1865 / 244 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 3334 Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register. Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin, In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4415

der Kaufmann (Schreibmaterialien- und Kurzwaaren / en gros

Handlung) Carl Friedrich Max Hast zu Berlin,

Rt der. Niederlassung: Berlin, (jchigẽs Geschästslotal Heilige.

geiststr. Nr. 32/33) Firma: Max Hast, eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1865 am selben Tage.

Die unter Nr. 1221 des Firmen. Registers eingetragene hiesige Firma: Friedr. Saland, Inhaber: Kaufmann Carl Friedrich Saland, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöͤscht.

. Unter Nr. 45304 des Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung,

Firma: Julius Meyer jr.

und als deren Inhaber der Kaufmann

zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

er Kaufmann

delsgeschäft des Kaufmanns Julius Meyer als Handelsgesellschafter

eingetreten und die nunmehr unter der

schafts Registers eingetragen. Unter Nr. 1761 des Gesellschafts-Registers sind heute die Kaufleute 1) Julius Meyer, Berli 2) James Oppenheimer, . als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Meyer u. Oppenheimer, (jetziges Geschäftslokal: Bischofsstr. Nr. 28), am 15. September 1865 errichteten offenen Berlin, den 13. Oktober 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In unser Gesellschafts. Register ist unter Nr. 18

Firma der Gesellschaft: Rudolf Isaae u. Eomp.

Sitz der Gefellschaft: Peitz eingetragen:

Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: P I) der Kaufmann Rudolf Isaac aus Berlin, 2) der Tuchmachermeister Wilhelm Braun zu Peitz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1865 begonnen. / Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kauf.

mann Rudolf Isaac zu; zufolge Verfügung vom 10. Oktober 1865 getragen worden. Cottbus, den 11. Oktober 1865.

am 11 ten desselben Monats ein⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. /

Die auf Führung des Handels. Registers bezüglichen Geschäfte werden

vom 1. August 1865 ab durch den Direktor Lauer als Richter und den

Büreau ˖ Assistenten Kelm als Secretair bearbeitet. / Sonnenburg, den 1. Oktober 1865.

Königliche Kreisgerichts. Deputation. /

Die Erlöschung der Firma Kaufmann Herrmann Abrahamsohn zu Kriescht

/ ist bei Nr. 14 unseres Firmen“ Registers laut Verfügung vom 10. Oktober 1865 eingetragen worden.

Sonnenburg, den 10. Oktober 1865. / Königliche Kreisgerichts. Deputation. ͤ

In unserm Firmen ˖ Register ist das Erlöschen der Firma bei Nr. 47. M. J. Rosenbohm Wwe., bei Nr. 89. G. Mintel, heute eingetragen worden. Heilsberg, den 10. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die hierselbst bestehende Firma: Ed. Döring (bisheriger In aber: Kaufmann Wilhelm Eduard Döring) ist durch Vertrag 9. . mann Ernst Eduard Thisemig zu Memel übergegangen und hat darauf Döring, am l den Kaufmann Aug ust Friedrich Hein Glei zu. Memel in sein Handelsgeschäft als Handels ˖ Gesellschafter . Dies ist eingetragen unter Rr. 231 des Firmen ⸗Registeis und Rr. 37 des rr hafts Ren sterẽ zufolge Verfügung vom 11. Sktober 1865 am heuti⸗

age.

Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts. Deputation.

Julius Meyer vermerkt steht, ist James Oppenheimer zu Berlin ist in das Han-

; e r Firma Meyer u. Oppen - heimer bestehende Handelsgesellschaft unter Rr. Tit des Gesell.

Handelsgesellschaft eingetragen.

daß die Firma: Albert Berlin hat, am hiesigen Orte, in Folge Verlegung lin, erloschen ist.

Die von dem Kaufmann Wilhelm Eduard Dörin

auf zu M dem Kaufmann Ernst g emel

Eduard Thiemig daselbst ertheilte Prokura ist erloschen. Dies ist eingetragen unter Rr. 59 bes Prokuren . Registerz zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1865 am heutigen Tage. Memel, den 12. Oktober 1865. ö

Königliches Kreisgericht.

Handels und Schifffahrts. Deputation.

Die unter Nr. 38 unseres Gesellschafts. Registers unter der Firma Ruhnau u. Westphal mit dem Sitze in Tilsit eingetragene Handelsgeselischaft ist am 1. Oktober 1865 aufgelöst und demgemäß durch Verfügung vom 5. Oktober e. an demselben Tage in dem Register gelöscht worden. Ferner sind unter Nr. 40 unseres Gesellschafts. Registers die Kaufleute Ferdinand Westphal in Tilsit und Eduard Westphal in Bischofsburg als Gesellschafter der am 1. Oktober 1865 mit dem Sitze in Tilsit unter der Firma » Ge⸗ brüder Westphal« errichteten Handelsgesellschaft zufolge Verfügung vom

5. Oktober 1865 an demselben Tage eingetragen worden. . Tilsit, den 5. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht.

IJ. Abtheilung.

J Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 842 der Kaufmann Theodor Julius Heidemann zu Stettin,

Ort der Niederlassung: Stettin,

ö Firma: Theodor Heidemann,

eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1865 an P Stettin, den 13. Oktober 1865.

Königliches See und Handelsgericht.

demselben Tage.

Königliches Kreisgericht. Stralsund, den 6. Ottober 1865.

Der Kauf

z *

mann Emil Vandrey hier ist mit seiner unterm 2. vorigen Monats unter der Firma Emil Vandrey hier errichteten Handelsnieder— lassung sub Nr. 337 in das hiesige Firmen . Register eingetragen.

l

P

Königliches Kreisgericht. Stralsund, den 6. Oktober 1865. Der Kaufmann Hermann Lehms zu Barth ist mit seiner dort unter der Firma Hermann Tehms errichteten Handelsniederlassung sub Nr. 338 des Firmen . Registers eingetragen worden. .

Zufolge Verfügung rom 21. August 1865 ist am 24. August 1865

1) im Firmen ⸗Register ad Nr. 39, Kol. 6:

der Kaufmann Aron Hessel Hirschfeld in Schwerin a. W. führt fortan in Gemäßheit der Allerhöchsten Kabinets-Ordre vom 4ten

März 1865 statt des bisherigen Familiennamens Hirschfeld den Familiennamen Hessel; 2 im Prokuren Register:

der Prokurist Ben diy Hessel Hirschfeld in Schwerin a. W. führt fortan in Gemäßhelt der Allerhöchsten Kabinets- Ordre vom 4ten

März 1865 statt des

Familiennamen Hessel. Birnbaum, den 24. August 1865.

Königliches Kreisgericht. J.

Der Kommissar zur Führung des

Bahlmaänn.

bisherigen Familiennamens Hirschfeld den

Abtheilung. Handels. Registers.

In unser Firmen . Register ist heute bei Nr. 14 eingetragen worden, Pariser u. Co. hier, welche eine Zweigniederlassung in des Geschäfts nach Ber⸗

Breslau, den 10. Oktober 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

„In unser Firmen ˖Register ist bei Nr. 382 das Erlsschen der Firma Heinr. Zipp hier heute eingetragen worden. Breslau, den 10. Oktober 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

In unser Firmen Register ist Nr. 1721 die Firma

B. Karkutsch hier und als deren Inhaber der Kaufmann Benjamin Karkutsch hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 10. Oktober 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 582

e ö, mn. Eduard Steinitz

u Lyharlottenhof ist erloschen und ufolge Verfügung vom 11. Okt z

heut im Register gelöscht worden. ö . ö Beuthen O., den 15. Oltober 18665.

Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist süß Rr. Hi7 die Fritz Steinitz fies ge e n, a. als . Inhaber der Kaufmann Fritz Steinitz da⸗ e ge Verfügung vom 11. Oktober 1865 heut ein etragen worden. Beuthen O. S., den 13. Oktober 1865. . . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

eingetragene Firma

Firma

3335

Die in unserem Firmen ⸗Register Zub Nr. 457 eingetragene Firma: Franz Kurzeja . u Kochlowitz ist erloschen und zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1865

z . ö Register gelöscht worden. 1 3. . S., den 13. Oltober 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 616 die Firma: h Eduard Steinitz . . Nieder -Heyduk und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Steinitz huscibt zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1865 heut eingetragen worden. h Beuthen O. S. den 15. Oltober 1865. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserem Firmen Register unter Nr. 257 eingetragene Firma:

F. E. Wandel . .

zu Siemianowitz ist erloschen und zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1865 heut im Register gelöscht worden. . Beuthen O. S., den 13. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Unter Nr. 35 unseres Firmen Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma: ; ö »L. Rochefort «, . und als deren Inhaber der Kaufmann L. Rochefort vermerkt steht, ist zu.; folge heutiger Verfügung eingetragen: . . . solz . Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Rudolf Rochefort

zu Creuzburg . . übergegangen; vergleiche Nr. 8 des Firmen ˖ Registers . .

Unter Nr. 87 des Firmen = Registers ist heute der Kaufmann Rudolf Rochefort zu Creuzburg als Inhaber der Handlung, Firma:

. L. Rochefort æ, eingetragen. .

Creuzburg, den 10. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

J iser Firmen ˖Register ist heut unter Nummer 266 die Firma des 243 ö 1 zu Ober- Hannsdorf, Kreis 2. 69 Sandmann, und als Ort der Niederlassung Ober ˖ Hannsdorfa zufolge Verfügung vom 7. d. Mts, eingetragen worden.

Glatz, 9. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Lönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung zu Gleiwitz.

. n , . Golibersuch zu Gleiwitz führt an '. ö. selbst begründete Spezerei⸗ Kolonial, Farbenwaaren, Tabaks un . Handlung die Firma; „Ferdinand Golibersuch«. ö . 38 Register unter Nr. 294 zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1865 an de

selben Tage.

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung zu Gleiwitz. 66 ö Hir nn gr ste⸗ des hiefigen Königlichen Freisgerichts unter Nr. 212 eingetragene Firma: . Koch« ist erloschen eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Sktober 1865 am 13. desselben Monats.

Tönigliches Kreisgericht 1. Abtheilung zu Gleiwitz, 6 . ö Spediteur Meltzer, geb. Goepfert, e . witz führt für ihr hierselbst begründetes Speditions - und Kommission . Geschäft die Firma: »Carl Meltze's Wittwe⸗. Eingetragen im ( . Register Nr. 293 zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1865 an demse

ben Tage.

In unser Firmen -Register ist zufolge Verfügung vom J. Oktober er⸗

am selbigen Tage eingetragen worden: ö . . . 53 3 3. Erlöschen der Firma Herrmann Krause hierselbst, sub Nr. 54 die Firma Emil Scheibe, vormals Hermann Krause hier

selbst, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Oscar Reinhold

Scheibe. z Guhrau, den 7. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 87 die Firma . . . zu Guttentag und als deren Inhaber der Kaufmann Caspar Szyja zu Guttentag am 9. Oktober 1865 eingetragen worden.

Lublinitz, den J. Oktober 1865. y gon ig hehe Kreisgericht. Erste Abtheilung.

. . i ister unte r af Firma Die in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 80 eingetragene Firme

Julius Kassel« ist erloschen ö Neisse, den 10. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

In unser Firmen Register ist sub laufende Nr. 261 die Firma

ö E. Voltel ö zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann und Photograph Paul Völkel zu Neisse am 11. Oktober 1865 eingetragen worden.

isse, den 11. Oktober 1865. . Reise den Ciiche hes gerich. AtthSllung!

an demselben Tage eingetragen worden:

In unser Firmen -⸗Register ist bei Nr. 24 das Erlöschen der Firma C. W. Grundmanns Wittwe zu Ohlau heute eingetragen worden. Ohlau, den 11. Oktober 1865. ö. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Handels. Register ist heute eingetragen worden und zwar:

17 in das Firmen ⸗Register, bei der unter Nr. 142 eingetragenen Firma

August Franz zu Langenbielau, daß der Kaufmann August Franz junior

in der Handelsgesellschaft des Kaufmanns August Franz senior daselbst

eingetreten ist, .

2) in . el schafts. Register unter Nr. 44 die am 6. Oktober 1865

unter der Firma »August Franz« zu Langenbielau begonnene Han⸗

delsgesellschaft, deren Gesellschafter die Kaufleute und Fabrikanten

August Franz senior und August Franz junior daselbst sind. Reichenbach i Schl. am 10. Oktober 186565. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 13. Oktober er.

bei Nr. 204. Die Firma Carl Schmidt in Calbe a. S. ist erloschen.

Calbe a. S., den 13. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Gesellschafts - Register des unterzeichneten Gerichts ist bei der

Firma Nr. 22

Welsleber Zuckerfabrik von Fischer, Plümecke u. Comp.

in Kolonne 4 folgende Eintragung bewirkt worden:

Für das laufende Jahr vom 1. September 1865 bis dahin 1866 sind zu Direktoren der Gesellschaft mit den bisherigen Befugnissen gewählt: .

2a) der Brennereibesitzer Andreas Fischer,

b) der Halbspänner Andreas Plüuͤmecke,

e) der Viertlinger Georg Hasse. . Aus der Gesellschaft sind als Mitglieder ausgeschieden:

a) der Fabrikant , .

b) der Fabrikant Ferdinan to. 5

. decreto vom 9. Oktober 1865 am 10. Ok- tober 1865. . Groß Salze, den 9. Oktober 1865.

Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

In unser Firmen ⸗RKegister ist sub Nr. 225 die Firma

J ; Herrmann Pille . . hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Pille hier ein getragen zufolge Verfügung vom . Oktober 1865. den 3. Oktober 1865. .

J J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. . i . . ö. Der Rentier Moritz Theodor Schneider und der Ziegeleibesitzer Theod

Große haben dem pensionirten Gensdarms Josef Große zu Porbitz für ihr unter der Firma: , zu Porbitz betriebenes Geschäft, Ziegelfabrication, Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1865 eingetragen in das Prokuren Register sub Nr. 15. ö Merseburg, den 3. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ür. 335 des Firmen ⸗Registers ist heute der Apotheker Jo- ö . Martini zu Nord hau sen als In haber der daselbst seit dem 4. Sktober d. J. unter der 6 F. ,, tini (Fabrik künstlicher Mineralwasser, chemisch technischer Präparate, Li- queure 2e, bestehenden Handelsniederlassung eingetragen.

dhausen, den 10. Oktober 1865. . ,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

8 des Fi . ; Firma: Gustav Die sub Nr. 18 des Firmen -Registers eingetragene Firma: n

. Ich ist auf Eugen Scheinert hier übergegangen, und unter der Firma E. Scheinert sub Nr. 114 des Firmen ˖ Registers zufolge Verfügung

* * vom heutigen Tage eingetragen.

Wittenberg, den 12. Oktober 1865. n ,,,,

J. Abtheilung.

f i i s hi He s -(Gesellschafts) Register Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels -(Gesellschaf unter 3. 711 , worden die Handels ⸗Gesellschaft unter der 3 N. L. Heuser u. To.“, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. o be begonnen hat. ; . , e feln fter sind die in Cöln wohnenden Kaufl eute Nicolaus 9 pold Heuser und Daniel Robert Herminghausen, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Coͤln, den 13. Oktober 1865. K ö Der Handelsgerichts⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Lindlau. ; in Tes hiestge s ls · ( Prokuren) · Register Anmeldung ist heute in das hiesige Hande okur bei uz h ö worden, daß ö von . k ssigdestill Johann Schwenzer in Cöln für seine Handels 9 it , ö. ber irg: »Joh. Schwenzer« dem zu Bickendorf wohnenden Conrad Schreiner früher ertheilte Prokura erloschen ist. Goöln, 3. Oktober 18565. . K Der Handelsgerichts Seeretair Kanzlei⸗Rath Lindlau.