1865 / 238 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3262

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt- schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Barschdorf, Siemon, Lorenz, Fränkel und die Justizräthe Hasse und Putze hier und der Rechtsanwalt Hirsch in Parchwitz zu Sachwaltern vorgeschlagen. .

Verkäufe, Vervachtungen, Submissivnen ze.

12819 Bekanntmachung. Das Domainen ⸗Vorwerk Dranske im Kreise Rügen, 4 Meilen von der

Kreisstadt Bergen und ca. 6 Meilen zu Wasser von Stralsund entfernt,

mit einem Areal von 871 Morgen 74 MRuthen, worunter 812 Morgen (IRuthen Acker, und 12 Morgen IRuthen Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis 18665 bis dahin 1884, im Wege des öffent. lichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder Minimum beträgt 1900 Thlr. Preuß. Eou—- rant. Die zu bestellende Pachteaution ist auf den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von 17000 Thlr. nachzuweisen. Zu dem auf den 19. Oktober er,, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs⸗ Bedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage täglich während der Dlenststunden in unserer Registratur eingesehen werden koͤnnen, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗Bedingungen und der Licitations« Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen. Stralsund, den 20. September 1865. ; Königliche Regierung.

(2818 ,, n g. Das Domainen Vorwerk Endingen im Kreise Franzburg, 127 Meilen von der Kreisstadt Franzburg, 1 Meile von Richtenberg und 23 Meilen von Stralsund entfernt, mit einem Areal von 1039 Morgen 177 M Ruthen, worunter 670 Morgen 141 C Ruthen Acker und 316 Morgen 158 ( Ruthen Wiesen,

soll auf 18 Jahre, von Johannis 1866 bis dahin 1884, im Wege des öffent lichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 2500 Thlr. Preuß. Eou—- rant. Die zu bestellende Pachtcaution ist auf den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von 17,000 Thlr. nachzuweisen.

Zu dem auf den 6. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs⸗Bedingun— gen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister, mit Äus« schluß der Sonn und Festtage, täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs Bedingungen und der Licitationsregeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen.

Stralsund, den 20. September 1865.

Königliche Regierung.

e n d en Auction Sonnabend, den 14. d. Mts., Vormittags 9 Uhr, sollen auf dem Hofe der Kaserne des II. Garde- Ulanen Regiments bei Moabit circa 20 Stück ausrangirte Königliche Dienstpferde gegen sofortige baare Bezah— lung öffentlich versteigert werden. Berlin, den 9. Oktober 1865. Das Kommando des II. Garde -Ulanen⸗Regiments.

,. Bekanntmachung. s soll die Lieferung von ungefähr 1) 279,900 Pfd. Roggenbrod für Gesunde, 18.9090 Roggenbrod für Kranke, 7566 . Rindfleisch, 7200 Rindernierentalg, 6009 Schweineschmalz, 25009. Weizenmehl, 2000 Roggenmehl, 23,9009 Gerstenmehl, 11,9099 ordinäre Graupen, 1000 feine Graupen,

13000 Reis, 500 Weizengries, 500 Fadennudeln, 7/500 Butter,

25/500 Erbsen,

41500 weiße Bohnen, 8500 Linsen,

34,000 Quart Halbbier (braunes), 3009 Ganzbier (weißes), 2ah9 = Ganzbier (braunes),

00 . Essig (Wein) 13.0090 Pfd. geläutertes Rüböl, gso00 * Elainseife, 1209 Druckmakulatur, 65 Schock Roggenstroh,

25 Klaftern Kiefernklohenholz,

26) die zur Speisung der Gefangenen nöthigen Suppenkräuter,

welche Gegenstände während des Jahres 1866 bei der Königlichen Straf. anstalt zu Spandau zum Verbrauch kommen, im Submissionswege ausge than werden.

Die Lieferungsbedingungen können während der Dienststunden in der Kanzlei der gedachten Strafanstalt eingesehen und auf portofreies Ersuchen auch zugeschickt werden.

Lieferungslustige wollen ihre versiegelten und mit der Aufschrift

»Submission auf Lieferung von Wirthschafts. Bedürfnissen« versehenen Offerten bis zu dem auf den 19. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, anberaumten Submissionstermin frankirt an die unterzeichnete Direction einsenden.

Spandau, im Oktober 1865.

Die Direction der Königlichen Strafanstalt.

2997 Bekanntmachung.

Wilhelmsbahn.

In der hiesigen Werkstätte lagern: I) circa 309 Etr. schmiedeeiserne Abfälle, 2) * 2060 Etr. Gußbrucheisen, 3) 30 Ctr. Achsträger, 150 Ctr. Gußfederstahl, 200 Ctr. schmiedeeiserne Drehspäne, 59 Ctr. gußeiserne Drehspäne, 130 Ctr. Radreifen, 25 Stück komplette Achsen mit Rädern, 20 Stück Achsen ohne Räder, 1 Ctr. Bruchfeilen, 6 Ctr. Gummi ˖⸗Abfälle ohne Hanfeinlage, 20 Pfund Gummi ⸗Abfälle mit Hanfeinlage, . 3 Ctr. Bruchglas, welche im Wege der Submission verkauft werden sollen. Bietungslustige wollen ihre Offerten portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Offerte auf den Ankauf von Materialien ⸗Abgängen« bis zum Termine

Donn erstag, den 26. Oktober er., Vormittag 11 Uhr, an die unterzeichnete Königliche Direction einreichen.

Die Verkaufs -Bedingungen liegen in unserem Central⸗Büreau zur Ein sicht aus und können von diesem gegen portofreie Einsendung der Copialien bezogen werden.

Ratibor, den 5. Oktober 1865.

Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

x e, e, w, n , e, , , ,

2909 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung des für das Jahr 1866 zur Lokomotiv-⸗Feuerung erforderlichen Quantums von 260,000 Tonnen Steinkohlen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 16. Oktober d. J., Vormittags 113 Uhr, in unserem Geschäfts-Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Steinkohlen« eingereicht sein müssen. Die Submissions Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab⸗ . derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 28. September 1865. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung.

Zur Bequemlichkeit des betheiligten Publikums wird außer den beiden hier schon bestehenden Eichungs⸗Aemtern im Königlichen Lagerhause und in der Dorotheenstraße 67, noch ein drittes Eichungs-⸗Amt in dem auf dem ehemaligen Köpenicker Felde neu entstandenen Stadttheile, Brandenburger Straße Nr. 44, errichtet werden. Dasselbe tritt daselbst vom 1. Oktober d. J. ab in Wirksamkeit und wird an jedem Dienstag, Donnerstag und Sonnabend, mit Ausnahme der Feiertage, dem Publikum geöffnet sein.

Berlin, den 25. September 1865.

Königliche Normal -⸗Eichungs⸗Kommission. gez. Brig.

Die Kreisthierarztstelle im Kreise Heiligenstadt wird durch Versetzung ihres gegenwärtigen Inhabers erledigt. Qualifizirte Thierärzte fordern wir auf, wenn sie zu dieser Stelle sich melden wollen, uns binnen 4 Wochen ihren desfallsigen Antrag nebst den Fähigkeitszeugnissen und dem Nachweise ihrer politischen und moralischen Führung, von einem eigenhändig geschrie—= benen Lebenslauf begleitet, einzusenden.

Erfurt, den 6. Oktober 1865.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Bekanntmachung.

Die im Bereiche der Oberschlesischen, der Breslau ⸗Posen⸗ Glogauer und

der Stargard ⸗Posener Eisenbahn im Laufe des II. und III. Quartals 1864

aufgefundenen und von den Eigenthümern nicht 5 Gegenstande

sollen im Termine den 23. Oktober er,, von Vormittags 8; Uhr ab,

. Wien, östr. Währung 150 FI.

, ö. . ö

3263

auf dem hiesigen Bahnhofe in unserem Ober -⸗InspectionsBüreau öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.

Von den vorstehend bezeichneten Gegenständen sind unter anderen:

am 22. August 1864 auf Station Kreutz in einem Coups II. Klasse in einer Reisetasche 1 Hemd, 1 Paar Unterhosen, eine Schlafmütze, L Paar Strümpfe, 1 Handtuch, 1 Beutel mit Ge— betriemen

zurückgelassen, resp. gefunden worden.

Ber uns unbekannte Eigenthümer dieser Gegenstände wird hiermit auf. gefordert, seine Eigenthumsrechte auf dieselben bis spätestens den 22. Okto— ber er. bei uns anzumelden, anderenfalls deren Verkauf in dem am 23sten Oktober er. anstehenden Termine gleichfalls erfolgen wird.

Breslau, den 4. Oktober 1865.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

Bekanntmachung.

Die Grenz Stationen Eydtkuhnen und Wirballen scheiden fortan aus dem nach unserer Bekanntmachung vom 5. Juli vorigen Jahres eingerich · teten . Russischen Verband Güter ˖ Verkehr als Verband Statio= nen aus.

Bromberg, den 4. Oktober 1865.

Königliche Direktion der Ostbahn.

Markt- Preise und Börsen-WVachrichten.

IR erkin ek zr ze vom 9. Oktober.

Weizen leo 49 —– 68 Thlr. nach Qualität, gelber schles. 62 - Thlr., feiner desgl. 643 Thlr., gelber uekermärk. 61 Thlr. ab Bahn bez., feiner desgl. 63 Thlr. frei Mühle ber.

Roggen loeo 79 80pfd. ordinairer 44 Thlr. ab Boden bez., ge- ringer neuer 453 Thlr. frei Wagen hez., schwimmend 82 83pfd. 447 Thlr. bez., G0ktoher u. Oktober - November 44 3 4 Thlr. bez, November-Derzember 415 - 45 Thlr. bez., Frühjahr 477 - Ihlr. bezahlt.

Gerste grosse und kleine 28 42 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 21 - 27 Thlr., warthebrucher 22 - 23 Thlr. ab Bahn bez., schlesischer 225 245 Thlr., fein do. 25 265 Thlr. ab Bahn bez., oktober u. Oktober-November 235 Thlr. bez., November-Dezbr. 233 Thlr. bez, Dezember - Januar 233 Thlr. bez, Frühjahr 243 Thlr. bez., Mai- Juni 255 - 3 Thlr. be.

Erhsen, Kochwaare 56 61 Thlr., Futterwaare 48 56 Thlr.

Kküböl loco 1415 Thlr. Br., Oktober u. Oktober - November 14 bis . Thlr. bez. November - Dezember 145-3 Thlr. bez., Dezember-Ja—- nuar 1456 Thlr. bez., April- Mai 14147. S Thlr. bez., Mai- Juni 1437 Thlre ber.

Leinöl loco ohne Fass 13 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 133 3 Thlr. bez., pr. Oktober 133 —- “* bis L, Thlr. bez. u. Br., 3 G., Oktober-November 131. 3 Thlr. bez., Br. u. G., November- Bezember do.R, Dezember- Januar 1373, Thlr. bez, April Mai 143 sin Thlr. bez, Br. u. G., Mai- Juni 145 - K Thlr. bezahlt.

Weizen k Roggentermine waren in Deckungen heute gekragt und bei Lurückhaltung der Abgeber, namentlich für die nahen Sichten, mussten Käufer etwas bessere Preise anlegen, wogegen Früh- jahrs-Sichten weniger beaehtet und ihren vorgestörigen Preisstand gut be- haupteten. Der Handel war nur äusserst begrenzt. Loco und schwim-

mende wenig umgesetzt. Gek. 3000 Ctr. Hafer in loeo billiger käuf- lieh und mehrseitig gehandelt. Termine in fester Haltung.

In Rüböl war der Verkehr sehr geringfügig. Preise haben fast gar keine Aenderung erfahren, indem Käufer und Verkäufer gleiche Zurück- haltung beobachteten. Geék. 300 Ctr. Von Spiritus war nur Locowaare gekragt, wogegen kür Termine schwache Kauflust bestand und Preise sich gegen vorgestern kaum verändert haben.

Cäölm, 9. Oktober, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter bewölkt. Weizen flau, loco 6, pr. November 5.19, pr. Mär 6 Roggen matt, loco 4. 15, pr. November 4. ft, pr. März 4.23. Spiritus loco 185. Küböl unverändert, loco 16, pr. Oktober 151760, pr. Mai 155½ 9. Leinöl fest, loeo 137.0.

Franka fannt a. II.. 9. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Frankfurter Bank erhöht von morgen an den Diskont von 4 auf 55 Prorent.

Wien, 8. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr war im Ankange die Haltung sehr fest, der Schluss jedoch in Folge von Arbitrage verkäufen flau. Kredit- Actien 170.2), Staats- bahn 172.90, 1860er 3 84.80, 1864er Loose 75.80. Galizier 191.00.

FIoremz, 8. Gktober. (Wolff's. Tel. Bur.) Die Nationalbank hat den Diskont au 6 Prozent, den LTinssatzà für Vorsehüsse auf Werth-

papiere auf 7 Prozent erhöht.

3

Berliner Börse vom 9. Oktober 1865.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.

VW echsel-CGonmrse.

met srdhn 250 Fl. Kurz dito

Hamburg. ... ; M. ö 309 NM.

Staats - Schuld - Scheine

dito dito

dito 150 FI. Augsburg südd. Währ. 1090 EI. 2 Mt. Frkk. a. M. südd. W. 100 FI. ? Mt. Leipzig in Courant 8 1.

im 14 Thl. Fuss 100 Thl. ZR Petersburg 3 *.

dito

Pfandbriefe.

lo. d0.

do. Formmersche

do.

do. do. Sächsische

Fonds- Conmrsge.

Freiwillige Anleihe...

Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1457... dito von 1859 dito dito dito

do.

von 1356, 55 . A0.

Staats - Anleihe von 1862

bräm.· Anl. v. 1855 à 100 Thly Kur- u. Neum. Schuldverschr

Oder - Deiehbau- Obligationen ..... Berliner Stadt - Obligationen

Sehuldverschr. d. Berl. Kaum

Kur- nnd Neumärkische . . ......

Ossʒtpreussis che 9 0 9 2 Fosenseche. .. ...... .....

dehne .. Westpreussisehe . ..... ...

22

22 2

¶MIq. 95* Rentenbrieke.

21 . 63 Kur- uud Neumärk ische. ...... ; Poramersche Posensche TT. FRanngidgehe?! I. ... ... 6... 1 ö 3 ö. ö 10035 Rhein- und Westph. ...... ...... Sz ehsische ;

z r .

Or C L e e. * ce - D 0 -

1I 83 * e eech af (¶Hansemannn) .... 94 Unkündb. Hyp.--Br. der. Ereuss. S0y Hypt. Aetien- Bank (Henekeh.. S9 Pe. Bank- Antheil-Sehemne. . ...... 843 Bank des Berliner Kassenvereins. g4* Danziger Privatbank Königsberger Privatbank ...... .. Magdeburger Privatbanæ ...... .. 907 Posener Frivathank Pommersche Rittersch. Privathank S0 r Friedrichsd' or. ..... S9ꝝ Gold- Kronen S9 Andere Geldmüngen

lito von 1853 . 2

Münzprois gos Siders bei der Königl. Münze.

Das Pfund kein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.