Speisung der Gefan
ge up welche Gegenstände während des Jahres 1655 bei der Königlichen Straf
anstalt zu Spandau zum Verbrauch kommen,
than werden.
Die Lieferungsbedingungen können während d
Kanzlei der gedachten Strafanstalt eingesehen auch zugeschickt werden.
Liefetungslustige wollen ihre versiegelten
Submission auf Lieferung von Wirths versehenen Offerten bis zu dem auf den 19. 10 Uhr, anberaumten Submissionstermin Direction einsenden. —
Spandau, im Oktober 1865.
2908 liche Stein kohlengrube Königin Louise« zu 1866 im Wege der Vormitags 11 Uhr, beraumt.
Hierauf reflektirende Lieferanten wolle
zeichnung:
schriftlich und versiegelt vor dem tion zu Zabrze franko einsenden. berücksichtigt.
Die näheren Lieferungs- Bedingungen, Schreibgebühren in Schichtmeisterei der
Zabrze, den 26. September 1865.
Königliche Berg- Inspection.
2909
Es soll die Lieferung des für das Jahr erforderlichen Quantums von 260,000 Tonnen St im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 16. Oktober d. J. in unserem Geschäfts . Lokale auf hiesigem welchem die
eingereicht sein müssen.
Die Submissions. Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab— Kosten in Empfang genommen
schriften derselben gegen Erstattung der
werden. Berlin, den 28. September 1865.
Königliche Direction der Niederschlesis
Königl. Geschütz Gießerei: Königl. Ärtillerie Depot:
Die Offerten derjenigen Sub die Bedingungen nicht eingesehen
Königliche Garnison Verwaltung.
Roggenbrod für Kranke,
Rindernierentalg,
feine Graupen,
weiße Bohnen, Quart Halbbier (braunes)
Ganzbier (braunes),
Druckmakulatur, 55 Schock Roggenstroh, 25 Klastern Klefernklobenholz,
Die Direction der Königlichen Strafanstalt.
Bekanntmachung. ö Zur Vergebung von ca. 1200 Centnern Sprengpulver für die König
Submission ist auf Freitag, Termin im Amtslokal obengenannter Zeche an—
Pulverlieferungs · Offerte Termine an Später eingehende Offerten bleiben un
Abschrift abgegeben werden liegen von heute ab in der Königin ⸗Loulse⸗ Grube zur Einsicht aus. Die Ertheilung des Zuschlags hleibt vorbehalten.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenb ahn.
Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Steinkohlen«
3186
versehene Offerten sind im 6. Oktober 1865, Vor-
und unterschrieben haben,
ung.
r Gesunde,
lz /
pen,
eißes),
ĩ
nen nöthigen Suppenkräuter, im Submissionswege ausge
er Dienststunden in der
und auf portofreies Ersuchen
und mit der Aufschrift chafts⸗Bedürfnissen«
Oktober er,, Vormittags frankirt an die unterzeichnete
Zabrze O. S. für das Jahr den 20. Oktober er.,
n ihre Offerte mit der Be—⸗ die Königliche Berg ⸗‚ Inspec⸗
welche gegen Erstattung der
1866 zur Lokomotiv-⸗Feuerung
einkohlen
Vormittags 113 Uhr, Bahnhofe anberaumt, bis zu
.
Verlos fung, Amortisatisgu, Zinszahlung u. s. w. von ö5ffentlichen Papieren.
2913 ꝛᷓ hie am 16. d. Mts ausgeloosten Wreschener Kreis ⸗Obligationen: Lit. C. über 50 Thlr. Nr. 57. 58. 59. 60. 64. 62. 63. 65. T. 112. 113. 114. 126 und 12. Lit. B. über 100 Thlr. Rr. 23 und 24 sind im coursfähigen Zustande, mit den Coupons vom 1. April k. J. ab, gegen Baarzahlung des Nennwerths zurückzuliefern bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Wreschen, ; dem Handlungshause H. E. Plaut in Leipzig, der Wechselhandlung R. Seegal in Posen. An Einlösung der schon früher geloosten Nummern de 18652: Lit. B. Nr. 72. de 1863: Lit. C. Nr. 186. wird erinnert. Wreschen, den 25. September 1865. Königlicher Landrath. Senfft von Pilsach.
2910 -. t 7 der nach §. 8 des Allerböchsten Privilegii vom 16. August 1858
heute erfolgten Ausloosung der Memeler Hafenbau - Obligationen sind fol. gende Nummern gezogen worden: . zu 0 Thlr. Littr. A. Nr. 4. 49. 53. 103. 122. 156, 458. . zu 200 Thlr. Littr. B. Nr. 31. 32. 41. 78. 98. 1473 138. 181 187. 247. 287. 380. 383. 440. 450. zu 100 Thlr. Littr. C. Nr. 35. 61. 70. 124. 184. 186. 225. 241. 248. 3600. 302. 317. 321. 336. 369. 493. 512. 658. 733. 817. 848. 904. 988. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, gegen Einliefe . rung derselben deren Nennwerth vom vom 2. Januar 1866 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei unserer Hafenbaukasse in Empfang zu nehmen. . Von den in den früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind fol⸗
ende:
; Lüttr. A. Nr. 30, Littr. C. Nr. 407. 526. 587. 620.
zur Einlösung bisher nicht vorgezeigt worden.
Memel, den 25. September 1865. . Das Vorsteheramt der Kaufmannschaft.
29171 Schubiner 43prozentige Kreis -Obligationen. Mir vir
V sind beauftragt, die per 1. Oktober fälligen Zins ⸗ Coupons und verloosten Obligationen in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober einzulösen. , — 6 Cohn u. Tietzer, 68 4 = ?? 2, 64. Unter den Linden 64.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung.
Zur Bequemlichkeit des betheiligten Publikums wird außer den beiden hier schon bestehenden Eichungs ⸗Llemtern im Königlichen Lagerhause und in der Doͤrotheenstraße 67, noch ein drittes Eichungs-Amt in dem auf dem ehemaligen Köpenicker Felde neu entstandenen Stadttheile, Brandenburger Straße Nr. 44, errichtet werden. Dasselbe tritt daselbst vom 1. Oktober d. J. ab in Wirksamkeit und wird an jedem Dienstag, Donnerstag und Sonnabend, mit Ausnahme der Feiertage, dem Publikum geöffnet sein.
Berlin, den 25. September 1865.
Königliche Normal -Eichungs⸗Kommission. gez. Br iz.
Die Kreisthierarztstelle für die beiden Kreise Rummelsburg nnd Büton
dieselbe bewerben wollen, werden aufgefordert, sich unter Einreichung der er forderlichen Zeugnisse binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Cöslin, den 27. September 1865. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
2916 , Lie diesjährige ordentliche General Versammlung der Nenkersdorft Handels -Societät zur Zuckerfabrieation findet Dienstag, den 17. Okto ber e, Nachmittags 4 Uhr, im Fabriklokal zu Nenkersdorf be Beuthen a. O. statt.
Die Betheiligten werden hierzu von dem unterzeichneten jetzigen Ge schäftsinhaber nach §. 38 und folgende des Gesellschafts vertrages vom 16k September 1858 ergebenst eingeladen.
Gölsdorf bei Fürstenwalde, 29. September 1865.
ch⸗Märkischen Eisenbahn.
Carl Heinrich Ritsch.
wird zum 1. November e,. erledigt. Qualifizirte Thierärzte, welche sich um
Freiwillige Anleihe ...
3187
2912]
Thüringische Eisenbahn. Einnahmen bis ult. August 1865. in Summa.
281,094 Thlr.
Im Personen˖ im Güter ⸗ ꝛc. Verkehr. 122,817 Thlr. 158,R277 Thlr. 114,103 * 143,228 * 257331 * S, 7 14 Thlr. 15049 Thlr. 3,6 165 Thlr.
im Monat August 1865
* * *
Daher mehr
65,335 Thlr. 1,113, 799 Thlr. 1,760, 134 Thlr. 619,390 » 1067973 7 1.687A,3tz;3 Daher mehr 26,945 Thlr. 45,826 Thlr. 725771 Thlr. vorbehaltlich späterer Feststellung. Erfurt, den 27. September 1865. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
bis ult. August 1865 .. v x Y 1864 ..
(2911 Ronats - Uebersicht der
Cölnischen Privat-Bank.
ö e tiva. Geld Thlr. assen⸗Anweisungen und Noten d i 5.4 zee nr gr, 9 er preußischen Bank x Lombard · Bestände Diverse Forderungen und Immobilien
334/600
kö , Thlr. uthaben von Privatpersonen mit Einschluß i * Verzinsl. Da n fern . en,,
mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. 299,009
»dreimonatlicher Kündigungsfrist 626 200
Cöln, den 30. September 1865. Der Verwaltungsrath Der Direktor Smidt.
F. Heuser.
g97 000 5 dbb
es 200
*
HRarkt- Preise und Börsen-Vachrichten.
LHEerliner Getreiklebörgse vom 2. Oktober.
Weizen loeo 48 — 68 Thlr. nach Qualität, fein weissbunt polnischer
66. Thlr. ab Bahn beæ. Roggen loco 81 — 82pfd. 435 — 3 Thlr. ab Kahn bez, defekter
413 Thr. ab Kahn bez., nener 445 —-45 ab Bahn u. Kahn bez., sehwim-
neuer 445 Thlr. bez, Oktober u. Oktober - November 4353 — — Thlr. bez. u. G, 4 Br, November - Derember 41- J — 3 Thlr. bez., Frühjahr 3 — — * Thlr. bez., Mai-Juni 473 - 3-3 Thlr. ber.
Gerste grosse und kleine 28 — 40 Thlr. pr 17590 Efd.
Hafer loco 22 - 265 Thlr., warthebrucher 233 - B Thlr., polnischer 223 — 235 Thlr. ab Bakin, Oktober u. Oktober - November 235 —- 7 Thlr. ber., Novbr. -Dezbr. 23 —-— 3 Thlr. bez, Frühjahr 245 Thlr. bez., Mai- Juni 255 Thlr. bez.
Erhsen, Kochwaare 52-60 Thlr., Futterwaare 41 - 52 Thlr.
Winterrühsen, polnischer 101 Thlr. pr. 25 Schfl. frei Müble ber.
Küböl loco 143 Thlr. bez., d Br., Oktober u. Oktober-Novemher 144 — 14 Thlr. bez., November - Derember 14 z — 3 Thlr. hez. u. G., Dezember- Januar 143-3 Thlr. bez, Januar-Februar 1455 Thlr. bez., April-Mai 147 1hlr. Br.
Leinöl loco ohne Fass 13 Thlr.
Spiritus loco ohn Fass 1317 — 37 Thlr. bez., pr. Oktober u. Okto- ber - November 13 — 6 Thlr. bez. u. Br., 3 G., November-Dezember 135 — 3 Thlr. bez. u. Br.R, g G., Dezember- Januar 131 — 4 Thlr. bez., April - Mai 1444 — 4 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Mai-Juni 144 bis a nn. bez n Br, G. .
Weizen wenig am Markt und gut zu lassen. Für Roggen- Termine war heute eine feste Stimmung vorherrschend und sind die nahen Sieh— ten in Deckung gefragt gewesen, wogegeen für die entkernten Sichten vielseitige Kaukordres im Markte vorlag, die nur zu wesentlieh höheren
mend 81 - 82pfd. mit 5 Thlr. Aufgeld gegen Oktober-Novbr. getauscht,
Preisen offerirt werden konnte und auch ziemlich rege umgingen. Effektiv schwimmend zu festen Preisen Einiges umgesetzt. Geek. I8, 000 Ctr. Hafer in loeo reichlich angeboten und schwer zu placiren. Termine im Verlaufe etwas höher. Gek. 600 Ctr.
Auf Rküböl wirkten heute die umfangreichen Kündigungen in Höhe von 4100 Ctrn. deprimirend und nur zu billigeren Preisen machte sieh Kruflust geltend. Spiritus schloss sieh in der Tendenz dem Roggen- markt an und wurden für nahe Sichten Deckungsankäufe bewirkt, wo- gegen für die späteren Sichten ebenfalls gute Frage bestand und Preise dadurch etwas anzogen. Schluss ruhiger. Gek. 20M, 000 (rt.
ö. Cäölm, 2. Oktober, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolff's Cel. Bur) Schönes Wetter. Weinen fest, loco 5. 25 Br., pr. Novem- ber 5. 177 Br., pr. März 528. Roggen behauptet, loeo 4.15 Br., pr. November 4. 16 Br., pr. März 422 Br. Spiritus loco 18; Br. Rüböl besser, loes 155 Br., pr. Oktober 15 * Br., pr. Mai 15266. Leinöl fest, loco 139...
Franke füt a. N., 2. Oktober, Mittags. (Wolffs Tel Bur.) Die Frankfurter Bank erhöht von morgen ab den Diskont von 33 auk 43 Prozent.
Leipzig, 2. Oktober, Vormittags. Die Bank hat den Diskont auf 6 Prozent erhöht.
vwiem, 1. 0Oktoher, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Im heutigen hrivatverkehr nur vereinzelte Abschlüsse zu matteren Goursen. Kredit- Ketien 17360, 1860er Loose 86.80, 1864er Loose 77.50, Staatsbahn 17550, Galizier 193 80. oned om, 2. Oktober, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Die Baak von England hat den Discont von 4 auf 5 pCt. erhöht.
(Wolff's Tel. Bur.)
—
Berliner Börse vom
2. Oktober 186
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Bor ld. Vechsel-Conmrse.
50 Fl Staats Schuld - Scheine
i431 1423 11. 1571 1514 So *
Lurz . Kurz
Amsterdam dito ) FI. Hamburg . M. dito ; M. ? Mt London y. S. 3 Mt. Hiri, 300 Fr. 7 Wien, östr. Währung 150 El. T. — dito 150 FI. Mt 925 * Augsburg südd. Währ. 190 El. 2 Rt 56 2456 25 Frh. a. JI. südd. W. 100 Fl I2! 56 26 Leipzig in Courant 3 Ul im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mi. Petersburg 100 8.6. 3 W dito 100 8. R. 3 Mt Warschau ..... J. 908 R. 8 TL. Bremen 100 Th. G.
dito dito
Mt
Pfandbriefe.
410. do.
do. Dommersehe
do.
Fonds- Conmrse.
do. do. Staals — Anleihe von 1859 Sãcusis ohe dito v. 1854, 1855, 1857. ... 14 dito von 1859 ; dito dito dito dito
amm,
do. . 8. von 1850, 1852 do.
von 1853
Staats- Anleihe von 1862... ......
Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr .... 53 Kur- u. Neum. Sehuldversehr O der -Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen. . . ..
Sc auldversehr. d. Berl. Kaufm. .. ..
Car- nad HKeumärkische.
5 Os ereussische ... ..... ....
Posensche. . ...... .
— 2 —
W estpreussische . ..... ....
2 2
ö. & S o eg.
Br. 96 883
123
Renteꝑhriefe.
ö
.
Pormmersehe Posenseche
P R
1b = 1 M
693 — ⸗ 160 16 reussische. ...... 5 hein - und Westrph. . ...... ..... 15 Sächsische ; Sehlesisehe
. 2 —
ö
S T .
. 8 *
Preuss. Hyp. Antheil - Certificate Hübner)... ..... 5 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- Sd Gesellsehaft (Hansemannn) .... 95 Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. SIlz Iypt. Actien-Bank (Henekeh. . 80 Pr. Bank- Antt eil-Seßeine S3 Bank der Berliner Kassenvereins. 947 Danziger Privathank Königsberger Privatbank .. ...... Magdeburger Privatbank ...... .. 927 Posener Frivathank Pommersche Rittersch. Privatbank
15 S
———
12
87 * SII Friedriehsd' or. .....
90 gGold-Kronen
— Andere Geldmiünzen àù 5 Thlr. ..
—
— —
M
11 SI RSI E28
Näünzpréis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.