1865 / 235 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3214

oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zins- Coupons gegen Quittung ausgezahlt werden.

Mit diefer Schuldverschreibung sind 10 halbjährige Zins Coupons bis zum Schlusse des Jahres ausgegeben.

Für die weitere Zeit werden Zins · Coupons ausgegeben.

Die Ausgabe

auf fünfjährige Perioden

einer neuen Zinscoupons -Serie erfolgt bei der Kreis- Kommunal- Kasse zu Cottbus gegen Ablieferung des der älteren Zins⸗ Coupons. Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons Serie an den Inhaber der Schuld⸗ verschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen. Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unter schrift ertheilt. Cottbus, den. Die ständische Kommission des Cottbuser Kreises für Erbauung der Berlin- Görlitzer Eisenbahn. Regierungs Bezirk Frankfurt a. O. Zins Coupon (1. Serie)

Provinz Brandenburg.

Thaler

dessen Rückgabe in und später die

der Zeit vom ten bis

Zinsen der vorbenannten Kreis-Obligation für das Halbjahr vom mit (in Buchstaben) ..... Thalern Silbergroschen bei der Kreis -⸗Kom⸗ munal-Kasse zu Cottbus. . Cottbus, den . . ten . Die ständische Kommission des Cottbuser Kreises für Erbauung der Berlin ⸗Göͤrlitzer Eisenbahn. Dieser Zins Coupon ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jah— ren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit erhoben wird. Provinz Brandenburg. Regierungsbezirk Frankfurt a. O. 8 alon zur Kreis Obligation des Cottbuser Kreises.

Der Inhaber dieses Talons empfängt, sofern nicht rechtzeitig dagegen Widerspruch erhoben worden ist, gegen dessen Rückgabe zu der Obligation des Cottbuser Kreises, Littr. ..... ö über Thaler T fünf Prozent Zinsen die .. ie Serie Zins Coupons für die Jahre 18.. bis 18.. bei der Kreis Kommunal - Kasse zu Cottbus.

Cottbus, den . ten 18.

Die ständische Kommission des Cottbuser Kreises für Erbauung der

Berlin Görlitzer Eisenbahn.

Ministerium für Handel, Gewerbe ˖ und öffentliche Arbeiten.

Postdampfschiff-⸗Fahrt Stralsund Malmoe. Der tägliche Dienst der Postdampfschiffe zwischen Stralsund und Malmoe wird vom 8. Oktober d. J. ab für die folgenden Mo— nate eingeschränkt. Es finden demnächst nur am Mittwoch und am Sonnabend die Fahrten sowohl von Stralsund nach Malmoe, / als auch gleichzeitig von Malmoe nach Stralsund statt. Berlin, den 5. Oktober 1865. General ⸗Post . Amt. von Philipsborn.

,

und Uebungen gehalten werden: 1) Bergbaukunde (erste Abtheilung): Dienstag, Mitt⸗ woch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend von 9 10 Uhr

(Bergrath Lottner);

Salinenkunde: Montag von 4 5 Uhr (Derselbe);

Allgemeine Hüttenkünde: Täglich von 8 9 Uhr

(Bergassessor Wedding);

Probirtunst auf trocknem Wege: Dienstag und Don⸗

nerstag von 10 —1 Uhr (Derselbe);

Praktische Arbeiten im Laboratorium für Mineral-

Analyse:

a) Qualitativ und guantitativ (für Geübtere): Täglich von 9 bis 12 Uhr und von 2 4 Uhr,

b) Qualitativ (für Anfänger): Dienstag und Donnerstag von 2 bis 4A Uhr

Mechanik (erste Abtheilung): Dienstag und Donnerstag

von 5 —7 Uhr (Professor Dr. Bertram);

Maschinenlehre (erste Abtheilung: Dampfmaschi⸗

nen): Montag und Sonnabend von 5—7, Mittwoch von

4 6 Uhr (Professor Werner)]

Gemeines deutsches und preußisches Bergrecht

Dienstag und Donnerstag von 4 5 Uhr (Oberbergrath

2 3

9 5)

(Dr. Finkener);

Ordre vom 28. September v. J.

Klosterm ann);

9) Repetitorien und Colloquien über Mineralogie Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonnabend von 1 —2 Uhr (Geheimer Regierungsrath Prosessor Dr. G. Rose

Des gleichen über Geognosie: Montag und Donnersta von 2 4 Uhr (Professor Dr. Beyrich);

Desgleichen über mathematische Disciplinen Freitag von 5 —7 Uhr (Professor Dr. Bertram); Mineral-⸗Chemie: Mittwoch von 3 4, Sonnabend vorn 3 5 Uhr (Professor Dr. Rammelsberg);

Zeichnen:

ah Vorträge über Projectionen

10

und Schatten ⸗Constructionen:

Montag von 9— 11 Uhr, b) Uebungen im Zeichnen und !“

Construiren: Mittwoch, Freitag u.

Sonnabend von 10 12 Uhr Mit Hinweisung auf die 55. 9 11 der durch die Allerhöchs genehmigten anderweitigen Vor schriften für die Königliche Bergakademie ergeht an diejenigen, welch an den Vorlesungen und Uebungen theilzunehmen beabsichtigen hierdurch die Aufforderung, ihre Gefuche entweder personlich bei den Unterzeichneten oder mit Beifügung der bezüglichen Atteste portoft⸗ unter der Adresse: »An die Direction der Königlichen Berg⸗Akadem zu Berlin, Lindenstraße 47. einzureichen.

Der Beginn der Vorlesungen wird demnächst durch Anschla— im Akademie - Lokale, Lustgarten Nr. 6 hierselbst, bekannt gemach

H. Hertzer

werden.

1865. Lottner, Bergrath.

Berlin, den 1. Oktober

Das 45. Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegebt

wird, enthält unter

Nr. 6184. das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lau tender Obligationen der Stadt Düsseldorf III. Sen im Betrage von 200,000 Thalern. Vom 7. August 1865 unter das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhabe lautender Kreis -Obligationen des Meseritzer Kreises in Betrage von 60,000 Thalern. Vom 15. August 1865 unter das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lauten der Obligationen JJ. Serie der Genossenschaft für d Melioration der Erftniederung zu Bedburg im Regi rungsbezirk Cöln im Betrage von S0 000 Thaler Vom 1. September 1865; und unter den Allerhöchsten Erlaß vom 2. September 1865, he treffend die Außerkrasttretung des Reglements von 4. August 1812 (Amtsblatt der Regierung zu Bresla S. 451 ff) für diejenigen, welche den Klodnitz⸗Kanx befahren.

Berlin, den 6. Oktober 1865. Debits-Comtoir der Gesetzsammlung.

Justiz⸗Ministerium. Dem Rechtsanwalt und Notar Hirschberg in Polizin ist d

. . n ö Verlegung seines Wohnsitzes nach Belgard gestattet worden. Während des bevorstehenden Winter-Semesters werden an der Königlichen Berg⸗Akademie die nachstehend aufgeführten Vorlesungen

WMinisterium des Innern. Königliches statistisches Büreau. Preise der vier Haupt⸗Getreide⸗Arten und . der Kartoffeln in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstädten in Monat August 1865 nach einem monatlichen Durchschnitte preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben.

Kar⸗ toffell

Namen der Städte. Weizen. Roggen. Gerste.

Hafer.

3

323 3024 27h 2636 30 *

2556 294 206 259 18*. 24 6h 15

174. 23

121 125 15

5026 5126 1724 50 * 86a 4912 35 4811 49 4656 A6 *in 4951 45 *

33 55 364 3784 361 333412 34 ** 30 325162 46 *) 3159 2759 30 3424

6334 761 70 684 70 70 65 h 7 3

64*6ᷣ 63 * 68 734

Königsberg Memel

Tilsit

Insterburg

Braunsberg

Rastenburg ...... .

Neidenburg ......

Danzig

Elbing

Koni ....

Graudenz

145

Namen der Städte.

Weizen.

Roggen.

Gerste

Hafer.

Kar⸗

toffeln.

Bromberg .. ...... Krotoschin Fraustadt .. ...... Gnesen

Rawitsch

Lissa

Kempen

2 7 * 61 * 62717

29 62 *6

22. 67 ** 7126 58M. 9 12 68 *

S* A6 142 47 * 5092

13. 46 52 * 4524

3326 3534 6 7 6 *.

* 12

2725 23

29143 3359 2 ö: 3 2 2850 2425

25 *

10 * 140 11

151 162 12 ** 14

127

troffen.

Berlin

Brandenburg ... Kottbus Frankfurt a. d. O. Landsberg a. d. W.

69 1 760 74 63 * 6934

. 99217

?! 59 315

*

401 1.

4124

9 l 265

3356

3459 3713 28243 29 1 2611

20

21599 17 * 214

1536

Stettin Stralsund Kolberg Anklam Stolpe Breslau Grünberg Glogau Liegnitz

5 Görlitz

8) Torgau

SGE =

Hirschberg .. ..... Schweidnitz ..... . ̃ Frankenstein ... Glatz Neisse Oppeln Leobschütz Ratibor Magdeburg Stendal Halberstadt. ...... Nordhausen Mühlhausen Erfurt Halle

z .

)Dorsten

Haltern Minden Paderborn

z) Dortmund

8) Werl

Witten Menden

1) Bochum ..

Hattingen Uchte rte Recklinghausen

* * 74 2 7056 935

684 79

63 * 60 * 67 * 99 (C A2 he 6331

6416

632 2 . 62 *

59 *in 6134

56 *

7312 67 ** 68312 6934

6 4 96. J J

4124 355 452 44 45

5927

4103

123 34

36 3 38 5) 3825 3414 3259 33 60 334 3150 31

31

53 25 4525

22.

,

39 35 361 37 * 36

17* k 20249 1622 11

2631 2921 25 * 3039 2954 29133 2735 2754

2654 25565 22315 255 237153

34 * 592 * 33 * 3235 313 52 *

8 A2 6 27 1

; 33.

18

1626 143152 14572

2815 16 14 16 20 14395 165

36 20 24349 3 3059 30 1

12 dem General von Manteuffel an Ort und Stelle in Augenschein genommen, am Donnerstag Morgen das hier garnisonirende Ba— taillon bis auf circa 100 Mann abgezogen, selbigen Tags und am Freitag von allen Seiten die Arbeiter-Kolonnen einrückten, haben heute schon die Erdarbeiten begonnen.

335 42 42 33212 2955 39 3014 32 39 329654 2 9“ 3 d ( A2 354

4 12

22. 1734 20 20 15 23559 201

29 2.

30 25 28 28*2

92294 . 2 A2

1855

Angriff genommen.

Cöln ) Elberfeld e, ,,

4) Neuß

Crefeld

) Wesel

len, n. Aachen Malmedy .. J Saarbrück Kreuznach Simmern

14) Koblenz 15) Wetzlar 1 en .

70*16 736. 78.6 69 * . 7059

25 74 2 4

533 55.

30 3312 30 2 3226 33. 32 * 321 34

299. . 373 2936 3116 3110 356

22 39 2351 27 . 1613 191 1724 19212 23 5 28

175 191 395 n. 32 1 1856 24

23 * 18564

gedenkt Ende

2

. n ö

Durchschnitts⸗Preise

der 13 preußisch. Städte

S posenschen Städte 5 brandenb. Städte 5 pommer. Städte 13 schlesischen Städte 8 sächsischen Städte 14 westfälisch. Städte 16 rheinischen Städte

oh 61 * 69*n⸗ 6.

73 76 12

5026 59

5343 53

28215 2775 3126 3359 261 3259 361 3226

1950 132 193 1794 161 26 lia 223

21113

3215

Ober Commando der Marine.

Sr. Majestät Brigg Rover is Alles wohl an Bord. Berlin, den 4. Oktober 1865.

gestern in Falmouth einge—

Von Seiten des Ober -Commandos der Marine.

Der Chef des Stabes. Heldt, Capitain zur See

Angekommen: Der Seehandlungs-Präsident Camphausen

aus der Rheinprovinz.

——————

v ichtamtliches. Lauenburg. Ratzeburg, 4. Oktober. Das offizielle Wochen

blatt für das Herzogthum Lauenburg enthält nachstehendes Aus“ schreiben, dat. den 2. Lauenburg:

Oktober, an alle Obrigkeiten im Herzogthume

»Nach einer dem unterzeichneten Regierungs-Präsidenten zugegangenen

Mittheilung Sr. Excellenz des Herrn Minister - Präsidenten, und Minister für das Herzogthum Lauenburg, Grafen von Bismarck Schönhausen, wird Se. Excellenz der Herr Unter - Staatssecretair von Thile, während der vier wöchentlichen Abwesenheit des Herrn Ministers für Lauenburg von Berlin,

die Erlasse in Angelegenheit des Herzogthums im Auftrage des Herrn Mi—

nisters unterzeichnen.

Von Vorstehendem werden alle Obrigkeiten im Herzogthume Lauenburg

hierdurch in Kenntniß gesetzt.

Königlich preußische Herzoglich lauenburgische Regierung. . . . Kielmansegge.« Schleswig⸗Holstein. Sonderburg, 30. September.

(S. H. 3) Nachdem die abgesteckten Schanzen am Mittwoch von

Mit dem Aufwerfen der Schanzen hat man auf der Düppeler Seite begonnen, und zwar mit dem Brückenkopf nebst den beiden Seitenwerken; von den auf diesseitigem Ufer abgesteckten fünf Be—⸗ festigungen ist nur die neben der fruheren Schmidtschen Mühle in Wie es heißt, sollen die Arbeiten für diesen Herbst in 50 Tagen vollendet sein, so daß circa 50,000 Arbeitstage gegeben sind.

Eckernförde, 2. Oktober. Heute war Se. Excellenz der Gou⸗ verneur des Herzogthums Schleswig hier anwesend und vereinte die hiesigen Beamten bei einem Diner.

Schleswig, 2. Oktober. Das heute ausgegebene 3. Stück

des Verordnungsblattes für das Herzogthum Schleswig enthält eine Bekanntmachung, betreffend die Gleichstellung der höheren Lehr-⸗An— stalten in den Herzogthümern Schleswig und Holstein mit den preußischen Gymnasien. des Innern.)

(Vergl. Nr. 233 d. Bl. unter Ministerium

Kiel, 3. Oktober. (K. Ztg. Das Königl. preuß. Kanonen

boot »Chamäleon« ging heute in die Gewässer von Alsen zur Dis position des Artillerieschiffs, der Fregatte Gefion“. Das Ka— nonenboot »Scorpion« ist zum Dienst im innern Hafen bestimmt und ist heute Abend am Eisenbahndamm vor Anker gegangen.

Braunschweig, 4. Oktober. (Br. T.) Seine Hoheit der Herzog, welcher noch auf seinem Lustschlosse Sybillenort weilt, d. Mts. hier wieder seinen Aufenthalt zu neh— men, und soll die bauliche Einrichtung des Residenzschlosses in der Weife gefördert werden, daß der vom Brande fast unversehrt geblie⸗ bene Theil definitiv am 1. November von Sr. Hoheit dem Herzoge

wieder bezogen werden kann.

Mecklenburg. Neu-⸗-Strelitz, 2. Oktober. (Meckl. Ztg.)

Binnen Kurzem, nach der Rückkehr der Großherzogin Mutter und dem Eintreffen der Herzogin von Cambridge und der Prin

zessin Mary, wird die Confirmation des Erbgroßherzogs statt⸗

finden.

Schwarzburg. Sonders hausen, 3. Otftober. Gestern wurde der Landtag des Fürstenthums im Auftrag Sr. Durchlaucht des Fürsten durch den Staatsminister Keyser eröffnet. Nach ge— schehener Constituirung wird der Landtag verschiedene Gesetzentwürfe zu berathen haben, u. A ein neues Gewerbegesetz.

Bayern. München, 3. Oktober. N. C) Se. Majestät der König Ludwig II. hat sich schon diesen Mittag wieder nach Hohenschwangau begeben, um bei fortdauernd günstiger Witterung noch einige Zeit dafelbst zu verweilen. Se. Majestät hatte gestern Nachmittags nochmals die Oktoberfestwiese besucht, um die bayerische Thierschau⸗Ausstellung und die Ausstellung der landwirthschaftlichen Dampfmaschinen zu besichtigen.