3310
Verschiedene Bekanntmachungen.
Vorlesungen für Fharmaceuten.,.
Die Kandidaten der Pharmacie, welehe hier studiren wollen, werden ersucht, sich vom 15. Oktober ab unter Beibringung ihrer Leugnisse bei dem Unterzeiehneten zum Empfange der zu ihrem Studium erfor- derlichen Anweisungen zu melden.
Breslau, den 2. Oktober 1865.
Der Direktor des pharmaceutischen Studiums. ,
3043
l n der Tilsit Insterburger Eisenbahn tritt mit dem 15. Oktober d. X. das Betriebs -Reglement für die preußischen Staats, und unter Staatsvét. waltung stehenden Eisenbahnen d. d. Berlin, den 3. September 1865, in Kraft unter Aufhebung des Betriebs Reglements d. d. Tilsit, den 1. Ok- tober 1864.
Georgenburg, den 11. Oktober 1865. Der Verwaltungsraih der TilsitInsterburger Eisenbahn ˖ Gesellschaft. von Simpson⸗ Georgenburg.
2984
, .
Am 10. d. Mts. wird auf unseren Bahnstrecken von Bernburg lüber Aschersleben) nach Wegeleben und von Güsten nach Staß— furt der Betrieb für Personen⸗ und Gepäckbeförderung er— öffnet und von da ab mit dem Betriebe auf unserer Bahnstrecke Bernburg⸗ Coethen einheitlich verbunden.
Die nachstehend sub A. und B. bezeichneten Züge fahren von Coethen bis Halberstadt und umgekebrt ohne Wagenwechsel.
A. Richtung von Halberstadt nach Coethen. Abfahrt resp. Ankunft in: Halber⸗ Wege Aschers⸗ stadt leben leben Gü st en — 5 Mgs. 5,20 Mg. 945 Mgs. 10,15 7 11 x 4 Nm. 4,20 Nm. 4,58 Nm. 5,10 Nm. 5,86 o Nm. Aso Abds. 9,10 Abds. 10, 30 Abds. — — B. Richtung von Coethen nach Halberstadt. Abfahrt resp. Ankunft in: Aschers⸗ Wege Güsten leben leben — 7 Mgs. 7,88 Mgs. 8,85 Mg6. 9, zo Mgs. 9,49 10,29 * 1089 2,0 Nm. 3,15 Nm. 5 83 Abds. 9 Abds.
3,38 Nm. 4,20 Nm. 5 Nm. 9,30 Abds. — — C6. Richtung von Güsten nach Staßfurt. Abfahrt resp. Ankunft in: Güsten Staßfurt 1X. 5,30 Mgs. 5,40 Mgs. 2 gag 939 * XI. 3,20 Nm. 3.30 Nm. D. Richtung von Staßfurt nach Güst en. Abfahrt resp. Ankunft in: Staßfurt Güsten. XII. 9 Vormittags. ,I o Vormittags. XIII. 10,0 y 10,40 XIV. 4,13 Nachmittags. 4,5 s Nachmittags. Zwischenstationen sind außer den vorgenannten noch in: Gatersleben, Nachterstedt, Frose, Bernburg und Bien dorf Die Züge Nr. III. und VI. befördern Personen in der JL, II. und III. die übrigen Züge auch in der IV. Wagen ⸗Klasse. Das Nähere ergeben die auf den Statisnen ausgehängten Fahrpläne
Köthen
9,30 Mgs.
Halber⸗
Coethen st adt
und Personengeld ⸗ Tarife. Wegen der binnen Kurzem bevorstehenden Eröffnung des Güterverkehrs auf den neuen Bahnstrecken bleibt Bekanntmachung vorbehalten. Magdeburg, den 2. Oktober 1865. Direktorium
der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Markt- reise
Mnrktwreicse.
Berlin, den 12 0ktober.
Du Lande: Roggen 2 Thlr.“, auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pk, auch 1 Thlr. 5 Sgr.
Lu Wasser: Weizen 2 Thlr. 26 J . 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Thlr. 25 Sgr. und 4 Thlr. 22 Sgr. 5 Pf. Grasse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. ß PE,, aueh 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thy. 11 Sgr. 3 Sgr. Hafer 1 Lhlz. s Sgr. 3 Pf., uch 27 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr' 15 Sgr., auch 2 Thlr. 10 Sgr., Futtererbsen 2 TkhIp. 3 Sgr. 9 Pf.
Das Sehaek Stroh 19 Thlr., auen i8 Tfir. 7] sr, 6 Ff. ung 17 Thlr. 15 Sgr.
Der Center Hen 1 Thlr. j5 Sgr. und 1 Thlr. 11 Sgr., gerin- gere Sorte aueh 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf.
Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., aueh 20 Sgr. und 15 ðgr.. metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., aueh 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei bier ins Haus geliefert, waren ank hiesigem Platze am 6. Okt. 1865 133 2 134 Thlr. ö J ö k 135 2 135 Thlr. . . . w . . . Berlin, den 12. Oktober 1865. -
Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin.
ohne Fass
w
6 en Li6nm en ¶ * E t . α l i & b q τ vom 13. Oktober.
. Weizen loco 49 -68 Thy, nach Qualität, ord. bunt poln. 52 Thlr. krei Mühle ber,, ord. gelb. schies. 543 Thlr. ab Boden, fein weiss poln bz -= 61 Thlr. ab Bahn bes.
kosgen loeo 80 — 81pfd. 443 Thlr. ab Boden bez, neuer 353 Thlr. ah Bahn bez., schwimmend im Kanal 82 — 8S56pfd. 45 Thlr. un Pari ehen November getauscht, Oktober u. Oktober November 444 — 3 Thlr. ez, No vember-Henrember 415 — 3 Thlr. bez, 45 Br., 443 Thlr. Geld Frühjahr 463 - 47 Thlr. bez. u. Br., 465 G., Mai-Juni 7. Thi, bez.“
Zerste grosse und kleine 30 — 42 hjr'“ pr. 1756 Pfd. Hater loco 21 - 27 Thlr., schlesischer 23 — 245 Thlr., fein desgl. 26 bis Thlr., warthehbrucher 22 — 4 Thlr., Oktober 2335 Thlr. bez, Ok- tober — November 2335 Thlr. bez., November - Dezember 233 Thir. be,
Eindruck schnell vorübergehen wird.
Frühjahr 245 Thlr. bez., Mai- Jani 255 Thlr. ber.
Breslau ist Marke W. HH. zu 6. Thlr. gehandelt, hier 7 Thlr.
*
rsen-Kachriehten.
Erhsen Kochwaare 56 — 62 Thlr., Futterwaare 50 — 56 Thlr. Kühöl loeo 147 Thlr. bez, Oktober u. Oktober-Hovembsr 147 Thlr.
bez., Novemher- Dezember 1444 — 4 Thlr. hez., Dezember - Januar
43 1 . . z J j 2. f 143 — — Lhlr. bez. ü Br., ö G., April - Mai 144 — 4 — Thlr. bez.
Leinol loco ohne Fass i3 Thhe.
Fbiritus loco ohne Fass 133 - ,. Th. ber., pr. Oktober 13 * bis Thlr. bez., Oktober-Vovember u. Novemher- Dezember 13 — * Thlr. I * * 6 1 hr e, n,, 135 — * Thlr. bez. April- Mai 141 —14 Lhlr. ber u. Mai- Juni 14. 4. — 7 Thlr. bez.
Weizen in fester Ulaltung. Roggen- Termine waren eute ungeach- tet der auswärtigen matten Berichte und der sehönen Witterung verein- zelt gefragt und konnte man für alle Sichten etwas bessere Preise be- 4 Der Umsatz blieb wiederum äusserst beschränkt, da es an jeder Betheiligung lahlt, In effektiver Waare ging zu festen Preisen Einiges um. Gek. 59000 Ctr. Hafer loco gut preishaltend. Termine gekragt und vereinzelt höher. . Rüböl war nahe Liekerung im Preise un verändert, wogegen die entfernten Sichten billiger verkaft wurden, da hierkür vielseitige Ahgeber im Markte vertreten waren. Shiritus-Preise haben auch heute
keine wesentliehe Aenderung erfahren, Käufer so wie Verkäufer beob- achteten gleiche Zurückhaltung, und so kam es denn auch nur zu einem sehr Kleinen Geschäft. Gek. 20, 000 Ort.
EKEenrlim, 13. Oktober. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht) Der knappe Geldstand lastete auch driückend auf dem Metallgeschäft ünd reduxzirten sich die Umsätze in der abge- laukenen Woche bei vielen Artikeln fast auF Null. Auf dem englischen Eisenmarkte herrschte nach dem Bekanntwerden des Diskonts auf 7 pCt. eine wahre Panique, die auch in den entsprechenden Preisen zum Aus- druck kam, denn Warrants wichen von 59 8h. auf 56 Sh. 3 Pf., wäh- rend gute Verschiffungsmarken weniger affieirt wurden; bei der gesun- den Lage des Marktes ist indessen zu erwarten, dass der deprimirende . Schottisches Roheisen, gute Mar- ken, ist hier zu 485 a 4 Sgr., beste 50 3 51 Sgr. und Englisches 44 à2 45 8gr. gehandelt worden, aher nur für den Konsum, Sehlesisches Llolkohlen - Roheisen 52 Sgr, hier, Goakseisen 44 Sgr. ab Olen gefor- dert. Eisenbahnschienen zum Verwalzen bei 56 Sgr. gesucht, zu Bau- ten 27 a 35 Thlr., je nach der Höhe. Stabeisen ist unverändert. Kupfer noch immer gesehältslos, bessere Sorten Englisches und Amerikanisches 305 a 315 Thlr., geringere 293 a 30 Thlr.“ Zinn ist kest, wenn auch
2 2 — ö seit meinem letzten Berieht 1 FI. niedriger, so ist das hohe Diskonto wohl hierzu die Veranlassung, indem Begehr ist, Banea 34 Thlr., Lamm- Zinn 32 Thlr. in Partien. Zink Verfolgt seine weichende Richtung, ab Blei ist
6,23 Mgs. 12,10 Mitt.
8, 20 Mgs.
3311
j ich i ĩ ik i hie dene erändert, jedoch macht sich in diesem Artikel eine entse n,, Kohlen und Coaks; es sind in der abgelaufenen
i ĩ Lie- bedeutende Partien Englische gehandelt worden, d. h. auf . . der Schifffahrt, hier sind dieselben des niederen ier e men wegen sehr rar; bezahlt ist für beste Nusskohle 24* a2 5 Fhlr., Englischen Coaks 18 3 193 Thlr. pr. Last, Westfälischer höaks 16 2 17 Sgr. pr. Ctr.
32* 12. 9ktoher. Friedrieb Wilhelms - Nordbahn. — 6 291 G. Löbau- Zittauer Lit. A. 39 6. do. Lit. B. 80 Br. Magdeburg-Leipzig 281 G. Thüringische 133 Klein bez. Anhalt- Dessauer Bank — Braunsehweigische Bank —. Weimarische Bank — Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.
G5in. 13. Oktober, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. WMolff' Tel. Bur.) Wetter bewölkt. Weizen unverändert, loeo h. pr. Novem- 1 18, pr. März 5.28. Roggen still, loco 4.15, pr. November 4. 15, 56 v . J 21 — 21, . r. März 42253. Spiritus loco 18. Rüböl fester, loeo 161½, Pr. Okto ber 151069, pr. Mai 15 *. Leinöl loeo 1370.« ö Shame nmz, 12 Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 . An heutiger Börse war die Stimmung, ausgenommen kür Ssterreichise 1e Effekten, angenehmer, da Geld entschieden williger. Russische Prämien- Anleihe 823. . Schluss- Course: National-Anleihe 64 , ie 3 iehische 1860er Loose 76. Actien 76. Oesterreichisehe 18 1 . J 6 Spanier — Stieglit- de 1855 — Mexikaner — 1 . a 1075. Norddeutsche Bank 118. kRheinisehe Bahn 114. ord- ban JG? Finnländ. Anleihe Ss5 tjproz. Vereinigte Staaten-Anleihe ,, , zr. 18823 643. Disconto 64 a 6 pt. . . . Cetrera e markt ruhig. Oel pr. Oktober 303 a 4, pr. Mai 293 a4, r. Kaffee und Link ruhig., ö ᷓ . ui. ee mage fang R. ä., 12. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 39 Minut. Die Haltung war Anfangs auf Wiener Notirungen matter, am e. aber fest. Nach Schluss der Börse blieb die Haltung unverändert. 1” z z 971 291 1860er Loose 185, Kredit-Actien 1829 a 1823. . a . Sehluss-CGeurge: Prenssische KRzgsensgeheine 1043. Berliner ,, 82 111L SBN . 21 ö — z ö . 5 r, , 105. Hamburger Wechsel 88. Londoner VWeensel . . Wechsel 815. Wiener Wechse! 1075. Finnländisehe Anlei e S6). Nene zproz. Finnl. Pfandbriefe 8 Br. proz. Spanier -* tpros. Spanier — 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 9 Oester- reiehische Bank- Antheile 828. ester eich. Lredit-Actien 182. harnust. Bank- Actien 218. Keininger Kredit- Actien —. Oestem eich. kranzö- . Desterreien ische Elisa heth- Bahn sisehe Staats- Hisenbahn - Actien —. gesterreiehis ehe Elisa be . — Böhmische Westhahn-Aetien — khein-Kahe- Bahn 28 Br. bud- wigahafen- Bexbach 1497. Hessische Ludwigsbahn 128. Darmstädter Lerrelbank 248 1854er Loose 728. iShQer Loose 783. 1354er Loose 823. Badische Loose 52. Kurhessische Loose 54. ester: eichi- sehe Ratis nal - Anlehen tj2z. 5pPrez. letalliques 59). 4Iproz. Meral- liques 52. . VWwöiem, 12. Oktober.
ruhiger Haltung. . . ö . ,. Course der offitiellen Börse) 5proz. Metalliques 66 . 40. ö
Oesterreichische Kredit- 3proz. Spanier —
(Wolff's Tel. Bur.) Die Börse sehloss in
proz. Metalligues — 1854er Loose 80 50). Bank- a, . . . 9. fear bahn 153.30. National- Anlehen 70 30. Kredit- Actien 169. 30. n, galizier 188 50. London
Scaats- Eisenbahn-Aetien-Gertifikate 173. 00.
108.5. Hamburz S. 0. Paris 4330. Böhraisehe Westbahn 154.00. Kreditloose 117.50. 1860er Loose 85 15. Lombardisehe Eisenbaho 18650. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —. . wien, 12. Oktober, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr war die Haltung bei kleinen Sehwankungen im Allgemeinen eine unentsehiedene. Kredit- Actien 169.00, Nordbahn 163.30, 1869er Loose 85.20, 1864er Loose 765.36, Staatsbahn 173.00, Galizier 188.70.
Kriüssel, 12. Oktober, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur) Die belgische Nationalbank hat ihren Discont auf 5 Prozent erhöht. .
Acackagterregaazsz, 12. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 12 inuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, ziemliches Geschäft.
Zhror. Metalliques Littr. B. Sz. 5prox. Metalliues 573. . Retalligues 295. 5proz. Oesterreicaisehe Nrtional-Anleihe 51. Silbe zaleihe 66. 1proz. Spanier 383. 3proz. Spanier 38. öproz. Verein Staatenanleihe pr. 1882 717. Holländische Integrale 61. lexikaner 25. 5proz. Stieglit? de 1855 S234. Bbrozent. Rusgen de 1864 943. Petersburger Wechsel 1.47. Wiener Wechsel 1053.
Getreide m arkt (Sehlussberieht! Roggen kest, pr. Oktober 166, pr. März 176. Kaps pr. Oktober 85. .
H otterelnnmn, 12. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30 Minut. (Wolffs Tel. Bur) (Börsenschluss 4 Uhr.) Die Börse war fest. r
Holl. wirkl. 2zproz. Schuld - Oblig. 603. Oesterr. National- Anleihe 61. CGesterr. 5proz. Metalliques 53. COesterr. Silber-Anleihe 18654 66. Kuss. B. Stieglitz, Anleihe 813. Russische Eisenbahn 19025. Russ. Prä- mien - Anleihe 174 00. 1882er Tereinigte Staaten-Anleihe 713. lnländ. proz. Spanier 38. London 3 Monat 11.77. Faris 3 Monat 46.10.
Honddlom, 12. Oktober, Nachmittags 4 Uhr Wollt s Ver. Bur)
Consols 87. 19x02. Spanier 383. Sardmier 75. Mexikaner 254. 5yroz. Russer g). RHeue Russen 91. Süber —. Türkische Consols 485. 6proz. Verein. St. pr. 1882 683. .
— Abends. (Wollls Tel. Bur. Nach dem heute erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 22,312, 195 (Abnahme 415, 965), der Baarvorrath 12, 136,346 (Abnahme 447,491), die Notenreserve 4, 294,145 (Abnahme 67, 980) Pfd. St. ;
Laß wen Fedo ck, 12. . Nachmittags 1 Uhæx. ¶ Wolff Tel. Fur.) Baumwolle: 20, 000 Ballen Umsatz. Bei guter Nachfrage steigende Preis e.
Amerikanische 25, fair Dhollerah 19, middling fair Dhollerah 173, middling Dhollerah 163, Bengal 13, Oomra 19, Seinde 14, Aegyp- isehe 24.
, 12. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Die Börse war fest und belebt, weil eine erneute Discont - Erhöhung Seitens der Banken von England und Frankreich, welche man , tet hatte, nieht stattgefunden. Die 3proz., die zu b7. I5 eröffnete, ho sich auk 67.85, fiel auf 67 75 und stieg schliessliech auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 897 gemeldet.
Schliäss - Course: Zproꝛ. 3 7. 925. 43proz. Rente — lItalie- nische 5proz. ente 65 35. ltalienisehe neueste Anleihe. 2 Zproꝝꝛ. Spanier 385 proz. Spanier 39. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Actien 401 35. Credit mobilier - Actien 860.00. Lombardische Eisen-
in-Actien 445.00. . (e niere, s, 12. Oktober, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. 9 Tel. Bur.) Rüböl pr. Oktober 118.50, pr. Jo rember - Dezember beer, e, pr. Januar- April 119.60. Mehl pr. Oktober 50.25, pr. November - De- zember 50.50, pr. Januar-April 52.00.
n , . e
w
ö k
Berliner Börse vom 13. Oktober 1865.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.
w Vw echsel-Ccrmrrse.
zterdam .. . . ... ... 250 Fl. Kurz
run,, , ü.
Hamburg...... ö 300 A Kurz
300 A.
8 dito dito
Wien, östr. Währung dito ; ⸗ Augsburg süd. Währ. 100 EI. Frkł. a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant 2. . 34 Thl. Fuss . n . * 9 ⸗ 718. . 40. 10. ö , 1 m 53 Ostpreussisehe. Warsehau 90 8.R. 3 L. ; J Bremen ͤ 1 l
S J J , . D 8
26806
be, ,, Fonds - Conse. 21 do.
greiwillige Anleihe. d9. neue.
dtaats — Anleihe von 1859 5 1041 3eh dito v. 1854, 1855, 1857.... 4 990 Sehlesisehe,. dito von 1859 1 ö 95 . ꝛ dito von ) ; 14 995 dito von 1850, 1852 4 9g 853 dito von 1853 41 31953
Staats- Anleihe von 1862... ..... 4 96 Staats - Sehuld - Scheine ..... .. 85 883 88 J . PPräm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr.. ... 3. 1233 1223 e, . Kur- u. Neum. Sehuldverschr 3 . h der Deichbau- Qhligationen 9 99 z Berner Stadt. Obhigationen * 1006 Rhein- und ,,,,
* 1 . . 2 4 . Sehuldversehr. d. Berl. Kaufra . . ... 5 1013 Schlesische
Pfandbrieke.
Kur- nnd Neumärkische. .. 3 84
2 r
104 Sächsische . . . .. .. .
Br. 4d.
95 KEentezghei
Posensche . . ... w
. 86 .
Preuss. Hyp. Antheil - Certificate (Hübner). ...... .. Hyp.-Br. d. 1. Er. Hyp. Actien- esellschaft (Hansemannn) . ... 9g47* Unkündb. Hyp. - Br. der. Preuss. — IUypt. Actien-Bank (Henckeh.. S) Pr. Bank- Antt eil-Seheme. ...:. .. — Bank des Berliner Kassenvereins. — 947 Danziger Privatbank — Königsberger Privatbank — Magdeburger Privatbank ... 4 235 Posener Frivatbank ..... 23. Pommersehe Ritterseh. Privathank —
. ö. 5 , SI Friedriehsd'or. . Gold- Kronen. . ..
ö
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Hlüunze,
Das Pfund kein Silber: 29 Thlr.