3200
Fiscnhahn - Actien.
Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter . . .. Berg -Märk. Lit. A....
Berlin - Anhalter. . ..... .
Berlin- Hamburger Berl. · Potsdam ·Magdeb. Berlin - Stettiner
Breslau - Schw. - Preib. ;
Brieg Neisse Cöln - Mindener
Magdeb. Halberstadt .. .
Magdeb. Leipziger .... ,, ,
Nie ders chles. Märk. ... .
Niederschles. Iweigb..
Obersehl. Lit. A. u. C. 3!
do. Oppeln-Tarnowitzer ... Rheinische
do. (Stamm-) Prior. ]
Rhein-Nahe . Ruhrt. - Cref. -r. Gladb.
Stargard - Poseu. .... .. 3
Thüringer
]
Wilh. Cosel - Oderbg.) do. (Stamm-) Prior. ..
do. do. do.
Prioritâ ts - COblig. Aachen - Düsseldorfer. . 40. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastriehter ... do. II. Emission. . berg. -Härkisehe conv. . do. II. Ser. conv. .. 10. III. S. v. Staat 3 gar. k do. 40. 409. Düsseld.-Elberf. Er. , e, do. Dortm. -Soest. . do. do.
Berlin -Anhalter ..... ..
13
2 Cn *
r e =
) II. Ser... Berlin- Anhalter
r*
Ce L n e r, e, ne.
M- QO
6 —
* 135 4 Ber in - Hambargery ....
zf Br.
5 553
83 —
Wo vorstehend kern Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt.
berechnet.
100
Berlin- Hamb. II. Emiss.
Brsl.- Schw. -F eb. Lit. D.
Berl. Potsd. ·Mgd. Lt. A. do. Litt. B.
do. Litt. C. Berlin- Stettiner 40. II. Serie
do. III. Serie
do. IV. Ser. v. Staat gar.
Cöln- Crefelder ...... Cöln- Mindener,
do. do.
do. v. 1865 do.
do. Convy do. do.
do.
IIl. Serie.. IV. Serie..
. 6 — n.
II. Em. . In. Ex..
IV. Em. . ; V. Em. . Magdeburg - Halberstadt
Witten bge. ] Magdeburg. ·Wittenbge. 4 Nie ders chles. Märk..
983
2
X L
R r
.
2981
Nied. Lweighahn Lit. C.
Ido. 3 do. v. Staat garantirte.
RBhrt. Cref.-Kr. Gladb. .
do. do. do. do. do. Theinische
1
von 1862. .
von 1864..
do. do.
40.
khein Nahe v. Staat gar. 40. do. II. Em...
do. Il. Sarie. .
do. III. Serie.. Stargard- Posen do. II. Emission.. 42 Thüäriager cony. ...... do. II. Serie... ö do. III. Serie conv. .. . VNMilh. (Cosel-Odbg.) ..
Ober- Schles. Litt. A...
2 1 40. vom Staat gar. .. 3 do. II. Em. v. 1858/60 4
. —
1 e e e. e , e . o e o, e. me e r t ar
- M R D N , 0
M= -=- e =
1 n
.
II. Eraissisn. .*
* X 2
Die gestrige Notiz der Berg. Märk. Prior. A. IV. und V. Serie sollte heissen 99
NMiehtamtliche Votirungen.
Brief oz Geld.
Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw. ).. 5
Lõbau- Littau Ludwigs
Neeklenburger ...
1 Rordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn; est. südl. Staats b. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5
Russische Eisenb. .. . ...
Westbahn (Böhm. ).. .. ;
W arschau-Wien Berlin- Görlitz do. Stamm- Prior. . ..
Als. Prioritäts-
Actien. Belg. Ohlig J. de l'Est do. Somb. et Meuse
hafen- Bexbach 4 M. Ludwgh. Lt. A. u. C.
Oetter franz. Staatsbahn
4 4
3
256
255
est. kz. Südb. Lomb)
Moskau-Rjäsan (v. St. g.) Rjisan- K orlow Galiz. (Carl Ludw.) ...
Inländ. Fonds.
Berl. Hand. - Gesellseh. . Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein .. Preuss. Hyp. Vers. ...
do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp. -G.“ do. Gew. BR. Gb aer ;
Industrie · Actien.
Hoerder Hüttenwerk. .
Fabrik v. Eisenbahnbed.
Dessauer Kont. Gas. ..
Fabr. f. Holt w. (Neu- haus)
Berl. Pferdebahn. . . .. .
77 3
5 5 8
Gr. 237 85 77 853
117 34 120 166
102
925
ic 84
119 165
101
91
Allsl. Fonds. Fraunsehweiger Bank. Bremer Bank. .. ...... Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit. ......
do. Landesbank. Genfer Creditbank. ... Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank.. Luxemburger Bank ... Meininger Credithank. KNorddeuische Bank. .. Oesterreich. Credit. . . . Rostocker Bank. inn Weimar. Bank ... ..... Oesterr. Metall. . ......
do. Hation. - Anleihe
do. Prm. Anleihe. .
E e t= r r . e, a, , n= n=, de, he, e, we, ge.
do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860)...
6 C= e G e =
5 75 74 79
Italien. Anleihe
gn, do, do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Ahleihe do. ;
do. do. ; do. Engl.
do. Pram. Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz -Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. go r Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. -Präm. Anl.
Jeue Bad. do. 35 FI.
Amerikaner
Oester. Loose (1864). . — do. Silb. Anl. (1864). —
Kuss. Stiegl. 5. Anl. ..
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. —
Sehwed. 10 Rl. St. Pr. A. — Lübeck Pr. A. ...... 683
ö
] v 3 8 k
gem. Berlin-Anhalter 206 a 207 gem. Nordhahn (Eriedr. Wilh.) 723 a
ge
M.
Oesterr.
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. . für das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.
Königlich Breußischer
Alle Post⸗-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straste No. 51. (nahe der Teipzigerstr.) — ——
Anzeiger.
9. 63 234 o
Berlin, Donnerstag den 5. Oktober
1865.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Landstallmeister Freiherrn von Knobelsdorff zu Leubus den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Kanzlei— Rath und Geheimen Registrator Schaffner im Justiz⸗Ministe⸗ rium und dem Rechnungs-⸗Rath und Regierungs-⸗Seeresair Hempel zu
Königsberg i. Pr. den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der
Schleife, dem Lehrer der Physik an der vereinigten Artillerie und Ingenieurschule Dr. Paalzow, dem Oberprediger Liebusch zu Senftenberg im Kreise Kalau und dem Kaiserlich Französischen Unter ⸗Präfekten Victor de Montifault zu Saargemünd den Rothen Adler Orden vierter Klasse, dem Obersten z. D. von Werder, bisherigen Führer des zweiten Aufgebots des 3. Bataillons (Aschersleben 2. Magdeburgischen Landwehr-Regi⸗ ments Nr. 27, dem Geheimen Kanzlei⸗Rath Friedrich zu Ber— lin und dem Sanitäts Rath Dr. Hoffmann zu Märk.-Glad— bach im Regierungs ⸗Bezirk Düsseldorf den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Salinen ⸗ Faktor a. D. Heinrich
Erdmann zu Halle a. S. den Königlichen Kronen ⸗ Orden dierter
Klasse, dem ersten Lehrer an der evangelischen Bürgerschule zu Jauer, Heinrich Menzel, den evangelischen Küstern und Lehrern: Kuhl zu Zeckerin im Kreise Luckau, Lehmann zu Lauta im Kreise Spremberg, Johann Christian Lehmann zu Trossin im Kreise Königsberg N. M. und dem evangelischen Küster, Organisten und Lehrer Nebert zu Nackel, im Kreise Ruppin, den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem evan— gelischen Küster Foerster zu Hückeswagen im Kreise Lennep, und dem katholischen Lehrer und Organisten
Heinrich Meyer auf der Grube Wingershardt und dem Zimmer- häuer Wilhelm Lauer zu Siegenthal im Kreise Altenkirchen die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
Ministerium für Handel, GHewerbe und öffentliche Arbeiten.
, , ; Ohl zu Boronow im Kreise Lublinitz das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Obersteiger
Künstler ernannt und das Patent für denselben unter heutigem Datum ausgefertigt. Berlin, den 30. September 1865. Die Königliche Akademie der Künste. Im Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe.
Miinisteriunt für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Dem Premier ⸗Lieutenant a. D. Freiherrn von Hanstein ist unter Beilegung des Charakters als »Stallmeister« die Stelle des Marstall! und Vorwerks⸗Vorstehers zu Jonasthal beim Haupt— gestüt Trakehnen verliehen worden.
V́tarine⸗Ministerium.
In Folge Allerhöchster Bestimmung sind nach Uebersiedelung der Marine Station der Ostsee nach Kiel, dorthin auch verlegt das See -Bataillon, die 2. See - Artillerie Compagnie und die Werft⸗ Division.
Das in Kiel eingerichtete Marine Depot ist in Dienstthätigkeit getreten. —ͤ
Berlin, den 2. Oktober 1865.
Marine⸗Ministerium. von Rieben.
Angekommen: Se. Erlaucht der Graf Heinrich von
Schönburg⸗Glauchau, von Glauchau.
Westpreuss. 4 proz. Pfandbriefe 89? a 3 Franz. Staatsb. 1099 a 109 gem. Gesterr. südl. Stantsb. Lomh. 120 a 119 gem. Credit 80 a2 3 gem Rostocker Bank neue 1075 Gd. Oesterr. Loose von 1860 So a d gem. Ameribaner 72 a a gem. ö ;
Hs eri, 3. Oktober. Die Börse war sehr matt und gedrückt, EKreslar, 3. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. (Tel. theils durch die Disconto-Erhöhung, theils dureh die vielen bei der Re-] Dep des Staats-Anzeigers, Oesterreichische Banknoten 947 Br., 375 6. ß übrig gebliebenen Stücke. Fest waren sehwere Bahnen; Lom Ereihurger Stamm-Ketien 143 Br. Obersehlesische Actien Littr. A u.
arden, Rheinische, Bergisch-Märkische, Anhalter, 9berschlesische belebt,. G. 178 ber n. Br. Obersehlesische Prioritäte- Preussische Fonds fest; Wechsel in ziemliehem Verkehr. — Der Er- (0bligationen Litt. D. 4proz., 45 Br.; do. Litt. F., 43proz., 100 G.; do. scheinungstag der Omnibus - Aetien ist auf heut festgesetat; am Freitag Litt. E., 33prez., S2 Br. Kosel - Oderberger Stamm — Actien 553 Bi findet die General-Versammlung statt. Oppeln- Tarno witzer-Stamm-Aetien 863 G. Neisse - Brieger Actien I bis 775 bez. u. Br. Preussische 5pror. Anleihe von 1859 105 Br, 10435 G.
Spiritus pr. 8009 56 — 72 Sgr., gelber 55 — 70 Sgr. Sgr. Hafer 22 - 28 Sgr.
Protz der Diskonto-Erhöhungen an verschiedenen Plätzen war heut der Grundton der Börse ein sehr fester und bei etwas ermässigten zoursen sowohl für Eisenbahn-Aetien als auch für Amerikaner lebhafter Begehr. Oesterreichische Effekten behaupteten die gestrigen Course voll
ständig.
Setanntmachung. Vom 1. Oktober d. J. ab kommen für die Korrespondenz aus. Preußen nach Norwegen et vie versa nachstehende Portosätze in Anwendung: I) für frankirte Briese nach Norwegen 6 Sgr. pro Loth exkl., 2) für unfrankirte Briefe aus Norwegen 75 Sgr. pro Loth exkl. 3) für Waarenproben und Muster, sowie für gedruckte Sachen unter Band nach Norwegen 13 Sgr. für je 27 Loth inkl. Berlin, den 1. Oktober 1865.
General ⸗Post⸗Amt. von Philipsborn.
Gesterr. Franz. Südb. Lomb.) Prior. 236 a 3 gem. Oesterr.
Russ. Poln. Schatz-Oblig. EFleine 69 ben. ; ö. 5 8 Abgereist: Der General! Major und Commandeur der Aten
Garde -Infanterie⸗Brigade, Freiherr von Lon, nach Koblenz.
— *
Berlin, 4. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: Dem Güter-Expedienten Denzer bei der Ostbahn zu Eydtkuhnen die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Stanislaus⸗Ordens dritter Klasse zu ertheilen.
3. Oktober, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats- Anzeigers] Weinen 52 — 64, Oktober-Nozember 62 bis 62 — 61, Novbr. Derbr. 623, Frühjahr 66; —66 bez. Roggen 42 bis 435, Oktober - November 43 — 453, Novbr.-Derzhr,. 48533-4535 bez, Frühjahr 46 ber., 465 bez. u. 66. Rüböl 1149 Br., Oktober 145 bez, Oktober-November 143, November-Dezember 143, April-Mai 14 Brief. Spiritus 13575, ber, Okiober-Novbr. 134 bez. u. Br., Frühjahr 14- 13. bez., Mai-Juni 143 bez. u. Br.
pCt. Tralles 135 Br., A4 GC. Weinen, weissen
Stettin, Roggen 48 - 52 Sgr. Gerste 34 — 4
nn e,, 29 geistlichen, Unterrichts- und 6 29 219 14 * * . Medizinal⸗Angelegenheiten. Nichtamtliches. Preußen. Potsdam, 1. Oktober. Nachdem schon vor längeren Jahren unter König Friedrich Wilhelm 1V. über den Bau einer ka— tholischen Kirche hierselbst statt der von Friedrich Wilhelm J. in Fachwerk ausgeführten viel verhandelt und nun durch den fortschreitenden Ausbau der ehemaligen Gewehrfabrik zu einer Kaserne und die Frei⸗ legung der auf dem Hofe derselben stehenden Kirche deren Abbruch
Akademie der Künste.
Betan nt machuüu mg.
Die Königliche Akademie der Künste hat den musikalischen Instrumentenmacher Carl Helmich hierselbst zu ihrem akademischen
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei 2 6M. v. Deder).