3426
tigten sich hierselbst mit ihren Ansprüchen gemeldet haben, so werden nun.
mehr sämmtliche . welche solches seither unterlassen, hiermit und kraft dieses aufgefordert und angewiesen, sich innerhalb sechs Monaten a dato dieses affigirten Aufrufs und spätestens den 17. Januar 1866 sub dena praeelusi bei dem Waisengerichte oder dessen Kanzellei entweder per— nh oder durch gesetzlich legitimirte Bevollmächtigte zu melden und ihre etwanigen Ansprüche zu dociren, widrigenfalls selbige, nach Exspirirung so— thanen termini praefixzi mit ihren Legats⸗ und Erbansprüchen nicht weiter gehört noch admittirt, sondern ipso facto präkludirt sein sollen. Riga, Rathhaus, den 17. Juli 1865. Nr. 570. Mag. . W. Kieseritz ky, Imp. Civ. Rig. Jud. Eupill. K. K. Secretarius.
12481 F rocla m a.
Es ist bei uns das Aufgebot fol- Stawiono u nas wniosek o wy— gender angeblich verloren gegangener wolanie nastepuj4eych dokumen- Hypotheken Dokumente beantragt töw hypoteczinyeh, ktöre mialy worden: zaginaè:
a. über 200 Thlr. rückständiges a. dokumentu na 200 tal. po- Kaufgeld, eingetragen ex de- z0sta lj sumy kupna, sahi- creto vom 19. Oktober 1856 potekowanyeh dekretem z dnia für die Raphael und Dore, ge— 19. Patdziernika 1856 dla borene Mirels, Schmuhlschen Rafaëla i Dory z domu Mirels Eheleute zu Pakosé auf dem malzonköm Szmul w Pakosei früher dem Gottlieb Timm, na grundie dawniéj do Bogu- später dem August Prier und mila Timm, pöznicj do Au- gegenwärtig dem Wirth Gohlke gusta Prier a obeenie do gos- gehörigen Grundstücke Sadlo- podarka Gohlke nalezaeym, w- goszez Nr. 10 Rubriea III. Nr. Sadtogoszezu pod liezba 10 des Hypothekenbuchs. Das Do— e n,, w Rubr. III. No. 7 kument besteht aus dem nota— esiegi hipotecznéj. Dokument riellen Kaufvertrage vom 6ten ten sklada si z kontraktu
Oktober 1856 und dem Hypo- thekenschein nebst Ingrossations. note vom 31. Oktober 1856,
über 1437 hlr. 12 Sgr. 75g Ps.
nebst Zinsen väterliche Erbgelder der Ludwig, Jozef Hilarius, Carl Casimir, Lucas Constan - tin, Elisabeth Caroline und und Johann Nepomucen Ge— schwister Smorowski, eingetra—⸗ gen ex decreto vom 2. August 1832 auf dem früher der Wittwe Amalia Smorowska, geborenen Elsner, jetzt den Elisabeth Caro—= line, geb. Smorowska, und Xaver Schulz'schen Eheleuten gehörigen Grundstücke Znin Nr. 36 Rubrica Ill. Nr. 1 des Hypothekenbuchs. Das Doku⸗ ment besteht aus einer Aus— fertigung des in der Joseph Smorowskischen Vormund schaftssache geschlossenen Erb— rezesses vom 25. Mai 1832 nebst Nachlaß Inventar und Taxe vom 3. November 1831 und obervormundschaftlicher Be- stätigungsklausel vom 28. Juni 1832, ferner aus dem Hypoöthe—⸗ kenschein, nebst Ingrossations
notaryalnego z dnia 6. Pa d- ziernika 1856 i wykazu hipo- teernego wraz z nota ingro- saeyin4 z dnia 31. Pazdäier- nika 1856,
dokumentu na 1437 tal. 12 8gr.
6, fen. wraz zpro win ya schedy oj eo w ski dla rodzenstwa Smorowskich, jako to: Lud- wika, Jöozefa Hilarego, Karola KaZzmierza, Lukasza Konstan- tego, Elzbiety Karoliny i Jana Nepomucena, zahipotekowGa- nieh dekretem z dnia 2. Sierpnia 1832 na grundie dawni do wdowy Amalii Smorowskiéj z domu Elsner, obeenie do Xawerego i Elzbiety Karoliny 2 domu Smorowskicj malzon- kw Szule nalez4eym w Lni- nie pod No. 36 potozonym w Rubr. III. No. 1 kKsięegi hipo- tecznéj. Dokument ten sklada si 2 wy goto wania recesu zawartego w sprawie opie-
kunezj po Jözefie Smorow—-
sim z dnia 25. Maja 1832 wraz ze „misem pozostalosei i taksg z dnia 3. Listopada 1831 i klauzula potwierdęzenia nado- piekunczego sadu z dnia
28. Czerwea 1832, dalqj 2 wy-
kazu hipotecznego wraz nota ingrosa eyjna z dnia 2. Sierp- nia 1832.
MWszystkich tych, ktörzyby do
Note vom 2. August 1832.
Alle diejenigen, welche an die ge— dachten Posten und die darüber aus. wamiankowanych pozyeys i do gestellten Instrumente als Eigen ˖ wystawiony ch na nie otumentöwm thümer, Cessionarien, Pfand ˖ oder . wlascieiele, eesyonaryusze i sonstige Briefsinhaber Anspruch zu dazierzyeiele listòv- zastawnyeh lub machen hätten, werden hiermit auf innyeh jakich pism pretensye jakie gefordert, sich damit spätestens in mieli, zapon y wa sie hinicjszem, aby dem auf den sie najpozniéj w terminie dnia
J. Dezember 1865, J. Grudnia 1865
Vormittags um 11 Uhr, przed pokudniem o godzinie
16 t ez w inbie naszej k wyrn⸗ naczonym albo pismiennie albo protokolarnie zgosili, gdyech ina- ez pretens ye ich ulegna prekluzyi a dokumenta umorzone zostana.
Szubin, dnia 20. Lipea 1865. Krölewski sad powiatowy, wydæziah pierwsky.
in unserem Instructionszimmer an— beraumten Termine schriftlich oder zu Protokoll zu melden, widrigen en. sie mit ihren etwaigen An prüchen präkludirt und die Instru— mente werden amortisirt werden.
Schubin, den 29. Juli 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkäufe, Vervachtungen, Subnmissignen 26.
E818 R mn g chung.
Das Domainen Vorwerk Endingen im Kreise Franzburg, 17 Meilen von der Kreisstadt Franzburg, 1 Meile von Richtenberg und 25 Meilen von Stralsund entfernt, mit einem Areal von
1039 Morgen 177 M Ruthen, worunter 670 Morgen 141 J Ruthen Acker und 316 Morgen 158 (8 Ruthen Wiesen,
soll auf 18 Jahre, von Johannis 1866 bis dahin 1884, im Wege des oͤffent. lichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 2500 Thlr. Preuß. Cou. rant. Die zu bestellende Pachtcaution ist auf den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von 17,000 Thlr. nachzuweisen.
Zu dem auf den 6. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Negierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs ˖ Bedingun. en, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister, mit Rus. chluß der Sonn und Festtage, täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs Bedingungen und der Licitationsregeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen.
Stralsund, den 20. September 1865.
Königliche Regierung.
3146 3
Die Nutzung der auf den Boͤschungen zu beiden Seiten des Berlin. Spandauer ⸗Schifffahrts⸗Kanals, von der Revetements⸗Mauer am Berlin— Hamburger Eisenbahnhofe bis zur Mündung dieses Kanals in den Tegeler Ser, unterhalb des Treidelweges vorhandenen Weiden, soll auf die fünf Jahre bis 1. Oktober 1870 meistbietend verpachtet werden.
Es wird dieserhalb auf die in unsrer Registratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen Bezug genommen und der Einreichung der Pacht - Anerbietungen bis zum 10. k. Mts. entgegengesehen.
Berlin, den 19. Oktober 1865. Königliche Ministerial⸗ Bau ⸗Kommission. Pehlemann. Herrmann.
Auctions ˖ Anzeige.
Freitag, den z. November er., Vormittags 93 Uhr, soklen hierselbst verschiedene nicht mehr kriegsbrauchbare Train ⸗Gegenstände, als Wagen, Sättel, Geschirre, wollene Decken ꝛc. öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.
Bischofswerder bei Liebenwalde a. H., den 21. Oktober 1865.
Die Materialien Verwaltungs ⸗Kommission des Train - Bataillons
2. Armee ˖ Corps.
31301 Bekanntmachung. Nachfolgend verzeichnete Wirthschaftsbedürfnisse der hiesigen Königlichen Straf- Anstalt für das Jahr 1866, als: I 129 Centner weiße Bohnen, 27 150 — Hafergrütze, 3) 300 Tonnen Halbbier, 4 250 Quart Starkbier, 5) 150 * Weißbier, 6) 60 Pfund Kaffee, 7 800 Centner Roggenstroh, sollen zur Lieferung dem Mindestfordernden im Wege der Submission über— geben werden. Unternehmer, welche sich zur Lieferung des einen oder anderen dieser Gegenstände verstehen wollen, haben ihre desfallsigen schriftlichen Gebote ver— siegelt unter der Bezeichnung: »Submission auf Lieferung der Wirthschaftsbedürfnisses, so wie als Caution den 12ten Theil des Werthes der offerirten Lieferungs- Gegenstände bis zum 15. November d. J., an welchem Tage Vor— mittags 10 Uhr die Submissionen eröffnet werden sollen, unter der Adresse der Königlichen Direction der Straf ⸗Anstalt zu Brandenburg a. H. portofrei einzusenden. Die Lieferung des Bieres kann nur an hiesige Unternehmer vergeben
werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen vom Tage der Bekanntmachung ab im Geschäftszimmer der Straf ⸗Anstalt zur Einsicht aus. Submissionen ohne gleichzeitige Uebersendung Caution werden nicht berückichtigt. Brandenburg, den 19. Oktober 1865. Königliche Direction der Straf ⸗Anstalt. Schmidt.
einer
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreiswundarzt Stelle des Kreises Schwetz ist durch Ernennung des Dr. Rogge in Osche zum Kreisphysikus des Rosenberger Kreises vakant ge⸗ worden. Es wird beabsichtigt, als Wohnsitz des Kreiswundarztes auch fernerhin Osche zu belassen. Qualificirte Aerzte und Wundärzte 1. Klasse, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse binnen 6 Wochen bei uns zu melden.
Marienwerder, den 20. Oktober 1865.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. gez. Schaffrinski.
3145 Nachdem sich am 25. September d. J. die unterzeichnete Gesellschaft konstituirt hat, wird hiermit bekannt gemacht, daß statutenmäßig gewählt sind
1 ] 2 — in den Aufsichts⸗Rath: Herr Kaufmann Wilhelm Wolff hier, als Vorsitzender, Geh. Finanzrath Löwe hier, als Stellvertreter des Vorsitzenden, von Bockum -Dolffs, Königl. Ober -Regierungsrath a. D. hier, Banquier Richard Brook (Firma Anhalt u. Wagener) hier, Staatsminister a. D. von Carlowitz hier,
3427
Kaufmann Adolph Carsta njen zu Cöln,
Geh. Ober ⸗Finanzrath Geim hier,
Graf Kleist von Nollen dorf hier, . t Kommerzienrath Moritz Simon zu Königsberg i. Pr.,
Rentier R. von Valentini hier, in den Vorstand:
Dr. Otto Hübner . t 3. Jin heut . Wolff, Rechtsanwalt beim Obertribunal,
einrich Geysmer, Königlicher Kreisrichter a. D. 363 Friedrichsstraße 101, den 10. Oktober 1865.
Preußische Lebens-Versicherungs-Actien⸗
Der Norstand.
Gesellschaft. Hübner.
Wolff. Geysmer.
3151 ; ͤ Neu - Schottland, Berg und Hütten ⸗Actien ˖⸗ Verein.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Herren Actionaire unseres Vereins, daß Abdrücke des Berichts zur ordentlichen General ⸗Versammlung vom 30 d. Mts. an folgenden Stellen:
Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln,
Gevers u. Schmidt in Görlitz,
Oldenburgische Spar und Leihbank in Oldenburg,
v. d. Heydt, Kersten u. Söhne in Elberfeld,
Wilbelm v. Born in Dortmund,
Haupt ⸗Büreau in Horst b. Steele,
von Mittwoch den 25. d. Mts. ab zur Empfangnahme bereit liegen. Horst bei Steele, den 22. Oktober 1865. Neu -⸗Schottland, Berg ⸗ und Hütten ⸗ Actien Verein.
Die Direction.
Harkt- Preise und Börsen- Aa chrichten.
NMarketprelise.
Berlin den 21. Oktober. 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., aueh 2 Thlr. 1 Sgr. . ig. m. Gerste 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Fk., Hafer 1 Thlr. 10 8g9r.,
965 6 e. 28 Igr. 9 Ef Pf. und 1 Thlr. gr. ö : 14 unn. 20 Sgr. und 1 Thlr. 16 8gr. 3 Yk.
h 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. . . 24 Kartoffeln, * Zeheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. 66. 15 8gr., metzen weis 1 Sgr. 9 Pf., aueh 1 Sgzr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 ERf.
Berliner z α tre ek e Hprne vom 23. Oktober.
Weinen loco 49 — h9 Thlr. nach Gualität, bunt poln. 64 Thlr. ab
ĩ ĩ hles. 689— 69 Thlr. ab Bahn ber. n,, 465 — 4 Thlr. ab Boden bez; Oktober, Oktober November und November-Derember . Thlr. . Br. u. G., Frühjahr 483- J - 48 — Thlr. bez. u. G., 4 Br., Mai- Juni
— 3 — 3 Thlr. ber. 166 = * Thlr. ber d kleine 30 - 42 Thlr. pr. 1750 Ef.
6 2335 Thl et? brucher Hafer loco 23 — N Thlr., warthebrucher 33 r, n 233 , n' schles. 24 - 253 Thlr., exquisit 27 Thlr. ab Bahn bez.,
* 43 — * Thlr. bez., No- ber 44 — * Thlr. bez., Oktober-No vember 245 ö ; / . , , 244 — * Thlr. bez., Frühjahr 25 Thlr. ber., Mai-uni
26 Thlr. Br. Erbsen, K Rüböl loco 143 Thlr. Br.,
November u. November-Dezember 14
Dezember- Januar 14374- Thlr. bez., April-M
Br., ꝝ4ÿ G., Mai- Juni 143 - Thlr. bez.
Leinöl loco ohne Fass 13 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 1444 — 14 Thlr.
z 56 — 64 Thlr., Futterwaare 50 — 58 Thh. . Oktober 1444 - 3 Thlr. bez., Oktober- 3 — 4 — . Lhlr. ber. u. G., 4 Br., ai 143 — * Thlr. bez. u.
bez., pr. Oktober 13
8 bis Thlr. bez., Oktober November u. November-Dezember 134 bis = Thlr. bez. u. G., Br., Dezember - Januar 13 — * Thlr. ber, April-Mai 145 - 4 — Thlr. bez. u. G., Z Br., Mai- Juni 143 - 3 bis A, Thlr. bez. u. G., 3 Br. ‚ ;
Weizen sehr fest. Roggen, Termine eröffneten zu vorgestrigen Schlusspreisen und waren hierzu in Deckangen rege gefragt, welche auch besser berahlt werden mussten. Lu den erhöhten Notirungen stellte sich aber überwiegendes Angebot ein und sehlierst der Markt unter klei- nen Sehwankungen gegen Sonnabend ohne wesentliehe Aenderung. Die Anmeldungen finden kortdauernd gute Aufnahme. Locowaare bleibt vernachlässigt. Umsätze beschränkten sich auf Kleinigkeiten. Gekündigt 14,000 Ctr. Hafer effektiv gut verkäuflich. Termine gefragt und höher. Gek. 600 Ctr. =
Für Rüböl bestand ebenfalls gute Frage und bei Lurückhaltung der Abgeber hoben sich die Preise für alle Sichten um ca. „3 Thlr, pr. (tr. Gek. 200 Ctr. Spiritus folgte in der Tendenz dem Roggenmarkt. An- fangs kest und höher, wurde alsdann unter Sehwankungen billiger ge- handelt. Schluss wieder fester. Gek. 10,000 Ert.
Vwöiem, 22. Oktoher, Mittags. y Tel. . ,,. Privatverkehr war die Haltung anfangs fest, später flauer. Besonders ö offerirt. ke dnl KÆetien 166 30, Staatsbahn 173.40, 1860er Loose 86.30, 1864er Loose 77. 15, Ludwigsbahn 183.25.
Twözerz, 23. Oktober. (Wolff's Tel. Bur) Die Börse eröff-
nete flau. . . Anfange - Course,) 5proz. Metalliques 66.30. 1854er Loge -—
—Actien 775. 06. Nordbahn —. Vatiena! - Anlehen 0.60. . 165.80. Staats · Eisenb. Aetien- Certifikate 173.40. Galiaier 182 50. London 108.560. Hamburg 80 90. Paris 43 20 Böhmische Westbahn 154 50. Kredit - Loose 115 50 1860er Loose S6. 40. Lom- bardische Eisenbahn 184 00. Neues Lotterie -Anlehen 7725. Neueste
Anleihe 75.50.
— ** —
ae,, mer me mr, ere rr me r eri
Berliner Börse vom 25. Oktober 1865.
1mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.
Br. en.
Vw echsel- Cours e. J 250 EL. Kr . ö9 ki. rin in Hamburg. ...... 3 . 34 1 dito ; 2 12 1 ö — ut. 6 22 3 dito dito
. zog Fr. z Mt] 6
ĩ 5 ihrung 150 EI. 93 . östr. Währung . ö 6. D üdd. Wuüihr. 1 385 AT. ö . W. 100 FI. . jb zig in Courant * Lei an Fuss 100 ThlI. 2 lt. ö. Petersburg 1008. K. 3 3 dito n . 36 ö . I. 1114 Fommersehe. B 6. z remen ö.
Fosensehe
1423 1413
do. do.
Fonds - Cons e-
Freiwillige i K Staats - Anleihe von 8 — i . 100 vehlesis ehe * . 163 ö 1. hh W estpreuse ische n 43 100 40. 1005 d.
dit un von 1850, 1852 96 * 34 do.
1043
Staats- Anleihe von 1862... ... .
Staats- Schuld - Scheine Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr r Kur- u. Neum. Sehuldversehr (Oder -Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt - Obligationen
Sehuldversehrx. d. Berl. Kaufm
Pfandbriefe. Kur- and KNenmärkische. . ......
Ostpreussisehe .... ......
Br. . .
963 65 KRentengbriete.
Sai Kur- und Nermzrk ische
122 Foramersehe
S5 Posensche . . . ... w
PE ereussis ehe
3 100 Rhein- und Westph
, 1013 Schlesische.
O CQ C C L N — V O .
oM ro - D XQ RQ
n
ö
*
Preuss. Hyp. Antheil - Certificate (Hübner)
Hyp.-Br. d. 1. Er. Hyp. Aetien- S3 Gesellsehaft (Iansemannn) .... 947 Unkündb. Hyp.- Br. der. Preuss. SI. Hypt. Actien-Bank (Henckeh.. 893 Pr. ,,, . 837 Bank des Berliner Kassenvereins. 947 Danziger Privatbank — Hönigsberger Privatbank 965 Magdeburger Privatbank ...... . 9g27 Posener Frivathank 45 Pommersche Rittersch. Privatbank dd]
S1 Friedriehsd'or. ...... ...... . 90 0Gold-Kronen.... 89 Andere Goldmünzen 2 5
——
e 2e
dito von 1853... 1696
Münzprois des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund kein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.