3338
einzureichen oder auch vor dem Termin an Ort und Stelle unserm Depu—⸗ tirten zu übergeben.
Das Oeffnen der Submissions Offerten erfolgt erst beim Beginn des Termins durch unsern Deputirten und bleiben alle nach Beginn des Ter— mins eingehenden Submissions--Offerten unberückichtigt.
Die Anwesenheit der Submittenten bei dem Termin liegt in deren Interesse, damit sich dieselben an der späteren Licitation zu betheiligen ver mögen.
Die speziellen Lieferungs. Bedingungen, sowie die ungefähren Be darfs« quanta für jeden Lieferungs⸗Ort können in unserer Registratur wie in den Geschäftslokalen der Magisträte aller vorerwähnten Lieferungs-Orte jederzeit eingesehen werden. ;
Königsberg, den 11. Oktober 1865.
Königliche Intendantur. J. Armee⸗Corps.
3069] , lt um a chu ng. Für die Königliche Werft sollen die pro 1866, 1867, 1868 erforder- lichen eisernen und messingenen Holzschrauben beschafft werden.
Lieferungs · Offerten sind mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von eisernen und messingenen Holzschrauben« bis zu dem am 4. Novem⸗— ber 1865, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Er— stattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen bis zum 20sten dieses Monats in der Registratur der Königlichen Werft, vom 22. d. M. ab bei der Königlichen Marine ⸗Intendantur in Berlin zur Einsicht aus.
Danzig, den 12. Oktober 1865.
Königliche Werft.
13075 6 ng n g Für die Königlichen Gestüt⸗Anstalten bei Neustadt a. D. sollen ca. 1000 Schffl. Hafer und 320 Schock Stroh an den Mindestfordernden in w und kleineren Posten vergeben werden und ist hierzu ein Termin au Dienstag, den 24. Oktober e,, Vormittags 103 uhr, auf dem Königlichen Friedrich Wilhelms - Gestüt anberaumt, woselbst auch die Lieferungsbedingungen einzusehen sind. Es wird hierbei gleich bemerkt, daß jeder Lieferungsunternehmer nach Verhältniß des zu liefernden Quan— tums eine Cautian von 10 pCt. im Termine selbst baar zu hinterlegen hat. Friedrich Wilhelms ⸗Gestüt bei Reustadt a. D., den 13. Oktober 1865. Die Königliche Gestüt Direction.
kee, e d sse n bahn.
Die Lieferung nachstehend aufgeführter, für den Betrieb der Werkstätten zu Breslau und Stargard pro 1866 erforderlichen Materialien, Werk— zeuge ꝛc. soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden:
diverses gewalztes Rund , Flach, Quadrat-, Bank-, Winkel und Splint⸗ Eisen, Guß, Gußfeder⸗, Siederohrringe· und Schweiß - Stahl, Kupfer, Antimon, Zinn, diverse Bleche und Draht, diverse Bohlen und Bretter, Holzkohlen, Leder, Gummiwaaren, Seilerwaaren, diverse Zeuge, Manufaktur und Posamentierwaaren, Oele, Farben, Chemikalien und Droguen, Glaswaaren, diverse Eisen⸗ ꝛc. und Kurzwaaren, Stuhlrohr, diverse Vorrathsstücke, als: gußstählerne Radreifen, schmideeiserne Speichenräder fur Tender, Evolutenfedern, eiserne Siederohre, Pufferscheibenbleche, hölzerne Weichenrahmen, Hammerstiele — diverse Werkzeuge und Geräthe. Der Submissionstermin hierzu ist auf: . Freitag, den 10. Ro vember er,, Vormittags 9 Uhr, in dem Ober ⸗Maschinenmeister Bureau auf dem Oberschlesischen Bahnhofe hierselbst anberaumt. . . Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Offerte auf Lieferung von Werkstatts Materialien pro 1866 an das Ober. Maschinenmeister⸗Bureau hierselbst bis zur vorerwähnten Ter- minsstunde einzusenden.
Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten.
Die Lieferungs⸗Bedingungen mit speziellem Nachweis der zu liefernden Materialien Quantitäten, sind im Central. Bureau der Königlichen Direktion der Oberscheesischen Eisenbahn und im Ober Maschinenmeister⸗ Bureau zu Breslau, sowie bei dem Königlichen Maschinenmeister Gruson in Stargard n n. auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mit— getheilt.
In den Werkstatts Magazinen zu Breslau und Stargard ist zugleich ein Sortiment Proben der zu liefernden Materialien zur Ansicht ausgelegt.
Die den Bedingung en beigefügten Material! Nachweisungen sind als Formulare für die abzugebenden Offerten zu benutzen. Offerten, zu denen die qu. Bedingungen seitens der Offerenten nicht entnommen sind, bleiben unberücksichtigt.
Unternehmungslustige, welche binnen 6 Wochen nach dem Submissions⸗ termine keinen Bescheid erhalten, haben ihre Offerten als abgelehnt zu betrachten.
Breslau, den 14. Oktober 1865.
Der Königl. Ober -⸗Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn,
Sammann.
lz M70]. Rheinische Eisenbahn.
Die Lieferung von 150 Stück offenen Güterwagen à 200 Centner Ladefähigkeit, worunter 30 Stück mit Bremsen, bis zum 1. August 1866 soll verdungen werden.
. Die Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem Central Bau— Büreau — Unter-Sachsenhausen Nr. 3 hierselbst — zur Einsicht offen ge— legt, können auch durch portofreie Gesuche bezogen werden. Offerten wer ⸗ den ebendaselbst bis zum 26. d. M. entgegen genommen.
Cöln, den 11. Oktober 1865.
Die Direction.
Verloosung, Amwortisation, Finszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
3077 Warschau Wiener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Die fünfte öffentliche Verloosung der Obligationen der Warschau— Wiener Eisenbahn ⸗Gesellschaft 2 500 Francs wird zu Warschau, im Kon. ferenzsaale des Bahnhofsgebäudes am 18. / 30. Oktober e. um 10 Uhr Vormittags stattfinden.
Die Nummern der ausgeloosten Stücke, so wie die Zahlorte, wo die Einlösung der Obligationen im Nominalwerthe vom 2. Januar 18665 ab geschehen wird, werden s. Z. in den betreffenden Blättern bekannt gemacht.
23. September 66 4 been . 5. Oktober . Der Verwaltungs ⸗ Rath.
Warschau Wiener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
(Conf. 5. 44 der Statuten wird die Verloosung von 577 Stück Actien, Serie J. bis IV. der Warschau Wiener Bahn, welche dieses Jahr zu amortisiren sind, am 18/30. Oktober c. in Warschau im Konfe— renzsaale des Bahnhofsgebäudes öffentlich in Gegenwart der Eisenbahn— Behörden stattfinden.
.Die geloosten Actien kommen im nächsten Jahre zugleich mit der Di— vidende des Betriebsjahres 1865 zur Auszahlung und erhalten die Inhaber außer dem Nominalbetrage der Actie mit RS. hundert zugleich einen Ge— nußschein (Action de jouissanee.)
23. September Warschau, den — 5 Fiizher 1865. Der Verwaltungs ⸗ Rath.
Warschau⸗Bromberger Eisenbahn -- Gesellschaft. . Conf. §. 45 der Statuten wird die zweite Verloosung von 61 Actien à hundert Rubel und 49 Stück à fünfhundert Rubel der Warschau Brom. berger Eisenbahn, welche dieses Jahr zu amortisiren sind, am 18. / 39. Ok= tober e. in Warschau im Konferenzsaale des Bahnhofsgebäudes, in Gegenwart der Eisenbahnbehörden stattfinden.
. Die amortisirten Actien werden gleichzeitig mit der nächstfolgenden Zinszahlung eingelöst und erhalten die Inhaber für jede Actie außer deren Nominalbetrage einen Genußschein.
Die Liste der verloosten Stücke wird s. Z. dem Publikum bekannt ge— macht, sowie die Zahlstellen, wo die Einlösung stattfinden wird. werstag, din . . , Der Verwaltungsrath.
3072 ö Sieg-Rheinischer Bergwerks- und Hütten ⸗Actien⸗Verein. - Bei der heute stattgehabten Ausloosung der für das laufende Jahr 1865 zu tilgenden 30 Stück fünfprozentigen Obligationen unserer Gesellschaft a2 200 Thaler jede, sind folgende Nummern gezogen worden: Rr. 17. 57. 229. 305. 339 468. 5tz. 604. 611. 612. 615. 617. 653. 7182. 798. 821. 891. 943. 976. 1059. 1065. 1066. 1089. 1219. ööß faßt 128. 8rd 13 nnd go. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt vom L Juli küntigen Jahres ab an unserer Kasse zu Friedrich Wilhelmshütte bei Siegburg, in Eöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankvereine, den Bankhäusern A. & L. Camphausen und J. D. von Reckling⸗ hausen, in Berlin bei S. Bleichroeder oder in Braunschweig bei Herren Pfeiffer C Schmidt, gegen Auslieferung der bezeichneten Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins-Coupons Rr. 6, 7, 8, 9 und 10. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Betrage der Obli— gationen gekürzt und zur Einlösung dieser Coupons verwendet, sobald solche zur Wlan . werden. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsun ö ich⸗ neten Obligationen hört mit dem 16 . lf . Cöln, den 27. September 1865. Der Verwaltungsrath.
3074 Schlesische Actien ⸗Gesellschaft für Bergbau, und Zinkhütten ⸗Betrieb. Dies 9 , . Die Herren Actien-Besißer werden hiermit aufgefordert, die zweite Hälf der für das Betriebsjahr 1864 ö ö. von! . 43 pCt. für die Prioritäts ⸗Actien, und von 11 pCt. für die Stamm ⸗Actien, also mit Thlr. 2. Sgr. 6 Pf. für die Prioritäts. Actien, und Thlr. — 20 Sgr. — Pf. für die Stamm ⸗Actien, dem Statut gemäß vom 15. November er. ab gegen Aushändigung der betreffenden Dividendenscheine in Empfang zu nehmen, und zwar: in Breslau bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei den Herren E. T. Löbbecke u. Co., r . . Furt, . in Berlin bei den Herren Breest u. Gelpcke, in e, . , n Bank, in Paris bei der Kasse der Société générale de Crédit ili Breslau, den 13. Oktober 1865. z ömien er, Im Auftrage des Verwaltungsrathes. Der General ⸗ Direktor. A. Schmieder.
3339
Verschiedene Bekanntmachungen.
Warsch au ⸗Wiener Eisenbahn. . , pro Monat September 1865: 1862: Vorläufige Ermittelung Definitive Feststellung 57,289 KS. 41 Kop. 55,548 RS. 13 Kop. 833362 33 175.9866 535 9gIi0 * 56 * 14, Summa Dodd RS. I Rop. Idi, 460 RS. 36 Kop.
Mithin pro 1865 mehr... 15,901 RS. d 9 vom 1. Januar bis ult. Septbr. 1865: 1438, 078 RS. 1953 Kop. do. 381 86. 186 1 ;;,
Rim Fo ss ncht Voß si Rs. IT Rop.
Aus dem Personen ˖ Verkehr ; Güter ˖ Verkehr.. Verschiedene Einnahmen...
Warschau ⸗Brom berger Eisenbahn. Einnahme pro Monat September 1865: 1864: Vorläufige Ermittelung Definitive Feststellung Aus dem Personen ⸗ Verkehr 145795 RS. 92 Kop. 13,620 RS. 203 Kop. 5 Güter Verkehr.. 15,947 55 13325 * 652 * Verschiedene Einnahmen... S424 * 92 * k Summa IdY,/ oy RS. IJ Kop. 33099 RS. 663 Kop. Mithin pro 1865 mehr.. 6067 RS. 823 Kop. Einnahme vom 1. Januar bis ult. Septbr. 1865: 305,985 RS. S823 Kop. do. 1. ,,
Mum Fe ss ne Ds Fe ., Fe.
Markt- Preise und Börsen-Wachrichten.
Iker lIiner de etr eld ehbhörgge vom 16. Oktober.
Weizen loeo 49 = 68 Thlr. naeh Qualität, schwimmend fein hochbunt 673 Thlr. bez. . ö. 6 soco 80 — 81pfd. 45 — 3 Thlr., ab Kahn bez., ordinairer 444 — * Thlr. ab Boden bez. S1 = 82pfd. 46 Thlr. frei Mühle bez, neuer 6, Tklr. ab Kahn ber, schwimmend 82 - 83zpfd. 46 Thlr. bez, Oktober 64 — ITihr. bez., Oktober-Novemher u. Ro vember-Derember 45. -- bis Khlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 47 - - B Thlr. bez. u. G., 4 Br.,
i-Juni 475 - 3 Thlr. bez. ; el Gerste Hrosse und kleine 30 - 42 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hafer loo 20 — 27 Thlr., schlesischer 24 - Thlr. bb Bahn bez., kein desgl. 25 — 266 Thlr. ab Bahn ber, Oktober 233 Lhlr, bez, Okto- ber-November 235 Thlr. bez., November-ezember 253-2“ Thlr. bez., Frühjahr 245 Thir. bez., Mai-uni 25 Thlr. bez. .
Erbsen. Kochwaare 58 — 62 Thlr., Futterwaare 50 — 58 Thlr.
Rüböl loco 145 Thlr. bez, Oktober 141 Thlr. bez, Oktober-No- vember 143 — 4. Thlr. bez, November-Dezember 14341. Thlr. hez., Dezember *Janldar 143- *. Thlr. bez., April-Mai 14. Lnhir. ber.
Leinöl loco ohne Fass 13 Lhlr.
Spiritus loco ohne Eass 133345 Thir; ber., pr. Oktober, 0Oktober- November u. November-Derbr. 133 — 4 Thlr. be. u. G., 3 Br., April- Mai 14. - 41 Thlr. bez. u. Br., Æ G., Mai- Juni 14 4 -- Thlr. ber. na t, Br . .
Weszen ohne Aenderung. Roggen- Termine verkehrten wiederum in recht kester Haltung und durch vielseitige Deckungsankaufe für die nahen Sichten hoben sich dieselben neuerdings um ea. Thlr. pr. MWspl. Für die späteren Sichten wurden Speculationsankäułe bewirkt, welche ebenfalls ei Turückhaltung der Abgeber sich im Preise höher stellten. Locowaare fand Seitens des Konsumenten gute Verwendung. Gekün-
digt 3000 Ctr. Hafer loco ziemlich preishaltend. Termine fester. Ge-
kündigt 1200 Ctr. RKüäböl erfreute sich heute in Folge der festen Berichte, namentlich
vom Westen, guter Beachtung und konnte Kauflust nur zu etwas höhe- ren Preisen Befriedigung finden. Für Spiritus war die Stimmung fest und konnte man vorgestrige Schlusspreise leichter bedingen. Gekündigt
10,000 Quart.
Hanmkhunrg-, 15. Oktober, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Nach einem Telegramm der »Börsenhalle« aus Lissabon vom gestrigen Tage waren daselbst Nachrichten aus Rio de Janeiro bis zum 4. v. M. eingetroffen. Die Gesammt- Abladungen an Kaffee hatten seit Abgang der letzten Post 69, 600 Sack betragen. Ereisrückgang 200 Reis, Cours- steigerung 13 3 1, Frachtrüchgang 5, Vermehrung der Vorräthe um 40, 000 Sack. .
wien, 15. Oktober, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr war das Geschäft unbelebt und die Haltung in Folge ver- schiedener Gerüchte unsicher. Kredit- Actien 167.90, 1860er Loose 85.30. 1864er Loose 76. 10, Staatsbahn 173.650, Galizier 188.5.
Le dernn, 16. Oktober. (Wolffs Tel. Bur) Die Börse eröff-
nete matt. 5proz. Metalliques 66. 75. 1854er Loose —.
Anfangs - Course.) Bank - Actien 777. 00. ordbahn —. RHatienal - Anlehen 71. 10.
Kredit- Actien 167.90. Staats-Eisenb. - Actien-Certifikate 173. 70. Galizier 185.70. London 108.30. Hamburg 81. 20. Paris 453 25. Böhmische Westbahn 155.00. Kredit - Loose 11725. 1860er Loose S5 20. Lom- bardische Eisenbahn 189.00. Neues Lotterie -- Anlehen 76.95. Neueste
Anleihe 76.00.
— — — —— // .
22
R—Q—N¶ r wan
Berliner Börse vom 16. Oktober 1865.
mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.
Ve chselQẽ-Conmrse.
Amsterdam dito . 1 Hamburg. ...... .... . 300 M. dito 300 M. Lönden. .., . . . 3006 Er. Wien, östr. Währung 150 EI. X. dito 150 FI. 2 Mt. Augsburg södd. Währ. 100 El. 2 M Frkł. a. M. sidd. W. 100 FI. 2 Leipzig in Courant 351. im 14 Thl. Fuss 100 L.. Alt. Petersburg 3 dito Warschau
dito dito
Kur- . do. do. Ostpreussisehe ...
do.
Fonds- Course. 21 do. Freiwillige Anleihe ... 199 1 42. Staats Anleihe von 1859 10335 8äehsische
dito v. 1854, 1855, 1857. ... 100
dito von 1859 100
dito von 1856 1007 100 do 100
dito . 166 do. dito von 18590, 1852 — c B96 do. von 863
dito 96
104 1 10904 4 1005
Staats -Anleihe von 1862 Staats - Schuld- Scheine. ...... Prim. Anl. v. 1855 à 100 Thly Kur- u. Neum. Sehuldverschr Oder Deiehau- Obligationen berliner Stadt- Obligationen
Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm
Pfandbriefe. and Neumärkisehe. . ...... 3 84
do. e 8 Ge g 7 o. 9 e e 9 2 Pommersche . . .. .. ......
ö
M estpreussisehe . . ......
e 2 2 —
Reg teahriefe.
Kur- und N eumärk ische. ......
1 Pornmersehe
e,, n
Qi] Preussis ehe
1005 Rhein- und Westph. . ...... . .... Sz ehsis ehe
1
1
— '
8 2 2 2
= d = - o = =
Preuss. Hyp. Antheil - Certificate (Hübner)! ..... ..: Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- ee seeh aft (Hansemannn) .... 4 95 Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Sl Hypt. Aetien-Bank (Henekeh.. 4. 905 Pr. Bank- Anth eil- Scheine. ...:. 4 S837 Bank des Berliner Kassenvereins. - — Danziger Privatbank — , . Privatbank .. ...... — Magdeburger Privatbank... g2z Posener Frivatbank g47 Pommersche Ritterseh. Privathank
82 Priedriehsd'or 907 Gold-Kronen S9 Andere deldmünzen à 5 Thlr..
.
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.
Hünzprels des Silbers bei der Königl. Münæze, ;