1865 / 241 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3288

Alle Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen 2 an, für Serlin die Expedition des Cönigi. Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 61.

(nahe der Ceipzigerstr.) ——

zeiger.

1865.

das Abonnement beträgt: 1 Thlr.

für das dierteljahr ; in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

D ·

3taat

Mt 241.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kreisgerichts⸗Secretair, Salarienkassen Controlleur und Sportel - Revisor Koetschau zu Burg bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Lisenhahn · Actien.

Königlich Preußischer

Uf Br. EGld 2; Wilh. (Cosel - Oderbg.) 5 543 Berlin Hab. II. Emiss. 4 do. (Stamm-) Prior. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Aachen-Düsseldorfer .. do. do. do. 6 do. Litt. B. 4 Anachen- Mastrichter. ... do. Litt. C. 4 Berg. Märk. Lit. A.-. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Zerlin- Stettin er . Bersin - Anhalter werden usancemässis 4 pCt. berechnet. 40 II. Sexie 4 * do. III. Serie 4 393 F heinisehe ...... do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 995 497. vom Staa 90 Brel. Seh. - K rb. Lit. D. 4 0. III. Em. v. 89 1 do. do. 41 do. do. do. II. Em. . 6 1033 103 do. v. Staat garantirte. do. do. 14 khein - Nahe v. Staat gar. IIl. Em.. 4 ? do. do. II. Em. .. 460. 64 hrt. Cret.-EKEr. Gladb. . IV. Em. 4 3893 do. II. Sari ; V. Em. 4 90 893 do. Nag deburg - Halberstadt 45 100 Stargard- Posen. .. ..... do v. 1865 45 100 do. II. Emission..

Stamm- Actien.

=

9 I . *. —— c G D.

* C

Fri oritâts-Oblig. . Aachen - Düsseldorfer. . Breslau - Schw. - Freib. do. Il. Emission.. Brieg Neisse do. III. Emission.. Cöln - Mindener 3 Aachen-Mastrichter. Magdeb. Halberstadt .. 5 40. II. Emission.. Magdeb. Leipziger .... Gerg. - Märkische eonv. . Münster- Hammer 1 do. II. Ser. con. .. Niederschles. Märk. ... do. III. S. v. Staat 33 gar. Niedersechles. Lweigb. z 9 1 Oberschl. Lit. A. u. C. 33 1 do. IV. Serie ..... /

do. 3 ĩ ö . Oppeln-Tarnowitzer ... do. Diüsseld -Elberf. Er. do. Wittenbge. 3 0 de, nl, o lune do. do. II. Ser. .. lagdeburg. Wittenbge. 1 Thüringer con. ......

do. (Stamm-) Prior. do. Dortm. Soest.. 4 Niedersehles. Märk. . do. II. Serie.. Rhein- Nahe do. d9. II. Ser. . do. III. Serie eonv. .. Ruhrt. Cref. Kr. Gladb. Berlin- Anhalter 4. III. Serie. . do. IV. Serie. Stargard · Posen Berlin-Anhalter . ...... 41 100 7 40. IV. Serie.. 4 M ilh. Cosel —Odbg.) .. Thüringer Berlin- Hamburger . 99 Nied. -Lweighahn Lit. C. 5 [ do. III. Emiscion. .

ö = 66 e= 8

8*

d 3 =

Mn . .

Berlin, Freitag den 13. Oktober

1

J

eee

S K - M/ Q C

ö

4. Beschluß, ; . die Einsetzung einer wissenschaftlichen Kommission betreffend. Der Staats ⸗Minister, Vice⸗Präsident der Kaiserlichen Kommission, Nach Einsicht des von der Kaiserlichen Kommission unterm 7. Juli 1865 berathenen und mittelst Kaiserlichen Dekrets vom 12. Juli 1865 bestätigten General Reglements, welches im Wesent— lichen die Bestimmung enthält, daß unter der Leitung einer wissen schaftlichen Lommission Studien und Experimente vorgenommen und die durch diese Arbeiten gewonnenen Resultate von allgemeinem Interesse veröffentlicht werden sollen (Art. 63); beschließt:

Art. 1. Es wird bei der Kaiserlichen Kommission eine inter⸗

Mr m =

=

K E ber-

D

ö

* 4— ö . 1 Co, . T*

8

1 *

Jagdschloß Glinecke, 12. Oktober.

Se. Königliche Hoheit Prinz Friedrich Karl von Preußen ist heute aus der Grimnitz zurückgekehrt.

Nichtamtliche otirungen.

T de d]

Albl. Eisenbahn- Allsl. Fonds.

gest. kre. Südb. Lomb.) s 233 33;

Stamm · Actien. Moskau -Rjäsan (v. Zt. 8 8 S6 84

Amsterdam - Rotterdam

Galiz. (Carl Ludw.)... 6 Lõbau- Littau

Kjäsan-Korlow.. ...... 65 77 76 Galiz. (Carl Ludw. )... S4

Inländ. Fonds.

Berl. Hand. Gesellsch. . 4 110 Dise. Commandit - Anth. 4 1007 99 Schles. Bank-Verein .. 4 1123 Preuss. Hyp. Vers. . 1147

do. gred. B. (HNenckel) 105

Erste Preuss. ö 4 102 do. Gew. Bk. (;3chuster) 5 101

Oest.südl.Staatsb. Lomb.

Ostpreuss. Sdh. St. Pr. 5 Russische Eisenb. ..... . Westbahn (Böhm. ).... 5 Wars chau-Wien

116 1153 335 120 1193 166 165]

Berlin- Görlitz. ... ..... . w Industrie. Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . 6

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... 6 Belg. Oblig. J. de l'Est a Fabr. f. Hol w. (Neu- do. Somb. et Meuse. 4 haus) . 1025 101 Oester. franz. Staats hahn s 251 ö

Ausl. Prioritäts- Actien.

snraunsehweiger Bank. 4

hremer Bank.. . ......

Goburger Creditbank. .

Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Gdenfer Creditbank Geraer Bank

Gothaer Privatbank ... 40 Hannoversehe Bank. .. 4 Veipziger Creditbank. . 4

Luxemburger Bank ...

Veininger Creditbank .. Norddeutsche Bank. ..

Oesterreich. Credit. .. Kostocker Bank hüring. Bank VWeimar. Bank... ....

Oesterr. Metall. . ...... 5 19. Ration. Anleihe d0. Prm. Anleihe. . 4 qd0. n. 100 FI. Loose - do. Loose (8650)... 6

Gester. Loose (1864). . do. Silb. Anl. (1864).

Italien. Anleihe

Kuss. Stiegl. 5

do. do-

do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do.

do.

do.

do. Engl.

do. Frm. Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. 4

do. do. Cert. L. A. 65

Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Fart. 500 FI....

Dessauer Prämien- Anl. 3

.

z 5 Q. * Hanmb. St. - Prärn. - AI. -

Kurhees. Pr. Obl. 40 Th.

Reue Bad. do. 35 BI.

Schwed. 10 RI. St. Pr.- A. -

ö Amerikaner

Aachen-Mastrichter 415 a 3 gem. KHordhahn (Friedr. Wilh.) 71 südl. Staatsb. Lomb. 115 a 1143 a 1I57ꝓ a 115 gem. Oesterr. Credit ? PEräm. Anl. v. 1864 873 a S587 gem. Amerikaner 705 a gem.

Oesterr. Franz. Staatsb. 1063 a 107 a 106 gem. Cesterr. Loose von 18650 7

mmer rr me, em,, ö rs e nr m ern

86 a a S gem.

ODesterr. Russ.

Et eriinn, 11. Oktober. Die Haltung der Börse war heute viel fester und zeigte sich, besonders für schwere Bahnen, wieder Kauflust, während die Inhaber zurückhaltend Waren; österreichische Papiere, be- sonders Lombarden, in regem Verkehr, auch Nordbahn, Amerikaner und Russische Prämien-Anleihe belebt; Preussische Fonds fest und angenehm, mehrfach auch höher.

Stettim, 11. 0tober, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 59 63, Oktober- November 62 Brief, 4 Eld., November-Dezbr. 627 bez., Frühjahr 66 6. Roggen 44 bis 145, Oktober-November 433 bez, Novbr.-Dezbr. 44 bez., Früh- jahr 464 bez. Rüböl 145, Oktober 143 bez., Br., Oktober - Novem- ber 145 Br“, November Dezember 145 Br, April - Mai 1455 Br. Spiri- tus 13775, Oktoer-Novbr. 133, Frühjahr 14 Br., Mai- Juin 145 G.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Decker).

Mrs Hazn, 11. Ok Lep. des Staats- Anzeigers.)

Nachmittags 14Uùhr OQesterrèeichisc

50 Minuten. FI. he Banknoten 92 Br, 92 G.

Freiburger Stamm-Actien 14175 G. Oherschlesische Actien Littr. A u. C.

171 1713 bez.; do. Litt. B. 153 6. tionen Litt. D., proz., 933 Br, ghz G.; do. Hätt. E., 335praz. Oppeln- Tarnowitaer Stam Preussis che 5proꝝ. Spiritus pr. 8000 pCt. 59 73 Sgr., gelber 58 71 Sgr. Hafer 33 - 29 Sgr. Entschiedener Umschlag in beträchtlichen Courssteigerung all wurden Amerikaner ca- *

547 E. 76 bez. u. G.

1ẽ pCt. hööer bezahlt.

ca. 2 pCt. hhher bezahlt w dennoch aber der Umsatz s

Tralles 135 T

1Aetien —.

Redaction und Rendantur: S chwieger.

(R. v.

Oherschlesische Prioritäte- Obliga- 938 G.; do. Litt. F., 47proz., 100 Br., G. Kosel-Oderberger Stamm. Actien Neisse-Brieger Actien Anleikst von 1859 104 Br.

hlr. Br., R G. Weizen, weisser RKoggen 49-55 Sgr. Gerste 34 - 42 der Stimmung, weleher in einer sehr er Werthe zum Ausdruck kam. Es und österreichische Effekten reicklich isenbahn-Actien, von denen Oberschlesische war viel Begehr zu besseren Preisen, ehr gering, da Abgeber fehlten.

Hofbuchdruckerei

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Me dizinal⸗Angelegenheiten.

nationale wissenschaftliche Kommission zu dem Zweck eingesetzt:

1) die Mittel zu bezeichnen, mit denen sich bei der Ausstellung von 1867 die in den Wissenschaften, den freien und den ge— meinnützigen Künsten gemachten neuen Fortschritte darstellen lassen; ̃

2) ö die Anwendung nützlicher Entdeckungen hinzuwirken und

Der Uebungslehrer Knickmeyer ist zum vierten Seminar—

lehrer am evangelischen Schullehrer Seminar in Petershagen beför⸗

dert worden.

Finanz⸗Ministerium. Die Ziehung der 4. Klasse 132 ster Königlicher Klassen ⸗Lotterie

des Lotterie⸗Gebäudes ihren Anfang nehmen. r Die Erneuerungsloose, sowie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach den §§. 5, 6 und 13 des Lotterie⸗Plans unter Vorzeigung

der bezüglichen Loose aus der 3. Klasse bis zum 17. Okto

ber d. J. Abends 6 Uhr bei Verlust des Anrechts ein—

zulösen. . Berlin, den 12. Oktober 1865.

Königliche General-Lotterie⸗Direction.

Berlin, 12. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: Dem Major von Zeuner, à la suite des General- stabes der Armee und Direktor der Kriegsschule zu Engers, sowie

dem Hauptmann Freiherrn von der Goltz, à la suste der Zten

Artillerie Brigade und Lehrer an der Kriegsschule zu Engers, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Fürsten von Lippe Detmold

Durchlaucht ihnen verliehenen Militair ⸗Verdienst Medaille zu ertheilen.

gn nt nm g g n ng

Die Kaiserlich französische Kommission für die Pariser Univer— sel A er . fie hat die anliegende Bekanntmachung (2), betreffend die Einsetzung einer internationalen wissenschaftlichen Kom mission bei der Ausstellung erlassen, welche wir in der Uebersetzung

hierdurch zur Kenntniß des Publikums bringen. Berlin, den 9. Oktober 1865.

Die Königliche Central⸗Kommission für die Pariser Ausstellung von 1867.

Moser.

zu Reformen von internationalem Interesse, wie der Annahme gleicher Maße und Gewichte, gemeinschaftlicher wissenschaftlicher Einheiten 2c. anzuregen; .

3) in besonderen Schristen die durch die Ausstellung zu erzielen den Resultate von allgemeinem Nutzen anzudeuten, und er⸗ forderlichen Falls die zu deren Ergänzung nöthigen Unter- suchungen vorzunehmen;

Art. 2. Die wissenschaftliche Kommission wird aus den von

der Kaiserlichen Kommission unmittelbar ernannten Franzosen und aus den, auf den Vorschlag der verschiedenen Staaten ernannten

wird am 21. Oktober d. J., Morgens 8 Uhr, im Ziehungssaale

Auslän dern bestehen. . ; Diese Ernennungen werden nach und nach mittelst besonderer

Verfügung erfolgen.

Art. 3. Die wissenschaftlichen Corporationen und im Allge—

meinen diejenigen Personen, die an den Fortschritten der Wissen schaften und Künste Antheil nehmen, werden ersucht, der Kaiserlichen Kommission ihre Ansichten über die vorzunehmenden Untersuchungen und die zu erörternden Fragen zugehen zu lassen. Art. 4. Die Mitglieder der wissenschaftlichen Kommission sind zu periodischen Zusammenkünften nicht verpflichtet. Sie können den Gegenstand, mit dessen Behandlung sie beauftragt werden für sich bearbeiten und ihre Arbeit in ihrem eigenen Namen der Kaiserlichen Kommission übergeben. Ebenso steht es ihnen frei, mit ihren Kollegen

aller Länder in Verbindung zu treten. Art. 5. Die Denkschriften und Berichte werden der Kaiser lichen Kommission vor dem 1. Juli 1867 vorgelegt und nach Be. finden veröffentlicht. Sie bilden die ⸗»Sammlung der Arbeiten der

zissenschaftlichen Kommission.« .

ö. 6 . . und General⸗Kommissar ist mit der Ausführung des gegenwärtigen Beschlusses beauftragt.

Paris, den 20. September 1865. . .

Der Staats-⸗Minister, Vice ⸗Präsident der Kaiserlichen Kommission. gez Rouher,

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 12. Oktober. Ihre Majestät die . . verläßt, wie uns mitgetheilt wird, am 14. Ottober Baden und wird am 17. von Coblenz aus mit Sr. Majestät dem Könige in Münster eintreffen. Nach der Feier in Westfalen wird Ihre e,. die Königin Ihren gewöhnlichen aufenthalt in Toblenz nehmen. drbss r , n g nn Flensburg, 11. Oktober. Die

»Norddeutsche Zeitung« hört, daß der Vorstand des hiesigen schles-⸗ wig -holsteinschen Vereins auf die an ihn ergangene Aufforderung