1865 / 251 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3434

sprucht.

ständigem Gange. Die Durchlässe sind ebenfalls gemauert und der Pr. Eylauer Bahnhof so gut wie vollendet. Auch dem Bartensteiner Bahn⸗ hofe, welcher dicht neben der Stadt, hinter den Scheunen liegt, wird bereits das zweite Stockwerk aufgesetzt. Wenn nicht alle Vorhersagungen trügen, so wird die Bahn bis Eylan im Frühjabr, bis Bartenstein im nächsten Sommer dem Verkehr übergeben werden können.

Das Projekt, eine Eisenbahn von Inster burg über Norden burg, Bartenstein und Straßburg nach Thorn zu führen, scheint, wie der »Tils. Ztg.« geschrieben wird, schon in den nächsten Jahren zur Ausführung gebracht werden zu sollen; denn unlängst soll der Insterburger Kreistag zu den dazu erforderlichen Vorarbeiten wie Vermessungen ꝛc. 1000 Thlr. bewilligt haben.

Greiffenberg, 20. Oktober. (Schl. Ztg.) Nachdem die Königlich sächsische Regierung bereits die Genehmigung zur Ausführung der Vor— arbeiten für den sächsischen Theil der projektirten Zittau-Liegnitzer Bahn gegeben hat und auch in Hesterreich dieselbe nahe bevorsteht, hat dies Projekt auch preußischerseits eine eingehendere Beachtung und Würdigung ge— funden. Wie aus sicherer Quelle verlautet, hat der Herr Handelsminister bereits eine Vorprüfung der Zulässigkeit des Zittau Liegnitzer Eisenbahnprojektes ange⸗ ordnet und u. A. die Frage zur Erörterung gestellt, ob die Linie Zittau- Friedland. Marklissa · Lauban oder meinen Verkehrs -Interessen mehr entspreche.

Wesel, 21. Oktober.

ist die Rachricht eingetroffen, daß die Konzession zum Bau der Paris

Venlo ⸗Hamburger Eisenbahn ertheilt worden, und daß die Bahn Die Konzession ist der Köln Mindener

in drei Jahren fertig zu stellen sei. Eisenbahn Gesellschaft zugefallen Die Bahnstrecke Paris -Venlo ist, wie be—⸗ kannt, schon längere Zeit dem Betrieb übergeben. z

Die provisorische Direction der westfälisch holländischen Eisenbahn hat an die Stadt Bielefeld die Aufforderung gestellt, 200000 Thlr. Stummactien zu übernehmen und für etwaige Ausfälle in den Zeich , nungen der Kreise aufzukommen. Die Stadt wird, wie die »Köln. Bl.« melden, die 200000 Thlr. Stammactien zeichnen, jedoch jede darüber hin ausgehende Verpflichtung abweisen. Am 27. November e. findet eine Sitzung des Kreistages statt, auf deren Tagesordnung u. a. auch die Uebernahme von 500065 Thlrn. Stammactien der westfälisch⸗holländischen Eisenbahn

seitens des Kreises Bielefeld steht.

Telegraphische VVwitt einm gSHeri6 che.

Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. Réᷣau-

Linien. mur.

Allgemeine Himmels- ansicht.

Beobachtungszeit. Ort.

Wind. Stunde

Aus wärtie Stationen. 23. Oktober.

Windstille. Maxim. 8, o

Minim. 4, 0.

Stockholm.

ober. SSW. , s. schw.

S, sehr schwach. N., schwach. Win stille.

S., schwach. W., schwach. Windstille.

S., schwach. Windstille.

S., mãssig. Windstille. WSW. , mässig.

bedeekt. bedeckt, Regen. bedeckt, Nebel.

Paris Brüssel.... Haparanda. Helsingfors Petersburg

J ihrn .

Moskau ... Stockholm. Skudesnäs. Hernösand. Christians. .

334,0 531, 0 / 330. 5 330, 2 331,1 332,0 329, 5 331,5 332.7 331, 0 332. 3

nebelig. bedeckt. bewölkt. hedeekt. bedeckt, Nebel. sehr bedeckt. halb bedeekt. bewölkt.

s8 n XR n N G D G s

Zittau Friedland ⸗Greiffenberg den allge⸗

ö ö Vor einigen Tagen, melden die »Köln. Bl.«,

Zwischen hier und Pr. Eylau sind sogar schon Arbeitszüge in be⸗

Stunde

Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. Rau- Linien. mur.

Allgemeine Himmels- ansicht.

Beobachtungs? eit.

Ort.

Wind.

Ji 23. Oktober. 8, o JW. 24. Oktober. 7 NW., mässig. W., s. schwach

ᷣö 5,3 NW., mässig.

Abds. Putbus bedeckt, Regen.

3 bedeckt. bedeckt bedeckt. heiter. bewölkt. heiter. trübe, gestern Nachm. u. Abds. heftiger Regen. Posen ö 331,5 . NXVW.. sehr sehw. bedeckt, Regen. Münster . .. 333, 5 6.2 SW., schwach. strübe, Nebel. Torgau. ... 331,3 3 N., sehwach. ganz bedeckt, Nachts Regen. Breslau. ... W., schwach. bedeckt, gst. Reg. Cöln W., schwach. neblig. Ratibor. . . . 326,6 's S., sehwach. regnerisch.

S., sehr schwach. struhe.

Mrgs. Memel ..... Danzig ö Putbus .. . . 359 W. schwach. Cöslin 33 NW. schwach. Stettin W NW., sehwach. Berlin NW., sehr sehw.

Königliche Schanspiele.

Mittwoch, 25. Oktober. Im Opernhause, (205ste Vorstellung.) Lucia von Lammermoor. Tragische Oper in 3 Akten mit Tanz

von S. Camerano. Musik von Donizetti. Lucia: Frl. Orgeni.

Edgar: Herr Wachtel.

stellung.)

bed., gest. Regen.

1

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. (172ste Abbonnents⸗Vorstellung.) Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, übersetzt von H. Voß.

Gewöhnliche Preise.

Donnerstag, 26. Oktober. Im Opernhause. (206. Vor⸗ Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit Tanz von Beaumarchais. Musik von. Mozart. Susanne: Frau Harriers-Wippern. Cherubin: Fräulein Lucca.

Mittel -⸗Preise.

Im Schauspielhause. (173ste Abonnements ⸗Vorstellung. Neu einsiudirt: Von Sieben die Häßlichste. Lustspiel in 4 Akten, nach Told's Erzählung von L. Angely.

Gewöhnliche Preise.

Donnerstag, 26. Oktober. Im Saaltheater des Königlichen Schauspielhauses. Funfzehnte Vorstellung der französischen Schauspieler⸗ Gesellschaft. Montjoye. Comédie en cin actes et six tableaux de Mr. Octave Feuillet.

Preise der Plätze: Erstes Parquet und erste Estrade 1 Thlr. 5 Sgr. Zweites Parquet und zweite Estrade 25 Sgr. Gallerie Sitzplatz 15 Sgr., Stehplatz 10 Sgr. Der Billetverkauf findet am Tage der Vorstellungen Vormittags von 106 bis 1 Uhr (Sonntags von 11 bis 2 Uhr) im Abend - Kassenlokal der König lichen Schauspiele (Eingang von der Jägerstraße), und an der Abendkasse im Vestibul des Concertsaales (Eingang von der Tauben

straße) statt.

Oeffentlicher

Anzeiger

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

.

Gegen den unten näher bezeichneten Photographen Carl Bonalt Friedrich von Senftenegg ist in den Akten 8. 356 65 die gericht— liche Haft wegen Unterschlagung aus §. 225 seq. des Strafgesetzbuchs be— schlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte desselben Kenntniß hat, wird auf— , . davon der nächsten Gerichts. oder Polizei- Behörde Anzeige zu

Gleichzeitig werden alle Civil und Militair⸗Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betre⸗ tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen— ständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. ö

Es wird die ungesäͤumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts⸗ willfährigkeit versichert

Berlin, den 20. Oktober 1865.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

3435

Signalement. Der Photograph Carl Bonalt Friedrich von Senfftenegg ist 34 Jahr alt, am 4. März 1831 in Brünn geboren, katholischer Region, ist kleiner Statur und hat einen schwarzen Schnur. und Backenbart. ö

Sten h rie f.

Gegen den unten näher bezeichneten Schlossergesellen Johann Hein rich Gustav Stein ist in den Akten K. 131. 1865 die gerichtliche Haft wegen vorsätzlicher erheblicher Körperverletzung aus §. 187. 1922 des Straf— gesetzbuchs beschlossen worden. Seine. Verhaftung hat nicht ausgeführt verden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte desselben Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei · Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil. und Militair - Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt voigtei ⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 20. Oktober 1869.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. ö .

Der Johann Heinrich Gustav Stein ist 25 Jahr alt, am 21. Rovember 1839 in Berlin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat schwarze Haare, braune Augen, schwarze Augenbrauen, schwarzen Schnurbart, ovales Kinn, stumpfe Nase, etwas aufgeworfene Lippen, ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist untersetzter Gestalt, spricht die deutsche Sprache.

Steckbrief s Crled ig ung.

Der hinter den Agenten und Kaufmann Heinrich Rud olph Ernst Knick in den Akten K. 577. 65 unterm 11. September er. erlassene Steck . brief ist erledigt.

Berlin, den 23. Oktober 1865.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.

Handels⸗Register.

Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Der Kaufmann Robert Nikutowski zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma Rob. Nikutowski bestehende, unter Nr. 4196 des Firmen ⸗Registers eingetragene Handlung seiner Ehefrau Marie Therese Nikutowski, geb. Marggraf, zu Berlin Prokura ertheilt. . . Dies ist zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1865 am selben Tage unter Rr. 899 in das Prokuren-Register eingetragen. Berlin, den 21. Oktober 1865. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

0

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Seelow. ö

In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Versügung vom 11. Oktober 1865

am 13. Oktober 1865 unter Rr. 49 die Firma »Aug. Hippel zu Neu—

Hardenberg« und als Inhaber derselben der Hippel zu Neu Hardenberg eingetragen.

Die unter der Firma: Handlung hat ihren Sitz r 4 des hier geführten Gesellschafts ⸗Registers gelöscht am 11. Oktober 1865 zu- folge Verfügung vom J. ej. m. et 2.

Königsberg, den 18. Oktober ,

Königliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium.

Die unter den Kaufleuten August Herrmann Beutler und Wilhelm Julius Robert Boehnke hierselbst unter der Firma Beutler und Boehnke destandene Handels - Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation wird von beiden früheren Gesellschaftern bewirkt. J

Dies ist sub Nr. 128 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragen am 14. Oktober 1865 zufolge Verfügung vom 11. ej. m. et a.

Königsberg, den 18. Oktober 1865. .

Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.

=

Der Kaufmann August Scheffler zu Pillau hat daselbst unter der Firm Aug. Scheffler ein Handelsgeschäft begründet.

Kauf . August Ferdinand . aufmann August Ferdinand Handelsregister eingetragen worden ist.

» Gebrüder Priester« hier betriebene Gesellschafts—⸗ nach Berlin verlegt und ist daher sub Nr. 206

Dies ist sub Nr. 1013 des Firmen ⸗Registers eingetragen am 14. Okto- ber 1865 zufolge Verfügung vom 11. ej. d. et a. * Königsberg, den 18. Oktober 1865. Königliches Kommerz! und Admiralitäts-Kollegium.

Die von dem Kaufmann Meyer Levy (Firma Meyer Levy) zu Memel dem Handlungs- Commis Aron Isidor Cohn bierselbst ertheilte Prokura ist erloschen. Dies ist eingetragen unter Nr. 11 des Prokuren Registers zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1865 am heutigen Tage.

Memel, den 19. Oktober 1865.

. Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts - Deputation.

In unser Firmen Register ist unter Nr. 809 die Firma »A. J. Rosen berg« zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Rosenberg daselbst heute eingetragen. .

Posen, am 20. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserem Firmen ⸗Register sub Nr. 513 eingetragenen Firma: J ; A. Lomnitz zu Georgenberg ist erloschen und zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1865 heut im Register gelöscht worden. Beuthen OS., den 21. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Unter Nr. 291 unsers Firmen ˖⸗Registers ist der Kaufmann Carl August Bruno Finger zu Neumühle bei Liegnitz als Inhaber der Firma »Bruno , zu Neumühle auf Verfügung vom 14. Oktober 1865 eingetragen worden.

Liegnitz, den 14. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen - Register ist das Erlöschen der unter Nr. 179 ein getragenen Handels Firma »W. Schindler« zu Reichenbach, deren Inhaber der Kaufmann und Cigarren Fabrikant Wilhelm Schindler hierselbst war, heute eingetragen worden.

Reichenbach i. S., den 18. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

In unser Gesellschafts ⸗Register unter laufende Nr. 39 ist folgender Vermerk: Die Gesellschafter der zu Birkenriede unter der Firma Gebr. Richardt am 1. August d. J. begonnenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Fabrikant Valentin Richardt aus Birkenriede bei Mühlhausen, 2) der Fabrikant Johannes Richardt daselbst; 6 zufolge Verfügung vom 14. Oktober 18665 am 16. Oktober ejusdem. Mühlhausen, den 14. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. Lindau.

J. Abtheilung.

Die zu Sohernheim wohnenden Kaufleute Alexander Stein hard und Albert Ostermann haben angemeldet, daß sie daselbst in einer offe · nen Handelsgesellschaft unter der Firma; »Steinhardt u. Ostermann« seit dem 8. d. M. Handelsgeschäfte treiben und daß ein jeder von ihnen einzeln berechtigt ist, diese Gesellschaft zu vertreten, welche heute in das

Coblenz, den 19. Oktober 1865. Der Secretair des Handelsgerichts. Klöppel.

Der Bierbrauerei - Besitzer Aloys Michels, an der Königsbach bei Capellen wohnhaft, hat angemeldet, daß er daselbst auch Handelsgeschäfte treibe unter der Firma: »Aloys Michels «, welche heute in das Handels- Register eingetragen worden ist.

Coblenz, den 19. Oktober 1865.

Der Secretair des Handelsgerichts. Klöppel.

Die von dem hierselbst wohnenden Kaufmann und Lotterie ⸗Collecteur Gustav Wilhelm Gerhard Spatz dem Friedrich Wilhelm Erbach hierselbst für seine Handelsfirma » G. W. Gerh, Spatz« früher ertheilte Prokura ist erloschen. Auf Anmeldung ist dies heute in dem hiesigen Handels (Pro- kuren.) Register unter Nr. 4 eingetragen.

Düsseldorf, 19. Oktober 1865. Der Handelsgerichts ⸗Seeretair

Hürter.