3406
zu Brzezinka — Slupna und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Rosen⸗
thal zu Berlin zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1865 heut eingetragen
worden. . Beuthen O.-S., den 20. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 96 das Erlöschen der Firma »L. Block zu Reichenstein zufolge Verfügung von heute ; worden.
Frankenstein, den 16. Oktober 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserem Firmen ˖Register unter Rr. 3 und 4 eingetragenen Fir⸗
men des Kaufmanns Franz Anton Schliemann in Glatz, »F. A. Schlie— mann« und »F. A. Schliemanns Commandite«, sind erloschen und zufolge Verfügung von heute gelöscht worden. Glatz den 17. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Gesellschafts⸗Register ist heut zufolge Verfügung von heut unter Nummer 23 die unter der Firma » T. A. Schliemann et Sohn« und aus dem Kaufmann Paul Schliemann zu Glatz seit 4. Oktober 1865 be- stehende offene Handelsgesellschaft, welche zu Glatz ihren Sitz hat, und zu . Vertretung jeder der beiden Gesellschafter befugt ist, eingetragen worden.
Glatz, den 17. Oktober 1865.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die in unserem Firmen - Register unter Nr. 229 eingetragene Firma
»Franz Joseph Mrugallaa ist erloschen. Neisse, den 14. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserem Firmen ⸗ Register unter Nr. 4 eingetragene Firma »Louis Freund «n ist erloschen. Neisse, den 14. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 262 die Firma F. J. Mrugalla zu Patschkau und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Franz Mru— galla zu Patschkau am 13. Oktober 1865 eingetragen worden. Neisse, den 14. Oktober 1865 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1) Das unter der Firma » Buckauer Dampf ⸗Mahlmühle und Ziegelei J. J. Wagenführ« zu Buckau betriebene Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Inhabers desselben, Kaufmanns Johann Jacob Wagenführ, auf dessen Erben: 1) die verwittwete Kaufmann Wagenführ, Caroline Auguste
Modeste, geb. Cremer, 2, die Frau Banquier Ziegler, Hedwig Modeste
Auguste, geb. Wagenführ, und 3 den Kaufmann Johann Jacob Carl Franz Wagenführ, erstere beide zu Magdeburg, letzterer in Tanger hütte, übergegangen, welche dasselbe fortführen, die Firma ist deshalb von Nr. S0? des Firmen ⸗ Registers auf Nr. 390 des Gesellschafts Registers übertragen.
Die dem Banquier Ottokar Ziegler zu Magdeburg für die Firma »Buckauer Dampf ⸗Mahlmühle und Ziegelei J. J. Wagenführ« zu Buckau ertheilte Prokura ist nach dem Tode des Inhabers der Firma, Kaufmann Johann Jacob Wagenführ, von dessen Erben erneuert und von Nr. 156 auf Nr. 163 des Prokuren ˖Registers übertragen. ad 1 und 2 zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Magdeburg, den 16. Oktober 1865.
Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register sind zufolge Verfügungen vom 16. Oktober e. an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: sub Nr. 262 der Leinenwaaren - Händler Carl Bornkessel aus Staß— e als Inhaber der Firma: »Carl Bornkessel« da— elbst. sub Nr. 263 der Handelsmann Wilhelm Behne aus Staßfurth als In— haber der Firma: »W. Behne daselbst. Calbe a. S., den 16. Oktober 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 183 eingetragene Firma vKobitzsch u. Küper ist gelöscht laut Verfügung vom 17. Oktober 1865 am selbigen Tage.
Unter Nr. 336 des Firmen ⸗Registers ist heute der Kaufmann Julius Beyer zu Nordhausen als Inhaber der daselbst unter der Firma Julius Beyer (Agentur⸗, Kommissions- und Inkassogeschäft) bestehenden Handels- niederlassung eingetragen.
Nordhausen, den 12. Oktober 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Dortmund.
eingetragen
zum Liquidator bestellt.
Tage.
Königliche Kreisgerichts-Deputgtion Unna. I. Abtheilung
gister unter Nr. 713 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter du Firma: »Chatenay u. Wönckhaus «, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem gestrigen Tage begonnen hat. wohnenden Kaufleute Jules Chatenay und Reinhard Wönckhaus, und i jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
die von dem vorgenannken Kaufmann Reinhard Wönckhaus früher gefühth, Firma: »R. Wönckhaus« erloschen ist.
gister bei Nr. 58 eingetragen worden, daß die außerordentliche General -Ver— sammlung der Actionaire der Actien- Gesellschaft unter der Firma: »Kölni— sche Feuer- Versicherungs ⸗ Gesellschaft Colonia «, welche ihren Sitz in Cöln bat, in ihrer Sitzung vom 8. April 1865 laut Protokolles des Notamh Eglinger zu Cöln vom nämlichen Tage folgende Abänderung zum Artikel l ihrer Statuten beschlossen hat:
und daß dieser Beschluß durch Allerhöchste Ordre vom 29. Juli 1865 lam desherrlich genehmigt worden ist. Cöln, den 19. Oktober 1865.
Zum Handels (Gesellschafts⸗) Register ist zufolge Verfügung vom 17 Oktober 1865 am nämlichen Tage bei Nr. 5, fag fugung Firma: Harpener Bergbau ⸗Actien ˖ Gesellschaft, Folgendes eingetragen worden:
»An Stelle des verstorbenen Geheimen Kommerzien⸗Raths Krause
zu Berlin ist der Kommerzien ⸗ Rath Clemens August Kubfus
Mülheim an der Ruhr als Mitglied des Verwaltungs. Rath . der General! Versammlung der Actionaire der Gesellschaft ö 30. September 1865 gewählt worden.« vun
Königliches Kreisgericht Minden. JI. Abtheilung. In unser Handels ⸗ Register haben folgende Eintragungen stattgesunde
1) 24 Band J. Seite 11 Nr. 18 Geselüschafts.⸗Register, Firma 2. R.
in Rehme: Der Kaufmann Johann Rudolf Breusing in Oyvnhausen ist aun der Gesellschaft ausgetteten, und die Firma A. Rasch auf 9 Kaufmann Franz Hermann August Rasch in Oynhausen .
Firmen. Register Band J. Seite 48 Nr. 187 neu eingetragen.
2) Band J. Seite 48 Nr. 187 Firmen ˖ Register:
Bezeichnung des Firmen Inhabers: Kaufmann August Rasch in Oynhausen,
Ort der Niederlassung: Rehme,
Bezeichnung der Firma: A. Rasch.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1865 am seb.
.
gen Tage. Sander, Rechnungs ˖ Rath.
Königliches Kreisgericht Minden. J. Abtheilung. In unser Handels. Gesellschafts Register hat folgende Eintragung sstat
gefunden:
ad Band J. Seite 18 Rr. 29. Firma Schreiber u. Stahlhut i
Oynhausen. Von den Gesellschaftern ist der Kaufmann Georg Focke in Oynhausg Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1865 am selbign
Sander, Rechnungs Rath.
In k ist Folgendes eingetragen: .
Kol. 2. Firma der Gesellschaft:
W. Ulmke u. Rasche. U
Sitz der Gesellschaft: Unna.
Kol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind: 1) der Bierbrauer Wm. Ulmke junior,
2) der Bierbrauer Wm. Rasche, beide zu Unna.
Die Gesellschaft hat am 1. November 1859 begonnen.
J der Gesellschaft ist ein Jeder der Gesellschaftn befugt.
Eingetragen in das Gesellschafts-Register auf Grund der Verfügum vom 19. Oktober 1865 an demselben Tage. Akten über da Gesellschafts-⸗Register Band J. Seite 281.
Alt feld, Kreisgerichts⸗Secretair.
Kol 3
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts ) Re Die Gesellschafter sind die in Colt Sodann ist bei Nr. 630 des Firmen Registers vermerkt worden, daß
Cöln, den 19. Oktober 1865. Der Handelsgerichts ⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Lind lau.
——
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts =) Rr
»Die Verpflichtung zu Zuschreibungen zum Reservefonds soll auf hören, und gemäß den Bestimmungen des Artikels 40 der Statu— ten nur dann wieder eintreten, wenn etwa der Reservefonds unttt die Summe von einer Million Thaler herabgesunken sein sollt und zwar bis zur Wiederergänzung dieser Summe«—
Der Handelsgerichts ⸗ Secretair Kanzlei⸗Rath Lindlau.
In das Handels- Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahir— ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: ( Bei Nr. 1226 des Firmen Registers, daß der Kaufmann Josug Clarenbach in Barmen, Inhaber der Firma Clarenbach u. Betg⸗
mann daselbst, eine Zweigniederlassung unter gleicher Firma in Breslau errichtet hat. ö .
Elberfeld, den 14 Oktober 1865.
Der Handelsgerichts ˖ Secretair Mink.
94 5
alleinigen Inhaber übergegangen, daher hier geloͤscht und in
9 — Franz Hermann
3407
In das Handels - Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hier— selbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Nr. 1600 des Firmen ⸗Registers. Die Firma R. A. Bergmann
in Barmen, deren Inhaber der Kaufmann Robert Abraham Berg und ihrer Anlagen beizufügen.
mann daselbst ist. Elberfeld, den 16. Oktober 1865. Der Handelsgerichts⸗Secretair Mink.
9 8 . ĩ zei dem Königlichen H lsgerich hier ist r; ; . ; e In das Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier is dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten.
heute auf Anmeldung eingetragen worden: Nr. 928 des Gesellschafts⸗Registers.
Johann Zorn in Solingen mit Johann Becker, in Monheim woh⸗ Fend, von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 17. Oktober 1865. Der Handelsgerichts ⸗ Secretair Mink.
In das Handels. (Firmen.) Register des hiesigen Königlichen Handels— gericht ist heute sub num. 827 eingetragen worden: der Kaufmann Jakob
der Firma J. Gerresheim daselbst. Gladbach, am 18. Oktober 1865. Der Handelsgerichts ⸗ Secretair, Kanzlei Rath Kreitz.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Konkurs -Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Cottbus. Erste Abtheilung. Den 6. Oktober 1865, Vormittags 9 Uhr.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Adolph Kaphammel zu Cott. bus ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 5. Oktober 1865 festgesetzt worden. . ö
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Melde hier- selbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem ö. auf den 17. Oktober 1865, Vormittags 11 Uhr,
2977
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, eine Treppe hoch, vor dem
Kommissar, dem Königlichen Gerichts Assessor Korschel, anberaumten Ter min die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren auf den 30. September 1865 festgesetzt worden.
oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab— folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 20. Oktober 1865 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse, abzu ; liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ tücken nur Anzeige zu machen. . Zugleich n alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkürs-Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver- langten Vorrecht . bis zum 6. November 1865 einschließlich .
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Průͤ fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For— derungen . auf den 15. Rovember 1865, Vormittags 10 ,, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem genannten Kom— missar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, und ihrer Anlagen beizufügen
Jeder Gläubiger, wel cher — ̃ hat, muß bei der Anmelbung seiner Forderung einen O wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmãchtig ; ten bestellen und zu den Atten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizräthe Behm und Hagen, sowie die Rechtsawalte Kobligk und Struck hierselbst zu Sachwaltern vor— geschlagen.
3138 Bekanntmachung. , Der Konkurs über das Vermögen des Tuchmachermeisters Ferdinand Friedrich Wilhelm Schirnitz hierselbst ist durch Vertheilung der Masse beendigt. Forst, den 30. September 1865. — Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
hat eine Abschrift derselben
nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz
3033 . ö dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Moses Jacob⸗
sohn aus Lautenburg werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche
als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang
ten Vorrecht . . bis zum J. November er. ein schließ lich. ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prü⸗· fung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist, angemeldeten Forderun ; gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs ⸗ Per- sonals auf . den 20. November er., 11 Uhr Vormittags,
Die Handels ⸗Gesellschaft unter
der Firma Becker u. Zorn in Solingen, welche mit dem heutigen , ( . . . ; 6 . Tage begonnen hat; die Gesellschafter sind die Bauunternehmer ***
am hiesigen Orte . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Rosenow, im Verhandlungszimmer Nr. 2 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Nach Abhaltung dieses Termins Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wobnsitz
hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- haften oder zur Praxis bei
uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte v. Ziehlberg und Justiz⸗Rath Niemann von hier zu Sachwaltern vorge—
und zu den Akten anzeigen.
Strasburg i. Westpr., den 9. Oltober 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Krotoschin, den 18. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Franz Sikorski
3142
zu Krotoschin ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 13. November e. einschließlich
Ferresheim, in Odenkirchen wohnend, mit der Handelsniederlassung unter festge letzt worden,
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 30. September er.
bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist aus
den 22. November er., Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Beisert, im Termins - Zimmer Nr. 14, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer
der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitzʒ hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts Anwälte Kubale, Arnold und Poetsch zu Sachwaltern vorgeschlagen.
3052 Konkurs- Ersffnung. Königliches Kreisgericht zu Minden. Erste Abtheilung. Den 12. Oktober 1865, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Restaurateurs H. Kleine zu Minden ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs ⸗Einstellung
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justizrath von Por- tugall zu Minden bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 31. Oktober e., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Gerichts- Assessor Schmitz, im Zimmer Nr. 9, an beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal- tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder
zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 17. November e. einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles,
mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des
HGemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken
nur Anzeige zu machen. — ö .
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als
Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche,
dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver ⸗ langten Vorrechte k bis zum 17. November e, einschließlich
der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,
sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals
auf den J. Dezember e., Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, Gerichts . Assessor Schmitz, im Zimmer Nr. 9, zu er⸗ einen. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben d ihrer Anlagen beizufügen. ö. Jeder inn digen, . nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll- mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- Anwälte Justiz⸗Räthe Müller, Neukirch, Piehl, Denso hierselbst, Rechts Anwalt Rodehut in Minden und Metz in Petershagen zu Sachwaltern vorgeschlagen.
3144 l . dem Konkurse über das Privat- Vermögen des Frabrikanten Dr.
Bernhardt August Mylius zu Merseburg haben die Kaufleute Eckhusen, Dau
u. Lautenschläger in Hamburg nachträglich eine Forderung von 7691 Thlr. 24 Sgr. ohne Vorrecht angemeldet.
Ber Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 1. Rovember d. J., Mittags 12 Uhr,