3428
isenhahn - Actien.
If
Wilh. (CQosel- Oderbg.) — do. (Stamm-) Prior. . 4 Anachen-Dĩůsseldorfer .. — do. do. do. 5 Aachen-Mastrichter. ... . Berg -Märk. Lit. A.... Berlin · Anhalter Berlin- Hamburger — Berl. · Potsdam Magdeb. Berlin · Stettiner 1277 A2achen- Düsseldorfer. . Breslau - Schw. - Freib. f do. Il. Emission.. , do. III. Emission.. Aachen-Hastrichter ...
Magdeb. Halberstadt.. — 22 do. II. Emission. . Magdeb. Leipziger .... Zerg. ·Mãärkische eonv. . Mũünster- Hammer . : do. II. Ser. eonv. . . Niederschles. Märk. . .. 10. III. S. v. Staat 32 gar. Niederschles. Lweigb.. do. de. Lit. B...
Oberschl. Lit. A. u. C. 35 do. N. Serie ..... do. . ĩ do. V. Serie .....
peln- Tarnowitler ... 10. Düsseld. Elberk. Pr. heini do. d HG,.
do. (Stamm-) Prior. do. Dortm. - Soest.. Rhein-Nahe . do. do. II. Ser. . . Ruhirt. Cref.-Kr.-Gladb. Berlin Anhalter
Stamm- Ae tien.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Pri oritâè ts - Oblig. S8 23 97 70 703 992
80 386 6 983 98
8
—
Stargard - Posen Berlin- Anhalter. ...... — Thüringer Berlin- Hamburger 98
* 86 2
Berlin- Harab. II. Emiss. Berl. Potsd.· Mgd. Lit. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Zerlip- Stettiner do. ⸗ do. Ill. do. IV. Ser. v. Staat gar.
Ober- Schles. Latt. A.. .
2 8
2 81181 .
S*
18e 11
-= em r
—
SS*55IIF
Pp G . ..
Theinis ehe d40o. vor Staat ar. .. Brsl. Schw. - E rb. Lit. D. lo. III. Exa. v. 1858 60 Ciln- Crefelder 14 do. do. von 1862.. Cöln- Mindener, do. do. von 1864... do. v. Staat garantirte. hein Nahe v. Staat gar do. do. II. Em. .. hrt. Cref.- Kr. Gladb. . do. Il. Seærie. . do. III. Serie.. Stargard Posen do. I. Emission.. de. II. do. Thüringer conv do. II. Serie do. III. Serie eonv. .. do. IV. Serie Nilh. (Cosel - Odbg.) .. do. III. Emiesion..
188*8* . r ,
X-
CO C S0
* w/m 4 — * —
1
=.
ö C
=
Mlagdeburg - Halberstadt do. v. 1865 Wittenbge.
urg. Wittenbge. Niedersehles. Märk. ... do. Conv. ...... ...... do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied. Lweigbahn Lit. C.
N-
C L i
ö.
— — — D — 7 — ==
=
5E EISIISSIIEI
- W -.
1SSISSSIIIFSFSII M- s- =
* 6 . Q *
NUichtamtliche NVotirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien. Amsterdam - Rotterdam Laliz. (Carl Ludw. )...
Löbau- Littau
Gudwigshafen- Bexbach Mz. Ludwgh. Lt. A. u C. Mecklenburger... ..... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl.Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. . ....
Westhahn (Böhm. ).. .. Warschau-Wien
Cent. fra. Si db. Lomb.) Moskau-Rjäsan (v. St. g.) Rjas an- Koꝛzlo⸗
Galiz. (Carl Ludw. )...
Inlãnd. Fonds.
Berl. Hand. - Gesellsch. . Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein .. Preuss. Hyp. Vers. ...
do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp. - G.“ do. Gew. Bk. (Schuster) 5
Sr w m d d, d r r w w m
382! 1!!! *
=
D — 12
in, . — * Industrie - Actien. o. Stamm-Prior. .. Hoerder Hüttenwerk .. 5 116 — 327 31 120 119
166 165
1027
36
Ausl. Prioritäts-
Actien. Belg. Oblig. J. de Est 4 do. Somb. et Meuse. 4
Fabrik v. Eisenbahnbed.
Dessauer Kont. Gas. ..
Fabr. f. Holzw. (Neu- haus)
) Braunschweiger Bank.
„ Gothaer Privatbank ...
Oester. franz. Staatsbahn 3 251 250 Berl. Pferdebahn 877 86
* *
Alsl. Fonds, lat
8 8
Oester. Loose (1864 .. do. Silb. Anl. (1864. lItalien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl.. J do. v. Rothschild Let. Neue Engl. Anleihe
o.
Bremer Bank... ...... Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit. ......
do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank
de
C
18321
— — .
181 .
Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank.. Luxemburger Bank ... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank Thüring. Bank.. ...... Weimar. Bank...... 83 Oesterr. Metall. . . . . . .. do. Nation. Anleihe do. Prm. -Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860)...
2
Poln. Schatz - Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -E. do. Part. 500 FI. ... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurbess. Pr. Obl. 40 Th. FJ Neut Bad. do. 35 FI. Sehwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr.-A. . ...... Amerikaner
w 2
e 8e GM = = r Q r o. n m w e o e n= ü S r de SC
3 è11è1181
1581 e r 0 n
— 8 De
Oberschles. Lit. A. u. C. 1725 a 1735 gem. Galiz (Carl Ludw.) 45 2 84 a S4 gem. Mecklenburger 745
Oesterr. Franz. Staatsb. 1065 a 107 gem.
Oesterr. neue
Amerikaner 70 a gem.
Wilh.) 723 2 73. gem. 765 a2 3 gem. Oesterr. National- Anleihe 653 a gem. Russ. Foln. Schatz-Oblig. Kleine 68 ber.
a2 75 gem. Nordbahn (Friedr. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 1135 a2 a gem. esterr. Credit 100 El. Loose 71 gem. Cesterr. Loose von 1860 80 a 797 a 80 gem.
HB erlim, 23. Okiober. Die Börse verkehrte heute in günstiger Stimmung, das Geschäft war aber nur in einzelnen Eapieren belebt, na- mehtlich in 0Oberschlesischen, Bergisch - Märkischen, Nordbahn, Rheini- schen, Lombarden und Russ. Prämien-Anleihe. COesterr. Prpiere waren stiller. Preussische Fonds gut behauptet; Anleihen meist unverändert; Prioritäten in mässigem Verkehr.
stettim, 23 Oktober, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 55 — 56, Oktober - November 65 bez. u. G., November-Dezbr. do, Erühjahr 6lz.-— 68 bez. u. G. Roggen 445 — 46, Oktober - November u. Noybr-Derbr. 4·ęz3 — 46 bez. u. Br., Friihjahr NMr— 48 bez, 477 G. Rüböl 15 Br., Okiober 1435, Oktober- November 143-3, November-Dezember 143, April-Mai 144 bez. Spi- ritus 133, Oktober 133 bez., Oktober-November 1335 bez. u. Br., Früh- jahr 14 1, Mai-Juni 145 ber.
Kreslam, 23. Otober, Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 937 Br., 93113 6. Freiburger Stamm-Actien 1423 bez. u. G. Obersehlesische Actien Litir. A. n. C. 172 bez. u. G.; do. Litt. B. 154 G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D. 4proz., g3z Br.; do. Litt. F., 4 proz., 1007 Br.; do. Litt. E., 35prez. 83 Br. Kosel - Oderberger Stamm — Aetien 55 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aectien 887 Br. Neisse-Brieger Actien 76 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1858 1043 Br.
Spiritus pr. 8000 pot. Tralles 133 Thlr. Br., 3 G. Weizen, weisser 62 75 Sgr., gelber 63 - 73 Sgr. Roggen 50 = 54 Sgr. Gerste 35 -44 Sgr. Hafer 24 - 29 Sgr.
Bei schwachem Verkehr wurden heut österreichische Speculations— papiere und Amerikaner billiger als letzten Sonnabend abgegeben, wäh- rend Eisenbahn-Actien gesucht und für einzelne merklieh höhere Course
zu bedingen waren.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Für die Abonnenten des jüngst verflossenen Vierteljahres erfolgt hierbei: No. S u. B. der Beitschrift des Höniglich Preussischen Statistischen Hurenus.
Das Abannement beträgt: E Thlr. . für das bdierteljahr in allen Theilen der Monarchie
ohne Preis - Erhöhung.
Königlich Preußischer
Alle Post-Anstalten des In- und
Auslandes nehmen Sestellung an
für geriin die Eipedition des ö nigi Preußischen Staats - Ameigers:
Wilhelm s⸗Straße No. 51.
271 *
w
u snahe der Ceipzigerstr)
5353 2 D ( . war. 5 8 4 — R . 8 Hö X * t ⸗ 3 . 1 6 — 9 ö ; 9 * 3 2 . He,, . 2 5 ö 9 2 8 2 f J ö 8. z ⸗ , . 3 5. 3 — 6 X. 8 — 7 * ö 1 5 * 3 ; 1* — 89 5 ö . ; ) ; ö ; ; ö d ö ö! — 2 * . 8. w 1 air, nei, 8. mn m
e
Berlin, Mittwoch den 25. Oktober
18655.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Direktor der Kaiserlich österreichischen geologischen Reichs- Anstalt zu Wien, Hofrath von Haidinger, den Rothen Adler Orden zweiter Klasse, dem Regierungs⸗ und Geheimen Medizinal— Rath Dr. von Trotta, genannt Treyden, zu Königs⸗ berg i. Pr.,, dem Geheimen Regierungs⸗ Rath a. D. Br. Baersch zu Coblenz, dem Hypotheken⸗Bewahrer Steuer⸗-Rath Windscheid zu Düsseldorf und dem Hauptmann Telegraphen ⸗ Inspektor a. D. Crüsemann zu Thale im Kreise Quedlinburg den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Lootsen- Commandeur Carl Gottlieb Wilhelm Knoop zu Swinemünde den Rothen Adler - Orden vierter Klasse, dem Lehrer, Kantor und Organisten Krause zu Nilbau im Kreise Glogau, dem Lehrer und Organisten Deutschmann zu Polnisch⸗ Neudorf im Kreise Münsterberg, und dem Lehrer und Küster Lopitzsch zu Rahnsdorf im Kreise Wittenberg den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, den Lehrern Friese bei der Klein Kinder ⸗Bewahr ⸗Anstalt zu Lucken— walde und Dierks zu Zehren im Kreise Osterburg und dem Grenz- Ausseher Manderfeld zu Bauchem im Kreise Geilenkirchen das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Tagearbeiter und Wehrmann August Schulz zu Herzogswalde im Kreise Sternberg die Ret— tungs-⸗Medaille am Bande zu verleihen,
Den Premier⸗Lieutenant im 1. Niederschlesischen Landwehr⸗Re⸗ giment Nr. G6 Georg Friedrich Julius Kuhlwein auf Hä⸗ nichen im Rothenburger Kreise und dessen Bruder, den Premier⸗ Lieutenant im 2. Leib -Husaren⸗ Regiment Nr. 2, Carl Elias Reinhold Kuhlwein, unter dem Namen Kuhlwein von Rathenow in den Adelstand zu erheben;
Dem bei der General⸗Direction der allgemeinen Wittwen ⸗Ver— pflegungs ⸗Anstalt angestellten Registrator und Journalisten Zimmer⸗ mann; und
Dem Kammergerichts⸗Kanzlisten, Kanzlei⸗Inspektor Bergmann hierselbst, aus Anlaß seines funfzigjährigen Dienstjubiläums den Charakter als Kanzlei ⸗Rath zu verleihen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗· Angelegenheiten.
. Dem Oberlehrer hr. Wilhelm Traugott Ferdinand Härschfelder am Wilhelms Gymnasium zu Berlin ist das Prä⸗— dikat Professor verliehen worden.
Der praktische Atzt 2c. Dr. Winkler zu Kruschwitz ist zum
Kreis Wundarzt des Kreises Inowraclaw ernannt worden.
Finanz⸗Ministerium.
Bei der
Nr. 9736. 11,R115. 66,530 und S6, 030. — ö 5 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr. 51,722. 68,7776 und / .
33 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 814. 875. 7027. 9232. 10,861. 10,922. 13,880. 14,434. 31,083. 33,949. 33,868. 34,226. I36 679. 39,797. 40371. 41,948. 42,779. 47,734. 53,196. 55,038. S5 983. 58,231. 61, 122. 65,494. 67,100. 68,457. 69711. 70,001. 74,208. 79, 174. 79,349. 81K 739 und 94,578.
und Ober ⸗
heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 132ster Königlicher Klassen Lotterie fielen 4 Gewinne zu 5000 Thlr. auf
—— —— .
—
50 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 7337. 7558. 9857. 10,161. 16, 825. 11,435. 3 66. 6 23,231. 24,876. 3274 . 33,287. 37.338. 38,447. 33,506. 40,171. 44,851. 47,979. 18035. 18861. 532592. 54,725. 55,874. 6705. r 18) 6 721529. 74,295. 75,776. S0( ,. 256. S0( ./ 298. Sl, 534. S5 7 16. Sb, 891. 6 935. ., 923332. 93, 140 und 93 925. 73 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 391. 1307. 2159. 5143. 5282. 5402. 5935. 6089. 6588. S577. 10505. 10,509. lil. 131494. 13.687. 14,3517 145988. 15,235. 15,470. 16,708. 17.058. 17,196. 17,578. 18,019. 18,484. 18,772. 22, 144. 22, 566. 23,4709. 24,717. 25.6453. 27,954. 27, 169. 30.542. 32, 105. 34,890. 38, 178. 30 637. 10,195. 41,704. 42,780. 47,640. 48,482. 48,618. 51 33. 52,036. 55.890. 56,477. 57,182. 57,5 40. 64,0 15. 64.628. hö / 587. 57.170. 67,6869. 68, 044. 69,664. 74,289. 78, 127. 80,659. 30,713. S( 763. S2, 975. 83,522. 84,522. S4 767. 87,429. S7, 485. S8, 201. S86742. S9, 735. 93,619 und 94.973.
Berlin, den 24. Oktober 1865.
Königliche General-Lotterie⸗Direction.
639. 10684. 1225. 5042. 17597 18, 105. 20 699. 25 039. 20 506. Il. 595.
Kriegs ⸗Ministerium
Die überzähligen Geheimen expedirenden Secretaire und Kalku— latoren Pfitzner und Graeber, sowie der Fortifications⸗Secretair Kinzer sind zu etatsmäßigen Geheimen egpedirenden Secretairen und Kalkulatoren im Kriegs-Ministerium ernannt worden.
Abger ei st: Der Unter⸗ Staats- Secretair des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts und Medizinal Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Ober ⸗Regierungs-Rath Dr. Lehnert nach München.
Berlin, 24. Ottober. Se. Majestät der König haben Aller- gnädigst geruht: dem Geheimen Regierungs⸗Rath Eck zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Hannover Ma— jestät ihm verliehenen Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Guelphen⸗
Ordens zu ertheilen.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 24. Oktober. Se. Majestät der König nabmen heute die Vorträge des General- Majors v. Tresckow, des Wirklichen Geheimen Ober-⸗Regierungs-Ratbs Costenoble, und im Beisein des Gouverneurs und Kommandanten militairische Meldungen entgegen, empfingen den Kaiserlich Russischen Gene⸗ ral ⸗Lieutenant General-Adjutanten Grafen v. Adlerberg III., den Hauptmann von Wangenheim vom Kriegsministerium und den Kammerherrn von Klinckowstroem, welche beide letztern die Orden ihrer verstorbenen Väter überreichten. Um 113 Uhr wohnten Aller—⸗ höchstdieselben der Einweihung des Wilhelms Gymnasiums und später der Grundsteinlegung des Elisabeth⸗Krankenhauses bei.
Mit dem Nachtzuge werden Seine Majestät wieder nach Schloß Babelsberg zurückkehren.