1865 / 243 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3324

hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxzis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll—⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts— Anwãlte Justiz· Räthe Müller, Neukirch, Piehl, Rechts An walt Rodehut 3 Minden und Metz in Petershagen zu Sachwaltern vorgeschlagen. t

2439

.

Subhastations Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Das dem Kaufmann Carl Philipp Arendt gehörige, in Schwedt a. O. belegene, im Hypothekenbuche von diefer Stadt Band J. Nr. 32 Blatt 175 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör, gerichtlich geschätzt auf 10000 Thlr, soll k . ö . Vormittags 11 Uhr, iesiger Geri elle vor dem Herrn Kreisrichter F öffentli den Meistbietenden verkauft werden. g JJ Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Büreau II. einzusehen. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren Anspruch bei dem Gericht zu melden. - Schwedt, den 2. August 1865. Königl. Kreisgerichts⸗Deputation.

2149 Nothwendiger Verkauf. ö Königliches Kreisgericht zu Kempen.

. Das der Frau Kaufmann Marie Münster, gebornen Pino de Goliatti, gehörige freie Allodial Rittergut Przytocznica nebst den Vorwerken Poray 3. , abgeschätzt auf 59621 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf. zufolge der . 6 enschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden

6. Februar 1866, Vormittags 10 U

n eg g , gi . J

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er— sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern , nn sich mit ihren Ansprüchen bei dem Gerichte zu melden.

Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termin« zu melden.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Königliche Rittmeister a. D. v. Graeve wird zu diesem Termine öffentlich vorgeladen.

Kempen, den 30. Juni 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1 . , Vorladung. Bie Ehefrau des Musikus Heinrich Friedrich Wilhelm Bauke, Caroline . geh. ö . hat gegen ihren ge— Ehemann wegen böslicher Verlassung bei dem unterzeichnet Gerichte auf Ehescheidung geklagt. . n mn, Zur Klagebeantwnrtung ist ein Termin auf den 29. Januar 1866, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Kreisrichter Müller anberaumt, zu welchem der Verklagte, da sein jetziger Aufenthalt unbekannt ist, hierdurch öffentlich unter der Verwarnung vorgeladen wird, daß, wenn er nicht erscheint, er der böslichen Verlassung gestaͤndig erachtet, demzufolge die Ehe getrennt und er als allein schuldiger Theil in die gesetz6 liche Ehescheidungöstrafe verurtheilt werden wird. ; Angermünde, den 297. September 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Edikt allad ung.

Die Ehefrau des früheren Bedienten Kuhlmann in Behrenhoff, Marie, geb. Hirr, hat bei dem unterzeichneten Gerichte wider ihren genannten Ehe— mann wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung geklagt. In Folge dessen wird der frühere Bediente Kuhlmann hierdurch edickaliter geladen,

in dem auf den 5. Februar 1866, Mittags 2 . anberaumten Termine zur Beantwortung der Klage und weiteren münd⸗ 3 a 9 e i er vor dem Collegio zu er⸗ einen, widrigenfa ie bösliche Verlassung für zugest demgemäß was Rechtens erkannt werden ait ih Kae bent eighth an? Greifswald, den 4. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Vervachtungen, Subntissivnen zu. 2898 Bekanntmachung. k . 57 369/ 9. 18635.

Die Domainen ⸗Vorwerke Clempenow und Vittersberg, im Kreise Dem- min an der Ehaussee belegen, von der Stadt k . Stadt Anklam circa 4 Meilen entfernt, mit einem Areale von 1937 Mor— gen 12315 Q. -Ruthen, worunter circa 1382 Morgen Acker und 278 Mor— gen Wiesen, sollen, nebst der Fischerei in der Tollense vorlängs der Feld marken Clempenow und Bittersberg, auf die 18 Jahre von Johannis 1866 bis . . k. verpachtet werden.

a achtge er⸗ Minimum ist auf 5700 Thlr. i , n, Thlr. festgesetzt. ö ur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles V 26,000 Thlrn. erforderlich. 264 ,

. dem auf ittwoch, den 22. November d. J., Vormittags 11 U 5 unserem Plenar ⸗Sessionszimmer hierselbst anberaumten 1 . aden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die Licitations Regeln sowohl in unserer Domainen—

Clempenow, welcher die Besichtigung der Vorwerke nach zuvoriger Meldut

Stettin, den 23. September 1865 Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Triest.

2983 Bekanntmachung.

Kreise Oppeln belegene ehemalige Frischhütten Etablissement Emilienhütt.

beseitigt sind, am

J. November d. J, von Vormittags 11 Uhr bis Nachmittag 9. 2 Uhr loco Emilienhütte

wiederum alternativ zur Veräußerung und zur Verpachtung auf 18 Jahre

ausgeboten werden. .

Y 2 J 29 ö *

a Täulgelder Min num in das Etablissement, zu welchem ein Areal von 80 Morgen und eine Wasserkraft von 18 Pferdekräften gehört, is auf 10,150 Thlr., das Pachtgelder-Minimum auf 383 Thlr., das vom Pächter nachzuweisende Vermögen auf 3500 Thlr. festgesetzt.

stattet. Die Veräußerungs- und Verpachtungs - Bedingungen, sowie die Licita= tionsregeln können in den Domainen Rent Aemtern zu Kupp und Creuz burg, sowie in unserer Domainen⸗-Registratur eingesehen werden; auch wer. den davon gegen Erstattung der Copialien Abschriften ertheilt. Oppeln, den 3. Oktober 1865. t . Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

Holz ⸗Verkauf.

k . , . Gr. Schönebeck pro 1865 im Gast hofe des Herrn Wreh hierselbst nachfol 3 ölzer 6 i if · keen erf ch selbs chfolgende Brennhölzer öffentlich meis . 1, For stbelau echt eich. Ingen 8 —— 15 , . in. . 2) Forstbelauf Hirschberg. Jagen 4by. 181 Klafter J 2 ; Totalität 35 Klafter Kiefern Kloben, 8 Klafter Kiefern Knüpptl, 4 Klafter Kiefern Reiser J. . ö. 3) Forstb elauf Tremmersee. Jagen 106 = 59 Klafter Eichen Stubben, 10 Klaster Eichen Reiser IJ. Totalität 3 Klafter Eichen Kloben, 25 Klafter Birken Stubben, 34 Klafter Birken Reiser J., 231 Klafter Kiefern Kloben, 166 Klafter Kiefern Knüppel, 5 Klafter Kiefern Stubben 1X Klafter Kiefern Reiser J. ö. . 4 Forstbelauf Klein ⸗Dölln. Jagen 45 und 49 153 Klafter Kiefern Stubben. Die betreffenden Förster sind angewiesen, die Hölzer auf. Verlangen vorzuzeigen. Ein Sechstheil des Kaufpreises ist sofort im Termine als Äͤn— geld zu erlegen, die übrigen Verkaufsbedingungen werden im Termine be— kannt gemacht. Groß ⸗Schönebeck, den 13 Oktober 1865. Der Ober Förster. Witte.

2876 . Rekannt machung. Der bis zum 1. Juli 1866ů einzuliefernde Bedarf an Wäsche⸗ n Gegenständen für die Garnison-Anstalten und Lazarethe des 6. Arme Corps pro 1866 und zwar: . gs8 wollene Decken, 148 feine Deckenbezüge, 134 feine Bettlaken, 179 feine Kissenbezüge, 455 feine Handtücher, ordinaire bunte Deckenbezüge, ordinaire weiße Deckenbezüge, ordinaire Bettlaken, ordinaire bunte Kissenbezüge, ordinaire weiße Kissenbezüge, ordinaire Handtücher, Leibstrohsäcke incl. 300 Leibmatratzen ⸗‚Hülsen,

bei ihm gestatten wird, eingesehen werden können. 1

Das 1 Meile von Creuzburgerhütte und 135 Meile von Constadt im

wie, nachdem die von dem Stellenbesitzer Dehn zu Süßenrode auf dit Wasserkraft des Werks erhobenen Ansprüche durch gerichtliches Erkenntzĩ⸗

8D . . ; 6.5 ö ; h Dem Pächter wird die Umwandlung der Hütte in eine Mühle ge.

Am 23. Oktober er, Vormittags 10 Uhr, sollen aus dem

504 Kopfpolstersäcke,

57 Krankenröcke mit Leinewandfutter,

199 Krankenröcke mit Parchentfutter,

1 Paar Krankenhosen mit Leinewandfutter,

15365 Paar Krankenhosen mit Parchentfutter,

50 Hemden,

54 Paar wollene Socken,

47 Paar baumwollene Socken, en 5 weiße baumwollene Halstücher, a . der Submission sicher gestellt werden, zu welchem Behuf ein den 20. Oktober er., früh 11 Uhr in unserem Geschäftslokal anberaumt , . auch die Lief rungé-Bedingungen und Normalproben eingesehen werden können. Lieferungsluͤstige wollen ihre Offerten versiegelt und portofrei unter de

Aufschrift:

. Submissions⸗Offerte auf Li

bis zu gedachtem Termine an uns . , Breslau, den 26. September 1865.

Registratur, als auch bei dem Königlichen Domainenpächter Berlin in

Königliche Intendantur des 6. Armee ⸗Corps.

3325

2932 Bekanntmachung. ö Die Lieferung folgender für die Garnison⸗ und Lazareth ⸗Anstalten pro 1866 erforderlichen Gegenstände, als: 100 wollene Decken, 23609 blaubunte leinene ordinaire Deckenüberzüge, 200 weißleinene ordinaire Deckenüberzüge, 2500 blaubunte leinene ordinaire Kopfpolster ⸗Ueberzüge, 300 weißleinene do. do. 3059 do. ordinaire Bettlaken, 5150 do. do. Handtücher, 1760 grauleinene Leibstrohsäcke, 960 do. Hülsen zu Kopfmatratzen, 280 Krankenhosen ohne Futter, J 50 Krankenröcke Nr. 1 mit Parchend ⸗Fütterung, 200 do. Nr. 1 ohne Fütterung,

50 do. Nr. 2 mit do. 150 do. Nr. 2 ohne do. ö 180 Ellen breite graue Leinewand zu Matratzen ·˖ Hülsen und 1200 Paar Halbsohlen und Flecken zu Krankenpantoffeln soll im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden ver— dungen werden. . . Die Lieferungs ⸗Begingungen, sowie die Normal-Proben sind bei den Königlichen Garnison Verwaltungen zu Münster, Düsseldorf und Bielefeld, sowie bei den Königlichen Belagẽrungs ⸗Lazareth Depots zu Wesel und Min den zu ersehen und wird noch besonders auf den §. 7 der Bedingungen aufmerksam gemacht, wonach in den Lieferungs Offerten auch bestimmt ausgedrückt werden muß, ob und wie viele Wäschestücke für andere Armee Corps zu gleichen Preisen geliefert werden können. Der Submissions - Termin ist auf Freitag, den 20. Oktober d. Is. Vormittags 41 . in unserem Büreau Lokale angeraumt und wollen Unternehmungslustige spätestens bis zu diesem Termine ihre Anerbietungen, in welchen auch be— merkt sein muß, daß die Bedingungen eingesehen sind, versiegelt mit der Bezeichnung: ; „Submission auf Wäschelieferung pro 1866 «* an uns frankirt einsenden. Der Termin wird um 12 Uhr Mittags geschlossen und werden Offerten, welche nach dieser Stunde eingehen, nicht mehr berücksichtigt, Die Ablieferung der Wäsche in die betreffenden Depots muß spätestens Ende September 1866 beendigt sein.

Münster, den 2. Oktober 1865. Königliche Intendantur J. Armee ˖ Corps.

30601 Bekanntmachung. .

Freitag, den 27. Oktober d. J. Vormittags 9 Uhr, sollen im Gasthofe zum Ring hier die nachstehend benannten Sekonomie · Bedüůrf⸗ nisse fur die hiesige Strafanstalt pro 1866 zur Minus Licitation gestellt werden:

12 Ctr. Elain Seife,

2 Ctr. Talg- Seife,

15 Etr. Soda,

80 Ctr. Gerstenmehl,

30 Ctr. Hafermehl,

5 Ctr. Weizenmehl,

4 Ctr. Butter,

38 Ctr. Rindertalg,

70 Ctr. Erbsen,

40 Ctr. Linsen,

40 Ctr. Bohnen,

26 Ctr. Gersten Graupen,

20 Ctr. Hirse,

4 Ctr Fadennudeln,

15 Ctr. Reis (Bruch)

50 Ctr. Solaröl, 700 Quart Sauerkraut,

40 Wispel Kartoffeln, 1000 Tonnen Braunkohlen (Knorpel), 1600 Tonnen y s. g. (Bäckerkohle)

20 Schock Roggenstroh. .

Für alle Konsumtibilien ꝛc. auf welche Gebote abgegeben werden, sind Proben in Büächsen, Schachteln oder Flaschen im Termine zu übergeben Und werden Gebote überhaupt nur im Termine entgegengenommen.

Die Bedingungen werden im Termine bekannt gemacht werden.

Delitzsch, den 12. Oktober 1865. . Königliche Strafanstalts ˖ Direction.

13057 Bekanntmachung. . Der Aufbau eines zweiten Stockwerkes auf dem hiesigen Kommunal Gerichtsgebäude, veranschlagt auf 4546 Thlr. 25 Sgr. 11 Pf. soll nach den gefertigten Zeichnungen und Kostenanschlägen an den Mindestfordernden in Entreprise ausgethan werden. . t

Zur Abgabe der diesfälligen Gebote haben wir einen Termin auf

den 14. Ro vember dieses Jahres

in unserer Magistrats . Kanzlei auf dem Rathhause, Nachmittags 3 Uhr, an= beraumt, zu welchem baufachverständige und cautionsfähige Bewerber hier · durch mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Licitationsbedingungen, Zeichnung und Kosten ⸗Anschläge in unserer Registratur täglich während der Dienststunden eingesehen werden können.

Kempen, den 6. Oktober 1865.

Der Magistrat.

13055 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenb ahn. Es soll die Lieferung der pro 1866 erforderlichen eisernen Feuerrohre zu Lokomotiven im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 6. November d. J., Vormittags 1175 Uhr, in unserem Geschäfts, Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung eiserner Feuerrohre⸗ eingereicht sein müssen. Die Submissions-Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab- schriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 9. Oktober 1865. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

3059]

Oberschlesische Eisenbahn. Im Wege der öffentlichen Submission sollen die auf den Stationen der Oberschlesischen Haupt und Zweigbahn angesammelten Material · Abgänge, und zwar: alte diverse Bahnschienen und dergleichen Abfälle, Schweißstahl, diver · ses Guß, Schmiede und Schmelz ‚Eisen, Eisenblech, Zinkblech ꝛc. dem Meistbietenden überlassen werden. Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: »Offerte auf den Ankauf von Material ˖⸗Abgängen« versehen, bis zum Submissions ˖ Termine den 3. Rovem ber e., Vormittags 19 Uhr, an das Büreau des Unterzeichneten einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden.

Exemplare der Bedingungen, unter denen der Verkauf stattfindet, nebst Formularen für Abgabe der Bebote können gegen Erstattung der Kopialien in dem erwähnten Büreau entnommen werden.

Offerenten werden aufgefordert die zum Verkauf kommenden Gegen

stände auf den Lagerplätzen vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu nehmen. Breslau, den 13. Oktober 1865. . Der Königliche Ober ⸗Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn. Sammann.

mort sativu, Zinszahlung u- s. w.

Berlouifung, or ir ; von öffentlichen Papieren.

3061 geri nige süd ·˖ österreichische, lombardische und central italienische Eisenbahn Gesellschaft. Kundmachung. Der Betrag der auf die Dividende des Jahres 1865 am 1. November d. J. zu leistenden a conto-Zahlung ist von dem Verwaltungsrathe auf 20 Franken festgesetzt worden. Dieser Betrag kann gegen den ersten Actien⸗ Coupon für 1865 von diesem Tage an bei den unten benannten Kassen behoben werden, und zwar: in Wien bei der k. k. priv. österr. Credit in österr. Währung, nach Anstalt für Handel und Gewerbe dem. Wechsel Course auf in Triest bei den Herren Morpurgo & (Paris vom Tage der Aus⸗ Parente zahlung, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Roth⸗ schild C Söhne, in Venedig bei den Herren J. Levi C Söhne Wien, am 11. Oktober 1865. Der Verwaltungsrath.

in Franken.

Verschiedene Bekanntmachungen. 3045

Bergbau Aëtien - Gesellschaft Medio Rhein,

Die Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer neuen außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, 4. Dezember, Morgens 10 Uhr, bei Wasels in Duisburg, zur Beschlußfassung wegen

Auflösung der Gesellschaft ergebenst ein.

Unter Hinweis auf §. 22 des Statuts erwarten wir eine zahlreiche Theilnahme, weil die anwesenden Aetionaire in dieser zweiten Versammlung für die ganze Gesellschaft bindenden Beschluß fassen können.

Dulsburg, 10. Oktober 1865. Der Vorstand

2988 . . Actien-Gesellschaft für Eisen -In dustrie zu Styrum, Station Oberhausen. Die diesjährige ordentliche General · Versammlung findet Sonnabend, den 4. November er., Morgens 10 uhr, in unserem Geschäftslokale statt, wozu wir nach den §§. 43 und 14 des Gesellschafts . Statuts unsere Actlonaire hiermit ergebenst einladen. n d, , h 1) Bericht über das Geschäftsjahr 34 / 1865. . . Bericht der Revisions · ommission und Feststellung der Dividende. . 3) Beschlußfassung über die Anzahl der zur Ausloosung zu gelangenden Prioritaäts · Obligationen. 4) Wahlen: a) der Verloosung ⸗Kommission b) der Rechnung. ed erfand deren Stellvertreter, ej zweier Vorstands. Mitglieder. . Station Oberhausen, den 30. September 1865.

Der Vorstand.