1865 / 234 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3208

2931 Bekanntmachung.

Die eisernen Verschlüsse und Vergitterungen des Köpnicker⸗ und Wasser= Thores, des Anhaltischen und Potsdamer Thors, am Unterbaum und des Neuen und Oranienburger Thors, sollen im Wege der Submission ver— äußert werden.

Zu diesem Behufe sind die Bedingungen und die beiden Tagen in un serer Registratur zur Einsicht ausgelegt.

Der Einreichung der nach den qu. Bedingungen aufgestellten Sub— missionen sehen wir bis zum 13. k. Mts. entgegen

Berlin, den 30. September 1865.

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Peblemann. Herrmann.

2928 Bekanntmachung. Die Lieferung der nachbenannten Gegenstände für den Garnison ˖ Ver- waltungs - und Lazareth-Haushalt, nämlich: 284 feine Bettlaken, 601 dergl. Handtücher, 234 dergl. Ueberzüge zu Bettdecken, 384 dergl. Y »Kopfpolstern, 979 wollene Bettdecken, 600 Paar Pantoffeln, 6879 ordinaire Bettlaken, 22012 dergl. Handtücher, 80 Hemden, Hülsen zu dreitheiligen Leibmatratzen, Kopfpolstersäcke, z Strohsäcke resp. Hülsen zu eintheiligen Leibmatratzen, Paar einfache Krankenhosen, y gefütterte * gewöhnliche Krankenröcke, gefütterte Krankenröcke, Paar baumwollene Socken, wcWollene Y ordinaire weiße Ueberzüge zu Bettdecken, x ö 3 »Kopfpolstern, v blaubunte Ueberzüge zu Bettdecken, Y v * Kopfpolstern, soll im Wege der Submission unter den im Geschäftslokale der hiesigen Königlichen Garnison⸗Verwaltung Klosterstraße . Bedingungen, welche von jedem Submittenten vor dem Termin mit Unter— schrift zu versehen sind, so wie nach den ebendaselbst ausliegenden Normal— proben dem Mindestfordernden in Entreprise gegeben werden. Die portofrei bis spätestens den 20. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, hierher einzureichenden, mit »Submission auf die Lieferung von Wäsche- 2c. Gegenständen« auf der äußeren Seite zu bezeichnenden Offerten werden zur vorgedachten Stunde in unserem Geschäftslokal Dorotheenstraße Nr. 4 in Gegen⸗ wart der persönlich erschienenen Lieferungslustigen eröffnet werden. . Später eingehende Submissionen so wie Nachgebote bleiben ünberück⸗ sichtigt. Sollten Unternehmungslustige geneigt sein, außer ten Bedarf solche Gegenstände auch für andere Armee⸗Cor ir ten Preisen an das hlesige Wäsche⸗Depot zu liefern, so ist dies in den Offer ten besonders zu bemerken Berlin, den 30. September 1865. Konigliche Intendantur des Garde Corps.

2939 Rn mn a nn g.

Behufs Einlieferung von Roggen, Hafer, Heu und Stroh in das Kö⸗ nigliche Magazin zu Friedland a Alle ist ein Submissions ˖ Termin

am 19. Oktober e., Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokal anberaumt.

Etwaige Lieferungslustige, welche sich über ihre Lieferungs Fähigkeit ge— nügend auszuweisen vermögen, insbesondere aber Produzenten, werden hier- durch aufgefordert, beliebige Quantitäten von Roggen, Hafer, Heu und Stroh bis zu 1750 Ctr. Roggen, 15000 Etr. Hafer, 5800 Etr. Heu, gi00 Ctr. Stroh zu offeriren und ihre desfallsigen Offerten gehörig versie · gelt und mit der Aufschrift

»Submission wegen pro 1866 versehen bis zum gedachten Termin franko an uns einzusenden.

In den Offerlen ist das zu liefernde Quantum nach Gewicht und die Zeit der Einlieferung genau anzugeben, sowie der verlangte Preis pro Cent ner zu bezeichnen.

Bei den Körnern ist außerdem hervorzuheben, wie viel Pfunde ein Scheffel des Lieferungs ⸗Quantums wiegen soll.

Die eingegangenen Offerten werden im Termin in Gegenwart der etwa persöͤnlich erschienenen Submittenten geöffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die speziellen Lieferungs- Bedingungen können in unserer Registratur so wie bei der Magazin -Verwaltung in Friedland a. / Alle eingesehen werden.

Königsberg, den 2. Oktober 1865.

Königliche Intendantur 1. Armee ˖ Corps.

Lieferung von Naturalien für Friedland

2938 Bekanntmachung. Die Lieferung des Wäschebedarfs pro 1866 für die Garnison-Verwal— tungen und Lazarethe unseres Corpsbereiches, bestehend in: 2470 wollenen Decken,

70 feinen Bettdeckenbezügen,

60 do. Kopfpolsterbezügen,

60 do. Bettlaken,

130 do. Handtüchern,

Nr. 76 ausgelegten

2580 ordinairen 50 do. 3080 do. 320 do. 4930 do Bettlaken, 4820 do. Handtüchern, 1740 Leibstrohsäcken, 1380 Kopfpolstersäcken, 160 gewöbnlichen Krankenröcken, 109 mit Parchent gefütterten Krankenröcken, 110 Paar gewöhnlichen Krankenhosen, 50 Paar mit Parchent gefütterten Krankenhosen, 60 Hemden, 190 Paar wollenen Socken, . 280 Paar baumwollenen Socken, soll im Wege der Submission unter den in unserem Bureau, Roßgärter Markt Nr. 1, und bei den Belagerungs ⸗Lazareth⸗Depots zu Danzig, Grau. denz und Thorn ausliegenden Bedingungen und Normalproben verdungen werden. Die portofrei bis zum 20. Oktober d. J., Vormittags 11Uhr eingereichten, auf der Adresse mit: »Submission auf die Wäschelieferung pre 1866« bezeichneten Offerten werden an dem genannten Tage und der an. gegebenen Stunde in unserem Geschäftslokal eröffnet werden.

Aller nach Eröffnung des Termins eingehenden Offerten, so wie Nach. gebote bleiben unberücksichtigt.

Schließlich wird Unternehmern anheimgestellt, in ihren Offerten anzu— geben, ob resp. welche Quantitäten Wäsche und zu welchen Preisen sie außer dem obigen Bedarf franco Königsberg zu liefern erbötig sind.

Königsberg, den 25. September 1865.

Königliche Intendantur 1.

blaubunten Deckenbezügen, weißen ; do. blaubunten Kopfspolsterbezügen, weißen do

Armee ⸗Corps.

; Gr kannt mach ung Für die Garnison. und Lazareth ⸗Anstalten unseres Corps. Bezirks sollen Jahr 1866 folgende Wäschestücke und Pantoffeln 2c. beschaff werden: 585 wollene Decken, 25 feine Bettlaken, 50 do. Handtücher, 20 do. Kopfpolster Bezüge, 22 do. Decken ˖ Bezüge, 240 Hemden, 1580 ordinaire Bettlaken, 5600 do. Handtücher, 300 leinene Kopfpolstersäcke, 230 leinene Leibstrohsäcke, 200 ungefütterte Krankenhosen, 50 ungefütterte Krankenröcke Nr. 4, 50 do. do. Nr. 2, 60 mit Parchent gefütterte Krankenrscke Nr. 1, 530 Paar Pantoffeln, 200 Paar baumwollene Socken, 120 do. wollene Socken, 160 weiße ordinaire Deckenüberzüge, g00 blaubunte ordinaire Deckenüberzüge, weiße ordinaire Kopfpolsterüberzüge, blaubunte desgleichen, Ellen Matratzenleinewand, 1000 Pfund Roßhaare, 340 Paar Sohlen, 230 Paar Flecke. Zur Verdingung dieser Gegenstände haben wir einen Termin auf Freitag, den 20. Oktober d. J., anberaumt, und fordern Lieferungk lustige auf, ihre versiegelten, mit der Aufschrift: ; »Angebot zur Wäschelieferung pro 1866« versehenen Offerten bis spätestens 11 Uhr Vormittags des bezeichneten Tagel an uns gelangen zu lassen, wo dann deren Eröffnung im Geschäftslokale unserer 4. Abtheilung erfolgen wird.

Bedingungen und Proben liegen bei der hiesigen Königlichen Garnison— Verwaltung zur Ansicht aus.

Bemerkt wird, daß Angebote auch auf einzelne Artikel der Lieferung gerichtet sein können, jedoch das ganze ausgebotene Quantum der betreffen den Artikel umfassen müssen.

Stettin, den 30. September 1865.

Königliche Intendantur 2. Armee - Corps.

2915 Benn n nn g.

Zur Verdingung der Verpflegung der Truppen mit Brot und Fou, rage in den mit Königlichen Magazinen nicht versehenen Garnisonorten del diesseitigen Bereiches pro 1866 haben wir nachstehende Termine anberaumt:

I) auf den 25. Oktober er. wegen der Garnisonorte Wohlau, Win zig, Herrnstadt, Guhrau, Militsch, Oels, Bernstadt, Namslau, Creuß⸗ burg, Oppeln und Gr. Strehlitz,;

2 auf den 26. Oktober er. wegen der Garnisonorte Gleiwitz, Pleß Ratibor, Leobschütz, Ober Glogau, Münsterberg, Freyburg, Reichen. bach, Silberberg und Striegau.

Produzenten und geeignete Unternehmer werden aufgefordert, ihre Of⸗ ferten versiegelt und mit der Aufschrift:

vSubmission, die direkte Truppenverpflegung in . pro 1866 betreffend in den bezeichneten Terminen bis um 9 Uhr Vormittags in unserem Geschäfts - Lokale abzugeben und demnächst der Eröffnung der Offerten bei zuwohnen.

Nach dem festgesetzten Zeitpunkte abgegebene Qfferten werden als Nach

gebote zurückgewiesen. Die speziellen Lieferungs Bedingungen, auf deren

Beilage

3209

Beilage

234

zum Königlich Preußischen Staats-A nze Donnerstag 5. Oktober

9

ger.

1865.

enaue Einsicht bezüglich des §. 25 besonders aufmerksam gemacht wird, o wie die Nachweisungen der ungefähren Bedarfs Quantitäten können in unserem Geschäftslokale so wie bei dem Proviantamt zu Eosel und der Reserve⸗ Magazin -Rendantur zu Schweidnitz eingesehen werden. Breslau, den 30 September 18635. Königliche Intendantur des 6. Armee Corps. [2932 Bekanntm a ch un g. Die Lieferung folgender für die Garnison⸗ und Lazareth ⸗-Anstalten pro 1866 erforderlichen Gegenstände, als: 100 wollene Decken, 2200 blaubunte leinene ordinaire Deckenüberzüge, 200 weißleinene ordinaire Deckenüberzüge, 2500 blaubunte leinene ordinaire Kopfpolster ⸗Ueberzüge, 300 weißleinene do. do. 3050 do. ordinaire Bettlaken, 5150 do. do. Handtücher, 1760 grauleinene Leibstrohsäcke, 960 do. Hülsen zu Kopfmatratzen ; 280 Krankenhosen ohne Futter, 50 Krankenröcke Nr. 1 mit Parchend Fütterung, 200 do. Nr. 1 ohne Fütterung, 50 . Nr. 2 mit do. 150 Nr. 2 ohne do. 180 Ellen breite graue Leinewand zu Matratzen ⸗Hülsen und 1200 Paar Halbsohlen und Flecken zu Krankenpantoffeln soll im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden ver— dungen werden.

Die Lieferungs-Begingungen, sowie die Normal-Proben sind bei den Königlichen Garnison Verwaltungen zu Münster, Düsseldorf und Bielefeld, sowie bei den Königlichen Belagerungs ⸗Lazareth-Depots zu Wesel und Min den zu ersehen und wird noch besonders auf den F. 7 der Bedingungen aufmerksam gemacht, wonach in den Lieferungs ⸗Offerten auch bestimmt ausgedrückt werden muß, ob und wie viele Wäschestücke für andere Armee— Corps zu gleichen Preisen geliefert werden können.

Der Submissions Termin ist auf

Freitag, den 20. Oktober d. IS., Vormittags 11 Uhr, in unserem Büreau Lokale angeraumt und wollen Unternehmungslustige spätestens bis zu diesem Termine ihre Anerbietungen, in welchen auch be— merkt sein muß, daß die Bedingungen eingesehen sind, versiegelt mit der Bezeichnung:

»Submission auf Wäschelieferung pro an uns frankirt einsenden.

Der Termin wird um 12 Uhr Mittags geschlossen und werden Offerten, welche nach dieser Stunde eingehen, nicht mehr berücksichtigt.

Die Ablieferung der Wäsche in die betreffenden Depots muß spätestens Ende September 1866 beendigt sein.

Münster, den 2. Oktober 1865.

Königliche Intendantur 7.

1866

Armee Corps.

12933 d Zur Vergebung der für das Königliche Steinkohlenbergwerk Königin Louist zu Zabrze pro 1866 erforderlichen Liderungs: und Dichtungs«, Schmier . und anderer, unten näher bezeichneten Materialien im Wege der Submission ist auf Sonnabend, den 21. Oktober er., Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Amtslokal der unterzeichneten Königlichen Berg ⸗In— spection Termin anberanmt. Der ganze Bedarf wird sich belaufen auf ca.: 2000 Pfund guten ordin. Hanf, 1500 Pfund gutes kerniges Mastrichleder 1. Sorte, 1600 Pfund Baumöl bester Qualität, 500 Pfund Firniß desgl., 710 Pfund Wachs, 200 Pfund Bleiweiß, 500 Pfund Putzwolle, 275 Ellen Leinewand, 90 Ellen Flanell 2 Ellen breit, 10 Pfund Schmirgel, 5 Pfund Bimstein, 15 Pfund Salmiak, 300 Pfund Minium, 30 Pfund Schwefelblüthe, 350 Pfund grüne Seife, 750 Stück Schmirgelleinewand, 15 Pfund Kreide, 20 Pfund gesponnene Baumwolle, 130 Pfund Hanfschnur, 360 Quart Steinkohlentheer lin Tonnen à 100 Quart,), S50 Pfund Holztheer, 450 Pfund Hartpech, 2500 Bogen Patronenpapier, und außerdem 3800 Pfund Maschinentalg und 37,000 Pfund Patentwagenfett. Sierauf reflektirende Lieferanten wollen ihre Angebote versiegelt vor dem Termine mit der Bezeichnung: »Liderungs. 2c. Materialien ⸗Lieferungs ⸗Offerte« an die Unterzeichnete franco einsenden.

Später eingehende Offerten bleiben gänzlich unberücksichtigt.

Proben der anzuliefernden Materialien liegen von heute ab im hiesigen Materialien ⸗Magazin zur Besichtigung aus und von den näheren Liefe rungsbedingungen, welche in dem diesseitigen Büreau eingesehen werden können, sind Abschriften gegen Erstattung der Schreibgebühren zu beziehen.

Die Ertheilung des Zuschlags bleibt vorbehalten. .

Zabrze, den 25. September 1865.

Königliche Berg ˖Inspection.

2943

Rittershausen⸗ Lennep -⸗Remscheider Eisenbahn. Die Ausführung eines Theils der Planumsarbeiten zur Anlage der oben genannten Bahn soll in sechs Loose gesondert, von denen Nr, . bis IV. eine zusammenhängende Strecke bilden im Wege der Submission verdungen werden. Der Umfang der Arbeiten ist aus folgenden ungefähren Angaben ersichtlich: Loos Nr.: Streckenlänge: Inhalt: Ruthen. Schachtruthen. I. 23 9600, über die Hälfte aus festem ; Gestein bestehend; II. 28 20,400, darunter 5 Thonschiefermassen; IIl. 69 . 46 55. . 9 e Halfte aus Thonschiefer be. vi 6 13 066) teh,

Ueber die Beschaffenheit der Bodenarten geben die auf der Bahnlinie sich noch vorfindenden Schärflöcher genügenden Aufschluß.

Die Bedingungen, Massenberechnungen und Pläne sind in unserem hiesigen Central-⸗Baubüreau einzusehen, von welchem auch Abdrücke der Be— dingungen nebst dem Submissions-Formulare, sowie ein Uebersichtsprofil des Bahnzuͤges gegen Erstattung der Bruckkosten bezogen werden können.

Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift:

»Offerte zur Ausführung von Planumsarbeiten auf

der Rittershausen⸗Remscheider Eisenbahn«— bei uns einzureichen sind, werden bis zum 18. Oktober er. entgegenge nommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der einge · gangenen Offerten stattfinden wird.

Elberfeld, den 2. Oktober 1865.

Königliche Eisenbahn⸗ Direction.

in jedem Loose etwa zur

rlin ˖· Cüstriner JI. Baustree

enbahn.

Die Lieferung von 133 Schtrth. gesprengten Feldsteinen oder gewöhnlichen Rüders— dorfer Kalkbausteinen, 1235000 Stück Mauersteinen, 67 Schtrth. Mauersand, 129 ö gesprengten Feldsteinen oder gewöhnlichen Rüders.— dorfer Kalkbausteinen, 161,000 Stück Mauersteinen, 65 Schtrth. Mauersand, 182 Ide. Fuß Deckplatten zu den Bauten auf den Bahnhöfen Neuenhagen und Straußberg resp. zu den Durchlässen der II. Section soll im Wege der öffentlichen Submission im Termin Montag, den 16. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, im Büreau der J. Baustrecke Fruchtstraße Nr 72 vergeben werden und müssen die Offerten franco, versiegelt und mit der Aufschrift »Lieferung auf Maurermaterialien« versehen bis zur Terminsstunde an den Unterzeichneten eingereicht sein, wo alsdann die Eröffnung derselben in Gegenwart etwa erschienener Submit⸗ tenten erfolgen wird. Die Bedingungen liegen im vorbezeichneten Bau ⸗Büreau zur Einsicht aus, können gegen Erstattung der Kopialien dort auch abgegeben werden. Berlin, den 29. September 1865. Der Baumeister. gez. Wieden feld.

Mnmwortisatiun, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. ber

Verioosung,

2942

Bekanntmachung.

In der General ⸗Versammlung unserer Actionaite am 26. August e—