Niederschlesische Zweigbahn.
e Einnahme im Monat September 1865 für 19,791 Personen und 203, 284,9 Ctr. Güter und Extraordinarien unter Vorbehalt späterer Feststellung Einnahme im Monat September 1864 nach erfolgter Feststellung incl. Extraor · dinarien Im Monat September 1865 weniger.
22,132 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf.
2 ld , D 6 * 2/186 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf.
Monats Uebersicht
der Weimarischen Bank. nee da: 1) Baarer Kassen ˖ Bestand Wechsel · Bestände Ausstehende Lombard ˖ Darlehne Effekten Reservirte Weimarische Bank ⸗Actien ) Guthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes do. bei der Landrentenbank . ͤ Von obigen Beständen befinden sich abgesondert im Banknoten⸗Einloͤsungs ˖ Tresor: . Geprägtes Geld Thlr. 1,386,000 in Wechseln in Effekten
3000
1,556,715 3,959 00üz 1135, 666 277,735 42, 966 3, S5 7/161 219,291
Thlr. Y
Eingezahltes Actien ⸗ Kapital S /CO00,009
Banknoten im Umlauf „1 576009
Depositen · Kapitalien 1061, 560 ) Actien ⸗ Dividende ⸗Conto pro 1861 bis 1864 3.724
Guthaben der Staatskassen, Privat ⸗Personen u. s. w. 1,152,372
Weimar, den 30. September 1865.
Die Direction der Weimarischen Bank Polte. Behlendorff.
9 d, . Westfälische Eisenbahn.
Mit der am 10ten d. M. stattfindenden Eröffnung des Betriebes auf der Bahn Höxter — Holzminden — Kreiensen ändert sich auch auf der West— fälischen Eisenbahn der Gang einiger Züge.
Das Nähere ergiebt der auf den Stationen ausgehängte Fahrplan. Exemplare desselben, so wie des in Bezug auf die Station Holzminden er gaͤnzten Tarifes sind auf sämmtlichen Bahnhöfen käuflich zu haben.
Münster, den 6. Oktober 1865.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
(über Aschersleben) nach Wegeleben und von Güsten nach Staß. furt der Betrieb für Personen⸗ und Geväckbeförderung er. öffnet und von da ab mit dem Betriebe auf unserer Bahnstrecke Bernburg. Coethen einheitlich verbunden.
Die nachstehend sub A. und B. bezeichneten Züge fahren von Coethen
bis Halberstadt und umgekehrt ohne Wagenwechsel.
A. Richtung von Halberstadt nach Coethen. Abfahrt resp. Ankunft in: Halber Wege⸗ Aschers ˖
Güsten Köthen
stadt leben leben
— — 4 Mgs. 5,20 Mgs. 6, 23 Mgsz. 9.30 Mgs. 9,45 Mgs. 10,5 » 11 » 12,10 Mitt. 4 Nm. 4,30 Nm. 4,58 Nm. 5,s o Nm. 9,30 Abds. 9,40 Abds. 10,30 Abds. — B. Richtung von Coethen nach Halberstadt. Abfahrt resp. Ankunft in:
Aschers⸗/ Wege
Güsten
leben leben — 7 Mgs. 75s Mgs. 8,38 Mgs. 9,20 Mgs. 2,10 Nm. 3,15 Nm.
940 * 10,20 * 8 Abds. 9 Abds.
5, 10 Nm.
—
Halber st adt 8, 20 Mgs. 1030 * 5 Nm.
Coethen
3,38 Nm. 4,20 Nm. A3 o Abds. — C. Richtung von Güsten nach Staßfurt. Abfahrt resp. Ankunft in: Guüsten Staßfurt 1X. 5,30 Mgsz. 540 Mgs. X. gizo * M30 * XI. 3,20 Nm. 3,30 Nm. D. Richtung von Staßfurt nach Güsten. Abfahrt resp. Ankunft in: Staßfurt. Güsten. XII. 9 Vormittags. 9,16 Vormittags. XIII. 10,30 x 10,40 x XIV. 4,43 Nachmittags. 4, S3 Nachmittags. Zwischenstationen sind außer den vorgenannten noch in: Gatersleben, Nachterstedt, Frose, Bernburg und Biendorf. Die Züge Nr. III. und VI. befördern Personen in der JL, II. und lll. die übrigen Züge auch in der IV. Wagen ⸗Klasse. Das Nähere ergeben die auf den Stationen ausgehängten Fahrpläne und Personengeld ⸗Tarife. Wegen der binnen Kurzem bevorstehenden Eröffnung des Güterverkehrs auf den neuen Bahnstrecken bleibt Bekanntmachung vorbehalten. Magdeburg, den 2. Oktober 1865. Direktorium der Magdeburg Halberstädter Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Markt- Preise und Börsen- KNachrichten.
NHnrktpreise.
Berlin, den 9. Oktober.
Zu Lande: Roggen 2 Thlr. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 und i Hir. 3 Sgr. 9 PR.
Lu Wasser: Weizen 2 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., aueh 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 25 Sgr. und 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Grasse Gerste 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. aueb 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 27 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr, auch 2 Thb. 10 Sgr, Futtererbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ek.
Das Schock Stroh 19 Thlr., aueh 18 Thlr. und 17 Thlr.
Der Centner Heu 1 Thlr. 17 Sgr. und 1 Thlr. 11 Sgr., gerin- gere Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr.
Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Ef.
Herliner G&etrelildlekbörse vom 10. Oktober.
Weizen loeo 49 —– H8 Thlr. nach Qualität, gelber uckermärk. 62 Thlr., weisser sebles. 623 Thlr., feiner gelber schles. 63 Thlr. ab Bahn bez.
Roggen loco 81 — 82pfd. 444 — 4 Thlr. ab Kahn und Boden bez., ordinair neuer 455 Thlr. ab Bahn bez., schwimmend S2 = 83 pkl. 447 bis 45 Thlr. bez., Oktober u. Oktober-November 44 - — 3 Fhlr. beæ. u. G., 4 Br., November-Derember 45 - 444 - 45 Thlr. bez., Frühjahr 474 — 46.6 — 47 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Mai-Juni 473 - 3 Thlr. bez.
Gerste grosse und leine 28 — 42 Thlr. pr. 1759 Ffd.
Hafer loco 21 - 277 Thlr., warthebrucher 329 Thlr, sehlesischer 23 bis 21 Thlr., fein do. 255 — 263 Thlr. bex,, Oktober u. Oktober- No-
vember 23 Thlr. bez, November- Devember 235 Thlr. Br., Dezember-
n 235 Thlr. bez. Frühjahr 243 Thlr. bez., Mai-Juni 255 - Thlr. zezahlt.
Erbsen, Kochwaare 56 — 62 Thlr., Futterwaare 48 — 56 Thlr.
Kühöl loco 147 Thlr. bez., Oktoher u. Oktober-November 147 Thlr. bez., November - Dezember 145-3 Thlr. hez. u. Br., 3 G., Dezember Januar 14559 — 4 Thlr. bez., April-Mai 14177 — 3 Thlr. ber., Mai- Juni 146 Thlr. Br.
Leinol loco ohne Fass 13 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 133 — 3 Thlr. bez., pr. Oktober 13 — 3 Thlr. bez., Oktober November u. November-Dezember 131 —- 3 Thlr. bez. u. G., Br., Dezember - Januar 13277 Thlr. Br., G., April-Mai . Thlr. bez. u. G., 3 Br., Mai- Juni 14144. — 3 Thlr. bez. u. G., än Hr.
Weizen kest und gut zu lassen. Roggen-Termine waren bei Beginn des Geschäfts zu gestrigen Schlussnotirungen angeboten, befestigten sich aber später, nachdem die Kündigungen coulante Abnahme begegneten und wurden zu Anfangscoursen wieder gehandelt, wozu der Markt in kester Haltung, besonders für nahe Lieferung, schliesst. Loco in feiner Waare beachtet. Der Umsatz hierin bleibt nach wie vor lustlos, da sich von keiner Seite Betheiligung zeigt. Gek. 7000 Gtr. Hafer loeo eher etwas leichter zu placiren. Fern . behauptet. Gek. 1800 Ctr.
Rühöl verkehrte in fester Haltung und stellten sich die Preise bei kleinem Geschäft eher eine Kleinigkeit höher. Für Spiritus bestand eine matte Stimmung, und konnten sich gestrige Preise nur schwach behaup- ten. Der ien er hierin war, wie bei Roggen, äusserst geringkügig. Ge-
kündigt 30,000 Qrt.
KHeipzig;, 9. Oktober. Friedrieh - Wilhelms — Nordbahn —. Leiprig-Dresdener 2905 G. Löbau-Littauer Lit. A. 397 Br., do. ät. B. Sor ., w. ee 235 Br. Fhurmngieche 35. . Khäthait- Dessauer Bank — Braunsehweigische Bank — Weimarssehe Bank —. Oesterreichische National- Anleihe von 1854 64 Br.
. .
32
Cölm, 10. Oktober, Nachmittags 1 Uhr — Ainuten. (Wolff's Tel. Bur.) Regenwetter. Weizen flau, loco 6, pr. November 5.18, 13 März 528. Roggen matt, loco 4. 15, pr. November 4. 15, pr. März 4.22. Spiritus flau, loco 18. Rüböl behauptet, loco 16, pr. Oktober 151766, pr. Mai 15*s10. Leinöl loeo 135.
Ilan rr g, 9. Oktober, Nachmittags Geld knapp. Russische Prämien-Anleihe 82
Schluss- Course: NHational-Anleihe —. Actien 765. Oesterreichische 1860er Loose 2proꝛ. Spanier — Stieglitäa de 1855 —. Mexikaner — Vereins- bank 1073. Norddeutsche Bank 118. Rheinische Bahn 1143. Hord- bahn 696. Finnländ. Anleihe 85. 6pror. Vereinigte Staaten - Anleihe pr. 1882 635. Diseonto 68 à 65 pt.
Getreidemal(kt. Weiren und Roggen loco still. Weizen 129 bis 130 Pfd. ab Fel marn pr. Frühjahr 117 bez. Pr. Oktober-Rovember 5400 Pfd. netto 106; Bancothaler Br. u. G. Pr. April - Mai 113 Br, 112 G., still. Roggen pr. Oktober ab Königsberg 69 bez., ab Danzig zu 69 offerirt. 04 pr. Oktober 305, pr. Mai 297 à 297 begehrt, 5060 Ctr. gekündigt. Kaffee ruhig. Link ruhig. — Wetter kälter und windig.
renne ftarg a. M.. 9. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. Die Börse war sehr flau, Wechsel waren stark offerirt. Nach Schluss der Börse ruhiger.
Sehluss-CGurse: Preussische Kaszenscheine 1045. Berliner Weehsel 1065 Br. Hamburger Wechsel S8z?. Londoner Wechsel 1193. Pariser Wechsel 945 Br. Wiener Weehse! 1063. Finn änd. Anleihe 87 Br. Keue 43proz. Einnl. Efandbriefe 867 Br. 3pro2z. Spanier — 1pro2. Spanier — 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 I093. Oester- reichische Bank- Antheile 825. Oesterreich. ELredit-Aetien 182. Darmasi. Bank- Actien —. Meininger Kredit- Actien 101 Br. Oesterr. - kranzö- sische Staats - Eisenbahn- Aetfien —. Oegsterreiehische Elisabeth - Bahn Böhmische Westbahn-Acetien — Rhein-Kahe- Bahn 29 Br. Lud- wigshafen-Bexbach 149 Br. Hessische Ludwigsbahn 1285 Br. Darm- städter Lettelbank 251 Br. 1854er Logse 705. 1860er Loose 775. 1864er Loose 8iz Br. Badische Loose 5235 Br. Kurhess. Loose 535. Oesterreichische National-Anlehen 62. 5proz. Metalliques —. 4Iprox. Metalliques .
wi zem, 9. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse eröffnete flau.
(Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 66.20. 1554er Loose —. Bank - Actien 773. 0. ordbahn Natisnal - Aniehen 69. 80 Kredit- Actien 169.50. Staats-Eisenb. -Aetien-Certifikate 172.80 Galizier 190.80. London 109.30. Hamburg 81 50. Paris 43.60. Böhmische Westbahn 154.00. Kredit - Loose 11800. 1860er Loose 84 60. Lom- hardisehe Eisenbahn 186.00. Neues Lotterie -Anlehen 75.25. Neueste Anleihe 76.00. —
vwiem, 9. Oktober. (Wolffs Tel. Bur) Grosse Panique.
(Sehluss - Courtze der offiziellen Börse) 5proz. Metalliques 55 . 7h. proz. Metalliqnes —. 1854er Loose 8000. Bank- Actien 771 . 00. Nordbahn 163.30. National- Anlehen 69.30. Kredit- Aetien 168. 60.
taats- Eisenbahn-Actien-Certifibate 172. 4090 Galirier 188 50. Longon 109.40. Hamburg 81. 60. Paris 43.65. Böhmische Westhahn 153.00. Kreditloose 118.00. 1860er Loose 84 50. Lombardische Eisenbahn 18500. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.
wien, 9. Oktober, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr dauerte die Panique, die beim Schlusse der offigiellen Börse geherrscht hatte, Anfangs fort. Später fand einige ,,, statt. Kredit -Actien 168. 20, Nordbahn 163.10, 1860er Loose 84.40, 18646er Loose 74d. 90, Staatsbahn 172.30, Galizier 187.50.
2 Uhr 30 Minuten.
Oesterreichische Kredit- I6. 3Zproz. Spanier —.
— *
Berliner Börse vom 190
— — 109
Ansatgercdarm, 9. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur) Matte Stimmung.
zproz. Metalliques Littr. B. 793. 5proz. Metalliques 56x. 2ISpror, Hetalliques 29. 5proz. Cesterrciehisehe National-Anleihe 60 . Iker. anleihe 6ßz. 1proa. Spanier 383. 3proz. Spanier 389. proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 103. Holländische Integrale 6033. Mexikaner 245. H5proz. Stieglit⸗ de 1855 813. Shprozent. Russen de 1864 93.
Wiener Wechsel 106. Hamburger Wechsel, kurz 353.
Getre idem arkt (Sehlussberieht,, Weizen etwas lebhafter. Roggen etwas lebhafter. Roggen fest. Raps, pr. Oktober 79, pr. April 823. Rüböl pr. Herbst 453, pr. Mai 46.
HKottercdlnuam., 9. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Die Börse war flau. oll. wirkl. W5proz. Schuld - Oblig. 603. Oesterr. National - Anleihe 60. esterr. 5proz. Metalliques 5653. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 653. Russ. 6. Stieglit? Anleihe 823. Russische Eisenbahn 189.00. Russ. Prä- mien - Anleihe 17350. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 707. Inländ. 3proz. Spanier 387. London 3 Monat 11.77. Paris 3 Monat 46.80.
HEomqdom, 9. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
Consoltz 883. 1pror. Spanier 383. Sardinier 76. Mexikaner 253. 5proz. Rnstzen 90). Neue Russen g0. Silber 61. Türkische Consols 48. 6Gproz. Verein. St. pr. 1882 68.
Getreidemarkt (Schlussbericht. Englischer Weizen zu Montags-= preisen verkauft; in fremdem nur Detailgeschäft. Geringe Gerste wei- chend. Hafer nur zu einem halben Schilling niedrigerem Preise ver- käuflich. Grosse Einfuhr fremden Hafers.
Honrnelom, 19. Oktober, Mittags. (Wolffa. Tel. Bur.) Der Dampfer „City of Bostona- ist mit Nachrichten aus New- Vork vom 30. September Morgens in Cork eingetroffen.
echseleours auf London 1577, Goldagis 44, Bonds 1073, Baum- wolle 45.
Hiß6 ver mpccI, 9. Oktober, Nachmittass 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 19,0900 Ballen Umsatz. Markt ruhig, aber fest.
Amerikanische 245, fair Dhollerah 19, middling falt Dhollerah 17, middling Dhollerah 165, Bengal 1275, Qomra 185, Tinevelly 18, Aegyptische 237, Seinde 13.
Eruris., 9. Oktober, Nachmittags 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Bank von Frankreich hat den Diskont von 4 auf 5 pCt. erhöht. Die Rente wurde bei Abgang des Telegramms zu 67.67 gehandelt. Con- sols von Mittags 1 Uhr waren 882 eingetroffen.
Paris, 9. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Die Rente begann in matter Haltung zu 67. 60, hob sich, als Consols von Mittags 1 Uhr 887 gemeldet waren, auf 67. 70, fiel wieder auf 67625 und schloss fest zur Notiz. Die Erhöhung des Bank- Diseonts blieb obne Wirkung. Man glaubte nieht, dass die Bank von England morgen abermals den Discont erhöhen werde. =
Schluss- Course: 3proz. Rente 67. 23. 45proz. Rente —. ltalie- nische 5proz. Rente 6515. ltalienisehe neueste Anleihe,. —. 3proz. Spanier — 1pros. Spanier —. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Actien 400.00. Credit mobilier -Actien 835. 00,. Lombardische Eisen- bahn- Aetien 430.00.
PEaräg, 9. Oktober, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Rüböl pr. Oktober 119.90, h. November- Dezember 119.00, pr. Januar-April 118.50. Mehl pr. Oktober 50. 75, pr. November - De- zember 51.00, pr. Januar-April 52.50.
den
Oktober 1865.
Altlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours.
gr., nnn, Wechsel -Conrrse.
Kurz 2 At. KRurz J. 2 Mt. 3 Mt.
143. Staats Schuld - Scheine
Amsterdam ü 1423
dito dito
2 *
8
915 90 56 16 6 18 993
Wien, östr. Währung 150 kl. dito 159 *I. Augsburg südd. Währ. 1090 El. Erkf. 2. M. siüdd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg dito Warsehau
8
Pfandbriefe.
Sõ y do. do. 775 do. III Poramersehe do
D 38 Ir336 8 e e s =
Fonds - Course.
Lreiwillige Anleihe ...... ...... dtaats — Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857... .
dito dito dito dito ito
do.
995 do. 1033 Sächsische
do.
von 1850, 1852
Staats - Anleihe von 1862 ä ram Kei. . i865 3 1b Linr 183 Kur- u. Neum. Schuldverschr 107. Oder -Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
IIJSehuldversehr. d. Berl. Kaufm
983 Kur- And HKeumärkische . . . .... S4 y Ostpreussisehe ..... ......
Posensche . ..... 42 92 2 22
ggg Schlesische . ... ..... ..... 997 Westpreussisee . . ... ....
aid. 95 2
119
Rentenbriefe.
— 8 —
Kur- und Nenmärkische ernmerazah d.. n, ..... Posenseche
w Rhein- und Vesrph.,. ...... .....
ö
On G, e wer . .
Preuss. Hyp. Antheil - Certifieate (HMwihie, , n, nn ,. Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien-
83 ger ef ef att ¶Nansemannn). . ..
94 Unkündb. Hyp. -Br. der. Preuss.
SI Hypt. Aetien-Bank (Henekeh. .
dd Pr. Bank- Antheil- Scheine
— Bank des Berliner Kassenvereins.
94 Danziger Privatbank
— Königsberger Erivatbank
. Magdeburger Privatbank .... ....
907 Posener Frivatbank
— Pommersche Rittersch. Privatbank
— —
S0 Friedriehsd or
S9 Gold- Kronen
4 Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. .
212
118111211
1
von 1853
Münzpreis des Silbers bel der Königl. Hünxe.
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.