1865 / 233 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3190

Gymnasien und Realschulen 1. Ordnung hinsichtlich des Militair dienstes zur Folge hat. Sie haben hiernach das Weitere zu veranlassen. Berlin, den 16. September 1865. (gez Wilhelm. (ggez) von Roon. An den Kriegs und Marine ⸗Minister.

Preußische Bank.

Monats -⸗-Uebersicht der Preußischen Bank, gemäß §. 99 der Bank⸗-Ordnung vom 5. Oktober 1846. Activa. . 1) Geprägtes Geld und Barren 63, 84 1,000 Thlr. 2) Kassen⸗Anweisungen und Privat ⸗Banknoten 2/570, 000 * 3) Wechsel⸗-Bestände 92 423,000 I Lombard ⸗Bestände .. ...... ..... ..... 15, 154,000 *

5 Staatspapiere, verschiedene Forderungen und ; ö 15, 761.000 *

129,427 000 Thlr. Ii, C,

6) Banknoten im Umlauf 7) Depositen ˖ Kapitalien Y Guthaben der Staats-⸗Kassen, Institute und Privat-⸗Personen, mit Einschluß des Giro—⸗ Verkehrs Berlin, den 30. September 1865. Königlich Preußisches Haupt ⸗Bank.Direktorium. v. Dechend. Schmidt. Kühnemann. Boese. Herrmann. von Koenen.

14,485,000 *

Angekommen: Der Unter -⸗Staatssecretair des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Ober - Regierungs⸗Rath Dr. Lehnert, von Wyk (auf der Insel Föhr).

Berlin, 3. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: Allerhöchstihtem General à la suite, dem Ge—

neral / Lieutenant von Boyen, die Erlaubniß zur Anlegung des

von des Herzogs von Sachsen Coburg ⸗Gotha Hoheit ihm verliehenen

Großkreuzes des Herzoglich sachsen ⸗ernestinischen Hausordens zu er— eingehende Nachweisung des Gebahrungsresultates des österreichischen Staatshaushaltes während der verflossenen drei Quartale des

laufenden Jahres bringen wird.

theilen.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 3. Oktober. Hoheiten der Kronprinz und die Frau Kronprinzessin sind gestern Abend wohlbehalten von der Reise durch den Harz zu—

rückgekehrt und werden bis Mitte dieses Monats Höchstihren Aufent. noch übrigen drei Monate wahrscheinlich mehr als eingebracht wer—

halt wieder im Neuen Palais bei Potsdam nehmen. Der

30. September d. J. folgender: In Berlin zur Post gegeben; Nach außerhalb 16,873 Post - Anweisungen, im Ganzen auf 257,236 Thlr. 15 Sgr. 5 Pf. für Einwohner in Berlin 1910 Post— Anweisungen, im Ganzen auf 37,311 Thlr. 20 Sgr. 11 Pf. Nach Berlin gerichtet von außerhalb 47.208 Post-⸗Anweisungen, im Ganzen auf 811,203 Thlr. 5 Sgr. 9 Pf.

Der Wirkliche Geheime Rath und Geheime Kabinets Rath Illaire hat für die nächste Zeit seinen Aufenthalt bei Potsdam Jenommen. Der geschäftlichen Thätigkeit wird er, ärztlichem Rathe folgend, sich vorläufig noch enthalten und die weitere Krästigung feiner Gesundheit, deren Besserung in ununterbrochenem Fortschreiten begriffen ist, in stiller Zurückgezogenheit abwarten.

Danzig, 2. Oktober. (D. D. Sr. Majestät Korvette »Vi⸗ neta« ist heute von der Rhede in unseren Hafen eingelaufen.

Pofen, 2. Oktober. Einige Zeitungen bringen die Notiz, daß hier ein Standbild König Friedrich Wilhelms IV. errichtet werde. Wie die »Posener Zeitung« aber meldet, wird für König Friedrich Wilhelm III., den Erwerber der Provinz, ein Denkmal zu setzen beabsichtigt. Dieser in einzelnen Kreisen längst gehegte Gedanke wurde hier im Mai bei der Einverleibungsfeier von Neuem in An— regung gebracht, und seine demnächstige Ausführung steht in sicherer Aussicht.

Schleswig⸗Holstein. Kiel, 30. September. Das heute ausgegebene 6. Stück des ⸗Verordnungsblatts für das Herzog⸗ thum Holstein« enthält ein provisorisches Gesetz, betreffend die An stellung beeidigter Handels- Chemiker in der Stadt Altona, und ein Regulativ, betreffend die Repartition der Schullasten im Schuldistrikt Reinbeck. Außerdem Personalnotizen.

1. Oktober. Eine der letzten wichtigeren Verordnungen der am 15. September aufgelösten schleswig⸗holsteinischen Landesregierung war die Organisation des Medizinalwesens, durch welche die Ge— schäftskreise des Sanitäts Kollegiums und eines »Medizinal-⸗In— spektors«, welcher letzterer mit umfangreichen Vollmachten versehen ward, bestimmt wurden. In Folge der Trennung fällt fürs Erste der gemeinschaftliche Medizinal-Inspektor weg, und nachdem schon

Ihre Königlichen St des vom Reichsrathe vorgenommenen Abstriches von 27 Millionen

o st⸗Anweisungs Verkehr, welcher durch die Post Anstalten in Berlin vermittelt worden ist, war vom 1. bis

in Anschluß an die früher von den Dänen gemachte Einrichtung für das Herzogthum Schleswig im Juli 1864 ein Medizinal-⸗Rath in der Person des Dr. med. Hansen in Hadersleben ernannt ist, hat die holsteinische Statthalterschaft jetzt Br. Bockendahl hierselbst als Medizinal-⸗Inspektor für Holstein konstituirt.

Mit dem Kommando der hier stationirten K. K. österreichischen Truppen ist jetzt die Vereinbarung getroffen, daß dieselben vom 6. Oktober an die Selbstverpflegung übernehmen.

Die Königlich preußische Fregatte ⸗Niobe ist mit Kadetten und Schiffsjungen zu einer Uebungsfahrt nach dem Mittelmeer aus— gelaufen. In Folge dessen ist nur ein größeres, im Dienst befind- liches Schiff, die als Wachtschiff dienende Korvette »Arkona in un—

serm Hafen.

Rendsburg, 30. September. (65. R.) Heute Morgen hat

eine Abtheilung des hier garnisonirenden österreichischen Bataillons (die 4. 5. und 6. Compagnie) ihren Marsch über Hohenwestedt, Kellinghusen nach Elmshorn, ihrem demnächstigen Winter ⸗Cantonne—

ment, angetreten. Die Truppen wurden von dem österreichischen

und preußischen Offizier ⸗Corps, unter Vorantritt der österreichischen wund preußischen Musikkapelle, aus der Stadt geleitet. hierfür werden morgen 3 Compagnieen von dem gegenwärtig in Neumünster garnisonirenden Bataillon hier einrücken. gung des bisher hier befindlichen österreichischen Lazareths wird gleichfalls in diesen Tagen ob nach Neumünster oder Altona ist noch unbestimmt erfolgen und geht man mit der Absicht um, auch diesen Theil der Schloßbaracken, in welchem sich dasselbe bisher befand, zur Kaserne einrichten zu lassen.

Als Ersatz Die Verle⸗

Die öͤsterreichischen Rekru⸗ ten werden zum 12. Oktober erwartet.

Sachsen. Weimar, 30. September. Das neueste Regie rungsblatt enthält das mit dem diesjährigen Landtage vereinbarte 9 über Sporteln und Gebühren in Gerichts, und Verwaltungs— achen.

Bayern. München, 2. Oktober. Durch Königliche Ver ordnung wird der Effektivbestand des Heeres auf den Friedensfuß zurückgeführt. Es tritt hierdurch eine bedeutende Reduction in den Chargen, Mannschaften und Pferden ein.

Desterreich. Wien, 2. Oktober. Verläßlichen Angaben zufolge steht für morgen eine offizielle Publication bevor, welche eine

Die Zifferansätze dieser Nachweisung sollen das Resultat liefern, daß mit Ende September 1865, gegen über dem aus den Berathungen des Reichsrathes hervorgegangenen Staatsvoranschlage, demnach mit voller Beachtung und Einbringung

Gulden, sich nunmebr eine Ueberschreitung der präliminirten Ge⸗ sammtausgaben mit 900,000 Gulden ergiebt, welche im Laufe der

den dürften.

Das Namensfest Sr. Majestät des Kaisers wird Mittwoch den 4. d. in Ischl feierlich begangen werden. Ihre Majestät die Kaiserin wird sich, wie gemeldet wird, Dienstag Abends mittelst Separat-Hofzuges nach Ischl begeben und einige Tage daselbst auf— halten. Die Rückkunft Sr. Majestät des Kaisers mit dem Kron— prinzen Rudolph ist definitiv für den 15. Oktober anberaumt, an welchem Tage auch der Erzherzog Franz Karl und Frau Erzherzogin Sophie Ischl verlassen, um sich nach Salzburg zu begeben.

Frankreich. Paris, 1. Oktober. Herr von Sartiges ist gestern wieder auf seinen Gesandtschaftsposten in Rom abgereist; er reist zu Lande und wird, laut der „France n, gute acht Tage brauchen, bis er Rom erreicht.

In Toulon ist kaum eine Besserung in dem Gesundheitsstande der Bevölkerung wahrzunehmen. Am 28. September wurden amt— lich 67 Todesfaͤlle, worunter 53 in Folge der Cholera, angemeldet. In Marseille scheint das Uebel dagegen mehr und mehr nachlassen zu wollen.

Die »Patrie« bringt in Erfahrung, daß die Regierung der

Königin von Madagaskar nach Unterzeichnung des jetzt mit

England abgeschlossenen Vertrages zwei außerordentliche Gesandte nach Europa schicken wird, welche unter Anderem auch Unterhand— lungen mit Frankreich anzuknüpfen hätten. Diese beiden Ge— sandten würden Tananariva im Oktober verlassen, um nach der Mauritius -Insel zu gehen und sich von dort nach Southampton einzuschiffen. Die beiden letzten Abgesandten von Madagaskar, die vor einigen Monaten nach London und Paris kamen, waren . mit genügenden Vollmachten der Königin Rasaherina ver— sehen. Türkei. daß sie der Contumaz wegen Briefe und 8 immer noch verspätet erhält. Abd-el⸗Kader hat sich, obwohl leidend, an Bord des Messageriedampfers »Ganges« von Smyrna nach Syrien eingeschifft. Husni Bei, der vor ungefähr 3 Monaten als Bevollmächtigter der Pforte in Smyrna angekommen war, um den Kataster der Stadt in Uebereinstimmung mit dem neuen Reglement

Die »Triester Ztg.“ vom 30. September meldet,

eitungen aus der Levante

3191

über Bodenverhältnisse zu bringen,

fördert, daß der Gouverneur Raschid Pascha alle Konsuln davon in

Kenntniß setzen konnte, daß das erwähnte Reglement jetzt auch in

Smyrna angewendet werde. jetzt auch von ü lt Cholerafälle werden immer seltener. Das oͤsterreichische Geschwader unter dem Kommando des Contre - Admirals Tegethoff befindet sich

bei Rhodus.

Rußland und Polen. 1. Oktober. (Osts. Ztg.) l ‘in Litthau und Polen bedeutend nachgelassen haben, wüthen sie in Galizien noch immer mit ungeschwächter Heftigkeit. In den letzten vierzehn Tagen sind in diesem schwer geprüften Land wieder mindestens 10 größere Brände vorgekommen, deren böswillige Anstiftung keinem Zweifel unterliegt. Die Lemberger -Gazeta narodowa-⸗ entwirft ein steres Bild von den Verheerungen dieser Brände und der durch sie hervorgerufenen Stimmung der ländlichen Bevölkerung. Ueber die Urfachen der Brände äußert die Gazeta naro- dowa ,, das Organ der polnischen National: Partei, sic also: »Im Angesichte der Thatsache, daß die Emis⸗ säre der Undrdnung immer kecker auftreten und mit weiteren Brand⸗ Kalamitäten drohen, unterliegt es keinem Zweifel mehr, daß die Feuersbrünste nicht zufällig entstehen oder hier und da das Werk der Privatrache sind, sondern daß sie von einer stark organisirten und im In und Auslande weit verzweigten Partei angestiftet werden,

welche jedenfalls den Umsturz und die Umgestaltung der gesellschaft⸗

lichen Ordnung bezweckt. Ob die Ruhestörer Revolutionaire vom reinsten Wasser oder Propagandisten des Schisma oder endlich Kom⸗ munisten sind, die nichts zu verlieren haben und denen nichts heilig ist, lassen wir dahin gestellt. Sie verbergen sich unter dem Deck mantel des Patriotismus, der ihr Verbrechen entschuldigen soll, aber

sie trüben das Wasser lediglich in der Hoffnung eines reichen Fan es. Das Blatt verlangt von der Regierung die Proklamirung

des Standrechtes.

Dänemark. tr. ü In der gestrigen Sitzung des Landsthings theilte der Präsident mit, daß er das Mitglied für Alsen und Aerrö, Bischof Hansen, wel: cher, soweit man weiß, noch Mitglied der schleswigschen Geistlichkeit ist und seine Pfarre auf Alsen behalten hat, als aus dem Lands thing getreten betrachte, da er weder in dieser noch in der vorigen

Session erschienen sei, noch die Gründe seines Ausbleibens gemeldet habe.

Er wolle in einer nächsten Sitzung die Frage zur Diskussion bringen, ob das Thing eine eigene Behandlung dieser Sache per, lange. Wahrscheinlich wird der Platz dann wohl als erledigt erklärt werden und demnächst eine neue Wahl für Aerrö, als Rest des bis⸗ herigen Kreises veranstaltet werden.

Die Sache des englischen Legations - Secretairs, welcher in

Konflikt mit einem Kartoffelhändler auf dem Strandwege bei dem Fischerdorf Skovshoved, kam und dort arg zugerichtet wurde, macht

noch immer von sich reden.

übrigens eine offenbare Schuld auf beiden Seiten konstatirt haben. W

20. November vertagt.

zurückgewiesen.

Amerika. Santiago, 9. August. Toleranzgesetz Chili's vom 27. Juli d. J. besteht aus folgenden

zwei Artikeln: . ; Art. 1. Es wird erklärt, daß in Gemäßheit des Art. 5 der Verfassung

denen, welche die katholische, apostolische, römische Religion nicht bekennen, ö 833 35

der Kultus gestattet ist, welchen sie im Umfange von Gebäuden ausüben, die Privateigenthum sind. Art. 2. Es ist den Dissidenten gestattet, Pri- vatschulen zum Unterricht ihrer eigenen Kinder in den Lehren ihrer Religion zu gründen und zu unterhalten,. gez. Jose Perez. .

Der erste Artikel wurde in dem Hause der Abgeordneten mit 43 gegen 7 Stimmen, der zweite Artikel mit 41 gegen 8 Stimmen angenommen. Der Art. 5 der Versassung ist dadurch nicht verän⸗ dert, vielmehr mit 34 gegen 19 Stimmen am 5. d. M. beschlossen worden, daß der Art. 5 der Verfassung keiner Aenderung bedarf.

Nach den bestehenden Gesetzen wird die katholische Geistlichkeit aus

Staatsmitteln unterhalten. Die Propaganda anderer Konfessionen

durch ihre Geistlichen ist nicht gestattet. e : verhindert werden, in der Presse die Lehren der katholischen Kirche zu bekämpfen. . .

Der »Patrie« gehen Nachrichten zu über die Ereignisse, die in Panama vor sich gehen. Der Führer der Empöörer, Calancha, hatte den Beschluß gefaßt, die Provinzen Panama, Veragua und Canca von der Regierung von Neu-Granada zu trennen und aus

Die Tage für die Gasbeleuchtung muß den Fremden in Smyrna bezahlt werden. Die

Kopen hagen den 30. September. (6. R

Von Seiten der Regierung sollen die betreffenden Akten über die abgehaltenen Verhöre der hiesigen engli⸗— schen Gesandtschaft übermittelt sein, welche sie ins Englische übersetzt ang und dem Grafen Russell zugesandt haben soll. Die Verhöre sollen Gesammtlänge der Strecke mit ö.

Der heute zusammengetretene Reichstag wurde sogleich nach vorgenommener Wahl des Büreaus bis zum Eine versuchte Einrede des Reichstags⸗ Abgeordneten Tscherning wurde vom Präsidenten als unzulässig

Oesterreich. .. (Köln. Ztg. Das

Sachsen .....

Dagegen ksnnen sie nicht

hat seine Thätigkeit so weit ge. ihnen unter seiner Präsidentschaft einen eigenen Staat zu bilden.

Anfangs hatten seine Truppen bedeutende Erfolge, aber am 27 sten August schlug General Olante die Empörer Armee vollständig.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

Wien, Montag, 2. Oktober, Abends. Baron Wüllerstorff⸗

Urbair ist zum Minister für Handel und Volkswirthschaft ernannt Von der polnischen Grenze, Während die Feuersbrünste in Litthauen

worden.

Paris, Dienstag, 3. Oktober, Morgens. Der »Moniteur zeigt an, der Bey von Tunis habe den Reclamationen Genüge ge⸗ leistet, welche die französische Regierung wegen verschiedener gegen französische Korallenfischer und im Lande ansässige Algerier verübter Gewaltthätigkeiten erhoben hatte.

Lissabon, Montag 2. Oktober, Nachmittag. Von drei fran⸗ zösischen Fregatten begleitet, ist heute der König in der Richtung nach Bordeauz in See gegangen.

Florenz, Montag, 2. Oktober, Abends. Die „Italie = be= stätigt, daß die französische Regierung amtlich das Florentiner Kabinet von ihrer Absicht in Kenntniß gesetzt hat, die Räumung des römischen Territoriums unverzüglich begin nen zu lassen. Vicomte Treilhard habe dem Conseils⸗ präsidenten La marmora Anzeige von einem Abkommen zwischen Frankreich und der römischen Kurie gemacht, welchem zufolge die französischen Truppen zunächst an den Grenzen durch päpstliche er · setzt und in Rom, Viterbo und Civitavecchia konzentrirt werden sollen.

Uebersicht der Linien und Stationen des deutsch ˖ dᷣsterreichi · schen Telegraphen -⸗Vereins, welche am 1. Januar 1865 in Betrieb standen.

Nach den Mittheilungen, welche darüber die »Zeitschrift des deutsch⸗ osterreichischen Telegraphen - Vereins « in ihrem 4. 5. und 6. Heft macht, war excl. der Filialstationen, so wie der nur für die interne Korrespondenz zugänglichen provisorischen Stationen

die Zahl der die Gesammtlänge

der Drähte: 4555,s geogr. M. 5473, 8 * Y 949,8

236,85

499,5

345,2

470,8

85,9

die Länge der Vereinsstationen: Vereinslinien: Oesterreich 334 2298, s geogr. M. Preußen 388 .. Bayern 79 . Sachsen 34 * v Hannover 55 2x . „Württemberg 122 ö . Baden 81 96 . Mecklenburg 17 58 H Niederlande 67 , 688,2 *

in Summa 1177 5d F,s geogr. R. 15, 305,3 geogr. M.

Nach der Zahl der Leitungen auf den einzelnen Strecken vertheilte sich die Linienlänge in den einzelnen Staaten folgendermaßen: Es betrug die

ein

r. den, .

zuin 9

in geogr. Meilen.

2298.5 1754, 413.4 15555 251,9 25173 196,9 583 263.6

10986 5803 4099) iz 5 373. 171,1 167555 9e 4655 1654 1765 16561! 4256

Preußen ... Bayern

2 . —— 2 C COQ NM

Ses xl

Hannover .. Württemberg

D CMO d&

Mecklenburg. 346 19.8 Niederlande. 109,ü,ß 57/9

26

Summa 25076 1359,38 162, 219 2 53 1,67 5623/5

Prozent 446 2452 13,6 3

Im ganzen Vereinsliniennetze ergab sich demnach durchschnittlich für 100 Meilen Linie an Drahtleitung 23636. . ö. Nach Prozenten der Gesammklänge der Linien in den einzelnen Staa⸗ ten, bestanden in C. m. 1 Leit. S. m. 2 Leit. S. m. 3 u. mehr Leit. Oesterreich 47,8 pCt. 252 pCt. 2719 pCt. Preußen 36,7 * 21.2 421 y Bayern 41,5 2660 5 Sachsen 59.4 29 11 Hannover 134 * 3035 ; Württemberg . 18,2 Baden 41,8 * 292 Mecklenburg 59,3 * 34.0 Niederlande 41,6 * 2260