1865 / 238 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3261 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Dienstag 10. Oktober

i Nr. 5 unseres Gesellschafts · Registers ist bei der unter der Firma Königliches Kreisgericht Minden, J. Abtheilung. 2 und Megow eingetragenen Handelsgesellschaft der Kaufleute Louis In unser Handels Firmen ˖ Register hat folgende Eintragung stattge⸗

1865.

funden:

Wilhelm Theodor Beeskow und Bernhard August Theodor Megow zu Goll⸗

now folgender Vermerk eingetragen: ; zu Nr. 5. Die Geselischaft hat sich aufgelöst.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1865 ber 1865.

Naugard, den 2. Oltober 1865. Königliches Kreisgericht.

am 2. Okto⸗

rmen - Register unter der Nr. 166 eingetragenen

Bei der in unserem Fi Werben, Inhaber: Kaufmann Abraham Moses

Firma A. M. Caspary zu Caspary zu Stargard, i

d. J. vermerkt worden: die Firma A. M. Caspary ist erloschen.

Stargard i. P. den 30. September 1865. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die Firma des hiesigen

K. Wesierski u. Comp. ist unter Nr. 108 des Fi folge heutiger Verfügung. .

Bromberg, den 4. Oktober 1865. ;

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Register ist sub laufende Rr. 127 die Firma

J. Hirschlaff⸗ zu Schwerin a. W, und als deren Inhaber laff am 23. August 1865 eingetragen worden.

Birnbaum, den 23. August 1865. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Bahlmann.

In unser Firmen · Register ist sub G. Riebert« und sub Nr. 184 die Firma »C. W. Wohnsitze zu Glogau, Handke zu Glogau eingetragen worden.

Glogau, den 4. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. Als Kommissarius für die Eintragungen in d

vom 1. Oktober er. ab an

Kreitztichter Nentwig ernannt. Münsterberg, den 5. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht.

In unser Firmen

J. Abtheilung.

In unser Firmen · Register ist sub laufende Nr. 253 die Firma F. A. Roͤdiger

zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Friedlich August Rödiger zu Neisse am 30. September 1865 eingetragen worden.

Neiße, den 30. September 1865. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die in unserem Firmen Register unter Nr.

„Louis Hertwig« ist erloschen Neisse, den 30. September 1866. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserem Firmen - Register unter Nr. 186 eingetragene

Carl Endert⸗ ist erloschen. I Neisse, den 2, Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Gesellschafter der am 2. Oktober 1865

Firma: Bergen er u. Geist ö. nischen Webstählen) errichteten offenen Handelsgesells

1) Emil Bergener 2) Hermann Geist zu Rordhausen. . Dles ist heute unter Nr. 79 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragen. Oktober 1865. J. Abtheilung.

Nordhausen, den 3. Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht Dortmund. Zum Handels.; (Firmen /) Register ist unter Nr. 3J. Heilbrunn als dle Firma des zu Dortmund des Kaufmanns Jacob Heilbrunn zu Dortmund am getragen worden.

Unter Nr. 102 unseres Gesellschafts Registers ist folgende Eintragung

bewirkt. a) Firma der Gesellschaft:

Gebrüder vom Berg. Pp) Sitz der Gesellschaft: Voerde. e) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Der Kaufmann Ernst vom Berg. 2 Der Kaufmann Carl vom Berg, beide von Voerde. Die Gesellschaft hat begonnen am

uns beiden uneingeschränkt zu. Eingetragen zufolge Verfügung vom

tember 1865. Eckes, Sekretair.

Hagen, 26. September 1865. Königliches Kreisgericht.

ist heute zufolge Verfügung vom 29. September

der Kaufmann Joseph Hirsch

Kaufmanns Constantin von Wesierß ki: irmenregisters gelöscht zu.

Rr I das Erlöschen der Firma Handkes mit, dem

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm

as Handels ˖ Register ist Stelle des Kreisgerichts Raths Roesler Herr

64 eingetragene Firma

Firma

zu Nordhausen unter der

(Fabrik baumwollener Waagren auf mecha· chaft sind die Kaufleute:

247 der Name befindlichen Geschäfts 4. Oktober 1865 ein

1. Juni d. J. Die Vertretung steht 21. September 1865 am 26. Sep⸗

ist folgende Eintragung bewirkt:

bei Nr. 45 eingetragen worden, daß die unter der Firma: „Hermann

daß die vorged Jos. Essingha in C

Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers: Handelsmann Heine Meyer.

Ort der Nlederlassung: Frille. Bezeichnung der Firma: H. Meyer. Eingetragen zufolge Verfügung vom

bigen Tage. Sander, Rechnungs ˖ Rath.

3. Oktober 1865 am sel—

Kreisgericht Lippstadt. In das Handels ⸗Prokuren ˖ Register ist eingetragen worden: 1 Laufende Nummer: 36. 2) Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Ferdinand Alois Kröger, Z) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: F. A. Kröger.

4) Ort der Niederlassung.; Lippstadt. l . 5) Verweisung auf das Firmen oder Gesellschafts⸗Register: Die Firma

F. A. Kröger ist eingetragen unter Nr. 102 des Firmen ˖ Registers. 6) Bezeichnung des Prokurisien; Die Ehefrau Ferdinand Alois Kröger, Elisabeth Sorothea, geb. Brülle zu Lippstadt. ö 7) Zeit der Eintragung; eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Oktober S65 an demselben Tage. (Akten über das Prokuren ⸗Register Bd. I.

Saite 116) Hille,

Kanzlei ⸗Rath.

In das Gesellschafts ˖ Register des Königlichen Kreißgerichts zu Warburg Nr. 6. Firma der Gesellschaft: Loewenstein et Guttmann. Sitz der Gesellschaft: Warburg, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Levi Loewenstein,

b) der Kaufmann Isaac Guttmann, Beide zu Warburg, wovon Jeder zur Zeichnung der Firma be⸗

rechtigt ist. . . Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1865 am

5. Oktober 1865 (Akten über das Gesellschafts ⸗Register Bd. J. Seite 116)

Finke, Kanzlei ⸗Rath.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Prokuren /; Register von der Kommandit . Gesellschast

Jos. Essingh« in Coöln dem daselbst

wohnenden Franz Lentzen früher ertheilte Prokura erloschen ist. Sodann ist unter Nr. 329 desselben Registers die Eintragung erfolgt achte Commandit · Gesellschaft unter der Firma: »Hermann ln dem daselbst wobnenden Franz Lentzen und Joseph Bennerscheid Kollektiv .- Prokura ertheilt hat. Cöln, den 6. Oktober 1865.

Der Handelsgericht Secretair

Kanzlei ⸗Rath Lindlau.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Gesellschafts ) Re unter Rr. 710 eingetragen worden die Handels . Gesellschaft unter da

gister Altenberg und mi

Firma: „»Uerlich u. Baurmann«, welche ihren Sitz zu dem 1. Oktober 1862 begonnen hat. Die Gesellschafter sind die zu wohnenden Kaufleute Johann Pete . mann, und ist jeder derselben berechtigt, die

Cöln, den J. Oktober 1865. Der Handelsgerichts ⸗Secretair

Kanzlei ⸗Rath Lind lau.

Altenberg, Bürgermeisterei Odenthal r Uerlich und Stephan Joseph Baur Gesellschaft zu vertreten. «

Unter Nr. 2154 des Firmen · Registers wurde heute eingetragen, de Peter Kochs, Inspektor und Haupt ⸗Agent der Magdeburger Deuer: Versib rungt · Gesellschaft, zu Aachen' wohnend, daselbst unter der Firma Pi Kochs« ein Handelsgeschäft führt, Aachen, den 4. Oktober 1865. Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat.

Gustav Heise daselbst ertheilte Prokura für die Firma: „Hermann Hund ist auf Anmeldung heute gelöͤscht worden unter Nr. 215 des Prokuren Registen ;

Aachen, den 6. Oktober 1865. Königliches Handelsgerichts . Sekretariat.

Unter Nr. 2155 des Firmen ·˖ Registers wurde heute eingetragen, 9 . die Kaufhändlerin Johanne Brüggemann zu Venrath bei Erkelenz, dast h unter der Firma: J. Brüggemann« ein Handelsgeschäft führt. ö

Aachen, den 6. Oktober 1865. Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat.

Zu Nr. 229 des Gesellschafis. Regislers wurde heute vermerkt, daß daselbst eingetragene Handels · Gesellschaft unter der Firma: Arn. . u. Eie.c, welche ihren Sitz in Eupen hat! am 1. Oktober 1865 aufg! worden und in Liquidation getreten und der Gesellschafter Arnold Rel Kaufmann zu Eupen wohnend, die Liquidation besorgen wird, der 1 allein befugt ist, die obige Firma in Liquidation zu zeichnen.

Aachen, den J. Oktober 18665.

Königliches Handelsgerichts ; Sekretariat. . Beil

Die durch den Kaufmann Hermann Hundt zu Aachen dem Kau fmal⸗ J

Unter Nr. 2156 des Firmen - Registers wurde heute eingetragen, daß

Arnold Reul, Inhaber einer Spinnerei, zu Eupen wohnend der Firma: »Arn, Reul« ein e e aft führt. . Aachen, den J. Oktober 1865. Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Unter Nr. 2157 des Firmen Registers wurde heute eingetragen, daß Carl Plate, Inhaber einer Fortepiano Handlung, zu Aachen n. .

selbst unter der Firma »Charles Platen ein Handelsgeschäft ö Aachen, den J. Oktober 1865, 9 geschäft führt. Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Auf Anmeldung haben heute folgende Eintra ĩ e iesi Handels (Firmen) Register n n, .

a) Unter Nr. 195 die Löschung der von dem hierselbst wohnenden Kauf⸗— manne Anton Wilhelm Rothes geführten Handelsfirma »A. Rothes«.

b) Unter Nr. 9l6 die hierselbst neu errichtete Handelsfirma. »A. Als⸗ berge, deren Inhaber der in Düsseldorf wohnende Kaufmann Abra— ham Alsberg ist.

Düsseldorf, den 4. Oktober 1865. Der Handelsgerichts / Secretair Hürter. Auf Anmeldung haben heute fol ende Eintragungen i i Handels. (Firmen) Register ie lt fur er, i wh, de, mh,

a) Unter Nr. 9gä7 die in Pempelfort bei Düsseldorf neu errichtete Firma „Wilh. Hr. Fusbahn«, deren Inhaber der daselbst wohnende Bier- brauereibesitzer Wilhelm Heinrich Fusbahn ist⸗

b) unter Nr. 7] resp. gäg9, daß der hierselbst wohnende Kaufmann und Bandagist Theodor Jakob Groll seine bisher geführte Firma » T. J. Groll« nunmehr in »Th; Groll« umgeändert hat;

e) unter Nr. 948 die in Düsseldorf neu errichtete Firma F. Weyrather⸗, k der in Elberfeld wohnende Kaufmann Franz Wey— ather ist.

Düsseldorf, den 5. Oktober 1865. Der Handelsgerichts⸗Seeretair Hürter.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Prokuren - Register unter Nr. 113 eingetragen, daß der hierselbst 3 ,, Gustav Wilhelm Gerhard Spatz dem Carl August Lieber hierselbst die Er mächtigung ertheilt hat, seine Handelsfirma » G. W. Gerh. Spatz« per pro- cura zu zeichnen. Düsseldorf, den 5. Owktober 1865. Der Handelsgerichts ; Secretair Hürter.

ö. Gemäß Anmeldung der in Neukirchen wohnenden Kaufleute Heinrich Joseph Brunner und Wilhelm Kappes ist der Letztere in das von dem Erst. genannten unter der Firma M. Brunner u. Sohn in Neukirchen geführte Handelsgeschäft am 1. September e. als Gesellschafter eingetreten und für diese Handelsgesellschaft die Firma Brunner u. Kappes angenommen worden. Demnach ist heute in dem Firmen ⸗Register bei Nr. 246 vermerkt , , 99 ö . u. Sohn in Neukirchen erloschen sei,

in das Geselschafts ⸗Register sub num. 345 di e = n , n ,, gis 5 die gedachte Handelsgesell

Gladbach, am 5. Oktober 1865.

Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Kreitz.

Ronkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

ö Konkurs; Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Straßburg Westpr. Erste Abtheilung.

Den 27. September 1865, Mittags 13 ÜUbr.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Julius David in Gollub ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs ⸗Einstellung auf . 26. a n er. festgesetzt worden.

zum eins weiligen Verwalter der Masse ist der Re tsanwalt Kallenba von hier bestellt. Die Gläubiger des i n r, werden . dert, in dem auf . den 410. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes vor dem gericht e n Kommissar, Herrn Kreisrichter Sperl, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 28. Oktober er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, 6 Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu- ö und a . mit , gleichberechtigte Gläubiger des rs haben von den in ihrem Be i ü᷑ K h sitz befindlichen Pfandstücken

2904

Band 1. Seite 8 Rr. 186 66

L29093

Konkurs Ce u n Königliches Kreisgericht zu Strasburg i. Kessp. . Erste Abtheilung. . 8 . 6 Nachmittags 6 Uhr. . 56 Vermögen des Kaufmanns Moses Jacobsohn in Lautenb ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und g e gn f n . ö. Le 5 . der Tag der Zahlungs ⸗Einstellung Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts bach von hier bestellt. Die Gläubige een, ,, 1 ,, 26 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- auf den 16. Oktober 1865, Vormittags 12 in dem Verbandlungszimmer Nr 2 des Gaerne 2 gericht · 1 Kommissar, Herrn Kreisrichter Rosenow, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die e e lung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben . Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, 1 von dem Besitz der Gegenstände . e,. is zum 31. Oktober 1865 einschließli dem ö. oder dem Verwalter der . gern zu machen 1. Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon- n . . ,, und andere mit denselben gleichberech- gte Glaͤubiger des Gemeinschuldners haben von d n in Pfandstücken uns Anzeige zu machen. ö

2892

1 gan es ,,,, . em Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns C i zu Bromberg ist zur Verhandlung und Ce hüt fan über 35 .

Termin . auf den 31. Oktober c., Vormittags in unserem Gerichtslokal, Termins immer Nr. 2, 9. w Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt daß alle festgestellten Forderungen der Kon— kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken ei, , . n, . in Anspruch genommen ; heilnahme an der Beschlußfassung ü ,, . ssung über den Akkord berechtigen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Hilscher, Kreisgerichts ˖ Rath.

k , , , , , n

achdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wil—

83 nn 6 ö Versilberung der Masse vollstãndig 1 , .

Schlußvertheilung stattgefunden hat, wird Ruffsch

f eh genuine. attgef hat, wird der Wilhelm Ruffsche Konkurs Lobsens, den 26. September 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

56 Bekanntmachung der Konkurs-Eröffnun it ei K Anmeldungsfrist. ö. . Königliches Kreisgericht zu Liegnitz. Erste Abtheilung, den 6. Ottober 1865, Mittags 12 Uhr. t , ö. k . ö August Hildebrand zu Liegnitz

et kaufmännische Konkur eröffnet und der Tag der ĩ auf . 2. 3 18665 festgesetzt worden. ; Dann n ,,,

um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann i bestelli. Die Gläubiger des Gemeinschuldners a . . 66 auf den 15. Ottoßer 1565, Mittags 43 Uhr, in unserm Geschäfts lokal Johannisstraße, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts . Assessor Tomasczews ti, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines in, ,, Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld api oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder 6 n etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 6. No vember 1865 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu⸗ biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang= ten Vorrecht

bis zum 13. November 1865 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs ˖ Per sonals . auf den 9g. Dezember 1865, Vormittags 11 Uhr, 3 . Geschäftslokal Johannisstraße, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

Wer seine Anmeldun riftlich einreicht, hat eine Abschri und ihrer Anlagen e. ö 6 .