3408
vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 9 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß geseßt werden. . Merseburg, den 18. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Rindfleisch.
[2183 RNothwendiger Verkauf.
Das den Gutsbesitzer Adolf und Natalie, geb. Kühl, Wernerschen Ehe leuten gehörige, im Kirchspiel Kleszowen belegene Grundstück Uszballen Nr. J. bestehend aus 300 Morgen 57 Ruthen, gerichtlich abgeschätzt auf 9177
Thaler, soll am 19. Februar 1866, Vormittags 11 Uhr,
an der Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Taxe
und Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht
lichen Realforderung Befriedigung suchen, haben sich beim unterzeichneten
Gerichte zeitig zu melden. Darkehmen, den 30. Juni 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2766 Nothwendiger Verkauf.
Das zur Kommerzien⸗Rath Ignatz Grunauschen Konkursmasse gehörige, zu Elbing unter der Hypotheken Nummer XVII. 133 belegene Speichergrund- stück, genannt der »Eichbauma, ge chat auf 5032 Thlr. 21 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein im Büreau III. einzusehenden Taxe, soll
am 7. April 1866, von Vormittags 11 Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht ersicht- lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.
Der dem Aufenthalt nach unbekannte Gläubiger Kaufmann Johann Jacob Möller wird hierzu öffentlich vorgeladen.
Elbing, den 6. September 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. e rauf
Königliches Kreisgericht zu Thorn,
den 7. Juni 1865.
Das den Magdalena und Franz Dymskischen Eheleuten gehörige Grundstück, Bischöflich Papau Nr 6, von 110 Morgen 34 (IRuthen, ab⸗ geschätzt auf 5940 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingun⸗ gen in der Registratur einzusehenden Taze, soll am 15. Januar 1866, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Ver— meidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.
Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als:
1) die unbekanten Erben resp. Rechtsnachfolger: 2) , Stopikowska, verehelichten August Grenczicka aus Fir Us, b) des Probstes Andreas Wieland aus Bischöflich Papau, 2) die Geschwister Marianna, Carl und Catharina Stopikowski, oder deren Ehemann, werden hierzu öffentlich vorgeladen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.
i806
2453 Nothwendiger Verkauf. Subhastations - Patent Die auf den Namen des Premier - Lieutenans Dr. Leopold Eduard Heinicke Vol. V. pag. 1 des Hypothekenbuchs von Annaburg und unter Nr. 201, Vol. VI., pag. 1 des Flur-Hypothekenbuchs von Annaburg einge- tragenen Grundstücke, als: 2) Z3schernicker Pechhütte nebst Zubehör und b) folgende Walzgrundstücke: 1) eine Wiese, 12 Morgen groß, Annaburger Heide am Heegeholze, 2) eine Wiese, jetzt Acker, 177 Morgen groß, Annaburger Heide am Kreuzwege und an der Dorfstätte, 3) eine 175 Morgen große Wiese, jetzt Acker, Annaburger Heide am Kreuzwege, zu a. auf 16,656 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf., zu b. auf 2170 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., zusammen auf 18,826 Thlr. 14 Sgr. 2 Pf. abgeschätzt, soll in nothwendiger Subhastation am 16. März 1866, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst verkauft werden. Taxe und Hypothekenschein sind in unserm III. Büreau einzusehen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht lichen Realforderung Befriedigung aus den Kaufgeldern verlangen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden. Torgau, den 27. Juli 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3139 Bekanntmachung.
In der Carl Gottschalkschen Subhastationssache des im Rummelsburger Kreise belegenen Ritterguts Heinrichsdorf ist der auf den 21. März 1866 anberaumte Bietungstermin aufgehoben.
12220 Subhastations Patent. Noth wendiger Verkauf.
Königl. Kreisgericht zu Paderborn.
hörigen Realitäten:
Tax Tax- Tax; Tax. Flur. Nr. werth. Flur. werth. Flur. mwerth. Flur. mwerth. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.
15 13 4 13 2 215 115 70 205
Bütow, 14. Oktober 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. 26 16 165 76 13 46 150 15 ig 66 20. 35 130 67 340 85 120 12 259 100 125 6 100
220 118 460 750 . 68 205 . 122 75 36 . 14 14a ee, Een 125 105 3 214 1590 821 160 13 200 1101 13 1541 375 2 2A 1 bei deren Abschätzung jedoch die Lasten und Abgaben nicht berückichtigt sind und das früher auf Flur 12, Nr. 12 errichtet gewesene Gebäude, da solches inzwischen abgebrannt, außer Ansatz geblieben ist, zufolge der nebst Hypo thekenschein und Bedingungen im Büreau einzusehenden Taxe, sollen am 23. Februar 1856, Vormittags 11 Ühr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Die eingetragenen Real-Interessenten: 1) Eheleute Johann Nolte, 2) Kanzlei ⸗Direktor Meyer, 3) Anna Maria Nolte, 4) Johann Heinrich Kremeier, resp. deren Erben werden hierzu öffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht= lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations-⸗Gerichte anzumelden.
Verkäufe, Vervachtungen, Submissionen ze.
3141 e gg ni m g chu n g.
Nachdem das Gut Freudenthal bei Oliva in fiskalischen Besitz über gegangen ist, sollen die vorhandenen Mühlenwerke nebst einem, seinem Um— fange nach noch näher festzustellenden Wiesen und Acker ⸗ Areale öffentlich meistbietend verpachtet werden.
Das Publikum wird mit dem Bemerken hierauf aufmerksam gemacht, daß der Verpachtungs ⸗ Termin, so wie die der Verpachtung zu Grunde zu legenden Bedingungen, binnen Kurzem zur öffentlichen Kenntniß werden gebracht werden.
Danzig, den 16. Oktober 1865.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
2983 Re B nn nm a ch ung.
Das 1 Meile von Creuzburgerhütte und 15 Meile von Constadt im
Kreise Oppeln belegene ehemalige Frischhütten , Etablissement Emilienhütte
wird, nachdem die von dem Stellenbesitzer Dehn zu Süßenrode auf die
Wasserkraft des Werks erhobenen Anspruͤche durch gerichtliches Erkenntniß
beseitigt sind, am
J. November d. J, von Vormittags 11 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr loco Emilienhütte
wiederum alternativ zur Veräußerung und zur Verpachtung auf 18 Jahre
ausgeboten werden.
Das Kaufgelder Minimum für das Etablissement, zu welchem ein Areal von 80 Morgen und eine Wasserkraft von 18 Pferdekräften gehört, ist auf 10,750 Thlr., das Pachtgelder Minimum auf 383 Thlr., das vom Pächter nachzuweisende Vermögen auf 3500 Thlr. festgesetzt.
a im Pächter wird die Umwandlung der Hütte in eine Mühle ge— stattet.
Die Veräußerungs- und Verpachtungs ⸗ Bedingungen, sowie die Licita⸗ tionsregeln können in den Domainen - Rent ⸗Aemtern zu Kupp und Creuz— burg, sowie in unserer Domainen ⸗Registratur eingesehen werden; auch wer— den davon gegen Erstattung der Copialien Abschriften ertheilt.
Oppeln, den 3. Oktober 1865.
Königliche Regierung; Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
3130 Bekanntmachung. Nachfolgend verzeichnete Wirthschaftsbedürfnisse der hie sigen Königlichen Straf-⸗Anstalt für das Jahr 1866, als: IR) 129 Centner weiße Bohnen, 2) 1560 » Hafergrütye, 3) 300 Tonnen Halbbier,
Die in der Katastral⸗ Gemeinde Neuenbeken belegenen, im Hypotheken. buche von Neuenbeken Band 85, fol. 142, Band 103, fol. 165 und 21 eingetragenen, den Eheleuten Anton Goeke und Elisabeth, geb. Stork, ge⸗
3409
4 250 Quart Starkbier,
5 150 » Weißbier,
6) 60 Pfund Kaffee,
I S800 Centner Roggenstroh, sollen zur Lieferung dem Mindestfordernden im Wege der Submission über- geben werden. .
Unternehmer, welche sich zur Lieferung des einen oder anderen dieser Gegenstände verstehen wollen, haben ihre desfallsigen schriftlichen Gebote ver siegelt unter der Bezeichnung: .
»Submission auf Lieferung der Wirthschaftsbedürfnissea, so wie als Caution den 12ten Theil des Werthes der offerirten Lieferungs- Gegenstände bis zum 15. November d. N, an welchem Tage Vor mittags 10 Uhr die Submissionen eröffnet werden sollen, unter der Adresse der Königlichen Direction der Straf -Anstalt zu Brandenburg a. H. portofrei einzusenden.
Die Lieferung des Bieres kann nur an hiesige Unternehmer vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen vom Tage der Bekanntmachung ab im Geschäftszimmer der Straf ⸗Anstalt zur Einsicht aus.
Submissionen ohne gleichzeitige Uebersendung Caution werden nicht berückichtigt.
Brandenburg, den 19. Oktober 1865.
Königliche Direction der Straf ⸗Anstalt. Schmidt.
einer
3095 d Lieferung der Bedürfnisse der Corrections .- Anstalt Kosten, bestehend in der Gesammt-⸗Mund Verpflegung pro Kopf und Tag,
in circa 10 Ctr. Brennöl und 40 Ctr. Petroleum,
, Talglichte, 20 grüne Seife, 1 harte Seife, 12 Soda, 7 Chlor, 2 Thran, 20 Schock Reisbesen, 33 CEtr. Mastrich⸗Sohlleder, . 65 » Wildbrand ⸗Sohlleder, 12) 7 3 Fahllen ey) ist ein Submissions.! und Licitations⸗Termin auf den
30. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, ͤ
in genannter Anstalt anberaumt, wozu Lieferungslustige ihre dreifach ver ⸗ siegelten Offerten mit der Aufschrift: »Submission auf zc.* bis zur genannten Zeit franco einreichen wollen. J .
Die näheren Bedingungen liegen zur Einsicht in der Registratur der Anstalt aus. .
Kosten, den 17. Oktober 1865.
Die Direction der Corrections - Anstalt.
n & n x Vn d n s x XxX x 8 8 x &ð
3140 29 Lieferung von Konsumtibilien und Schreibmaterialien für das hiesige Garnison ⸗Lazareth pro 1866 ist auf Mittwoch, den 8. No vem⸗ ber d. J., ein Submissionstermin anberaumt. . —
Cauütionsfähige Unternehmer werden demnach eingeladen, ihre schrift ˖ lichen Offerten mit der Aufschrift »Submission wegen Lieferung von Ver⸗ pflegungsBedürfnissen c. bis zu dem gedachten Tage, Vormittags 10 Uhr, in uͤnserem Geschäftslokale, Karthäusergasse Nr. 17, versiegelt und portofrei einzureichen, woselbst auch die Eröffnung der eingegangenen Submissionen zu der angegebenen Stunde in Gegenwart der erschienenen Submittenten erfolgen wird. Später eingegangene Offerten werden nicht berücksichtigt.
Die desfallsigen Bedingungen konnen von heute ab in dem vorbezeich⸗
neten Lokale täglich eingesehen werden und sind vor Abgabe der Offerten zu unterzeichnen. ö.
Cöln, den 18. Oktober 1865. ᷣ⸗.
Königliche Lazareth-⸗Kommission.
30412 Bekanntmachung. . Seitens des unterzeichneten Marine ⸗ Depots sollen im Wege öffentlicher Submission 250 Last Wales Kohlen und 30 Last Neweastle Kohlen beschafft werden. Die Lieferung muß noch vor Ablauf dieses Jahres erfolgt sein. Löeferungslustige werden ersucht, ihre Offerten versiegelt bis zum 25. Oktober er., 12 Uhr Mittags, mit der Bezeichnung »Submission auf die Lieferung von Steinkohleng portofrei hierher einzuliefern. Die Lieferungsbedingungen liegen bei der Königlichen Marine ⸗Intendantur in Berlin aus.
Kiel, den 9. Oktober 1865. Königliches Marine ⸗Depot.
3055 . 4 . las nig iche Niederschlesisch Märkische Eisenb ahn. Es soll die Lieferung der pro 1866 erforderlichen eisernen Feuerrohre zu Lokomotiven im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf .
Montag, den 6. November d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts - Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung eiserner Feuerrohre« eingereicht sein müssen.
g . 1 liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab- schriften derfelben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.
Berlin, den 9. Oktober 1865. ö. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
3070 Rheinische Eisenbahn.
Die Lieferung von 150 Stuck offenen Güterwagen à 200 Centne Ladefähigkeit, worunter 30 Stück mit Bremsen, bis zum 1. Au gust 1866 soll verdungen werden.
Die Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem Central -⸗Bau— Büreau — Unter ⸗Sachsenhausen Nr. 3 hierselbst — zur Einsicht offen ge⸗ legt, können auch durch portofreie Gesuche bezogen werden. Offerten wer- den ebendaselbst bis zum 26. d. M. entgegen genommen.
Cöln, den 11. Oktober 1865.
Die Direction.
Verloosung, Amortisatign, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 2228 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die Prioritäts - Obligationen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Ser. II. Rr. 14,009 nebst dazu gehörigen Coupons Nr. 6. J. und 8. und Ser. II. Nr. 23,794 nebst dazu gehörigen Coupons Nr. 4. 5. 6. J. und 8. find als gestohlen angemeldet worden.
In Gemäßheit des vierten Nachtrages zum Statut der ehemaligen Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn ⸗ Gesellschaft vom 19. Dezember 1848 (Gesetz⸗ Sammlung pro 1849 Seite 135) und des Gesetzes vom 31. März 1852 (Gesetz Sammlung pro 1852 Seite 89) werden die gegenwärtigen Inhaber der bezeichneten Prioritäts - Obligationen und Coupons hierdurch aufgefordert, solche an uns einzuliefern, oder etwaige Rechte auf dieselben bei uns geltend zu machen, widrigenfalls deren gerichtliche Mortification von uns beantragt werden wird, welche nach dem Statut vom 19. De- zember 1848 erfolgt, wenn diese Aufforderung dreimal in Zwischenräumen von drei zu drei Monaten veröffentlicht und die Einlieferung oder Geltend- machung etwaiger Rechte nicht spätestens binnen 3 Monaten nach der letzten Publication gescheben ist.
Berlin, den 17. Juli 1865.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Berlin ⸗Stettiner ⸗ Eisenbahn.
2953
Zu einer außerordentlichen General -Versammlung . ; am g. November d. J, Vormittags 115 Uhr, im Bör— senhause hierselbst
laden wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst ein. Zweck der Versammlung ist:
Beschluß zu fassen über den von dem Directorio unserer Gesellschaft eingebrachten Antrag:
a) die von der General Versammlung vom 28. Mai 1863 für den Bau einer Zweigbahn von Neustadt E. W. nach Wrietzen gestellte Bedingung der unentgeldlichen Gewährung des erforderlichen Terrains durch die, Seitens der betheiligten Kreise, Kommunen ze. erfolgten ent- sprechenden Aufbringungen, als erledigt zu betrachten, und
b) das Directorium zu ermächtigen, den Bahnbau sofort in Angriff zu nehmen.
Der erläuternde Bericht des Directoriums kann in den letzten 8 Tagen vor der General -⸗Versammlung in dem Secretariats -Locale des Verwaltungs Gebäudes unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst entgegen genommen werden.
Die Feststellung des Stimmrechts und die Aushändigung der Eintritts karten für diese General ⸗Versammlung erfolgt gegen Präsentation der Actien
in Berlin am 3. November d. J., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, in unserem dortigen Bahn hofsgebäude,
außerdem am 7. und 8. November d. J. in dem Verwaltung? Gebäude unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst während der vorgedachten Stunden.
Es werden dabei die Actien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sind, mit einem die Jahreszahl »18654 enthaltenden Stempel in gelber Farbe versehen und kann auf so gestempelte Actien bei ihrer abermaligen Pro— duction für diese General- Versammlung ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden. . ;
Für spät Zureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Er—
theilung der Eintrittskarten ausnahmsweise noch an dem Versammlungs tage in der Zeit von 9 bis 11 Uhr Morgens — soweit dieselbe dazu aus, reicht — in dem Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft, in der Neustadt hierselbst, erfolgen. Später und am Versammlungkorte ist dies unthunlich. Stettin, den 2. Oktober 1865. Der Verwaltungsrath der Berlin ⸗ Stettiner Eisenbahngesellschaft. Pitz schky. Sch lutow. A. de la Barre.
3143 . der unterm 1. d. Monats erfolgten Aufhebung der dem Herrn F. A. Kade ertheilten Haupt Agentur für die Union, Actien · Gesellschaft für See und Fluß ⸗Versicherungen in Stettin, wird hiermit das betheiligte Publikum ergebenst in Kenntniß gesetzt.
Berlin, 21. Oktober 1865.
Die General-⸗Agentur der »Unionc. — Actien . Gesellschaft für See und Fluß ⸗Versicherungen in Stettin. Leopold Hadra.